E-Mobilität

Beiträge zum Thema E-Mobilität

Service
"Kraftorte" wie in der Region Hall-Wattens schaffen einen spürbaren Kontrast zum Alltag | Foto: Hall-Wattens.at/akz-o
2 Bilder

Reise
Wildromantische „Kraftorte“ und Naturschauplätze in Hall-Wattens im Herzen Tirols

(akz-o/tw). Die Region Hall-Wattens liegt inmitten der Tiroler Bergwelt und ist ein wahres Outdoor-Paradies. Sie eignet sich ideal für Aktivitäten in der ausgedehnten Bergnatur, bei denen Urlauber Kraft tanken und zur Ruhe kommen. Auf dem „Historischen Solewanderweg“ etwa wandern Besucher durch die wildromantische Landschaft des Naturparks Karwendel. Besonders sportlichen Wanderern bietet sich eine Verlängerung der Tour zum 2.726 Meter hohen Bettelwurf an. Der imposante Aussichtsberg ist auch...

Wirtschaft
Verkäufer Michael Mill zeigt das beliebteste E-Auto vom Autohaus Wiebusch, den Dacia Spring   Fotos: sc
3 Bilder

Autoschau auf dem Platz "Am Sande": Stades Autohändler zeigten ihre Fahrzeuge
E-Autos sind weiterhin sehr beliebt

sc. Stade. Autofans waren am vergangenen Sonntag auf dem Platz "Am Sande" in Stade willkommen: Bei der Autoschau stellten sieben Autohändler aus Stade ihre neuen Fahrzeuge den Besuchern vor. Besonders das Thema der Elektromobilität interessierte die Autoliebhaber. Autos, so weit das Auge reicht: Die sieben Autohäuser präsentierten ihre verschiedenen Marken und Modelle bei strahlendem Sonnenschein den zahlreichen Kunden. Familien und Ehepaare von Jung bis Alt tummelten sich um die ausgestellten...

  • Stade
  • 13.10.21
  • 866× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: Klimawerkstatt im Landkreis Stade e.V.
2 Bilder

„Klimaschutzwochen im Landkreis Stade“ – kostenfreie Online-Infoveranstaltungen im Oktober

– Klimaschutz und Energiewende – zwei große, eng miteinander verzahnte Themen, die uns alle bewegen und zu denen doch viele Fragen offen sind. In welchen Bereichen betreffen uns die Energiewende und ihre Auswirkungen persönlich? Wie sieht es in unserer Region aus? Gibt es Themenfelder, die mich besonders interessieren und bei denen ich mich persönlich einbringen kann? Und kann ich dadurch selbst einen Teil zum Gelingen der Energiewende beitragen, um aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz zu...

ServiceAnzeige
Foto: Unsplash.com

Auf was achten beim Kauf eines neuen E-Bikes

Die E-Bike-Branche befindet sich aktuell in einem enormen Aufschwung. Corona-bedingt kehren immer mehr Menschen dem Auto den Rücken und setzen dabei auf alternative Fortbewegungsmittel wie E-Fahrräder. Fahrradfreunde kaufen zunehmend Fahrräder mit Elektroantrieb und geben dabei im Durchschnitt rund 3.000 Euro aus. Da es sich beim Kauf eines neuen E-Bikes um eine dementsprechend große Investition handelt, gibt es einige wichtige Kriterien, die bei der Anschaffung eines E-Fahrrads unbedingt...

Wirtschaft
Probefahrten mit dem vollelektrischen ID.3 von VW | Foto: sc

Autohaus Gotthard öffnet seine Türen rund um das E-Auto
Fredenbeck: Im Zeichen der Elektroautos

(sc). Das Autohaus Gotthard, Hauptstraße 22 in Fredenbeck, stellt am verkaufsoffenen Sonntag alles unter das Motto der Elektromobilität. Eine Auswahl an verschiedenen Elektro-Modellen von VW und Audi gibt es für die Gäste extra zu entdecken. Wer ein E-Auto besser kennenlernen möchte, der kann eine Probefahrt von 15 bis 20 Minuten mit einem Verkaufsberater des Autohauses machen und die Unterschiede zwischen einem Verbrenner und einem Elektroauto herausfinden. "Wir sind für alle Fragen da", sagt...

