Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Service

Blitzer-Alarm vom 10. bis 16. März
Langsam fahren lohnt sich – Hier wird im Kreis Stade geblitzt

Achtung, Bleifüße! Auch in dieser Woche sind im Landkreis Stade mobile Blitzer im Einsatz. Hier erfahrt ihr, wo in der Kalenderwoche 11/2025 (Montag, 10. März, bis Sonntag, 16. März) durch die mobilen Messfahrzeuge kontrolliert wird (ausgenommen die drei semistationären Blitzer-Anhänger). Also: Fuß vom Gas und sicher ankommen!  Montag, 10. MärzBockhorst Goldbeck Buxtehude Hedendorf Ritschermoor Hüll Fredenbeck Mulsum Bargstedt Issendorf Dienstag, 11. MärzDollern Nottensdorf Allwörden...

  • Stade
  • 10.03.25
  • 608× gelesen
Panorama
Inspektion auf Lühesand: Es wurde dem Vorwurf nachgegangen, dass auf der Elbinsel illegal Müll entsorgt wurde | Foto: SG Lühe
2 Bilder

Ortstermin auf der Elbinsel
Illegale Müllentsorgung auf Lühesand: Behörden prüfen Vorwürfe

Nach Vorwürfen über eine mögliche illegale Müllentsorgung auf der Elbinsel Lühesand hat eine behördliche Inspektion nun Klarheit gebracht. Die Gemeinde und die neuen Pächter des Insel-Campingplatzes betonen ihr Engagement für eine saubere Insel. Schnelle Reaktion auf VorwürfeWährend einer Info-Veranstaltung der neuen Campingplatz-Betreiber Nora und Philipp Köhnken hatten einige Dauercamper den Verdacht geäußert, dass auf der Insel über Jahrzehnte hinweg illegal entsorgte Abfälle - darunter...

  • Lühe
  • 08.03.25
  • 1.341× gelesen
Politik
Welche Mindestabstände sollen Windparks zu Wohnsiedlungen einhalten? Hier sind sich die Politiker im Landkreis Stade noch uneinig | Foto: KI-generiert

Wie passen Wohnen und Windkraft zusammen?
Windräder im Kreis Stade: Diskussion um Abstände zu Häusern

Der Landkreis Stade muss aufgrund gesetzlicher Vorgaben des Bundes und des Landes seine Windkraftflächen überplanen und ausweiten. Damit beginnt in der Kreispolitik wieder eine Debatte von vorne, die schon zweimal recht hitzig geführt wurde. Es geht um die Abstände zur Wohnbebauung. Bereits bei der Ausweisung der ersten Windparks vor einem Vierteljahrhundert und dann beim Beginn des Repowerings vor rund 15 Jahren haben die Politik darüber gestritten, wie weit ein Windrad mindestens von einem...

  • Stade
  • 07.03.25
  • 438× gelesen
  • 1
Panorama
Martin und Jeanne Dechavanne (8) aus Deinste lieben Schatzsuchen | Foto: Dechavanne
3 Bilder

Tolle Aktion von der Stader Geest
Auf Schatzsuche mit Martin und Jeanne – Ein Abenteuer für ganz Norddeutschland

Einen echten Schatz finden – für viele ein Kindheitstraum, der oft unerfüllt bleibt. Doch in Norddeutschland wird dieser Traum nun Realität. Seit einiger Zeit verstecken Martin Dechavanne und seine achtjährige Tochter Jeanne aus Deinste (Samtgemeinde Fredenbeck) regelmäßig Schätze an geheimen Orten – und jeder kann mitmachen. Ihr Projekt "CrowdTreasure" kombiniert Abenteuerlust mit cleveren Rätseln und lädt alle ein, auf Schatzsuche zu gehen. Am 15. März startet die nächste große Schatzsuche,...

Politik
Zu den Aufgaben der freiwilligen Helfer beim Katastrophenschutz gehören auch Hochwasser-Einsätze | Foto: Adobe Stock/Christian Schwier

Ehrenamtliches Engagement stärken
Stader Kreis-CDU: Katastrophenschutz besser ausstatten

Der Katastrophenschutz steht vor immer größeren Herausforderungen. Die CDU-Kreistagsfraktion hat daher einen Antrag zur Stärkung der Ausstattung sowie zur Einführung einer Aufwandsentschädigung für Ehrenamtliche in diesem Bereich eingereicht. Der Kreistags-Ausschuss für Feuerschutz und Ordnungsangelegenheiten berät auf seiner Sitzung am Mittwoch, 12. März, über den Antrag.  Herausforderungen massiv gestiegenDie Bedeutung eines funktionierenden Katastrophenschutzes ist in den letzten Jahren...

