Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Politik
In das Bützflether Freibad wird zwar Wasser eingelassen, doch Badegäste können sich nicht darin tummeln (Symbolfoto) | Foto: CasanoWa Stutio

Fachpersonal fehlt: Schwimmbad bleibt dicht
Fällt die Freibadsaison in Bützfleth ins Wasser?

Es ist Mitte Mai: Überall beginnt in diesen Tagen die Freibadsaison. Doch im Freibad in der Stader Ortschaft Bützfleth werden die Menschen vor verschlossenen Toren stehen. Dem Bad, das seit fast 20 Jahren mit viel ehrenamtlichem Engagement von einem Trägerverein betrieben wird, fehlt nach Angaben des Vereinsvorsitzenden Hannes Rolapp die zweite Fachkraft. Deshalb werde man in dieser Saison gar nicht erst aufmachen. Diese Entscheidung führte zu Irritationen bei Politik und Verwaltung. Denn der...

  • Stade
  • 13.05.23
  • 1.461× gelesen
Politik
Hollenstedt Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers  | Foto: bim

Hollenstedt
Bürgermeister weigert sich, neue Kitas zu bauen

In den vergangenen Jahren haben die Städte und Gemeinden in Niedersachsen viele Millionen Euro in die Erweiterung und den Neubau von Kindertagesstätten investiert, um dem bundespolitisch beschlossenen Rechtsanspruch der Eltern auf Kita- und Krippenplätze gerecht zu werden. Dass die Elementarplätze seit 2018 - als Wahlgeschenk der Landespolitik - für die Eltern in Niedersachsen beitragsfrei sind, bricht vielen Kommunen finanziell das Genick. Für Hollenstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner...

Panorama
Thomas Heitmann, Leiter der Montessori-Grundschule in Stade (rechts), begrüßt die Anwesenden zum Richtfest. Anschließend wehte über dem Anbau die Richtkrone | Foto: Hansestadt Stade

Richtkranz wurde mit Äpfeln ausgelöst
Richtfest beim Mensa-Anbau der Stader Montessori-Grundschule

Die Montessori-Grundschule im Altländer Viertel in Stade erhält einen Mensa-Anbau. Jetzt wurde Richtfest gefeiert - mit Liedern und jede Menge guter Laune. Schulleiter Thomas Heitmann bezeichnete das Richtfest als einen "Meilenstein" der Schulgeschichte. Er freue sich auf die Einweihung der schönen, neuen Mensa. Ausgeführt wird das Projekt im Auftrag der  Hansestadt Stade, die für Finanzierung, Planung und Durchführung des Baus verantwortlich zeichnet. Rasante Rutschpartien Traditionsgemäß...

  • Stade
  • 20.04.23
  • 334× gelesen
Panorama
Die Corona-Pandemie hatte für viele Familien erhebliche Auswirkungen  | Foto: AdobeStock diverse / Montage: MSR

Gedanken einer Mutter zu Corona und den Folgen
Die vergessenen Kinder

Mit der Abschaffung der Maskenpflicht in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen enden am Freitag, 7. April, alle Auflagen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Für Petra V. (Name von der Redaktion geändert) ist das Thema Corona noch lange nicht erledigt. "Wie kann man eine Pandemie de facto für beendet erklären, wenn das, was sie bei uns verursacht hat, gar nicht beendet und auch ein Ende nicht in Sicht ist", fragt die Mutter aus dem Landkreis Harburg. Ihr Sohn leidet bis heute heftig unter...

Service
Das Stader Solemio wird in den Sommermonaten geschlossen | Foto: sb

Bädergesellschaft will Energie sparen
Stader Schwimmbad Solemio wird ab Mai geschlossen

Das Stader Schwimmbad Solemio wird in diesem Jahr in den Sommermonaten geschlossen. Sobald Mitte Mai die Freibadsaison beginnt, stellt das Solemio seinen Betrieb bis zum Herbst ein. Den Stadern stehen dann nur die beiden Freibäder zur Verfügung. Das eine befindet sich neben dem Solemio, das andere in Bützfleth. Die Schließung des Hallen- und Erlebnisbades hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke-Tochter Stader Bädergesellschaft auf seiner Sitzung am gestrigen Mittwoch, 22. März, entschieden. Damit...

