CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik

Anfrage von CDU/FDP im Landkreis Harburg
E-Mobilität durch mehr Ladesäulen stärken

"Wir als Landkreis Harburg müssen motivierend auf potentielle Investoren zugehen und aktiv für ein dichtes Schnellladenetz eintreten. In diesem Bereich müssen wir im Sinne der Klimaneutralität eine Vorreiterrolle einnehmen." Das sagt CDU-Kreistagsmitglied Jan Bauer zu einer gemeinsamen Anfrage der Christdemokraten mit der FDP-Kreistagsfraktion zum Thema E-Mobilität und Infrastruktur. Ein schneller Umstieg auf E-Mobilität stehe und falle mit einem dichten Ladesäulennetz, betonte...

Politik
Bei der Unterschriftenübergabe: Michael Klaproth (li.) von der CDU/FDP-Gruppe im Salzhäuser Samtgemeinderat mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing (re.) und dessen Mitarbeitern | Foto: Horend

Treffen im Berliner Ministerium
Salzhäuser CDU/FDP-Gruppe übergibt 400 Unterschriften gegen ICE-Neubaustrecke

Michael Klaproth, Vorsitzender der Gruppe CDU/FDP im Samtgemeinderat und Gemeinderat Salzhausen, nutzte jetzt bei einem Besuch im Bundesverkehrsministerium in Berlin die Gelegenheit, den gesammelten Protest der Bürger aus dem Raum Salzhausen gegen die geplante ICE-Neubaustrecke der Deutschen Bahn (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach) an Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) zu übergeben. Klaproth nahm auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Grosse-Brömer an einer politischen...

Politik
Foto: ce
2 Bilder

Salzhäuser CDU lässt Wahlwerbung recyceln
Wahlplakate werden zu Blumentöpfen

Vor den jüngsten Landrats- und Landtagswahlen wurden die Menschen auch im Landkreis Harburg beinahe an jeder Straßenecke bombardiert mit Plakaten, auf denen die Kandidaten für sich warben. Damit diese mehr oder weniger effektive Plakatflut ein umweltfreundliches "Nachspiel" hat, ließ der CDU-Ortsverband der Samtgemeinde Salzhausen jetzt die XXL-Konterfeis seiner Politiker recyceln. "Wir haben uns im Vorfeld der Wahlen gegen diesen Plakatierwahn ausgesprochen. Da die anderen Parteien jedoch...

Politik
Der Name des Veranstaltungszentrums in Hittfeld sorgt für 
Verwirrung | Foto: ts

Gebäudename trieb Friedrich Merz ins Bockshorn
Warum Hittfeld plötzlich "Burgstadt" ist

Der CDU-Parteivorsitzende Friedrich Merz und die Deutsche Presseagentur haben Hittfeld in den Ruf gebracht, eine Burgstadt zu sein. Eine Burgstadt ist eine Siedlung, die neben oder um eine Burg gebaut wurde. Einheimische wissen, dass in Seevetal ein solch wehrhaftes Gemäuer nie existiert hat. Aber manche Menschen im übrigen Deutschland könnten das seit vergangener Woche denken. Wie konnte der Eindruck entstehen? Als der CDU-Parteivorsitzende Friedrich Merz im Niedersachsen-Wahlkampf im großen...

Politik
Künftig nur noch einfacher Abgeordneter: Dr. Bernd 
Althusmann (CDU)  | Foto: ts

Interview nach der Landtagswahl
CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann: "Es gibt nichts schönzureden"

Er wollte Ministerpräsident werden, doch bei der Landtagswahl verbuchte CDU-Spitzenkandidat Dr. Bernd Althusmann (55, CDU) eine empfindliche Niederlage. Einen Tag nach der Wahl nahm Althusmann im WOCHENBLATT-Interview Stellung. WOCHENBLATT: Mit etwas Distanz zum Wahlabend: Wie bewerten Sie das Wahlergebnis? Dr. Bernd Althusmann: Es wird auch mit etwas Abstand zum Wahlabend nicht besser. Da gibt es nichts schönzureden. Wir haben unser Wahlziel, stärkste Kraft zu werden, nicht erreicht und...