Wirtschaft
E-Fahrzeuge sollten von Interessenten besonders geprüft werden | Foto: ERGO Group

Elektromobilität aus zweiter Hand
Was Gebrauchtwagenkäufer bei E-Autos beachten sollten

E-Autos werden immer beliebter und die Hersteller bringen regelmäßig neue Modelle auf den Markt. Dadurch steigt auch das Angebot an gebrauchten Elektrofahrzeugen. Worauf Interessenten beim Kauf von gebrauchten Autos achten sollten und was speziell bei E-Autos wichtig ist, weiß Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO. Tipps beim Gebrauchtwagenkauf Unabhängig davon, ob der Gebrauchtwagen mit Diesel, Benzin oder Elektrizität betrieben wird: „Einige Dinge sollten Käufer immer beachten“, so Frank...

Panorama
Mit gutem Vorbild voran: Carolin Schuster (v.li.) und Birgit Rolf sind die ersten beiden Mitarbeiterinnen der Gemeinde Jork mit einem Dienstrad | Foto: Klimaschutzmanagement „Altes Land & Horneburg

Kommunen im Alten Land nutzen neues Leasing-Angebot
Rauf aufs Dienstrad!

sla. Jork. Seit April ist es für kommunale Arbeitgeber möglich, ihren Angestellten ein Dienstrad-Leasing anzubieten. Die ersten beiden Mitarbeiterinnen der Gemeinde Jork, Birgit Rolf und Carolin Schuster, haben jetzt ihr E-Dienstrad erhalten und fahren damit täglich zur Arbeit. Die Samtgemeinden Horneburg und Lühe werden demnächst folgen. Mit dem Dienstrad-Leasingangebot möchten die Kommunen gezielt die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern. „Nicht zuletzt möchten wir durch...

  • Jork
  • 14.09.21
  • 347× gelesen
Wirtschaft
E-Bikes werden immer öfter genutzt | Foto: movelo

Umdenken in der Mobilität
E-Mobilität statt PS-Schau: Das war die Internationale Automobilausstellung (IAA) 2021

Die erste IAA MOBILITY in München war ein großer Erfolg. Die Veranstalter, Besucher und Aussteller zeigen sich sehr zufrieden mit dem neuen Konzept. Unter dem Namen IAA MOBILITY hat die erste Plattform für die Mobilität der Zukunft die verschiedensten Verkehrsträger vom Auto über Fahrrad bis hin zu digitalen Lösungen und der Urban Air Mobility unter einem Dach zusammengeführt. 744 Aussteller und 936 Redner aus 32 Ländern waren auf der IAA MOBILITY vertreten und haben ihre Innovationen und...

ServiceAnzeige

Plan E – wo Elektronik auf dem Vormarsch ist

E-Autos sind aktuell in aller Munde. Die neuartige Technologie soll nicht nur dazu beitragen, den Ausstoß von CO₂ zu senken, sondern auch für geringe Lärmbelastung sorgen. Gerade in großen Städten versprechen sich Forscher und Politiker davon einen entscheidenden Schritt in die Zukunft. Doch die Elektrik findet nicht nur im Auto seine Anwendung. Wir schauen uns an, welche Konzepte sonst noch ein „E“ vor dem Namen bekommen haben. E-Zigaretten – eine gute Alternative? Nicht nur im Bereich des...

Politik
Ein Elektroauto tankt Strom: Die Grünen wollen dieses Bild in Seevetal öfter sehen | Foto: ts

Elektromobilität
Grüne fordern Stromladesäulen in mehreren Ortsteilen in Seevetal

ts. Seevetal. Den Ausbau des öffentlichen Stromladenetzes für Elektroautos auf dem Gebiet der Gemeinde Seevetal wollen die Grünen mit einem Antrag in der nächsten Sitzung des Gemeinderats am Donnerstag, 12. August, erreichen. Sie schlagen vor, Stromladestationen an zentralen Stellen in Ortsteilen zu errichten, in denen bisher öffentliche Lademöglichkeiten fehlen und sich viele Mehrfamilienhäuser befinden. Die Eigentümer von Einfamilienhäusern, so die Annahme, könnten die Stromversorgung auf dem...

