Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Wirtschaft
Das Alte Land ist bekannt für seinen Obstanbau, insbesondere für Äpfel | Foto: AdobeStock / littlewolf1989
4 Bilder

Innovationen für den Obstbau
Spannende Themen auf den Norddeutschen Obstbautagen in Jork

Jork wird im Februar erneut zum Zentrum der Obstbauwelt: Die 75. Norddeutschen Obstbautage laden Fachleute, Landwirte und Technikbegeisterte von Dienstag bis Samstag, 11. bis 15. Februar, in die Obstbauregion Altes Land ein. Als eine der wichtigsten Fachveranstaltungen der Branche bietet das traditionsreiche Event eine Plattform für Innovationen, praxisnahe Vorträge und neueste Technik für den Obstbau. Mit einem hochkarätigen Vortragsprogramm und einer großen Fachausstellung setzt die Messe...

  • Jork
  • 08.02.25
  • 254× gelesen
Panorama
Verleiheung der Urkunde für das "Goldene Rebhuhn" (v.li.): Jens Hariefeld, Peter Hatecke und  Neldes Hovestad | Foto: Kreisjägerschaft Stade

Jäger zeichnen Dow-Werksleiter aus
Artenschutzprojekt auf der Stader Geest: Rebhühner kehren zurück

Seit Jahren engagieren sich die örtlichen Jäger beim „Rebhuhnschutzprojekt der Stader Geest“. Nach Angaben des Projektverantwortlichen Jens Hariefeld vom Hegering Kutenholz ist die Rebhuhn-Population seit Beginn der Schutzmaßnahmen um rund 50 Prozent gestiegen. Damit zählt das Projekt auf der Stader Geest zu den erfolgreichsten Rebhuhn-Schutzprojekten in Deutschland. Die Jäger betonen, dass dieser Erfolg ohne die Unterstützung der Dow nicht möglich gewesen wäre. Als Dank wurde jetzt der Stade...

  • Stade
  • 07.02.25
  • 112× gelesen
Panorama
Die Karte zeigt, wo in Niedersachsen gewerbliche Abwärmepotenziale liegen | Foto: Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen

Neue Karte zeigt Abwärmequellen
Ungenutzte Energie auch im Landkreis Stade

Überschüssige Wärme aus Industrieprozessen könnte einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung leisten. Anfang des Jahres hat die Plattform für Abwärme der Bundesstelle für Energieeffizienz erstmals eine umfassende Übersicht veröffentlicht. Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) hat daraus eine Karte erstellt, die zeigt, wo ungenutzte Abwärme in Niedersachsen verfügbar ist. Insgesamt könnten 16,5 Terawattstunden Abwärme pro Jahr genutzt werden – genug, um bis zu 800.000...

  • Stade
  • 06.02.25
  • 110× gelesen
Panorama
Das Ärzte- und Pflegeteam, das die ersten TriClip-Eingriffe am Elbe Klinikum Stade durchgeführt hat | Foto: Elbe Kliniken

Minimalinvasive TriClip-Behandlungen
Undichte Herzklappe: Kardiologie am Elbe Klinikum Stade erweitert ihr Portfolio

Im Elbe Klinikum Stade wurden erstmals minimalinvasive Trikuspidalklappen-Interventionen durch die erfahrenen Oberärzte Dr. Safian Anwar, Torsten Lauf und Dr. Tanja Melenberg in der Klinik für Innere Medizin – Kardiologie und Intensivmedizin durchgeführt. Alle Operationen verliefen komplikationslos und erfolgreich. Bereits seit 2023 werden am Elbe Klinikum Stade erfolgreich Mitralklappeninterventionen durchgeführt. Nun steht ein Verfahren auf derselben Basis auch für die Behandlung von...

  • Stade
  • 05.02.25
  • 143× gelesen
Politik
Nach dem aktuellen Wahlkreis-Trend werden bei der Bundestagswahl die roten Farbtupfer in der Region weitgehend verschwinden. Schwarz gefärbt sind die Wahlkreise, die höchstwahrscheinlich an die CDU fallen. Bei der grauen Farbe ist laut Prognose von einem relativ sicheren Wahlsieg der CDU auszugehen. Das helle Rot steht für einen Trend zugunsten der SPD | Foto: jd

Bundestagswahl-Prognose: So wählt die Region
Aktueller Wahlkreis-Trend für die Nordheide und das Elbe-Weser-Dreieck

Endspurt im Winter-Wahlkampf: Bis zur Bundestagswahl am 23. Februar sind es nur noch zweieinhalb Wochen. Die Demoskopen liefern mehrfach in der Woche Prognosen zum möglichen Wahlausgang. Trotz der politischen Turbulenzen der vergangenen Tage - insbesondere der CDU-Vorstoß zur Asyl-Wende mit den darauf folgenden bundesweiten Protesten - hat sich am grundlegenden Stimmungstrend bei der Wählerschaft wenig geändert. Das gilt auch hinsichtlich der Wahlkreise in der Region. Das WOCHENBLATT bietet 14...

