Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Panorama
Machten sich für Digitalisierung stark: Andrea Schrag (v. li.), Gleichstellungsbeauftrage des Landkreises Harburg, Jan Eggers, Vorsitzender des Kreisschülerrates Harburg, Landrat Rainer Rempe, Sophie Bittner, Schülersprecherin der BBS Winsen und Martin Treuherz, Sprecher des Kreisschülerrates Lüchow-Dannenberg. | Foto: Kreisschülerrat

Highspeed-Internet allein reicht nicht
Kreisschülerrat lud zum Digitalisierungs-Workshop in der BBS Buchholz

lm. Buchholz. Unter dem Motto "Wir gestalten Schule" lud der Kreisschülerrat am vergangenen Dienstag alle Schülervertretungen des Landkreises Harburg zu einem Workshop in die Berufsbildenden Schulen Buchholz ein. Landrat Rainer Rempe thematisierte u. a. die Digitalisierung während der Corona-Pandemie. Jan Eggers, Vorsitzender des Kreisschülerrates, erklärte: „Mangelnde Digitalisierung wird nicht gelöst, bloß weil unsere Schulen am Highspeed-Internet angeschlossen sind, wenn die Schülerinnen und...

Panorama
Über schnelles Internet freuen sich (v. li.): Kristian Schmidt (Kuhlmann Tiefbau GmbH), Landrat Rainer Rempe, Anke Wilcke (Abteilungsleiterin Schule), Andreas Temmen (EWE) und Ana Christina Bröcking (Leiterin Stabsstelle Digitale Infrastruktur Landkreis Harburg) | Foto: Landkreis Harburg

Wichtiger Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung
Landkreis Harburg stattet 17 Schulen mit schnellem Internet aus

(lm/nw). 17 Schulen im Landkreis Harburg wurden mit schnellerem Internet ausgestattet - 34 weitere sollen bis zum Ende des Jahres folgen. Der Anschluss der Schulen ist Teil des Breitbandprojektes des Landkreises Harburg und seiner Gemeinden und wird durch das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur im Rahmen des „Sonderprogramms Gigabit Versorgung von Schulen und Krankenhäusern“ gefördert. Die Ausbaukosten für die gemeindlichen und kreiseigenen Schulen betragen rund 1,6...

Service
Feiern gemeinsam mit ihren Lehrkräften den Abschluss: Acht Zusatzkräfte für Kitas absolvierten ihren ersten Lehrgang in Kindertagesstätten der Kreisvolkshochschule (KVHS) | Foto: Landkreis Harburg

Neuer Lehrgang im Landkreis Harburg
Zusatzkräfte für Kitas ausgebildet

sv. Landkreis. Feiern gemeinsam mit ihren Lehrkräften den Abschluss: Acht Zusatzkräfte für Kitas absolvierten ihren ersten Lehrgang in Kindertagesstätten der Kreisvolkshochschule (KVHS). Ein weiterer (gebührenfreier) Lehrgang startet am 26. Januar 2022. Dazu findet am 12. Januar 2022 von 18.30 bis 20 Uhr in der KVHS in Maschen ein Informationsabend statt. Anmeldungen können von den Kitas vorgenommen werden. Fragen beantwortet Ellen Giering (KVHS) per E-Mail an e.giering@LKHarburg.de oder unter...

Panorama
Die Siebtklässler Julie (vorne v.li.), Hermine und Elena pauken mit ihrer Mentorin Marie englische Grammatik, bevor es in die Workshops geht (der Mund-Nasen-Schutz wurde für das Foto abgesetzt) | Foto: jab
2 Bilder

Mehr als nur Nachhilfe
Stader Schüler nutzen Herbstferien zum Lernen und für das Miteinander

jab. Stade. Die erste Woche der Herbstferien liegt bereits hinter den Schülern in der Region. Viele nutzten sie allerdings nicht nur, um sich vom Schulstress zu erholen. Es gibt unterschiedliche Angebote, etwas zu erleben und gleichzeitig auch noch eine Menge zu lernen. Ein Beispiel ist das Vincent-Lübeck-Gymnasium (VLG) in Stade. Hier schließen Jugendliche aller Jahrgänge während der Levi Ferienschule gemeinsam die großen und auch kleineren Lernlücken, die der Corona-Lockdown mit Homeschooling...

