• Suche
  • E-Paper
    • Aktuelle Ausgabe
    • Magazine
  • Kleinanzeigen
  • Zustellung
  • Redaktion
  • Über uns
    • Verlag
    • Geschäftsstellen
  • Geschäftskunden
Kreiszeitung
  • Kreiszeitung
  • Blaulicht
  • Jobs
  • Politik
  • Panorama
  • Service
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Meine Seite
  • Menü
  • Ort wählen
  • Anmelden
  • Registrieren
Leserreporter

Thomas Lipinski aus Winsen

Registriert seit dem 17. Oktober 2012

WOCHENBLATT-Redakteur

Schreiben Sie mir! Hier klicken: thomas.lipinski@kreiszeitung.net

Webseite von Thomas Lipinski
Thomas Lipinski auf Facebook
Thomas Lipinski auf Instagram
Folgen
16 folgen diesem Profil
  • 7.090 Beiträge
  • 8 Schnappschüsse

Beiträge von Thomas Lipinski

Panorama
Ulrike Tschirner, stellvertretende Leitung des Geschäftsbereichs Bildung, Soziales und Kultur, und Bürgermeister André Wiese freuen sich über die Eröffnung   Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Stadt Winsen eröffnet in ehemaliger Kneipe in der Altstadt das "Haus der Vereine"

thl. Winsen. Nach umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten in der ehemaligen Gastwirtschaft "Zum Nassen End" eröffnet die Stadt Winsen am heutigen Samstag, 8. Mai, unter dem Namen "LuheTreff" in der Deichstraße 30 das "Haus der Vereine". "Mit dem 'Luhe-Treff' haben wir eine Begegnungsstätte für Vereine und Initiativen geschaffen, um das bürgerschaftliche und gemeinschaftliche Engagement in unserer Stadt aktiv zu unterstützen", sagt Bürgermeister André Wiese (CDU). An der Entwicklung dieses...

  • Winsen
  • 07.05.21
  • 1.062× gelesen
  • Thomas Lipinski
  • Leserreporter
Blaulicht

Polizisten in Buchholz mit Pistole bedroht

thl. Buchholz. Ein 36-jähriger Mann hat am Donnerstagnachmittag für einen riskanten Polizeieinsatz gesorgt. Ein Zeuge hatte zunächst den Notruf alarmiert, weil der 36-Jährige sich trotz Hausverbotes auf dessen Grundstück aufgehalten hatte. Als eine Streifenwagenbesatzung das Grundstück erreichte, saß der Mann mit einer weiteren Person auf einer Bank vor dem Haus. Unvermittelt ergriff er eine Schusswaffe und richtete diese auf die Beamten. Diesen gelang es, unter Androhung des...

  • Buchholz
  • 07.05.21
  • 964× gelesen
  • Thomas Lipinski
  • Leserreporter
Blaulicht

Ashausen: Kind mit Fahrrad in Graben gestürzt

thl. Ashausen. Das hätte schlimm enden können: Am Mittwoch gegen 8.15 Uhr befuhren eine 40-jährige Frau und ihre neunjährige Tochter mit Fahrrädern einen Verbindungsweg zwischen Ashausen und Grevelau. Als die Neunjährige gerade dabei war, nach links auf das Gelände einer Reitanlage abzubiegen, passierte der Fahrer eines Kleintransporters sehr zügig und sehr nah die beiden Radfahrerinnen. Das Kind erschrak und stürzte mit dem Fahrrad in den neben der Auffahrt befindlichen Graben. Hierbei fiel...

