Lühe

Beiträge zum Thema Lühe

Panorama
Samtgemeindebürgermeister Timo Gerke (li.) und der ehemalige Samtgemeinde-Brandmeister Peter-Hinrich Rinck vor dem gespendeten Fahrzeug | Foto: Samtgemeinde Lühe

Altes Land bei Hilfsaktion dabei
Feuerwehrfahrzeug gespendet

Noch immer fehlt es den Menschen in der Ukraine an wichtigen Gütern, die für uns selbstverständlich und alltäglich sind. Kürzlich entsandte der Landkreis Stade deshalb einen Hilfskonvoi Richtung Ukraine. Sechs Fahrzeuge und Sachgüter im Wert von 50.000 Euro wurden an die Menschen an der polnisch-ukrainischen Grenze übergeben (das WOCHENBLATT berichtete). Auch die Samtgemeinde Lühe folgte dem Aufruf des Landrates Kai Seefried und spendete ein außer Dienst gestelltes Löschfahrzeug der Feuerwehr...

  • Lühe
  • 22.12.22
  • 224× gelesen
Panorama
Das ARTE-Drehteam rund um Regisseurin Lara Olbeter (3. v.re.) gemeinsam mit Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke (2. v.re.) | Foto: Samtgemeinde Lühe

Spendenübergabe und Einladung zur Premiere
ARTE-Dreh im Alten Land

Im Sommer drehte die Regisseurin Lara Olbeter mit ihrem Team für den Fernsehsender ARTE eine Dokumentation über die Menschen im Alten Land. Nachdem die letzte Klappe gefallen ist, wurde der Dreh mit einem von den Protagonisten organisierten Fest beschlossen. Hierbei bekam der Sender Unterstützung vom Mühlenverein und Schützenverein Hollern-Twielenfleth, die sich spontan bereit erklärten, den Verkauf von Speisen und Getränken zu übernehmen. Die Gelder, die bei der gemeinsamen Feier eingenommen...

  • Lühe
  • 17.11.22
  • 385× gelesen
Panorama
Wahrzeichen des Alten Landes: die "Hogendiekbrück" über die Lühe zwischen Mittelnkirchen und Steinkirchen | Foto: lt

Kulturausschuss ist für Kooperation
Kreis-Politiker unterstützen Welterbe-Prozess

Seit mehr als 20 Jahren bemüht sich das Alte Land um den Welterbe-Titel der Unesco. Immer wieder gab es Rückschläge - zuletzt voriges Jahr, als das Land Niedersachsen das Alte Land nicht für das nationale Auswahlverfahren vorgeschlagen hat. Doch die Altländer kämpfen weiter und die Kreis-Politik unterstützt die Kommunen Jork und Lühe dabei. Einstimmig sprach sich der Kulturausschuss des Kreistages kürzlich für eine Intensivierung der Kooperation aus. „Der Landkreis Stade befürwortet und...

  • Lühe
  • 17.11.22
  • 204× gelesen
Panorama
Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke (li.) und Initiator Edgar Schmidt nutzen die Mitfahrer-App bereits | Foto: pm
2 Bilder

Lühe investiert in kostenlose Mitfahrer-App
Mitfahren statt selber fahren

Daumen raus und als Anhalter bei völlig Fremden mitfahren: Das wagt sich kaum noch jemand. Dabei ist die etwas modernere Variante, die Mitfahrgelegenheit, eine sinnvolle Alternative zum Trampen und zum eigenen Auto. Das haben auch die Samtgemeinde Lühe und Edgar Schmidt vom Verein "Dorfstromer" für sich entdeckt. Nachdem die analoge Version, die Mitfahrer-Bank, nicht wirklich gut angenommen wurde, soll das Konzept jetzt als App Einzug in den Alltag der Altländer halten. Das Prinzip der...