  • Stade
  • 07.03.25
  • 82× gelesen
Politik
Das Jobcenter ist u.a. für das Bürgergeld zuständig. Nun soll die Außenstelle Drochtersen des Stader Jobcenters geschlossen werden | Foto: Adobe Stock/K.-U. Häßler

Antrag an Stader Kreistag
Linke fordern: Jobcenter-Außenstelle in Drochtersen muss bleiben

Die Linken-Fraktion im Stader Kreistag will die geplante Schließung der Jobcenter-Außenstelle in Drochtersen verhindern. Einen entsprechenden Antrag hat der Fraktionsvorsitzende Benjamin Koch-Böhnke gestellt. Er betont die Bedeutung des Standortes für sozial schwächere Bürgerinnen und Bürger und fordert die Kreispolitik auf, sich aktiv gegen das Vorhaben zu stellen. Hintergrund der Schließung ist ein bundesweites Sparprogramm, das nach Ansicht der Linken die soziale Infrastruktur in Kommunen...

  • Stade
  • 07.03.25
  • 87× gelesen
Service
Alte Bekannte | Foto: Kay-Uwe Fischer
26 Bilder

Vorverkauf beginnt am 10. März
Holk-Kulturfestival 2025: 19 Veranstaltungen an neun Spielorten

Zum 24. Mal eröffnet das Holk Kulturfestival vom 22. August bis zum 28. September 2025 die neue Stadeum-Spielzeit. Zusammen mit zahlreichen Kooperationspartnern und unterstützt von vielen Sponsoren bietet das bedeutendste Festival im Elbe-Weser-Dreieck vier Wochen lang ein dichtes Programm durch alle Genres. Vom Figurentheater bis zum stimmungsvollen Open-Air, von Singer-Songwriter und Beatbox-Konzert über Travestie-Kunst und Weltmusik bis zu akrobatischen Feuerwehr-Übungen vor Schlosskulisse...

  • Stade
  • 07.03.25
  • 92× gelesen
Politik
Der Stader Kreistag tagt bisher vormittags | Foto: Daniel Beneke/Landkreis Stade

Termin am Morgen ist ungünstig
CDU-Antrag: Stader Kreistag soll nachmittags statt vormittags tagen

Die CDU-Fraktion im Stader Kreistag will die Sitzungszeiten der Gremien reformieren. Nach dem Willen der Christdemokraten sollen die Fachausschüsse, der Kreisausschuss und der Kreistag künftig nur noch nachmittags tagen. Der Kreistag sowie mehrere Ausschüsse treten bisher ausschließlich an Vormittagen zusammen. Die Verwaltung soll prüfen, ob eine zeitliche Neuausrichtung grundsätzlich möglich ist und wie eine Umsetzung ab Beginn der nächsten Wahlperiode im Herbst 2026 erfolgen könnte. Der...

  • Stade
  • 06.03.25
  • 66× gelesen
Service
Im Rahmen des Kreisjägertages findet auch wieder die Hegeschau statt, bei der die Jagdtrophäen ausgestellt werden | Foto: jd
8 Bilder

72. Kreisjägertag am 15. März
Jägerschaft des Landkreises Stade: Tradition und Naturschutz

Die Jägerschaft des Landkreises Stade richtet am Samstag, 15. März, in der Harsefelder Festhalle ihren 72. Kreisjägertag aus. Neben der traditionellen Hegeschau, bei der die besten Jagdtrophäen ausgestellt und prämiert werden, findet die Jahreshauptversammlung mit zahlreichen Programmpunkten statt. Die Hegeschau beginnt um 10 Uhr und um 14 Uhr schließt sich die Jahreshauptversammlung an. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den fachlichen Austausch unter den Jägerinnen und Jägern der...

