Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Panorama
Schauspieler Flavio Kiener nimmt das Publikum mit auf die Flucht aus Europa | Foto: Oliver Betke
4 Bilder

Aktualität durch Ukraine-Krieg
Stadeum: Erste eigene Theaterproduktion

sla. Stade. "Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin", dieser Satz wurde bei der Friedensbewegung in den 1980er Jahren häufig auf Mauern gesprüht. Beim neuen Theaterstück "Krieg. Stell dir vor, er wäre hier" im Stadeum erhalten die Zuschauer jetzt eine Vorstellung von den schrecklichen Folgen des Krieges und dem Leid der Menschen auf der Flucht. "Unser neues Stück ist in mehrfacher Hinsicht etwas ganz Besonderes: Die erste Eigenproduktion, die außerdem nicht auf der Bühne, sondern im...

  • Stade
  • 25.03.22
  • 633× gelesen
Panorama
Mitarbeiter der Betriebsgemeinschaft Straßendienst (BGS) brachten am Freitag weitere Kurvenleittafeln an | Foto: bim
3 Bilder

In Moisburg
Nach Horror-Unfall weitere Kurvenleittafeln und Blinklicht

bim. Moisburg. Eine der sogenannten Kurvenleittafeln reichte offenbar nicht aus, um auf die Kurve im Einmündungsbereich L141/Nindorfer Weg in Moisburg aufmerksam zu machen. Jetzt stehen dort neun! Mitarbeiter der Betriebsgemeinschaft Straßendienst (BGS) installierten am Freitag die neuen Tafeln vor dem Haus, in das im vergangenen November zum fünften Mal ein Auto gekracht ist (das WOCHENBLATT berichtete). Auf der abschüssigen L141 (Buxtehuder Straße) gilt in dem Bereich Tempo 30. Wie berichtet,...

Politik
Das Raumkonzept der Feuerwehr in Deinste für ihr neues Gebäude orientiert sich an dem Feuerwehrhaus in Kutenholz | Foto: sb

Mit Kleiderkammer
Deinster Feuerwehr stellt Neubaupläne vor

sb. Deinste. Für das neue Feuerwehrhaus in Deinste wurde im vergangenen Jahr von der Samtgemeinde Fredenbeck am Loher Weg eine Fläche gekauft. Hier soll ein Gebäude mit Mischnutzung entstehen: Zum einen soll die Freiwillige Ortsfeuerwehr einen neuen Standort erhalten, zum anderen sind Räume für die Dorfgemeinschaft geplant. Das Raumkonzept für den feuerwehrtechnischen Teil ist Thema der nächsten Samtgemeinderatssitzung am Dienstag, 1. März, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses...

Blaulicht
Beim Einkauf im Internet sollte verschiedene Sachen beachtet werden | Foto: www.kaufenmitverstand.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt: Im Internet sind viele Kriminelle unterwegs

(thl). Das Internet spielt mittlerweile fast in jedem Lebensbereich eine Rolle. Dies nutzen auch Kriminelle für ihre Machenschaften: Ob in sozialen Netzwerken, auf Shopping-Plattformen oder in Dating-Portalen und zunehmend auch in Messenger-Diensten, überall lauern Betrugsfallen auf arglose Nutzer. Präventionsaktion der Polizei Winsen gegen Taschendiebstahl Sie greifen ungeschützte Accounts an, bieten minderwertige Ware an, setzen ihre Opfer mit schockierenden Geschichten unter Druck oder...

  • Winsen
  • 11.02.22
  • 351× gelesen
Blaulicht
Über 70 Prozent der politisch motivierten Straftaten sind der rechten Szene zuzuordnen | Foto: Polizei-Beratung.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Über 100 politisch motivierte Straftaten

(thl). Die Zahl der politisch motivierten Straftaten hat im vergangenen Jahr in Deutschland ein Rekordhoch erreicht. Das teilte das Bundeskriminalamt (BKA) jüngst mit, nachdem dort ein sechsprozentiger Anstieg gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 47.303 Taten registriert wurde. Seit dem Beschluss der Innenministerkonferenz im Jahr 2001 werden solche Taten im Definitionssystem Politisch motivierte Kriminalität (PMK) statistisch erfasst. Das WOCHENBLATT fragte bei der hiesigen Polizei nach, wie...