  • Stelle
  • 06.05.21
  • 229× gelesen
  • Thomas Lipinski
  • Leserreporter
Politik
Bürgermeister André Wiese (li.) und Verwaltungsvize Christian Riech (re.) verabschiedeten Heinrich Pahl in den Ruhestand   Fotos: Stadt Winsen
2 Bilder

Zwei Urgesteine aus dem Winsener Rathaus in den Ruhestand verabschiedet

thl. Winsen. Abschiedsstimmung im Rathaus. Mit Heinrich Pahl und Dieter Bleich sind gleich zwei Mitarbeiter ("Stützen der Verwaltung") der Verwaltung jetzt in den Ruhestand gegangen, die ihrem Arbeitergeber mehr als vier Jahrzehnte treu waren. Heinrich Pahl absolvierte ab dem 1. September 1974 bereits seine Ausbildung zum Verwaltungsangestellten bei der Stadt, wo er seit dem 1. April 1982 für das Sachgebiet Liegenschaften und Wahlen verantwortlich war. Jede Kommunal-, Landtags-, Bundestags- und...

  • Winsen
  • 04.05.21
  • 1.813× gelesen
  • Thomas Lipinski
  • Leserreporter
Politik
Enttäuscht von der
Entscheidung: Jan Eggers
Foto: thl

Stadt Winsen bekommt Jugendrat

Ideengeber Jan Eggers hält aber die Entscheidung, wie das Gremium aufgebaut werden soll, für falsch thl. Winsen. Die Stadt Winsen erhält einen rotierenden Jugendrat. Dies hat der zuständige Fachausschuss jetzt in seiner Sitzung einstimmig dem Stadtrat empfohlen. Der Jugendrat hat unter dem Motto "Der Weg ist das Ziel" sieben Beteiligungsmodule, an denen sich mindestens 200 Jugendliche beteiligen können. Er hat eine Laufzeit von zwei Jahren. Grundinitiator des Gremiums war Jan Eggers (22; das...

  • Winsen
  • 04.05.21
  • 377× gelesen
  • 1
  • Thomas Lipinski
  • Leserreporter
Panorama
Jede Menge Folienreste 
liegen in der Natur Fotos: Koch
2 Bilder

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Müll, so weit das Auge reicht

Immer wieder werde ich auf meinem "Rundgang durch Winsen" von den Lesern auf Müll angesprochen, der von gedankenlosen Zeitgenossen einfach in der Umwelt entsorgt wird. Deswegen widme ich meine Kolumne in dieser Woche erneut diesem immer mehr um sich greifenden Umweltproblem und zeige zwei Stellen, an denen es besonders schlimm aussieht. Offensichtlich schon länger liegen alte Autoreifen nahe dem Naturschutzgebiet Hohes Holz zwischen Bahlburg und Luhdorf. Denn durch einen Reifen wächst bereits...

  • Winsen
  • 04.05.21
  • 294× gelesen
  • Thomas Lipinski
  • Leserreporter
Service
Freuen sich über die neue Paketstation in der Eckermannstraße (v. li.): Markus Johannsen
(Düsenberg & Harms), Jeannine Lombardi (Boutique Lombardi), Bürgermeister André Wiese und Stadtwerke-Chef Hans-Georg Preuß   Foto: Stadt Winsen

Stadt Winsen und Stadtwerke haben neue multifunktionale Paketstationen ins Leben gerufen

thl. Winsen. In der Innenstadt und am Bahnhof können die Kunden des Winsener Einzelhandels ab sofort Pakete mit Waren über mulitfunktionale Paketstationen in Empfang nehmen. Gemeinsam mit Geschäftsleuten des lokalen Handels haben Bürgermeister André Wiese (CDU) für die Stadt und der Geschäftsführer Hans-Georg Preuß für die Stadtwerke das "WinsenDEPOT" in der Eckermannstraße in Betrieb genommen. Die städtische Wirtschaftsförderung will mit diesem Pilotprojekt insbesondere den lokalen Handel...

