Kai Seefried

Beiträge zum Thema Kai Seefried

Politik
Dr. Angela Merkel und Dr. Bernd Althusmann | Foto: CDU Landkreis Stade

Kanzlerin Angela Merkel im Stadeum

Wahlkampf-Veranstaltung mit Bernd Althusmann Stade. Unmittelbar nach der Bundestagswahl befindet sich Niedersachsen bereits wieder in einer heißen Wahlkampfphase. Am Sonntag, 15. Oktober, haben die Niedersachsen die Entscheidung über die Zukunft ihres Bundeslandes. Zur Unterstützung der CDU in Niedersachsen und zum Einläuten der letzten 48 Stunden bis zur Landtagswahl ist die Vorsitzende der CDU Deutschlands und Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel, am Freitag, 13. Oktober, zu Besuch in Stade....

  • Stade
  • 26.09.17
  • 1.053× gelesen
Politik
Kai Seefried und Enak Ferlemann (Mitte v. li.) und Zuschauer in Burweg | Foto: CDU/Kai Seefried
3 Bilder

Mega-Projekte in Burweg besser abstimmen

CDU-Spitzenpolitiker sagen Entlastung für das kleine Dorf zu / Alle Kraft für die Küstenautobahn A20 tp. Burweg. Auf Einladung der CDU in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten waren der Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretär Enak Ferlemann und der Landtagsabgeordnete Kai Seefried kürzlich in Burweg, um mit den Bürgern über die sich in dem kleinen Geest-Ort häufenden Mega-Infrastrukturprojekte - darunter die Küstenautobahn A20 und die Suedlink-Stromtrasse - ins Gespräch zu...

  • Stade
  • 12.09.17
  • 366× gelesen
Wirtschaft
Bei der Übergabe (v.li.): Kai Seefried (CDU), Bürgermeisterin Silvia Nieber, Kammer-Hauptgeschäftsführer Eckhard Sudmeyer, Ministerialdirigent Boris Petschulat, Kammerpräsident Detlef Bade und Andres Kepper (Wirtschaftsministerium) | Foto: Handwerkskammer

"Dieses Logo muss man sich verdienen"

bc. Stade. Nun ist es auch offiziell ein Kompetenzzentrum: Am Montag überreichte Boris Petschulat, Ministerialdirigent im Bundeswirtschaftsministerium, das Logo „Netzwerk Komzet“ an das Kompetenzzentrum für Innovative Gebäudetechnik der Handwerkskammer in Stade. „Dieses Logo muss man sich verdienen“, sagte Kammerpräsident Detlef Bade. Erst nachdem das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle das Zentrum überprüft und grünes Licht gegeben hatte, konnte es übergeben werden. Zu...

Politik
Petra Tiemann und Kai Seefried | Foto: Archiv
2 Bilder

Reaktionen aus der Landespolitik nach dem Regierungs-Aus für Weil: "Diese Koalition stand auf tönernen Füßen"

(tk/jd/ce). Die Landtagsabgeordnete Elke Twesten hat am Freitag ihrer Fraktion den Rücken gekehrt und sich der CDU in Hannover angeschlossen. Damit beendete sie die Ein-Stimmen-Mehrheit von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). Über ihre Motivation wurde seitdem viel spekuliert. Twesten selbst sieht sich nicht "als Verräterin". Ehemalige politische Weggefährten aus der Landesregierung sprechen dennoch von einer "egoistischen" Haltung. Das WOCHENBLATT hat die Landtagsabgeordneten aus den Kreisen...

Panorama
An der Grundschule Steinkirchen werden Lehrer gesucht | Foto: lt

Lehrermangel auch in Steinkirchen: Kai Seefried kritisiert fehlende Flexibilität

lt. Steinkirchen. Auf das Problem des Lehrermangels und der daraus resultierenden schlechten Unterrichtsversorgung hat Kai Seefried aus Drochtersen, Bildungsexperte der CDU-Fraktion in Hannover, in der Vergangenheit immer wieder hingewiesen. Tatsächlich gibt es viele Schulen in der Region, die händeringend Lehrer suchen (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). Das Problem ist nun auch an der Grundschule Steinkirchen angekommen. Schulleiterin Jutta Neumann startete einen Aufruf, um Ersatz für eine...

