Nachruf

Beiträge zum Thema Nachruf

Panorama
Dieter Kunze (†)

Trauer um Dieter Kunze aus Stade

Verdienstkreuzträger verstarb mit 78 Jahren tp. Stade. Die Stadt Stade trauert um einen ihrer engagiertesten Ehrenamtlichen: Dieter Kunze verstarb bereits am Freitag vergangener Woche im Alter von 78 Jahren. Bei einem Fahrradausflug mit seinen Freunden aus dem Lions-Club wurde er - plötzlich und unerwartet - aus dem Leben gerissen. Kunze, der im Ortsteil Campe aufwuchs und am Gymnasium Athenaeum das Abitur machte, war Mitglied zahlreicher Vereine wie dem Kunstverein, dem Förderkreis Alt Stade,...

  • Stade
  • 17.08.18
  • 1.553× gelesen
Panorama
Rolf Fuhlendorf | Foto: thl

Ein Mann der Gerechtigkeit - Amtsrichter a.D. Rolf Fuhlendorf ist verstorben

thl. Winsen. Trauer am Winsener Amtsgericht: Wie jetzt bekannt wurde, ist der ehemalige Strafrichter Rolf Fuhlendorf bereits am 12. Juni im Alter von 73 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Insgesamt 30 Jahre urteilte Fuhlendorf am Winsener Amtsgericht, ehe er 2009 in Pension ging. "Ich bin kein Richter Gnadenlos. Aber ich verteile auch keine Streicheleinheiten", war der Grundsatz von Rolf Fuhlendorf. Seine Devise lautete: "Urteile im Namen des Volkes zu fällen, die auch ein...

  • Winsen
  • 20.07.18
  • 736× gelesen
Panorama
Ludwig Lührs † | Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Ein Vorbild an Engagement
Marxens Ehrenbürgermeister Ludwig Lührs verstorben

Marxens Ehrenbürgermeister Ludwig Lührs verstarb vergangene Woche im Alter von 88 Jahren. mum. Marxen. Die Gemeinde Marxen trauert um einen ihrer verdienten Bürger. Ludwig Lührs, Ehrenbürgermeister und Träger des Bundesverdienstordens am Bande, verstarb am vergangenen Dienstag, 20. März, im Alter von 88 Jahren. Lührs wurde am 15. März 1930 als ältester von drei Geschwistern geboren. Seine Eltern hatten in Marxen einen landwirtschaftlichen Betrieb, den er später weiterführte. Im Jahr 1964...

Panorama
Der Anfang August verstorbene Wildpark-Gründer Georg-
Friedrich von Krogh und seine Ehefrau Marianne bei der Eröffnung des Wildpark-Schäferdorfs im Jahr 2013

Ein Pionier ist gestorben: Nachruf zum Tod von Georg Friedrich von Krogh

Wildpark-Gründer Georg Friedrich von Krogh ist im Alter von 84 Jahren verstorben. mum. Hanstedt-Nindorf. Der Landkreis Harburg hat einen seiner Pioniere verloren. Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb bereits am 4. August Georg Friedrich von Krogh, der Gründer des Wildparks Lüneburger Heide. Von Krogh wurde 84 Jahre alt. Von Krogh, der als Sohn eines Forstmeisters in Masuren (Ostpreußen) aufwuchs, erfüllte sich 1969 den Traum seiner Kindheit und baute aus dem Nichts den Wildpark Lüneburger...

Politik
Eberhard Busselt | Foto: BBG/FWG

Eberhard Busselt ist gestorben

tk. Buxtehude. Eberhard Busselt ist überraschend im Alter von 75 Jahren gestorben. Die Menschen aus Ottensen verlieren damit einen engagierten Bürger, der sich für ihre - und auch andere Belange - eingesetzt hat. Busselt war seit der Gründung der BBG (Buxtehuder Bürger-Gemeinschaft) dort Vorstandsmitglied. Zuvor hatte er sich in die IG Ottensen eingebracht. "Eberhard Busselt war bei ganz vielen Dingen federführend für uns aktiv", sagt Wilfried Peper von der inzwischen zur BBG/FWG fusionierten...

