Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Politik

Ein Blick auf die Zahlen, Parteien und Kommunen
Bundestagswahl-Nachlese für den Landkreis Stade

Die Bundestagswahl brachte für den Landkreis Stade keine großen Überraschungen. Das Wahlergebnis in den Wahlkreisen Stade I -Rotenburg II und Cuxhaven - Stade II entspricht weitgehend dem Bundestrend. Die Ex-Ampel-Parteien (SPD, Grüne, FDP) mussten -  wie fast überall - erhebliche Einbußen hinnehmen. Die Zahlen für den gesamten Landkreis wurden bereits hier vorgestellt: Die Wahlergebnisse aus dem Landkreis Stade (bitte klicken). An dieser Stelle bietet das WOCHENBLATT einen Blick auf einzelne...

  • Stade
  • 24.02.25
  • 2.606× gelesen
Politik
Gegen 21.15 Uhr stand das Endergebnis für den Wahlkreis Stade I - Rotenburg II fest
10 Bilder

Die Wahlergebnisse aus dem Landkreis Stade
Beide CDU-Kandidaten holen das Direktmandat für den Bundestag

Der Landkreis Stade wird künftig mit zwei neuen Gesichtern in Berlin vertreten sein. Vanessa Zobel (CDU) sitzt künftig als Direktabgeordnete des Wahlkreises Stade I - Rotenburg II im Bundestag. Im Wahlkreis Cuxhaven - Stade II holte Zobels Parteifreund Christoph Frauenpreiß das Direktmandat. Zobel tritt die Nachfolge von Oliver Grundmann (CDU), der nach drei Wahlperioden nicht wieder kandidiert hat, da seine Chancen auf eine erneute Nominierung als CDU-Kandidat äußerst gering waren. Frauenpreiß...

  • Stade
  • 24.02.25
  • 6.195× gelesen
  • 1
Panorama
Airbus-Betriebsratsvorsitzender Tamer Yüksel (re.) überreicht den Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro für das Projekt „Stade schockt!“ an PD Dr. med. Sebastian Philipp (li.) | Foto: Elbe Kliniken/Nadine Swidzinski)

Airbus-Mitarbeitende spenden 2.500 Euro für das Projekt „Stade schockt!“

Mitarbeitende des Airbus-Werks Stade spenden 2.500 Euro für das Projekt „Stade schockt!“ des gemeinnützigen Vereins „Mein Herz in Stade e.V.“, das sich auf die Aufklärung und Durchführung von Reanimationsschulungen konzentriert. Den Spendenscheck überreichte Tamer Yüksel, Betriebsratsvorsitzender des Airbus-Werkes Stade, an PD Dr. med. Sebastian Philipp, erster Vorsitzender von Mein Herz in Stade e. V. sowie Chefarzt der Inneren Medizin – Kardiologie und Intensivmedizin am Elbe Klinikum Stade....

  • Stade
  • 23.02.25
  • 122× gelesen
Panorama
Keime und Bakterien mit Farbe sichtbar machen: Hygienefachkraft Maike Kierstein (li.) unterweist Studierende der RSU am Elbe Klinikum Stade im richtigen Umgang mit Kleidung zum Infektionsschutz | Foto: Elbe Kliniken / Kati Meyer-Thiedig
2 Bilder

Elbe-Kliniken-Serie im WOCHENBLATT
Infektionsschutz mit System

Jedes Jahr versorgen die Elbe Kliniken etwa 45.000 stationäre und 85.000 ambulante Patientinnen und Patienten in Stade und Buxtehude. Rund 3.000 Mitarbeitende kümmern sich alleine im Landkreis Stade um die Gesundheitsversorgung in den beiden Krankenhäusern. Und das nicht nur in medizinischen Bereichen. Neben Ärzten und Pflegekräften beschäftigen die Kliniken zahlreiche IT-Fachkräfte, Techniker, Köche, Verwaltungskräfte, Lehrer, Gärtner, Bauplaner und vieles mehr. Grund genug, um hinter die...