  • Stade
  • 04.02.25
  • 2.098× gelesen
Blaulicht
Mehrere Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Stade erhielten spannende Natur-"Versuchskisten" | Foto: Feuerwehr

Pilotprojekt gestartet
Umweltbildung bei Jugendfeuerwehr im Landkreis Stade

Natur erleben und verstehen: Am vergangenen Wochenende erhielten mehrere Jugendfeuerwehren im Landkreis Stade sogenannte „Versuchskisten“ mit Materialien für spannende Naturerlebnisse. Das Pilotprojekt „VOR! RAUSGEHEN“ soll Naturthemen stärker in die Arbeit der Kinder- und Jugendfeuerwehren integrieren. Zusätzlich werden 60 ehrenamtliche Feuerwehrkräfte geschult, um Naturerfahrungen gezielt in ihre Gruppenstunden einzubauen. Das Projekt ist eine Initiative der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr...

  • Stade
  • 04.02.25
  • 124× gelesen
Wirtschaft
Der Beschäftigungsaufbau im Elbe-Weser-Raum steigt immer langsamer | Foto: AdobeStock / vegefox.com

Beschäftigung im Elbe-Weser-Raum auf Rekordniveau

Im Elbe-Weser-Raum hat sich der Beschäftigungsaufbau der vergangenen Jahre fortgesetzt. Allerdings ist der Zuwachs im vergangenen Jahr erneut geringer ausgefallen als in früheren Jahren, teilt die IHK Elbe Weser mit. Bei den beiden Gruppen Frauen und Ausländer lässt sich hingegen ein überdurchschnittliches Wachstum an Einstellungen feststellen. Zum Stichtag 30. Juni 2024 – neuere Zahlen liegen noch nicht vor – sind nach Angaben des Statistikservice der Bundesagentur für Arbeit 260.723 Menschen...

  • Stade
  • 04.02.25
  • 62× gelesen
Wirtschaft

Arbeitslosigkeit steigt zu Jahresbeginn im Bezirk Stade

Wie für den Januar üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen im zurückliegenden Monat angestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 17.657 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,5 Prozent. „Zu Beginn des neuen Jahres zeigt sich der regionale Arbeitsmarkt weiterhin robust", erläutert Dagmar Froelich, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Stade. "Es dominieren überwiegend jahreszeitlich bedingte Einflüsse. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Januar...

  • Stade
  • 04.02.25
  • 49× gelesen
Blaulicht
Kupfer ist bei Dieben wegen seines hohen Preises derzeit sehr begehrt | Foto: Adobe Stock/murmakova

Täter sind vor allem in Harsefeld aktiv.
Kupferdiebstähle im Landkreis Stade reißen nicht ab

Die Welle von Kupferdiebstählen im Landkreis Stade setzt sich unvermindert fort. Seit Erscheinen des letzten ausführlichen WOCHENBLATT-Berichts zum Kupferklau Mitte Januar haben Unbekannte weiterhin fleißig Kupferschrott geklaut sowie Regenrinnen und Fallrohre von Gebäuden abmontiert. Besonders betroffen ist Harsefeld. Es werden aber auch Fälle aus Stade, Fredenbeck und Horneburg gemeldet. Die Täter agieren meist nachts und gehen dabei äußerst geschickt vor: Oft werden die abmontierten...

  • Stade
  • 03.02.25
  • 164× gelesen
Politik
In Deutschland ist eine Debatte um die Abschiebung von abgelehnten Asylsuchenden und die Zurückweisung irregulärer Migranten entbrannt. Die Flüchtlingszahlen sind aber schon länger rückläufig | Foto: Adobe Stock/hkama

Haupt-Herkunftsländer 2024: Kolumbien und Syrien
Flüchtlingszahlen sinken: Kreis Stade erhält weniger Asylsuchende

In Deutschland wird derzeit eine intensive Flüchtlingsdebatte geführt. Auch nachdem der CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz mit seiner Asyl-Wende gescheitert ist, streiten die Parteien weiter darum, ob und wie der Zustrom von (illegalen) Migranten verhindert werden kann. Zwar geht es um eine grundsätzliche Debatte und letztlich um die Frage, wie weit unsere Sozialsysteme eine unkontrollierte Aufnahme von Geflüchteten verkraften könnten. Fakt ist aber auch, dass die Zahl der Asylsuchenden im...

