Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Blaulicht
Die Kornnatter wurde mittlerweile an den Tierpark Hagenbeck übergeben

Jesteburg
Würgeschlange am Spielplatz eingefangen

Eine weiße, ca. 1,20 Meter lange Schlange wurde den Polizeibeamten am Sonntagmorgen unweit eines Spielplatzes in Jesteburg gemeldet. Nach Rücksprache mit Reptilienexperten handelte es sich um eine Kornnatter der Farbvariante Snow. Diese Würgeschlange ist in Mittelamerika beheimatet und würde in hiesiger Natur nicht überleben. Deswegen wurden die Schlange durch die Polizisten eingefangen und Mitarbeitern des Hagenbecker Tierparks übergeben.

Service
Pastorin Anja Lipponer (li.) und Kirchenvorsteherin Dagmar Loga-Haenel mit den neuen Flyern des Förderkreises | Foto: C. Wöhling

Förderkreis der Hittfelder Kirchengemeinde
Aktionen für Kinder und Jugendliche

Unterstützerinnen und Unterstützer für Förderkreis gesucht Kanufahrten, ein spannendes Ferienprogramm für Grundschulkinder, Aktionen und Freizeiten: „Für Kinder und Jugendliche stehen wieder schöne Aktionen im Sommer bereit. So wird es vom 19. bis 22. Juli ein Ferienprogramm für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren geben. Und auch für den Herbst planen wir ein buntes Programm“, sagt Pastorin Anja-Désirée Lipponer von der Ev.-luth. Kirchengemeinde Hittfeld. Ein großes Angebot für Kinder und...

Panorama
We are one - Sängerin Lori Glori (Mitte, gelbes T-Shirt) und Astrid Ahrens (Voice Aid Association) wollen für die Themen Nachhaltigkeit und Diversität sensibilisieren und begeisterten die Schüler in Hanstedt mit einem Konzert
3 Bilder

Gemeinsam fürs Klima
"Voice Aid Association": Konzert von Lori Glori an der Oberschule Hanstedt

Festivalstimmung an der Oberschule (OBS) in Hanstedt: Für ihr Engagement in Sachen Nachhaltigkeit wurden die Schüler jetzt als eine von 20 Schulen in Deutschland ausgewählt für die "Save the Planet"-Konzerttour des Vereins "Voice Aid Association". Sängerin Lori Glori begeisterte die Oberschüler auf der Open-Air-Bühne u.a. mit ihrem Song "Children of the World", der eigens für die Kampagne des Vereins zum Thema Humanität und Umweltschutz geschrieben wurde. "Während wir in einer gesunden Welt...

Politik
Zu laut? Der Basketballkorb wurde bereits im März von der Verwaltung abgebaut Foto: Borgstedt
2 Bilder

Flop statt Leuchturm?
JestePark am Seeveufer: Basketballfläche soll zurück gebaut werden

Er sollte ein Leuchtturmprojekt für die Gemeinde Jesteburg sein: Der JestePark am Seeveufer, eine naturnahe Bewegungs-, Spiel- und Erholungslandschaft für Kinder und Jugendliche auf 7.500 Quadratmetern direkt am Seeveufer. Rund eine halbe Million Euro sowie unzählige ehrenamtliche Arbeitsstunden wurden für den JestePark aufgebracht, der im vergangenen Oktober feierlich eingeweiht wurde und sich seither bei Groß und Klein großer Beliebtheit erfreut. Doch nicht alle sind begeistert. Immer wieder...

Service
Jugend Aktiv hat für Kinder in Jesteburg und Hanstedt ein tolles Programm für die Sommerferien organisiert  | Foto: Adobe Stock / Christian Schwier
2 Bilder

Der Sommer kann kommen
Jugend aktiv e.V. präsentiert das Ferienprogramm für den Sommer 2022

as. Jesteburg/Hanstedt. Eine Schatzsuche durch Jesteburg, Videos filmen, Malen, Basteln, Werken oder Nähen, auf der Seeve Kanu fahren, Golfen, Klettern oder die Umgebung auf einer Fahrradtour entdecken: Für das Sommerferienprogramm 2022 hat Jugend aktiv e.V. 133 tolle und abwechslungsreiche Angebote für Kinder und Jugendliche aus Jesteburg, Hanstedt und Umgebung vom 12. Juli bis 24. August zusammengestellt - so kommt in den Ferien garantiert keine Langeweile auf. Es wird gebacken wie in...

