Spende

Beiträge zum Thema Spende

Panorama
Freuten sich über das neue E-Bike (v. li.): Rainer Rempe, Sonja Hausmann (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Thomas Lipinski (TSV Winsen), Anja Rahmann (ADFC), Dieter Hamann, Ursel Speer (ADFC) und Hans-Georg Preuß (Stadtwerke) | Foto: thl

Winsen
Ein E-Bike für die Fahrradfahrschule des ADFC

Seit rund einem Jahr gibt es die Fahrradfahrschule des ADFC-Kreisverbandes unter der Leitung von Dieter Hamann. Seitdem wurden 90 Anfänger, Wiedereinsteiger, Angst-Sturzpatienten und Migranten beschult und im Fahrradfahren trainiert. Auch in diesem Jahr bietet der ADFC wieder entsprechende Kurse. Und kann jetzt die Teilnehmer auch auf E-Bikes schulen. Das erste entsprechende Gefährt wurde jetzt vom Landkreis Harburg in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Harburg-Buxtehude finanziert und an die...

  • Winsen
  • 11.05.23
  • 244× gelesen
Panorama
Bei der Spendenübergabe: (v. li.) Tina Mackenthun, Renate Gerdau (beide Landfrauenverein Auetal), Sabine Zimdahl (stv. Pflegedienstleiterin Hospiz Nordheide), Ingrid Heick und Brigitte Peters (beide Landfrauenverein Brackel-Hanstedt)

Zwei Landfrauenvereine spenden 600 Euro an Hospiz Nordheide

Gemeinsam sind sie stark: Die Landfrauenvereine Auetal und Brackel-Hanstedt haben 600 Euro an das Hospiz Nordheide gespendet. Das Geld stammt von einer Informationsveranstaltung zum Thema "Frauenherzen schlagen anders", die beide Vereine Ende März organisiert hatten. Der Referent Dr. Klaus Hertting (Chefarzt Sektion Kardiologie und Angiologie am Krankenhaus Buchholz) verzichtete auf sein Honorar, zudem spendeten die Mitglieder beider Landfrauenvereine. In dieser Woche übergaben Tina Mackenthun...

Panorama
Bei der Spendenübergabe: Hospiz-Geschäftsführerin Katharina Appel mit Varieté-Organisator Michael Marggraf (li.) und AEG-Schulleiter Andreas Wolff

Spende an Hospiz Nordheide
AEG Buchholz übergibt Teilerlös aus Varieté

"Ich bin total begeistert von der Unterstützung. Junge Menschen und das Hospiz kommen ja eher selten zusammen." Mit diesen Worten bedankte sich Katharina Appel, Geschäftsführerin des Hospizes Nordheide, bei den Verantwortlichen des Buchholzer Albert-Einstein-Gymnasiums (AEG) für die großzügige Spende. AEG-Schulleiter Andreas Wolff sowie Lehrer und Varieté-Organisator Michael Marggraf übergaben einen symbolischen Scheck über 1.400 Euro. Das Geld ist ein Teilerlös aus dem Varieté, das vor einigen...

Panorama
Scheckübergabe von Zum Dorfkrug an das Lokale Bündnis für Familie, Schirmherr Bürgermeister Tobias Handtke | Foto:  Gemeinde Neu Wulmstorf

Zum Dorfkrug überreicht Spendenscheck
Spende an das Lokale Bündnis für Familie

Das Unternehmen Zum Dorfkrug überreichte kürzlich einen Spendenscheck an das Lokale Bündniss für Familie. Bürgermeister Tobias Handtke nahm ihn als Schirmherr des Bündnisses entgegen.  Schon bei der Restart-Veranstaltung im Sommer 2022 war der Tatendrang der neuen und alten Mitglieder im Lokalen Bündnis für Familie groß. Als neuer Bündnispartner ist das Unternehmen `Zum Dorfkrug` mit in die Arbeit eingestiegen. Miriam Stehle als Vertreterin von `Zum Dorfkrug` ist seit dem Restart Teilnehmerin...

