SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Britta Witte (CDU): "Der Wochenmarkt wird seit fast zehn Jahren erfolgreich vom GeWerbekreis ehrenamtlich betreut. Die Einnahmen werden in ehrenamtliche Projekte, die dem Ort zugute kommen, investiert."
2 Bilder

"Das ist der Todesstoß für viele Veranstaltungen"

FDP und CDU kämpfen für den Erhalt des Jesteburger Wochenmarktes. mum. Jesteburg. Mit den Stimmen von Hans-Jürgen Börner und Angelika Schiro (beide SPD) sowie Hansjörg Siede (UWG Jes!) empfahl der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur am Mittwochabend, dem GeWerbekreis das Marktrecht für den Wochenmarkt zu entziehen (das WOCHENBLATT berichtete). Bernd Jost (CDU) und Karl-Heinz Glaeser (Grüne) stimmten gegen den Antrag von Börner. Zahlreiche Jesteburger sind entsetzt und fürchten um...

Politik
Die geplante Sanierung dieses kleinen 
Schotterwegs sorgt für Ärger

Stade: Stadt pennt, Anwohner zahlen

Stade verschwitzt Straßenwidmung, will aber jetzt Geld für Sanierung bc. Stade. Das heiß gekochte Thema mit dem sperrigen Namen Straßenausbau-Beitragssatzung war just etwas abgekühlt, da hat einer wieder den Herd angemacht. In der Kreisstadt Stade soll ein kleiner Schotterweg, den fast ausschließlich Anwohner nutzen, für gut 160.000 Euro saniert werden. Einen großen Teil der Kosten sollen die Anlieger selbst bezahlen. Nahezu alle haben dagegen in einer Unterschriftenliste protestiert. Der...

Politik
Kitas leisten einen wertvollen Beitrag zur frühkindlichen Bildung. Wer dafür die Kosten trägt, darüber wird oft heftig gestritten | Foto: fotolia/Robert Kneschke

Debatte um Kita-Beitragsfreiheit - Samtgemeinde Hollenstedt fehlen 140.000 Euro

Refinanzierung der Kita-Beitragsfreiheit / AfD wirft Mehrheitsgruppe Ideenlosigkeit vor mi. Hollenstedt. Eine Erhöhung der Samtgemeinde-Umlage oder eine direkte Beteiligung der Mitgliedsgemeinden. Das schlägt die Samtgemeinderatsfraktion der AfD Hollenstedt vor, um die Mehrkosten durch Abschaffung der Elternbeiträge in den Kindergärten zu refinanzieren. Laut AfD droht der Samtgemeinde ein Haushaltsloch von rund 140.000 Euro. Hintergrund: Die rot-schwarze Landesregierung hat in ihrem...

Politik
Öko-Aktivistin Maike Necke (SPD) will in ihrem Heimatdorf Himmelpforten Brachflächen bepflanzen. Sie sucht fleißige Helfer   Fotos: tp

Projekt "Eh da": Artenvielfalt ist das Ziel

Projekt "Eh da" in Himmelpforten: Fast vergessene Pflanzen sollen im Geest-Ort eine neue Heimat finden tp. Himmelpforten. Karge, sandige Seitenstreifen an Fahrbahn- und Gehwegrändern - das muss nicht sein: Die neue SPD-Ratsfrau im Gemeinderat Himmelpforten, Maike Necke (48), hat eine tolle Idee zur Nutzung der im Christkinddorf reichlich vorhandenen Brachflächen: "Mein Ziel ist die Erhöhung der Artenvielfalt von Pflanzen und Insekten." Dazu will sie nun mit Mitstreitern das Pflanzprogramm " Eh...