  • Winsen
  • 04.05.21
  • 488× gelesen
  • Thomas Lipinski
  • Leserreporter
Panorama
Direkt an der Hoopter Straße entstehen derzeit vier Häuser mit jeweils acht Wohnungen   Foto: thl

Winsen: Auf Bruno-Franz-Gelände wird schon kräftig gebaut

thl. Winsen. Da staunen die Anwohner der Hoopter Straße nicht schlecht. Auf dem ehemaligen Bruno-Franz-Areal herrscht seit Kurzem rege Bautätigkeit. Das ist für viele umso verwunderlicher, als die Stadt für das Areal gerade den Bebauungsplan "Am Luhe Deich" erstellt hat, dessen Entwurf noch bis einschließlich 24. Mai öffentlich zur Stellungnahme ausliegt und somit noch gar keine Rechtsgültigkeit hat. Das WOCHENBLATT fragte im Rathaus nach. "In dem Bereich direkt an der Hoopter Straße entstehen...

  • Winsen
  • 04.05.21
  • 914× gelesen
  • Thomas Lipinski
  • Leserreporter
Politik
Hat den Antrag verfasst:
Dr. Erhard Schäfer   Foto: Grüne

Grüne Winsen fordern: Klimaschutz in den Bebauungsplänen festschreiben

thl. Winsen. "In allen in der Aufstellung befindlichen und künftigen B-Plänen für Wohn- und Gewerbegebiete sind die nutzbaren Dachflächen der Gebäude und baulichen Anlagen zu mindestens 50 Prozent mit Photovoltaikmodulen auszustatten. Die Ausrichtung der Gebäude und die Dachflächen werden so geplant, dass die Sonnenenergie optimal genutzt werden kann. Und: Die Stadt verfolgt auf vertraglichem Weg das Ziel, dass ein höherer Dämmstandard als gesetzlich vorgegeben vereinbart wird, um neben der...

  • Winsen
  • 04.05.21
  • 274× gelesen
  • Thomas Lipinski
  • Leserreporter
Panorama
Die Schüler freuen sich, dass ihre Schule den dritten Sieg in Folge bei dem
Energiespar-Wettbewerb holen konnte   Foto: Landkreis Harburg

Steller Oberschule am Buchwedel gewinnt erneut die "Goldene Glühbirne"

thl. Stelle. Energiesparen und Klimaschutz lohnen sich und werden belohnt – auch und gerade in Zeiten von Corona: Der begehrte Wanderpokal "Goldene Glühbirne" für die am besten bewerteten „Dreh-Ab!"-Energiesparmaßnahmen und ein Preisgeld von 1.500 Euro gehen zum dritten Mal in Folge an die Oberschule am Buchwedel aus Stelle. Die Oberschule Hanstedt und das Gymnasium Salzhausen auf den Plätzen zwei und drei komplettieren das diesjährige „Dreh-Ab“-Energiespartreppchen. Dass die Oberschule am...

  • Stelle
  • 04.05.21
  • 437× gelesen
  • Thomas Lipinski
  • Leserreporter
Panorama
Haben geheiratet: Kathy (Ulich) und Jörg Hertes
Foto: Hertes

Stelle: 50. Paar vom Klimperkasten-Single-Stammtisch gab sich das Jawort

thl. Stelle. Nicht nur die Biker-Kneipe Klimperkasten in Stelle selbst ist Kult. Auch der dortige Single-Stammtisch, der normalerweise einmal im Monat stattfindet, ist beliebt. "Wir haben schon mehr Paare zusammengebracht als so manches Heiratsinstitut", lacht der ehemalige Wirt Achim Hoffmann, der den Stammtisch seinerzeit ins Leben rief. Am vergangenen Freitag hat der Single-Stammtisch jetzt Jubiläum gefeiert, als sich mit Kathy Ulich (50) und Jörg Hertes (53) das 50. Paar das Jawort gab....