Service
Der Gewinner-Kürbis vom vergangenen Jahr | Foto: CDU

CDU Winsen sucht den schönsten geschnitzten Kürbis

Der Kürbis ist ein Allrounder, der in der regionalen Küche im Herbst nicht fehlen darf. Ob als Gemüse, im Brot oder im Kuchen - der Kürbis macht immer eine gute Figur. Auch in diesem Jahr sucht die CDU Winsen wieder den schönsten Kürbis. Ein Gesicht in den Kürbis geschnitzt, schon wird er zum Highlight für die ganze Familie. Wer teilnehmen möchte, sendet seine Kürbis-Fotos - gerne auch mit dem Absender und/oder seiner Familie - bis zum 31. Oktober an per Mail anneottink.winsen@gmail.com. Für...

  • Winsen
  • 05.10.22
  • 138× gelesen
Politik
Stellten sich den Fragen (v. li.): Sabine Lehmbeck, André Bock, Dr. Kathleen Schwerdtner Manez, Jan Filter, Thorsten Teetzen und Joachim Kottek | Foto: thl
4 Bilder

Winsen
Erstwähler stimmten ab: Klarer Sieg für André Bock

Der CDU-Landtagsabgeordnete André Bock ist der große Gewinner der Erstwählerveranstaltung unter dem Motto "Mein erstes Mal", die am Montagvormittag in den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Winsen stattfand. 47 Prozent der anwesenden Schüler mehrerer Schulen aus dem Stadtgebiet stimmten für den Christdemokraten. Weit abgeschlagen, mit 16 Prozent, landete Dr. Kathleen Schwerdtner Manez (Grüne) auf dem zweiten Platz. Der dritte Platz ging an Jan Filter (FDP). Sabine Lehmbeck (SPD) kam auf zwölf...

  • Winsen
  • 26.09.22
  • 601× gelesen
  • 2
Politik
Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender und Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag | Foto: CDU / Tobias Koch

Wahlkampf
Friedrich Merz tritt in Seevetal auf

Die CDU im Landkreis Harburg erhält im niedersächsischen Wahlkampf Unterstützung von Friedrich Merz. Der CDU-Bundesvorsitzende und Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag wird bei einer öffentlichen Parteiveranstaltung am Dienstag, 4. Oktober, 20 Uhr, im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal in Hittfeld (Am Göhlenbach 11) zum Publikum sprechen. Friedrich Merz wird gemeinsam mit dem niedersächsischen CDU-Spitzenkandidaten Bernd Althusmann zu Gast sein.

Politik
Offenbar gut gelaunt betritt der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (li.) zusammen mit dem niedersächsischen CDU-Spitzenkandidaten Bernd Althusmann (Mitte) und dem CDU-Landtagsabgeordneten André Bock zum Wahlkampfauftritt das Autohaus Kuhn+Witte in Fleestedt | Foto: ts
5 Bilder

CDU-Ministerpräsident Hendrik Wüst in Seevetal
Steigende Energiepreise sind das Thema Nummer eins bei der Niedersachsen-Wahl

Das Stimmungsbild ist diffus. In den Umfragen liefern sich CDU und SPD im Wahlkampf für die Landtagswahl am 9. Oktober in Niedersachsen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Niedersachsen könnte ein Stimmungstest für Deutschland werden. Denn die steigenden Energiepreise sind das Thema Nummer eins in diesem sehr speziellen Wahlkampf.  In das Horn stößt auch der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU). "Alles, was in Deutschland Energie produzieren kann, muss auch Energie produzieren...