Panorama
Hermann Ohl (†81)

Ein Leben für das Gemeinwohl - Nachruf zum Tode von Hermann Ohl

thl. Stelle. Große Trauer in der Gemeinde Stelle: Hermann Ohl ist vergangene Woche im Alter von 81 Jahren verstorben. Er gehörte als Mitglied der Freien Wählergemeinschaft von 1986 bis 2006 dem Gemeinderat an und fungierte von Juli 2000 bis Oktober 2001 sogar als Vize-Bürgermeister. 1935 in Zeven geboren, kam Hermann Ohl 1962 als junger Pädagoge nach Stelle. Vier Jahre später hat er den "Grünen Kreis" gegründet, ein Verein, der sich die Dorfverschönerung und die Pflege des kulturellen Lebens...

  • Winsen
  • 14.05.16
  • 777× gelesen
Panorama
Christel 
Scharnewski 
(† 61) | Foto: Archiv

Trauer in Jesteburg: Christel Scharnewski ist tot

(cc). Sie war eine Kämpferin für die Wünsche und Bedürfnisse behinderter Menschen, eine engagierte Frau, die immer ein Vorbild bleibt – besonders als Mensch: Am Donnerstag der vergangenen Woche verstarb die Jesteburgerin Christel Scharnewski plötzlich und unerwartet im Alter von 61 Jahren. Für Christel Scharnewski, die im 25. Jahr Vorsitzende des Vereins für Behinderte „Heide-Rolly-Treff“ war, und auch dem Jesteburger Seniorenbeirat angehörte, spielte ihr soziales Engagement immer eine große...

Politik
Hans Willi Heinsohn (†) | Foto: Gemeinde Oldendorf

Trauer um Hans Willi Heinsohn

Angesehener Lokalpolitiker aus Oldendorf verstarb am 29. Oktober tp. Oldendorf. Die Menschen in der Gemeinde Oldendorf trauern um ihren ehemaligen Bürgermeister Hans Willi Heinsohn (78 †). Der angesehene Lokalpolitiker und vielfach engagierte Ehrenamtliche verstarb bereits am Donnerstag, 29. Oktober, nach längerer Krankheit. In der vergangenen Woche wurde er in aller Stille beigesetzt. Hans Willi Heinsohn, der als Wegbereiter der Freien Wählergemeinschaft im Landkreis Stade gilt, gehörte dem...

Panorama
Hans-Hinnerk Aldag | Foto: Hauke Gilbert

„Ihr dürft nicht trauern!“ - Hans-Hinnerk Aldag ist im Alter von 87 Jahren verstorben

mum. Jesteburg. Das hat Tradition. Einmal in der Woche werden die neuen Patienten in der Jesteburger Waldklinik zu einem kleinen Vortrag eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen erzählen die Verantwortlichen etwas zur Geschichte des Hauses und zu den Therapie-Möglichkeiten. Eigentlich ist das Chefsache. Hans-Heinrich Aldag nimmt sich gern die Zeit für dieses Treffen. Erst neulich aber sprach ihn ein Gast, der den Vortrag bereits zweimal gehört hatte, in der Klinik-Caféteria an. „Sie haben das nett...

Panorama
Noch im vergangenen Jahr hatte sich Käpt'n Kudd'l das Passagierschiff "St. Nikolaus" gekauft

Käpt'n Kudd'l ist von Bord gegangen

thl. Hoopte. Die Elbe trägt Trauer! Am vergangenen Dienstag ist Karl-Heinz Büchel, besser bekannt unter dem Namen Käpt'n Kudd'l, wenige Tage vor seinem 76. Geburtstag für immer von Bord gegangen. Der Eigner der Elbfähre Hoopte-Zollenspieker galt als eines der letzten Hamburger Originale und Mann der klaren Worte. Er hat stets gesagt, was er dachte. Auch wenn er bei anderen Leute damit angeeckt ist. Aber bei Käpt'n Kudd'l war auch ein Wort noch ein Wort. Wenn er etwas zusagte, konnte man sich...