  • Stade
  • 23.03.23
  • 7.802× gelesen
  • 2
Sport
Foto: Landessportbund Niedersachsen e.V.

Vereinshelden vorschlagen
Ehrenamt überrascht

Sie sind die Pfeiler jedes Sportvereins: Ehrenamtliche. Ab sofort können die 147 Sportvereine des Kreissportbundes Stade e.V. deshalb im Rahmen der vom Landessportbund Niedersachsen (LSB) initiierten Aktion „Ehrenamt überrascht“ freiwillig Engagierte aus ihren Reihen für die Auszeichnung zur „Vereinsheldin“ oder zum „Vereinshelden“ vorschlagen. Dabei sollten auch Helferinnen und Helfer aus der zweiten Reihe bedacht werden, die sonst nicht im Rampenlicht stehen – beispielsweise können...

  • Stade
  • 22.03.23
  • 417× gelesen
Panorama
Foto: Adobe Stock/magele-picture
2 Bilder

Lücken beim Ehrenamt
Jetzt mitmachen: WOCHENBLATT Ehrenamt-Portal

"Das Ehrenamt ist in Gefahr!" - titelte das WOCHENBLATT am vergangenen Wochenende und rief Vereine und Institutionen in der Region dazu auf, ihre Notstände zu melden. Weil sich daraufhin so viele Institutionen meldeten, wollen wir vom WOCHENBLATT mehr tun, als nur darüber zu berichten. Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der sich alle Vereine und Institutionen aus den Landkreisen Harburg und Stade gebündelt präsentieren und auf ihre unbesetzten Ämter, Veranstaltungen und Aktionen aufmerksam...

Politik
Der BCR aus der Luft: Die Bahnlinie durchschneidet das Gelände. Unten Oberschule (re.) und Grundschule, oben die Sporthalle | Foto: Martin Elsen / nord-luftbilder.de

Mehrkosten beim BCR
Warum der Stader Bildungscampus teurer wird

Der Bildungscampus Riensförde (BCR) befindet sich fast auf der Zielgeraden. In weniger als einem halben Jahr sollen Grund- und Oberschule sowie die Kita ihren Betrieb aufnehmen. Wer will, kann live mitverfolgen, wie die Gebäude in die Höhe wachsen und der gesamte Komplex Gestalt annimmt. Der Generalunternehmer für das bis dato größte Bauvorhaben der Hansestadt, die Baufirma Goldbeck aus Bielefeld, hat zwei Webcams installiert, die den Baufortschritt im Zehn-Minuten-Takt dokumentieren...

  • Stade
  • 14.03.23
  • 1.447× gelesen
Panorama
Zur Schuleingangsuntersuchung beim Gesundheitsamt gehört auch ein Hörtest   | Foto: Nina Dede / LK Stade
2 Bilder

Warum Luise (5) Knöpfe drückt
So läuft die Schuluntersuchung im Stader Gesundheitsamt

Rund 2.800 ABC-Schützen untersucht das Team des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes beim Landkreis Stade bis zu den Sommerferien. Die Mitarbeite des Kreis-Gesundheitsamtes stellen im Rahmen der sogenannten Schuleingangsuntersuchung fest, wie es um den Entwicklungs- und Gesundheitszustand der angehenden Erstklässler bestellt ist. Auch in Stade laufen diese Untersuchungen. Am Beispiel der kleinen Luise (5) wird der Ablauf geschildert. Konzentriert sitzt Luise auf dem Kinderstuhl. Sie trägt...

  • Stade
  • 14.03.23
  • 757× gelesen
Panorama
Das Ehrenamt ist unverzichtbar. Eine neue Koordinierungsstelle soll engagierten Menschen künftig helfen | Foto: adobe/ufotopixl10

Landkreis Stade fördert das Ehrenamt
Stelle für Koordination beim Diakonieverband

Das Ehrenamt gilt als wichtiges Bindeglied für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Deshalb sprach sich der Landkreis-Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Sport einstimmig dafür aus, bis zu 12.000 Euro im Jahr für eine beim Diakonieverband Buxtehude-Stade angesiedelte Stelle für die Ehrenamtskoordination bereitzustellen. Dezernentin Susanne Brahmst bezeichnet das Konzept als „zielführend“: „Wir halten das für ein gutes Projekt.“ Die verschiedenen Krisen der vergangenen Jahre (Corona, Ukraine,...

