Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Panorama
Bald gibt es die Feuerwehr Jork zum Sammeln | Foto: Stickerstars.de / Feuerwehr
2 Bilder

Feuerwehr Jork mit Sticker-Sammel-Aktion
Alltagshelden zum Sammeln

Als Kind Panini-Bilder oder die Sticker der Fußball-Stars sammeln: Das hat wahrscheinlich jeder mal gemacht. Die Jorker Bürgerinnen und Bürger können jetzt die Sticker ihrer ganz eigenen, lokalen Helden sammeln und ins dafür vorgesehene Album einkleben. Alles startete, als Tim Lühmann von der Jorker Feuerwehr auf die Idee kam, mit seinen Kameradinnen und Kameraden an der Sticker-Aktion von stickerstars.de teilzunehmen. Vereine können sich dort anmelden und sich in einem individuellen...

  • Jork
  • 17.11.22
  • 549× gelesen
Panorama
Peer und Manuela Kohlenmey sind seit 28 Jahren glücklich verheiratet. Jetzt braucht Peer eine Stammzellspende | Foto: Kohlmey / DKMS
2 Bilder

Feuerwehrmann braucht Stammzellspende
Lasst euch registrieren: Alle für Peer

Vor acht Jahren ereilte ihn die Diagnose chronisch lymphatische Leukämie. Tabletten halfen nur vorübergehend, eine Antikörpertherapie brachte nicht die gewünschten Erfolge. Seit Kurzem steht nun fest: Peer Kohlmey braucht dringend eine Stammzellspende, um zu überleben. "Das Eis wird langsam dünn", erklärt Peer Kohlmey die Dringlichkeit, einen geeigneten Spender zu finden. "Jeden Tag warten wir auf den erlösenden Anruf." Bis vergangene Woche habe der Flugzeugbauer noch voll gearbeitet....

Blaulicht
Foto: Michael Dehmlow
2 Bilder

Unfall bei Dollern
Auto schleudert in Leitplanke

Am Montag, 14. November, gegen 17.50 Uhr kam es auf der Bundesautobahn A26 in Höhe der Autobahnauffahrt Dollern zu einem Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten am Ende des Beschleunigungsstreifens der Anschlussstelle Dollern und kamen ins Schleudern. Ein Fahrzeug schleuderte in die Leitplanke. Nach Angaben des Rettungsdienstes wurde hierbei ein Unfallbeteiligter leicht verletzt. Für die Zeit der Rettungsmaßnahmen und des Beseitigens des Splitterfeldes wurde die A26 in Richtung Stade, in Höhe der...

Blaulicht
Der Audi landete im Hauseingang eines Wohnhauses | Foto: Polizei
4 Bilder

Bewohner aus dem Schlaf geschreckt
Schwerer Unfall in Bargstedt: Auto kracht in Hauseingang

Unsanft aus dem Schlaf gerissen wurde am heutigen Samstagmorgen (12. November) ein Ehepaar in Bargstedt: In den Eingang ihres Hauses war ein Auto gekracht. Der Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Der 27-jährige Audi-Fahrer aus Harsefeld war um 6.25 Uhr aus Brest kommend auf der Landesstraße 123 unterwegs. Am Ortseingang von Bargstedt verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Audi rauschte über eine Mittelinsel und dann in einer Kurve geradeaus mitten durch eine Hecke eines...

Panorama
Montanablack (li.) und Trymacs mit dem zu versteigernden Feuerwehrhelm | Foto: MediaTotal
4 Bilder

Montanablack und Ortsbrandmeister wollen helfen
Youtuber-Autogramme werden versteigert

Zwei Youtuber, ein Feuerwehrhelm und der gute Zweck: Der Buxtehuder Ortsbrandmeister Sebastian Hinsen startet mit seiner Firma "FightFireTraining GbR" eine Ebay-Auktion für brandverletzte Kinder. Alles fing mit einem originellen Wettkampf unter Youtubern an. Eigentlich sind die Internetstars MontanaBlack und Trymacs für ihre Livestreams im Bereich Gaming bekannt. Der Internetsender Joyn hatte die beiden kürzlich in seine Show "Teammates on Tour" eingeladen, um sie gegeneinander in verschiedenen...

