Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Panorama
Die Anwohner sind genervt: Oft fahren die Lkw viel zu schnell durch Issendorf
3 Bilder

Ein sinnloser Schutz vor Rasern?

jd. Harsefeld. Wurden 100.000 Euro aus Steuermitteln sinnlos in den Sand gesetzt? Diese Summe wurde vom Flecken Harsefeld vor drei Jahren für den Bau eines Fahrbahnteilers an der vielbefahrenen L 123 in Issendorf ausgegeben. Diese Maßnahme sollte der Verkehrssicherheit dienen. Doch nach Ansicht der Anwohner ist das Gegenteil der Fall: Sie fühlen sich nicht mehr sicher und fürchten um Leib und Leben, seitdem es die Verkehrsinsel gibt. "Dieser Fahrbahnteiler hat seinen Zweck verfehlt", sagt Jan...

Sport

Schwimmspaß rund um die Uhr

+++ ACHTUNG: Die Veranstaltung fällt aus, da die DLRG-Mitglieder beim Kampf gegen das Elbe-Hochwasser mithelfen +++ jd. Harsefeld. Wasserratten, die schon immer mal im Schwimmbad ihre Bahnen unter nächtlichem Sternenhimmel drehen wollten, sollten sich diesen Termin unbedingt im Kalender eintragen: Am Samstag, 15. Juni, um 12 Uhr fällt im Harsefelder Freibad der Startschuss für das 24-Stunden-Schwimmen der DLRG-Ortsgruppe. Bis Sonntagmittag Punkt zwölf darf nach Herzenslust geplanscht werden....

Panorama
Unter den strengen Augen der Prüfer kämpften die Kameraden um Punkte | Foto: oh
5 Bilder

Nindorf und Wesel siegen beim Samtgemeinde-Feuerwehrtag

Samtgemeinde-Feuerwehrtag: Gelungener Auftakt zum 100-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Asendorf. mum. Asendorf. Unter nahezu idealen Wetterbedingungen, einem hervorragend hergerichteten Übungsplatz und bestens organisiert empfing die Freiwillige Feuerwehr Asendorf am Sonntag die Mitglieder der Einsatzabteilungen, der Jugendfeuerwehren und zahlreiche Alters- und Ehrenkameraden aus der Samtgemeinde Hanstedt. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Asendorfer hatte sich die Mannschaft um...

Panorama
Jugendwehren aus Buxtehude und Moisburg bei der Leit-Rad-Übergabe vom Landkreis Stade in den Landkreis Harburg | Foto: gb
3 Bilder

1.000 Kilometer-Rundfahrt gegen Rechts

Niedersachsens Jugendfeuerwehren setzen radelnd Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit gb. Landkreis. Die Aktion „Löschangriff gegen Rechts“ bringt jetzt auch Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg auf das Fahrrad. Sie folgen damit dem Beispiel ihrer Kameraden im Landkreis Stade, in dem die Fahrrad-Stafette im Rahmen des Skater- und Radlertages in Jork gestartet war. Helfende Hände schlagen nicht. Deshalb will der Feuerwehrnachwuchs auf insgesamt „1.000 Kilometer gegen Rechts“ ein Zeichen gegen...

Blaulicht
An der Unfallstelle stellten Freunde und Angehörige der drei toten Jugendlichen im November 2012 Blumen, Kerzen und Bilder auf | Foto: archiv
2 Bilder

Stade
Tod dreier Jugendlicher: Unfallfahrer vor Gericht

lt. Stade. Wegen fahrlässiger Tötung einer 14-jährigen Fredenbeckerin sowie zweier 16-Jähriger aus Kutenholz und Harsefeld muss sich Timo F. (19) derzeit vor dem Stader Amtsgericht verantworten. Der Prozess gegen den Jugendlichen aus Kutenholz wird am Mittwoch, 5. Juni, um 9 Uhr fortgesetzt. Anfang November 2012 waren die jungen Leute im Auto in Richtung Fredenbeck unterwegs. Weil er zu schnell fuhr, kam Timo F. damals mit seinem Golf auf der K70 am Ausgang einer Linkskurve von der Straße ab...

