Winsen

Beiträge zum Thema Winsen

Blaulicht
In Tostedt musste die Feuerwehr einen Baum entfernen, der auf ein Haus gefallen war | Foto: Feuerwehr Tostedt
25 Bilder

Auch Landkreis Harburg ist betroffen
Orkantief "Ylenia" wütet in Niedersachsen / Bald kommt "Zeynep"

Bahnverkehr wird frühestens am Freitag wieder aufgenommen!(bim). Orkantief "Ylenia" hat Niedersachsen und auch den Landkreis Harburg seit Mittwochnacht schwer "durchgepustet". Überall mussten die Freiwilligen Feuerwehren umgestürzte Bäume beseitigen. Dachziegel werden von den Häusern gerissen, Gelbe Müllsäcke flogen durch die Gegend, Autofahrer mussten sich vor Seitenwind in Acht nehmen. Der Deutsche Wetterdienst sprach von Sturmböen und schweren Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h. Vor allem im...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 4.774× gelesen
  • 1
Panorama
Der Metronomzug wird frühestens am Freitag den Bahnhof in Buchholz ansteuern

Wegen Sturms "Ylenia"
+++ Update: Bahnverkehr wird frühestens Freitag wieder aufgenommen! - Busnotverkehr eingerichtet +++

(os). Der Zugverkehr bei den Gesellschaften Metronom, enno und Erixx wird frühestens am Freitag, 18. Februar, wieder aufgenommen. Das teilt Björn Pamperin, Pressesprecher beim Erixx, mit. Grund seien die Auswirkungen des Sturmtiefs "Ylenia". Jetzt wurde ein Busnotverkehr auf allen Strecken von Metronom, Erixx und enno eingerichtet. "Pro Strecke verkehrt in jede Richtung ein Bus, es werden alle Zug-Haltestellen unterwegs angefahren. Die Busse verkehren ohne geregelte Abfahrtszeiten, eine genaue...

Blaulicht

Winsen: Pkw-Fahrerin rammt Fahrradfahrer

thl. Winsen. An der Bundesstraße in Rottorf, in Höhe der Einmündung in die Straße Zum Felde, kam es am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall. Gegen 14.10 Uhr wollte eine 81-jährige Frau mit ihrem VW von der Bundesstraße nach links in die Straße Zum Felde einbiegen. Hierbei kollidierte sie mit einem 27-jährigen Mann, der mit einem Pedelec auf dem Radweg unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß wurde der 27-Jährige verletzt. Er kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus.

  • Winsen
  • 17.02.22
  • 107× gelesen
Panorama
Während der Bauphase führen zwei Fahrstreifen in Richtung Hamburg und einer in Richtung Lüneburg | Foto: thl

Sanierung der A39 in Winsen hat begonnen

thl. Winsen. Autofahrer aufgepasst! Unter der Woche haben die vorbereitenden Maßnahmen für die grundhafte Sanierung der A39 zwischen den Anschlussstellen Winsen-Ost und Winsen-West begonnen. Die Arbeiten, die in Fahrtrichtung Hamburg durchgeführt werden, sollen im Juli abgeschlossen sein - rechtzeitig vor der geplanten Vollsperrung der B404 durch die Länder Schleswig-Holstein und Niedersachsen (das WOCHENBLATT berichtete). Während der Baumaßnahme wird der Verkehr über zwei Fahrstreifen in...

  • Winsen
  • 17.02.22
  • 1.428× gelesen
Service
Das Plakat zur neuen Sonderausstellung | Foto: Museum im Marstall
3 Bilder

Winsen an der Luhe
Neue Sonderausstellung im Museum im Marstall in Winsen wird eröffnet

thl. Winsen. 1949 war ein besonderes Jahr. Der Krieg war bereits einige Jahre zu Ende, die Not bei den Menschen aber oft noch sehr groß. Es ist das Jahr, in dem die Bundesrepublik Deutschland gegründet wird und in dem, mit den ersten freien Wahlen, Konrad Adenauer zum ersten Bundeskanzler gewählt wird. Das Museum im Marstall widmet dieser Zeit eine Sonderausstellung "Durchstarten nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein Blick in die erste Winsener Gewerbeausstellung von 1949“, die von Sonntag, 27....