Panorama
Nach getaner Arbeit gab es Bratwurst vom NABU | Foto: Nathalie Dehmlow
2 Bilder

NABU kooperiert mit Feuerwehr Agathenburg
Jugendfeuerwehr im Einsatz für die Umwelt

Wie schon in der Vergangenheit, hat die Jugendfeuerwehr Agathenburg auch in diesem Jahr wieder etwas für den Naturschutz getan, denn Naturschutz geht jeden etwas an. Zusammen mit dem NABU wurde in der Kieskuhle in Agathenburg eine Freifläche geschaffen um der Blauflügeligen Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens) einen Lebensraum zu geben und um somit für ihren Erhalt zu sorgen. Hierzu musste ein Bereich der Kieskuhle von Bewuchs befreit werden. Unzählige Halme und Kleingewächse mussten...

Panorama
Der Wohnungsbrand in der Stader Innenstadt wurde schnell gelöscht | Foto: Polizei
5 Bilder

Erschwerte Bedingungen für die Feuerwehr
Was ist, wenn die Altstadt brennt?

Kürzlich brannte es in der Stader Altstadt: In einem Haus an der Steilen Straße brach aus noch unbekannten Gründen ein Feuer aus. Sofort wurde ein großes Aufgebot an Feuerwehrkräften zum Einsatzort gerufen. Doch wie funktioniert die Brandbekämpfung in der engen Altstadt und worin liegt die Schwierigkeit? Wie der Pressesprecher der Stader Feuerwehr, Stefan Braun, weiß, ist vor allem die enge Bebauung eine Herausforderung. "Früher wurde ganz anders gebaut. Teilweise teilen sich die benachbarten...

  • Stade
  • 27.10.22
  • 632× gelesen
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehren im Alten Land können sich über 25 neue Kameradinnen und Kameraden in den Einsatzabteilungen freuen | Foto: M. Brandt

Feuerwehren im Alten Land
25 Feuerwehrleute bestehen Truppmann-Prüfung

Die Feuerwehren im Alten Land können sich über 25 neue Kameradinnen und Kameraden in den Einsatzabteilungen freuen. Zwei weitere Kameraden von der Firma Wako Stade nahmen ebenfalls teil. Am gestrigen Samstagnachmittag legten die angehenden Feuerwehrleute ihre Prüfung zum Truppmann ab. Schon seit mehr als 20 Jahren findet dieser Grundausbildungslehrgang im Verbund der Feuerwehren aus der Gemeinde Jork und der Samtgemeinde Lühe statt. Dreimal die Woche wurde bei theoretischen und praktischen...

  • Jork
  • 10.10.22
  • 985× gelesen
Blaulicht
Der Fahrer des VW Golf kam verletzt ins Krankenhaus | Foto: Frank Höper
2 Bilder

Unfall in Sauensiek
VW Golf landet im Graben

In Sauensiek ist am Dienstagmittag eine Autofahrer von der Straße abgekommen und im Graben gelandet. Um 13.16 Uhr wurde die Feuerwehr Sauensiek zu einem Verkehrsunfall Richtung Wohnste alarmiert. Ein 49 jähriger Fahrer eines VW Golf ist aus Wohnste Richtung Sauensiek gefahren und hat in einer langgezogenen Rechtskurve die Kontrolle über seinen PKW verloren. Er geriet auf die Gegenfahrbahn und landete in einem Graben. Der Fahrer wurde verletzt und das DRK und Notarzt haben ihn nach der...