  • Stade
  • 10.03.23
  • 307× gelesen
Panorama
Schülerinnen und Schüler zeigten anhand von Plakaten, wie Vielfalt gelebt werden soll   | Foto: Chr. Schmidt/ LK Stade
2 Bilder

"Schule der Vielfalt"
Jobelmannschule in Stade engagiert sich gegen Diskriminierung

Niemand sollte diskriminiert werden - egal, aus welchem Grund, und schon gar nicht an einer Schule. In Stade gibt es an der Berufsbildenden Schule (BBS I, "Jobelmannschule") ein Antidiskriminierungsprojekt. Für das Engagement zum Schutz der Verschiedenheit sexueller Orientierungen erhielt die Jobelmannschule als erste Berufsbildende Schule in ganz Deutschland das Prädikat "Schule der Vielfalt". Die Auszeichnung wurde mit einem Bühnenprogramm gebührend gefeiert. Träger der Schule, an der mehr...

  • Stade
  • 20.02.23
  • 366× gelesen
Service
Mit dem "Mitwirk-O-Mat" kann jeder online das passende ehrenamtliche Engagement finden | Foto: Adobe Stock/JustLife

"Mitwirk-O-Mat" geht an den Start
Matche dein Ehrenamt

Wer sich ehrenamtlich im Landkreis Stade engagieren möchte und nicht weiß wo oder für was, dem könnte der "Mitwirk-O-Mat" helfen. Welcher Verein, welche Organisation oder gemeinnützige Einrichtung passt zu den eigenen Vorstellung? Genau dabei möchte die Freiwilligenagentur Stade (FWA Stade) in Zusammenarbeit mit der Hansestadt Stade, der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Niedersachsen (LAGFA) und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) helfen. Mit dem...

  • Stade
  • 16.02.23
  • 358× gelesen
Panorama
Laudatorin Karina Holst (v.li.) und stellvertretende Bürgermeisterin Melanie Reinecke überreichen die Ehrenurkunden und den Scheck an Kristin Kehr und Karin Münz vom Verein "Stade liest"  Fotos:sc
4 Bilder

Neujahrsempfang der Hansestadt Stade
Ehrung für "Stade liest"

Neujahrsempfang der Hansestadt Stade im historischen Rathaus: Rund 150 Gäste folgten der Einladung. Gastgeberin war die stellvertretende Bürgermeisterin Melanie Reinecke (CDU). Bürgermeister Sönke Hartlef (CDU) ließ sich krankheitsbedingt entschuldigen. Reinecke bedankte sich bei allen Ehrenamtlichen in den Vereinen so wie bei den Einsatz- und Rettungskräften für ihre Arbeit und für ihren Einsatz zum Wohle der Bürger. In Hinblick auf die Gewalttaten gegenüber Rettungskräften forderte sie mehr...

  • Stade
  • 14.02.23
  • 499× gelesen
Service

Familienbildungsstätte Stade
Gruppe mit Plattdeutsch für Eltern und Kinder

Ab Anfang März bietet die Familienbildungsstätte (Fabi) eine neue Eltern-Kind-Gruppe in Hammah an. Diese Gruppe wird sich jeden Dienstag von 9 bis 10.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus treffen. Sie richtet sich an Eltern und Kinder ab zehn  Monaten, die sich austauschen möchten, gemeinsam singen und neue Erfahrungen machen möchten. Die Kinder haben Spaß beim Spiel mit Gleichaltrigen und die Eltern knüpfen neue Kontakte. Einzelne Elemente werden auf Plattdeutsch angeboten, die Eltern müssen kein...

  • Stade
  • 02.02.23
  • 264× gelesen
Politik
Über dieses Problem klagen viele Kommunen: Es fehlen ausreichende Fachkräfte für die Kinderbetreuung  | Foto: Adobe Stock/gpointstudio

Gespräch mit Landtagsabgeordneten
Auch in Stade fehlt Kita-Personal

In Stade stehen derzeit mehr als 200 Kinder auf der Warteliste für einen Kita-Platz. Die Stadt will mit dem Bau von neuen Kindergärten die Situation entschärfen. Doch fehlende Räumlichkeiten sind nur ein Problem. Was nützt es, wenn Gebäude vorhanden sind, aber kein Personal zur Verfügung steht? Über die Probleme im Kita-Bereich haben kürzlich Vertreter der Stadtverwaltung mit den beiden örtlichen Landtagsabgeordneten von SPD und CDU gesprochen. Stadtrat Carsten Brokelmann, zuständig für...

