Harsefeld - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Bei einem Verdacht auf einen Schlaganfall sollte umgehend die Rettungsnummer 112 angerufen werden | Foto: Pexels / Mikhail Nilov

Besteht ein Verdacht auf Schlaganfall?
Das schnelle Handeln ist wichtig

Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Es handelt sich um einen möglicherweise lebensgefährlichen Notfall. Je schneller die Behandlung beginnt, desto größer ist die Chance, bleibende Schäden zu vermeiden. Die Gesundheitsexperten haben den 29. Oktober zum Weltschlaganfalltag ausgewählt, um über den Schlaganfall intensiv zu informieren. Bei einem Schlaganfall kommt es zu einer Durchblutungsstörung des Gehirns. An der betroffenen Stelle werden die Nervenzellen nicht mehr ausreichend mit...

Jutta Besser mit ihren Adooptivhunden (v. li.): "Ella" aus Rumänien, "Peggy" aus Bulgarien und "Buddy" aus Rumänien | Foto: bim
Video 25 Bilder

Handeloh
Tierschützerin und Autorin rettet Hunde vor der Tötung

"Wenn man Hunde aus dem Tierschutz aufnimmt, freut man sich jeden Tag, dass es ihnen gut geht und sie nicht leiden müssen", sagt Jutta Besser, Tierschützerin und u.a. Autorin aus Handeloh. Das trifft besonders für rumänische Straßenhunde zu, denen in den öffentlichen Sheltern nach zwei Wochen die Tötung droht. Vor dem Hintergrund der jüngsten Wolfsattacken auf Weidetiere im Landkreis Stade weist Jutta Besser auf die Möglichkeit, einen Herdenschutzhund aus Rumänien aufzunehmen, hin. Die Hunde...

Foto: Langner
11 Bilder

Maschener verbessert das Leben von Hunden in Rumänien

Freilaufende Hunde haben in Rumänien meistens ein schweres Schicksal, das für Tierfreunde kaum zu ertragen ist. Die Tiere werden geschlagen oder getötet. Glück haben die Vierbeiner, die in einem privaten, von Tierschützern geführten Shelter, vergleichbar mit einem Tierheim, landen. Ralf Langner aus Seevetal-Maschen engagierte sich jetzt mit fünf weiteren Freiwilligen aus ganz Deutschland ehrenamtlich im privaten Hundeshelter in Targu Jiu in Rumänien. Das Interesse für diese armen Kreaturen...

Susanne Schulz-Ille mit ihrer Powerpoint-Präsentation | Foto: bim

Umfrage mit spannendem Ergebnis
Sex hat keinen Einfluss auf den Geburtszeitpunkt

Wirkt sich Sexualität in der Schwangerschaft auf den Geburtszeitpunkt aus? Dieser Frage ging Hebamme und Sexualwissenschaftlerin Susanne Schulz-Ille aus Buchholz im Rahmen ihres Studiums der Sexualwissenschaften für ihre Masterthesis nach. Für ihre Umfrage "Was beeinflusst den Geburtszeitpunkt?" hatte sie - auch über einen Aufruf im WOCHENBLATT - 1.000 Freiwillige gesucht, die anonym Fragen zum Thema beantworten. Die Beteiligung war herausragend, und das Ergebnis stellt bisherige Empfehlungen...

Gabriele Staatz-Duckerts Stehorenhunde Odin, Herkules und Cerberus mit Kumpel Tilli von Lena Kirste-Gehrkens | Foto: Gabriele Staatz-Duckerts
190 Bilder

WOCHENBLATT-Fotoaktion
Die besten Hundefotos zum Welthundetag 2023

Es ist wieder so weit, am 10. Oktober ist Welthundetag. Perfekt, um die treuen Vierbeiner mal so richtig hochleben zu lassen. Das dachte sich auch die WOCHENBLATT-Redaktion und rief zur Fotoaktion auf: "Schickt uns Bilder eurer drolligen Hunde!" Und Sie haben nicht enttäuscht, liebe Leserinnen und Leser. Innerhalb weniger Tage erreichten 300 süße Hundefotos die Redaktion. Eines niedlicher als das andere fiel die Auswahl natürlich sehr schwer. Trotzdem, hier eine Auswahl der besten...