Service

Svenja Stadler unterstützt Austausch-Programm
USA-Stipendium für Schüler

(pm). Der amerikanische Traum ist für Schüler im Landkreis Harburg jetzt zum Greifen nah. Der Deutsche Bundestag fördert gemeinsam mit dem US-Kongress den transatlantischen Jugendaustausch. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) verhilft Jugendlichen durch ein Vollstipendium ein Austausch-Jahr im jeweils anderen Land. Unterstützt durch Politiker wie Svenja Stadler, SPD-Bundestagsabgeordnete im Landkreis Harburg, die auch als Patin im PPP fungiert, soll Jugendlichen das Eintauchen in...

Politik
Die Grundschule Jesteburg soll zur Ganztagsschule ausgebaut werden Foto: as

Grundschule Jesteburg
Samtgemeinderat will im Juli über Neubau oder Sanierung entscheiden

Neubau oder Sanierung - was wird aus der Grundschule Jesteburg? Darauf hat auch der Rat der Samtgemeinde Jesteburg noch keine abschließende Antwort. In seiner jüngsten Sitzung beschloss das Gremium, vorerst beide Varianten weiter zu verfolgen. Der Beschluss zum Neubau auf dem Gelände des Reitplatzes, den der Samtgemeinderat vor zwei Jahren gefasst hat (das WOCHENBLATT berichtete), wurde vom Rat aufgehoben. Laut aktualisierter Kostenschätzung müsste die Samtgemeinde in den geplanten Neubau rund...

Panorama
Am 24. Februar wurde das Leben von Millionen Ukrainern wie Olha Zubarieva auf den Kopf gestellt. Plötzlich herrschte Krieg in ihrem Heimatland. Gemeinsam mit ihren zwei Kindern trat sie die Flucht in eine ungewisse Zukunft an. Schließlich kam sie in Bendestorf an - und erfuhr hier von den Bewohnern eine unglaubliche Unterstützung: "Ich konnte mir nicht vorstellen, dass uns so viele Menschen zu Hilfe kommen würden." Jetzt wollen sie und die ukrainischen Familien danke sagen - danke für die Hilfe, und danke für die Offenheit, mit der sie in Bendestorf empfangen wurden: Tanya Mulenko (hintere Reihe v. li.), Maryna Huba, Nataliia Davydova, Olha Zubarieva, Ivan Zubarieva, Tetiana Shyshkina, Vita Shyshkina; Sofia Mulanko (mittlere Reihe v. li.), Myra Zubarieva, Maryna Lazarenko, Valentina Logvinova und Zenaida Shyshkina (vorn)
4 Bilder

Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine
Eine Oase des Friedens

Vor Krieg und Bomben geflohene Frauen haben in Bendestorf Zuflucht gefunden - und sagen danke as. Bendestorf. Jedes Mal, wenn ihr Handy klingelt, hat Valentina Logvinova Angst. Angst, dass sie schlechte Nachrichten aus ihrer Heimat erhält. Valentina und ihre Tochter Polina (13) kommen aus der Ukraine und sind vor dem Krieg geflohen. Kontakt zur ihren Verwandten oder Freunden halten sie über Anrufe, Messenger und soziale Netzwerke. Gerade hat eine Nachbarin ihr mitgeteilt, dass bei einem...

Sport
Turnübungen, die nicht nur Kinder in Schwung bringen: Stv. MTV-Vorsitzende Kirsten Wiese (v. li.), Zimmerermeister Marvin Kind, Übungsleiterin Christiane Kind und MTV-Vorsitzender Alexander Klein haben in Marxen Bewegungshaltestellen aufgebaut
2 Bilder

Spielend fit bleiben
MTV Marxen installiert Rundweg mit Bewegungshaltestellen

as. Marxen. Der MTV bringt die Marxener in Schwung: Ein neuer Rundweg mit zehn Bewegungshaltestellen lädt Familien dazu ein, gemeinsam an der frischen Luft aktiv zu werden. MTV-Vorsitzender Alexander Klein, seine Stellvertreterin und Ratsfrau Kirsten Wiese, Kinderturnen-Übungsleiterin Christiane Kind sowie Zimmerermeister Marvin Kind (Zimmerei Sven Balck) haben jetzt insgesamt zehn solcher "Haltestellen" in den Straßen Am Sportplatz, Kamp, Hauptstraße, Unter den Eichen und Moorburg aufgestellt....

