Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Panorama
Auf dem Baustellen-Portal des Landkreises Stade war am vergangenen Freitag noch der 26. Juni als Termin für die Aufhebung der K39-Sperrung angegeben. Am Montag ist dieser Termin nun auf den 30. November korrigiert worden | Foto: Landkreis Stade
2 Bilder

Reaktion auf WOCHENBLATT-Bericht
Jetzt ist es offiziell: K39-Sperrung bis Ende November

Das ging für eine Behörde ziemlich schnell: Am Freitag hatte das WOCHENBLATT in einem Online-Artikel kritisiert, dass die Informationen zur K39 auf dem Baustellen-Portal des Landkreises veraltet sind. Bereits am Montag (27. Mai) hat das zuständige Amt für Kreisstraßen reagiert: Die Angaben zur K39-Baustelle wurden aktualisiert. Als Fertigstellungstermin wird jetzt der 30. November angegeben. Vorher stand dort Ende Juni - ein Termin, der bereits im Februar überholt war. Denn zwischenzeitlich...

  • Jork
  • 27.05.24
  • 1.055× gelesen
  • 1
  • 1
Sport
Das sind die neuen Würdenträger in Hamelwördenermoor | Foto: SV Jägerlust von 1924 e.V.
2 Bilder

Schützenfest in Hamelwördenermoor
Volles Königshaus beim Jubiläumsfest

Beim Jubiläums-Schützenfest 100 Jahre Schützenverein Jägerlust von 1924 e.V. Hamelwördenermoor konnten die Schützen ein volles Königshaus proklamieren und feiern: Der neue Schützenkönig heißt Mario Behrmann (39), sein Adjutant ist Michael Suhr. Der König ist seit 1999 Vereinsmitglied und schon lange als Fahnenträger aktiv. Zur Schützenkönigin wurde Nicole Schröder (48) proklamiert, sie trug die Krone bereits im Jahr 2015. Ihre Adjutantin ist Marlies Behrmann. Jungschützenkönig Lucas Bruns wird...

Service

Aktion von „…fair geht vor!“
Bürgerfrühstück auf dem Fredenhoff

Zum gemeinsamen Bürgerfrühstück auf dem Fredenhoff lädt die Aktion „…fair geht vor!“ ein. Dieses gesellige Beisammensein findet am Mittwoch, den 5. Juni, ab 9 Uhr statt. Unter dem Motto “Klönschnack am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen”  erwartet die Teilnehmer ein reichhaltiges Frühstück. Für 10 Euro pro Person gibt es eine Vielzahl an Leckereien sowie Kaffee satt. Das Bürgerfrühstück bietet eine wunderbare Gelegenheit, um alte Bekannte zu treffen, neue Freundschaften zu schließen und sich...

Sport
Die neuen Würdenträger in Blumenthal sind: (hi. v. li.) Fabian Stilo, Betzy Meyer, Wolfgang Dipper, Marcel Westphal, Beke von Brook und (vo. v. li.) Finja Stilo, Angela Borchers, Christian Butz, Viola Peters und Jannes Stüven | Foto: SV Blumenthal

Schützenfest in Blumenthal
König ist Christian Butz, Königin Angela Borchers

Nach einem gut besuchten Schützenfest in Blumenthal stehen die neuen Würdenträger fest: König ist Christian Butz aus Blumenthal, geboren 1979 und seit 2012 im Schützenverein. Der neue König ist aus Liebe zu seiner Frau Karen aus Bayern in den Norden gezogen, Vater von zwei Kindern und Berufsfeuerwehrmann in Hamburg. Adjutant des Königs ist Wolfgang Dipper, seit 2003 Vorstandsmitglied im Verein. Zur Königin wurde Angela Borchers aus Bossel proklamiert. Die Majestät hat in dieser Funktion bereits...