Vor der Operation des Grauen Stars wird das Auge eingehend untersucht und vermessen | Foto: BVA

Welttag des Sehens
Steigende Anzahl von Augenerkrankungen und Fehlsichtigkeit

Am 12. Oktober wird mit dem internationalen Aktionstag auf die Bedeutung guten Sehens aufmerksam gemacht. In Deutschland steigt die Anzahl von Augenkrankheiten bei älteren Menschen und immer mehr junge werden kurzsichtig. Um eine spätere Sehbehinderung oder Blindheit zu vermeiden, sollten regelmäßige Sehtests in jedem Alter zum Standard gehören. Was Hänschen nicht sieht, sieht Hans nimmermehr: Sehtests für Kinder Die Grundsteine für gutes Sehen und gesunde Augen werden im Kindesalter gelegt....

Fia geht neugierig durch ihr Leben   Fotos: sc
3 Bilder

Eintrag ins Fohlentagebuch
Ein entspanntes Leben der Reitponystute Fia

Im bereits siebten Eintrag in das Fohlentagebuch der jungen Deutschen Reitponystute zeigt Fia, was sich im vergangenen Monat alles bei ihr getan hat. Als Jährling auf der Weide gibt es eigentlich nicht viel zu tun außer in die Höhe wachsen und immer größer werden. Das klappt bei der jungen Stute auch ganz gut: Sie wächst immer weiter auf die Größe ihrer Mutter Fantasia heran. Wer weiß, ob sie das Maß ihrer Mutterstute noch als Jährling einholt. Zeit hat sie allerdings damit auch noch: Im Alter...

Feierliche Eröffnung der "SmartCity" mit (v.li.): Dirk Viebrock, Wissenschaftsjournalist Thomas Ranft, Andreas Viebrock, EU-Parlamentsabgeordneter David McAllister, Samtgemeinde-Bürgermeisterin Ute Kück, Prof. Dr. Ingo Hadrych , Dr. Elena Paul und Lars Viebrock | Foto: sb
Video 14 Bilder

"SmartCity" ist fertig
Vision vom Wohnen von morgen in Harsefeld

Eines der innovativsten Bau- und Forschungsprojekte Deutschlands befindet sich im Landkreis Stade: Die "SmartCity" in Harsefeld wurde am gestrigen Freitag öffentlich vorgestellt. Namhafte Vertreter der Bauwirtschaft und Politik reisten in den Flecken, um das Projekt kennenzulernen und in spannenden Fachsymposien zu erfahren, wie sich nachhaltig bauen und leben lässt. Geplant und realisiert wurde "SmartCity" von dem Harsefelder Bauunternehmen Viebrockhaus unter Beteiligung der Buxtehuder...

Als "Nika" unterhält Annika Corleis kranke Kinder. Derzeit ist sie regelmäßig im UKE unterwegs | Foto: Michaela Kuhn / Licht Form Arte
3 Bilder

Wie eine Klinik-Clownin Kindern Freude schenkt
Nika auf Clownsvisite

Wenn sie ihre rote Nase aufsetzt, dann wird Annika Corleis zu "Nika": Als Teil des Vereins Klinik-Clowns Hamburg e.V. geht die gebürtige Wangersenerin regelmäßig in Krankenhäuser, um Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Mit den herkömmlichen Zirkus-Clowns haben die Klinik-Clowns gar nicht so viel gemeinsam, wie man vielleicht auf den ersten Blick denkt, erklärt Annika. "Bei uns steht nicht der Clown als Dreh- und Angelpunkt einer Show im Mittelpunkt, sondern die Kinder selber." Sie...

Nach drei Monaten zurück am Schreibtisch im WOCHENBLATT-Verlag in Buchholz: Redaktionsleiter Oliver Sander | Foto: pm

WOCHENBLATT-Redaktionsleiter wurde wiederbelebt
Frischen Sie Ihre Kenntnisse in Erster Hilfe auf!