Politik
Politische Vertreter und Beamte der Polizei vor dem Dienstgebäude in Winsen | Foto: Bock

Innenpolitiker der CDU-Landtagsfraktion zu Gast bei Polizei, Feuerwehr und THW

Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten und Innenpolitischen Sprechers André Bock kamen die weiteren Innenpolitiker der CDU-Landtagsfraktion nach Winsen. Die Themen: Zustand der Dienstgebäude des Polizeikommissariats Winsen, Erfahrungen mit der neuen Verfügungseinheit der Polizei, Feuerwehrwesen und Brandschutzgesetz, Deich- und Katastrophenschutz. Besucht wurden neben dem Polizeikommissariat Winsen die Freiwillige Feuerwehr Hoopte und das Technische Hilfswerk Stelle-Winsen. Die erste...

  • Winsen
  • 30.08.22
  • 322× gelesen
Politik
Beim Besuch im WOCHENBLATT-Haus in Buchholz: Dr. Bernd Althusmann

WOCHENBLATT-Interview mit Bernd Althusmann
Für eine starke CDU: Ohne Koalitionsaussage in die Landtagswahl

In dieser Woche begann die CDU in den Landkreisen Harburg und Stade offiziell ihren Wahlkampf für die Landtagswahl am Sonntag, 9. Oktober. Auf seiner Tour durch die Region machte Dr. Bernd Althusmann (55), Spitzenkandidat der CDU auf das Amt des Ministerpräsidenten mit Wahlkreis in Seevetal, Rosengarten und Neu Wulmstorf, Station im WOCHENBLATT-Haus. Im Gespräch mit WOCHENBLATT-Verleger Martin Schrader, -Geschäftsführer Stephan Schrader und -Redaktionsleiter Oliver Sander erläutert der...

Politik
Verstarb mit 72 Jahren: Karl-Heinz Kornberger | Foto: Petersen

Trauer in der Elbmarsch
Ehemaliger Tesper Bürgermeister Karl-Heinz Kornberger erlag schwerer Krankheit

Große Trauer in der Elbmarsch: Karl-Heinz Kornberger, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Tespe, verstarb am 3. August nach langer schwerer Krankheit mit 72 Jahren. Er hinterlässt Ehefrau Beate und zwei erwachsene Kinder.  Von 2008 bis 2011 und von 2016 bis 2018 war Karl-Heinz Kornberger Tesper Bürgermeister. Schon knapp anderthalb Jahre nach seiner letzten Wahl zum Gemeindeoberhaupt trat der Christdemokrat wieder von seinem Amt zurück. "Eine Entscheidung aus rein privaten Gründen, die mir...

Politik
Der Vorstand des neuen CDU-Ortsverbandes (v. li.): Jonas Becker, Björn Brakelmann, Jannik Tode, Dierk Wolter, Jan von Gartzen, Michael Christiansen, Daniela Schoth, Heiko Scharnweber und CDU-Landtagsabgeordneter André Bock | Foto: A. Stenske-Becker

Bisher getrennte Verbände fusionieren
Neuer CDU-Ortsverband in der Elbmarsch

Mit der Verabschiedung einer gemeinsamen Geschäftsordnung ging jetzt offiziell der neue Ortsverband CDU Elbmarsch an den Start. Darin haben sich die bisher getrennt voneinander organisierten Ortsverbände Tespe und Elbmarsch (Drage und Marschacht) zusammengeschlossen.  Schon seit eineinhalb Jahren liefen laut den Christdemokraten die technischen Vorbereitungen, um miteinander zu fusionieren und so die bereits bestehende Zusammenarbeit auch formal "unter ein Dach" zu bringen. Vor allem die...

Politik
Der neue Vorstand des Ortsverbandes der CDU Fleestedt/ Glüsingen/ Beckedorf/ Metzendorf (v. l.): Brigitte Goetze, Stefan Frommann, Berit Rohte, Heike Hagemann und Carsten Brockmann | Foto: CDU Fleestedt

Jahreshauptversammlung
CDU Fleestedt hat neuen Vorstand

Berit Rohte ist die neue Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Fleestedt, Glüsingen, Beckedorf, Metzendorf. Das CDU-Gemeinderatsmitglied tritt die Nachfolge von Dr. Michael Meißner an. Zu ihren Stellvertretern wählten die Mitglieder in der Jahreshauptversammlung Stefan Frommann und Heike Hagemann. Beisitzer im Vorstand sind Carsten Brockmann und Brigitte Goetze. „Wir freuen uns auf regen Austausch mit Mitgliedern und Gästen beim regelmäßigen Stammtischtreffen des Ortsverbandes jeweils am ersten...