  • Stade
  • 22.10.21
  • 918× gelesen
Politik
Das mobile Luftreinigungsgerät im Klassenzimmer einer neunten Klasse am
 Gymnasium Meckelfeld | Foto: Gaertner

Probelauf
Welche Erkenntnisse der Virenfilter-Test am Gymnasium Meckelfeld brachte

ts. Meckelfeld. Der bisher einzige Probelauf mit einem mobilen Luftreiniger zum Schutz vor Ansteckung mit dem Coronavirus in einer Schule in Trägerschaft des Landkreises Harburg hat vor allem eine Erkenntnis gebracht: Schüler und Schülerinnen und der Klassenlehrer einer neunten Klasse am Gymnasium Meckelfeld empfanden die Betriebsgeräusche als störend. Das hätten die Betroffenen bei der Besprechung zum Abschluss des Praxistests geäußert, sagte die Kreisschulpolitikerin Angelika Gaertner (Freie...

Panorama
Marco Stöver (mitte) hat mit den Vorbereitungen für sein beliebtes Sommerferienprogramm in Eckel für Kinder aus dem Landkreis Harburg begonnen. Unterstützung erhielt er von Bürgermeisterkandidat Thomas Mehlbeer (li.) und Fabian Rexhausen | Foto: lm

Eckeler Urlaubswiese ist bereit für die Kinder
Marco Stöver bereitet sein beliebtes Kinderferienprogramm vor

lm. Eckel. Im vergangenen Jahr fiel das beliebte Sommerferienprogramm von Marco Stöver aus Eckel wegen der Corona-Pandemie aus. Damit sich die Kinder in diesem Jahr wieder auf der großen Wiese im Süden des Dorfes austoben und die Ferien genießen können, laufen die Vorbereitungen derzeit auf Hochtouren. Die Wiese wurde vor Kurzem von Stöver und einigen fleißigen Helfern abgemäht, gleichzeitig befindet sich der Organisator in Gesprächen mit dem Gesundheitsamt. Den vergangenen Sommer nutzte...

Panorama
Laut UBSKM wird geschätzt, das bundesweit pro Schulklasse ein bis zwei Schüler oder Schülerinnen sexueller Gewalt ausgesetzt waren oder sind | Foto: Adobe Stock/New Africa

Steigende Verbreitung von kinderpornografischen Inhalten in sozialen Medien und Chats
Sexuelle Gewalt gegen Kinder gibt es überall

(as). "Sexuelle Gewalt gibt es überall, sie ist trauriger Alltag und findet meistens dort statt, wo sie niemand vermuten möchte: ganz nah dran, in Familien, in der Nachbarschaft, im Sportverein und im Netz", sagte der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Johannes-Wilhelm Rörig, bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2020. Die Zahlen, die Rörig gemeinsam mit dem Präsdenten des Bundeskriminalamtes Holger Münch...

Politik
Die Kreistagsmitglieder Angelika Gaertner (v. li., alle Freie Wähler), Frank-Oliver Lein und Willy Klingenberg stehen vor dem Gymnasium Meckelfeld an dem angelieferten Virenfilter 
für Klassenzimmer Fotos: ts

Kreisschulausschuss
Virenfilter steht für ersten Probelauf an einer Schule im Landkreis Harburg bereit

(ts). Ein 200 Kilo schweres, sperriges Paket ist am vergangenen Donnerstag mit dem Lastwagen am Gymnasium Meckelfeld eingetroffen. Die Fracht: ein 2,30 Meter hoher Virenfilter des Typs Airpurifier des Klimatechnikunternehmens Wolf mit Sitz in Mainburg (Bayern). Das Gerät könnte Erkenntnisse in die im Landkreis Harburg noch nicht entschiedene Frage bringen, ob Schulen und Kindertagesstätten als Reaktion auf die Corona-Pandemie mit Raumluftfiltern ausgestattet werden sollen. Der für Schulen und...

Panorama
Leif Lebender, Schülersprecher am Gymnasium Hittfeld, testet sich vor dem Unterricht vorsorglich auf das Coronavirus | Foto: Gymnasium Hittfeld
3 Bilder

Schüler testen sich zu Hause
Corona-Testpflicht an Schulen: erste Erfahrungen in der Region

(jab/ts). Seit dem Schulstart nach den Osterferien am vergangenen Montag gilt an Niedersachsens Schulen: ohne negativen Corona-Test kein Zutritt zum Unterricht. Schüler, Lehrer und das Schulpersonal müssen sich zweimal pro Woche vor dem Unterrichtsbeginn zu Hause auf das Coronavirus testen. Der Schulleitungsverband Niedersachsen übte laut mehreren Medienberichten Kritik an den Zuständen beim Testpflichtstart. Einige Schulen hätten zu wenig Test-Packungen (Testkits) erhalten, manche die...

