Stade

Beiträge zum Thema Stade

WirtschaftAnzeige
Das Firmengebäude in Stade-Ottenbeck | Foto: Feuerbestattungen Stade
9 Bilder

25 Jahre Feuerbestattungen Stade
Abschied in Würde

Seit 25 Jahren bieten die Feuerbestattungen Stade einen würdevollen Abschied nach dem Ableben. Für den letzten Weg steht den Hinterbliebenen ein empathisches Team mit viel Herz, Verständnis und Fachwissen zur Seite. Jeder Abschied wird individuell und in stilvollem Rahmen gestaltet. Die Feuerbestattungen Stade zeigen eindrucksvoll, warum sich immer mehr Menschen für eine Feuerbestattung entscheiden – und das bereits seit 25 Jahren. In den stilvollen Räumlichkeiten an der...

  • Stade
  • 09.11.24
  • 129× gelesen
Panorama
Es ist schwierig, eine Prognose zur Entwicklung der Schülerzahlen bei den Grundschulen zu treffen. Unklar ist oftmals, wie viele Kinder neu eingeschult werden. Dies hängt nicht zuletzt von der Entwicklung neuer Baugebiete ab | Foto: Adobe Stock/Racamani

Stade hat mehr als 2.100 Grundschüler
Platzsituation an Stader Grundschulen: Keine im roten Bereich

Wie entwickeln sich die Schülerzahlen in den Grundschulen? Diese Frage stellt man sich im Stader Rathaus jedes Jahr aufs Neue. Schließlich muss an den Schulen eine ausreichende Anzahl an Klassenräumen vorgehalten werden. Reicht der Platz nicht, muss ggf. an- bzw. ausgebaut werden. In den vergangenen Jahren sind die Schülerzahlen in Stade angestiegen. Dieser Anstieg konnte durch den Neubau der Grundschule Riensförde, durch Baumaßnahmen an anderen Schulen sowie durch einen neuen Zuschnitt bei den...

  • Stade
  • 08.11.24
  • 104× gelesen
Panorama
 Die glückliche Mutter Jana und Lebensgefährte Kim Leon mit der kleinen Malea, die als 1.000. Baby im Elbe Klinikum Stade zur Welt gekommen ist | Foto:  Elbe Kliniken/Kati Meyer-Thiedig
2 Bilder

1.000 Baby des Jahres im Elbe Klinikum Stade geboren

Die kleine Malea ist das 1.000 Baby, das in diesem Jahr im Elbe Klinikum Stade geboren wurde. Sie kam am Donnerstag, 7. November, um 11.15 Uhr mit einer Größe von 44 Zentimetern und einem Gewicht von 1.790 Gramm zur Welt. Sowohl das Kind als auch die Mutter sind nach der Geburt per Kaiserschnitt wohlauf. Beide werden nun im kürzlich eröffneten Mutter-Kind-Zentrum intensiv betreut.  Mutter Jana und Lebensgefährte Kim Leon aus Stade freuen sich sehr über ihren Nachwuchs. Für sie ist es das erste...

  • Stade
  • 08.11.24
  • 573× gelesen
Service
Drei Defibrillatoren wurden öffentlich zugänglich in der Stader Altstadt installiert | Foto: Hansestadt Stade

Verein spendete Defibrillatoren
In der Stader Altstadt stehen drei "Lebensretter" bereit

Diese Geräte können Leben retten: In der Stader Altstadt stehen jetzt drei neue Defibrillatoren (AED) für den Notfall bereit. Die Kommunalen Betriebe Stade (KBS) haben die Defis an drei zentralen Standorten im Bereich der Innenstadt aufgehängt. Der Verein „Mein Herz in Stade“ hatte die automatischen "Lebensretter" vor Kurzem der Stadt gespendet. Defis für Stader Schulen und Kitas Die Defibrillatoren befinden sich auf der Ecke Holzstraße/Pferdemarkt, am Bürgermeister-Dabelow-Platz vor dem...

  • Stade
  • 08.11.24
  • 90× gelesen
Sport
Die erste Herrenfußballmannschaft des SSV Hagen bedankt sich für die neuen Trikots bei Niklas König (re.) von den Stadtwerken Stade | Foto: Jörg Struwe

Neue Trikots für die ersten Herren des SSV Hagen

Das Team der ersten Herrenfußballmannschaft des SSV Hagen wächst sportlich immer weiter zusammen. Obwohl sie sich die vergangenen zwei Jahre im Abstiegskampf beweisen mussten, läuft es in dieser Saison deutlich besser. Durch das zuletzt gewonnene Spiel gegen den TuSV Bützfleth sicherte sich die Mannschaft den neunten Platz in der Tabelle der Kreisliga Stade. Thomas Herl, der Kapitän der ersten Herrenmannschaft des SSV Hagen, äußert sich positiv zur aktuellen Situation im Verein. Er ist...