  • Winsen
  • 17.10.14
  • 1.440× gelesen
Panorama
Otto Sander (†66) | Foto: archiv

Ein Leben für das Ehrenamt

thl. Hoopte. Sein Lebensmittelpunkt war das Ehrenamt, seine Liebe gehörte der Familie, seine Leidenschaft der Feuerwehr, dem Deich- und Wasserverband Vogtei Neuland und der Jagd. Otto Sander war bis zuletzt Vorbild für ehrenamtliches Engagement. Jetzt starb er nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 66 Jahren. Groß ist der Kreis seiner Freunde und Weggefährten, die um ihn trauern. Otto Sander war ein echter Hoopter Junge, den es Zeit seines Lebens nicht aus dem Heimatort wegzog, wo er...

  • Winsen
  • 17.10.14
  • 1.002× gelesen
Panorama
Peter Behr (†69) | Foto: Feuerwehr

Zum Tod von Peter Behr: Die Jugendwehr war sein Lebensmittelpunkt

thl. Winsen. Große Trauer im Landkreis Harburg: Peter Behr aus Winsen ist vergangenen Samstag im Alter von 69 Jahren verstorben. Bis zuletzt war die Feuerwehr - und dort vor allem der Jugendbereich - der Lebensmittelpunkt des ehemaligen Disponenten. 1944 in Winsen geboren, trat Behr 1963 der Feuerwehr Winsen bei. Schon früh widmete er sich dort der Jugendarbeit. 1970 gründete er die Jugendfeuerwehr mit und war bis 1980 Vize-Jugendwart. Auch andere Führungsämter übernahm Peter Behr in der Wehr....

  • Winsen
  • 11.07.14
  • 1.637× gelesen
Politik
Helmut Hölscher | Foto: archiv

Kreisverwaltungsdirektor a.D. Helmut Hölscher ist gestorben

tk. Stade. Helmut Hölscher, ehemaliger Dezernent des Stader Kreisverwaltung, ist nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 67 Jahren gestorben. Bis zu seiner Pensionierung vor zwei Jahren war Kreisverwaltungsdirektor a.D. Helmut Hölscher für die Belange Rettungsdienst, Ordnungsrecht, Bevölkerungsschutz und vieles mehr im Stader Kreishaus verantwortlich. Von 1987 bis 2012 hatte er diese Spitzenposition inne. Landrat Michael Roesberg erinnert sich an Helmut Hölscher als einen Kollegen, "der...

Panorama
So kannte man ihn: Heimatforscher Werner Voß im Sottorfer Forst vor einem alten Begrenzungsstein

Ein Original ist für immer gegangen

Werner Voß, Hobby-Archäologe und Urgestein der Heimatforschung, verstarb im Alter von 88 Jahren mi. Sottorf. Sottorf trauert um Werner Voß. Der umtriebige Heimatforscher starb jetzt im Alter von 88 Jahren. Wohl keiner kannte die Historie der Region besser als er. Warum heißt Sottorf Sottorf oder was sind das für alte Steine im Wald - wenn jemand die Antwort wusste, war es Werner Voß. Durch seine zahlreichen Werke zur regionalen Geschichte war der Heimatforscher über die Region hinaus bekannt....

Panorama
Erhard Siegismund (†) | Foto: oh

Kein Platz für Egoismus - Nachruf zum Tode von Erhard Siegismund

thl. Luhdorf. "Gemeinsam stark bleiben" war der Leitspruch von Erhard Siegismund aus Luhdorf, den er bis zum Schluss beherzigt hat. Jetzt ist der Luhdorfer Landwirt im Alter von 82 Jahren verstorben. Kein Platz für Egoismus, ein Wir-Gefühl mit hohen Stellenwert, sachlich und ruhig und immer den Blick für das Machbare - diese positiven Eigenschaften haben Erhard Siegismund unverzichtbar gemacht für den landwirtschaftlichen Berufsstand und für das Genossenschaftswesen. Dabei verfolgte er stets...