  • Stade
  • 31.05.13
  • 4.008× gelesen
Panorama
Das neue Führungstrio: Ortsbrandmeister Axel Stöwing (Mi.) mit seinen Stellvertretern Frank Peters (li.) und Stefan Hammer | Foto: oh

Feuerwehr mit neuer Führungsspitze

bc. Neu Wulmstorf. Die Neu Wulmstorfer Feuerwehr hat ein neues Führungsteam. Neuer Ortsbrandmeister ist der vorherige Stellvertreter Axel Stöwing. Ihm zur Seite stehen Stefan Hammer und Frank Peters als stellvertretende Ortsbrandmeister. Das ergab die Wahl bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag. Seit dem Rücktritt von Frank Schulze als Ortsbrandmeister der Neu Wulmstorfer Wehr im April (das WOCHENBLATT berichtete) suchte die Schwerpunktfeuerwehr nach einem...

Wirtschaft
Die Harsefelder Feuerwehrleute freuen sich über die Spende des VGH-Vertreters Norbert Wist (re.) | Foto: Günter Kachmann

Die VGH spendiert Rauchabschlüsse

jd. Harsefeld. VGH-Repräsentant Norbert Wist übergab Spezialplanen an die Harsefelder Ortswehren Rauch ist bei Bränden in Häusern eine äußerst ernstzunehmende Gefahr: Wegen des dichten Qualms sind Fluchtwege oftmals nicht passierbar und die Rettungskräfte haben Probleme, sich zu orientieren. Außerdem ist Rauchgas hochgiftig: Nur wenige Atemzüge genügen, um eine tödliche Dosis zu inhalieren. Einen guten Schutz bieten mobile Rauchverschlüsse. Diese dichten Türen ab und verhindern, dass...

Panorama
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Asendorf freuen sich, anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens den Samtgemeinde-Feuerwehrtag ausrichten zu dürfen | Foto: oh
3 Bilder

Ein Dorf im Feuerwehr-Rausch: Asendorfer Kameraden werden 100 Jahre alt

Anlässlich des Jubiläums finden Samtgemeinde-Feuerwehrtag und Kreisfeuerwehrtag in Asendorf statt. mum. Asendorf. Das wird ein ganz besonderes Jahr für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Asendorf. Die „Blauröcke“ um Ortsbrandmeister Wilhelm Kramp feiern im Spätsommer ihr 100-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums finden gleich zwei wichtige Veranstaltungen in Asendorf statt - der Samtgemeinde-Feuerwehrtag am 2. Juni sowie der Kreisfeuerwehrtag am 24. und 25. August. Ganz im...

Panorama
Haben Postmitarbeiter den Speicherstick entwendet? | Foto: bim

"Langfinger bei der Post haben mich bestohlen"

Buchholzer wirft Mitarbeitern des gelben Riesen die Entwendung eines USB-Sticks vor mi. Buchholz. Werden bei der Deutschen Post Briefe geöffnet und deren Inhalt entwendet? Das behaupten zumindest Frank M.* aus Buchholz und hat deswegen jetzt bei der Polizei Strafanzeige gegen den gelben Riesen gestellt. Hier der Sachverhalt aus der Sicht des Betroffenen: Frank M. pflegt seit einigen Jahren eine Brieffreundschaft und schickt deshalb regelmäßig Post nach Kaltenkirchen. Als er einen USB-Stick...

Panorama
Das sind die beiden Skulpturen, die Unbekannte von einem Buxtehuder Friedhof gestohlen haben | Foto: oh

Wie gemein ist das! Antiker Engel von Kindergrab gestohlen

tk. Buxtehude. Diesen Kriminellen ist gar nichts heilig: Vom Friedhof der Buxtehuder St. Petri-Gemeinde an der Ferdinandstraße haben Unbekannte zwei Skulpturen gestohlen. Fast 100 Jahre alt ist die lebensgroße Figur eines Mädchens. Doch nicht nur dieses Kunstwerk ist verschwunden: Gestohlen wurde auch eine kleinere Engelsfigur, gut 80 Jahre alt, die an den Tod eines dreijährigen Kindes erinnert. Michael Pilz, der sich um den Friedhof kümmert, ist überzeugt: "Der materielle Wert der Figuren aus...