AUF EIN WORTIch melde mich zurück. Falls Sie sich gewundert haben, dass in den vergangenen etwas mehr als drei Monaten keine Artikel von mir erschienen sind - das hatte einen ernsten Hintergrund: Ich musste nach einem Herzstillstand wiederbelebt werden und befinde mich jetzt nach einer Bypass-Operation und anschließender Reha auf dem Weg der Besserung. Mein Appell an dieser Stelle: Frischen Sie Ihre Kenntnisse in Erster Hilfe auf! Ohne couragierte Ersthelfer hätte ich nicht überlebt. Am 6. Juni...

Ort oder Ortsteil?
WOCHENBLATT-Leser ärgert sich über widersinnigen Sprachgebrauch

"Mich ärgert es jedes Mal, wenn ich immer wieder etwas von Ortsteilen höre oder lese, obwohl nach meiner Auffassung ein Ort gemeint ist", schreibt WOCHENBLATT-Leser Hermann Maack aus Holtorfsloh an die Redaktion und nennt Beispiele: "ich behaupte, dass z.B. Hittfeld, Maschen oder Meckelfeld nach wie vor Orte sind und bleiben. Diese Dörfer sind zwar Teile der Gemeinde Seevetal und somit Gemeindeteile, aber nach meiner Auffassung keine Ortsteile." Als solche würde Maack z.B. Hittfeld-Waldesruh...

„Die Biodiversitätsberatung soll unterschiedliche Interessen berücksichtigen und Möglichkeiten bündeln, um stärker für die Artenvielfalt tätig zu werden“, sagte Nora Kretzschmar, bei der LWK Leiterin des Fachbereichs Klima, Natur- und Ressourcenschutz, Biodiversität | Foto: Ziegeler/LWK Niedersachsen

LWK zieht positive Zwischenbilanz
Vernetzen und verbessern für den Artenschutz

Rund ein Jahr nach dem offiziellen Start der vom Land geförderten Biodiversitätsberatung hat die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) als eine der beteiligten Organisationen eine erste positive Bilanz gezogen. „Bei all den Maßnahmen zur Förderung des Artenreichtums, die etwa Landwirtinnen und Landwirte, Kommunen, Jägerschaften und Verbände bereits umsetzen, haben wir uns in den zurückliegenden zwölf Monaten angeschaut, wie diese vielfältigen Aktivitäten vernetzt und für die jeweiligen...

Eine kühle Erfrischung auf der Weide: Wim, das Haflingerfohlen, will Fia und ihre Mutter Fantasia begrüßen | Foto: sc
3 Bilder

Sechster Teil aus dem Pferdetagebuch
Fohlen Fia findet Freunde

Auf der Weide spielen und das Leben genießen - so sieht es momentan bei der jungen Deutschen Reitponystute Fia aus. In ihrem sechsten Tagebucheintrag berichtet sie nun über Neues aus ihrem Leben als Jährling, wobei eine Tatsache im Vordergrund steht: größer werden. Wachsen, wachsen und immer weiter in die Höhe wachsen - bei Fia ist in ihrem ersten Lebensjahr einiges passiert, aber der deutlichste Unterschied zu ihrem Fohlendasein ist ihre jetzige Größe. Waren in den vergangenen...

Ebru nimmt am RTL-Format "Princess Charming" teil | Foto: RTL / Markus Hertrich
3 Bilder

Buchholzerin nimmt an "Princess Charming" teil
Sie will das Herz der Princess erobern

Es ist das erste lesbische Datingformat Deutschlands: In der dritten Staffel der 2021 gestarteten RTL+-Show "Princess Charming" buhlen seit gestern wieder 20 Frauen um das Herz von nur einer Princess. Die heißt in diesem Jahr Madleen und ist auf der Suche nach der großen Liebe. Dabei lernt sie jede der Single-Damen auf Gruppen- oder Einzeldates kennen und sortiert so Runde für Runde aus. Eine, die ebenfalls das Herz der Princess erobern will, ist die Teilnehmerin Ebru aus Buchholz. "Ich liebe...