Panorama
Die ukrainischen Flüchtlingskinder werden ganz nach ihrem individuellen Lernstand in die Klassen integriert | Foto: Fotolia/Syda Productions

Integration der Ukrainer auf gutem Weg
So werden Ukrainische Kinder an den Schulen in den Landkreisen Harburg und Stade integriert

Ende Februar begann der Überfall der russischen Truppen auf die Ukraine. Seit mehr als zwei Monaten herrscht auf europäischem Grund und Boden nun Krieg, über 50.000 Menschen verloren bislang auf beiden Seiten ihr Leben, zahlreiche Städte liegen in Schutt und Asche. Mindestens 13 Millionen Menschen sind seitdem aus der Ukraine vor den Schrecken des Krieges geflohen, fast 600.000 davon sind bislang in Deutschland angekommen. Darunter sind auch viele Kinder und Jugendliche, die weiterhin ein Recht...

Panorama
Birgit Henk (2. v. re.) wurde neue Damenkönigin, unterstützt wird sie von (v.li.) Claudia Fichtner, Renate Kröger und Sabine Gehrigk   | Foto: Andrea Niehaus
3 Bilder

Endlich den Titel errungen
Schützenverein Schierhorn feierte das "50.-und-zwei-Jahre-Jubiläum" der Damenabteilung

Im April 2020 musste das 50-jährige Jubiläum der Damenabteilung des Schützenvereins Schierhorn aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Am 2. April dieses Jahres wurde es nun mit zwei Jahren Verspätung nachgeholt. Dies hatte keinen Einfluss auf die gute Stimmung. Der Tag begann für die amtierende und die ehemaligen Königinnen bereits um 10 Uhr mit dem Ausschießen der „Besten Königin“. Diesen Titel gab es zum Jubiläum zum ersten Mal. Die erste „Beste Königin“ wurde Ilse Vogt. Dieses werden...

Panorama
Dr. Martina Haupt (von links) von der Zukunftswerkstatt Buchholz überreichte Jenny Eesan und Stephanie Bröker von der Kita Krümelkiste die offizielle Plakette für das „Haus der kleinen Forscher“ | Foto: Johanniter

Neu Wulmstorf
Kita Krümelkiste ist ein "Haus der kleinen Forscher"

sv/nw. Neu Wulmstorf. Tüfteln, beobachten, ausprobieren – die Kinder der Kita Krümelkiste in Neu Wulmstorf wollen es ganz genau wissen und Dingen auf den Grund gehen. Für ihr kontinuierliches Engagement für die Förderung früher Bildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik und nachhaltiger Entwicklung hat die Johanniter-Kita jetzt die Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“ erhalten. Überreicht wurde die offizielle Plakette von Dr. Martina Haupt, Trainerin bei der...

Panorama
Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf
Spielplatz Haselhof: Neuer Spielturm lädt zum Toben ein

sv/nw. Neu Wulmstorf. Aus Sicherheitsgründen musste der alte Spielturm auf dem Spielplatz Haselhof vergangenes Jahr vom Baubetriebshof gesperrt und abgebaut werden. Im Februar 2022 wurde der neue Spielturm geliefert und aufgebaut. In den vergangenen Tagen konnte der Baubetriebshof die letzten Arbeiten am Fallschutz beenden. Nun lädt der neue Spielturm zum Spielen und Toben ein. Die Kinder können nach Lust und Laune klettern, balancieren, rutschen oder mit der Sandbaustelle spielen. Due...

Panorama
Unter www.hanstedt.de hat die Samtgemeinde ein Informationsportal für Helfer und Helferinnen eingerichtet. Hier sollen Ehrenamtliche und Angebote koordiniert werden Foto: as

Hilfe für die Flüchtlinge
Ehrenamtliches Engagement in der Samtgemeinde Hanstedt startet wieder durch

as. Hanstedt. Volles Haus im Geidenhof in Hanstedt: Rund 40 Bürger und Bürgerinnen, Gemeindevertreter und Gemeindevertrerinnen sowie Rathausmitarbeiter und -mitarbeiterinnen haben sich auf Einladung der Samtgemeinde Hanstedt zum ersten Mal getoffen, um sich über das Thema Unterstützung der Flüchtlinge aus der Ukraine zu informieren und auszutauschen. Im Vorfeld der Veranstaltung konnten bereits, auf private Initiative, Flüchtlinge in Privatunterkünften in Brackel, Döhle, Marxen und Wesel und...