Panorama
Einkaufswagen auf einem Mieterparkplatz eines Wohnblocks an der Jorker Straße
3 Bilder

Einkaufswagen "entführt": Hier stehen 3.000 Euro auf Rädern

tp. Stade. Anfang Juni schließt der Lidl an der Altländer Straße in Stade (das WOCHENBLATT berichtete). Sollte die Discounterkette ca. 30 ihrer Einkaufswagen vermissen, lohnt ein Blick auf den Mieterparklatz eines Wohnblocks an der benachbarten Jorker Straße. Dorthin haben Unbekannte die Wagen offenbar "entführt". Laut Wikipedia schätzt der Hauptverband des deutschen Einzelhandels, dass deutschlandweit jährlich etwa 100.000 Einkaufswagen gestohlen werden. Jeder 20. Einkaufswagen wird innerhalb...

  • Stade
  • 22.05.13
  • 525× gelesen
Panorama
Die angehenden Feuerwehrleute nach bestandener Truppmann-Ausbildung | Foto: Feuerwehr

Ersten Teil der Truppmann-Ausbildung erfolgreich absolviert

os. Buchholz. Nach erfolgreich absolvierter Truppmann-Ausbildung treten jetzt 23 junge Feuerwehrleute aus Buchholz, der Samtgemeinde Jesteburg und der Gemeinde Rosengarten ihren Dienst in den Freiwilligen Feuerwehren an. In einem gut vierwöchigen Lehrgang wurden den Neulingen die Grundlagen der Arbeit in der Feuerwehr vermittelt. Beim praktischen Teil ging es u.a. um einen klassischen Löschangriff und den Umgang mit Leitern. Die Ausbildung wurde von Buchholz' Stadtausbildungsleiter Nils Pralow...

Panorama
Ehrung im Rathaus (v.li.) : Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann, Herbert und Anna Maria Dankers, Günter und Brigitte Kachmann sowie Bürgermeister Michael Ospalski | Foto: oh

DRK-Frau und Feuerwehrmann geehrt

jd. Harsefeld. Der Flecken Harsefeld zeichnete zwei Bürger für ihr ehrenamtliches Engagement aus. Vom Bürgermeister zu Kaffee und Kuchen eingeladen zu werden - diese Ehre wird in Harsefeld denen zuteil, die etwas Besonderes für das Gemeinwohl geleistet haben. Kürzlich wurden Anna Maria Dankers und Günter Kachmann ins Harsefelder Rathaus gebeten. Sie bekamen von Bürgermeister Michael Ospalski und Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann eine Urkunde und ein kleines Präsent überreicht. Eher hinter...

Panorama
Das Orga-Team: Thomas Götze, Jens Lünsmann, Stefan Rack, Thomas Stevenz, Susanne Clausen, Lothar Riedel | Foto: oh

Mit Volldampf zur vierten Stelle-Rallye

thl. Stelle. Es geht rasant zur Sache. Inzwischen haben sich 29 Geschäfte und vier Vereine angemeldet, die eine Station bei der Stelle-Rallye im August einrichten werden. "Fast alle Branchen sind vertreten", freut sich Mit-Organisator Thomas Götze vom Gewerbeverein. "Wie in den Vorjahren ermöglicht uns die Feuerwehr, diese tolle Veranstaltung für Jung und Alt auf ihrem Gelände durchzuführen." Und so geht’s: Auf den ab August erhältlichen Teilnahmekarten müssen die Radfahrer am...