Politik
Ergebnisanzeige eines Corona-Schnelltests (Symbolfoto) | Foto: as

Testwoche
Corona-Schnelltests erreichen Schulen im Landkreis Harburg mit Verspätung

(ts). Schüler und Schulbeschäftigte in Niedersachsen sollen sich selbst auf die Lungenkrankheit SARS-CoV-2 testen können. Lieferungen des Landes mit Corona-Selbsttests für Schulen haben in der vergangenen Woche jedoch deutlich verspätet den Landkreis Harburg erreicht. Die Folge ist, dass sich die Schulen im Landkreis an der von Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) am vergangenen Montag ausgerufenen Testwoche nicht mit der Mitteilung ihrer Erfahrungen beteiligen konnten....

Panorama
Jan Eggers, Vorsitzender des Kreisschülerrats im Landkreis Harburg | Foto: thl

Interview mit Jan Eggers
Kreisschülerratsvorsitzender: "Im Distanzunterricht sind Lernfortschritte langsamer"

ts. Winsen. Der Landesschülerrat hat wegen der Corona-Epidemie eine Absage der Abitur- und Abschlussprüfungen gefordert. WOCHENBLATT-Redakteur Thomas Sulzyc sprach mit dem Vorsitzenden des Kreisschülerrats im Landkreis Harburg, Jan Eggers, über die schwierige Lage von Schülern im Lockdown. WOCHENBLATT: Ergeben Abschlussprüfungen bei den Einschränkungen im Unterricht noch Sinn? Sollte das Kultusministerium nicht besser umdenken und Noten anhand bisheriger Leistungen vergeben? Jan Eggers:...

  • Winsen
  • 02.03.21
  • 682× gelesen
Panorama
Lisa-Marie Rajewski erhielt eine Urkunde für ihren zweiten Platz | Foto: Zukunftswerkstatt

MINT-Wettbewerb
In der Zukunftswerkstatt Buchholz optimal vorbereitet worden

lm/nw. Buchholz. Der Regionalentscheid "Nordöstliches Niedersachsen" von Deutschlands bekanntestem MINT-Wettbewerb hat sich für vier Teilnehmerinnen aus dem Landkreis Harburg gelohnt. Lisa-Marie Rajewski vom Gymnasium Neu Wulmstorf, Jahrgang 13, belegte den 2. Platz im Bereich Chemie. Klara Geißen und Merle Ernst vom GAK, Jahrgang 11, sowie Lena Zukunft, Erstsemester an der TU Hamburg, erhielten jeweils Sonderpreise. Der Regionalwettbewerb fand am 18. Februar Pandemie-bedingt ausschließlich...

Politik
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler an einem 
Weihnachtsbaum im Deutschen Bundestag | Foto: Stadler

Interview
So engagiert sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler gegen rechts

(ts). Die Internetplattform abgeordnetenwatch.de hat die Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler (SPD, 44) in diesem Jahr mit der Note eins ausgezeichnet - weil die Abgeordnete aus dem Landkreis Harburg stets die Fragen der Bürger beantwortet. Im WOCHENBLATT sagt sie, was sie politisch noch erreichen will, sofern sie im September 2021 wieder in den Bundestag einziehen sollte. WOCHENBLATT: Wie werden Sie Weihnachten feiern, Frau Stadler? Svenja Stadler: Im Kreise meiner Familie. Dieses Jahr jedoch...

Panorama
Dirk Jäger, Superintendent des Kirchenkreises Hittfeld
Foto: Carolin Wöhling

Landkreis Harburg
Superintendent Dirk Jäger will sich im Corona-Testzentrum engagieren

(ts). Als Dirk Jäger im WOCHENBLATT las, dass die Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und Johanniter ehrenamtliche Mitarbeiter für den Betrieb der Corona-Impfzentren in Buchholz und Winsen suchen, entschied er sich spontan, sich zu bewerben. An zwei bis drei Nachmittagen in der Woche wolle er sich im Kampf gegen die Pandemie engagieren. "Der Weg ist unbestreitbar richtig", sagt der Superintendent des Kirchenkreises Hittfeld und appelliert an die Bevölkerung, sich gegen den Erreger...