Panorama
Freude über die tolle Unterstützung: Geldspender Hermann Buter und Musikschul-Leiterin Saskia Reher | Foto: Musikschule Hanstedt

Tolle Unterstützung
1.500-Euro-Spende für Musikschule Hanstedt

Dass ihm die Musikschule Hanstedt am Herzen liegt, hat Hermann Buter, Gründer der Bürgerstiftung Hanstedt, in der Vergangenheit bereits durch eine großzügige Unterstützung deutlich gemacht. Seine verstorbene Frau war einst im Vorstand der Schule, und auch er ist bis heute Mitglied. Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Bildungsstätte spendete Buter jetzt 1.500 Euro, mit denen die Ausstattung verbessert werden soll. "Kultur und gerade die musikalische Förderung junger Menschen sind wichtig,...

Panorama
3 Bilder

Flohmarkt im Habichtshorst ein voller Erfolg
Familienzentrum Winsen erhält Spende von 591€

Petrus ist wirklich ein Sympathisant der Borsteler. Dies steht seit Sonntag fest. Bei strahlendem Sonnenschein drängten sich viele Gäste durch den Habichtshorst. Viele waren auch von außerhalb gekommen, dank der Werbung und Vorarbeit des Organisationsteams und des Wochenblatts Online, das Veranstaltern die Möglichkeit gibt, für solche Events zu werben. Für die Kinder war es wie ein Jahrmarkt. Mit glänzenden Augen ging es von einem Stand mit Spielzeug zum anderen. So wie die kleine Leonie, 5...

  • Winsen
  • 24.04.23
  • 348× gelesen
  • 2
Panorama
Die Kinder und Jugendlichen der DLRG Stade freuen sich über die Spende der Stader Brüderschaften | Foto: Hansestadt Stade

Labskaus essen für den guten Zweck
Stader Hansemahl-Spende geht an DLRG-Jugendgruppe

Das Stader Hansemahl hat eine langjährige Tradition. Vor dem Schwedenspeicher wird von den drei Stader Brüderschaften die Seefahrer-Speise Labskaus serviert. Der Erlös aus dem Verkauf der maritimen Mahlzeit ist jetzt gespendet worden. 3.000 Euro erbrachte das Laubskaus-Essen im vergangenen Jahr. Das Geld ging nun als Spende an die Jugendgruppe der DLRG. Die Präsidierenden Älterleute der St. Pankratii-, der Rosenkranz- und Gotteshülfe- sowie der Kaufleute- und Schifferbrüderschaft übergaben der...

  • Stade
  • 20.04.23
  • 388× gelesen
Service
Dieter Kanzelmeyer (Mitte) bedankt sich bei Stefan Beutner (li.) und Sven Brinkmann für die großzügige Spende | Foto: Brinkmann

Eishockeyfans sammeln Spenden
800 Euro für HerzLicht

Seit mehreren Jahren fahren Eishockey-begeisterte Freunde aus dem Raum Stade einmal im Jahr zu einem Eishockeyspiel im norddeutschen Raum. Angefangen mit einem kleinen VW-Bus, fährt die Gruppe inzwischen mit einem großen Reisebus, der stets ausgebucht ist. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause ging es jetzt wieder zu einem Spiel der Fischtown Pinguins nach Bremerhaven.  Bei der Planung dieser Tour kam den Organisatoren die Idee, den Paketpreis für einen guten Zweck ein wenig aufzurunden und...

  • Stade
  • 12.04.23
  • 172× gelesen
Service
Fröhliche Gesichter bei der Spendenübergabe  | Foto: T. Tielmann

Inner Wheel Club verteitl Tombola-Gelder

Im Winter konnten sich die Loskäufer bei der Weihnachtslotterie des Inner Wheel Clubs Niederelbe auf tolle Gewinne freuen. Jetzt aber war die Freude groß bei den gemeinnützigen Vereinen und Organisationen, die mit Spenden aus den Lotterieerlösen bedacht wurden. Der Club verteilte 15.400 Euro an soziale Institutionen aus Stade. Club-Präsidentin Anke Schult begrüßte anlässlich der Spendenübergabe Vertreter des Vereins "Die Brücke", des Jugendhauses am Vorwerk sowie des Frauenhauses. Diese...