Christian Mennrich ist einer der ersten 20 Moorführer in Deutschland | Foto: pm
6 Bilder

Moorführer klärt über das wichtige Ökosystem auf
Wie unsere Moore das Klima retten könnten

Nebeldurchzogene Weiten, tote Äste ragen aus dunklen Gewässern, der Schrei eines Vogels durchbricht die allumfassende Stille: So oder so ähnlich stellen sich die meisten Menschen wohl unsere Moore vor. Es sind legendenumwobene Landschaften, um die sich Sagen rund um Geister, Moorleichen und Irrlichter drehen. Doch dass das Moor eines der wichtigsten Ökosysteme der Welt ist, darüber sind sich nur die wenigsten klar. Als einer der ersten 20 Moorführer Deutschlands weiß Christian Mennrich um die...

Diese Hyundai in Rallye-Lackierung war ein besonderer Hingucker... | Foto: Axel-Holger Haase
39 Bilder

Asiatische Fahrzeuge bei Möbel Kraft
KJDM-meets - Besucher trotz Regens

Rund 80 asiatische Fahrzeuge versammelten sich am vergangenen Samstag auf dem Parkplatz von Möbel Kraft in Buchholz. Der Veranstalter hatte zu diesem Treffen aufgerufen, das zu "KJDM-meets" gehört. Japanische und koreanische Fahrzeuge, an denen intensive Tuningmaßnahmen vollzogen wurden, waren ein Besuchermagnet. Seit dem Erfolg der Kino-Serie "Fast & Furious" sind die getunten Fahrzeuge besonders bei jüngeren Fahrzeugeigentümern sehr beliebt. Wetter war wechselhaft Leider wechselte das Wetter...

Ein Wilderer treibt sein Unwesen in den Wäldern um Hollenstedt  | Foto: MSR/Adobe Stock/Soru Epotok/pigmentum
3 Bilder

Illegal geschossenes Wild macht Jäger wütend
Tötet ein unbekannter Wilderer aus Spaß?

Wer ist der skrupellose Wilderer, der sein Unwesen im Hegering Estetal treibt? Mehrfach fanden Jäger und Landwirte in den vergangenen Wochen erschossenes Wild in den Revieren des Hegerings - illegal getötet und liegengelassen. Dass es immer mal wieder Fälle von Wilderei gibt, sei kein Geheimnis, erzählt der stellvertretende Hegeringleiter, Henning Mißfeld. Doch die aktuelle Häufung sei ungewöhnlich und besorgniserregend. Erst vor zwei Wochen habe er einen toten Rehbock mit Einschusswunde in...

Ole Ohlendorff mit den Portraits der Musiker | Foto: Archiv Ole Ohlendorff
7 Bilder

Udo Lindenberg & Co.
Winsener Künstler malte das Panik Orchester

Das Panikorchester feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen und lädt zu einer unvergesslichen Reise durch die Rockgeschichte ein. Das Panikorchester, gegründet von Udo Lindenberg und Steffi Stephan am 13. August 1973, hat seit einem halben Jahrhundert die Herzen der deutschsprachigen Musikfans erobert. Hits wie "Hinterm Horizont" und "Sonderzug nach Pankow" sind zu Hymnen einer ganzen Generation geworden und haben die Band zu Legenden gemacht. Live-Shows Mit ihrer einzigartigen Mischung aus...

 Antonia Staacke zog sich bei einem Unfall mit ihrem Rad eine Schädelfraktur zu | Foto: longest ride
4 Bilder

Benefiz-Radtour "longest ride" muss pausieren
Heftiger Unfall in Bolivien

Sie waren auf der Fahrt ihres Leben: Mit ihrem "longest ride" wollten die Studentinnen Laura Möller aus Buchholz und Antonia Staacke innerhalb eines Jahres von Argentinien bis nach Alaska radeln und dabei Spenden für den guten Zweck sammeln (das WOCHENBLATT berichtete). Doch es sollte anders kommen - ein Unfall mitten im bolivianischen Nirgendwo führte zum vorübergehenden Abbruch des Projekts. Von Argentinien nach Alaska Im Oktober 2022 ging es vollbepackt mit Rad und Ausrüstung in Richtung...