  • Winsen
  • 16.02.22
  • 587× gelesen
PanoramaAnzeige
Symbolische Scheckübergabe von Torben Gedrath, Famila-Warenhausleiter in Winsen, an Kinderschutzbund-Vorsitzende Dr. Anne Buhr (Mitte) und Wilma Kupfer (ehrenamtliche Mitarbeiterin | Foto: thl

Famila-Kunden aus Winsen spenden für den Kinderschutzbund

thl. Winsen. Im vergangenen Jahr wurde die Pfandscheinbox am Leergutautomat in der Getränkeabteilung des Famila-Warenhauses in Winsen von den Kunden noch besser bestückt als in 2020. Die zahlreich eingeworfenen Pfandbons ergaben die Spendensumme in Höhe von 1.871,05 Euro. Das ist eine Steigerung von 49,5 Prozent. Winsen: Tolle Famila-Spende für Kinderschutzbund "Der Kinderschutzbund Landkreis Harburg dankt den Famila-Kunden besonders herzlich für diese großartige Unterstützung. Der Betrag ist...

  • Winsen
  • 16.02.22
  • 472× gelesen
ServiceAnzeige
Den eigenen Körper spüren und sich etwas zutrauen: Elisabeth Weißbach-Ruf (re.) leitet die Gruppe bei einer Dehnübung an | Foto: Krankenhäuser Buchholz und Winsen
2 Bilder

Wege aus dem Teufelskreis
Multimodale Therapie im Krankenhaus Winsen befreit Patienten aus dem Schmerz

nw/nf. Winsen. Wenn Schmerzen den Alltag bestimmen, Tabletten kaum noch helfen und eine Besserung nicht in Sicht ist, ziehen viele sich zurück. Sie verlieren das Vertrauen in ihre körperlichen Fähigkeiten, bewegen sich kaum noch aus Angst, es könnte weh tun, und lassen Sozialkontakte schleifen. Die Stimmung sinkt. Das Ergebnis: Noch mehr Schmerz. Ein Teufelskreis. Ihn zu durchbrechen ist das Ziel der Interdisziplinären Multimodalen Schmerztherapie (IMST) im Krankenhaus Winsen. Gerade stehen die...

  • Winsen
  • 16.02.22
  • 1.050× gelesen
Panorama
Wildfleisch, das für den Verzehr oder für die Vermarktung vorgesehen ist, muss auch auf Trichinen untersucht werden | Foto: stock.adobe.com/ focusandblur

Proben von Tieren müssen erneut abgegeben werden
Trichinenproben bei Kreisverwaltung in Winsen gestohlen

ce. Winsen. Vermutlich ein Spaßvogel hat die am Veterinäramt der Kreisverwaltung in Winsen bereitstehende Box für Trichinenproben entwendet. Alle am Montag, 14. Februar, bis 11.30 Uhr eingereichten Proben konnten darum nicht untersucht werden. Der Veterinärdienst des Landkreises bittet alle Personen, die in dieser Zeit Proben eingereicht haben, diese von den betroffenen Tieren erneut abzugeben. Trichinen sind winzige Fadenwürmer mit parasitischer Lebensweise. Die Beprobung von Wildbret ist...

  • Winsen
  • 16.02.22
  • 410× gelesen
Politik
Malte Tödter | Foto: Lars Wirnhier

Grüne Winsen unterstützen Feuerwehren

thl. Winsen. Alle Feuerwehren der Stadt Winsen sollen bis zum Jahr 2023 ein Mannschaftstransport-Fahrzeug (MTF) erhalten. Das fordern die Grünen im Stadtrat und haben einen entsprechenden Antrag für den im März tagenden Fachausschuss gestellt, für den Malte Tödter verantwortlich zeichnet. Zudem soll die Verwaltung sicherstellen, dass in unmittelbarer Nähe zu den Feuerhäusern auch Stellplätze für die Fahrzeuge verfügbar sind. Ist dies nicht der Fall, soll in Zusammenarbeit mit der jeweiligen...