  • Stade
  • 22.02.25
  • 88× gelesen
Panorama
Die Chest Pain Unit (CPU) am Elbe Klinikum Stade unter Leitung von (v. li.) Chefarzt PD Dr. med. Sebastian Philipp, Oberarzt Riswan Akram und CPU-Pflegerin Karmila Karmila wurde wiederholt durch die DGK zertifiziert | Foto: Elbe Kliniken/Kati Meyer-Thiedig

"Chest Pain Unit" erfolgreich rezertifiziert
Gute Herzinfarktversorgung am Elbe Klinikum Stade bestätigt

Die Chest Pain Unit (CPU, engl. für Brustschmerz-Einheit) in der Klinik für Kardiologie am Elbe Klinikum Stade unter Leitung von Chefarzt PD Dr. med. Sebastian Philipp wurde erfolgreich rezertifiziert. Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung e.V.(DGK) bestätigt das Zertifikat und bescheinigt der CPU nicht nur ein professionelles Konzept, sondern auch eine sehr gute Umsetzung der geforderten kurzen „door-to-balloon“-Zeiten. Bei einem Herzinfarkt ist schnelles...

  • Stade
  • 21.02.25
  • 112× gelesen
  • 1
Politik
Generalkonsulin Dr. Iryna Tybinka zeigt eine gemalte Karte der Ukraine in den nach Völkerrecht bestehenden Grenzen | Foto: jd
2 Bilder

Dritter Jahrestag des russischen Überfalls
Ukrainische Generalkonsulin warnt bei Besuch in Stade : Frieden mit Putin ist eine Illusion

Es war ein schwarzer Tag für die Ukraine, aber auch für ganz Europa: Am kommenden Montag jährt sich der russische Überfall auf sein friedliches Nachbarland zum dritten Mal. In den frühen Morgenstunden des 24. Februar 2022 griffen die Truppen des Aggressors Russland von drei Seiten die Ukraine an. Der traurige Jahrestag war kürzlich auch Thema eines Gesprächs von Stades Landrat Kai Seefried (CDU) mit der ukrainischen Generalkonsulin Dr. Iryna Tybinka. Die Diplomatin, die ihren Sitz in Hamburg...

  • Stade
  • 21.02.25
  • 557× gelesen
Panorama
Feierliche Spendenübergabe bei den Ladies‘ Circle 59 Stade | Foto: Ladies‘ Circle 59 Stade

Höhepunkt des Jahres
Ladies‘ Circle 59 Stade übergeben Spendenscheck im Wert von 20.000 Euro

Das ganze Jahr über sind die Frauen des Ladies‘ Circle 59 Stade mit der Konzeption, Betreuung und dem Verkauf des beliebten Adventskalenders beschäftigt. Doch an einem Abend im Jahr kommen die Ladies zusammen und verteilen die Spendenschecks, die sie mit dem Kalenderprojekt finanzieren können. „Heute sehen wir schwarz auf weiß, wofür wir im letzten Jahr gearbeitet haben; wir finden Ihre Projekte wichtig und wollen sie unterstützen“, erklärt Präsidentin Anna Lena Wiegers den...

  • Stade
  • 20.02.25
  • 131× gelesen
Panorama
Bei Dunkelheit und Nebel sorgt die richtige Beleuchtung am Kfz für Sicherheit | Foto: AdobeStock / Tomasz Zajda
2 Bilder

WOCHENBLATT-Kolumne der Stader Polizei
Bei Dunkelheit und Nebel richtig beleuchtet unterwegs

Die dunkle Jahreszeit hält sich hartnäckig, und in den vergangenen Wochen sorgten zudem dichte Nebelfelder immer wieder für schlechte Sichtverhältnisse auf den Straßen. Doch welche Beleuchtung ist wann eigentlich die richtige? Ein kurzer Überblick hilft, Missverständnisse zu vermeiden und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Tagfahrlicht – kein Ersatz für Abblendlicht Viele moderne Fahrzeuge sind mit einem Tagfahrlicht ausgestattet. Es sorgt dafür, dass das Auto bei Tageslicht besser...

  • Stade
  • 20.02.25
  • 70× gelesen
Blaulicht
In den vergangenen Tagen gab es mehrere Einbrüche im Landkreis Stade  | Foto: Adobe Stock / Prostock-studio

Polizeibericht Landkreis Stade
Einbrüche und Autoaufbrecher gefasst

Die Polizei im Landkreis Stade war in den vergangenen Tagen mit mehreren Einbrüchen und Diebstählen beschäftigt. Besonders erfolgreich war dabei die Festnahme eines Autoaufbrechers in Stade, während in anderen Orten Unbekannte mit Diebesgut entkommen konnten. Autoaufbrecher in Stade auf frischer Tat ertappt Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte in der Nacht auf Mittwoch ein 27-jähriger Mann aus Stade in flagranti beim Autoaufbruch in der Wilhelm-Raabe-Straße erwischt werden. Gegen 3.45 Uhr...

