Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Gute Baufortschritte an der Halle Nord | Foto: Karl-Bernhard Müller
10 Bilder

Gute Fortschritte am Bau der Halle Nord in Buxtehude

Die Arbeiten an der neuen Sporthalle Nord in Buxtehude schreiten zügig voran. Das größte Bauprojekt der Stadt in den vergangenen zehn Jahren steht kurz vor seiner Vollendung. Mit einer Dreifeld-Halle, die 1.500 Zuschauern Platz bietet, und einer angrenzenden Zweifeld-Halle wird die Halle Nord ein bedeutendes Zentrum für Schul-, Vereins- und Profisport. Die neue Anlage entsteht auf dem Gelände der IGS Buxtehude neben der bisherigen Sporthalle und wird zukünftig auch Trainingsstätte für die...

Wer vom dynamischen Stromtarif profitieren möchte, muss den Markt beobachten | Foto: AdobeStock / crizzystudio

Digitale Stromzähler und dynamische Stromtarife
Tiefs an der Strombörse zum Sparen nutzen

Neues vom Strommarkt: Seit Jahresbeginn können Privathaushalte einen sogenannten "Smart Meter" einbauen lassen und Stromanbieter müssen dynamische Stromtarife anbieten. Smart Meter Der Begriff „Smart Meter“ steht für eine neue Generation an digitalen Stromzählern. Es gibt sie in zwei Varianten: als „moderne Messeinrichtung“ und als „intelligentes Messsystem“. Das sind die Unterschiede: "Moderne Messeinrichtungen" können weder Daten senden noch empfangen. Der Nutzer kann lediglich den aktuellen...

  • Stade
  • 18.01.25
  • 146× gelesen
Anzeige
Vor dem Neubau: (v. li.) das Ehepaar Holger Voß und Sandra Voß sowie die Zimmerer Clemens Voß, Justin Subey und Kevin Fabry | Foto: pm
9 Bilder

"Dat Handörp Huus" öffnet die Türen am 25. Januar
Barrierefrei und mittendrin

In Handeloh entsteht ein besonderes Bauprojekt, das für die Dorfgemeinschaft ein wichtiger Meilenstein und insbesondere für Seniorinnen und Senioren von großer Bedeutung ist. Die Firma PBVoss errichtet mitten im Ort "Dat Handörp Huus“ – 17 moderne und barrierefreie Seniorenwohnungen, die Komfort, Nachhaltigkeit und Dorfnähe vereinen. Ein Tag der offenen Tür am Samstag, 25. Januar, von 14 bis 17 Uhr lädt alle Interessierten dazu ein, einen ersten Blick auf die neuen Wohnungen zu werfen. Wohnen...

Die Visualisierung zeigt den geplanten Surfpark in Stade. Wenn es nach dem Willen der Surfpark-Gegner geht, wird das Projekt niemals umgesetzt | Foto: Surfgarten/Pixelbaustelle Hamburg

Gegner haben Juraprofessor beauftragt
Stader Surfpark: Macht ein Gutachten die Pläne zunichte?

Im Oktober 2024 erklärte das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg den Bebauungsplan für den Stader Surfpark für unwirksam. Ein zentraler Kritikpunkt war die Nichtvereinbarkeit des Bauprojekts mit den Zielen der Raumordnung. Das geplante Surfpark-Areal befindet sich in einem Vorranggebiet für Schwerindustrie - entsprechend den Vorgaben des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) des Landkreises, das verbindlich für Bauleitplanungen der Kommunen ist. Damit das Projekt doch noch realisiert werden...

  • Stade
  • 17.01.25
  • 647× gelesen
Auch Ragna Raabe (li.) und Sabine Tandler von der Tourist-Info Winsener Elbmarsch sind auf der "Grünen Woche" dabei | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Vorzüge der Region werden präsentiert
Winsen-Tag auf der "Grünen Woche" in Berlin

Die „Tourist-Info Winsener Elbmarsch“ ist seit Jahren auf der „Grünen Woche“ in Berlin vertreten und präsentiert dort die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten in der Region. Ein besonderer Anziehungspunkt für Gäste der international wichtigsten Messe für Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau ist stets eine Landkarte der Elbe. Oft verweilen Besucher davor, entdecken vertraute Orte und lassen sich von den Tourist-Info-Mitarbeiterinnen Sabine Tandler und Ragna Raabe zu weiteren...