  • Stade
  • 27.03.18
  • 1.224× gelesen
Politik
Petra Tiemann - wie immer im roten Blazer - ist politisch weiter aktiv. Auf lokaler Ebene, hier mit einer Urkunde für Frank Stuermer für lange Mitgliedschaft, aber auch im Landtag Foto: SPD Stade/Oliver Kellmer

Petra Tiemann ist nicht "weg vom Fenster"

Die Ex-SPD-Landtagsabgeordnete "orientiert sich neu" tk. Kutenholz. Wer denkt, dass sie seit Oktober "weg vom Fenster" ist, der irrt. Petra Tiemann hat zwar den erneuten Sprung in den Landtag verpasst, aber für die SPD ist sie weiter mittendrin im politischen Geschehen in Hannover. Als Vorsitzende des SPD-Bezirks Nord Niedersachsen hat sie ein Wörtchen mitzureden wie Politik gestaltet wird. "Die Bezirksvorsitzenden nehmen an den Fraktionssitzungen teil und haben dort Rederecht", sagt Petra...

Panorama
Seltene Pause: Lothar Wille auf seiner Wohnzimmercouch  Foto: tp
4 Bilder

Der Power-Pensionär von der Geest

Vorzeige-Ehrenamtlicher Lothar Wille (65) hat noch viele tolle Ideen für das Christkinddorf tp. Himmelpforten. Samtgemeinderats-Vorsitzender, Chef des kommunalen Planungsausschusses und SPD-Fraktionssprecher im Gemeinderat von Himmelpforten - mit diesen politischen Ehrenämtern wären viele ausgelastet, doch Power-Pensionär Lothar Wille (65) tut noch viel mehr für das Christkinddorf, das seit 1980 seine Wahlheimat ist. Der Lehrer im Ruhestand engagiert sich auf vielen Ebenen sozial und hat noch...

  • Stade
  • 07.03.18
  • 666× gelesen
Politik
Svenja Stadler | Foto: archiv / Zimmermann
2 Bilder

So reagiert die SPD auf Mitgliederentscheid

Nach dem Ja zur großen Koalition in Berlin: Was Sozialdemokraten aus der Region erwarten (bc/tk/ts). Nach dem positiven Mitgliedervotum der SPD-Mitglieder zu einer erneuten großen Koalition mit der Union im Deutschen Bundestag geht es den Sozialdemokraten in den Landkreisen Harburg und Stade um die Erneuerung. Was SPD-Politiker aus der Region sich jetzt erhoffen. Svenja Stadler, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Seevetal: "Das Ergebnis des Mitgliederentscheids sehe ich recht nüchtern. 66 Prozent...

Politik
SPD-Ratsfrau Franziska Scheschonk | Foto: privat

SPD-Frau Franziska Scheschonk: Die Stader ÖPP-Rebellin

bc. Stade. Für den Bau des Bildungscampus Riensförde (BCR) gibt es eine breite politische Zustimmung (das WOCHENBLATT berichtete). Ebenfalls für die Umsetzung in Form einer öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP). Das zeigte sich jüngst in dem extra dafür gegründeten Sonderausschuss. Nur eine Politikerin schert aus, wenn es um das Thema ÖPP geht: SPD-Ratsfrau Franziska Scheschonk. Die Juristin hat was gegen ÖPP. Zumindest im Zusammenhang mit dem BCR - eines der größten geplanten Bauprojekte in...

  • Stade
  • 06.03.18
  • 792× gelesen
Politik
Bleibt Vorsitzender der SPD Hanstedt: Manfred Lohr
2 Bilder

Manfred Lohr bleibt Vorsitzender

SPD-Vorstand bestätigt kompletten Vorstand. mum. Hanstedt. Das spricht für Kontinuität! Während ihrer Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder des SPD-Ortsvereins alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Vorsitzender ist weiterhin Manfred Lohr. Zu seinen Stellvertretern bestimmten die Mitglieder Elisabeth Brinkmann und Günter Meschkat. Gabriela Neumann bleibt Finanzbeauftragte. Auch die Beisitzer Jens-Rainer Ahrens, Bernd Heckmann, Lars Heuer, Helga Hoppe, Dietmar Kneupper und...

Politik
Stephan Weil diskutierte leidenschaftlich mit den Parteimitgliedern   Fotos: jd
2 Bilder

"Wichtige Tage für die Demokratie": Ministerpräsident wirbt für Koalitionsvertrag

jd. Buxtehude-Neukloster. Er kam, um die Parteibasis der SPD zu überzeugen: Seine Werbetour für den schwarz-roten Koalitionsvertrag in Berlin führte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil am Montagabend nach Buxtehude-Neukloster. Auf der Veranstaltung des SPD-Unterbezirkes Stade in Höfts Marktstube diskutierte der Regierungschef mit den versammelten Genossen über das Für und Wider der Vereinbarung, über die im Rahmen einer bis zum 2. März laufenden Mitgliederbefragung abgestimmt wird....