  • Stade
  • 06.06.17
  • 290× gelesen
Politik
Der Schulelternrat prangert die Arbeit von Kultusministerin Frauke Heiligenstadt an | Foto: privat

Eltern auf den Barrikaden

Situation in Assel so schlecht wie nirgendwo sonst / Seefried verweist auf die Hotline der Schulbehörde bc. Drochtersen-Assel. In einem offenen Brief an Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) haben die Elternvertreter der Grundschule Assel ihrem Unmut über die schlechte Unterrichtsversorgung Luft gemacht. Wie berichtet, ist die Situation in Assel und in der Schule in Estorf kreisweit am schlimmsten. Kinder würden überwiegend nicht mehr von Lehrern, sondern von pädagogischen Mitarbeitern...

  • Stade
  • 10.05.17
  • 2.693× gelesen
Politik
Zu viele Stunden fallen aus | Foto: Fotolia / PhotoSG

Unterrichtsversorgung bleibt im Landkreis Stade ein Sorgenkind

Zahlen für den Landkreis Stade liegen vor / Der Stellenmarkt ist leergefegt tk. Landkreis. Jetzt liegen die Zahlen zur Unterrichtsversorgung im Landkreis Stade vor. Die CDU-Landtagsabgeordneten Helmut Dammann-Tamke und Kai Seefried üben Kritik: "In vielen Schulen im Kreis Stade herrscht Lehrermangel." Sie werfen der rot-grünen Landesregierung vor, zu wenig gegen die sinkende Unterrichtsversorgung zu tun. Das WOCHENBLATT hat nachgefragt: Zum Beispiel im Gymnasium Süd in Buxtehude. Dort liegt die...

Politik
Kai Seefried, Bernd Althusmann, Helmut Dammann-Tamke und der Bundestagsabgeordneten Oliver Grundmann (v.li.) | Foto: Hans-Jürgen Weidlich

Klares Votum für beide Kandidaten: Kreis-CDU nominiert Dammann-Tamke und Seefried

jd. Kutenholz. Die CDU im Landkreis Stade hat die Weichen für die niedersächsische Landtagswahl im Januar 2018 gestellt. Auf der Nominierungs-Versammlung in der Kutenholzer Festhalle wurden die beiden Landtagsabgeordneten Helmut Dammann-Tamke und Kai Seefried erneut als Direktkandidaten für die zwei zum Stader Kreisgebiet gehörenden Landtagswahlkreise gekürt. Für die beiden Landtagspolitiker war das Votum ein überwältigender Vertrauensbeweis: Dammann-Tamke erhielt 100 Prozent der Stimmen, für...

Panorama
Ralf Handelsmann und Gerhard Seba im Gespräch mit Moderator Lutz Schadek (v.l.)
5 Bilder

"Aus dem Ort für den Ort" - Neujahrsempfang in Kutenholz

sc. Kutenholz. Mit dem Thema "Lebenswertes Dorf" lud der Runde Tisch Kutenholz zum traditionellen Neujahrsempfang viele geladene Gäste, darunter Vereine, Organisationen und Politiker, am vergangenen Sonntag ein. In der geschmückten Festhalle in Kutenholz wurde ein buntes Programm mit Musik, Reden und Grünkohl essen zur Begrüßung des Neuen Jahres geboten. Gastredner war in diesem Jahr der SPD-Landtagsabgeordnete Ulrich Watermann aus dem Wahlkreis Hameln. Watermann ist Mitautor des Impulspapiers...