  • Stade
  • 03.02.25
  • 763× gelesen
Politik
Die Amtszeit der hauptamtlichen Bürgermeister in Niedersachsen beträgt künftig wieder acht statt fünf Jahre | Foto: Adobe Stock/Alexej / jd

SPD und Grüne machen eigene Reform rückgängig
Künftig achtjährige Amtszeit: Zwei Bürgermeister verzichten auf Wiederwahl

Nach mehr als zehn Jahren macht die rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen eine Reform rückgängig, die sich als problematisch erwiesen hat: Die Amtszeiten der hauptamtlichen Bürgermeister und Landräte werden wieder von fünf auf acht Jahre verlängert. Einen entsprechenden Beschluss hat der niedersächsische Landtag mit den Stimmen der Regierungsparteien SPD und Grünen sowie der oppositionellen CDU gefasst. Die Verkürzung der Amtszeiten für die kommunalen Hauptverwaltungsbeamten war 2013 vom...

  • Stade
  • 03.02.25
  • 402× gelesen
Service

Achtung: Hier wird geblitzt
Die Blitzer-Standorte im Landkreis Stade vom 3. bis 9. Februar

Für Raser wird es hier teuer: Das sind die Standorte der mobilen Blitzer im Landkreis Stade in der aktuellen Woche (Kalenderwoche 6 - 2025 / Montag, 3. Februar, bis Sonntag, 9. Februar) (Verkehrsüberwachung durch mobile Fahrzeuge - mit Ausnahme der drei semistationären Blitzer-Anhänger):  Montag, 3. FebruarAssel Drochtersen Apensen Bockhorst Aspe Helmste Ahlerstedt Brest  Dienstag, 4. FebruarDollern Nottensdorf Hove Borstel-Lühe Engelschoff Burweg Guderhandviertel Grünendeich/Steinkirchen...

  • Stade
  • 02.02.25
  • 850× gelesen
Politik
Kreiswahlleiterin im Landkreis Harburg: Kreisrätin Annerose Tiedt | Foto: pm
2 Bilder

Großes WOCHENBLATT-Interview
Kreiswahlleiter der Landkreise Harburg und Stade über die Bundestagswahl

Mit Spannung wird die Bundestagswahl am 23. Februar erwartet. Deutschlandweit sind rund 59 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, ihr Votum zur Bildung der künftigen Regierung abzugeben. Im Landkreis Stade können 130.036 Personen den Urnengang antreten oder ihre Stimme per Briefwahl abgeben, im Kreis Harburg sind es etwa 202.000 Wähler. WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann sprach mit den Kreiswahlleitern der Kreise Stade und Harburg, Thorsten Heinze (60) und Annerose Tiedt (53), über deren...

Panorama
Die beiden Transparente mit der Job Werbung: Links bietet das Finanzamt einen krisensicheren Arbeitsplatz, rechts der Landkreis  (Fotomontage) | Foto: jd

Wer hat den krisensichersten Arbeitsplatz?
Job-Duell in Stade: Landkreis kontert Finanzamt-Werbung

Man traut es Behörden ja kaum zu, aber in Stade wird auf offener Straße ein wahres Marketing-Duell ausgetragen. Den ersten Schachzug machte das Finanzamt Stade: Mit einem großen Banner am Bauzaun für seinen Neubau verkündet es stolz: „Hier entsteht dein neuer krisensicherer Arbeitsplatz!“ – eine solide Botschaft, passend zu einer Behörde, die sich mit Zahlen, Steuerbescheiden und Bürokratie bestens auskennt. Doch jetzt schlägt der Landkreis Stade zurück: Gerade mal zehn Meter weiter, prangt auf...