Blaulicht
Jugendwartin Anne Leonhard und Ortsbrandmeister Thorsten Leonhard sind nicht nur Feuerwehrkameraden, sondern auch Vater und Tochter | Foto: sb
9 Bilder

Feuerwehr weiht Anbau ein
Fast alles in Eigenleistung

Sie sind zu Recht stolz auf das Geleistete: Die Freiwillige Feuerwehr Agathenburg hat Mitte September ihr größtenteils in Eigenleistung erweitertes Feuerwehrhaus eingeweiht. Ein weiterer Grund zum Feiern war das 20-jährige Jubiläum ihrer Jugendfeuerwehr.  Mehr als 4.000 Stunden Eigenleistung stecken in dem Anbau und in dem Dachgeschossausbau im Altbau. Neu entstanden ist eine große Fahrzeughalle mit einer Größe von rund 65 Quadratmetern. Sie ist erforderlich, weil die Agathenburger Feuerwehr...

Blaulicht
Das Feuer griff vom Auto über das Carport auf das Haus über | Foto: Polizei
2 Bilder

Großeinsatz der Feuerwehr in Goldbeck
Feuer greift vom Auto aufs Haus über

Großalarm für die Feuerwehr am frühen Sonntagmorgen: Im Goldbeck griff ein Feuer von einem Auto übers Carport auf das Dach eine Einfamilienhauses über.  Gegen 3.50 Uhr gerieten in der Straße Am Spielplatz in Beckdorf-Goldbeck ein Audi A1 und der an eine Garage angebaute Carport aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Der Audi war vor dem Carport abgestellt. Da das Feuer über das gemeinsame Dach des Carports und der Garage auf das Einfamilienhaus überzugreifen drohte, löste die Feuerwehr- und...

Blaulicht
Dieser Bulle hatte Glück: Er war nur zur Hälfte eingebrochen und konnte aus dem Loch gezogen werden, ohne ganz in der Gülle zu landen  | Foto: Feuerwehr Assel
2 Bilder

Stall in Ritsch eingebrochen
Bis zum Hals in Gülle: Feuerwehr rettete Rinder

In voller Atemschutzmontur mehrere Stunden bis zum Hals in Gülle stehen - diese unschöne Erfahrung durften die Kameraden der Feuerwehren Assel und Asselermoor am Dienstagnachmittag machen, als sie drei Rinder aus einer Güllegrube befreien mussten. Die Tiere waren auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Ritsch (Drochtersen) im Stall eingebrochen und in die unter dem Stallboden liegende Güllegrube gestürzt. Ein weiteres Tier befand sich beim Eintreffen der Feuerwehrleute in Zwangslage - es lag...

Blaulicht
Ein Blitzeinschalg in Sauensiek führte zu elf Einsätzen | Foto: Frank Höper
3 Bilder

Alarm in Sauensiek
Blitzschlag führt zu elf Feuerwehreinsätzen

Es war ein oder vielleicht auch mehrere Blitzeinschläge: Am Montagmittag wurden die Feuerwehren aus Apensen,  Sauensiek und Beckdorf alarmiert. An insgesamt elf Einsatzstellen in einem Wohngebiet in Sauensiek waren die Retter gefordert. Bei allen Häusern waren die FI-Schalter rausgegangen oder sogar die ganze Stromverteilung weggeschmolzen. Zwei Häuser waren verraucht und mussten unter Atemschutz mit der Wärmebildkamera kontrolliert und später belüftet werden. Ebenfalls im Einsatz waren ein...

Blaulicht
Beide Autos wurde bei dem Unfall schwer beschädigt | Foto: Polizei
3 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall in Harsefeld
Frontal in den Gegenverkehr geraten

Eine Autofahrerin (58) wurde am Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Harsefeld schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen kurz vor 5 Uhr kam auf der Buxtehuder Straße. Die Frau war mit ihrem Ford Fiesta unterwegs und aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten und dort frontal mit dem Mercedes eines entgegenkommenden 46-jährigen Fahrers aus Harsefeld zusammengestoßen. Wo ist Michael Gollon aus Stade? Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Autos stark beschädigt...