Politik
Engagierter Bildungspolitiker: Kai Seefried | Foto: mi
2 Bilder

"Zugpferde" sollen wieder für Landtag antreten - CDU-Kreisvorstand nominiert Seefried und Dammann-Tamke für Landtagswahl 2018

jd. Stade. Die CDU will bei den Landtagswahlen im Januar 2018 wieder die Zügel des Niedersachsenrosses übernehmen und die nächste Landesregierung stellen. Dabei möchte der Vorstand der Stader Kreis-CDU auf die bewährten "Zugpferde" setzen. Der Kreisvorstand hat die beiden amtierenden Abgeordneten Kai Seefried und Helmut Dammann-Tamke für eine Wiederwahl als Direktkandidaten im Nord- und Südkreis Stade nominiert. Das letzte Wort haben nun die Mitglieder: Sie sollen Seefrieds und Dammann-Tamkes...

  • Stade
  • 18.12.16
  • 206× gelesen
Politik
Diskutierten über die Berufsausbildung in Niedersachsen: Heiner Scholling (Grüne, v.li.), Christoph Bratmann (SPD), Moderator Heinz Sandbring (BBZ Bad Segeberg), Kai Seefried (CDU) und Björn Försterling (FDP) | Foto: bc

Die Sorgen der Berufsschulen

bc. Stade. Über die Sorgen und Nöte der Berufsschulen in Niedersachsen ging es in einer Podiumsdiskussion am Mittwoch in den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Stade. Die bildungspolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen diskutierten im Rahmen einer Mitgliederversammlung des Berufsschullehrerverbandes Niedersachsen insbesondere über die Sinnhaftigkeit der zentralen Stellenbewirtschaftung im Kultusministerium in Hannover, die die rot-grüne Landesregierung 2014 wieder einführte. Mit dabei war...

Panorama
Die neuen Bützflether Würdenträger
10 Bilder

Schützenverein Bützfleth
Harry Mau ist der neue Schützenkönig

ig. Bützfleth. Harry Mau ist der neue Bützflether Schützenkönig. Als Königin steht dem Stellvertretenden Leiter der Airbus-Werks-Feuerwehr seine Frau Karin zur Seite. Mau ist 61 Jahre alt, seit 30 Jahren Mitglied und 22 Jahre als Kommandeur im Amt. Mit „Königswürden“ kennt sich der Bützflether aus: 1994 regierte er schon einmal die Schützen. Ob er denn mit seiner Frau über das mögliche Amt geredet habe, bejahte Mau. „Sie hat genickt.“ Er freue sich mit ihr „auf ein tolles Schützenjahr“. Die...

  • Stade
  • 23.08.16
  • 1.403× gelesen
Wirtschaft
Dr. Philipp Murmann (v. li.) mit Oliver Grundmann, Niels Schütte, Henning Münnecke und Kai Seefried | Foto: MIT

Leistung anerkennen: Dr. Philipp Murmann, MdB, referiert bei der Mittelstandsvereinigung in Stade

wd. Stade. Leistung muss sich wieder lohnen, Eigenverantwortung gestützt werden und Optimismus gestärkt werden - das ist das Fazit einer Veranstaltung der MIT KV Stade im BauErlebnisHauses der Firma Lindemann. Mehr als 60 Gäste, darunter die Mitglieder des Bundestages (MdB) Oliver Grundmann und des Landtages (MdL) Kai Seefried waren der Einladung gefolgt, um einen Vortrag zu hören zum Thema "Die Zukunft der mittelständischen Unternehmen in Deutschland – Was sind die wirtschaftspolitischen...

Panorama
Stand im Mittelpunkt einer schulpolitischen Diskussion: die Elbmarschen-Schule | Foto: ig

Sündenfall einer Schule? FDP-Kritik an EVA-Schulkonzept in Drochtersen

jd. Drochtersen. Dieses Thema sorgte während der Ferienzeit für reichlich Gesprächsstoff nicht nur bei den Eltern in der Region: Viele fragten sich ob, die Elbmarschen-Schule in Drochtersen eine besonders perfide Methode ersonnen hat, Lehrermangel und Unterrichtsausfall zu kaschieren. Perfide deshalb, weil dieser Missstand angeblich mit dem Etikett eines besonderen schulischen Angebots zu einer Erfolgsstory umgedeutet worden ist. Auslöser ist eine Pressemitteilung des Stader FDP-Kreisverbandes,...