Politik
Patrick Meyer, Kreistagsabgeordneter der FDP | Foto:  Jörg Stiegler/ BuxMedia

FDP Im Landkreis Stade
Offener „Stammtisch der Ideen“ in Harsefeld

Nach den Wahlniederlagen auf Bundesebene und zuletzt in Hamburg zieht die FDP im Landkreis Stade Konsequenzen: Die Partei will sich neu aufstellen, Inhalte überdenken und verlorenes Vertrauen zurückgewinnen. „Wir müssen an uns arbeiten“, erklärt Patrick Meyer, Kreistagsabgeordneter der FDP. Ein erster Schritt soll der „Stammtisch der Ideen“ sein – ein offenes Forum, bei dem Bürgerinnen und Bürger ihre Meinungen und Anregungen einbringen können. Die erste Veranstaltung findet am Dienstag, 25....

Panorama
Dass todkranke Corona-Patienten in den Kliniken völlig isoliert waren und keinerlei Besuch von Angehörigen erhalten durften, wird im Nachhinein äußerst kritisch gesehen | Foto: Adobe Stock/amedeoemaja

Zwei Behördenleiterinnen ziehen Bilanz
Corona im Landkreis Stade: Ein Rückblick nach fünf Jahren

Heute auf den Tag genau vor fünf Jahren gab es den ersten Corona-Fall im Landkreis Stade: Am 4. März 2020 wurde ein Lehrer positiv auf das Virus getestet. Die Gesundheits- und Sozialdezernentin des Landkreises Stade, Susanne Brahmst, sowie die Leiterin des Kreis-Gesundheitsamtes, Dr. Ilka Hedicke, blicken auf die turbulente Zeit zurück – und ziehen Bilanz. Immer wieder neue Entscheidungen treffenAls das Coronavirus ausbrach, war der Wissensstand gering. „Wir mussten uns auf die Empfehlungen des...

  • Stade
  • 04.03.25
  • 99× gelesen
Service

Plattdüütsch Weeken
Plattdeutsch lebendig halten in der Region

Plattdeutsch gehört zur Region, doch die Zahl der Plattsnacker nimmt ab. Damit die Sprache lebendig bleibt, lädt der Landschaftsverband Stade von Donnerstag, 1., bis Sonntag, 11. Mai, zu den Plattdüütsch Weeken ein. Der Landschaftsverband Stade ruft Vereine, Gruppen und auch Einzelpersonen dazu auf, Veranstaltungen auf oder über Plattdeutsch, die in diesem Zeitraum stattfinden, zu melden, damit sie über den Landschaftsverband Stade möglichst vielen Menschen bekannt gemacht werden können. Ob...

  • Stade
  • 03.03.25
  • 34× gelesen
Panorama
Hilfe für die Ukraine ist weiterhin wichtig | Foto: Adobe Stock/Anna
2 Bilder

Es werden weiter Spenden benötigt
Ukraine-Hilfstransport: Vorbereitungen im Landkreis Stade starten

Trotz aller politischen Initiativen ist ein Ende des Krieges in der Ukraine nicht absehbar. Der Eklat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyi im Weißen Haus hat in Europa für einen Schock gesorgt. Jetzt ist es umso wichtiger, die Menschen in dem vom Krieg erschütterten zu unterstützen - auch mit humanitärer Hilfe. Aus dem Landkreis Stade soll Ende Mai ein neuer Hilfstransport starten. Spenden werden weiterhin dringend benötigt. Ukrainer übernehmen...

  • Stade
  • 03.03.25
  • 126× gelesen
Service

Hier wird im Landkreis Stade geblitzt
Blitzeralarm für die Woche vom 3. bis 9. März

Achtung, Autofahrer, bitte den Fuß vom Gaspedal nehmen: Der Landkreis Stade ist auch in dieser Woche mit seinen Blitzern unterwegs. Hier stehen die mobilen Blitzer in der Kalenderwoche 10/2025 (Montag, 3. März, bis Sonntag, 9. März) (Verkehrsüberwachung durch mobile Fahrzeuge - mit Ausnahme der drei semistationären Blitzer-Anhänger):  Montag, 3. MärzApensen Klein Nindorf Essel Kutenholz Bokel Ruschwedel Nindorf Asselermoor Buxtehude Eilendorf Dienstag, 4. MärzHorneburg Bliedersdorf Hollern...