  • Stade
  • 08.11.24
  • 141× gelesen
Politik
Arne Kramer möchte für die Stader CDU als Bürgermeister-Kandidat antreten | Foto: Philipp Riemann

CDU-Ratsherr kündigt Kandidatur an
Arne Kramer will Bürgermeister von Stade werden

In zwei Jahren sind Kommunalwahlen. Doch schon jetzt steht fest: Es wird dann einen neuen Bürgermeister geben. Der an Krebs erkrankte Amtsinhaber Sönke Hartlef (CDU) hat bereits erklärt, nicht wieder zu kandidieren. Ein möglicher Nachfolger steht schon bereit: Arne Kramer. Der Stader CDU-Ratsherr, der seit Sommer Stadtverbandsvorsitzender seiner Partei ist, hat seine Ambitionen auf den Bürgermeisterposten jetzt öffentlich gemacht. Offizieller Kandidat der Christdemokraten ist er damit noch...

  • Stade
  • 07.11.24
  • 558× gelesen
Panorama
Die Vertreter der gemeinnützigen Organisationen freuten sich über die von Olin überreichten Spendenschecks | Foto: Olin

Geldspenden bis zu 10.000 Euro
Olin in Stade fördert gemeinnützige Einrichtungen und Vereine

Das Stader Werk des Chemieunternehmens Olin unterstützt zahlreiche gemeinnützige Einrichtungen und Vereine aus der Region mit Geldspenden von bis zu 10.000 Euro. Eine Auswahl von ihnen bekam bei einer Veranstaltung Ende Oktober im Stader CFK Valley die Gelegenheit, ihre Arbeit vorzustellen. Die Vertreter der verschiedenen Organisationen berichteten, wie sie die von Olin bereitgestellten Mittel verwenden werden. Der Stader Werkleiter Stephan Wulff überreichte einen symbolischen Scheck. Bereits...

  • Stade
  • 07.11.24
  • 135× gelesen
Panorama
Das gesamte Team freut sich für Timurs und seine Eltern Jelena Burgutina und Andrejs Burgutins (vorne). Sie waren Ende Juli die ersten, die die Vorzüge des neuen Mutter-Kind-Zentrums kennengelernt haben. Es gratulieren (v. li., stehend): Steffi Werner (Leitende Hebamme), Dr. med. Ulrich Wiethölter (Oberarzt Frauenklinik und Geburtshilfe), Leonie Brockelmann und Mareike Bookjans (Pflegefachkräfte), Chefarzt Dr. med. Markus Krüger, Pflegedienstleiter Marco Kieckhöfel und Stationsleiterin Britta Krüger | Foto: Daniel Hajduk / Elbe Kliniken
2 Bilder

Neues Mutter-Kind-Zentrum am Elbe Klinikum Stade eröffnet

Wenn ein Früh- oder Neugeborenes bereits in den ersten Tagen auf der Kinder-Intensivstation behandelt werden muss, ist das für die Eltern besonders schmerzhaft. Dass die zu behandelnden Kinder dabei in der Regel von den Eltern – und allen voran von der Mutter – getrennt werden, macht die Situation für viele Eltern erst recht schwer erträglich. Doch nur vereinzelte Kinderkliniken in Deutschland bieten bislang die Möglichkeit an, dass die Mutter rund um die Uhr beim intensivpflichtigen Früh- oder...

  • Stade
  • 06.11.24
  • 193× gelesen
Panorama
In europäischen Haushalten werden viele Lebensmittel weggeschmissen, die eigentlich noch genießbar wären. | Foto: Luigi Bertello Photo/Adobe Stock

Aktionswoche "Bis zum letzten Krümel"
Weniger Lebensmittel verschwenden

Wer kennt es nicht? Man durchsucht den Kühlschrank nach einem Snack und findet in der hinteren Ecke noch einen Joghurt, der, laut Ablaufdatum, seit einer Woche nicht mehr genießbar sein sollte. Landet dieser Joghurt direkt im Müll oder wird er nochmal geöffnet und geprüft, ob er nicht vielleicht doch noch essbar ist? Oft wird weggeschmissen, was noch gut sein könnte und lieber neu gekauft. Doch bei dieser Entscheidung denkt man selten an die Folgen. Denn die Massenproduktion von Lebensmitteln...