WirtschaftAnzeige
Bastian Klein mit dem E-Bike "Fetti" des Herstellers Phatfour  | Foto: Axel-Holger Haase
6 Bilder

"Kommen Sie in die Gänge!"
VON.KLEIN: Qualität und Individualität von Top-Fahrrädern sorgen für Fahrvergnügen

Die Jesteburger und Bewohner der Region haben seit kurzer Zeit einen neuen Ansprechpartner, wenn es um hochwertige Fahrräder und Pedelecs sowie Rad- und Indoorsport geht. Das neue Geschäft "VON.KLEIN" in Jesteburg (Am Stubbenhof 2, Tel. 04183-9898692) liegt zentral in der Ortsmitte, Parkplätze befinden sich direkt vor dem Laden. Bastian Klein fährt sehr lange intensiv Fahrrad (Rennrad und Downhill). Sein Ziel ist es mit seinem Geschäft, jeden Interessenten persönlich und individuell zu beraten....

Sport
An einer Ladesäule: (v. li.) Arno Reglitzky (BW Buchholz), Jan Bauer (Stadtwerke), Jan-Erik Schuldt (Haspa), Werner Gandy und Dr. Hans-Hermann Damlos (beide BW Buchholz)  | Foto: os
2 Bilder

Sportzentrum von BW Buchholz
E-Ladestationen für Fahrräder eingeweiht

os. Buchholz. Nach der Wiederbelebung des Sportbetriebs kommen täglich wieder rund 800 Besucher ins Sportzentrum von Blau-Weiss Buchholz (BW) am Holzweg. Für die Sportler lohnt es ab sofort besonders, mit dem Fahrrad anzureisen: Zwei Ladestationen stehen zur Verfügung, an denen die Akkus von bis zu 16 E-Fahrrädern aufgeladen werden können. Zudem gibt es Aufladestationen für Smartphones und Laptops. Gefördert wurden die Anlagen von den Buchholzer Stadtwerken und der Haspa. Installiert wurden die...

Service
Boote mit emissionsfreiem Elektroantrieb - hier ein Freizeitboot des italienischen Herstellers Ernesto Riva - sind im Kommen  | Foto: Ernesto Riva

Hersteller forschen an starken Elektro- und Hybridmotoren
Elektromobilität auch auf dem Wasser

(sb/eseexpo.de). Die Belastung der Umwelt mit klima- und gesundheitsschädlichen Abgasen hat weithin die Einsicht gefördert, in Kraftfahrzeugen künftig auf den Einsatz konventioneller Verbrennungsmotoren zu verzichten; die derzeit populärste Alternative stellen Elektro- oder Hybridmotoren dar. Betroffen von dieser Entwicklung sind nicht allein Fortbewegungsmittel zu Lande, sondern auch zu Wasser: Sportboote und Jachten mit elektrischen Antriebssystemen liegen im Trend. "Elektroantriebe sind...

  • Stade
  • 30.07.21
  • 280× gelesen
Blaulicht
Die Polizei informierte die Senioren rund ums Thema E-Bike und Pedelec | Foto: Polizei

Polizei und Verkehrswacht informierten
Senioren in Harsefeld sind jetzt sicher auf dem E-Bike unterwegs

jab. Harsefeld. Damit sie auf dem E-Bike bzw. Pedelec sicher unterwegs sind, organisierte die Senioren-Union Harsefeld eine Info-Veranstaltung für Senioren. Knapp 40 Personen folgten der Einladung der Initiatoren Helma Deden und Klaus-Peter Blohm. In einem Vortrag durch den Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Stade, Polizeihauptkommissar Thomas Mehnen, ging es um die Unterschiede der verschiedenen Klassifizierungen von Pedelecs, S-Pedelecs und E-Bikes. Außerdem sprach er über die...

Politik
Haben das Entwicklungskonzept für Tostedt fortgeschrieben (v. li.): Kathrin Kleinfeld, Björn Bonna, Sönke Pleß und Nils Richter | Foto: bim

Die "Bibel" für Tostedts Zukunft
Fortführung des Entwicklungskonzeptes durch vier Stadtplanungs-Studenten erhielt viel Beifall

bim. Tostedt. Manchmal lohnt ein unvoreingenommener Blick von außen und das Anhören von Bürgerinnen und Bürgern: Vier angehende Stadtplaner der HafenCity Universität Hamburg hatten sich für ihre Bachelor- bzw. Masterabschlussarbeiten der Aktualisierung des 2001 vorgelegten Entwicklungskonzeptes für die Gemeinde Tostedt gewidmet. Die Ergebnisse wurden vom Planungsausschuss und dem anwesenden Publikum mit Beifall belohnt. Außerdem sollen die Arbeiten als Grundlage für die Fortschreibung des...