  • Stade
  • 08.04.23
  • 348× gelesen
WirtschaftAnzeige
Gerd Becker und Udo Peters (v.li.) vom Verein Alter Hafen sowie die Kreissparkassen-Vorstände Berend Bohlen und Matthias Lühmann bei der symbolischen Übergabe der Fördermittel | Foto: KSK
2 Bilder

Kreissparkasse Stade fördert Werftaufenthalt
Sicherheits-Check für Stader Museumsschiff Greundiek

Wegen der alle zwei Jahre stattfindenden Spülung des Stader Hafenbeckens hat die Greundiek die Schwinge Mitte Februar verlassen. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Grünendeich wurde das Küstenmotorschiff zum Ruthenstrom nach Krautsand gebracht. Von dort aus ging es dann Anfang März weiter nach Wewelsfleth zur Peters-Werft. „Wir waren mit mehreren Werften in Kontakt und haben uns bewusst und gerne für die Peters-Werft entschieden“, betont Gerd Becker, der erste Vorsitzende des Verein Alter Hafen...

  • Stade
  • 08.04.23
  • 203× gelesen
WirtschaftAnzeige
Engagieren sich für die Integration ukrainischer Geflüchteter (v.l.): Elisabeth Pawella (ehrenamtlich Deutschunterricht), Annette Schmalfeld (ehrenamtlich Basteln mit Kindern), Barbara Hempel (Café Miteinander), Angelika Leiteritz (Café Miteinander), Peter Wist (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Alina Kibbel (Gemeinde Rosengarten, Bündnis für Familie), Tatjana Völk (Sprachkundlerin, ehrenamtlich Übersetzungen, Formulare etc.), Jörg Leiteritz (Flüchtlingshilfe Rosengarten) und Rudolf Abrams (Vorstand Präventionsrat Rosengarten e. V.) | Foto: Niels Kreller

Spende für Flüchtlinge
Sparkasse unterstützt Flüchtlinge mit 1.500 Euro

Infolge des Kriegs in der Ukraine sind immer mehr Menschen aus den Kriegsgebieten geflüchtet und haben in Deutschland eine sichere Bleibe gefunden. Auch die Gemeinde Rosengarten hat ukrainische Kriegsflüchtlinge aufgenommen, um diese bestmöglich zu integrieren, haben ehrenamtliche Helfer ein regelmäßiges Treffen in Form eines Cafés, dem Café Miteinander, eingerichtet. Kreuzkirche Nenndorf Treffpunkt ist das Gemeindehaus der Kreuzkirche Nenndorf. „Vorteil dieses Treffpunktes ist der kurze Weg...

Blaulicht
Bei der Übergabe des AED-Geräts: Der Vorsitzende des Vereins "Mein Herz in Stade" Dr. med. Sebastian Philipp (li.) und Inspektionsleiter der Polizeiinspektion Stade, Polizeidirektor Jan Kurzer | Foto: Polizeiinspektion Stade
2 Bilder

Verein stiftet Wiederbelebungsgerät
Stader Polizeiwache erhält Spende

Der plötzliche Herztod ist in Deutschland, aber auch anderen europäischen Industrienationen, die häufigste Todesursache. Laut Statistik erleiden allein in Deutschland jährlich 150.000 Menschen einen Herzkreislaufstillstand. Öffentliche Beachtung findet er jedoch vor allem, wenn er bei jungen Menschen auftritt, zum Beispiel im Sport. Der Verein  "Mein Herz in Stade e.V." setzt sich für Menschen mit Herzleiden ein. Zu seinen Aufgaben gehört es die Überlebenschancen von Opfern des plötzlichen...

  • Stade
  • 06.04.23
  • 235× gelesen
  • 1
Panorama
Udo Pagenkämper (re., Vorsitzender der KKI), freute sich ganz besonders über die Spende (v.li.): Fynn, Phil, Fianna und Maximilian  | Foto: KKI

Spende statt Geschenke
Neunjähriger hat ein Herz für die KKI

Ein Herz für die KinderKrebsInitiative Buchholz (KKI) zeigte Maximilian aus Buchholz. Der Neunjährige ist begeisterter WOCHENBLATT-Leser und treibt gerne Sport. In seiner Heimatzeitung las Maximilian den Artikel über den Spendenmarsch, der am Neujahrstag in Buchholz zugunsten der KKI stattfand. Er war begeistert von dieser Aktion für an Krebs erkrankter Kinder. Eine gute Tat Daher kam Maximilian auf die Idee, auch eine "gute Tat" für die KKI durchzuführen: Er verzichtete an seinem neunten...