  • Stelle
  • 21.05.13
  • 399× gelesen
Blaulicht
Foto: jd
5 Bilder

Junger Mann überschlägt sich mit Auto

jd. Ahlerstedt. Vermutlich nicht angepasstes Tempo führte am frühen Morgen des Pfingstmontag zu einem schweren Unfall in Ahlerstedt. Ein 20-jähriger Mann aus Ottendorf wurde schwer verletzt, als er mit seinem Wagen von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Der Golf-Fahrer war gegen 5.15 Uhr auf der L124 von Ahlerstedt kommend in Richtung Klethen unterwegs. Nach einer Rechtskurve geriet er auf die linke Straßenseite. Kurz hinter dem Ortsschild rutschte der Wagen etliche Meter die...

Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr Garlstorf  befreite den eingeklemmten Fahrer aus seinem Auto | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall bei Garlstorf

kb. Garlstorf. Schwere Verletzungen zog sich der Fahrer eines Ford Mondeo bei einem Unfall am Pfingstsonntag auf der L216 zwischen Garlstorf und Nindorf zu. Aus bisher unbekannter Ursache kam das Fahrzeug in einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen eine Birke. Durch die extreme Verformung des Vorderwagens wurde der 46-jährige Fahrer aus Hanstedt schwer eingeklemmt. Nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde in Absprache mit der Notärztin die Rettung...

Blaulicht
Das Ausweichmanöver der Wohnmobilfahrerin ging daneben | Foto: Polizei

Wohnmobil bei Unfall umgekippt

thl. Buchholz. Ein Wohnmobil ist heute (17. Mai) gegen 12:30 Uhr bei einem Unfall auf der A 1 zwischen Rade und dem Buchholzer Dreieck umgekippt. Dabei wurden zwei Personen, u.a. ein Kind, verletzt. Zunächst musste ein 52-jähriger Hamburger seinen Sattelzug auf Grund von Staubildung bis zum Stillstand abbremsen. Diesen Umstand erkannte die 37-jährige Fahrerin eines nachfolgenden Wohnmobils aus Bremen zu spät und versuchte auf den Standstreifen auszuweichen. Bei diesem Manöver geriet das...

Blaulicht
Mit Schutzanzügen und schwerem Atemschutz ausgerüstet kontrollierten die Polizisten das ausgelaufene Gefahrgut | Foto: alle: Polizei/Feuerwehr
8 Bilder

Feuerwehr-Großeinsatz bei Polizei-Kontrolle

thl. Garlstorf. Eine kombinierte Gefahrgut- und Technikkontrolle führten jetzt Beamte der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg auf dem Parkplatz Schaapskaben im Zuge der A7 bei Garlstorf durch. Dabei kam es sogar zu einem Gefahrguteinsatz für die Feuerwehr. Insgesamt kontrollierten die Beamten 25 Fahrzeuge. Von diesen mussten 16 beanstandet werden, sieben durften nicht weiterfahren. Nachdem zunächst bei einigen Lkw technische Mängel, wie beschädigte Reifen, defekte Spiegel...

  • Winsen
  • 16.05.13
  • 673× gelesen
Blaulicht
7 Bilder

Landkreis Stade
Tödlicher Autounfall zwischen Buxtehude und Estebrügge

tk. Buxtehude/Estebrügge. Bei einem Unfall am Mittwochmorgen zwischen Buxtehude und Estebrügge ist eine Frau (55) aus Buxtehude ums Leben gekommen. Die Fahrerin eines älteren VW Passat-Kombi konnte trotz des Großeinsatztes von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notärzten - auch der Rettungshubschrauber war im Einsatz - nicht mehr gerettet werden. Aus ungeklärten Gründen hatte die Autofahrerin, die Richtung Buxtehude unterwegs war, die Kontrolle über ihren Wagen verloren. Sie fuhr über die...