  • Stade
  • 06.11.24
  • 70× gelesen
Sport
Die neu eingekleideten Sportler mit Sponsor Hartmut Holst (li.) von Meyer's Frischecenter Stade | Foto: VfL Güldenstern Stade

Stolzer Sponsor
Meyer's Frischecenter unterstützt die U14 des VfL Güldenstern Stade

Die jungen Fußball-Talente U14 des VfL Güldenstern Stade dominieren aktuell ihre Liga mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 83:1 und haben schon zahlreiche Erfolge gefeiert. Dank der großzügigen Unterstützung von Meyer's Frischecenter in Stade freuen sich die Spieler jetzt sehr über neue Trainingsanzüge. Die Mannschaft ist hochmotiviert, die Saison mit dem Aufstieg in die Landesliga abzuschließen, und bedankt sich herzlich für die Unterstützung.

  • Stade
  • 04.11.24
  • 218× gelesen
  • 1
Blaulicht
Der BMW durchbrach den Zaun eines Autohauses in Stade | Foto: Polizei

Unfallursache war wohl Glätte
BMW kracht auf Ausstellungsgelände von Stader Autohaus

Das war wohl der erste Glätteunfall in diesem Winterhalbjahr in Stade: Am Samstagabend gegen 22 Uhr verunglückte ein 21-jähriger BMW-Fahrer am Heidbecker Damm. Der junge Mann aus Stade war mit seinem BMW 440i nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und durchbrach den Zaun eines Autohauses. Der Unfallfahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Bei dem Unfall wurde der BMW schwer beschädigt. Er musste abgeschleppt werden. Leichte Sachschäden gab es an drei Ausstellungsfahrzeugen des Autohauses. Die...

  • Stade
  • 03.11.24
  • 839× gelesen
Panorama
Mit der Adler-Schreibmaschine fing alles an: Seit mehr als 50 Jahren arbeitet Monika Siegel in der Kreisverwaltung | Foto: Landkreis Stade / Nina Dede

Zwischen Stenoblock und Computer
Monika Siegel ist seit mehr als 50 Jahren beim Landkreis Stade

Monika Siegel ist eine Frau mit Tempo. Die Finger fliegen über die Tasten der alten Adler-Schreibmaschine, das markante „Pling“ am Ende jeder Zeile klingt wie der Takt zu einem Soundtrack aus einer anderen Zeit. Fast genauso schnell wie vor 52 Jahren schreibt sie auf ihrer Schreibmaschine, mit der sie 1972 ihre Ausbildung als Bürogehilfin begann. Der Wandel in der Verwaltung? Den hat sie miterlebt – und sich dabei immer wieder aufs Neue angepasst. Ein Leben im Dienst der VerwaltungNur das erste...

  • Stade
  • 01.11.24
  • 104× gelesen
Panorama
Die Hansestadt Stade hat in diesem Jahr zahlreiche Vereine mit finaziellen Zuschüssen bedacht | Foto: Adobe Stock/RomanR

Stadt steht zu freiwilligen Leistungen
Stade fördert Vereine mit mehr als 60.000 Euro

Trotz der schwierigen Finanzlage steht die Hansestadt Stade zu den örtlichen Vereinen und Organisationen, die sich in den Bereichen Kultur und Soziales engagieren. Auch wenn es sich um freiwillige Leistungen handelt, wurden in diesem Jahr bis Ende September rund 61.000 Euro an Zuschüssen ausgezahlt. Stades Bürgermeister Sönke Hartlef (CDU) steht zu den Zahlungen an die Vereine: "Dort wird gute und wichtige Arbeit gemacht und das sollte auch finanziell unterstützt werden." Hartlef verweist zudem...

  • Stade
  • 01.11.24
  • 110× gelesen
Service
Um den Aufstieg des Nationalsozialismus geht es beim Vortrag am 20. November. Auch Kinder wurden von den Nazis instrumnetalisiert | Foto: Geschichts- und Heimatverein
2 Bilder

Regionalgeschichtliche Themen
Stader Geschichts- und Heimatverein lädt zu Vorträgen ein

Der Stader Geschichts- und Heimatverein bietet in diesem Winterhalbjahr wieder Vorträge zur regionalen Geschichte und Landeskunde an - in Kooperation mit dem niedersächsischen Landesarchiv, den Museen Stade und dem Stadtarchiv Stade. Alle Veranstaltungen finden im Museum Schwedenspeicher statt und beginnen um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Gäste sind herzlich willkommen. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Personen begrenzt. Hier die Termine im Überblick: Mittwoch, 20. November: Henning Müller,...