Politik
Haben die Frauen-Union im Landkreis Harburg gegründet (v. li.) Sabine Jung, Sybille Kahnenbley, Nicole Bathke, Nadine Skrypschak, Anette Randt, Christiane Oertzen, Nadine Hartig, Anke Ghina, Susanne von Appen, Anja Trominski
  | Foto: FU

Frauen Union Harburg-Land gegründet

Ein bedeutender und längst überfälliger Schritt - am 18. Mai wurde im Gasthaus Maack in Maschen die Frauen Union (FU!) Harburg-Land neu gegründet. „Damit verschwindet der letzte weiße Fleck auf der Landkarte der FU in Niedersachsen,“ freute sich Sabine Jung, Bezirksvorsitzende des FU Bezirksverbandes Nordost Niedersachsen, die souverän durch die Gründungsversammlung leitete. Voller Motivation wählten die interessierten CDU-Frauen aus ihrer Mitte Anette Randt aus Heidenau zur Vorsitzenden,...

Politik
CDU-Vorsitzender Niklas Hintze (v.li.), MdL Heiner Schönecke, Landrat Rainer Rempe
  | Foto: CDU Neu Wulmstorf

CDU Neu Wulmstorf
Heiner Schönecke zum Ehrenvorsitzenden ernannt

sla. Neu Wulmstorf. Heiner Schönecke, das politische Urgestein der CDU Neu Wulmstorf, wurde jetzt in der Jahreshauptversammlung zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Die Ehrung nahm der Ortsverbandsvorsitzende Niklas Hintze im Beisein von Landrat Rainer Rempe vor. Schönecke war 1982 mit dem Ansatz in die CDU eingetreten, sich um die Belange der Bürger in der Gemeinde zu kümmern. Seinem Konfirmationsspruch blieb er stets treu: Dienst ist nicht Last, sondern Freude (Friedrich von Bodelschwingh). Und die...

Politik
Jan Bauer: "Katastrophenschutz ist die originäre Aufgabe des Landkreises" | Foto: C. Scheunemann

CDU und FDP im Landkreis Harburg
Anfrage zum Katastrophenschutz

Das Land Niedersachsen hat angekündigt, 40 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Weiterentwicklung des Katastrophenschutzes zu investieren. Dazu haben die Kreistagsfraktionen von CDU und FDP einen Fragenkatalog an den Landkreis Harburg gestellt. "Das Thema Katastrophenschutz ist originäre Aufgabe des Landkreises Harburg. Als Gefahrenabwehrbehörde kommt dem Landkreis und der Verwaltung eine besondere Aufgabe zu", erklärt CDU-Kreistagsmitglied und -Landtagskandidat Jan Bauer, der die Anfrage...

Politik
Bürgermeister André Wiese (vo. re.) war sichtlich genervt von der Diskussion | Foto: thl

Stadtrat votiert mehrheitlich
Winsen führt Tempo 30 in Pattensen und Luhdorf ein

thl. Winsen. Die Stadt Winsen führt Tempo 30 ein - allerdings nicht - wie von den Grünen gefordert - flächendeckend im gesamten Stadtgebiet, sondern ausschließlich auf der Pattensener Hauptstraße rund um die Uhr und auf der Radbrucher Straße in Luhdorf nachts. Und aus dem beantragten Lkw-Durchfahrtsverbot - wie von der SPD beantragt - wird auch nichts. Dafür votierte der Stadtrat jetzt in seiner Sitzung mehrheitlich und folgte damit einem Beschlussvorschlag der Verwaltung. Möglich macht diese...