Service
Das sind die Standorte der mobilen Blitzer im Landkreis Stade in der 22. Kalenderwoche | Foto: Polizei

Hier wird vom 27. bis 31. Mai geblitzt
In diesen Orten stehen die Blitzer Im Landkreis Stade

Das WOCHENBLATT liefert die aktuellen Blitzer-Infos bis zum kommenden Freitag. In folgenden Orten werden in dieser Woche (Kalenderwoche 22 / Montag, 27. Mai, bis Freitag, 31. Mai 2024) voraussichtlich Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Stade vorgenommen (mobile Blitzer): Montag, 27. MaiHamelwördenNeulandermoorStadeHaddorfBuxtehudeNeuklosterDeinsteFredenbeckHarsefeldRutenbeckBliedersdorfNottensdorf Dienstag, 28. MaiBosselHimmelpfortenStadeKammerbuschBeckdorfFredenbeckKutenholz...

  • Stade
  • 27.05.24
  • 1.400× gelesen
Blaulicht
Foto: OFC Pictures/Adobe Stock

Einbruch in Fredenbecker Postfiliale
Diverse Paketinhalte gestohlen

In der vergangenen Nacht wurden mehrere Paketinhalte aus der Postfiliale in Fredenbeck an der Hauptstraße gestohlen. Die Täter sind zwischen 21 und 3.30 Uhr in die Postfiliale eingedrungen, nachdem sie zunächst erfolglos versucht hatten, den Seiteneingang aufzubrechen. Schließlich hebelten sie die Schiebtür des Haupteinganges auf und kamen so in den Innenraum, um dann einen Paketwagen mit Paketen nach draußen zu schieben. Die Pakete wurden geöffnet und der Inhalt entwendet. Der Schaden ist...

Panorama
Die K39 im Alten Land ist mittlerweile zu einer Endlos-Baustelle geworden. Aller Voraussicht nach verzögert sich die Fertigstellung um weitere zwei Monate | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
3 Bilder

Das ist der nächste Kreisstraßen-Hammer
K39: Fertigstellung erneut verschoben - doch vom Landkreis Stade gibt es keine Info

Die Fertigstellung der K39 im Alten Land verzögert sich wohl erneut: Die Bauarbeiten werden offenbar erst Ende November beendet sein. Damit wird sich die Freigabe der wichtigen Verbindungsroute nach Hamburg noch einmal nach hinten verschieben - um weitere zwei Monate. Über die neuerliche Verzögerung dürfte sich niemand mehr wundern: Immer wieder wurde der Termin für das Ende der Bauarbeiten verschoben. Was die Sache aber richtig ärgerlich macht: Das zuständige Amt für Kreisstraßen hält es...

  • Jork
  • 24.05.24
  • 1.926× gelesen
Service
Das Freibad in Harsefeld | Foto: Martin Elsen

Wegen Personalmangel
Freibad in Harsefeld reduziert Öffnungszeiten

Aufgrund der schwierigen Personalsituation, die viele Schwimmbäder in Deutschland derzeit beschäftigt, gelten ab Samstag, 1. Juni, neue Öffnungszeiten im Harsefelder Freibad, Quellenweg 1: Montags bleibt das Freibad  geschlossen. Geöffnet ist dienstags bis donnerstags von 5.30 bis 19.30 Uhr und freitags bis sonntags, sowie feiertags von 10 bis 18 Uhr. Weitere Informationen zu den Eintrittspreisen und Aktualisierungen der Öffnungszeiten gibt es unter www.harsefeld.de sowie Tel. 04164 887-180 und...

Politik
Schülerinnen und Schüler der Berufseinstiegsklasse der Jobelmannschule präsentieren Grundgesetz-Artikel in einfacher Sprache
 | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
26 Bilder

75 Jahre Grundgesetz
In Stade wurde ein buntes "Fest der Demokratie" gefeiert

Ein fröhliches "Fest der Demokratie" wurde am Donnerstagabend auf dem zentralen Platz Am Sande in Stade gefeiert. Anlass des Bürgerfestes war der 75. Jahrestag der Verabschiedung des Grundgesetzes. Rund 500 Besucher verfolgten das bunte Programm mit Vorträgen und Musik.  Botschaft gegen Spaltung und Ausgrenzung "Das Grundgesetz sendet eine Botschaft: Die Botschaft, dass wir gemeinsam stärker sind. Eine Botschaft gegen Trennung, gegen Spaltung, gegen Ausgrenzung. Eine Botschaft für Teilhabe, für...