Panorama
Schüler wie Moa Behn (li.) und Lena Bietke können in der Zukunftswerkstatt Buchholz an MINT-Themen forschen | Foto: zukunftswerkstatt

Nachwuchsförderung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
"Jugend forscht" in der Zukunftswerkstatt Buchholz: Spannende Projekte für MINT-Experimente

tw. Buchholz. So etwas wie der Sportverein für Naturwissenschaften ist die Zukunftswerkstatt in Buchholz. In dem außerschulischen Lernstandort werden jährlich mehr als 2.000 Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) begeistert, indem sie selbstständig Experimente durchführen und dadurch neue Interessen entdecken. Ziel ist es, mehr Schulabsolventen für Ausbildungs- und Studiengänge in den MINT-Fächern zu gewinnen. Deshalb konzentriert sich die...

Sport
KSB-Vorsitzender Uwe Bahnweg | Foto: cc

Kreissportbund
2000-Euro-Scheck für`s Ehrenamt

(cc). Der Kreissportbund-Vorsitzende Uwe Bahnweg konnte sich kürzlich über einen 2000-Euro-Scheck freuen, mit dem das Ehrenamt im Sport besonders gefördert werden soll. Zu dem stattlichen Betrag steuerten der Landkreis Harburg, die Sparkasse Harburg-Buxtehude und die Volksbank Lüneburger Heide gemeinsam bei. Damit soll die Aktion des Kreissportbundes: "Der KSB sagt Danke, damit die Vereine Danke sagen können" im Jahr  seines 75-jährigen Bestehens unterstützt werden. Das Ehrenamt soll auch beim...

  • Winsen
  • 28.03.20
  • 294× gelesen
Service
Dagny Eggert-Vogt ist die Ehrenamtsbeauftragte des Landkreises Harburg | Foto: Landkreis Harburg

"Gemeinsam lernen - mehr bewegen"

Landkreis Harburg organisiert kostenlose Fortbildungsveranstaltungen für Ehrenamtliche. (mum). Ohne Ehrenamt geht es nicht: Für ein funktionierendes Gemeinwesen sind Ehrenamtliche unersetzbar. Sie sind mit ihrer Energie, ihren Ideen und Erfahrungen ein wichtiger Teil des sozialen Lebens in jeder Gemeinde. Doch wer sich engagiert, soll auch gut ausgebildet sein. Unter dem Motto "Gemeinsam lernen - mehr bewegen" unterstützt der Landkreis Harburg im Herbst und Winter das ehrenamtliche Engagement...

Politik
Hans-Christian Höhne, Schulleiter am Gymnasium Meckelfeld, an einer interaktiven Tafel | Foto: ts

Fünf Jahre zeit, um das Geld auszugeben
Schulen im Landkreis Harburg erhalten 13,47 Millionen Euro aus dem Digitalpakt

(ts). 76 berufs- und allgemeinbildende Schulen aus dem Landkreis Harburg erhalten 13,47 Millionen Euro aus dem Digitalpakt des Bundes. Mit dem Geld soll die digitale Ausstattung (zum Beispiel Tablet-Klassen, schnelle Leitungen, Router) der Bildungseinrichtungen verbessert werden. Landesweit stehen den Schulen in Niedersachsen rund 522 Millionen Euro zur Verfügung. Das teilten die CDU-Landtagsabgeordneten Bernd Althusmann und André Bock mit. Die Schulträger können das Geld ab sofort bis zu der...

Panorama
Die 1. Vorsitzende Julia Welsch und der 2. Vorsitzende Tristan Thies setzen sich mit ihrem Verein dafür ein, dass tot aufgefundene Haustiere würdevoll behandelt werden | Foto: ts

Würde schenken
Neuer Verein kümmert sich um tot aufgefundene Haustiere

Tierfreunde bergen ehrenamtlich tot aufgefundene Haustiere und ermitteln ihre Besitzer, damit diese Abschied nehmen können ts. Hittfeld. Es lässt Julia Welsch keine Ruhe, wenn sie die Nachricht erreicht: Eine verletzte oder tote Katze wurde auf der Straße liegend entdeckt. Selbst wenn es spät abends ist, fährt sie dann mit dem Auto dorthin, um das Haustier in Sicherheit zu bringen. Der Tierkörper soll nicht noch von weiteren Fahrzeugen erfasst und entstellt werden. Im Beruf ist Julia Welsch...