  • Winsen
  • 11.04.14
  • 480× gelesen
Panorama
Helmut Backhaus (†72) | Foto: Feuerwehr

Das Ehrenamt war sein Lebensmittelpunkt

thl. Scharmbeck. Seine Liebe gehörte der Familie, seine Leidenschaft der Feuerwehr: Ehrenstadtbrandmeister Helmut Backhaus ist jetzt im Alter von 72 Jahren verstorben. Groß ist der Kreis seiner Freunde und Weggefährten, die um ihn trauern. In Berlin geboren und in Scharmbeck aufgewachsen, war Backhaus aus seinem Wahl-Heimatort nicht wegzudenken. Er absolvierte eine Ausbildung zum Maurer und war später bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand bei der Gemeinde Seevetal in leitender Position...

  • Winsen
  • 08.04.14
  • 700× gelesen
Panorama
Siegfried Koch (†) | Foto: oh

Das DRK war sein Leben

thl. Salzhausen. Große Trauer beim DRK-Kreisverband Harburg-Land: Nach kurzer, schwerer Krankheit ist jetzt das "Urgestein" der Organisation, Siegfried Koch aus Salzhausen, im Alter von 73 Jahren verstorben. Seit 1959 war Siegfried Koch Mitglied im DRK, seit 1992 leitete er den Ortsverein Salzhausen und über vier Jahrzehnte lang hat er in Erster Hilfe ausgebildet. Und das alles ehrenamtlich. "Mit ihm hat das Rote Kreuz ein Wahrzeichen verloren", sagt DRK-Sprecherin Stephanie Zwilling. Kochs...

Panorama
Uwe Hantzsch (†) | Foto: Staake

Ein Leben für das Ehrenamt - Nachruf zum Tode von Uwe Hantzsch

thl. Ashausen. Große Trauer in der Gemeinde Stelle: Uwe Hantzsch aus Ashausen ist jetzt plötzlich und unerwartet im Alter von 70 Jahren verstorben. Über vier Jahrzehnte lang engagierte sich Hantzsch im DRK-Kreisverband. Zudem war der pensionierte Personalabteilungsleiter der Post über Jahre hinweg in der Kommunalpolitik aktiv. Er saß für die SPD zunächst im Winsener Stadtrat und, nach seinem Umzug nach Ashausen, im Steller Gemeinderat sowie im Kreistag. Dabei zeichnete sich Uwe Hantzsch stets...

  • Winsen
  • 18.02.14
  • 613× gelesen
Panorama
Verstarb mit 85 Jahren: Karl Stöckmann aus Gödenstorf | Foto: oh

Bienenfleiß und fester Glaube: Nachruf auf Imkermeister Karl Stöckmann aus Gödenstorf

ce. Gödenstorf. Mit wahrhaftigem Bienenfleiß, Aufrichtigkeit, Gradlinigkeit, Weitsicht und Humor hat Imkermeister Klaus Stöckmann das Geschehen in seinem Heimatort Gödenstorf und weit darüber hinaus geprägt. Kürzlich verstarb Stöckmann nach schwerer Krankheit im Alter von 85 Jahren. Die Honigerzeugung als Broterwerb wurde Karl Stöckmann in die Wiege gelegt, denn er wurde 1928 als Sohn eines Berufsimkers in Gödenstorf geboren. Nach Schule und Ausbildung übernahm er 1958 den elterlichen Betrieb,...