Politik
Kritiker der Landesregierung sind sicher: Es wird Unterricht ausfallen | Foto: Fotolia/PhotoSG

Unterrichtsversorgung bleibt ein Problem

Kultusministerin lobt Erfolge / CDU und Elternverbände üben Kritik tk. Landkreis. Wo kommen neue Lehrer her? Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) hat zu Schuljahresbeginn angekündigt, dass das Land eine Initiative startet, wie mehr Lehrkräfte gewonnen werden können. Die Unterrichtsversorgung und die Sicherung des Pflichtunterrichts habe für die Landesregierung "höchste Priorität. Der Aktionsplan aus Hannover sieht unter anderem vor, dass Quereinsteiger künftig auch an...

Politik
Das Matjes-Frühstück bildet den Abschluss der Woche der CDU | Foto: CDU
3 Bilder

"Woche der CDU" mit vielseitigem Programm

(sb). Die CDU im Landkreis Stade lädt gemeinsam mit ihren Vereinigungen zur „Woche der CDU“ von Sonntag, 12. Juni, bis Sonntag, 19. Juni, ein. Folgende Veranstaltungen stehen auf der Agenda: Sonntag, 12. Juni • 12 bis 13.30 Uhr: JU-Boot bei der Badewannen-Regatta im Rahmen des Hansefestes in Buxtehude Montag, 13. Juni • 19 Uhr: Podiumsdiskussion „Leben und Sterben in Würde“ im Café der Stader Saatzucht, Am Bahnhof Süd 3 in Harsefeld • 19 Uhr: Zukunfts-Dialog „Gemeinsam für Fredenbeck!“ in der...

  • Stade
  • 07.06.16
  • 139× gelesen
Panorama
5 Bilder

Drochtersen bald offizieller Ferienort?

Tourismus-Marketing-Expertin Carolin Ruh gibt Kehdingern Tipps / Konzepte hinterfragen ig. Drochtersen. „Die niedersächsische Tourismusbranche verbucht Rekordzahlen, sollte aber mehr in innovative Angebote investieren“, so Carolin Ruh, Geschäftsführerin der Tourismusmarketing Niedersachsen GmbH (TMN) , auf einer Veranstaltung der CDU Drochtersen im Drochterser Hotel Müller zum Thema „Tourismus in Kehdingen – Chancen für die Region“. Ruh begann ihre Ausführung dann damit, das Thema und die...

Politik
CDU-Bildungsexperte Kai Seefried: „CDU will keine neue Schulgesetzdebatte“

"Lasst die Schulen endlich in Ruhe" / CDU will Kontinuität in der Bildungspolitik

mi. Buxtehude. Neue Landesregierung, neue Schulpolitik: Das ist seit Jahren das Los von Eltern, Kindern und Lehrern in Niedersachsen, wenn eine neue Mehrheit ans Ruder kommt. Bestehende Strukturen werden über den Haufen geworfen. Beispiel: Turbo-Abi mit der CDU, dann alles zurück mit Rot-Grün. Die CDU wirbt jetzt überraschend für Kontinuität in der momentan rot-grün dominierten Bildungspolitik. „Mit der CDU wird es auch nach einem Machtwechsel in Hannover keine große Gesetzesdebatte zur...

Politik
Holte bei seinen Beiträgen weit aus: Wolfgang Ehlers (Philologenverband)
6 Bilder

Rot-Grün im Trommelfeuer der Kritik - Podiumsdiskussion zur Schulpolitik

mi. Buxtehude. Wie soll Schulpolitik in Niedersachsen aussehen? Um diese Frage drehte sich eine Podiumsdiskussion in der Hochschule 21 in Buxtehude. Dort stritt sich auf Einladung des Kreiselternrates Stade eine fünfköpfige Runde über Lehrermangel und Unterrichtsausfall. Auf dem Podium saßen der Landtagsabgeordnete und schulpolitische Sprecher der CDU, Kai Seefried, der SPD -Schulexperte und Landtagspolitiker für den Landkreis Cuxhaven, Uwe Santjer, Eva Viehoff, Mitglied im Landesvorstand der...