Politik
In der Gemarkung Horst sind Betriebe, Pferdehalter und Wochenendhausbesitzer von den 
geplanten Naturschutzausweisungen (rot) betroffen | Foto: Gemeinde Seevetal

Naturschutzgebiet "Seeve" stößt auf Kritik

Gemeinde Seevetal mahnt: Auflagen dürfen nicht zu wirtschaftlichen Härtefällen führen ts. Seevetal. Der Landkreis Harburg stößt mit der geplanten Ausweisung des 517 Hektar großen Naturschutzgebietes "Seeve" auf Kritik: Die Gemeinde Seevetal hält die Ausweisung eines Landschaftsschutzgebietes für ausreichend, um die Schutzziele für die Natur zu erreichen. Das geht aus der Stellungnahme der Gemeinde zu dem Entwurf der Verordnung über das Naturschutzgebiet Seeve hervor. Der Status eines...

Wirtschaft
Das Hotel "Zur Heidschnucke" in Asendorf ist ein beliebtes Ziel für Restaurant- und Hotelbesucher | Foto: Zur Heidschnucke
4 Bilder

Hotel "Zur Heidschnucke": Wo der Gast sich wohl fühlt! - Jetzt Weihnachts- und Silvestermenüs reservieren

Das Beste aus Tradition und Moderne mit Kompetenz und Engagement verbinden - dieses Kombination findet der Gast im Hotel "Zur Heidschnucke" in Asendorf (Zum Auetal 14). Das Hotel besteht seit 56 Jahren und hat sich über die Lüneburger Heide hinaus einen hervorragenden Ruf geschaffen. Seit über 20 Jahren sind Kerstin und Rolf Capellmann Eigentümer des Hotels. "Unsere Gäste schätzen die familiäre Atmosphäre unsere Hauses", sagt Rolf Capellmann. Das Ehepaar hat es in den vergangenen Jahren...

Politik
Kämpften leidenschaftlich für den Antrag: Brigitte Somfleth | Foto: archiv
2 Bilder

Ein Sieg für die Schulsozialarbeit

SPD bringt Antrag im Schulausschuss durch / Jetzt hat der Kreistag das letzte Wort. (mum). „Ausdauer und Hartnäckigkeit der SPD-Kreistagsfraktion in Sachen Schulsozialarbeit haben sich ausgezahlt“, freuen sich die schulpolitische Sprecherin der SPD, Brigitte Somfleth, und Kreistagsmitglied Elisabeth Brinkmann (SPD). Am Dienstag stimmte der Ausschuss für Schule, Kultur und Sport mit knapper Mehrheit für einen SPD-Antrag und sicherte damit der Schulsozialarbeit eine Zukunftsperspektive über das...

Politik
Jesteburgs Blick auf den Landkreis: Wer in der „Mitte“ wohnt, hat es zu einer weiterführenden Schule weit | Foto: Oberschule Jesteburg

Dann eben mit dem Kopf durch die Wand

Jesteburg kämpft weiterhin um die Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe / Jetzt soll ein Modellversuch die Lösung bringen. mum. Jesteburg. Fehlende Hartnäckigkeit kann man den Jesteburgern wahrlich nicht in Bezug auf ihre Oberschule vorwerfen. Die Frage ist nur, ist aus dieser positiven Eigenschaft mittlerweile ein irrationaler Fanatismus geworden? Seitdem sich die Oberschule mit gymnasialem Zweig um die Einrichtung einer Oberstufe bemüht, hagelt es kontinuierlich und zudem deutliche Absagen...

Panorama
Auch sie lockten die Fans in Scharen an: die Mitglieder der Indie- und Folkband "Bear's Den"
8 Bilder

Luhmühlen
12.000 begeisterte Besucher beim Festival "A Summer's Tale"

ce. Luhmühlen. Insgesamt rund 12.000 begeisterte Besucher aus dem In- und Ausland lockte die dritte Auflage des Outdoor-Komfortfestivals "A Summer's Tale" an vier Tagen in den "Himmel und Heide - Eventpark Luhmühlen". "Wir sind zufrieden, obwohl wir uns ein paar mehr Gäste gewünscht hätten", sagte Folkert Koopmans, Geschäftsführer des Festivalveranstalters FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH, am Samstag zum Ausklang des Events gegenüber dem Medienpartner WOCHENBLATT. "Das 'A Summer's Tale' ist...

  • Winsen
  • 08.08.17
  • 774× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.