Panorama
Werner Lüttgen | Foto: oh

"Erfinder" des Hochzeitswaldes - Nachruf zum Tode von Werner Lüttgen aus Stelle

thl. Stelle. Große Trauer in der Gemeinde Stelle: Werner Lüttgen ist kurz vor Weihnachten im Alter von 86 Jahren verstorben. Als Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung (1971 bis 1990) kam Lüttgen mit dem Umweltschutzverein "Grüner Kreis Stelle" in Kontakt und trat diesem 1976 bei. Dort gilt es als "Erfinder" des Hochzeitswaldes, der 1982 vom Verwaltungsausschuss der Gemeinde genehmigt wurde. Werner Lüttgen arbeitete einen Plan für die Bepflanzug aus und steckte über 20 Jahre hinweg einen großen...

  • Stelle
  • 07.01.14
  • 428× gelesen
Panorama
Verstarb mit 85 Jahren: Ex-Verwaltungschef Rudolf Lantz | Foto: archiv

Sein Wirken prägte die Elbmarsch: Zum Tode von Ex-Samtgemeindebürgermeister Rudolf Lantz

ce. Tespe. Die Elbmarsch trauert um einen ihrer prägendsten Köpfe: Der ehemalige Samtgemeindebürgermeister Rudolf Lantz aus Tespe verstarb jetzt im Alter von 85 Jahren. Lantz, 1928 in Tespe geboren, machte nach der Schule eine Elektriker-Ausbildung und blieb diesem Handwerk als Werkmeister der Hamburgischen Elektrizitätswerke bis zu seinem Ruhestand treu. Nachdem er viele Jahre in der Hansestadt gelebt hatte, zog er in den 60er Jahren endgültig wieder in seinen Geburtsort. Dort wurde der...

Panorama
Erinnerung an die Kindheit: Uwe Theilmann mit dem alten Salzhäuser Kirchturm-Uhwerk, dessen Ausbau er als Junge miterlebte | Foto: archiv

Nachruf zum Tod von Uwe Theilmann aus Salzhausen: Sein Herz schlug für seinen Heimatort

Salzhausen trauert um eines seiner prägenden Gesichter: Uwe Theilmann verstarb jetzt nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 58 Jahren. Er hinterlässt Ehefrau Marlies und vier Kinder. Das Herz von Uwe Theilmann schlug für seinen Heimatort. Dort übernahm der Kfz-Mechanikermeister 1983 in vierter Generation das gleichnamige, über die Kreisgrenzen hinaus bekannte Traditionsunternehmen, das im Jahr 1900 als Schlossereibetrieb und Fahrradhandel gegründet worden war. Bis zu seinem...

Panorama
Seit 1999 Bürgermeister in Marxen: Christian Jedamski | Foto: oh

Nachruf: Bürgermeister Christian Jedamski verstorben

mum. Marxen. Die Gemeinde Marxen trauert um ihren Bürgermeister Christian Jedamski. Er verstarb am Dienstag, 22. Oktober, nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 60 Jahren. Jedamski hinterlässt eine Frau, drei erwachsene Kinder sowie einen Enkel. Seit November 1981 gehörte Christian Jedamski dem Rat der Gemeinde Marxen an. Von 1996 bis 1999 war er stellvertretender Bürgermeister; 1999 wurde er Bürgermeister. Seit 2011 war er Mitglied des Samtgemeinderates, den Bauausschuss führte er als...

Panorama
Horst "Hoddel" Wilkens (†80) | Foto: oh

Abschied von "Hoddel"

thl. Fliegenberg. Nur wenige Menschen am Elbdeich sind so eng mit dem MTV Germania Fliegenberg verbunden, wie Horst „Hoddel“ Wilkens. Jetzt starb der Ehrenvorsitzende des MTV plötzlich und unerwartet im Alter von 80 Jahren. Als Einzelhandelskaufmann begann seine berufliche Laufbahn bei der Firma Klindworth. Dort blieb er bis zum Eintritt ins Rentenalter. Vergleichbar ist sein Lebensweg als Funktionär beim MTV Fliegenberg. Während seiner 67-jährigen Vereinstreue übernahm er schon früh...

  • Stelle
  • 28.08.13
  • 308× gelesen