Service
Öffentliche Ladesäulen stehen allen Kunden zur 
Verfügung  | Foto: Philip Werk

Wie funktioniert eigentlich das Laden von E-Fahrzeugen?
Welchen Stromanbieter überregional oder regional wählen?

Eine wichtige Frage ist: Wo finde ich die nächste öffentliche Ladesäule? Über Apps lassen sich Ladesäulen anzeigen. Ein Tipp: In der genutzten App auf dem Smartphone nachschauen, wo mit der Ladekarte Strom "getankt" werden kann. Für die meisten Ladesäulen wird eine Ladekarte des Betreibers oder eines Elektromobilitäts-Anbieters benötigt. Das ist ein Unternehmen, das mit dem Betreiber der Ladesäule kooperiert. Auch eine Authentifizierung über App oder SMS ist möglich. Zudem müssen öffentliche...

ServiceAnzeige
Foto: Unsplash.com

So funktionieren Digitalisierung und Energiewende in Hamburg

Digitalisierung und Energiewende sind wichtig Herausforderungen, denen sich deutsche Großstädte stellen müssen. Auch in Hamburg sind in den letzten Jahren viele Veränderungen eingetreten, um die Stadt fit für die Zukunft zu machen. In Sachen klimafreundliche Energiegewinnung hat Hamburg mit der Abschaltung des Kohlkraftwerks Moorburg einen wichtigen Schritt getan. Doch wie sieht es in anderen Bereichen aus. Kann die Alstermetropole hier mit anderen Großstädten mithalten? Wie kommt die...

Service
An die Zukunft denken und auf umweltfreundliche Energie setzen: Immer mehr Haushalte entscheiden sich für grünen Strom aus erneuerbaren Quellen Foto: djd/Getty Images/Leo Patrizi
2 Bilder

Lust auf grüne Energie
Studien zeigen: Deutsche setzen auf Ökostrom und Photovoltaik

(wd/djd). Alle Zeichen stehen auf Grün: Der Ökostromanteil in Deutschland ist laut Bundesnetzagentur im Jahr 2020 auf ein neues Rekordniveau von 49,3 Prozent gewachsen. Das entspricht einer Steigerung von 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Allein Windkraftanlagen lieferten 27,4 Prozent, Solaranlagen knapp zehn Prozent der gesamten Strommenge. Was fast noch wichtiger ist: Parallel zum Anstieg der Ökostrom-Gewinnung entscheiden sich immer mehr Bürger für grünen Strom. Bereits jeder Dritte...

WirtschaftAnzeige
Anlaufstelle für Radfahrer: die Bike-Station-Buxtehude an der Hauptstraße Fotos: wd
4 Bilder

Ein Jahr Bike-Station-Buxtehude
Marc Swierzy und sein Team bieten hochwertige Räder für fast jeden Bedarf sowie Reparaturen an

wd. Buxtehude. Ein Jahr Bike-Station-Buxtehude: Inhaber Marc Swierzy und sein Team schauen auf eine turbulente, aber erfolgreiche Zeit zurück. "Wir hatten im März vergangenen Jahres kaum geöffnet, da mussten wir wegen Corona auch schon wieder schließen und im Dezember war dann noch einmal Schluss", so der Fahrradhändler. Dennoch sei das Jahr in der Hansestadt Buxtehude sehr erfolgreich gewesen. Sobald die Radfahrer bemerkt hatten, dass es in dem Fachgeschäft an der Hauptstraße 11 einen...