In Wangersen wird befürchtet, dass die örtliche Kita bald ihren Betrieb einstellt (Symbolbild)  | Foto: Adobe Stock/oksix

Kirche spricht von "Vorüberlegungen"
Eltern in Sorge: Schließt die Kita "Sterntaler" in Wangersen?

Anfang Juli wurde noch ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert - jetzt droht der Kindertagesstätte "Sterntaler" in Wangersen womöglich die Schließung. Eltern wollen in Erfahrung gebracht haben, dass die Ein-Gruppen-Kita, die aus einem kirchlichen Spielkreis entstanden ist, definitiv dichtmacht. Es gibt heftige Vorwürfe gegen den Träger der Einrichtung, den evangelisch-lutherischen Kita-Verband des Kirchenkreises Buxtehude. Die Rede ist von intransparentem Verhalten und einer unverständlichen...

Heute kann er wieder lachen: Der Neu Wulmstorfer Kai Bach lebte jahrelang mit einem unentdeckten Tumor in der Hörschnecke  | Foto: Christoph Weber
5 Bilder

Unentdeckter Tumor führte ihn in die Depression
Ein Schiffshorn im Ohr

Alles begann mit einem Piepsen im Ohr: Was anfangs nach einem einfachen, stressbedingten Tinnitus aussah, entwickelte sich für den Neu Wulmstorfer Kai Bach zu einer jahrelangen Tortur. Heute spricht der 50-Jährige über seine Leidensgeschichte, seinen Weg aus der Depression und was ihm neuen Lebensmut gab. 2010 stand Kai Bach mitten im Leben, startete beruflich gerade international durch und galt als Shootingstar in der IT-Branche. Privat und beruflich verlief alles so, wie Kai Bach es sich...

Eine Wespe am Honig | Foto: NABU/CEWE/Karl H. Brudke

NABU: Wespen im Anflug willkommen heißen
Ruhe bewahren ist wichtig

Wespen sind wieder verstärkt unterwegs – doch nicht alle sind darüber glücklich. „Viele Menschen fühlen sich durch Wespen gestört oder geraten gar in Panik, wenn sie ein Wespennest an ihrem Haus entdecken“, weiß Andrea Pohlen, Leiterin der NABU-Regionalgeschäftsstelle Heide-Wendland. Vorsicht ist zwar angebracht, doch für Panik gibt es keinen Grund. Denn von den 700 Wespenarten im deutschsprachigen Raum interessieren sich gerade mal zwei für Kaffeetisch oder Grillgut – und kommen dem Menschen...

Ein Turmstück für eine der vier Windanlagen, die auf Hollenstedter Gebiet errichtet werden  | Foto: bim
11 Bilder

Heidenau/Hollenstedt
Ein geflügelter Riese auf Reisen

Nachts zwischen 23 und 1 Uhr an der A1-Anschlussstelle Heidenau: Mit Warnlicht blinkende Fahrzeuge "eskortieren" sechs riesige Turmteile und Flügel eines Windrades. Diese sind Komponenten für den Windpark in Hollenstedt. Dort werden vier Windräder der Marke Vestas V 150 mit jeweils 200 Metern Höhe und einer Leistung von jeweils 4.200 kW errichtet.  Als der erste Schwertransport mit einem der Turmteile um die Kurve biegt, gibt es einen lauten Knall. Was den Knall verursacht hat - unklar. "Auf...

Familie Pillip um 1949: Irma und Wilhelm Pillip mit den Söhnen Michael (li.) und Gerd  | Foto: privat
2 Bilder

80 Jahre danach
Bomber der "Operation Gomorrha" auch im Landkreis zu hören

Diese Nacht blieb allen, die sie miterleben mussten, in schlimmster Erinnerung: In der Nacht zum 25. Juli 1943 starteten die Alliierten massive Luftangriffe auf Hamburg. Bei dem Feuersturm vor 80 Jahren starben Zehntausende Menschen, ganze Stadtteile wurden völlig zerstört. Auch im Landkreis Harburg war das Bombardement zu hören und zu sehen. Gerd Pillip aus Regesbostel, der in der Region als beliebter Plattschnacker bekannt ist, hat dem WOCHENBLATT einen Brief zukommen lassen, den seine Mutter...

Beiträge zu Panorama aus