Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Von links: Volker Bellmann (Kreisbrandmeister), Hans-Peter Heitmann, Benjamin-Dustin Dreyer, Jörn Wülber, Harry Hinz, Ralf Behrens-Grünhage, Bernd Hauke, Karl Ludwig Laser, Thomas Müller (stellv. Ortsbrandmeister), André Emme, Florian Marks (Ortsbrandmeister) und Jan-Hendrik Röhse (Bürgermeister) | Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Buchholz i. d. Nordheide
4 Bilder

Generalversammlung
Ein einsatzreiches Jahr forderte die Ortsfeuerwehr Buchholz

Ortsbrandmeister Florian Marks eröffnete die Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Buchholz und begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Jan-Peer Andresen, Ratsherr Philip Schlumbohm (Die Grünen), Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Stadtbrandmeister André Emme und seinen Stellvertreter Christian Matzat. Ein ereignisreiches Jahr forderte die ehrenamtlichen Feuerehrfrauen und -männer. 322 Einsätze – 54 Menschen gerettet Die Feuerwehr Buchholz blickt auf ein...

Blaulicht
Foto: Adobe Stock/Eberhard

Glück im Unglück
Lühe - zwei Feuerwehreinsätze verlaufen glimpflich

Zwei Brände sorgten am heutigen Dienstag für Einsätze der Feuerwehren in Hollern-Twielenfleth und Steinkirchen – zum Glück blieb es bei geringen Schäden und niemand wurde verletzt. Am frühen Morgen gegen 5.14 Uhr wurde die Feuerwehr Hollern-Twielenfleth alarmiert. Anwohner der Hinterstraße hatten verdächtige Geräusche aus dem Hauswirtschaftsraum gehört. Der Raum war bereits stark verraucht. Die Bewohner reagierten geistesgegenwärtig, verließen mit ihrem Hund das Haus und wählten den Notruf. Die...

  • Lühe
  • 25.03.25
  • 324× gelesen
Panorama
Den Startschuss für die Telemedizin im Rettungsdienst geben (v. li.) Kreisrätin Annerose Tiedt, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Dr. Ulrich Trappe, Marcell Glieze, Rettungssanitäter Florian Fietz, stellvertretender Leiter der Rettungsleitstelle, und Landrat Rainer Rempe | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Der Notarzt sitzt am Computer
Landkreis Harburg startet am 1. April mit Telenotfallmedizin

Im Ernstfall muss es schnell gehen – und Internet, Smartphone und PC machen es möglich: Dank schneller und sicherer digitaler Übertragungswege sind medizinische Leistungen auch aus der Ferne möglich. Um die Patientinnen und Patienten im Notfall noch besser versorgen zu können, startet der Landkreis Harburg am 1. April mit der Telenotfallmedizin im Rettungsdienst. So gelangt medizinisches Spezialwissen schnell dorthin, wo es im Notfall gebraucht wird – ohne lange Anfahrtswege. „Diese innovative...

  • Winsen
  • 25.03.25
  • 160× gelesen
Blaulicht
(v. li.): stellv. Abschnittleiter Danny Waltersdorf, stellvertretender Kreisbrandmeister Thorsten Hellwege, Hauptfeuerwehrmann Heinz Decker, Gemeindebrandmeister Sven Nemitz und stellvertretender Gemeindebrandmeister Martin Umland | Foto: Egon Viehmann / FFW Nordkehdingen
3 Bilder

Brände und Hilfeleistungen
Arbeitsintensives Jahr für die Feuerwehren in Nordkehdingen

Für die sechs Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Nordkehdingen mit Ihren 195 aktiven Kameraden und Kameradinnen war es ein nicht ganz so ruhiges Jahr. Das ergab die Jahreshauptversammlung Mitte März. Gemeindebrandmeister Sven Nemitz listet während seines Jahresrückblickes die allgemeinen Brandeinsätze und Hilfeleistungen auf. So gab es in der Samtgemeinde vier Großbrände – von einer ehemaligen Gaststätte über zwei Strohballenlager bis zu einem landwirtschaftlichen Gebäude. Hinzu kamen...