  • Winsen
  • 04.02.22
  • 494× gelesen
Blaulicht
WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Jörg Dammann im Gespräch mit den Flüchtlingen, die Vorwürfe gegen die Gemeinde erheben | Foto: jd
2 Bilder

Flüchtling soll Mitbewohner bedroht haben
Nächtlicher Einsatz in Aspe: Asylbewerber legte Feuer und zückte ein Messer

jd. Kutenholz-Aspe.Erneut kam es zu einem gefährlichen Zwischenfall in einer Flüchtlingsunterkunft im Landkreis Stade: In der Nacht von Samstag auf Sonntag legte ein Bewohner ein Feuer und bedrohte seine Mitbewohner danach offenbar mit einem Messer. Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich nach ersten WOCHENBLATT-Informationen um einen etwa 40-jährigen Asylbewerber aus dem Sudan. Der Fall erinnert an das nächtliche Drama von Harsefeld: Dort war der Sudanese Kamal I. Anfang Oktober von...

Panorama
Vor dem fast fertigen Feuerwehrhaus in Wedel (v.li.): Ortsbrandmeister Carsten Pfeifer, Elektrofachplaner Christoph Tiedemann, Architekt Bernd Grambow und Nils Sasse vom Fachbereich Bauen im Fredenbecker Rathaus | Foto: sb
3 Bilder

Drei Neubauten für Retter
Samtgemeinde Fredenbeck geht Sanierungsstau bei der Feuerwehr mit Investitionen in Millionenhöhe an

sb. Fredenbeck. Große Investitionen in das Feuerwehrwesen stehen der Samtgemeinde Fredenbeck in den kommenden Jahren bevor. Bereits im Bau ist das neue Feuerwehrhaus im Ortsteil Wedel, es soll in diesem Frühjahr fertiggestellt werden. In Planung befinden sich ein neues Feuerwehrhaus in Deinste und eines in Mulsum. Zudem soll in zwei Löschfahrzeuge investiert werden: eins für Schwinge und eins für Fredenbeck (s. unten). Für all diese Investitionen sind in den kommenden Jahren knapp 6,5 Millionen...

Panorama
Martina Leffrang mit ihrem Pferd "Rockie" bei der ersten Begegung nach dem Krankenhausaufenthalt: "Rockie" schaut sich besorgt ihre Füße an | Foto: Jordan Klasing
3 Bilder

Im Landkreis Harburg
Retterin benötigt nach schwerem Unfall selber Hilfe

(bim). "Ich war zur falschen Zeit am falschen Ort", sagt Martina Leffrang ganz sachlich. Die Rettungswagenfahrerin und Leiterin der Johanniter-Reiterstaffel des Landkreises Harburg ist seit einem schweren Unfall im vergangenen Juli, über den das WOCHENBLATT berichtete, auf Hilfe sowie auf Orthesen und Rollstuhl angewiesen. Die ständigen Gedanken, "was wäre gewesen, wenn? ...", lässt sie nicht mehr zu. Natürlich habe sie Zukunftsängste, aber: "Ich habe es überlebt", sagt Martina Leffrang....

Panorama
Svenja und Ala Jry leben aktuell zu viert in einer 
Einzimmerwohnung und suchen dringend eine neue Bleibe  | Foto: bim

Nach Brand in Sprötze praktisch obdachlos
Wer gibt einer jungen Familie ein Zuhause?

(bim). In einem rund 40 Quadratmeter kleinen Zimmer hat sich die junge Familie eingerichtet, so gut es eben geht, gegenüber der Küchenzeile mit einer Matratze auf dem Boden und einer neben dem Sofa. Svenja (27) und Ala Jry (24) sowie ihre beiden Kinder (2 und 1) können nach dem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Sprötze nicht mehr in ihre Wohnung zurück und suchen händeringend eine dauerhafte Bleibe. Denn die kleine Einzimmerwohnung gehört Svenja Jrys Mutter, die wiederum selbst zu einer...

Panorama
Gedenken der NS-Opfer (v.li.): Debbie Bülau, der Vorsitzende des Heimat- und Kulturkreises Kutenholz Gerhard Seba, Keith Orton und Thomas Helbig | Foto: Bülau

Zeremonie mit Vertretern der British Legion
Einladung zum Remembrance Day

sb. Aspe. Einen offiziellen Besuch von Vertretern der British Legion aus Bergen in der Lüneburger Heide erhielt kürzlich die Heimatforscherin Debbie Bülau aus Aspe. Keith Orton und Thomas Helbig von der Wohlfahrtsorganisation für britische Militärangehörige informierten sich ausgiebig über die Recherchen zu NS-Opfern auf der Stader Geest und gedachten der Verstorbenen in einer kleinen Zeremonie. Gemeinsam mit Heinz Rörup aus Mulsum, Hermann Ropers aus Aspe und Reiner Klintworth aus Helmste...

Panorama
Bernd Wiebusch und Simone Mundt sind die Eltern der verunglückten Schülerin | Foto: sb
4 Bilder

Nach schwerem Unfall warten Eltern und Schüler seit 20 Monaten auf mehr Sicherheit an der Haltestelle
Bürger klagen: "Hat man uns vergessen?"

sb. Deinste. Diese Bushaltestelle ist der blanke Horror: Der Haltepunkt "Huddelkamp 5" Richtung Stade an der Kreisstraße 1 in Deinste (Samtgemeinde Fredenbeck) ist nicht nur in einem äußerst schlechten Zustand, sondern auch äußerst gefährlich. Denn er verfügt über kein Licht und ist von Autofahrern, die aus Richtung Fredenbeck kommen, kaum sichtbar. Im Februar 2020 passierte dann das Unglück: Eine Schülerin wurde auf dem Weg zu dieser Bushaltestelle beim Überqueren der K1 von einem Fahrzeug...

Blaulicht
Nach einer Kollision eines Zugs mit einem Pkw war die Einsatzkraft der Feuerwehr gefragt | Foto: Feuerwehr

Positive Jahresbilanz der Freiwilligen Feuerwehr von der Geest
33 Einsätze für Kutenholzer Retter

sb. Kutenholz. Über sechs Neueintritte im Jahr 2020 freut sich die Freiwillige Feuerwehr Kutenholz. Zudem konnten trotz Pandemie mehrere interessante Fortbildungen durchgeführt werden, darunter eine Maschinistenausbildung und eine Ausbildung zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung. Das teilt Ortsbrandmeister Danny Waltersdorf mit. Insgesamt waren die Retter im vergangenen Jahr 33 Mal im Einsatz und leisteten im Ehrenamt 2.073 Arbeitsstunden. Außergewöhnliche Einsätze waren der Vollbrand eines...

Service
„Travel in a Bubble“ beginnt beim Check-in | Foto: LuckyImages/fotolia.com/Flamingo Tours/akz-o

Reise
Reisetrend für die Urlauber der Zukunft: „Travel in a Bubble“ - die Reiseblase

(akz-o/tw). Reisen - das bleibt auch in Pandemie-Zeiten ein großer Wunsch vieler Menschen, aber auch gleichzeitig eine Herausforderung für die gesamte Branche. Ein neues zeitgemäßes Modell des Tourismus – in Australien geboren, in den USA und im Baltikum erprobt – heißt „Travel in a Bubble“. Umhüllt von einer imaginären „Schutzblase“ kann man das Reisen genießen und die Welt erkunden. Bulgarien nimmt hier als erstes europäisches Land eine Vorreiterrolle ein. Als Blase (Bubble) wird der...

Politik
Das ausgebrannte Fredenbecker Hotel wird wohl nicht wieder aufgebaut | Foto: jab
3 Bilder

Ausschuss empfiehlt, Flüchtlingsunterkunft nicht wieder aufzubauen
Hotel Fredenbeck: Abreißen oder verkaufen

sb. Fredenbeck. Seit dem Feuer im ehemaligen Hotel Fredenbeck am 19. Juni dieses Jahres, bei dem ein Bewohner ums Leben kam, steht das bis dahin als Flüchtlingsunterkunft genutzte Gebäude leer. Die Flammen hatten die Immobilie unbewohnbar gemacht. Am Dienstag befasste sich der Planungs- und Umweltausschuss der Gemeinde Fredenbeck mit der Zukunft des Gebäudes. Die Mitglieder sprachen Verwaltungsausschuss und Rat die Empfehlung aus, das Haus im Ortszentrum nicht wieder aufzubauen. Für diese...

Service

Reise: Erholung, aber mit Vorsicht
Polizei-Tipps gegen Diebe und Betrüger auf Reisen und im Urlaubsort

(nw/tw). Reisende sollten folgende Tipps der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (www.polizei-beratung.de) für einen sicheren Urlaub beherzigen: Lassen Sie Wertgegenstände und Gepäck nie unbeaufsichtigt. Seien Sie insbesondere bei größeren Menschenansammlungen, wie im Gedränge an Bahnhöfen, Flughäfen oder in der Nähe von Sehenswürdigkeiten, vorsichtig. Diese sind bei Taschendieben sehr beliebt. Kaufen Sie Fahrscheine für Ausflugsfahrten oder Eintrittskarten für...

Service
Das Grab von Robin Tudsbery auf der Kriegsgräberstätte Becklingen War Cemetery in Südniedersachsen | Foto: Debbie Bülau
2 Bilder

Chronisten erhalten viel Lob für ihre Arbeit
NS-Mahnmale werden auf Stader Geest errichtet

sb. Fredenbeck. Viel Lob erhielt vergangene Woche eine Gruppe Heimatforscher von den Mitgliedern des Samtgemeinde-Friedhofsausschusses im Fredenbecker Rathaus. Debbie Bülau und Hermann Ropers aus Aspe, Heinz Rörup aus Mulsum und Reiner Klintworth aus Helmste hatten Anträge gestellt, auf den Friedhöfen in Groß Aspe, Essel, Kutenholz, Deinste und Helmste sowie am Mulsumer Bahnhof Namensplatten und Erinnerungsstelen zum Gedenken an NS-Opfer aufzustellen (das WOCHENBLATT berichtete). "Die...

Panorama
Die Mulsumer Ortsdurchfahrt ist in Höhe der Kirche ziemlich eng, trotzdem herrscht hier viel Verkehr  | Foto: sb
2 Bilder

Lkw-Stress im Dorf
Mulsum: Wie ein Kamel im Nadelöhr

sb. Kutenholz. Verdammt eng ist es zurzeit in den Geestorten Mulsum, Tinste und Hohenmoor. Hintergrund: Nicht nur Pkw, sondern auch Lkw nutzen die Ortsdurchfahrten als Umgehung der Baustelle an der Bundesstraße 74 zwischen Elm und Bremervörde (s. unten). Die Fahrzeuge quetschen sich durch das Dorf wie das sprichwörtliche Kamel durchs Nadelöhr. Offiziell gibt es zwei Möglichkeiten, die gesperrte Bundesstraße zu umfahren: Der Pkw-Verkehr fährt über Mulsum auf die B74 in Richtung Stade. Die...

Blaulicht
In den Flüchtlingsunterkünften in der Samtgemeinde                Fredenbeck gibt es immer wieder Zwischenfälle | Foto: jab
2 Bilder

Ein Toter: Zwei Feuer in Flüchtlingsunterkünften
Warum wieder Fredenbeck?

jab. Fredenbeck. Was für ein furchtbares Drama: Bei einem Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft in Fredenbeck ist ein Bewohner am vergangenen Freitag gestorben. Besonders tragisch: Bei dem 25-jährigen Mann handelt es sich um denjenigen, dessen Kühlschrank in der Deinster Unterkunft wenige Tage zuvor einen Brand ausgelöst hatte. Opfer des ersten Brandes stirbt bei zweitem Feuer Glücklicherweise war der Flüchtling zu diesem Zeitpunkt nicht vor Ort und auch die übrigen Bewohner konnten sich...

Blaulicht
Um das Feuer löschen zu können, mussten mit dem Radlader die Wände und der Dachstuhl geöffnet werden | Foto: Polizei

Durch Feuer zerstört
Deinster Flüchtlingsunterkunft nach Brand unbewohnbar

jab. Deinste. Großalarm wurde am Dienstagmorgen in Deinste ausgelöst. Grund war die brennende Flüchtlingsunterkunft im Kirchweg auf dem Gelände vom Spargelhof Werner. Zwar wurde bei dem Feuer niemand verletzt, dennoch ist die Behausung unbewohnbar. Gegen 4.20 Uhr alarmierte ein Anwohner Polizei und Feuerwehr, nachdem er den Brand bemerkt hatte. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, drang bereits dicker Qualm aus der aus Containern bestehenden Unterkunft. Der Dachstuhl sowie der Wohnraum...