  • Stade
  • 24.05.24
  • 367× gelesen
Service
 Die Initiatoren: (v.l.) Almuth vom Lehn (Leiterin der Friedrich-Huth-Bücherei), Kristina Böckelmann (Erzieherin) und Justus Böckelmann (Lions Club Harsefeld) | Foto: LC Harsefeld

Harsefelder Lions Bücherkarussell dreht sich
Bücherprojekt der Lions für die Kindergärten

Auf Initiative des Lions Club Harsefeld und in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Huth-Bücherei wurde ein innovatives Bücherkarussell für alle Kindertagesstätten in der Samtgemeinde Harsefeld ins Leben gerufen. Dieses Projekt wurde kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt. Dank einer großzügigen Förderung des Lions Club in Höhe von 4.000 Euro und fast einem Jahr Vorbereitung, die über 300 Stunden freiwilliger, ehrenamtlicher Arbeit der Initiatoren umfasste, konnte das Bücherkarussell nun seinen...

Sport

Handball Buxtehude
Buxtehuder SV im letzten Spiel beim BVB gefordert

Im letzten Spiel der Bundesliga-Saison 2023/24 muss der Buxtehuder SV am Samstag, 25. Juni, 19 Uhr in Dortmund-Wellinghofen beim Tabellenvierten BVB antreten. Für beide Teams geht es im Grunde um nichts mehr. Nach der Niederlage im Nachholspiel am Mittwoch bei Meister Bietigheim (20:31) ist der vierte Tabellenplatz für Dortmund fix – und damit die Qualifikation für die European League. Der Buxtehuder SV dürfte die Saison wohl auf Platz 9 beenden. Nur mit einem Punktgewinn in Dortmund bei...

Service

Frauenkino im Buxtehuder Freizeithaus
Mädchennetzwerk zeigt „Feminism WTF“

(nw). Die Frauen*bewegung ist die erfolgreichste soziale Bewegung des 20. Jahrhunderts und hat alle Gesellschaftsschichten erfasst. Ihre Errungenschaften haben nicht nur bessere Lebensbedingungen für Frauen* erkämpft, sondern unsere Lebensweisen und unsere Ideen von Zusammenleben radikal verändert. Und obwohl feministische Debatten wie #metoo in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind, hat der Begriff „Feminist*in“ immer noch einen negativen Unterton. Der Dokumentarfilm FEMINISM WTF (What...

Blaulicht
Wird seit dem 22. April vermisst: Arian aus Elm bei Bremervörde | Foto: Polizei

Suche nach Arian geht weiter
Sechsjähriger aus Elm seit 4 Wochen vermisst

Nach dem vermissten sechsjährigen Arian aus Elm bei Bremervörder wird weiterhin gesucht: Im Verlauf des gestrigen Donnerstags hat die für den "Vermisstenfall Arian" zuständige Ermittlungsgruppe der Rotenburger Polizei noch einmal die Oste von Bremervörde bis zur Mündung in die Elbe mit Drohnen absuchen lassen. An dieser anlassunabhängigen Suchmaßnahme waren neben Kräften der Polizeiinspektion Rotenburg unterschiedliche Organisationseinheiten der niedersächsischen Polizei aus den Direktionen...

Panorama
Stefan Riccius ist für die Veranstaltungstechnik der Veranstaltungen der Hansestadt Buxtehude zuständig

Der Mann für Veranstaltungstechnik
Blick hinter die Kulissen der Hanse Ahoi

Funktionieren die Mikrofone für die Bands, gibt es ein Backup-System für den Fall eines Stromausfalls und wie viele Scheinwerfer werden gebraucht? Vom Ton bis zum Sicherheitskonzept ist Stefan Riccius bei Veranstaltungen der Hansestadt Buxtehude der Mann für die Technik: Seit 2016 ist der Veranstaltungstechnikmeister und Fachmeister für Veranstaltungssicherheit für die Fachgruppe 41 tätig. Zunächt zuständig für Ton und Licht organisiert er von der Ratssitzung bis zum Wintermärchen mittlerweile...