Blaulicht
Zwei PKW kollidierten in Schmalenfelde | Foto: Feuerwehr Marxen

Verkehrsunfall in Schmalenfelde
Blechschäden nach Kollision zweier Pkw

Ein Verkehrsunfall im Marxener Gebiet Schmalenfelde löste am frühen Montagabend einen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst aus. Gegen 17 Uhr befuhr eine Frau gemeinsam mit ihrer Tochter in einem BMW 525d die K59 in Richtung Brackel. Aus bislang unklarer Ursache kollidierte sie dabei an der Einmündung zur K10 in Richtung Marxen mit einem entgegenkommenden Mazda 3, der mit zwei Erwachsenen und einem Jugendlichen besetzt war. Fahrzeugbatterie abgeklemmtAufgrund der Notrufe alarmierte...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr  der Samtgemeinde Salzhausen
4 Bilder

Trockene Natur
Schilfbrand bei Garlstorf zeigt aktuelle Brandgefahr

Am Sonntagnachmittag geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Schilfgürtel im Bruchgebiet zwischen Garlstorf und Toppenstedt in Brand. Die Leitstelle in Winsen alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Garlstorf und Gödenstorf/Oelstorf. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte das Schilf auf einer Länge von rund 50 Metern. Die Flammen erreichten dabei stellenweise eine Höhe von bis zu zwei Metern. Unter der Einsatzleitung von Garlstorfs Ortsbrandmeister Norbert Petersen wurde die...

Blaulicht
Unfallfahrzeug massiv beschädigt und sollte in Brand geraten sein. Einsatzkräfte klemmen die Batterie ab | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Zwei Fahrzeuge stoßen zusammen
Irrtümlicher Verdacht auf Fahrzeugbrand

Evendorf. Am Freitagabend sind auf der Landesstraße 212 bei der Anschlussstelle Evendorf ein Skoda und ein Volvo zusammengestoßen. Durch den heftigen Aufprall wurde der Volvo auf eine Verkehrsinsel geschleudert und prallte dort gegen zwei Verkehrsschilder. Zunächst bestand der Verdacht, dass eines der beiden Fahrzeuge durch den Unfall in Brand geraten sei. Dieser bestätigte sich glücklicherweise nicht. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die alarmierte...

Blaulicht
Foto: Adobe Stock/Christian Schwier

Polizei bittet um Hinweise
Einbrüche in Bäckereien in Apensen und Stade

Bäckereien im Fokus von Kriminellen: Am Sonntagabend wurde erst in Apensen und wenig später auch in Stade in Bäckereien eingebrochen. In beiden Fällen gelangten bislang unbekannte Täter gewaltsam in die Gebäude und durchsuchten die Innenräume nach Diebesgut. In Apensen verschafften sich die Einbrecher zwischen 20.30 Uhr und Mitternacht Zugang zur Großbackstube einer Bäckerei in der Raiffeisenstraße. Sie schlugen ein Glaselement eines Tores ein und kletterten durch die entstandene Öffnung in das...

Blaulicht
Die Feuerwehren Maschen und Hittfeld löschten am Freitagmittag einen brennenden Kleintransporter sowie die in Brand geratene Autobahnböschung auf der A 1 kurz vor Hittfeld | Foto: Remon Hirschmeier, FF Maschen
7 Bilder

Brände an der A1 bei Hittfeld
Fahrer rettet sich - Vollsperrung der Autobahn

Maschen. Am Freitagmittag hat ein Kleintransporter auf der A1 in Fahrtrichtung Bremen, kurz vor der Anschlussstelle Hittfeld, in voller Ausdehnung gebrannt. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Fahrzeug in Brand. Der Fahrer konnte den Transporter auf dem Standstreifen zum Stehen bringen und sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Trockenheit ist großes ProblemDas Feuer breitete sich rasch aus und erfasste auch die ausgetrocknete Autobahnböschung, die ebenfalls in Brand geriet. Um 13.08...