Blaulicht
Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
3 Bilder

Schwerverletzter in Hammah
Zweiter schwerer Pkw-Unfall in nur zwei Tagen

Nur zwei Tage nachdem eine junge Frau mit ihrem Wagen in Hammah tödlich verunglückte, ereignete sich am Samstagabend bereits der zweite schwere Verkehrsunfall in Hammah mit einem lebensgefährlich verletztem, 19-jährigen Autofahrer. Bei ihrem Eintreffen fanden die Hilfskräfte einen völlig demolierten Audi auf einer Grünfläche etwa zehn Meter entfernt von der Bahnhofstraße vor. Die Fahrertür stand offen und der schwer verletzte Fahrer lag etwa nochmals fünf Meter weiter entfernt auf der...

  • Stade
  • 12.09.22
  • 9.049× gelesen
  • 1
Panorama
Disponent Frank Josten löst in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle den Probealarm aus  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

230 Sirenen
Erfolgreicher Probealarm: Landkreis Stade zieht positive Bilanz

Die Bilanz ist positiv: Rund 230 Sirenen im Landkreis Stade ertönten am heutigen Donnerstag im Rahmen eines angekündigten Probealarms. Damit wurde einerseits das Alarmierungssystem für Katastrophenfälle getestet und andererseits die Bevölkerung für solche Situationen sensibilisiert. Um Punkt 11 Uhr wurde das Sirenensignal „eine Minute Heulton, ununterbrochen auf- und abschwellend“, ausgelöst, wie es bei Katastrophen und anderen Notfällen wie so genannten Großschadensereignissen zum Einsatz...

  • Stade
  • 08.09.22
  • 605× gelesen
Blaulicht
Foto: Michael Dehmlow

Feuer in Horneburg
Giftige Dämpfe eingeatmet: Zwei Verletzte durch Akkubrand

Bei einem Brand in einem Handwerksbetrieb im Horneburger Industriegebiet wurden am Freitag, 2. September, zwei Personen verletzt. Aus bisher ungeklärten Gründen waren mehrere Akkus und Ladegeräte für Akkuschrauber in Brand geraten. Zwei Personen mussten vom Rettungsdienst versorgt werden, weil sie die Dämpfe eingeatmet hatten. Eine Person wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Auch ein Hund hatte etwas von den Dämpfen eingeatmet, konnte sich jedoch an der frischen Luft schnell wieder...

Blaulicht
Bei dem Großbrand am 9. August wurde eine Lagerhalle komplett zerstört | Foto: FFW Harsefeld

Brandermittler korrigieren sich
Großfeuer bei Viebrock: Explodierte Batterie war nicht der Auslöser

Der Gabelstapler war nun doch nicht der "Übeltäter": Eine Woche nach dem Großbrand am 9. August bei der Harsefelder Baufirma Viebrock hatte die Polizei mitgeteilt, dass eine explodierte Batterie eines Gabelstaplers das Feuer ausgelöst habe, bei dem eine Lagerhalle in Flammen aufging. Jetzt erklärte Polizei-Pressesprecher Rainer Bohmbach, dass das Feuer nicht durch den Gabelstapler verursacht worden sei. Das WOCHENBLATT hatte bereits am Montag (29.8.) die Stader Polizei auf Hinweise...

Blaulicht
Das war eine Übung zur Flächenbrandbekämpfung, wie sie auch in der Einsatzrealität stattfindet | Foto: Frank Höper
4 Bilder

Einsatzkräfte der Samtgemeinde Apensen
Feuerwehr übt Flächenbrand mit echtem Feuer

In den vergangenen Monaten wurden in der Samtgemeinde Apensen 50 Feuerwehrkameraden und -kameradinnen zum Thema Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung geschult. An mehreren Samstagen erlernten sie den Umgang mit unserer speziell beschafften Ausrüstung. Ebenfalls wurden Löschverfahren wie Pump-and Roll und Raupentechniken erlernt, die eine dynamische Brandbekämpfung im Wald und auf Ackerflächen ermöglichen. Zum Abschluss gab es am Donnerstagabend eine Übung mit einem Realfeuer. Für solch eine...