  • Stelle
  • 04.05.21
  • 840× gelesen
  • Thomas Lipinski
  • Leserreporter
Politik
CDU-Chef Jannik Stuhr | Foto: CDU

In Stelle fehlen 101 Kindergartenplätze

thl. Stelle. Schock für die Gemeinde Stelle: Zum neuen Kindertagesstättenjahr fehlen insgesamt 101 Betreuungsplätze. Ein Problem, das es in dieser Dimension in der Gemeinde bisher nicht gab und viele jetzt überrascht hat. Und die Situation dürfte sich nach der Fertigstellung des Neubaugebietes Grasweg-West noch verschärfen. Überrumpelt von der Entwicklung wurde auch die CDU-Fraktion im Gemeinderat. "Noch vor einem Jahr wurden uns die Geburtenzahlen vorgelegt, die sich im Trend der Vorjahre...

  • Stelle
  • 04.05.21
  • 364× gelesen
  • Thomas Lipinski
  • Leserreporter
Politik
Führten ein konstruktives Gespräch: SPD-Chef Bernd Henke (li.) und Rewe-Chef Volker Ahlers   Foto: SPD

Stelle: SPD sprach mit Rewe-Chef über die Beschwerden von Anliegern

thl. Stelle. Viele Zulieferer von Rewe parken mehr oder weniger wild in den anliegenden Straßen. In Höhe der neugebauten Lärmschutzwand tritt ständig Wasser auf die Straße Uhlenhorst aus. Auch die grünordnerischen Maßnahmen an der Lärmschutzwand entsprechen noch nicht den Vorstellungen der Anlieger. Und: Die Dieselaggregate der Kühllaster, die zur Aufrechterhaltung der Kühlkette in der Parkposition auf und neben dem Rewe-Gelände angeschaltet bleiben, bilden eine sehr hohe Geräuschkulisse. So...

  • Stelle
  • 04.05.21
  • 1.069× gelesen
  • Thomas Lipinski
  • Leserreporter
Panorama
Freuen sich auf das Stadtfest 2022 (v. li.): Christian Berndt
(Kirche, Rotary), Jutta Fricke (Konzerte in Winsen), Hans-Jürgen Putensen (Old Table), Petra Golly, Dieter Kindler, Norbert Beins (alle Konzerte in Winsen) und Sebastian Putensen (Lions)   Foto: thl

Macher der Marienbühne unterstützen Bands
Winsen: 2.000-Euro-Spende für die Musiker

thl. Winsen. "Auch wenn das Stadtfest in diesem Jahr erneut abgesagt werden musste, gibt es keinen Zweifel, dass wir die Marienbühne im kommenden Jahr wieder gemeinsam rocken", sagte Dieter Kindler, Vorsitzender des Vereins Konzerte in Winsen, als sich die Macher des Projektes jetzt auf dem Kirchvorplatz, wo die Marienbühne ihr Zuhause hat, zu einem kurzen Gespräch trafen. Die Organisatoren sind die Vereine und Serviceclubs Konzerte in Winsen, Lions Club, Rotary Club, Round Table, Old Table...

  • Winsen
  • 04.05.21
  • 493× gelesen
  • Thomas Lipinski
  • Leserreporter
Service
Arbeiten gut zusammen: Modedesignerin Juliane Kühne (li.) und Lehrerin Swantje Schulz   Foto: Neises

Designerin unterstützt neues Unterrichtsfach an der Eckermannschule in Winsen

thl. Winsen. Die Johann-Peter-Eckermann-Realschule ist weiterhin sehr agil und einmal mehr Vorreiter für spannenden Unterricht. Ab sofort steht dort nämlich nachhaltiger Textilkonsum mit Tipps aus der Praxis auf dem Stundenplan. "Auslöser waren unter anderem die Altkleidercontainer auf dem Weg zu unserem Schulgarten. Tag für Tag schlucken sie das, was wir nicht mehr haben wollen", so Swantje Schulz, schuleigene Umweltkoordinatorin und Leiterin des neues Wahlpflichtkurses. Und das ist nicht...