Blaulicht
Konnte bislang keiner Straftat zugeordnet werden - Polizei sucht Zeugen  | Foto: PI Harburg

Sprinter abgedrängt
Möglicherweise gestohlene Handtasche aufgefunden

Buchholz. Bereits am 27. Januar wurde einer Frau in Jesteburg beim Einkaufen die Geldbörse aus der Jackentasche entwendet. Neben mehreren hundert Euro Bargeld befanden sich auch sämtliche persönlichen Papiere in der Geldbörse. Ein Täter konnte bislang nicht ermittelt werden. Kürzlich meldete sich ein Zeuge aus Buchholz, dem in der Poststraße eine Geldbörse in einem Beet aufgefallen war. Darin befanden sich noch zahlreiche Papiere der Geschädigten aus Jesteburg. Im selben Zusammenhang teilte der...

Blaulicht
Ausgedehnter Unterholzbrand in Brackel  | Foto: Feuerwehr Hanstedt
3 Bilder

Brandgefahr durch andauernde Trockenheit
Unterholzbrand in Brackel

Nur dem vorbildlichen Handeln von Passanten ist es zu verdanken, dass es am Sonntagmittag in Brackel nicht zu einem größeren Waldbrand gekommen ist. Gegen 11.50 Uhr bemerkten die Fußgänger ein Glutnest im Wald, in der Verlängerung der Paschbergstraße in Brackel. Die daraufhin ausgerückten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Brackel fanden etwa 150 bis 200 Quadratmeter brennendes Unterholz am Wegesrand vor. Zur Unterstützung und zum Transport von Löschwasser an die abgelegene Einsatzstelle...

Blaulicht
Ein Baum fiel auf ein VW Beetle Cabrio | Foto: PI Harburg
2 Bilder

Polizeimeldungen vom Wochenende
Sturmschäden, Verkehrsunfälle und ein Fahrzeugbrand

Sturmschaden in Hittfeld verursacht hohe SachschädenHittfeld. Am Samstagvormittag wurde der Polizei ein Sturmschaden auf dem Pendlerparkplatz an der Anschlussstelle Hittfeld gemeldet. Gegen 11.45 Uhr war dort ein Baum auf das Dach eines VW Beetle Cabrios gefallen und hatte zudem einen Mercedes Vito seitlich beschädigt. Die Feuerwehr Hittfeld rückte aus, um den Baum zu zerkleinern und die Gefahrenstelle zu sichern. Der entstandene Gesamtschaden wird auf über 10.000 Euro geschätzt. Unfall mit...

Blaulicht
Foto: Adobe Stock / Prostock-studio

Polizei sucht Zeugen
Einbruch in Wohnhaus in Grünendeich

Ein oder mehrere Kriminelle sind in Grünendeich am Samstag zwischen 13 Uhr und 20.30 Uhr in ein Wohnhaus am Minneweg eingebrochen - im Abschnitt zwischen Blütenstraße und Fährstraße.  Die Täter hebelten eine Terrassentür auf und durchsuchten die Räume nach Diebesgut. Die Polizei sucht Hinweise zu auffälligen Personen oder Fahrzeugen. Hinweise bitte an Tel. 04141/1020.

  • Lühe
  • 23.03.25
  • 67× gelesen
Politik
Foto: Adobe Stock/spuno

Unfälle in Kutenholz und Horneburg
Fahrerflucht und Trunkenheit am Steuer

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Freitagabend die Polizei im Landkreis Stade. Gegen 23.15 Uhr hörte ein Anwohner der Issendorfer Straße in Horneburg  lautes Reifenquietschen und entdeckte kurz darauf einen verunfallten BMW im Straßengraben. Der 25-jährige Fahrer aus Fredenbeck war von der Fahrbahn abgekommen, hatte einen Leitpfosten überfahren und war schließlich im Graben zum Stehen gekommen. Die alarmierte Polizei stellte bei dem Mann Atemalkohol fest. Es folgten die Sicherstellung des...