  • Stade
  • 24.01.23
  • 380× gelesen
Panorama
Sind zufrieden mit der tollen Aktion (v.li.): Thomas Pauli (Stade 21), Schulabteilungsleiterin Gaby Schlichting, Grundschulleiter Niels Gramkow, Gerd Maxin (VfL Stade) und Stadtrat Carsten Brokelmann sowie (vorne, v.li.): Philipp Fengels, Samu Friedl und Mia Meglin | Foto: Hansestadt Stade

Lieber Spende für ukrainische Kinder
Stader Schüler verzichteten auf Medaille

Der "Lauf der Schulen" animiert Mädchen und Jungen zu Bewegung und Sport. In diesem Jahr hat die Veranstaltung noch einen weiteren positiven Effekt: Spenden für ukrainische Geflüchtete. Die Zahlen zu der vom VfL Stade organisierten und von "Stade 21" unterstützten Veranstaltung sind beeindruckend: 2.719 Schüler aus 149 Klassen an 18 Schulen nahmen teil. 734 Jungen und Mädchen haben auf ihre Medaille verzichtet. Das dadurch eingesparte Geld – 1.101 Euro – wurde als Spende für Geflüchtete...

  • Stade
  • 02.01.23
  • 556× gelesen
  • 1
Service
Im Landkreis Stade droht wegen des Wetterumschwungs am Montagmorgen extreme Eisglätte | Foto: Adobe Stock/VRD

Extreme Eisglätte
Schulausfall im Landkreis Stade am Montag (19.12.)

Der Schulunterricht fällt am morgigen Montag (19. Dezember) im gesamten Landkreis Stade aus. Das hat Landrat Kai Seefried am Sonntagabend entschieden. Grund ist die  Unwetterwarnung für weite Teile Norddeutschlands. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor extremer Gefahr durch gefrierenden Regen. In der offiziellen Warnmeldung ist von einer „Gefahr für Leib und Leben“ die Rede. Vom Aufenthalt im Freien und der Teilnahme am Straßenverkehr wird am Montag in der Zeit zwischen 2 und 11 Uhr abgeraten....

  • Stade
  • 18.12.22
  • 5.534× gelesen
Service
Der Landkreis entscheidet, ob die Schule aufgrund der Witterung ausfällt | Foto: oh

Landkreis Stade informiert
Wetterbedingter Schulausfall wird via APP bekannt gegeben

Der Winter zeigt sich derzeit von seiner kältesten Seite. Bisher haben die frostigen Temperaturen im Landkreis Stade allerdings kaum zu Verkehrsbehinderungen geführt. Doch Eis und Schnee können den Weg zur Schule durchaus erschweren. An solchen Tagen gilt es, mehr Zeit für den Schulweg einzuplanen. Denn nur bei extremer Witterung fällt der Präsenzunterricht aus. Die Entscheidung darüber wird spätestens am frühen Morgen gefällt. Der Landkreis Stade informiert dann auf seiner Homepage und auf den...

  • Stade
  • 15.12.22
  • 2.350× gelesen
  • 1
Politik
Der Spielplatz Lindenstraße soll mit einem benachbarten Spielgelände zu einem Ortsteilspielplatz umgestaltet werden | Foto: Malte Neumann

Wenig Resonanz bei Info-Abend
Wiepenkathen soll ersten Stader Ortsteilspielplatz erhalten

Die Stader Ortschaft Wiepenkathen gehört zu den ersten Stadtteilen, die einen Premium-Spielplatz erhalten sollen. Das künftige Spielplatzkonzept der Hansestadt sieht vor, dass nach dem Prinzip "Klasse statt Masse" kleine, kaum genutzte Spielplätze wegfallen und dafür einige größere "Ortsteilspielplätze" angelegt werden sollen, die den Kindern weitaus mehr Attraktionen bieten. In Wiepenkathen ist geplant, dass ein solches Premium-Spielgelände geschaffen wird, indem man die benachbarten...