Panorama
Lässt sich jetzt von einem Anwalt vertreten: Familie Pazer aus Sauensiek

Einschulungsposse in der Samtgemeinde Apensen
Familie im Bürokratie-Chaos

Unter anderem aus Betreuungsgründen und weil sie in Apensen arbeitet, wollte Nadja Pazer aus Sauensiek ihren Sohn Lauris (6) in der Grundschule Apensen und nicht in der zuständigen Grundschule in Wiegersen anmelden. Das schien auch anfangs kein Problem zu sein. Beide Grundschulen zeigten sich kooperativ und zuversichtlich, erinnern sich Nadja Pazer und ihr Ehemann Jürgen. Um so erstaunter waren sie, als sie, nachdem sie fünf Monate lang nichts Negatives gehört hatten, dann doch eine Absage vom...

Blaulicht
Eines der Unfallfahrzeuge | Foto: Polizei

Zwei Unfälle auf der A26
Sechs Verletzte - Autobahn gesperrt

Gleich zwei Verkehrsunfälle heute Vormittag auf der Autobahn 26 zwischen Horneburg und Jork:  Der erste Unfall ereignete sich gegen 10 Uhr zwischen Horneburg und Jork in Richtung Hamburg: Der 58-jährige Fahrer eines Opel Astra war auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs und fuhr dann schließlich nach einem Überholversuch auf den vor ihm fahrenden Citroen Berlingo einer 36-jährigen Fahrerin aus Recklinghausen auf. Durch die Wucht des Aufpralls kollidierte der Citroen noch zweimal mit der rechten...

Blaulicht

Unfall in Drochtersen
E-Bike-Fahrer verletzt

Bei einem Unfall in Drochtersen wurde am vergangenen Donnerstag, 16. Mai, ein E-Bike-Fahrer (71) verletzt. Die Polizei sucht unbekannte Unfallverursacherin. Der Unfall ereignete sich um 9.45 Uhr in Drochtersen in der Sietwender Straße. Der E-Bike-Fahrer war zu der Zeit auf dem Geh- und Radweg an der Landesstraße 111 aus Richtung Dornbusch kommend in Richtung Assel unterwegs. An der Ein- und Ausfahrt zum Spendenlager kam zu der Zeit eine Autofahrerin vom Parkplatz und wollte auf die Landesstraße...

Blaulicht

Einbruch in Buxtehuder Grundschule
Täter flüchteten ohne Beute

Schon wieder ein Einbruch in eine Schule: Nach den Einbrüchen in Fredenbeck und der Buxtehuder Halepaghenschule meldet die Polizei jetzt auch einen Einbruch der Grundschule am Stieglitzweg: Dort haben in der Zeit von Pfingstsonntag,  19. Mai, 13 Uhr, bis bis Mittwoch, 22. Mai, 8: Uhr,  Unbekannte ein Fenster gewaltsam geöffnet und sind in die Innenräume eingestiegen. In einem Klassenraum haben sie diverses Eigentum einer Lehrerin beschädigt und sind ohne weiteres Diebesgut geflüchtet.  Der...

Service
Jens Neumann (Jugendpfleger Samtgemeinde Apensen, v. li.), Laurin Pralle (Vorsitzender Jugendkonferenz) und Cathleen Karsten (Vorstand Jugendkonferenz) | Foto: Jugendpflege Apensen

Ferienspass der Samtgemeinde Apensen
Von Tennis bis Zeltlager

Seit Pfingsten ist die Anmeldung für den Ferienspass der Samtgemeinde Apensen (eine Kooperation von Jugendkonferenz und Jugendpflege) online freigeschaltet auf: www.ferienspass-apensen.de.  Bis zum 3. Juni läuft die erste Anmeldephase, an deren Ende die Platzzuteilung stattfindet. In der Vergangenheit wurden die Plätze nach dem chronologischen Eingang der Anmeldungen zugeteilt. Diesmal erfolgt die Zuteilung nach dem Schwerpunkt, dass möglichst alle Kinder und Jugendliche einen Platz...