Blaulicht
Foto: Adobe Stock/Tobias Seeliger

Unfall zwischen Stade und Dollern
Motorradfahrer auf der A26 schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der A26 zwischen Stade-Ost und Dollern wurde am Samstagnachmittag ein 50-jähriger Motorradfahrer aus Delmenhorst schwer verletzt. Der Mann war gegen 16.15 Uhr mit seiner Honda in Richtung Hamburg unterwegs, als er vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechselte – offenbar ohne einen dort fahrenden VW Golf zu bemerken. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß zwischen dem Motorrad und dem Pkw. Der Kradfahrer stürzte und musste schwer verletzt ins Elbe Klinikum Stade...

  • Stade
  • 23.03.25
  • 1.550× gelesen
Blaulicht
Mitglieder aus allen Abteilungen der Feuerwehr beteiligen sich am Umwelttag. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
4 Bilder

Dorfgemeinschaft packt an
Erfolgreicher Umwelttag in Wiepenkathen

Wiepenkathen. Das war ein starker generationenübergreifender Einsatz für Natur und Umwelt in und um Wiepenkathen: Fast 200 Menschen waren am Sonnabend beim traditionellen Umwelttag der Stader Ortschaft Wiepenkathen auf den Beinen. Mit Greifern und Müllsäcken ausgestattet gingen an die 100 Einwohnerinnen und Einwohner, 70 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sowie 20 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks durchs Dorf und durch die Feldmark rund um die Ortschaft. Stark: Auch die Kinder- und...

  • Stade
  • 22.03.25
  • 293× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Magnus Günther

Wagen von Fahrbahnrand gestohlen
Taschendiebe schlugen gleich dreimal zu

Tostedt. Im Aldi-Markt an der Straße Zinnhütte waren Taschendiebe gestern, Donnerstag, 20. März, gleich dreimal erfolgreich. In der Zeit zwischen 10.45 Uhr und 11.00 Uhr traf es eine 70-jährige Frau, deren Geldbörse aus der am Körper getragenen Handtasche entwendet wurde. Nur eine halbe Stunde später war eine 60-jährige Kundin betroffen. Auch sie hatte die Geldbörse in ihrer Handtasche bei sich. Zwischen 15.30 Uhr und 16 Uhr wurde eine 76-jährige Frau bestohlen, die ebenfalls ihre Geldbörse in...

Blaulicht
Einsatzkräfte gingen unter umluftunabhängigem Atemschutz in den verrauchten Gebäudetrakt vor und retteten gefährdete Personen | Foto: Feuerwehr Seevetal
12 Bilder

Großübung in Meckelfeld
Evakuierung und Brandbekämpfung erfolgreich geprobt

Kürzlich fand eine groß angelegte Rettungsübung in einem Pflegeheim in der Mattenmoorstraße statt, an der mehrere Feuerwehren der Gemeinde Seevetal sowie der Rettungsdienst teilnahmen. Ziel der Übung, die von Ortsbrandmeister Torben Otte vorgegeben wurde, war es, ein Feuer im Keller des Pflegeheims zu simulieren, bei dem Brandrauch sich über Fahrstuhlschächte in die oberen Stockwerke ausbreitete. Mehrere Personen (dargestellt durch Jugendliche und Übungspuppen) mussten aus dem Gebäude und vom...

Blaulicht
Foto: Adobe Stock /Tobias Seeliger

Polizei sucht Zeugen
Unfall mit Fahrerflucht im Rüstjer Forst

Am gestrigen Mittwochabend gegen 19.42 Uhr kam es auf der Kreisstraße 44 zwischen Helmste und Horneburg im Rüstjer Forst zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw Toyota Yaris geriet auf die Gegenfahrspur und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Audi. Die Außenspiegel stießen gegeneinander und beim  Audi wurde die Scheibe der Fahrertür vollständig zerstört. Toyota Yaris in Rot Metallic gesucht Der Verursacher setzte seine Fahrt nach kurzem Stopp in Richtung Horneburg und dann über die B73 in...