Politik
Tiemo Wölken | Foto: tk

Anfrage von Tiemo Wölken bei der EU-Kommission: Schwellenwert bleibt wie er ist

tk. Landkreis. Die Baubehörden in den Städten und Gemeinden stöhnen, weil sie seit geraumer Zeit Planungsleistungen für kommunale Bauprojekte ab einem Schwellenwert von 209.000 Euro EU-weit ausschreiben müssen. Eine Folge: Der Beginn der Bauarbeiten verzögert sich durch das hochkomplexe Verfahren um bis zu einem Jahr (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). Eine Veränderung dieser Praxis ist nicht in Sicht. Das ist das Ergebnis einer Anfrage an die EU-Kommission, die Tobias Wölken, in Buxtehude...

Politik
Tiemo Wölken: "Das Positive an der EU wird zu wenig wahrgenommen" | Foto: Woelken

SPD-Europaabgeordneter Tiemo Wölken: "In der EU läuft nicht alles schlecht"

Der EU-Abgeordnete Tiemo Wölken über Lust und Frust mit der EU tk. Buxtehude. Europa muss Präsenz zeigen. Ein Regal mit Infoflyern, wie im Buxtehuder Stadthaus mit der schlichten Bezeichnung "EU-Info-Point", sei nicht genug, findet Tiemo Wölken, SPD-Abgeordneter im Europaparlament. Wölken ist häufig im Kreis Stade zu Gast, obwohl er seit vielen Jahren in Osnabrück lebt. Kindheit und Jugend hat Wölken in Apensen und Buxtehude verbracht und ist der Region nach wie vor eng verbunden. Kürzlich war...

Politik
Heiner Schönecke CDU

Ende des Stauchaos? Niedersachsen soll Baustellenkoordinator erhalten

(mi). In der niedersächsischen Verwaltung wird offenbar eine neue Stabsstelle geschaffen, deren Aufgabe es sein soll, größere Straßenbaumaßnahmen mit der Stadt Hamburg abzustimmen. Einen solchen Baustellenkoordinator hatte die CDU in der Vergangenheit wiederholt gefordert. Jetzt wähnt man sich laut CDU-Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke am Ziel. Demnach sei die Schaffung der Koordinatoren-Stelle im Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU ausdrücklich geregelt. Im Zuge dessen hätten nun CDU...

Politik
SPD-Ortsvereinsvorsitzender Steffen Burmeister gratulierte Heike Lund zu 40 Jahren Mitgliedschaft in der SPD | Foto: SPD

„Viel für die Infrastruktur geleistet“

SPD ehrt langjährige Mitglieder / Heitmann schwärmt von Jesteburg. mum. Jesteburg. Jesteburgs Aktivitäten im Bereich des Wohnungsbaus, die Situation des örtlichen Einzelhandels und der Verkehr - das waren einige der Themen, die während der offenen Mitgliederversammlung der SPD (auch Menschen ohne Parteibuch nahmen engagiert teil) im „CaféBook“ im Zentrum der Diskussion standen. Bürgermeister Udo Heitmann berichtete über aktuelle Themen im Ort. Außerdem beantworteten Cornelia Ziegert und...

Politik
„Gebührenfreie Kitas sind eine Frage der Gerechtigkeit“ sagt Kultusminister Grant Hendrik Tonne
5 Bilder

"Bildung ist kein Luxusgut!": Niedersachsens Kultusminister Ehrengast beim SPD-Neujahrsempfang

as. Asendorf. Mit einer Mischung aus „Pragmatismus und Visionen“ möchte der neue Kultusminister Niedersachsens, Grant Hendrik Tonne (SPD), die Bildungsarbeit in Niedersachsen voranbringen. Er war Ehrengast beim Neujahrsempfang der SPD im Landkreis Harburg. Der traditionelle Empfang fand in diesem Jahr erstmals im Dorfgemeinschaftshaus in Asendorf statt, mehr als 200 Gäste waren der Einladung von Thomas Grambow, Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Landkreis Harburg, gefolgt. In seiner Rede gab...