WirtschaftAnzeige
Das Team freut sich auf Sie (v. li.): Denis Struwe, Sören Godejohann, Lars Pashley,  Manuel Wedrat, Janine Heidemann und Frederic Bode | Foto: E-Motion E-Bike Welt
Video 2 Bilder

Wir nehmen ihr Auto in Zahlung
E-Motion E-Bike Welt Nordheide in Buchholz vergrößert Geschäftsräume

ah. Buchholz. „Der Mobilitätswandel ist in vollem Gange“, so Geschäftsführer Denis Struwe. „Wir merken das jeden Tag, das das E-Bike - gerade auch das Lastenrad - als Alternative zum Auto gesehen wird. Ich selber nutze auch ein Lastenrad für den täglichen Arbeitsweg und zum Einkaufen. Gerade in der Buchholzer City ist man damit deutlich schneller unterwegs und man kann meist direkt vor der Tür parken. Mein Auto nutze ich seit Wochen gar nicht mehr.“ Den Kunden von E-Motion soll der Umstieg auf...

Panorama
Horneburgs Gemeindedirektor Knut Willenbockel testet die neue Ladesäule | Foto: jab

Mit Fördermitteln umgesetzt
Neue Ladesäulen in der Klimaschutzregion Altes Land und Horneburg

jab. Horneburg/Altes Land. Das 2015 beschlossene Klimaschutzkonzept der Samtgemeinden Horneburg und Lühe sowie der Gemeinde Jork sieht vor, die Elektromobilität zu fördern. Das soll unter anderem durch die Schaffung einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur geschaffen werden. Für die Klimaschutzregion wurden rund 18.000 Euro Fördermittel eingeworben. Damit wurden Normalladesäulen an fünf Standorten in Horneburg, Bliedersdorf und Nottensdorf errichtet. Eine weitere Ladesäule befindet sich in...

WirtschaftAnzeige
Das Team freut sich auf auf die Kunden (vli.): Denis Struwe, Sören Godejohann, Lars Pashley, Manuel Wedrat, Janine Heidemann und Frederic Bode | Foto: E-Motion E-Bike Welt

Einsatz bringt großen Erfolg
E-Motion E-Bike Welt Nordheide in Buchholz vergrößert ihre Geschäftsräume

Am 6. April 2021 stand es fest: „Wir erweitern“, sagte Denis Struwe, Geschäftsführer der E-Motion E-Bike Welt Nordheide in Buchholz (Maurerstraße 3). „Gerade unser tolles Team und auch die Lage in der Stadt Buchholz tragen zum größten Teil zu dieser Erweiterung der Geschäftsräume in unserer Filiale bei. Wir können unseren Kunden aus der Buchholz, Tostedt, Jesteburg, Buxtehude, Neu Wulmstorf bzw. aus dem ganzen Landkreis Harburg so einen noch besseren und umfangreicheren Service bieten und...

WirtschaftAnzeige
Der REWE in Neu Wulmstorf mit Bike-Station, an der Fahrräder repariert und E-Bikes aufgeladen werden können  Fotos: wd
14 Bilder

Frische, Qualität und regionale Produkte
Nach der Modernisierung bietet REWE in Neu Wulmstorf ein noch breiteres Sortiment

wd/nw. Neu Wulmstorf. Mitten im Herzen von Neu Wulmstorf gelegen, ist der REWE-Markt die zentrale Einkaufsstation für alle, die Frische, Qualität und regionale Produkte unter einem Dach schätzen. Ob Bio, Feinkost, oder Getränke: Hier gibt es etwas für jeden Geschmack. Neben den Fleisch-, Wurst- und Käsespezialitäten an den Frischetheken finden Kundinnen und Kunden auch eine großzügige Obst- und Gemüseabteilung mit Salatbar, wo sie sich ganz individuell eine eigene Mahlzeit aus den verschiedenen...

ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com

So erreichen Sie das volle Urlaubserlebnis

Das Thema Urlaub ist eine sehr individuelle Angelegenheit. Es ist daher keine Überraschung, dass die Definition über das perfekte Urlaubserlebnis mitunter sehr weit voneinander abweicht. Dennoch gibt es einige Punkte, die nahezu alle Menschen beim Thema Urlaub gemeinsam haben. Einer davon ist das Ziel, möglichst viele Eindrücke von der freien Zeit mitzunehmen. Aus diesem Grund lohnt es sich, einmal einen Blick auf einige Möglichkeiten zu werfen, mit denen sich die maximale Zufriedenheit am Ende...