Service
4 Bilder

Ausstellung
Stader Aquarelle in der Galerie Hahnentor

Farbkräftige Stader Stadt- und Landschaftsmotive in großformatigen Aquarellen (56 x 76 und 51 x 65 cm) werden in der Galerie Hahnentor ab 26. Mai gezeigt. Der Aquarellmaler Rüdiger Munderloh hat sie mit großem Pinsel, rasch und farbintensiv aufgetragen. Es sind Blicke aus ungewöhnlicher Perspektive auf Hafen, Schwingetal, Geest und Altstadt, als auch bekannte Motive neu gesehen. Das Malerische, Spannungsreiche und Interessante eines Motivs ist das, was Rüdiger Munderloh bei seinen Aquarellen...

  • Stade
  • 22.05.24
  • 120× gelesen
Service
2 Bilder

Shalom Frankfurt
Deutsch-israelische Jugendreise – jetzt anmelden zum Sommercamp

„Shalom“ ist das hebräische „Hallo“. Sprachliche und kulturelle Einblicke wie diese verspricht das Sommercamp „Shalom Frankfurt“. 12 deutsche und israelische Jugendliche entdecken vom 28. Juli bis 04. August die schönen Seiten der Main-Metropole. Die Jugendlichen lernen einander kennen, schließen neue Freundschaften und erleben ein abwechslungsreiches Programm in Frankfurt. Ausflüge und Workshops sowie sportliche und gesellige Aktivitäten sind geplant. Rahmenthema der Begegnung ist jüdisches...

Service

Oldendorf/Kranenburg
Junge Gemeinde: Anmeldung zum Konfirmandenunterricht

Glaube öffnet neue Möglichkeiten. In der Konfirmandenzeit geht es deshalb vor allem um die Konfirmandinnen und Konfirmanden. Es geht um ihre Einstellung, ihre Welt und ihre Fragen zur Kirche. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen, beim Spiel oder in der Diskussion soll der Weg zur Konfirmation eine prägende Zeit werden. Für den neuen Jahrgang werden in der Regel Jugendliche ab 12 Jahren, die nach den Sommerferien das 7. Schuljahr besuchen, angemeldet. Die Konfirmandenzeit wird mit der Konfirmation...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
350 Meter Kabel von Stader Baustelle entwendet

In der Zeit zwischen Samstag, 18. Mai, 16.30 Uhr, und heute morgen, Dienstag,  7 Uhr, haben Unbekannte auf einer Baustelle in Stade in der Airbus-Straße einen Baustromkasten aufgebrochen und den Strom abgestellt. Anschließend haben sie auf dem Baustellengelände ca. 350 Meter Kabel entwendet und sind mit der Beute unbemerkt geflüchtet. Der Schaden wird  auf ca. 7.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Stade unter Tel. 04141-102215.

  • Stade
  • 21.05.24
  • 84× gelesen
Blaulicht

Buxtehuder Halepaghenschule
Einrichtung zerstört und Computer geklaut

Nach dem Einbruch an der Fredenbecker Schule haben Kriminelle jetzt auch die Halepaghenschule in Buxtehude aufgesucht: In der Zeit von Pfingstmontag, 11 Uhr, bis heute morgen, 6 Uhr, sind die Täter in Buxtehude in der Konopkastraße nach dem Aufhebeln eines Fensters in einen Klassenraum der Halepaghenschule eingestiegen und haben zunächst die Einrichtung beschädigt. Anschließend wurde ein Computer entwendet und damit die Flucht angetreten. Der Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Hinweise...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.