Blaulicht
Foto: Polizei Stade
4 Bilder

Großalarm in der Samtgemeinde Apensen
In Nindorf brennt ein Dachstuhl

Dichte Rauchschwaden über Nindorf in der Samtgemeinde Apensen:  Gegen 12.45 Uhr ging am heutigen Donnerstag ein Notruf bei der Einsatzleitstelle ein: Brand in einem Einfamilienhaus in der Straße „Neuer Ring“! Sofort wurden die Feuerwehren aus Nindorf, Goldbeck, Apensen, Sauensiek, Wiegersen und Revenahe alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, hatten die Flammen bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Die Hitze war enorm, dichter Qualm drang aus der Dachgaube.  Mit vereinten Kräften...

Blaulicht

Handeloh
Weiter viele Fehlalarme in den beiden Flüchtlingsunterkünften

Die Freiwillige Feuerwehr Handeloh rückte im vergangenen Jahr zu 64 Einsätzen aus, davon u.a. 24 technische Hilfeleistungen und Brände. In Erinnerung blieben vor allem ein Gebäudebrand zwischen Handeloh Welle und die starken Unwetter mit Überschwemmungen im Juni. Besonders ärgerlich weiterhin: Die ehrenamtlichen Retter wurden 35 mal alarmiert, weil in den beiden Flüchtlingsunterkünften am Bahnhof und in der früheren Jugendherberge die Brandmeldeanlagen grundlos auslösten. Dr. Peter Dörsam...

Blaulicht
Foto: U. J. Alexander/Adobe Stock

300 Liter Kraftstoff von Baustelle gestohlen
Dieseldiebstahl in Buxtehude

Unbekannte Täter haben in Apensen große Mengen Diesel aus Baumaschinen gestohlen. In der Zeit zwischen vergangenem Dienstag, 16.30 Uhr, und Mittwoch, 6.30 Uhr, brachen sie in der Stader Straße auf einem freien Feld die Tanks eines Radladers und einer Planierraupe auf und pumpten rund 300 Liter Kraftstoff ab. Zudem wurde eine Scheibe am Radlader eingeschlagen. Baumaschinen ins Visier genommen Die Diebe schlugen die Tankdeckel der Fahrzeuge gewaltsam ab, um an den Treibstoff zu gelangen. Die...

Blaulicht

Einbruch und Pkw-Zusammenstoß
Zeugen für Unfall gesucht

Winsen - Einbruch in LandmaschinenhandelUnbekannte sind in der Zeit zwischen Dienstag, 18. März, 16.30 Uhr und Mittwoch, 7.20 Uhr in das Gebäude eines Landmaschinenhandels an der Dieselstraße eingebrochen. Die Täter hatten dazu zunächst ein Metallzaunelement auf der Grundstücksseite zum Tönnhäuser Weg aufgeschnitten und waren so auf das rückwärtige Gelände gelangt. Dort hebelten sie eine Hintertür auf und durchsuchten mehrere Räumlichkeiten. Nach ersten Erkenntnissen erbeuteten die Täter eine...

Blaulicht
Die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal retteten am Mittwochmittag bei einem schweren Lkw-Unfall auf der A1 einen Lkw-Fahrer. Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst war im Einsatz. | Foto: Remon Hirschmeier, FF Maschen
9 Bilder

Schwerer Unfall auf der A1
Autosattelzug und zwei weitere LKW kollidiert

Maschen. Drei teils lebensgefährlich Verletzte und mehrere stark beschädigte Lkw sind die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls am Mittwochmittag auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Hamburg, zwischen dem Maschener Kreuz und der Anschlussstelle Harburg. Gegen 12 Uhr kollidierten aus bislang ungeklärter Ursache drei Lkw beziehungsweise Sattelzüge. Einer der Fahrer wurde in seiner völlig zerstörten Fahrerkabine eingeklemmt und schwerst verletzt. Die beiden anderen Lkw-Fahrer erlitten Schocks. Die...