  • Stade
  • 20.02.25
  • 388× gelesen
Blaulicht
Foto: Pixabay

Der WEISSE RING informiert
Schutz vor Love-Scams: Sicheres Online-Dating leicht gemacht

Ein verhängnisvolles VersprechenNina, 42 Jahre alt, lernt auf einer beliebten Dating-Plattform einen charmanten Geschäftsmann aus dem Ausland kennen. Nach Wochen intensiver Gespräche verliebt sie sich in ihn, doch dann kommt plötzlich eine dramatische Wendung: Er sitzt angeblich im Ausland fest, sein Konto wurde gesperrt, und er braucht dringend finanzielle Hilfe. Aus Liebe und Mitgefühl überweist Nina mehrere tausend Euro – doch der Mann, den sie glaubte zu kennen, existiert nicht. Sie ist...

  • Winsen
  • 19.02.25
  • 178× gelesen
Blaulicht
Die Polizei kontrollierte zu schnelle Autofahrer | Foto: AdobeStock / ellisia

Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis Stade
16-Jähriger ohne Führerschein als trauriger Spitzenreiter

Am Dienstag führten Polizeibeamte im Landkreis Stade an mehreren Stellen Geschwindigkeitskontrollen durch, um die Einhaltung der Tempolimits zu überprüfen. Zwischen 10 und 11.40 Uhr wurde im Alten Land auf der Kreisstraße 39 in Höhe des Fährhauses Kirschenland eine Kontrolle mit der Laserpistole durchgeführt. In der dortigen 50er-Zone wurden rund 400 Fahrzeuge gemessen. Fünf Autofahrer überschritten die zulässige Geschwindigkeit und müssen nun mit einem Bußgeld oder Verwarnungsgeld rechnen. Der...

  • Stade
  • 19.02.25
  • 455× gelesen
Service

Blitzer-Alarm für die Kalenderwoche 8
Hier wird im Landkreis Stade vom 17. bis 23. Februar geblitzt

Autofahrer, nehmt den Fuß vom Gaspedal: Der Landkreis Stade legt sich auch in dieser Woche mit seinen Blitzern auf die Lauer. Das sind die Standorte der mobilen Blitzer in der Kalenderwoche 8/2025 (Montag, 17. Februar, bis Sonntag, 23. Februar) (Verkehrsüberwachung durch mobile Fahrzeuge - mit Ausnahme der drei semistationären Blitzer-Anhänger):  Montag, 17. FebruarSteinkirchen Bassenfleth Neulandermoor Allwörden Bossel Himmelpforten Bützflethermoor Hahle Dienstag, 18. FebruarRiensförde...

  • Stade
  • 17.02.25
  • 1.020× gelesen
Panorama
Die Samtgemeinden Harsefeld und Horneburg sollen Pilotregionen für ein neues Bus-Projekt werden

Landkreis Stade plant flexiblen ÖPNV
Pilotprojekt: Smarte Busse für Harsefeld und Horneburg

Der öffentliche Nahverkehr im Landkreis Stade soll flexibler und für die Bürger attraktiver werden. Geplant ist, ein Pilotprojekt für einen sogenannten On-Demand-Verkehr (Busse, die auf Anforderung fahren) durchzuführen. Daneben soll das bisherige Angebot des Anruf-Sammeltaxis (AST) an die künftigen Erfordernisse angepasst und effizienter in den ÖPNV integriert werden.  Das Anruf-Sammeltaxi im Landkreis Stade gibt es schon seit vielen Jahren, doch es wird als teuer, unflexibel und wenig...

  • Stade
  • 14.02.25
  • 397× gelesen
Panorama
Die Sterblichkeitsrate bei den Schafen ist im vergangenen Jahr drastisch angestiegen  | Foto: Adobe Stock/littlewolf1989

Impfquote ist viel zu niedrig
Tödliche Gefahr: Tierseuche breitet sich weiter im Kreis Stade aus

Die heimtückische Blauzungenkrankheit (BTV-3), die vor allem Schafen, Kühe und Ziegen befällt, hat den Landkreis Stade weiterhin fest im Griff. Erstmals wurde das todbringende Virus Ende Juli 2024 in einem Rinderbetrieb nachgewiesen. Bis zum Jahresende 2024 wurde die Tierseuche kreisweit bei  35 Schäfereien und in 150 Rinderbetrieben nachgewiesen. Doch offenbar wird die Bedrohung noch immer nicht ernst genommen. Denn die Impfrate ist weiterhin niedrig.  Bereits im Juni 2024 erließ der Bund eine...