Panorama
Auch die Oberschule Neu Wulmstorf sollte die Möglichkeit haben, in eine IGS ohne gymnasiale Oberstufe umgewandelt zu werden | Foto: OBS Neu Wulmstorf
2 Bilder

IGS Hollenstedt
Ist der Schulstandort in Neu Wulmstorf gefährdet?

sv. Neu Wulmstorf. Im Rahmen der Entwicklung der Schullandschaft im Landkreis Harburg empfahl der Kreisschulausschuss kürzlich, unter anderem in der Samtgemeinde Hollenstedt Elternbefragungen für eine Integrative Gesamtschule (IGS) durchzuführen. Ein enttäuschendes Ergebnis für Neu Wulmstorfs Bürgermeister Tobias Handtke: "Eigentlich war es Aufgabe der Arbeitsgruppe, die Schulstandorte Rosengarten, Hollenstedt und Neu Wulmstorf zusammen und mit denselben Entwicklungsmöglichkeiten zu...

Service

Landkreis Harburg
BAföG auch für Schüler

(os). Nicht nur Studenten können Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) erhalten. Auch Schülerinnen und Schüler können die Förderung beantragen, damit sie eine Ausbildung aufnehmen können, auch wenn die Eltern das nicht finanzieren können. Darauf weist der Landkreis Harburg hin. In den kommenden Wochen versenden die Berufsfachschulen die Anmeldebestätigungen für das Schuljahr 2022/23. Schüler mit vorliegender Anmeldebescheinigung können bei der Abteilung "Besondere...

  • Winsen
  • 09.03.22
  • 132× gelesen
Politik
Eltern und Kinder fordern vor dem Kreishaus eine Schule in Jesteburg, die alle Schulabschlüsse ermöglicht | Foto: ts
3 Bilder

Schulentwicklung Landkreis Harburg
Kreisschulausschuss empfiehlt Elternbefragungen zu Integrierten Gesamtschulen

ts. Winsen. Die Kreisverwaltung soll Elternbefragungen zur Einrichtung von Integrierten Gesamtschulen (IGS) in den Samtgemeinden Hanstedt, Hollenstedt und Elbmarsch durchführen. Das hat der Schulausschuss des Kreistags im Landkreis Harburg am zweiten Tag seiner Sitzung am heutigen späten Donnerstagnachmittag mit großer Mehrheit bei einer Gegenstimme von Dr. Erhard Schäfer (Die Grünen) empfohlen. Zusätzlich soll Eltern in der Samtgemeinde Jesteburg dazu befragt werden, ob dort ein Gymnasium...

  • Winsen
  • 03.03.22
  • 1.370× gelesen
Politik
Die Oberschule in Rosengarten soll sich zu einer IGS weiterentwickeln, so ist der Wunsch der Elternschaft  | Foto: lm

Infoabend zur IGS in Rosengarten
Das Aus für die Oberschule soll verhindert werden

lm. Nenndorf. In der vergangenen Woche lud die Initiative "IGS Rosengarten - Wir sagen Ja!" zu einem Infoabend in die OBS Rosengarten (RoGa, das WOCHENBLATT berichtete). Gemeinsam mit Schulleiter Oliver Wozniok und Gemeindebürgermeister Dirk Seidler informierten die Initiatoren über die aktuelle Lage der Schullandschaft im Landkreis Harburg und welche Auswirkungen die kommenden Veränderungen haben.  Oliver Wozniok berichtete den knapp 70 Teilnehmern über die Lernkultur an der OBS, die sich mit...

Politik
Die Oberschule in Rosengarten soll in eine IGS umgewandelt werden, wenn es nach dem Willen der Eltern geht. Die Voraussetzungen dafür seien ideal | Foto: lm
2 Bilder

Mit Petition und Animationsfilmen
Eltern fordern IGS für Rosengarten

lm. Nenndorf. Wie bereits Eltern aus Hanstedt, Hollenstedt und Jesteburg machen sich jetzt Eltern aus Rosengarten für einen IGS-Standort in der Gemeinde stark. "Die Voraussetzungen hier in Nenndorf sind ideal", erklärt Mirja Vogel von der Arbeitsgruppe "IGS Rosengarten - Wir sagen Ja!". Die Oberschule (OBS) Rosengarten verfüge über eine hervorragende Infrastruktur und über ausreichend Lehrpersonal, um den Sprung zur Integrierten Gesamtschule (IGS) zu wagen. Um ihrer Forderung Nachdruck zu...