  • Stade
  • 13.12.22
  • 650× gelesen
Panorama
Diese jungen Nachwuchs-Forscher haben den diesjährigen "Peter-Rehder-Preis" der Kaufleute- und Schifferbrüderschaft gewonnen  | Foto: Sascha Preer

Preis der Kaufleute- und Schifferbrüderschaft
Stader Ingenieurs-Nachwuchs wurde ausgezeichnet

Sie sind die Ingenieure von morgen: Schüler des Stader Athenaeums und der Jobelmann-Schule haben kürzlich hervorragende Forschungsarbeiten aus dem Gebiet der Naturwissenschaften präsentiert. Sie wurden mit dem "Peter-Rehder-Preis" der Kaufleute- und Schifferbrüderschaft Stade ausgezeichnet. Die Projektarbeiten erfolgten im Rahmen der Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA), die vor nunmehr elf Jahren als Modellprojekt gegründet wurde, um naturwissenschaftlich und technisch interessierten Schülerinnen...

  • Stade
  • 23.11.22
  • 852× gelesen
Service
 Sozialpädagogin Nathalie Viebrock vom Amt für Jugend und Familie präsentiert das neue Fortbildungsprogramm | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Programm für Kita-Mitarbeiter
Fortbildungsprogramm für Fachkräfte

Das Amt für Jugend und Familie des Landkreises Stade wendet sich mit einem neuen umfangreichen Fortbildungsprogramm an die Fachkräfte in den Kindertagesstätten. Über das Jahr 2023 verteilt werden diverse Workshops und Seminare angeboten. „Wir haben ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das erfahrene Kolleginnen und Kollegen ebenso wie junge Fachkräfte ansprechen soll, um Impulse und Weiterbildungsmöglichkeiten in die Kindertagesstätten zu bringen“, sagt Sozialpädagogin Nathalie Viebrock,...

  • Stade
  • 10.11.22
  • 584× gelesen
Blaulicht
Die Mädchen-Toilette wurde durch das Feuer stark in Mitleidenschaft gezogen. Es ist völlig verrußt | Foto: Hansestadt Stade

50 Feuerwehrleute rückten an
Alarm in Stader Hauptschule: Feuer auf der Mädchen-Toilette

Wollte hier jemand schnell schulfrei haben oder sich vor einer Klassenarbeit drücken? Am heutigen Mittwochvormittag (9. November) wurde in Stade die Brandmeldeanlage in der Hauptschule Thuner Straße ausgelöst. Das Feuer war gegen kurz vor zehn in der Mädchen-Toilette ausgebrochen. Am Waschbecken war ein Seifenspender in Brand gesetzt worden. Die Stader Feuerwehren rückte mit ihren beiden Zügen aus. Rund 50 Einsatzkräfte waren vor Ort. Das Feuer im Mädchen-WC wurde schnell gelöscht. Personen...

  • Stade
  • 09.11.22
  • 1.455× gelesen
Panorama
Offizielle Eröffnung mit allen Kindern  | Foto: ig
4 Bilder

Einzug der Wilden Hummeln
Gute Laune bei der Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Oldendorf

Wenn „Biber-Kinder“ auf „Wilde Hummeln" treffen und fröhlich tanzen, wenn ein Bürgermeister sich riesig freut und Eltern mit ihrem Nachwuchs singen und tanzen, dann muss etwas Besonders passiert sein. Ist es auch: Kürzlich wurde die neue Oldendorfer Kindertagesstätte "Wilde Hummel" eingeweiht. Und viele waren dabei, auch die Kinder der "Biber-Kita". Der Bau dieser Einrichtung in der Straße Am Kampen sei ein großer Beitrag der Gemeinde Oldendorf für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie,...

Service
3 Bilder

Bei wellcome engagieren
Ehrenamtlich Familien unterstützen

Die Ev. Familienbildungsstätte sucht für ihr Angebot "wellcome" ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die Familien in den ersten turbulenten Monaten nach der Geburt unterstützen.  Sind Sie eine patente Person, die gerne Babys und Kleinkindern betreuen würde? Möchten Sie ein bis zwei mal pro Woche Zeit verschenken? Sie können vorgeben, welche Zeit für sie günstig ist.  Die ehrenamtliche Mitarbeiterin - geht mit dem Baby spazieren, während sich die Mutter ausruht - geht mit den älteren Kindern...

  • Stade
  • 07.11.22
  • 222× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.