Blaulicht
Der Unfallwagen sollte eigentlich in der Werkstatt stehen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ahlerstedt

Gegen Baum gekracht

jd. Ahlerstedt-Kakerbeck. Rätselhafte Umstände bei Unfall in Kakerbeck Schwere Verletzungen erlitt ein Polo-Fahrer, der in der Nacht zu Sonntag kurz vor dem Ortseingang Kakerbeck mit seinem Wagen frontal gegen einen Baum prallte. Der Mann, dessen Identität bisher nicht feststeht, war aus Ahlerstedt kommend in Richtung Kakerbeck unterwegs. Kurz hinter der Kreuzung kam das Auto nach rechts ab. Ersthelfer bargen den Schwerverletzten, dem wegen des Verdachts auf Alkoholkonsum eine Blutprobe...

Panorama
Vorbildlicher Einsatz für die Gemeinde: Diese Evendorfer beteiligten sich an der Aktion "Frühjahrsputz" | Foto: oh

Evendorf: 30 Müllsäcke in nur zwei Stunden

mum. Evendorf. Das ist vorbildlicher Einsatz für das Gemeinwohl: Bereits zum sechsten Mal fand jetzt in Evendorf die Aktion "Frühjahrsputz" statt. Und auch diesmal war die Freiwillige Feuerwehr des Ortes - unterstützt von der eigenen Jugendabteilung - dabei. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Theater- und des Schützenvereins sammelten die "Blauröcke" etwa zwei Stunden Müll entlang der Straßen des Ortes. Das Ergebnis kann sich - leider - sehen lassen. Der Unrat füllte mehr als 30 Müllsäcke....

Blaulicht
Ein Notarzt kümmert sich um den schwer verletzten Fahrer | Foto: alle: Feuerwehr
6 Bilder

Pkw-Fahrer lebensgefährlich verletzt

thl. Thieshope. Gegen 5.20 Uhr am Sonntagmorgen ereignete sich auf der A7 zwischen Thieshope und Ramelsloh ein schwerer Verkehrsunfall. Der alleinbeteiligte 34-jährige Fahrer eines Pkw Honda aus dem Kreis Hildesheim kam aus ungeklärter Ursache zunächst nach links von der Fahrbahn ab und touchierte die Mittelschutzplanke. Anschließend schleuderte er über alle drei Fahrstreifen nach rechts in den Grünbereich. Dort überfuhr der Wagen ca. 30 m Wildschutzzaun, bevor er im angrenzenden...

Panorama
Die Initiatoren Dominik Dölling, Werner Paßlack und Rolf Brandt (v.li.) präsentieren das Fahrrad und den Info-Anhänger. Das Gespann wird demnächst in ganz Niedersachsen unterwegs sein | Foto: Brandt

Feuerwehr auf Radtour gegen Rechts

jd. Stade. Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit: Jugendwehren aus dem Kreis beteiligen sich am Aktionstag. Ein Zeichen gegen rechtsextreme Gesinnung und braunes Gedankengut wollen die Jugendfeuerwehren im Landkreis Stade setzen. Sie beteiligen sich an der Aktion "Löschangriff gegen Rechts" des niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes. Der Stader Brandschützer-Nachwuchs bringt sich mit einer besonderen Idee ein: Auf einer Fahrrad-Stafette soll es quer durchs Land gehen. "1000 Kilometer gegen...

  • 11.05.13
  • 1.265× gelesen
Panorama
Im Kiosk der Seemannsmission: Mitarbeiter Vitor Fernandez (44, re.) verkauf Schokolade an Seemann Linaloto Lalihingoa (41) von der Pazifikinsel Tonga

Klau-Schoko für arme Seebären

Hamburger Seemannsmission ersteigert 750 Kilo Schokoriegel aus Stade für 2.500 Euro tp. Stade. 750 Kilo süßes Diebesgut sind nun in besten Händen. Die von der Stadt Stade im Internet unter www.zoll-auktion.de versteigerten Schokoriegel, die bei der Kontrolle eines bulgarischen Transporters durch die Polizei in Winsen auf der A7 sichergestellt worden waren (das WOCHENBLATT berichtete), gingen für das Mindestgebot von 2.500 Euro an den Seemannsclub "Duckdalben" in Hamburg. 8.105 Interessenten...

  • Stade
  • 07.05.13
  • 795× gelesen