Panorama
Scheckübergabe: Arne Zillmer und Maike Necke  (beide SPD) mit Irmtraut Lawnitzak vor dem Kinder- und Baby-Shops | Foto: SPD

Erlös geht an den Baby-Shop

SPD verkaufte Waffeln für den guten Zweck tp. Himmelpforten. Ehrenamtliche des SPD-Ortsvereins Oldendorf-Himmelpforten verkauften auf dem Christkindmarkt in Himmelpforten Waffeln für den guten Zweck. Der Erlös von 250 Euro geht an den örtlichen Baby-Shop. Arne Zillmer, stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender der SPD, dankte allen Helfern und übergab das Geld gemeinsam mit der SPD-Ratsfrau Maike Necke  an Irmtraut Lawnitzak, der Leiterin des Kinder- und Baby-Shops in der Bahnhofstraße.

  • Stade
  • 09.01.18
  • 412× gelesen
Politik
Spricht auf dem Neujahrsempfang der SPD in Asendorf: Kultusminister Grant Hendrik Tonne | Foto: Niedersächsisches Kultusministerium

„Mit mir gibt es keine Schulstrukturdebatten“

Kultusminister Grant Hendrik Tonne kommt zum SPD-Neujahrsempfang. mum. Asendorf. "Wir stehen vor wichtigen Entscheidungen und Veränderungen im neuen Jahr. Weitere Austrittsverhandlungen Großbritanniens aus der EU, die Regierungsbildung in Deutschland, in Niedersachsen eine große Koalition oder gar die Erneuerung der SPD selbst", sagt Thomas Grambow, der Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Landkreis Harburg. "Sicher ist, es bricht eine neue Zeit an, über die es zu reden gilt." Gelegenheit dazu...

Politik
Eine typische Situation: Die Parkplätze vor dem Krankenhaus sind voll belegt | Foto: archiv

Ratsbeschluss rechtwidrig? Buchholzer Ratsherr schaltet Kommunalausfsich ein

mi. Buchholz. Beinahe diskussionslos winkte der Stadtrat Buchholz jetzt den Haushalt 2018 durch (das WOCHENBLATT berichtete). Für Irritation sorgte dabei nur ein als Tischvorlage eingereichter Antrag unter Federführung der FDP und dem Mitwirken von Teilen der CDU, SPD, Grünen, FDP, BuLi und AfD. Dessen Inhalt: Die Stadt soll 25.000 Euro Planungskosten für den Bau eines neuen Parkplatzes am Krankenhaus in den Haushalt einstellen. Der Antrag wurde mehrheitlich angenommen. Das letzte Wort ist hier...

Politik
Kämpften leidenschaftlich für den Antrag: Brigitte Somfleth | Foto: archiv
2 Bilder

Ein Sieg für die Schulsozialarbeit

SPD bringt Antrag im Schulausschuss durch / Jetzt hat der Kreistag das letzte Wort. (mum). „Ausdauer und Hartnäckigkeit der SPD-Kreistagsfraktion in Sachen Schulsozialarbeit haben sich ausgezahlt“, freuen sich die schulpolitische Sprecherin der SPD, Brigitte Somfleth, und Kreistagsmitglied Elisabeth Brinkmann (SPD). Am Dienstag stimmte der Ausschuss für Schule, Kultur und Sport mit knapper Mehrheit für einen SPD-Antrag und sicherte damit der Schulsozialarbeit eine Zukunftsperspektive über das...

Politik
Urkunde für Frank Stuermer von Petra Tiemann | Foto: SPD Stade/Oliver Kellmer

Jubilar-Ehrung bei der SPD in Stade

Bezirksvorsitzende Petra Tiemann gratulierte tp. Stade. Die SPD Stade hat bei einer Feier im Hotel „Zur Einkehr“ die Jubilare des Ortsvereins der Partei geehrt. Insgesamt konnte der SPD Ortsvereinsvorsitzende Oliver Kellmer in diesem Jahr elf Mitglieder mit einer Gesamtmitgliedszeit von 345 Jahren ehren. Bürgermeisterin Silvia Nieber und die SPD-Bezirksvorsitzende Petra Tiemann nahmen die Ehrungen vor, bei der die treuen Mitglieder Einblicke in ihre jeweils ganz persönlichen Gründe gaben, der...