  • Winsen
  • 16.02.22
  • 263× gelesen
Panorama
Ganter Luhi ist das Maskottchen der Stadt Winsen | Foto: Stadt Winsen
Aktion

WOCHENBLATT-Leser haben das Wort
Winsen: Luhi-Figuren für 50.000 Euro aus Bronze?

thl. Winsen. Hat die Stadt Winsen zu viel Geld? Diese Frage stellen sich viele Bürger angesichts der neuesten Pläne der Verwaltung, Bronzefiguren in Form des Stadtmaskottchens Luhi gießen zu lassen. "Nach dem Beispiel der Bronzezwerge in Hitzacker, wird hier die Anschaffung von bronzenen Luhi-Figuren geplant. Im gesamten Stadtgebiet können so kleine, aus Bronze gegossene Luhis aufgestellt werden, die unterschiedliche Tätigkeiten darstellen. Diese Figuren können die Innenstadt frequentieren,...

  • Winsen
  • 15.02.22
  • 1.483× gelesen
  • 2
  • 1
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Grundschule in Winsen

thl. Winsen. Die Grundschule am Borsteler Grund ist am vergangenen Wochenende erneut von Einbrechern heimgesucht worden. In der Zeit zwischen Freitag, 18 Uhr, und Sonntag, 18 Uhr, drangen die Täter durch eine aufgehebelte Fluchttür in das Gebäude ein. Sie warfen mehrere Gegenstände im Lehrerzimmer herum. Anschließend nahmen sie einen Computer mit nach draußen und ließen den völlig zerstört auf dem Schulgelände zurück. Wie hoch der Schaden ist, steht noch nicht fest. Randale in der Grundschule...

  • Winsen
  • 15.02.22
  • 304× gelesen
Politik
Der derzeitige Container, in dem die Sternengruppe untergebracht ist, ist nicht
kindgerecht. Von weiteren Mängeln ganz zu schweigen   Foto: thl

Winsen: SPD und Grüne haben Zustände in der Kita Roydorf im Visier

thl. Winsen. Ratten unter dem Container, keine eigenen Toiletten für die Erzieherinnen, offene Stromquellen, fehlende Möglichkeiten für eine vernünftige Temperaturregulierung, keine richtigen Wickeltische - die Zustände im Container der Kindertagesstätte am Ilmer Moorweg sind desaströs (das WOCHENBLATT berichtete). Sowohl die SPD als auch die Grünen im Stadtrat wollen diese untragbare Situation jetzt ändern und haben entsprechende Anträge in das Gremium eingebracht. "Die Aufwertung des...

  • Winsen
  • 15.02.22
  • 343× gelesen
Panorama
Die öffentliche Toilette am Marstall ist für viele Leser ein Ekel-Ort  | Foto: thl
2 Bilder

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Die Sache mit den Toiletten

Rundgang durch Winsen: Polizei will Durchfahrtsverbot kontrollieren Nachdem ich in meinem "Rundgang durch Winsen" in der vergangenen Woche über Lkw-Fahrer berichtet hatte, die das Durchfahrtsverbot im Ilmer Weg missachten, hat sich Oliver Kues, Leiter des Einsatz- und Streifendienstes bei der Polizei, bei mir gemeldet. "Mir war diese Beschwerdelage neu, zumindest bei mir hat bislang kein Anwohner aus dem Ilmer Weg in dieser Sache vorgesprochen", sagt er und verspricht: "Wir werden die Sache mal...

  • Winsen
  • 15.02.22
  • 271× gelesen
Wirtschaft
Die Ausbilder und ihr Azubi (v. li.): Frank Rehmers (Geschäftsführer ), Abdo Nassimi (Azubi) und Kai Degenhardt (kaufm. Angestellter) | Foto: Fotografie Werk, Hollenstedt

Vom Atlantik für die Ausbildung nach Winsen

thl. Winsen. Große Freude im "Fundus - Kaufhaus für Alle“ in Winsen: In Kooperation mit dem "Fundus – Kaufhaus für Alle" in Tostedt wurde zum zweiten Mal ein Ausbildungsplatz besetzt. Abdo Nassimi (23) aus Casablanca (Marokko) hat für diesen Ausbildungsplatz die Atlantikküste gegen den Landkreis Harburg eingetauscht. Nach Erfüllung aller bürokratischen Auflagen, konnte er die Ausbildung zum Verkäufer in den DRK-Kaufhäusern jetzt beginnen. "Das Team hat den neuen Kollegen herzlich aufgenommen...