  • Winsen
  • 14.03.22
  • 495× gelesen
Politik
Rainer Rempe bei der Aufstellungsversammlung der CDU | Foto: Niklas Hintze

Landkreis Harburg
Rainer Rempe kandidiert erneut als Landrat

(bim/nw). Amtsinhaber Rainer Rempe tritt bei den Landratswahlen am 9. Oktober erneut als CDU-Kandidat für das Landratsamt an. In einer Aufstellungsversammlung der CDU in Seevetal votierten 95 Prozent der Mitglieder für eine erneute Nominierung des in Winsen lebenden Landrats. Rempe ist seit 2014 im Amt und arbeitete zuvor u.a. in der Kreisverwaltung als Erster Kreisrat. Nach einem Dank an die haupt- und ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehren für ihren unermüdlichen Einsatz während der jüngsten...

Politik
CDU-Landesvorsitzender Bernd Althusmann | Foto: Tobias Koch
Video

Mit wem würden Sie einen Tag Ihr Handy tauschen?
Interview mit CDU-Landeschef Bernd Althusmann über Omikron, Mindestlohn, Friedrich Merz und einiges mehr

(ts). Unmittelbar nach einem Treffen mit einigen Wissenschaftlern des Corona-Expertenrats der Bundesregierung gab der niedersächsische stellvertretende Ministerpräsident, Wirtschaftsminister und CDU-Landesvorsitzende Bernd Althusmann dem WOCHENBLATT ein Interview. Bernd Althusmann spricht u.a. über sein persönliches Verhältnis zum designierten CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz, warnt vor der geplanten Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro - und verrät, mit wem er sein Handy tauschen...

Politik
Meckelfelds Ortsbürgermeister Peter Langenbeck fährt eine Honda Shadow | Foto: ts
2 Bilder

Ortsbürgermeister
Meckelfeld: Wie ein Christdemokrat eine SPD-Hochburg erobert hat

ts. Meckelfeld. Peter Langenbeck ist der neue Ortsbürgermeister der Seevetaler Ortsteile Meckelfeld und Klein-Moor. Zum ersten Mal seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland übt damit ein Christdemokrat das Bürgermeisteramt in der bisherigen sozialdemokratischen Hochburg aus. Er tritt die Nachfolge der beliebten Brigitte Somfleth (SPD) an, die nicht mehr kandidiert hat. Der 63-Jährige ist verheiratet und hat vier Kinder (33,26,24 und 20). Der Betriebswirt arbeitet im Vertrieb einer großen...

Politik
Landrat Rainer Rempe während der konstituierenden Kreistagssitzung | Foto: ts

CDU-Anfrage
Pandemie-Bewältigung: Einige Antworten blieb der Landrat schuldig

(ts). Die Corona-Pandemie wütet in Deutschland so stark wie nie zuvor. Mit Blick darauf zeigten sich beinahe alle Fraktionen im neuen Kreistag des Landkreises Harburg, der diese Woche seine Arbeit aufgenommen hat, erstaunlich initiativlos. Lediglich die CDU verlangte in einer Anfrage vom vergangenen Montag Antworten der Kreisverwaltung, was der Kreistag zur Stabilisierung der Corona-Lage beitragen könne. Antworten erhielten die Unterzeichner Dr. Hans-Heinrich Aldag und Jan Bauer in der...

Politik
Heiner Schönecke: "Opposition ist eine ehrenvolle Aufgabe" | Foto: Schönecke
2 Bilder

Interviews mit Politikern Heiner Schönecke und Michael Grosse-Brömer
CDU ist auf schwieriger Rollensuche

(os). Nach dem desaströsen Ergebnis bei der Bundestagswahl vor etwa zwei Wochen versucht die CDU, ihre Rolle zu finden. Mit minus 8,8 Prozent landeten die Christdemokraten mit 24,1 Prozent der Wählerstimmen nur noch auf Platz zwei hinter der SPD. Die Stimmen nach personellen Konsequenzen werden immer lauter. Im WOCHENBLATT-Doppelinterview nehmen CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke (75) aus Elstorf und der amtierende Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.