Service
Das Spendenkonto war gut gefüllt | Foto: LC 59 Stade

Spenden übergeben
Stader Ladies fördern sechs soziale Projekte

Unter anderem durch einen sehr erfolgreichen Verkauf von Adventskalendern war das Spendenkonto des Sta-der Serviceclubs "Ladies Circle 59 Stade" (LC 59 Stade) Anfang des Jahres wieder gut gefüllt. Mit dem diesjährigen Erlös unterstützte der Club jetzt sechs Projekte in der Region. Die Klinikclowns, die mit Zaubertricks und Schabernack die Kinderstationen des örtlichen Krankenhauses auflockern, werden schon seit mehreren Jahren mit vierstelligen Summen gefördert. Ebenso kann sich das...

  • Stade
  • 27.03.23
  • 175× gelesen
Wirtschaft
Bei der Scheckübergabe: (v. li.) Stephan Tiedemann (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Hedwig Oberbeck (zweite Vorsitzende des Kinderschutzbundes) und die ehrenamtliche Mitarbeiterin Wilma Kupfer  | Foto: Oliver Sander

Landkreis Harburg
Sparkasse unterstützt Kinderschutzbund KV LK Harburg

Freude beim Kinderschutzbund Kreisverband Landkreis Harburg: Die Sparkasse Harburg-Buxtehude unterstützt mit 1.500 Euro den Kauf von 1.000 Baumwoll-Turnbeuteln. Die Stoffbeutel sind auf ihrer Vorderseite bedruckt mit einem Foto der Skulptur vom Platz der Kinderrechte in Buchholz. Auf der Rückseite finden sich die zehn wichtigsten Kinderrechte. Kindgerecht befüllt sollen diese Turnbeutel beim Sommerfest im Juli am Kaleidoskop, beim Kinderfest im September am Movieplexx-Kino und erneut beim...

Panorama
Anke Müller (li.) und Andreas Mertens übergaben die Spende an Anette Kosakowski | Foto: thl

Winsen
Alte Stadtschule spendet 500 Euro an Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal

Einen Erlös in Höhe von 500 Euro haben jetzt Anke Müller, Rektorin der Alten Stadtschule in Winsen, und ihr Vize Andreas Mertens an Anette Kosakowski vom Verein "Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal" übergeben. Das Geld stammt aus dem Verkauf im Rahmen eines Wintermarktes, den die Schule für ihre Schüler und Eltern veranstaltet hatte. Der zweite Teil des Gesamterlöses, weitere 500 Euro, verblieben in der Schule. Dort soll das Geld für ein Schulhof-Projekt eingesetzt werden.

  • Winsen
  • 22.03.23
  • 724× gelesen
Panorama
Die Schülersprecher Kimberly Preußner (re.) und Keuan Berg übergaben den Scheck an Andrea Schröder-Ehlers | Foto: Neises

Winsen
Schüler der Eckermann-Realschule spenden 600 Euro für guten Zweck

Es ist bereits Tradition an der Eckermann-Realschule: Immer kurz vor den Osterferien organisiert die Schülervertretung ihre Grußkartenaktion "Schüler*Innen helfen“. So auch in diesem Jahr. Die Bäckerei Soetebier unterstützte die Schüleraktion, indem sie zu jeder verkauften Grußkarte einen leckeren Keks in Ostereiform spendete. Durch Keksverkauf, private Spenden und der Aufrundung durch den Schulförderverein, kam am Ende die stattliche Summe von 600 Euro zusammen, über die sich Andrea...

  • Winsen
  • 22.03.23
  • 144× gelesen
Panorama
Einrichtungsleiter Matthias Lange von der INTEGRA übergab die Spende zusammen mit seinen Mitarbeiterinnen (v. re.) Janin Beyland, Katica Pavlovic-Fontanella an Anja Wunderlich und Andrea Kenne | Foto: Ambulanter Hospizdienst

Winsen
Seniorenpflegeheim spendete an den Ambulanten Hospizdienst

Eine Spende über 250 Euro bekam der Ambulante Hospizdienst Winsen jetzt vom Seniorenpflegezentrum der INTEGRA überreicht. Die Einrichtung hatte zugunsten des Hospizdienstes einen Flohmarkt mit Kleidung aus dem Fundus seines Hauses veranstaltet. Kleidungsstücke, sowie Deko und auch von Bewohnern selbst gemalte Bilder, wurden gegen eine kleine Spende abgegeben und fanden so manch neuen Abnehmer. Durch ein paar frische Waffeln wurde auch der lukullische Bedarf an diesem Tag gedeckt....