Panorama

Der Lehrerberuf wird immer seltener ergriffen
Wie sieht es mit der Unterrichtsversorgung im Landkreis Harburg aus?

(lm). Die Unterrichtsversorgung an den Schulen in Niedersachsen ist so schlecht wie seit 19 Jahren nicht mehr. Das lässt sich aus der Statistik des Landes Niedersachsen entnehmen, in der aufgezeigt ist, wie viele Unterrichtsstunden durch die vorhandenen Lehrkräfte abgedeckt werden können. Das Ergebnis: Lediglich 97,4 Prozent des Unterrichts an niedersächsischen Schulen ist auf diese Weise gesichert. Optimal sei jedoch ein Wert von 107 Prozent. "Moderne Schule umfasst deutlich mehr als nur den...

Politik
Unterstützt den Forderungskatalog: Patricia Krengel, Vorsitzende des Kreiselternrates im Landkreis Harburg | Foto: die fotomanufaktur

Elternräte fordern dringend Verbesserungen
Schlechtes Zeugnis für Schulpolitik des Landes

ce. Landkreis. Ein schlechtes Zeugnis für seine Schulpolitik stellt die Arbeitsgemeinschaft der Elternräte in Niedersachsen (AdEiN) dem Land Niedersachsen aus. "Eine völlig unzureichende Versorgung bei der Beschulung und fehlende Fortschritte bei Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit bestimmen das Bild. Seit Jahren besteht eine mangelhafte Unterrichtsversorgung, die an den Nerven von Lehrerinnen und Lehrern zehrt und negative Auswirkungen auf den Unterricht zur Folge hat", kritisiert die...

Politik
Haben den Informationsabend zur IGS organisiert (v. li.): Die Mitglieder des Schulelternrats der Oberschule Hanstedt, Franziska Schulthoff und Markus Rosenbrock sowie die Vorsitzende Silke Dolle. | Foto: Schulthoff

Kreisschulausschuss tagt im März
Eltern fordern eine IGS für Hanstedt

as. Hanstedt. Wie geht es weiter mit der Schulentwicklung im Landkreis Harburg? Während an den Oberschulen (OBS) oft noch Plätze frei sind, haben die Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen (IGS) lange Wartelisten für neue Schüler. Seit 2019 befasst sich der Kreistag mit einer Neugestaltung der Landschaft. Eine Entscheidung konnte bisher jedoch nicht getroffen werden. Denn das Thema ist heiß umkämpft: in fast allen Kommunen wird eine IGS bevorzugt, doch dafür reicht der Bedarf bei weitem nicht...

Politik
Foto: StK Niedersachsen
2 Bilder

Verlängerte "Winterruhe" bis 23. Februar
Niedersachsen führt Testpflicht für Kindergartenkinder ab 15. Februar ein

(ts). Zur Eindämmung der Corona-Pandemie verlängert das Land Niedersachsen die sogenannte Winterruhe bis zum 23. Februar. Das bedeutet: Es gilt weiterhin die Warnstufe 3 mit einigen zusätzlichen Regelungen. Er hoffe, dass nach der Spitze der Infektionswelle mit der Omikron-Variante des Coronavirus Mitte/Ende Februar weniger Schutzmaßnahmen nötig seien", sagte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). Die niedersächsische Corona-Änderungsverordnung tritt am Mittwoch, 2. Februar, in Kraft, teilte die...

  • Stade
  • 01.02.22
  • 596× gelesen
Panorama
Dörte Oltmanns kritisiert die Quarantäne-Regelungen für Kinder und Jugendliche im Landkreis Harburg  | Foto: os

"Initiative Familien" appelliert an die Politik
Kritik an den Quarantäneregeln für Schüler im Landkreis Harburg

(lm). Die "Initiative Familien", in der sich auch Dörte Oltmanns aus Buchholz engagiert, appelliert mit einem offenen Brief an den Bundeskanzler, die Ministerpräsidenten und die Kultus- und Gesundheitsminister in Bund und Ländern. Konkret spricht sich die Organisation dafür aus, dass die geltenden Quarantäneregeln nicht dazu genutzt werden dürften, Schulschließungen über die Hintertür herbeizuführen. Die Gefahren durch das Coronavirus seien in Kitas und Schulen gering, erklärt die "Initiative...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.