  • Winsen
  • 15.02.22
  • 330× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Exhibitionist im Metronom in Winsen

thl. Winsen. Ein unbekannter Exhibitionist soll in Gegenwart einer 22-jährigen Reisenden in einem Metronom masturbiert haben. Die junge Frau bemerkte ihn am Montag gegen 11.25 Uhr auf der Fahrt im ME 82119 von Winsen in Richtung Hannover, als er ihr schräg gegenübersaß und sie dabei anstarrte. Als im Wagen kurz vor dem Halt in Lüneburg ein anderer Fahrgast vorbeiging, stieg der Unbekannte eilig aus. Es ist nicht auszuschließen, dass er bereits in Hamburg zustieg. Der Exhibitionist wird wie...

  • Winsen
  • 14.02.22
  • 701× gelesen
Wirtschaft
Nahrungszubereitung ist ein Teil der
Ausbildung   Foto: BBS

BBS Winsen: Hauswirtschaft - ein sehr vielseitiger Beruf

thl. Winsen. Für die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulen Hauswirtschaft der Berufsbildenden Schulen (BBS) in Winsen startet Mitte Februar eine spannende Zeit - es geht in den vierwöchigen Praxisblock. In der Hauswirtschaft gibt es den Schwerpunkt Hauswirtschaft und persönliche Assistenz. Hauswirtschaft ist ein Ausbildungsberuf über drei Jahre und wird mit einer staatlichen Prüfung beendet. Das erste Ausbildungsjahr kann schulisch erfolgen, z.B. an den BBS in Winsen. Es umfasst viele...

  • Winsen
  • 13.02.22
  • 195× gelesen
Panorama
Foto: pexels/ylanite koppens

Zwischenruf
Stimmung ohne Faslam? Liebe Faslams-Vereine, haltet durch!

"Stimmung - Tüte Konfetti": Fehlanzeige. In den kommenden zwei Wochen bis Rosenmontag (28. Februar) gibt es keinen Faslam, keinen Kinderfasching, keine Festumzüge, keinen Lumpenball, keine neuen Karnevalssitzungen im Fernsehen mit echtem Publikum *Plärr, Heul*. Statt mit herrlich bunten, winzigen kreisförmigen Papierschnipseln möchte man einfach gleich den ganzen Locher werfen *Arrrrg*. Es fehlen die schönen Bilder auf der WOCHENBLATT-Homepage, mit ausgefallenen Kostümen und kreativen...

Politik
Kämmerer Matthias Parchatka | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Die Stadt Winsen ist finanziell gut aufgestellt

thl. Winsen. Kämmerer Matthias Parchatka hat gut gewirtschaftet: Im Jahr 2020 erwirtschaftete die Stadt trotz der Belastungen durch die Corona-Pandemie einen Überschuss im ordentlichen Ergebnis in Höhe von 5.235.522,27 Euro und im außerordentlichen Ergebnis in Höhe von 4.611.827,58 Euro. Das stellte sich am Dienstagabend in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Finanzen, Beteiligungen und Personal heraus. Zum Vorjahresvergleich verbesserte sich das ordentliche Ergebnis um rund 619.000...

  • Winsen
  • 11.02.22
  • 167× gelesen
ServiceAnzeige
Oberärztin Dr. Anne Menke, Leiterin der Stroke Unit im Krankenhaus Buchholz, schaut nach einer Schlaganfallpatientin | Foto: Krankenhaus Buchholz
2 Bilder

Stroke Units
Zertifizierte Schlaganfalltherapie im Krankenhaus in Buchholz und in Winsen bremst das Zellsterben im Kopf

Mit Stroke Units ist auch in Pandemiezeiten die qualitativ hochwertige Versorgung gesichert nw/nf. Buchholz/Winsen. Mit einem Schlag ist alles anders: Ein Mundwinkel hängt, die Sprache klingt vernuschelt, ein Arm lässt sich nicht mehr bewegen oder ein Bein zieht nach. Was viele als vorübergehende Schwäche abtun, sind Zeichen einer akuten Durchblutungsstörung im Gehirn. Auch, wenn es nicht wehtut: Das gibt sich nicht von allein. Sondern ist möglicherweise lebensbedrohlich und gehört sofort in...