  • Stade
  • 14.02.25
  • 107× gelesen
Service
Der Neubau von Eigenheimen bleibt teuer | Foto: Adobe Stock/Wolfilser

Immobilienpreise in Stade und Buxtehude
Stabile Entwicklung mit lokalen Unterschieden

Die Immobilienpreise in Stade und Buxtehude haben sich laut LBS Unternehmenskommunikation in 2024 auf dem Gebrauchtmarkt weitgehend stabilisiert. Der Neubau bleibt weiterhin teuer. In Buxtehude sind die Preise insgesamt höher als in Stade – sei es für Eigenheime, Neubauwohnungen oder Baugrundstücke. Eigenheime: Stade günstiger als Buxtehude Ein gebrauchtes Eigenheim kostete in Stade 2024 durchschnittlich 365.000 Euro, was einem geringen Anstieg von zwei Prozent (%)  im Vergleich zum Vorjahr...

Panorama
Im Landkreis Stade sind derzeit 524 Ausländer ausreisepflichtig. Meist handelt es sich um abgelehnte Asylsuchende | Foto: Adobe Stock/Wolfilser

Zahlen zu Ausländern und Flüchtlingen
Landkreis Stade: 524 Ausreisepflichtige und 29 Abschiebungen

Nach dem jüngsten Attentat in München dreht sich die bundespolitische Debatte erneut um die Themen Migration und Flüchtlinge. Dabei werden oft verschiedene Gruppen in einen Topf geworfen. Längst nicht jeder Migrant ist ein Flüchtling, und selbst unter den Flüchtlingen gibt es erhebliche Unterschiede, was deren Aufenthaltsstatus betrifft: Viele haben ein gesichertes Bleiberecht, während andere nur geduldet sind. Und selbst unter den Geduldeten ist nur ein Teil tatsächlich ausreisepflichtig. Um...

  • Stade
  • 14.02.25
  • 1.408× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Foto: IHK Elbe Weser

Anmeldeschluss: 15. April
Für den Gründerpreis Elbe-Weser 2025 bewerben

Die IHK Elbe-Weser lobt 2025 zum zweiten Mal den Gründungspreis Elbe-Weser aus. Ende der Bewerbungsfrist ist der 15. April. Teilnehmen können Gründer im Haupt- oder Nebenerwerb, die ihr Unternehmen in den letzten fünf Kalenderjahren in der Region Elbe-Weser gegründet oder übernommen haben. Kriterien für eine erfolgreiche Nominierung sind ein überzeugendes, tragfähiges Geschäftsmodell sowie kompetente und vorbildhafte Gründerpersönlichkeiten.  Neben Sachpreisen ist der Gründungspreis Elbe-Weser...

  • Stade
  • 14.02.25
  • 57× gelesen
Service

Unternehmen im Landkreis Harburg und Stade
Guter Start für Fachkräftemarketingprojekt

Das Fachkräftemarketingprojekt #besserhier der Süderelbe AG startet motiviert ins Jahr 2025. Nach dem erfolgreichen Auftakt mit dem ersten „Business Breakfast“ setzt das Team bewährte Maßnahmen fort und bietet kostenlose Veranstaltungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) an. Unternehmen aus den Landkreisen Cuxhaven, Stade und Harburg erhalten Unterstützung in den Bereichen Personalmarketing, Recruiting und Employer Branding. Besonders im Fokus stehen digitale Recruiting-Strategien....

Service
Im Gelben Sack landen noch immer viel zu oft die falschen Abfälle | Foto: Adobe Stock/ronstik

Tipps rund um den Gelben Sack
Abfallberaterin beim Kreis Stade: Müll muss besser getrennt werden

Nach Angaben des Landkreises Stade werden immer mehr Verpackungen recycelt. Die Kreis-Abfallbehörde verweist auf neue Zahlen des Umweltbundesamtes (UBA) und der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR). Allerdings gehen immer noch wertvolle Ressourcen verloren – deutlich mehr Abfälle könnten verwertet werden. „Verbraucherinnen und Verbraucher können durch eine gute Abfalltrennung die Recyclingquoten positiv beeinflussen, Ressourcen einsparen und das Klima schützen“, so die Abfallberaterin...