  • Stade
  • 28.11.17
  • 640× gelesen
Politik
Fordert Heitmann zum Rücktritt auf: Frank Gerdes (FDP)
3 Bilder

„Bürgermeister Heitmann ist bockig wie ein kleines Kind“

FDP und CDU kritisieren SPD scharf für die Absage der Klausurtagung Anfang Januar. mum. Jesteburg. Die FDP übt heftige Kritik an der SPD und Bürgermeister Udo Heitmann: „Die Genossen setzen Jesteburgs Zukunft aufs Spiel“, sagt FDP-Sprecher und Samtgemeinderats-Mitglied Frank Gerdes. Für den 13. Januar war ursprünglich eine Ratsklausur angesetzt. Thema: „Jesteburg 2030“. Die findet nun nicht statt. „Verwaltungschef Hans-Heinrich Höper kann zu der Veranstaltung nicht einladen, weil...

Politik
In die Schule darf er nicht: Jetzt muss Sebastian den 
Unterrichtsstoff mit seiner Mutter zu Hause erarbeiten | Foto: mi

Landkreis Harburg
Verweis statt Inklusion - Schule suspendiert autistisches Kind vom Unterricht, weil die Schulbegleitung fehlt

mi. Landkreis. Auf eine Sonderschule wollte Diana S. ihren Sohn Sebastian auf keinen Fall schicken. Schließlich hatte Niedersachsen seit 2014/15 die Inklusion - die gemeinsame Beschulung von Kindern mit und ohne Behinderung - eingeführt. Sebastian ist hyperaktiv, außerdem besteht der Verdacht auf Autismus. Eingeschult wurde der Junge diesen Sommer auf einer normalen Grundschule. Seit September muss sie Sebastian zu Hause betreuen, die Schule hat ihren Sohn als unbeschulbar vom Unterricht...

Panorama
Herbergsmutter Ina Isernhagen mit Stammgast Hans-Günter Isphording. Einmal im Jahr ist der Mann aus Wuppertal in Stade zu Gast   Fotos: bc/DJH-Landesverband Nordmark
4 Bilder

Von wegen nur Hagebutte

"Jugendherberge 2.0" hat nur noch wenig mit den eigenen Schulzeit-Erfahrungen zu tun bc. Stade. Urlaub im Wellness-Hotel oder in der Jugendherberge? Womöglich noch eine lärmende Schulklasse nebenan. Hans-Günter Isphording (61) aus Wuppertal bevorzugt trotzdem lieber Variante B. In der Stader Herberge ist er Stammgast, weit mehr als zehn Mal war er schon hier. Warum tut man sich das als erwachsener Mann an? Jugendherbergen kennt jeder aus Schulzeit-Erinnerungen: miefige Mehrbett-Zimmer,...

Politik
Die Kaufhaus-Baustelle (oben Mitte): Auf dem Dach des Neubaus entstehen 100 Pkw-Stellplätze. Zudem bekommt der Komplex einen Parkhaus-Anbau   Fotos: Schwinge-Immobilien Martin Woitschek
3 Bilder

"Matrix" baut die Mega-Garage in Stade

Stadtverwaltung: "Jahrelanger Rechtsstreit wird vermieden" / Entschädigungszahlung an Investor tp. Stade. tp. Stade. Überraschende Nachricht von der Stadtverwaltung: Nachdem die EU-Ausschreibung der Stadt für den Bau des Parkhauses am künftigen Einkaufszentrum „Neuer Pferdemarkt“ in Stade misslang und sich das Projekt erneut verzögerte, wird die Großgarage nun durch Kaufhaus-Investor „Matrix“ errichtet. „Matrix“ wolle auf eigenes Risiko bauen, heißt es von der Stadt, die hierfür an das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.