  • Winsen
  • 04.05.21
  • 451× gelesen
  • Thomas Lipinski
  • Leserreporter
Blaulicht
So sieht der neue Dienstausweis aus. Gültig bleiben auch die Kripo-Marken. Der grüne Ausweis ist dagegen ungültig   Foto: Polizei

Polizei bekommt jetzt digitale Dienstausweise

(thl). In Niedersachsen haben Betrugsdelikte durch falsche Polizisten in den vergangenen fünf Jahren um ein Vielfaches zugenommen. Zählte das Landeskriminalamt (LKA) 2015 noch 236 Fälle, waren es 2020 rund 8.000. Vor dem Hintergrund der steigenden Zahl setzt die richtige Polizei jetzt zum "Gegenangriff" an. Um den Gaunern das Leben möglichst schwer zu machen, werden ab sofort in ganz Niedersachsen die Beamten mit den neuen elektronischen Dienstausweisen ausgestattet. Das moderne Dokument im...

  • Winsen
  • 04.05.21
  • 1.704× gelesen
  • Thomas Lipinski
  • Leserreporter
Blaulicht

A1: Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein vor der Polizei geflüchtet

thl. Seevetal. Am Montag gegen 15.20 Uhr war eine zivile Streifenwagenbesatzung auf der A1 in Fahrtrichtung Hamburg unterwegs. Kurz hinter dem Maschener Kreuz wollten die Beamten einen silbernen Opel Astra kontrollieren. Als die Beamten dem Fahrer Haltzeichen gaben, beschleunigte dieser und fuhr in Richtung Hamburg weiter. Während der Verfolgungsfahrt stellte sich heraus, dass die am Fahrzeug montierten Kennzeichen als gestohlen gemeldet sind. Nachdem der Fahrer des flüchtigen Fahrzeugs an der...

  • Seevetal
  • 04.05.21
  • 335× gelesen
  • Thomas Lipinski
  • Leserreporter
Sport

Wechsel im Fußballvorstand des TSV Winsen

thl. Winsen. Nachdem der bisherige Fußballvorstand des TSV Winsen aus persönlichen Gründen zurückgetreten war, standen jetzt Neuwahlen an. Den Posten des Obmanns bekleidet zukünftig Erkan Alkan (35). Sein Vertreter ist Hendrik Tomczak (34). Als Jugendobmann fungiert Maik Steinwender (37), als dessen Vertreter Marco Detels (34). Alle Mitglieder des neuen Vorstandes sind langjährige Mitglieder des Vereins, die erfolgreich in den Jugend- und Herrenmannschaften des TSV Winsen gespielt haben. Alkan...

  • Winsen
  • 04.05.21
  • 364× gelesen
  • Thomas Lipinski
  • Leserreporter
Blaulicht
Das Führerhaus des Lkw wurde schwer beschädigt | Foto: Feuerwehr Hanstedt
3 Bilder

A7 bei Evendorf: Lkw fährt auf Stauende auf

thl. Evendorf. Am Montagvormittag sind die Feuerwehren aus Egestorf und Sahrendorf/Schätzendorf zu einem Lkw-Unfall auf die A7 alarmiert worden. Zwischen den Anschlussstellen Evendorf und Bispingen hatte ein Lkw-Fahrer ein Stauende übersehen. Der Fahrer hatte noch versucht über den Pannenstreifen auszuweichen, ist dann aber mit der Fahrerseite auf den vorderen Sattelzug aufgefahren. Anschließend durchbrach er den Wildschutzzaun und kam im Seitenbereich der Autobahn zum Stillstand. Für die...

  • Hanstedt
  • 03.05.21
  • 825× gelesen
  • Thomas Lipinski
  • Leserreporter
Blaulicht

Schwer verletzt nach Schlägerei in Buchholz

thl. Buchholz. Am Sonntagabend gegen 22 Uhr wurde die Polizei zu einer Schlägerei im Bereich des Buenser Weg gerufen. Dort waren vier Männer im Alter von 18, 31, 33 und 36 Jahren, die gemeinsam in einer Firmenunterkunft wohnen, in Streit geraten. Nach ersten Erkenntnissen begann die Auseinandersetzung im Wohnhaus. Dann versuchten die 31 und 36 Jahre alten Beteiligten, durch einen Sprung aus einem Fenster vor ihren Kontrahenten auf die Straße zu flüchten. Dabei stürzte der 36-Jährige etwa drei...