Wirtschaft
Das Kiek in Café von HiPsy nutzte die "Wechselstube" als erstes   Foto: Stadt Winsen | Foto: Stadt Winsen

Neues Angebot für Firmen und Vereine
"Wechselstube" auf Wochenmarkt in Winsen

thl. Winsen. Ein weiteres Projekt im Zuge der Umsetzung des Programms "Perspektive Innenstadt“ ist die neue "Wechselstube“ auf dem Winsener Wochenmarkt. Wer auch einmal ohne eigenen Stand einen Tag lang auf dem Markt ein Produkt verkaufen, eine Idee verbreiten oder eine Tätigkeit bewerben will, hat dazu ab sofort die Gelegenheit. "Ob Pop-up-Filiale des Einzelhandels, Kunsthandwerk, Vorstellung von Vereinsarbeit oder Dienstleistungen mit Mehrwert - mit der Wechselstube beleben wir den Markt mit...

  • Winsen
  • 09.02.22
  • 650× gelesen
Politik
Bushaltestelle Bürgermeister-Reichel-Straße in der Gemeinde Seevetal | Foto: ts

ÖPNV
Land fördert Modernisierung von Bushaltestellen im Landkreis Harburg mit 1,17 Millionen Euro

(ts). Das Land Niedersachsen unterstützt in diesem Jahr die Modernisierung von Bushaltestellen im Landkreis Harburg mit rund 1,17 Millionen Euro Zuschüssen aus dem ÖPNV-Förderprogramm. Das teilte Niedersachsens Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU) heute mit. Mit den Zuschüssen fördert das Land 75 Prozent der Kosten. Vorgesehen ist, mit dem Geld die Bushaltestelle "Bahnhof" in Klecken zu erneuern und den Busbahnhof "Schulzentrum" am Bardenweg in Stelle auszubauen. Zudem sollen weitere 31...

  • Winsen
  • 09.02.22
  • 293× gelesen
Politik
Christine Glawe | Foto: SPD

SPD Winsen sucht Grundstücke für Grundschule in Stöckte

thl. Winsen. "Sicherheit und Erreichbarkeit haben für uns oberste Priorität beim Bau der neuen Grundschule in Stöckte", sagt Christine Glawe, Vize-Fraktionsvorsitzender der SPD im Winsener Stadtrat. "Deswegen wollen wir die Bürger in die Planung mit einbinden. Außerdem ist bekannt, das verschiedene Fläche in dem Ortsteil als Bauland angefragt wurden." Wie das WOCHENBLATT berichtete, wurde im Planungsausschuss ein Areal westlich der Hoopter Straße, dem Grasweg gegenüberliegend, als neuer...

  • Winsen
  • 08.02.22
  • 233× gelesen
Blaulicht
Insgesamt neun dieser Fahrräder haben Stephanie Gramann und Sebastian Pacholec im Stadtgebiet aufgestellt | Foto: thl

"Licht an!"-Aktion jetzt auch in Winsen

thl. Winsen. "Sichtbar sein - sicher sein!" lautet der Slogan der Verkehrswacht für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. "Das gilt natürlich auch für Fahrradfahrer", sagen die beiden Kontaktbeamten Stephanie Gramann und Sebastian Pacholec. Noch immer sind viele Radfahrer morgens und abends ohne Licht und in dunkler Kleidung unterwegs. Um diese "potenziellen Unfallopfer" auf ihr Fehlverhalten aufmerksam zu machen, haben die beiden Polizisten der City Wache jetzt insgesamt neun leuchtend gelbe...

  • Winsen
  • 08.02.22
  • 342× gelesen
Politik
Rund eine Woche nach dem Einbruch wurden in der Sporthalle mehrere Scheiben eingeschlagen    | Foto: thl

Winsen
Stadt interessiert Vandalismus an Grundschule in Winsen nicht

thl. Winsen. Dass die Grundschule am Borsteler Grund durch ihre abgelegene Lage als "Party-Paradies" für Jugendliche gilt, ist hinlänglich bekannt. Berge von wild entsorgtem Müll zeugen beinahe jeden Morgen von den nächtlichen Eskapaden. Doch mittlerweile reicht einigen "Party-Jüngern" das Hinterlassen des Abfalls nicht mehr aus. In der Nacht zum 22. Januar wurde in die Schule eingebrochen. Die Täter stiegen über ein Vordach durch ein Fenster ins Gebäude ein und verursachten darin erheblichen...

  • Winsen
  • 08.02.22
  • 1.066× gelesen
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.