  • Stade
  • 03.03.25
  • 1.023× gelesen
Panorama
Einige Impressionen von einer der schlimmsten Holperpisten im Landkreis Stade: die marode K64 | Foto: jd
2 Bilder

Sanierungsstau soll beendet werden
Der Landkreis Stade will das Kreisstraßen-Elend anpacken

Seit Jahren ist der schlechte Zustand der Kreisstraßen im Landkreis Stade ein leidiges Dauerthema - in der Politik und vor allem bei den Bürgern. Holperpisten, marode Fahrbahnbeläge und unzureichende Planungskapazitäten im zuständigen Amt für Kreisstraßen sorgten für wachsenden Unmut. Bereits im Frühjahr 2024 berichtete das WOCHENBLATT über den Sanierungsstau bei den Kreisstraßen und stellte damals fest: Es mangelt in erster Linie nicht an Geld, sondern an Personal und Konzepten. Nun – ein Jahr...

  • Stade
  • 28.02.25
  • 1.378× gelesen
Service

Ateliers, Museen, Werkstätten
Europäische Tage des Kunsthandwerks in der Region

Kunsthandwerk hautnah erleben – das ermöglichen die Europäischen Tage des Kunsthandwerks. Vom Freitag, 4. April, bis Sonntag, 6. April öffnen in der Region Stade zahlreiche Werkstätten und Ateliers. Besucherinnen und Besucher können kreative Berufe entdecken, an Workshops teilnehmen, Vorführungen erleben oder Ausstellungen besuchen. Gestaltende Handwerkerinnen und Handwerker, Museen, Galerien und Bildungseinrichtungen können sich kostenfrei beteiligen. Voraussetzung für die Teilnahme sind...

  • Stade
  • 28.02.25
  • 35× gelesen
Wirtschaft
Foto: Agentur für Arbeit

Agentur für Arbeit
Arbeitslosigkeit im Bezirk Stade gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen ist im vergangenen Monat wieder gesunken. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 17.507 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote lag, wie im Vormonat, bei 5,5 Prozent.  „Nach der saisonal bedingten Zunahme der Arbeitslosigkeit in den letzten zwei Monaten, gab es im Februar einen leichten Rückgang. Wie schon in den Vormonaten, waren überwiegend Männer von den witterungsbedingten Entlassungen in den Außenberufen betroffen, und abermals haben sich viele...

  • Stade
  • 28.02.25
  • 42× gelesen
Panorama
Ein majestätischer Anblick: ein Turmfalke im Anflug | Foto: Adobe Stock/Michael Fritzen

Auszeichnung „Lebensraum Kirchturm“ erhalten
Gefiederte Gäste: Altländer Kirche beherbergt Turmfalken

Hoch oben über den Dächern von Borstel (Gemeinde Jork) gibt es neuen Wohnraum: für Turmfalken. Die St.-Nikolai-Gemeinde hat einen Nistkasten im Kirchturm installiert, und die gefiederten Mieter sind bereits eingezogen. Für dieses vorbildliche Engagement gab es jetzt die Plakette „Lebensraum Kirchturm“ vom Landkreis Stade. Es ist kreisweit die 25. Auszeichnung. Ein Kasten, der sich lohntDass der Turmfalkenkasten tatsächlich bewohnt ist, wurde schnell klar. Biologin Janette Hagedoorn-Schüch vom...

  • Jork
  • 27.02.25
  • 64× gelesen
Wirtschaft
Bei dem MINT-Projekt soll das Interesse der Schüler an technischen Berufen geweckt werden (Symbolbild) | Foto: Adobe Stock/goodluz

Projekt bringt Schüler und Firmen zusammen
Schüler aus dem Landkreis Stade testen MINT-Berufe

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – kurz MINT – sind für den Wirtschaftsstandort Deutschland wichtiger denn je. Doch gerade in diesen Bereich herrscht Nachwuchsmangel. Um das zu ändern, haben die Industrie- und Handelskammer (IHK) Elbe-Weser und das Bildungsbüro des Landkreises Stade bereits im Jahr 2014 das Projekt „MINTeresse wecken – MINTalente entdecken“ ins Leben gerufen. Ihr Ziel: Jugendliche für MINT-Berufe begeistern und so dringend benötigte Fachkräfte für die...