  • Buchholz
  • 03.05.21
  • 419× gelesen
  • Thomas Lipinski
  • Leserreporter
Service
"Das Verfahren garantiert höchste Zuverlässigkeit", versichert Tester Hakan Kayaoglu   Foto: thl

Corona-Spucktestzentren sind Winsen und Buchholz

thl. Winsen. Testen, testen, testen - um Infektionsketten möglichst schnell zu durchbrechen: So lautet das Gebot der Stunde. In Winsen und Buchholz haben die Bürger jetzt weitere Möglichkeiten, anhand eines Schnelltests festzustellen, ob sie mit dem Coronavirus infiziert sind. Dreimal pro Woche (montags, mittwochs, freitags jeweils von 9 bis 18 Uhr) hat die Firma "Corona-Express" aus Hamburg ihren Stand vorm Rewe-Markt am Roydorfer Weg in Winsen geöffnet. Das Prozedere ist einfach. Man meldet...

  • Winsen
  • 30.04.21
  • 2.113× gelesen
  • Thomas Lipinski
  • Leserreporter
Politik
Nino Ruschmeyer
Foto: FDP

FDP nominiert Winsener Nino Ruschmeyer als Bundestagskandidaten

thl. Winsen. Nachdem es mit dem Sprung in das EU-Parlament nicht geklappt hat, soll es nun der Bundestag sein: Die FDP hat den Winsener Ratsherrn Nino Ruschmeyer (Foto) zum Bundestagskandidaten gewählt. Ruschmeyer, seit 20 Jahren Mitglied der Liberalen, habe seine Wahlkampftauglichkeit bereits bei der Europawahl eindrucksvoll unter Beweis gestellt, als er als Zweitplatzierter in Niedersachsen quer durchs Bundesland reiste, heißt es. "Mit Wumms aus der Krise kann ich", versichert Ruschmeyer....

  • Winsen
  • 30.04.21
  • 539× gelesen
  • Thomas Lipinski
  • Leserreporter
Blaulicht
Fast 15 Jahre hat Polizeidirektor Uwe Lehne die
Polizeiinspektion Harburg geleitet   Foto: thl

Fast 15 Jahre an der Spitze
Ende Mai geht Polizei-Chef Uwe Lehne in den Ruhestand

thl. Buchholz. Heute auf den Tag genau sind es noch 30 Tage, dann geht bei der Polizeiinspektion (PI) Harburg eine Ära zu Ende. Am Montag, 31. Mai, wird Inspektionsleiter Uwe Lehne acht Tage nach seinem 62. Geburtstag in den Ruhestand versetzt - nach fast 15 Jahren an der Spitze der PI. Geboren im Landkreis Peine, machte Uwe Lehne in Braunschweig sein Abitur und stieg danach direkt in den Polizeidienst ein. "Den Beruf habe ich von der Pike auf gelernt", blickt der passionierte Kampfsportler...

  • Winsen
  • 30.04.21
  • 823× gelesen
  • Thomas Lipinski
  • Leserreporter
Blaulicht

Zweitklässler in misslicher Lage
Seevetal: Schüler in Astgabel eingeklemmt

thl. Seevetal. Alarm für die Feuerwehr Hittfeld: Auf dem Gelände der Grundschule war ein achtjähriger Schüler am Mittwochmittag in der Pause auf einen Baum geklettert, unglücklich abgerutscht und mit dem Knie in einer Astgabel steckengeblieben. Er selbst konnte sich nicht befreien und auch seine Lehrerin blieb erfolglos. Die Wehr war mit 19 Einsatzkräften sehr schnell vor Ort. Mit einem pneumatischen Hebekissen gelang es rasch, die Äste so weit auseinander zu biegen, dass der Schüler unverletzt...