  • Winsen
  • 17.01.25
  • 110× gelesen
Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Betreuern sowie Jugendleiterin Brigitte Kühn (mit Daumen hoch) | Foto: TSV

Tostedt
Nach der Angelsaison ist vor der Angelsaison

Nach dem jüngsten Angelkursus des Todtglüsinger Sportvereins sind sozusagen 14 Teilnehmer nach bestandener Prüfung in ein selbstsrtändiges "Anglerleben" gestartet. Mittlerweile liegt der Schwerpunkt der Nachwuchsangler im Natur- und Tierschutz, genauso wie bei den Jägern. In der Ausbildung wird u.a. gezeigt, dass nur in gesunden Gewässern auch gesunder Fisch zu fangen ist und wie alles ineinander übergreift, sowohl bei der Zerstörung als auch bei der Renaturierung. "Im April sind wir mit...

Hanna Jannke (li.) übergab die Leitung des Vierhöfener Seniorenkreises an Margitta Niklas | Foto: Corinna Schumacher

Auf Hanna Jannke folgt Margitta Niklas
Vierhöfener Seniorenkreis unter neuer Leitung

Drei Jahrzehnte lang traf sich die Vierhöfener Seniorengruppe einmal im Monat unter der Leitung von Hanna Jannke im Dorfgemeinschaftshaus. Kürzlich fand ein Generationswechsel statt, denn Jannke zog sich aus der Leitung zurück und übergab das Amt an Margitta Niklas. „30 Jahre durfte ich mich um die Organisation kümmern, nun freue ich mich auf das zukünftige Engagement der jüngeren Generation“, erklärte Hanna Jannke beim Abschied. Ihr Markenzeichen waren eine stets liebevolle Dekoration,...

Viele der Säcke waren mit Fladenbroten und Pitas gefüllt | Foto: sra
4 Bilder

Illegale Müllentsorgung Meckelfeld
Umweltsünder laden Müll an Feldweg ab

Immer wieder laden unbedachte Umweltsünder ihren Müll an dafür nicht vorgesehenen Orten ab. Besonders beliebt bei den Unbelehrbaren: Wälder und Feldwege. In der Nacht von Donnerstag, 16. Januar, auf den heutigen Freitag, 17. Januar, verschlug es die illegalen Müllentsorger an einen Feldweg in Meckelfeld. Rund 20 gefüllte Müllsäcke mit Haushaltsmüll entsorgten sie an dem Verbindungsweg "An der Eisenbahn", abgehend von der Rönneburger Straße. In einem Großteil der Tüten befanden sich Fladenbrote...

Die Fällaktion zog die Aufmerksamkeit der Passanten in der Poststraße an | Foto: André Welle
3 Bilder

Buchholz Innenstadt
Baum vor der Post wurde gefällt

Ein historischer Baum weniger in der Buchholzer Innenstadt. Der große Baum vor der Post (Poststraße) wurde nun gefällt. Die Standsicherheit war durch die Fäulnis im Inneren des Stammes nicht mehr gegeben. Aus Sicherheitsgründen musste der Baum daher entfernt werden. Während der Fällaktion fanden sich zahlreiche Passanten in der Poststraße ein, um den Vorgang zu beobachten. Die Äste wurden vor Ort noch geschreddert, die große Stammabschnitte komplett transportiert.

Beim Energiestammtisch der Grünen | Foto: Michael Weinkouff

Bürger-Solarkraftwerke Rosengarten vorgestellt
Aktive Bürger betreiben Solarkraftwerke

Die Bürger-Solarkraftwerke Rosengarten eG. waren beim letzten Grünen-Energiestammtisch zu Gast. Diese in Buchholz beheimatete Genossenschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Bürgern, die nicht über ein eigenes Dach oder einen Balkon verfügen, die Möglichkeit zu geben, sich gemeinsam mit ihren Mitbürgern an der Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie zu beteiligen. Als Mitglied der Genossenschaft ermöglichen sie durch ihren Beitrag den Bau und Betrieb von Photovoltaik-Anlagen auf Dächern z.B....

Bei der Tannenbaumversteigerung nach dem Buchholzer Weihnachtsmarkt: Jochen Manske veräußert die Bäume | Foto: Manske
2 Bilder

Spendenaktion in Buchholz
Tannenbäume für einen guten Zweck verkauft

Der Betrag in Höhe von 417,80 Euro kam bei der Aktion zusammen, die die Buchholzer Weihnachtsmarktveranstalter Tina und Holger Bleckert sowie Jochen Manske durchgeführt haben. Schon zum zweiten Mal konnten sich alle Besucher am letzten Tag des Weihnachtsmarkts einen "gebrauchten" Tannenbaum abholen und ihn so vor dem Schredder retten. Nicht nur nachhaltig, sondern auch sozial: Wer einen Baum mitnahm, konnte eine freiwillige Spende abgegeben. Die Veranstalter des Buchholzer Weihnachtsmarkt vom...

Bilyana Hemat geht mit Cockerhündin Roya viermal täglich vor die Tür - jetzt immer mit Angst | Foto: pöp

Buchholzerin hat Angst: Hund biss in ihre Hose
Labrador ohne Leine unterwegs

Die Hose zerrissen, der Jackenärmel in Fetzen, der Rucksack kaputt - so beschreibt Buchholzerin Bilyana Hemat das Ergebnis einer Begegnung mit einem braunen Labrador bei ihrer Gassirunde am 23. Dezember in der Nähe ihrer Wohnung in der Zunftstraße. "Der Hund stürmte auf mich zu, sprang mich an und biss in meine Kleidung." Jetzt hat sie Angst, mit ihrer fünfjährigen Cockerspanielhündin Roya vor die Tür zu gehen. Ein zweites unschönes Erlebnis mit dem Hund hatte Hemat am Mittwoch, 8. Januar. "Der...

Christiane Werner (SI Schriftführerin)
Christa Donatius (SI Vizepräsidentin)
Birgit Staggat („Lichtblick“)
Claudine Wonner (SI Pressesprecherin) | Foto: SI

Präventions- und Beratungsarbeit
Soroptimistinnen unterstützen "Lichtblick"

Soroptimist Club Buxtehude spendet 1.100 Euro an "Lichtblick" Gemäß der Ziele von Soroptimist International (SI), sich u.a.für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen sowie deren Bildung einzusetzen, unterstützt Soroptimist Club Buxtehude die Beratungsstelle "Lichtblick" aus Buxtehude finanziell. Aus dem Erlös diverser Benefizveranstaltungen und anderer Ausrichtungen wurde "Lichtblick" mit einem Betrag in Höhe von 1.100 Euro bedacht. Der Scheck wurde an Frau Birgit...

Diese gepflasterte Fläche am Vaenser Sommerweg in Steinbeck sorgt für Verwirrung | Foto: August Bansa

Noch in Arbeit
Rätselhafte Fläche in Steinbeck wirft Fragen auf

Einem aufmerksamen Leser ist im Buchholzer Stadtteil Steinbeck am Vaenser Sommerweg beim Bolzplatz eine neue gepflasterte Fläche aufgefallen. Der Sinn dieser "merkwürdigen Investition" hatte sich ihm nicht erschlossen. Eine Anfrage an die Stadt Buchholz ergab: Auf dieser Grundfläche soll eine weitere Jugendhütte errichtet werden. "Solche hölzernen Unterstände wurden zum Beispiel bereits – auf Ansinnen des Jugendrates – in Holm-Seppensen am Jungfernstieg, am Holzweg sowie in Dibbersen auf dem...

Auf dieser Fläche könnte u.a. eine Minigolf-Anlage entstehen | Foto: ig

Antrag für neue Anlage
Wieder Minigolf auf Krautsand?

Schon einmal gab es eine Minigolf-Anlage auf der Elbinsel Krautsand, konkret auf dem Grundstück der Krautsander Gastronomie Buhrfeind. Mit der Schließung und mit dem Abriss des Hotels mit Restaurant und Gaststätte – heute befindet sich dort das Elbstrand-Resort – wurde die Anlage von einem Freiburger Gastronomen gekauft, abgebaut und in der Gemeinde an der Elbe wieder installiert. Jetzt könnte wieder eine Minigolf-Anlage auf der Elbinsel entstehen und das touristische Angebot erweitern. Ein...

Ehrentaler für (v. li.): "Matten" Rambow und Ehepaar Daß  – überreicht von Mike Eckhoff | Foto: ig
4 Bilder

Auftakt mit buntem Programm
Drochtersen verleiht Ehrentaler für herausragendes Engagement

Sketche, Filmbeiträge, Grußworte, Musik und Ehrungen: Diese gelungene Mixtur begeisterte am vergangenen Wochenende beim Neujahrsempfang der Gemeinde Drochtersen rund 250 Gäste. Höhepunkte des traditionellen Events, das auch live im Internet übertragen wurde: die Überreichung des Ehrentalers für herausragendes ehrenamtliches Engagement an Matthias „Matten“ Rambow sowie Helga und Erika Daß. Rambow ist in der Region bekannt „wie ein bunter Hund“. Ob Konzerte, Videoclips und TV-Beiträge, Kultur-...

Aktionslabor redaktionelle Gesellschaft - Interview mit Sarah Vogler (li., Leitung der Bücherei Seevetal)
 
 | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

Redaktionelle Gesellschaft
"Hallo Niedersachsen" in der Bücherei Seevetal

Die Bücherei Seevetal bietet derzeit eine innovative Möglichkeit, spielerisch Nachrichtenkompetenz zu entwickeln: das Aktionslabor „Redaktionelle Gesellschaft“. Darauf ist auch der NDR neugierig geworden und hat dazu einen Beitrag für "Hallo Niedersachsen" in der Bücherei Seevetal gedreht. Wie sieht Nachrichtenkompetenz praktisch aus? Das wollte Olaf Lakämper, Schulleiter des Gymnasium Meckelfeld, gemeinsam mit Jugendlichen ausprobieren. Dazu ging es zur neuen Ausstellung in der Bücherei...

Symbolbild | Foto: RitaE / Pixabay

TV-Störung in Emmelndorf
Fehlende Genehmigung für Erdbauarbeiten

In Emmelndorf, in der Bahnhofstraße, gibt es seit Sonntag, dem 12. Januar, Störungen im Vodafone-Kabelnetz. Bürgerinnen und Bürger können seither kein TV-Signal empfangen. Am gestrigen Dienstag hatte WOCHENBLATT-Leser und Betroffener Wolfram Martens genug: Er beschwerte sich beim Vodafone-Kundenservice. Laut Martens teilte man ihm dort mit, dass die Störung bekannt sei, Vodafone jedoch auf die erforderliche behördliche Genehmigung für Erdbauarbeiten warte. „Ich bin ziemlich sauer, dass die...

Minister Dr. Andreas Philippi (3. v.l.) vor dem neuen Bettenhaus des Elbe Klinikum Stade gemeinsam mit (v. li.): Dr. Sebastian Philipp (Ärztlicher Direktor), Eike Weber (Leiter Bauprojektmanagement), Landrat Kai Seefried, Bernd Lambrecht (Pflegedirektor), Birgit Butter (CDU-Landtagsabgeordnete) und Thomas Melosch (Betriebsleiter) | Foto: Daniel Hajduk / Elbe Klinikum Stade
5 Bilder

Millionenbeträge für Neubauten
Minister übergibt Förderbescheide an Elbe Klinikum Stade

Der niedersächsische Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi (SPD) hat am Mittwoch im Elbe Klinikum Stade zwei Fördermittelbescheide übergeben. Landrat Kai Seefried (CDU) nahm die Bescheide in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der Elbe Kliniken in Empfang - stellvertretend für den Geschäftsführer Siegfried Ristau, der verhindert war. Seefried nutzte den Übergabetermin, um Kritik an der Krankenhauspolitik des Bundes und des Landes anzubringen: "Es kann nicht richtig sein, dass wir...

  • Stade
  • 15.01.25
  • 426× gelesen
Die tödliche verlaufende Maul- und Klauenseuche kann auch Rinder befallen | Foto: Adobe Stock/Dmytro

Landkreis Harburg
Maul- und Klauenseuche zurück in Deutschland

Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist nach fast vier Jahrzehnten zurück in Deutschland: Die hochansteckende Viruserkrankung wurde in der vergangenen Woche in einer Wasserbüffelherde in Brandenburg nachgewiesen. Die Veterinärbehörde des Landkreises Harburg rät Tierhalterinnen und Tierhaltern, aber auch Jägerinnen und Jäger im Landkreis Harburg zu höchster Vorsicht. In Brandenburg sind drei Wasserbüffel gestorben, elf infizierte Tiere wurden vorsorglich getötet. Bisher ist unklar, wie das Virus in...