  • Winsen
  • 22.03.23
  • 862× gelesen
Wirtschaft
KKI-Vorsitzender Udo Pagenkämper (v.li.) erhielt von Andreas Böhm, Ehefrau Claudia und Tochter Lina im "Galloway" die besondere Spende in Höhe von 4.000 Euro | Foto: Axel-Holger Haase

Spende für die KKI
Andreas Böhm spendet für die KinderKrebsInitiative

Udo Pagenkämper, Vorsitzender der KinderKrebsInitiative Buchholz (KKI), war überwältigt. Er freute sich über die Spende in Höhe von 4.000 Euro, die ihm Andreas Böhm, Geschäftsführer des Malereibetriebs City Painting aus Stelle-Ashausen, im Buchholzer "Galloway", der Gründungsstätte der KKI, übergab. Es war bereits die zweite Spende des Unternehmens, nachdem im vergangenen Jahr schon 2.000 Euro an die KKI übergeben worden waren. Die aktuelle Spende kam anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums...

Panorama
Gruppenfoto mit Sponsoren (v. li): Dr. Nina Kley (Feldbinder), Rainer Kudlek (Schulleiter), Lutz Kaché (Werbestudio Wendisch), Jasmin Pahl, der OBI-Biber, Gunnar Pries (City-Sport), Melanie Franzen (OBI) und Bürgermeister André Wiese   Foto: thl

Winsen
Schulfest brachte der Hanseschule 5.000 Euro Erlös

Große Freude bei Schülern und Lehrern der Hanseschule: Das Schulfest unter dem Titel "Frühlingserwachen" war ein voller Erfolg. Nicht nur, dass Petrus pünktlich zum Fest strahlenden Sonnenschein und frühsommerliche Temperaturen schickte. Auch das Ziel, Geld für einen Schulausflug zusammenzubekommen, wurde erreicht. Rund 800 Besucher kamen zum Schulfest. Zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler der Hanseschule seit Wochen Dosen bemalt, umwickelt und jetzt verkauft. Holzscheibendeko,...

  • Winsen
  • 21.03.23
  • 407× gelesen
Panorama
Der „Lauf für den Frieden“ am AGG führte zu einem beeindruckenden Spendenergebnis. Günther Heitmann (3.v.l.) und Angelika Loock (4.v.l.) bedankten sich bei Mitgliedern der Schülervertretung des AGG sowie Schulleiter Christian Sondern (1.v.r.) für die Unterstützung der Kinderhilfe Senegal e.V.
 | Foto: Diedrich Hinrichs / AGG Harsefeld
2 Bilder

Spendenergebnis beeindruckt
„Lauf für den Frieden“ am AGG

Für den guten Zweck zeigten die Schülerinnen und Schüler des Aue-Geest-Gymnasiums (AGG) besonders großen sportlichen Ehrgeiz. Das Ergebnis eines im Herbst von der Schülervertretung initiierten Spendenlaufs fiel nach Auswertung der sportlichen Leistungen und Entgegennahme der dafür ausgelobten Sponsorengelder beeindruckend aus: Mit ihrer sportlichen Aktivität war es den Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften gelungen, die überwältigende Spendensumme von 23.635,80 Euro für gleich zwei gute Zwecke...

Panorama
Strahlende Gesichter bei allen Beteiligten bei der Übergabe der E-Roller | Foto: Neises

Winsen
Emissionsfreie Roller für die Eckermann-Realschule

Mit 25 km/h ins Mofaglück: Ab sofort läuft’s dank zweier E-Roller an der Eckermann-Realschule in Winsen bis zur Prüfung emissionsfrei. Strahlende Gesichter bei allen Beteiligten, als jetzt die Schlüssel für die zwei neuen Gefährte durch Melanie Ronschke, Regionalleiterin der Volksbank Lüneburger Heide, an Arndt von Diepenbroick, Leiter der schuleigenen Mofa-AG, übergeben wurden. Er selbst könne sich noch gut an seine Jugend erinnern und daran, als er das erste Mal auf seinem eigenen Mofa saß,...

  • Winsen
  • 13.03.23
  • 201× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.