  • Seevetal
  • 29.04.21
  • 414× gelesen
  • Thomas Lipinski
  • Leserreporter
  • 1
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 296

Top-Themen von Thomas Lipinski

Winsen Unfall Polizei Stadt Winsen

Meistgelesene Beiträge

Blaulicht
Der Hund wurde fotografiert, als er das Reh riss | Foto: Wittke

Winsen an der Luhe
Herrenloser Hund reißt Rehe

  • 67.016× gelesen
Blaulicht
Video 11 Bilder

Winsen
Großbrand in der Innenstadt - mehrere Häuser evakuiert

  • 41.786× gelesen
Blaulicht
Rund um den Unglücksradlader sicherte die Polizei Spuren | Foto: Polizei
Video 5 Bilder

Bürgermeister fuhr den Radlader
Tödliche Tragödie im Vater-Kind-Zeltlager in Toppenstedt

  • 39.714× gelesen
Blaulicht
Der eine am Unfall beteiligte Bus | Foto: thl
5 Bilder

Schwerer Unfall in Winsen
Amazon-Bus rammt Amazon-Bus von der Straße - 24 Verletzte

  • 36.800× gelesen
Blaulicht
So sah Miriam Schulze bei ihrem Verschwinden im Jahr 2015 aus | Foto: os
3 Bilder

Seit sieben Jahren verschwunden
Noch immer keine Spur von Familie Schulze aus Drage

  • 32.875× gelesen
Panorama
Das Auto fährt sehr dicht an den Pferden vorbei. Stute Pia (hinten) scheut bereits (Szene gestellt)
2 Bilder

Sicherheitsabstand zum Pferd einhalten
Straßenverkehr: "Nehmt Rücksicht auf uns Reiter"

  • 29.349× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Panorama
Birte OIdenburg ist auf ihr Sesselrad angewiesen | Foto: Oldenburg
2 Bilder

Winsen
Trauriges Weihnachtsfest durch defekten Aufzug

  • 15
Panorama
In diesem Bereich der Kreise zwischen Wuhlenburg und Hoopte sollen auch Windkraftanlagen gebaut werden   Foto: Energie Projekt Nord

Politik sondiert Flächen
10.000 neue Windräder für den Landkreis?

  • 9
Politik
Grünen-Ratsherr Dr. Erhard Schäfer | Foto: Lars Wirnhier

Winsen
Die Grünen fordern eine Überplanung des "Winsen 2030"-Bauabschnitts Nordertor bis Deichstraße

  • 6
Panorama
Drei Fahrzeuge der Weihnachtstrecker-Parade | Foto: Rehwinkel

Gemeinde Stelle
Landkreis Harburg stoppt Weihnachtstrecker-Parade

  • 8
Blaulicht
Polizei_Polizeiabsperrung_YY_RikoBest  | Foto: RikoBest@stock.adobe.com

Buchholz
Weitere Maßnahmen gegen jugendliche Tätergruppierung

  • 6
Blaulicht
Eine Polizistin sichert die Unfallspuren | Foto: thl

Winsen
Radfahrer fährt Pkw in die Seite

  • 15
Zeitungszustellung  Redaktionsteam  Geschäftskunden  Impressum  Datenschutz  Nutzungsbedingungen  Cookie Einstellungen anpassen
Powered by PEIQ
Menü
  • Blaulicht
  • Jobs
  • Politik
  • Panorama
  • Service
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Meine Seite

  • E-Paper
    • Zurück
    • E-Paper
    • Aktuelle Ausgabe
    • Magazine
  • Kleinanzeigen
  • Zustellung
  • Redaktion
  • Über uns
    • Zurück
    • Über uns
    • Verlag
    • Geschäftsstellen
  • Geschäftskunden


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen