Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Bei den Feuerwehr-Wettbewerben war auch Geschicklichkeit gefordert | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

50 Jahre Jugendwehr Brackel
Viel Action beim Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrtag

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Brackel fand dort jetzt der jährliche Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrtag statt. Die Brandschützer hatten dafür ein hervorragendes Wettbewerbs-Areal auf dem Sportplatz hergerichtet. Dort waren insgesamt 14 Gruppen aus den zehn Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde in verschiedenen Altersstufen am Start. Die Teams traten im Völkerball und beim Spiel ohne Grenzen gegeneinander an. Bei Letzterem galt es unter anderem, Teamplay und Geschicklichkeit...

Blaulicht
Die Unfallstelle auf der Ostebrücke | Foto: Polizei

B73 zeitweise gesperrt
Motorradfahrer fährt auf der Ostebrücke gegen Pkw

Bei einem Verkehrsunfall an der Ostebrücke, die die Landkreise Stade und Cuxhaven verbindet, wurde am Montagmittag ein Motorradfahrer schwer verletzt. Am Ende der Brücke der Bundesstraße 73 über die Oste zwischen Burweg und Hechthausen bremsten am Montag gegen 13.45 Uhr die Fahrzeuge in Fahrtrichtung Hemmoor ab, um einem entgegenkommenden Rettungswagen Platz zu machen, der sich im Einsatz befand. Auf geparkten Pkw aufgefahren Ein 31-jähriger Motorradfahrer aus Hemmoor bemerkte zu spät, dass...

Blaulicht
Rettungswagen im Einsatz. Die Fahrzeuge sollen nach dem Willen des Landkreises Stade möglichst nicht mehr oder nur in Ausnahmefällen für Krankentransporte genutzt werden | Foto: Daniel Beneke / LK Stade

Rettungsdienst im Landkreis Stade
Krankentransporte möglichst nicht mit dem Rettungswagen

Im Notfall wählt man die 112 und ein Rettungswagen eilt herbei. Das ist Bestandteil unseres Gesundheitswesens und wird von den Bürgern als selbstverständlich gesehen. Zuständig für diese Selbstverständlichkeit ist der Landkreis Stade als Träger des Rettungsdienstes. Im Kreishaus wird dafür jetzt ein neuer Bedarfsplan erarbeitet. Für die Neufassung des Rettungsdienst-Bedarfsplanes, die Anfang 2024 in Kraft treten soll, liegt jetzt der Entwurf vor.  Rettungswagen übernahmen bisher auch...

  • Stade
  • 05.09.23
  • 828× gelesen
Service
Beim letzten Blaulichttag war der Streifenwagen der Polizei besonders beliebt. Auch dieses Mal wird er wieder in der Innenstadt dabei sein | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Blaulichttag lockt in die Innenstadt

Der nächste "lebendige Donnerstag" in Winsen steht unter dem Motto "Blaulicht in der Innenstadt“ ganz im Zeichen der Retter und Helfer. Am 7. September präsentieren sich von 14 bis 17 Uhr die Feuerwehr Winsen, die DLRG, das DRK, die Johanniter, der Rettungsdienst des Landkreises und die Polizei in der Innenstadt und stellen ihre spannende und wichtige Arbeit vor. Viele Mitmach-Aktionen In der Rathausstraße warten am Blaulichttag viele verschiedene Einsatzfahrzeuge auf die Besucher. Neben einem...

  • Winsen
  • 04.09.23
  • 2.295× gelesen
Blaulicht
Dichter Rauch stieg von der Elbfähre auf | Foto: Burkhard Giese
5 Bilder

Winsen
Feuerwehr probte auf er Elbe den Ernstfall

"Großalarm" für die Feuerwehren auf der Elbe. Zwischen Over und Laßrönne waren mehrere Schiffe und Arbeitsboote havariert. In Höhe Wuhlenburg waren sechs Personen auf einem Arbeitsponton mit schweren Baugeräten "gefangen", aus dem wassergefährliche Stoffe austraten. Auch von einem Fischkutter liefen gefährliche Stoffe in die Elbe. Dort waren drei Personen in misslicher Lage und konnten das Schiff nicht verlassen. Parallel dazu waren auf der Elbfähre zwei Fahrzeuge in Brand geraten. Diesen drei...

  • Winsen
  • 04.09.23
  • 344× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 4. September 2023
Geschäftseinbrüche in Neu Wulmstorf

In der Zeit zwischen Samstag, 22 Uhr, und Sonntag, 14.35 Uhr, kam es an der Soltauer Straße in Neu Wulmstorf, Ortsteil Mienenbüttel, zu einem Einbruch in einen Maschinenhandel. Die Täter hatten sich zunächst auf die Rückseite des Geländes begeben und ein Zaunelement entfernt. Nachdem sie auf diesem Weg die Halle erreicht hatten, brachen sie ein Wandelement und die dahinterliegende Dämmung heraus, um sich Zutritt zu verschaffen. Aus der Halle wurden mehrere Kettensägen, Freischneider und ein...

  • Winsen
  • 04.09.23
  • 342× gelesen
Blaulicht
Erfrischung bei Sommerwetter: Wasserspiele gehören einfach dazu.  | Foto: Kinderfeuerwehr Wiepenkathen
10 Bilder

Kinderfeuerwehr-Zeltlager in der Wingst
Tolles Programm für die Nachwuchs-Retter

Wiepenkathen/Wingst. Ein aufregendes Wochenende liegt hinter der Wiepenkathener Kinderfeuerwehr „Flöschis Flämmchen“. Die Mädchen und Jungen waren mit ihrem Betreuerteam in die Wingst aufgebrochen, wo das diesjährige Kreiszeltlager für die Kinderfeuerwehren ausgerichtet wurde. Bei bestem Wetter erlebten sie tolle Tage. Am Freitagmorgen ist es noch ruhig auf dem Zeltplatz, doch das wird sich schnell ändern. Die Sonne scheint, blauer Himmel empfängt die Kinder. Ob beim Sandweitwurf oder bei der...

  • Stade
  • 04.09.23
  • 466× gelesen
Blaulicht
Der Eingangsbereich der Gaststätte musste abgestützt werden, bevor das Auto geborgen werden konnte | Foto: Dammann

Todescrash von Mulsum
Fahrer des Unglücks-BMW hat keinen Führerschein besessen

Zum tödlichen Unfall von Samstag in Mulsum gibt es neue Erkenntnisse: Der 27-jährige Fahrer des 480 PS starken BMW M4 hat keinen Führerschein besessen. Das bestätigte Polizei-Sprecher Rainer Bohmbach jetzt gegenüber dem WOCHENBLATT. Die Polizei ermittelt wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, fahrlässiger Tötung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Zum Wohnort des Fahrers kann Bohmbach keine Angaben machen. Der Mann soll keine feste Meldeadresse haben. War Alkohol im Spiel? Es gibt...

Blaulicht
Bei der Übergabe des Kindernotfallkoffers (v. li.): stellv. Ortsbrandmeister Lars Schulenburg, DRK-Schatzmeisterin Britta Rieckmann, Feuerwehrfördervereins-Vorsitzender Sebastian Frahm, DRK-Vorsitzender Roger Grewe und Ortsbrandmeister Sven Plate | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Spende vom DRK
Salzhäuser Feuerwehr bekam Kindernotfallkoffer

Einen Kindernotfallkoffer bekam die Feuerwehr Salzhausen jetzt als großzügige Spende von den örtlichen Rotkreuzlern. Zur Übergabe am Feuerwehrhaus trafen sich Ortsbrandmeister Sven Plate, Stellvertreter Lars Schulenburg und Sebastian Frahm als Vorsitzender des Brandschützer-Fördervereins mit dem Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins Salzhausen-Putensen, Roger Grewe, und Schatzmeisterin Britta Rieckmann. "Ursprünglich waren wir auf der Suche nach Erste-Hilfe-Material zur Versorgung unserer Kinder-...

Blaulicht
Das neue Fahrzeug konnte nun offiziell übergeben werden: Niklas Schubert (mit Schlüssel), rechts daneben GBM Dirk Behmer, daneben rechts Andreas Schubert 1. Vorsitzender Förderverein | Foto: FF Leversen-Sieversen
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr
Doppeljubiläum bei Leversen-Sieversen

85 Jahren besteht die Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen nun schon. Ein großes Jubiläum, aber nicht das Einzige, welches die Feuerwehr in diesem Jahr feierte. Denn auch die Jugendfeuerwehr besteht inzwischen seit 50 Jahren. Dieses große Doppeljubiläum begingen die Feuerwehrleute mit einem Tag der offenen Tür am Gerätehaus in Leversen.  Feuer selber einmal löschen Die Wehr präsentierte den zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besuchern ihre vier Einsatzfahrzeuge und gaben ihnen auch...

Blaulicht
Der Audi wurde bei dem Aufprall auf den geparkten Pkw völlig zerstört | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Salzhausen
Auf geparkten Pkw aufgefahren

Gegen 1 Uhr am Sonntagmorgen wurde der Rettungsleitstelle in Winsen ein Verkehrsunfall mit verletzten Personen in der Eyendorfer Straße in Salzhausen gemeldet. Neben einem Notarzt und drei Rettungswagen rückte auch die Feuerwehr Salzhausen zur Unfallstelle aus. Eine erste Lageerkundung ergab, dass ein Pkw Audi in Richtung Eyendorf fahrend auf einen am Straßenrand geparkten Audi SUV aufgefahren war. Die beiden Insassen des auffahrenden Pkw wurden bei dem Aufprall glücklicherweise nur leicht...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 3. September 2023
Vandalismus und Trunkenheiten

Tostedt: Ruhiger Flohmarkt Am Samstag fand wieder Norddeutschlands größter Flohmarkt statt. Bei gutem Wetter und bester Stimmung fanden nach Polizeiangaben 50.000 Menschen den Weg nach Tostedt, um die auf einer Länge von etwa acht Kilometern aufgereihten Verkaufsstände zu besuchen. Für die Sicherheit sorgten 20 Polizistinnen und Polizisten: Verlorene Kinder wurden ihren Eltern zurückgebracht, bei einer gestürzten Dame wurde Erste Hilfe geleistet bis die Rettung eintraf und es wurde für eine...

  • Winsen
  • 03.09.23
  • 434× gelesen
Blaulicht
Die aktuelle Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Elstorf | Foto: Freiwillige Feuerwehr Elstorf
3 Bilder

Freiwillige Feuerwehr
Großes Jubiläum: 50 Jahre Jugendfeuerwehr Elstorf

Eigentlich war es im letzten Jahr schon so weit, aber aufgrund der Pandemie musste das 50-jährige Jubiläum der Elstorfer Jugendfeuerwehr um ein Jahr verschoben werden. Aber das tat der feierlichen Stimmung keinen Abbruch und so folgten kürzlich der Bürgermeister der Gemeinde Neu Wulmstorf, Tobias Handke, Gemeindebrandmeister Sven Schrader, Kreisbrandmeister Volker Bellmann und Eltern der jugendlichen Feuerwehrleute einer Einladung in das Gerätehaus Elstorf, um dort die Feier zum Fünfzigjährigen...

Blaulicht
Große Findlinge mussten beiseite geräumt werden | Foto: THW

Gemeinde Stelle
Übungswochenende für das THW Stelle-Winsen

Um für den Ernstfall fit zu sein, nutzten Helfer des THW-Ortsverbandes Stelle-Winsen das vergangene Wochenende für eine Intensiv-Ausbildung im niedersächsischen Hoya. Auf dem Übungsgelände der THW-Bundesschule trainierten sie u.a. die Rettung von verschütteten Personen und das Räumen von Trümmern. "Unter den realistischen Gegebenheiten in Hoya können wir uns optimal auf den THW-Alltag vorbereiten“, sagt THW-Sprecher Christian Rohlfs. "Der Vorteil an dem Gelände der THW-Bundesschule ist, dass...

  • Stelle
  • 02.09.23
  • 234× gelesen
Blaulicht
Der BMW ist in den Eingangsbereich einer Gaststätte gekracht | Foto: Polizei
8 Bilder

BMW kracht in Gaststätte
Junger Mann (25) stirbt bei nächtlichem Unfall in Mulsum

Bei diesem Horrorcrash in Mulsum starb ein junger Mann: Kurz vor 4 Uhr prallte am heutigen Samstagmorgen ein PS-starker BMW in den Eingang einer Gaststätte.  Aktuell ermittelt die Polizei jetzt wegen Fahrens ohne Führerschein. Mehr dazu hier: Fahrer soll keinen Führerschein besessen haben Der blaue BMW M4 mit zwei Insassen war um 3.50 Uhr aus Richtung Stade kommend auf der Straße "Höchststadt" in Mulsum unterwegs. In einer Linkskurve verlor der 27-jährige Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache...

Politik
CDU-Landtagsabgeordneter André Bock | Foto: Markus Schwarze

Winsen
André Bock kritisiert Landesregierung

Im Ausschuss für Inneres und Sport in Hannover stand jetzt die katastrophale Lage bei der Ausbildung der Feuerwehren auf der Tagesordnung. "Die Regierungsfraktionen weigerten sich, die Sorgen und Nöte der Feuerwehren im Ausschuss weiter zu diskutieren und lehnten eine Anhörung zu der Thematik ab", ist der CDU-Landtagsabgeordnete André Bock aus Winsen fassungslos. "Es ist nicht zu glauben, wie realitätsfern diese Landesregierung und die sie tragenden Regierungsfraktionen unterwegs sind." Bei den...

  • Winsen
  • 02.09.23
  • 219× gelesen
Politik
Die Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) in Hittfeld | Foto: Mathias Wille

Gutachter soll prüfen
Kann Feuerwehrtechnische Zentrale in Hittfeld erweitert werden?

Die Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) des Landkreises Harburg in Hittfeld platzt aus allen Nähten und müsste dringend umgebaut bzw. erweitert werden. Die Kreisverwaltung soll daher einen Gutachter beauftragen, der den Platzbedarf für Fahrzeughallen, Lagerflächen, eine funktionsgerechte Ausgestaltung der Werkstätten und Prüfhallen, die Bereitstellung von angemessenen Sozial- und Besprechungsräumen, Parkplätzen sowie Flächen für die Ausbildung ermittelt. Das empfahl der Ausschuss für Ordnung und...

Blaulicht
Beim Recycling gewinnt Aurubis auch Edelmetalle wie Gold. Die Diebe sollen Material gestohlen haben, dessen Wert in dreistelliger Millionenhöhe liegt | Foto: Adobe Stock/Africa Studio

Was haben Täter aus dem Kreis Stade damit zu tun?
Erneut Millionen-Klau bei Aurubis

Beim Hamburger Kupferproduzenten Aurubis wurde jetzt erneut ein Millionendiebstahl aufgedeckt. Die Rede ist von einem Schaden im niedrigen dreistelligen Millionenbereich - was bedeutet, dass die Diebesbeute mindestens 100 Millionen Euro betragen haben muss. Das ist noch deutlich höher als der Wert des Edelmetalls, dessen Diebstahl im Juni aufgedeckt wurde. Da ging es um 20 Millionen Euro. Es gab damals mehrere Razzien im Landkreis Stade. In Fredenbeck rückten sogar gepanzerte Fahrzeuge an, als...

  • Stade
  • 01.09.23
  • 1.440× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 1. September 2023
Dreister Fahrraddiebstahl in Seevetal

Ein 25-Jähriger befuhr am Donnerstagabend gegen 22.15 Uhr mit seinem Fahrrad die Schulstraße in Maschen. Ein ihm entgegenkommendes Pärchen sprach den Seevetaler an und bat um Hilfe, da sie verdächtige Geräusche gehört hätten. Der hilfsbereite Mann nahm seine Taschenlampe und wollte den beiden Unbekannten helfen. In diesem Moment sprang der männliche Täter auf das Fahrrad und fuhr davon. Seine weibliche Begleitung flüchtete zu Fuß. Die Polizei sucht nun nach den dreisten Dieben. Beide sollen...

  • Winsen
  • 01.09.23
  • 440× gelesen
Panorama
Die Fleestedter Löschmäuse wurden von Feuerwehrfahrzeugen abgeholt | Foto: FF Fleestedt
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Fleestedt
Die Löschmäuse feiern ihr zehnjähriges Jubiläum

Am Donnerstagnachmittag gab es eine große Überraschung für die Fleestedter Kinderfeuerwehr: Um 17 Uhr wurden die Löschmäuse mit fünf großen Feuerwehrfahrzeugen abgeholt und zum Eisessen in das Restaurant Horster Mühle gefahren. Vor genau zehn Jahren wurde die Fleestedter Kinderfeuerwehr – die Löschmäuse – von der damaligen Kinderfeuerwehrwartin Erika Götz unter Ortsbrandmeister Sven Tobaben ins Leben gerufen. Seitdem hat sich die Nachwuchsabteilung der Fleestedter Brandschützer zu einem...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 31. August 2023
Ladendieb in Buchholz verletzte sich selbst

Ein 21-jähriger Mann ist am Mittwoch dabei beobachtet worden, wie er gegen 10.20 Uhr in der Breiten Straße ein Parfum in einem Einzelhandelsgeschäft gestohlen hatte. Zeugen stoppten den Mann und alarmierten die Polizei. Der 21-Jährige riss sich den Pullover vom Oberkörper und fing an, sich selbst zu verletzen, woraufhin er von den Zeugen fixiert wurde. Die Polizisten nahmen den Mann mit zur Dienststelle. Dort beruhigte der Mann sich wieder. Auch ein Arzt, der die oberflächlichen Verletzungen...

  • Winsen
  • 31.08.23
  • 427× gelesen
Blaulicht
die Unfallfahrzeuge und Einsatzkräfte am Unfallort | Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
2 Bilder

Zwei Verletzte
Verkehrsunfall auf B 74 - Kreuzung in Hagenah

(nw).  Bei einem Verkehrsunfall in Hagenah in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten, wurden gestern zwei Insassen eines Seat Leons verletzt. Der Unfall ereignete sich am Mittwochnachmittag kurz nach 16 Uhr auf der Kreuzung der B 74 mit der Alten Dorfstraße und der Straße Krügerfeld. Ein junger Autofahrer hatte die B 74 mit seinem Nissan Leaf überqueren wollen und hatte den herannahenden Seat-Pkw übersehen. Es kam zu einer Kollision der beiden Autos auf der Bundesstraße. Der Seat Leon rammte...

  • Stade
  • 31.08.23
  • 566× gelesen
Blaulicht
Geehrter und Gratulanten (v. li.): Vize-Stadtbrandmeister Jens-Peter Wreide, Rottorfs Ortsbrandmeister Thomas Apel, Jubilar Paul Trost, Vize-Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen und Bürgermeister André Wiese | Foto: Burkhard Giese

Winsen
70 Jahre in der Feuerwehr Rottorf

Ein seltenes Jubiläum feierte jetzt Paul Trost aus Rottorf. Im Rahmen einer Feierstunde im örtlichen Feuerwehrhaus wurde der 96-jährige Senior für 70-jährige Mitgliedschaft in der Wehr mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU) gehörte zu den ersten Gratulanten und betonte in seiner Ansprache, das Trost vieles für die Feuerwehr seines Ortes geleistet hat, und das auch durch seine Mitgliedschaft in anderen Vereinen des Ortes. Der...

  • Winsen
  • 30.08.23
  • 151× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 30. August 2023
Einschleichdiebstahl in Neu Wulmstorf

Am Dienstag, gegen 16 Uhr, haben sich Diebe durch eine geöffnete Terrassentür eines Einfamilienhauses am Schilfweg in die Räumlichkeiten geschlichen. Die Geschädigten hatten sich währenddessen im Garten aufgehalten. Die Täter durchsuchten die Räume und erbeuteten Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen nimmt die Polizei Neu Wulmstorf unter der Tel.-Nr. 040 - 33441990 entgegen.Winsen: TrickdiebstahlUnter dem Vorwand, eine baugleiche Wohnung beziehen zu...

  • Winsen
  • 30.08.23
  • 273× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.