  • Stade
  • 27.02.25
  • 67× gelesen
Panorama
Die erfolgreichen Prüflinge präsentieren stolz ihre Urkunden. Sie beherrschen den Umgang mit dem Jagdhorn perfekt | Foto: Kreisjägerschaft Stade

Brauchtumspflege bei der Stader Kreisjägerschaft
Halali in Ohrensen: Jagdhornbläser stellen Können unter Beweis

Am Schießstand der Stader Kreisjägerschaft in Ohrensen hallten statt Schüssen kürzlich die Klänge von Jagdhörnern durch die Luft. Der Grund für den Hörnerklang: Sieben ambitionierte Bläserinnen und Bläser stellten sich der anspruchsvollen Hornfesselspangenprüfung – und meisterten sie mit Bravour. Bei der Hornfessel handelt es sich um den Riemen, an dem das Jagdhorn getragen wird. Die Bläserspange dient zum Befestigen der Hornfessel. Jagdhornblasen ist mehr als nur ein musikalisches Hobby. Es...

Panorama
Pause am Deich bei Twielenfleth | Foto: Mönchsweg e.V.-MarTiem Fotografie
3 Bilder

Radurlaub auf dem Mönchsweg
Beliebte Fahrrad-Pilgertour führt durch den Landkreis Stade

Ein Geheimtipp für alle, die Radreisen lieben: Der Mönchsweg. Wer auf dem Mönchsweg reist, erlebt auf 530 Kilometern vielfältige und einzigartige Kultur- und Naturhighlights in Norddeutschland. Die Strecke verbindet historische Orte und idyllische Landschaften und führt u.a. durch den Landkreis Stade. Die meist ebene Strecke verläuft von Bremen, durch Niedersachsen bis zur drittgrößten Insel Deutschlands in Schleswig-Holstein, der Sonneninsel Fehmarn. Entlang der Regionen, über die vor mehr als...

  • Stade
  • 26.02.25
  • 62× gelesen
Politik
Bei der Unterrichtsversorgung steht der Landkreis Stade landesweit am schlechtesten da. Eine Kooperationsvereinbarung mit dem Land soll jetzt Abhilfe schaffen | Foto: Adobe Stock/WavebreakMediaMicro
2 Bilder

Kooperation mit dem Land vereinbart
So will der Landkreis Stade mehr Lehrkräfte anlocken

Der Lehrermangel ist auch im Landkreis Stade ein großes Thema - und das schon länger: Mit Unterrichtsversorgungsquote von lediglich 90,4 Prozent bildet der Landkreis das Schlusslicht in Niedersachsen. Zum Vergleich: Der Landesdurchschnitt liegt bei 96,9 Prozent. Besonders betroffen sind die nicht-gymnasialen Schulformen, wo die Versorgung teilweise unter 80 Prozent gesunken ist. Landrat Kai Seefried bezeichnete die Situation bereits im Februar 2024 als "katastrophal" und forderte Maßnahmen des...

  • Stade
  • 25.02.25
  • 154× gelesen
Service

Hier wird in dieser Woche geblitzt
Blitzer-Alarm für den Landkreis Stade

Achtung, Autofahrer: Der Landkreis Stade ist auch in dieser Woche mit seinen Blitzern unterwegs. Hier stehen die mobilen Blitzer in der Kalenderwoche 9/2025 (Montag, 24. Februar, bis Sonntag, 2. März) (Verkehrsüberwachung durch mobile Fahrzeuge - mit Ausnahme der drei semistationären Blitzer-Anhänger):  Montag, 24. Februar--- Dienstag, 25. FebruarHollern-Speersort Neuenkirchen Freiburg Hamelwördenerm. Blumenthal Düdenbüttel Bützfleth Haddorf Mittwoch, 26. FebruarBeckdorf Wiegersen Buxtehude...

  • Stade
  • 25.02.25
  • 477× gelesen
Panorama
Grischa Kaflowsky (re.) mit seinem Sohn Sascha im Garten ihres Hauses in einem Vorort von Kiew | Foto: G.K.

Enge Kontakte zum Landkreis Stade
Ukrainer unterstützt weiter Hilfe für seine Heimat

WOCHENBLATT-Lesern ist er gut bekannt: Der Kiewer Geschäftsmann Grischa Kaflowsky pendelt unaufhörlich im Dienste der guten Sache zwischen dem Landkreis Stade und seiner Heimat. Regelmäßig berichtet er im WOCHENBLATT über die Situation in der Ukraine. Vor ein paar Tagen meldete er sich aus dem Auto: „Ich bin unterwegs – wie immer.“ Am heutigen 24. Februar jährt sich der russische Überfall auf die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre Krieg, drei Jahre Zerstörung – und noch immer gibt es keinen...

  • Stade
  • 24.02.25
  • 93× gelesen