  • Stade
  • 31.01.25
  • 956× gelesen
Wirtschaft
Dagmar Froelich (li.) und Dr. Anja Wode | Foto: Agentur für Arbeit Stade

Mehr Arbeitslose und weniger Stellenangebote 2024 auf dem Stader Arbeitsmarkt

Obwohl die Zahlen zunächst ein anderes Bild vermitteln, zeigt sich Dagmar Froelich, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Stade, zuversichtlich. „Der regionale Arbeitsmarkt hat sich im zurückliegenden Jahr 2024 – trotz anhaltender globaler Unsicherheiten und struktureller Herausforderungen – als robust und anpassungsfähig erwiesen", sagt sie. Obwohl die Arbeitslosigkeit im Vergleich zu 2023 leicht gestiegen ist (+2,2 Prozent), befindet sich die Zahl der Erwerbstätigen im...

  • Stade
  • 31.01.25
  • 85× gelesen
Wirtschaft
Jens-Peter Holzkamp, Leiter des Zentrallagers, erfasst zu kommissionierende Waren im Hochregallager am Standort Buxtehude   Fotos: Elbe Kliniken / Kati Meyer-Thiedig
3 Bilder

Serie der Elbe Kliniken
Für die Rundum-Versorgung im Krankenhaus

Elbe-Kliniken-Serie im WOCHENBLATT Jedes Jahr versorgen die Elbe Kliniken etwa 45.000 stationäre und 85.000 ambulante Patientinnen und Patienten in Stade und Buxtehude. Rund 3.000 Mitarbeitende kümmern sich alleine im Landkreis Stade um die Gesundheitsversorgung in den beiden Krankenhäusern. Und das nicht nur in medizini­schen Bereichen. Neben Ärzten und Pflegekräften beschäftigen die Kliniken zahlreiche IT-Fachkräfte, Techniker, Köche, Verwaltungskräfte, Lehrer, Gärtner, Bauplaner und vieles...

  • Stade
  • 31.01.25
  • 103× gelesen
Politik
Der Demonstrationszeug der Jäger durch Hannover formiert sich | Foto: privat
Video 12 Bilder

Viele Teilnehmer aus den Kreisen Stade und Harburg
Großdemo in Hannover: Rund 20.000 Jäger protestieren gegen Pläne von grüner Ministerin

Hannover erlebte am heutigen Donnerstag (30. Januar) eine Großdemo der Jägerinnen und Jäger: Die Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN) hatte zum Protest gegen die geplante Reform des niedersächsischen Jagdgesetzes aufgerufen. Aus ganz Niedersachen und auch aus benachbarten Bundesländer reisten die Jäger an. Rund 20.000 Teilnehmer beteiligten sich an der Kundgebung. Das ist doppelt so viel wie erwartet.   800 Teilnehmer aus den Landkreisen Harburg und StadeDer Vorsitzende der Landesjägerschaft...

  • Stade
  • 30.01.25
  • 4.793× gelesen
  • 2
Panorama
Trauriger Rekord: Mit 103 km/h wurde ein Raser in einer Tempo-50-Zone geblitzt | Foto: Adobe Stock/matzeg88

Erste Blitzer-Rekorde des Jahres im Kreis Stade
Raser kacheln mit mehr als 100 km/h durch Tempo-50-Zonen

Gleich zu Jahresbeginn werden im Landkreis Stade wieder die ersten Raser-Rekorde aufgestellt. Gleich mehrfach bretterten Autofahrer in den vergangenen Tagen mit doppelt so hoher Geschwindigkeit wie erlaubt durch Tempo-50-Zonen. So ging den Verkehrsüberwachern des Landkreises Stade am gestrigen Mittwoch (29. Januar) ein Opel-Fahrer ins Netz. Der Wagen mit Stader Kennzeichen war mit 103 Stundenkilometern auf der Kreisstraße 27 in Bützflethermoor unterwegs. Zulässig ist dort Tempo 50. Drei Stunden...

  • Stade
  • 30.01.25
  • 315× gelesen
Wirtschaft
Mats Willert  | Foto: WF Gebäudetechnik GmbH
5 Bilder

Leidenschaft für das Handwerk
Mats Willert ist als Ausbildungsbotschafter im Landkreis Stade unterwegs

Mats Willert (22) hat eine beeindruckende Entwicklung in der Welt des Handwerks hingelegt. Nach seiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei der WF Gebäudetechnik GmbH in Buxtehude beginnt er im September an der Hochschule 21 ein duales Studium im Bereich Ingenieurwesen für Gebäudetechnik. Begleitet wird er dabei von seinem Ausbildungsbetrieb und dann Praxispartner WF Gebäudetechnik. Damit öffnet sich für ihn eine langfristige Perspektive voller...

Panorama
So könnte die Zufahrt zum A20-Elbtunnel aus Richtung Drochtersen aussehen - wenn der Tunnelbau tatsächlich in absehbarer Zeit erfolgt | Foto: Nieders. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Stader Landrat Seefried spricht von "Wahnsinn"
A20-Planungs-Debakel? Frist für Elbtunnel-Baugenehmigung läuft ab

"Kai Seefried hofft, "dass spätestens 2022 der erste Spatenstich für den Elbtunnel bei Drochtersen" erfolgt. So stand es im Herbst 2017 im WOCHENBLATT. "In knapp zehn Jahren könnte der Verkehr auf der A20 durch den geplanten Elbtunnel von Drochtersen nach Glückstadt rollen - zumindest wenn es nach der CDU geht", hieß es damals weiter im Artikel. Seefried ist mittlerweile Landrat. Und ihm ist längst klar: Der neue Elbtunnel, durch den die "Küstenautobahn" A20 führen soll, wird in diesem...

  • Stade
  • 28.01.25
  • 1.748× gelesen
Politik
Wiederholt wurden in den vergangenen Tagen Wahlplakate zerstört oder beschädigt - wie dieses von den Grünen | Foto: Nina Dede/Landkreis Stade

Plakate beschmiert oder zerstört
Stader Kreiswahlleiter: Beschädigung von Wahlplakaten ist strafbar

Die heiße Phase des Wahlkampfes hat begonnen. Das ist auch nicht zu übersehen: Mittlerweile haben alle Parteien ihre Wahlplakate aufgehängt. Doch Dutzende Plakate wurden bereits beschmiert, zerstört oder entwendet. Das stellt eine Straftat dar, betont der Stader Kreiswahlleiter Thorsten Heinze. Zugleich appelliert Landrat Kai Seefried an alle Bürgerinnen und Bürger, auch in Zeiten des Wahlkampfes fair miteinander umzugehen. Wer Wahlplakate beschädigt oder entfernt, muss mit einem Strafverfahren...

  • Stade
  • 28.01.25
  • 242× gelesen
Service

Verein Domino stellt Jugendprojekte 2025 für den Landkreis Stade vor

Der Verein „Domino Jugendprojekte“ mit Sitz in Buxtehude wurde 2012 gegründet und engagiert sich mit mehr als 230 Mitgliedern ehrenamtlich für erlebnispädagogische Jugendprojekte. Besonders bekannt ist der Verein für Fahrten in skandinavische Länder, bei denen Jugendliche Freiheit, Verantwortung und Naturerlebnisse praktisch erfahren können. Hier die Projekte im Jahresprogramm 2025: TV-Aufzeichnung „Klein gegen Groß“ (Februar): Ein spannender Ausflug nach Berlin, der den Start ins...

Panorama
Lehrermangel an den Schulen: Immer wieder muss der Unterricht ausfallen, weil Lehrkräfte fehlen | Foto: Adobe Stock/Sensay

Fünf Schulen liegen sogar unter 80 Prozent
Unterrichtsversorgung im Kreis Stade: Tabelle mit allen Schulen

Die Unterrichtsversorgung in Niedersachsen liegt im aktuellen Schuljahr bei 96,9 Prozent. Diesen Durchschnittswert über allen Schulformen hinweg hat vor Kurzem Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) bekanntgegeben. Von solchen Zahlen können viele Schulen im Landkreis Stade nur träumen. Fast die Hälfte aller Grundschulen im Landkreis liegt unter dieser Quote. Bei den elf Oberschulen im Kreisgebiet erreicht keine einzige diesen Durchschnitt. Quote vom Vorjahr gehaltenZwar sind die...

  • Stade
  • 27.01.25
  • 2.698× gelesen
Panorama
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann kann an den Medizinischen Berufsfachschulen der Elbe Kliniken von jetzt an auch in Teilzeit absolviert werden | Foto: Elbe Kliniken / Kati Meyer-Thiedig

Pflegeausbildung in Teilzeit an den Elbe Kliniken im Landkreis Stade

Große Chance für Alleinerziehende, Pflegende und Umschüler: Zum 1. März 2025 ist es an den Medizinischen Berufsfachschulen der Elbe Kliniken Stade-Buxtehude erstmals möglich, die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in Teilzeit zu absolvieren. Die Pflegeschule hat die entsprechende Akkreditierung erhalten und kann von nun an mit dem Ausbildungsstart im März jeden Jahres die Ausbildung auch im Teilzeitmodell anbieten. Bewerbungen für die Ausbildung sowohl in Teil- als auch in...

  • Stade
  • 27.01.25
  • 89× gelesen