Blaulicht
Der Autobrand wurde von der Feuerwehr schnell gelöscht | Foto: FFW Ahlerstedt

Deko-Auto stand in Flammen
Feuer auf Paintball-Anlage in Klein-Wangersen

Ein brennendes Auto musste die Feuerwehr am Freitagabend in Wangersen (Gemeinde Ahlerstedt) löschen. Zum Glück bestand nicht die Gefahr, dass Benzin auslaufen und in Brand geraten könnte. Denn der Pkw war nicht mehr fahrbereit und weitgehend ausgeschlachtet, auch der Motor war ausgebaut. Der Wagen diente als Requisite auf dem Außengelände einer Paintball-Anlage in Klein-Wangersen. Das Auto war am Freitag kurz nach 17 Uhr in Brand geraten. Es ist Bestandteil eines Spielfeldes, auf dem eine...

Service
Kinder haben Spaß auf dem Lions Spielefest | Foto: Archiv Dieter Hentschel

Lions-Club Harsefeld organisiert Feier
Kinder-Spielefest bei der Feuerwehr

Nachdem das Spielefest die letzten drei Jahre ausfallen musste, geht es am Sonntag, 28. August, wieder los: Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Harsefeld organisiert der Harsefelder Lions-Club einen bunten Tag für Kinder und Jugendliche. Rund um das Feuerwehrgerätehaus (Auf der Herde) in Harsefeld wird zwischen 13 und 17 Uhr Spiel und Spaß geboten: Wasserspiele, Tischkicker, Glücksrad oder Tischkegeln - für jeden ist etwas dabei. Unter allen teilnehmenden Kindern werden außerdem Preise verlost....

Blaulicht
Der Großbrand bei der Baufirma Viebrock in Harsefeld hielt die Feuerwehr den ganzen Tag über in Atem | Foto: FFW Harsefeld
2 Bilder

Brandermittlungen sind abgeschlossen
Großbrand bei Viebrock in Harsefeld: Ursache ist geklärt

Die Ursache für das Großfeuer beim Harsefelder Bauunternehmen Viebrockhaus am Dienstag vergangener Woche ist geklärt: Ein technischer Defekt hat zu dem Brand geführt, bei dem eine Lagerhalle in Flammen aufging und ein Schaden von mindestens drei Millionen Euro entstand. Am Dienstagvormittag (16. August) untersuchten Brandermittler der Polizeiinspektion Stade und Gutachter des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer (IFS) aus Kiel gemeinsam die...

Blaulicht
Der Trecker stand in Flammen. Die Rauchsäule war schon von Weitem sichtbar. | Foto: FFW Ahlerstedt/J. Bockelmann
2 Bilder

Brand auf dem Stoppelfeld
Ottendorf: Trecker brennt lichterloh

Ein Trecker ging am Freitagmittag auf einem Stoppelacker bei Ottendorf (Gemeinde Ahlerstedt) in Flammen auf. Der Fahrer verletzte sich bei einem erfolglosen Löschversuch leicht.  Der Landwirt war dabei, das abgeerntete Feld zu grubbern, als ihm auffiel, dass der Trecker plötzlich nicht mehr richtig zog. Als er nachschaute, bemerkte bereits Qualm. Es waren auch schon kleinere Flammen zu sehen. Zunächst versuchte er, das Fahrzeug mit Sand zu löschen. Als das nicht klappte, wählte der Mann den...

Blaulicht
Zwei Feuerwehrleute halten Brandwache vor den Überresten der ausgebrannten Halle | Foto: FFW Harsefeld
9 Bilder

Glutnester mussten gelöscht werden
Viebrock-Großbrand hielt Feuerwehr bis in die Nacht in Atem

Der am Dienstagmorgen ausgebrochene Großbrand auf dem Firmengelände des Harsefelder Bauunternehmens Viebrock hielt die Feuerwehr noch bis spät in die Nachtstunden in Atem. Den ganzen Tag über flackerten inmitten der abgebrannten Lagerhalle kleine Feuer auf. Am Dienstagnachmittag begannen die Einsatzkräfte damit, die Glutnester in der Brandruine systematisch abzulöschen. Erst nach Mitternacht rückten die letzten Feuerwehrleute ab. "Eine Überprüfung am Mittwochmorgen hat ergeben, dass nun endlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.