  • Stade
  • 01.11.24
  • 115× gelesen
Panorama
Die Poller halten die Rettungszufahrt frei    | Foto: sb
2 Bilder

Stader Mieter kritisieren:
Bäume und Parkplätze weg

Wenn Bäume ohne ersichtlichen Grund gefällt werden, werden viele Bürgerinnen und Bürger aufmerksam. So erreichte das WOCHENBLATT Ende vergangener Woche eine E-Mail aus dem Altländer Viertel in Stade. In der Grünendeicher Straße würden vor einem Haus drei Bäume gefällt, die augenscheinlich gesund und kräftig seien. Zudem teilte die Leserin mit, dass bei dem Mehrfamilienhaus zahlreiche Parkplätze mit verankerten Absperrpfeilern blockiert wurden. "Hier gab es zuvor schon zu wenig Parkplätze, jetzt...

  • Stade
  • 31.10.24
  • 136× gelesen
Panorama
Blick auf die imposante Bühne im Stadeum | Foto: Hauke Heesch
7 Bilder

Große Emotionen im Stadeum
Jubiläumskonzert "60 Jahre Kehdinger Blasmusikanten"

Das nahezu ausverkaufte Jubiläumskonzert des bekannten Orchesters war ein großer Erfolg und ein bewegendes Ereignis für alle Beteiligten. 52 Musikerinnen und Musiker standen auf der Bühne des Stadeums und begeisterten das Publikum mit ihren Klängen. Wochenlange Vorbereitungen hatten sich mehr als ausgezahlt – die Zuhörer wurden mit einem vielfältigen Programm beschenkt, das die Vergangenheit und Gegenwart der Blasmusik eindrucksvoll widerspiegelte. Ein Highlight des Abends war das gefühlvolle...

Blaulicht
Symbolfoto - Echte Polizeibeamte würden niemals anrufen, um nach Wertgegenständen zu fragen oder sie zur Sicherheit abzuholen | Foto: Krakenimages.com/adobe stock

Falsche Polizeibeamte
Stader Seniorin um hohe Geldsumme betrogen

Am vergangenen Montag fiel eine 85-jährige Seniorin in Stade auf eine perfide Betrugsmasche mit falschen Polizeibeamten herein. Ein angeblicher Beamter der Stader Polizei rief die Frau am Vormittag an und gab vor, von einem Überfall auf eine Nachbarin in ihrer Straße Sanders Weg zu berichten. Der Anrufer behauptete, bei dem Überfall sei eine Liste mit Namen und Adressen gefunden worden, auf der auch die Seniorin verzeichnet sei. Der vermeintliche Polizist überzeugte die Frau, aus...

  • Stade
  • 30.10.24
  • 478× gelesen
Panorama
Ist die Lücke ein Risiko? | Foto: Die Linke

Dirtbike-Park Stade
Biker brauchen Mut zur Lücke

Die Fraktion „Die Linke“ im Stader Stadtrat äußerte kürzlich Bedenken zum Zustand des Dirtbike-Parks in Stade und richtete eine Anfrage an die Stadtverwaltung. Kritisiert wurde u.a., dass die Kanten der Bahnen nicht befestigt seien, was laut „Die Linke“ ein Unfallrisiko darstelle. Auch wurden Lücken zwischen dem Skatergerüst und einem angrenzenden Wall bemängelt, die eine Gefahr für verunglückende Biker darstellen könnten. Zudem wurde nach einem Erste-Hilfe-Set gefragt, das vor Ort fehlt, und...

  • Stade
  • 30.10.24
  • 206× gelesen
Panorama
Die spätmittelalterliche Grabplatte hat einen neuen Platz innerhalb der St.-Wilhadi-Kirche gefunden | Foto: Kirchengemeinde
2 Bilder

Expertin aus entzifferte gotische Inschrift
Zweitälteste Grabplatte im Landkreis Stade wurde restauriert

Ein Fragment einer mehr als 500 Jahre alten Grabplatte wurde jetzt in Stade restauriert und hat nun einen besonderen Platz im Brauthaus der St.-Wilhadi-Kirche gefunden. Es handelt sich um die zweitälteste noch erhaltene Grabplatte im Landkreis Stade. Nur die Grabplatte des Erzabtes Gerlach Schulte aus dem Jahr  1410 in Harsefeld ist noch älter.  Ein historischer Fund aus dem Jahr 1986Im Jahr 1986 wurde das Fragment der Stader Grabplatte bei Bauarbeiten entdeckt. Der verstorbene Pastor Peter...