Politik
Wendiger "Gassen-Flitzer" von Ziegler | Foto: Norbert Blanke/Firma Ziegler
5 Bilder

Mit "Gassen-Flitzern" in Stade an Falschparkern vorbei

Vorstoß der Feuerwehr: Wendige Voraus-Löschfahrzeuge bei Bränden in der engen Altstadt tp. Stade. Blockierte Rettungswege durch Falschparker sind ein Dauer-Ärgernis für die  Feuerwehr in der Stader Altstadt. Einen Vorschlag zur Abhilfe machte auf Anfrage aus der Politik Stadtbrandmeister Klaus-Daniel Ney auf der Sitzung des Feuerschutz-Ausschusses Anfang November: die Anschaffung eines kleinen, wendigen, sogenannten Voraus-Löschfahrzeuges, das in den engen Gassen an widerrechtlich abgestellten...

  • Stade
  • 18.12.18
  • 888× gelesen
Blaulicht
Am Wohnhaus entstand erheblicher Sachschaden | Foto: Polizei Stade

Obdachlosenunterkunft in Nottensdorf durch Feuer beschädigt

Brandstiftung? Polizei nimmt 18-jährigen Bewohner fest tp. Nottensdorf. Bei einem Brand "Am Walde" in Nottensdorf wurde am Samstagmittag gegen 12.30 Uhr eine Obdachlosenunterkunft stark beschädigt. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus und nahm einen Bewohner (18) als Tatverdächtigen fest. Einer der drei Bewohner des Hauses hatte den Brand, der sich offenbar vom Obergeschoss in Erdgeschoss ausbreitete, bemerkt und sofort den Notruf gewählt. Der 29-Jährige konnte das Haus zusammen mit...

  • Stade
  • 02.12.18
  • 1.175× gelesen
Panorama
Wurde nach einem Unfall von Verkehrsteilnehmern ignoriert: 
Dörte Delventhal   Foto: tp

Ignoranz im Straßenverkehr

Behinderte Frau aus Stade stürzte auf Straße und verletzte sich schwer: Passanten schauten einfach weg tp. Stade. Kritik an mangelnder Hilfsbereitschaft einiger Verkehrsteilnehmer übt Dörte Delventhal (53) aus Stade. Nachdem sie bei einem Sturz auf die Straße schwer verletzt und hilflos am Boden lag, sei sie von Passanten einfach ignoriert worden. Am Freitagmittag vergangener Woche parkte die unter Multipler Sklerose leidende Frührentnerin ihren Pkw in einer Nebenstraße der Harsefelder Straße....

  • Stade
  • 09.11.18
  • 1.205× gelesen
Blaulicht
Stadtbrandmeister Klaus Daniel Ney im Hinterhof seiner Altstadtgebäude mit der Schuhmacherwerkstatt (li.), dem Restaurant (Mitte) und einem Nachbar-Wohnhaus   Fotos: tp/Polizei
3 Bilder

Gegen das Stadtbrand-Risiko: Alarmordnung für Altstädte in Stade und Buxtehude

Zwei Standard-Notfall-Szenarien: Feuerwehren sind für Katastrophen gerüstet tp. Stade. Um diese Lage beneidete ihn niemand: Bei einem vermutlich von einem Brandstifter gelegten Feuer am frühen Mittwochmorgen war Stades Stadtbrandmeister Klaus-Daniel Ney der seltenen Situation, dass sein eigenes Hab und Gut in Gefahr war. Nur durch schnelles Eingreifen seiner Feuerwehrkollegen konnte ein Stadtbrand von verheerendem Ausmaß verhindert werden. Das Feuer brach in einem Müllcontainer in einem...

  • Stade
  • 02.11.18
  • 889× gelesen
Blaulicht
Ein Oldendorfer Feuerwehrmann trägt ein 
kleines Mädchen aus dem Gebäude | Foto: Rolf Hillyer-Funke

Brandalarm im Kindergarten in Oldendorf

Zum Glück nur eine Übung: Retter erproben den Erstfall bei den "Bibern" tp. Oldendorf. Feuer im Oldendorfer "Biber"-Kindergarten! Zum Glück war dies kürzlich nur das Szenario einer Alarmübung. Intensiv hatten Branderziehungs-Experten und Kita-Betreuer das Thema Feuerwehr zuvor mit den Kindern in einer Themenwoche behandelt. Rund 100 Kinder und 18 Mitarbeiter verließen während der Übung ruhig und ohne Anzeichen von Panik die Räume des Kindergartens in Richtung der Sammelplätze. Die Feuerwehr...

  • Stade
  • 30.10.18
  • 807× gelesen