  • Stade
  • 13.02.25
  • 71× gelesen
Politik
Video 14 Bilder

WOCHENBLATT-Service zur Bundestagswahl 2025
Das sind die Direktkandidaten aus den Landkreisen Stade und Cuxhaven

Deutschland wählt: Am Sonntag, 23. Februar, findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Dann entscheiden die Bürgerinnen und Bürger darüber, wer das Land in den kommenden vier Jahren regiert. Mit ihren zwei Kreuzchen auf dem Stimmzettel müssen die Wählerinnen und Wähler entscheiden, wer nach ihrer Meinung am besten für ihre Interessen im Deutschen Bundestag eintritt. Dabei entscheidet die Erststimme über die Direktkandidaten im eigenen Wahlkreis, während sich die Zweitstimme auf die...

  • Stade
  • 13.02.25
  • 4.670× gelesen
Wirtschaft
Die Altländer Blütenkönigin Linn Schuback besuchte die Norddeutschen Obstbautage in Jork
32 Bilder

Norddeutsche Obstbautage in Jork
Große Messe rund um den Obstbau

Hier gab es alles rund um das Thema Obst: Die Norddeutschen Obstbautage finden in diesen Tagen bereits zum 75. Mal in Jork statt und haben zahlreiche Aussteller sowie Besucher aus dem In- und Ausland auf das großzügige Gelände der Fachausstellung der Obstbauregion Altes Land gezogen. Unter dem Leitmotiv „Zukunftstechnologien im Obstbau“ konnten sich die Gäste heute an den Ständen der 160 Aussteller auf der Ausstellung von Maschinen und Geräten für den Obstbau, veranstaltet durch den...

  • Jork
  • 12.02.25
  • 303× gelesen
Panorama
Im Jahr 2023: Die Feuerwehr Buxtehude befüllte jede Menge Sandsäcke. Auch Privatpersonen sollten für den Ernstfall Sandsäcke bereithalten | Foto: Feuerwehr Buxtehude

Naturkatastrophen, Klimakrise und Extremwetter
Es ist wieder mehr Eigenverantwortung gefragt

Starkregen, Überschwemmungen, Waldbrände und Erdbeben – in den vergangenen Monaten dominieren Naturkatastrophen weltweit die Schlagzeilen. Menschen flüchten, verlieren ihr Hab und Gut oder sogar ihr Leben. Ob bei der Jahrhundertflut in Valencia im vergangenen Oktober, bei der hunderte starben, die aktuellen Überschwemmungen auf Sizilien und im australischen Queensland, die Erdbeben auf der griechischen Insel Santorini oder die verheerenden Brände im Raum Los Angeles – die Zeichen sind nicht zu...

Politik
Die Stader Kreis-SPD hat ein politisches Schauspiel inszeniert. Der Offene Brief an die CDU klingt aber eher nach einer Lokalposse | Foto: KI-generiert

Moralisches Mahnschreiben an die CDU
Politik als Drama: Stader Kreis-SPD spielt Empörungstheater

Auf der bundespolitischen Bühne kracht es derzeit gewaltig. Im Theaterstück „Die Empörten“ wechseln die Hauptdarsteller fast täglich: Mal ist die eine Partei der Schurke, mal die andere. Das Publikum, sprich die Wählerschaft, schaut dem Spektakel zunehmend fassungslos zu. Und weil in Berlin schon so schön mit moralischen Keulen geschwungen wird, will die Stader SPD offenbar nicht hintanstehen und bringt ein eigenes Schauspiel auf die kommunale Bühne. Titel: „Der große Entrüstungsbrief“. 1. Akt:...

  • Stade
  • 12.02.25
  • 456× gelesen
Service

Achtung, Autofahrer: Fuß vom Gas
Hier wird im Landkreis Stade vom 10. bis 16. Februar geblitzt

Raser sollten sich in Acht nehmen: Der Landkreis Stade legt sich auch in dieser Woche mit seinen Blitzern auf die Lauer. Das sind die Standorte der mobilen Blitzer in der Kalenderwoche 7/2025 (Montag, 10. Februar, bis Sonntag, 16. Februar) (Verkehrsüberwachung durch mobile Fahrzeuge - mit Ausnahme der drei semistationären Blitzer-Anhänger):  Montag, 10. FebruarSauensiek Beckdorf Buxtehude Hedendorf Drochtersen Wolfsbruchermoor Fredenbeck Essel Dienstag, 11. FebruarAgathenburg Horneburg...

  • Stade
  • 10.02.25
  • 645× gelesen