Politik
Gerade jetzt zur Grippezeit muss Unterricht ausfallen, wenn es nicht genügend Vertretungslehrer gibt

Rechenakrobatik aus Hannover: Kultusministerium hält Unterrichtsversorgung für ausreichend

(jd). Zu den Aufgaben einer Zeitung gehört es, schwierige Sachverhalte mit einfachen Worten darzulegen. Das hat das WOCHENBLATT auch beim Thema Unterrichtsversorgung getan: Vor zwei Wochen wurde erläutert, warum selbst eine Versorgungsquote von 100 Prozent nicht genügt, um das schulische Angebot auf einem akzeptablen Niveau zu halten. Dazu kam vom niedersächsischen Kultusministerium prompt eine Stellungnahme. Die ist aber nicht gerade hilfreich, das komplexe Thema verständlicher zu machen....

  • Stade
  • 04.03.16
  • 252× gelesen
Panorama
Uwe Kowald (2.v.li.) übergab insgesamt 1.500 Euro an die Flüchtlingshelfer | Foto: Kowald

Flüchtlingshelfer im Landkreis Stade vernetzen sich

"…fair geht vor!" übergibt 1.500 Euro an die Ehrenamtlichen (sb). Zu einem Erfahrungsaustausch hatte Uwe Kowald von der Aktion "…fair geht vor!" kürzlich Flüchtlingshelfer aus dem gesamten Landkreis eingeladen. Rund 40 Ehrenamtliche kamen der Einladung nach und berichteten von ihrer Arbeit. Helmut Morjan, Mitarbeiter des Berufsbildungswerks Cadenberge, informierte die Teilnehmer über das Projekt "Zweifach Helfen". Es ermöglicht eine Beschäftigung von Flüchtlingen in gemeinnützligen...

  • Stade
  • 24.12.15
  • 273× gelesen
Politik
Edda Eggers | Foto: ig

"Das ist ein politischer Skandal"

Die Grünen Edda und Peter Eggers legen Mandat im Drochterser Rat nieder / Ratsmitglieder üben heftige Kritik ig. Drochtersen. Wenige Monate vor der nächsten Kommunalwahl haben Edda und Peter Eggers ihre Mandate im Gemeinderat Drochtersen abgegeben. Die Grünen sind jetzt im Rat nicht mehr vertreten. Nachrücker gibt es nicht. Bis zur Wahl im September arbeiten nur noch 26 Mitglieder in dem Gremium. Drochtersens Bürgermeister Mike Eckhoff spricht von einem unglücklichen Zeitpunkt: "Eine Entschluss...

Panorama
Viele der per Amtshilfe zugeteilten Flüchtlinge sind schon weitergereist

Landkreis Stade
Wo sind die Flüchtlinge hin?

bc. Stade. Dieses Phänomen scheint es in allen 20 Landkreisen und kreisfreien Städten Niedersachsens zu geben. Flüchtlinge, die aus Notunterkünften verschwinden oder gar nicht erst in diese einziehen. Wo bleiben die Menschen? CDU-Landtagsabgeordneter Kai Seefried aus Drochtersen macht keinen Hehl aus seiner Gefühlslage: „Ich kann nachvollziehen, dass Flüchtlinge Familienangehörige suchen oder nicht in Deutschland bleiben wollen. Es bereitet mir aber schon Sorgen, dass wir nicht wirklich wissen,...

  • Stade
  • 06.11.15
  • 15.401× gelesen
Panorama
Vereinsvorsitzende Cornelia Haak | Foto: Haak privat
2 Bilder

30 Jahre Tierhilfe Stade: Feier in Assel

tp. Assel. Der Verein Tierhilfe Stade feiert 30-jähriges Bestehen. Die Tierschützer laden am Sonntag, 8. November, um 14.30 Uhr zu einem kleinen Fest mit Kaffeetafel ins Gemeindehaus in Drochtersen-Assel ein. Grußworte spricht Kai Seefried, Landtagsabgeordneter und stellvertretender Bürgermeister von Drochtersen. Der Chor "Cantissimo" unterhält mit Liedern.

  • Stade
  • 29.10.15
  • 432× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.