  • Stade
  • 29.10.24
  • 106× gelesen
ServiceAnzeige
Dieser und viele weitere Stolpersteine erinnern in Stades Stadtkern an Opfer des Nationalsozialismus. | Foto: STADE Marketing und Tourismus GmbH

Themenführung anlässlich Gedenktag
Auf den Spuren der Stolpersteine

In Stade stolpert man buchstäblich über die Namen und Geschichten derer, die in der Zeit des Nationalsozialismus ihr Leben lassen mussten. Vor den letzten Wohnorten dieser Personen sind sogenannte Stolpersteine in den Gehweg eingelassen, die mit dem Namen der jeweiligen Person versehen sind. Sie sind fester Bestandteil der Stader Geschichte und wirken so in ihrer letzten Heimatstätte gewissermaßen weiter. Am Samstag, 2. November, findet um 14 Uhr die letzte Stolpersteine-Führung des Jahres...

  • Stade
  • 28.10.24
  • 65× gelesen
Panorama
Die Ausbildung eines Jagdhundes kann sehr zeitintensiv sein - wie etwa beim Weimaraner, der aufgrund seiner Intelligenz und seines ausgeprägten Jagdtriebes eine konsequente Erziehung benötigt | Foto: Adobe Stock/Wendy

Würdigung der ehrenamtlichen Arbeit
Jägerschaft Stade fordert: Keine Hundesteuer für Jagdhunde

Jagdhunde sollen künftig von der Hundesteuer befreit werden. Das fordert die Kreis-Jägerschaft im Landkreis Stade. Als Begründung wird angeführt, dass sich Hundeführer mit ihren Jagdhunden oftmals ehrenamtlich zum Wohle der Allgemeinheit engagieren.  Erhoben wird die Hundesteuer von den Städten und (Samt-)Gemeinden. Dort haben die örtlichen Hegeringe jetzt Anträge auf Erlass der Hundesteuer für ausgebildete und geprüfte Jagdhunde gestellt. Die Anträge sollen im Rahmen der Beratungen für die...

  • Stade
  • 28.10.24
  • 74× gelesen
Blaulicht
Gruselspaß im Feuerwehrhaus: Die Wiepenkathener Kinderfeuerwehr "Flöschis Flämmchen" feiert Halloween. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
3 Bilder

Spiel, Spaß und Spannung
Wiepenkathens Feuerwehr-Nachwuchs feiert Halloween

Wiepenkathen. Da war mächtig was los im Feuerwehrhaus in der Stader Ortschaft Wiepenkathen: Die Kinderfeuerwehr „Flöschis Flämmchen“ erlebte einen spannenden Aktionstag – diesmal stand das Programm unter dem Motto „Halloween“. Die Mädchen und Jungen haben mit Kinderfeuerwehrwartin Inga Koppe und den Betreuerinnen und Betreuern zuerst Kürbisse geschnitzt. Dabei sind die coolsten und gruseligsten Kürbisse entstanden, die Wiepenkathen je gesehen hat. Hinterher wurde das Halloween-Buffet...

  • Stade
  • 26.10.24
  • 241× gelesen
  • 1
Blaulicht
Ein imposantes Bild: Laternelaufen im Fackelschein.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
9 Bilder

Für Familien mit Kindern
Laterne laufen mit der Wiepenkathener Feuerwehr

Wiepenkathen.  Es ist schon gute Tradition: Wenn Meyer’s Frischecenter Marktkauf Stade zum Laternenumzug einlädt, ist die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen mit dabei – so war es auch in diesem Jahr. Eine weitere Veranstaltung für Familien mit Kindern wirft derweil schon ihre Schatten voraus. Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr führten den Laternenumzug durch den Stader Ortsteil Hahle an, der von einem Spielmannszug begleitet wurde. Die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung...

  • Stade
  • 26.10.24
  • 330× gelesen
Blaulicht
Foto: AdobeStock/Alex T.

Polizeikontrolle in Stade
Mehrfach keine Fahrerlaubnis und Alkohol am Steuer

Im Rahmen umfangreicher Verkehrskontrollen am Donnerstag im Landkreis Stade verzeichneten Polizeibeamte mehrere gravierende Verstöße. Insgesamt wurden vier Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis und vier Fahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss hinter dem Steuer erwischt. Die Polizei plant, diese Kontrollen fortzusetzen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Bereits am Morgen, um 8.40 Uhr, wurde in Hammah ein 32-jähriger Harsefelder mit einem Fahrzeuggespann gestoppt, für das ihm die erforderliche...

  • Stade
  • 25.10.24
  • 372× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.