  • Winsen
  • 15.01.25
  • 201× gelesen
Beliebter Zeitvertreib in der Flusslandschaft Elbe: Relaxen am See im Maschener Moor in Seevetal | Foto: CCO Markus Tiemann

Halbzeit beim Erfolgsprojekt
Digitales Datenmanagement in Flusslandschaft Elbe auf gutem Weg

Vor einem Jahr startete das Projekt der Digitalisierung touristisch relevanter Informationen in der Flusslandschaft Elbe. Projektleiter Holger Hogelücht und Assistentin Elke Bode widmen sich bis Ende dieses Jahres der Digitalisierung der Tourismusregion. "Die Daten waren bisher kaum vernetzt und für Besucher schwer auffindbar“, erklärt Holger Hogelücht. "Unser Ziel ist es, bis Ende 2025 alle relevanten Daten zu erfassen, zu überarbeiten und unter Berücksichtigung von Qualität und...

Mitarbeiter/innen des Herbergsverein Winsen (Luhe) e.V., DRK-Ortsverein Stelle: Brigitta Erberk, Renate Schulz, Birgit Graue, Jürgen Pießkalla und Maren Tschritter | Foto: A. Dube / DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.
2 Bilder

Für mehr Wärme im Winter:
DRK-Ortsverein Stelle verschenkt Strickwaren an Bedürftige und bittet ganzjährig um Wollspenden.

Rund 150 Pullover pro Jahr strickt Renate Schulz, hinzu kommen Mützen, Strümpfe und Gestricktes für sich selbst und die eigene große Familie. „Auch im Sommer widme ich mich der dicken Wolle und stricke“, berichtet Renate Schulz. Gemeinsam mit der Montagsgruppe des DRK-Ortsvereins Stelle, in der sie mit knapp 20 anderen Ehrenamtlichen arbeitet, entstehen dabei taschen- und kistenweise wärmende Strickwaren, die seit jeher an Obdachlose und Bedürftige gespendet werden. Auch in diesem Winter wurde...

  • Stelle
  • 15.01.25
  • 68× gelesen
Ab sofort parken E-Autos in Buchholz – außer während des Ladevorgangs – nicht mehr kostenfrei | Foto: stock.adobe.com/annebel146
2 Bilder

Kostenloses Parken entfällt ab sofort
Sind E-Autos in Buchholz nicht mehr willkommen?

"Die Gebührenbefreiung für parkende Elektrofahrzeuge ist in Buchholz ab sofort aufgehoben." So heißt es schlicht in einer Pressemitteilung der Stadt Buchholz. Ausnahme: An den Ladesäulen darf während des Ladevorganges weiterhin - unter Auslage der Parkscheibe – bis zur angegebenen Höchstparkdauer gebührenfrei geparkt werden. Falsches Signal für E-Mobilität? "Schade," sagt eine Passantin, die aus Dohren nach Buchholz kam, "auf der einen Seite will die Politik die E Mobilität fördern und dann...

Konzentriert auf der Bühne: Das Blasorchester Seevetal mit ihrem Dirigenten Carsten Klein | Foto: Blasorchester Seevetal e.V.
5 Bilder

Musik aus Seevetal
Neujahrskonzert begeistert mit Vielfalt

Am Sonntagmorgen fand das traditionelle Musas-Neujahrskonzert im ausverkauften Saal der Burg Seevetal statt. Unter der Leitung der beiden Dirigenten von Carsten Klein und Carsten Landsch wurde ein abwechslungsreiches Programm aus Blasmusik-Klassikern, modernen Arrangements und eindrucksvollen Soli geboten. Virtuose Soli und mitreißende HighlightsDas Konzert begann mit dem schwungvollen Stück „So schön ist Blasmusik“, gefolgt von der anspruchsvollen „In 80 Tagen um die Welt“-Adaption. Ein...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.