  • Lühe
  • 17.11.22
  • 593× gelesen
  • 1
Panorama
Große Freude bei den Kids der Jugendpflege: Endlich können sie ihre Tiefkühlpizzen lagern | Foto: Samtgemeinde Lühe

Neuer Gefrierschrank für Jugendraum "Alaska"
Spende für die Jugendarbeit

Schon lange wünschte sich die Jugendpflege der Samtgemeinde Lühe eine Gefriermöglichkeit für ihre Tiefkühlpizzen. Als Ralf Cordes von der Firma Elektro Thobaben davon erfuhr, war er sofort bereit für den Jugendraum „Alaska“ im Gemeindehaus Hollern-Twielenfleth ein Gefrierschrank zu spenden. Nach kurzer Lieferzeit konnte dieser nun zur Freude der Jugendlichen von Ralf Cordes persönlich überreicht werden. Der Jugendraum “Alaska” ist außerhalb der Ferien immer montags, donnerstags und freitags von...

  • Lühe
  • 17.11.22
  • 245× gelesen
Panorama
Auf dieser Fläche soll die neue Kita in Hollern-Twielenfleth entstehen  | Foto: pm
3 Bilder

Lühe investiert in Kita und Grundschule
Neu- und Umbau für die Kinderbetreuung

Einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung: Das haben Erstklässler ab August 2026 laut dem Koalitionsvertrag der Bundesregierung 2021. Bis dahin müssen die Grundschulen den Anforderungen einer Ganztagsschule entsprechend ausgebaut werden. In Hollern-Twielenfleth wurde dieser Umbau schon rechtzeitig, vor Koalitionsbeschluss, auf den Weg gebracht, sodass ein Konzept bereits vollständig ausgearbeitet wurde. Kürzlich startete nun das Verhandlungsverfahren für die Auswahl der Architekten, bei dem...

  • Lühe
  • 14.11.22
  • 482× gelesen
Politik
Die Lühemündung bei Sturmflut. Das Sperrwerk (rechts im Bild) muss bereits geschlossen werden, wenn das Wasser weniger hoch gestiegen ist | Foto: Kai Holm

Landkreis kritisiert Hinhaltetaktik des NLWKN
Lühe-Flut: Jetzt soll auch noch ein Gutachter die Schäden prüfen

Fast ein halbes Jahr nach dem Lühe-Hochwasser warten die Betroffenen noch immer auf Schadensersatz. Eine unrühmliche Rolle bei dem monatelangen Tauziehen um die Schadensregulierung spielt der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). Bei der Behörde, in deren Verantwortung die Schließung des Lühesperrwerks bei steigenden Fluten liegt, scheint nicht nur der Name sperrig zu sein. Bei der Frage, inwieweit das NLWKN für die finanziellen Folgen der...

  • Lühe
  • 02.11.22
  • 675× gelesen
Service

Haushalte zur Mithilfe aufgerufen
Rohrnetzspülungen in Lühe

Zur Sicherung der einwandfreien Trinkwasser-Qualität werden zwischen Montag, 7., und Freitag, 18. November, in der Samtgemeinde Lühe vorbeugend Rohrnetzspülungen durchgeführt. Ablagerungen von unbedenklichen Stoffen wie Eisen und Mangan können sich mit der Zeit in den Leitungen festsetzen und für trübes Wasser sorgen. Die Reinigung erfolgt ohne chemische Zusätze sondern ausschließlich durch den Einsatz von hygienisch aufbereiteter Luft. Die Spülungen erfolgen zeitlich begrenzt in festgelegten...

  • Lühe
  • 26.10.22
  • 268× gelesen
Panorama
50 Ehrenamtliche halfen im Mai bei den Aufbauarbeiten im Containerdorf | Foto: Samtgemeinde Lühe
3 Bilder

Containerdorf in Lühe ist voll besetzt
Voraussicht zahlt sich aus

Ein paar schlaflose Nächte hatte Lühes Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke im Frühjahr schon hinter sich bringen müssen. Im Zuge des Ukraine-Kriegs erwartete er bereits früh eine Welle an Geflüchteten. Um die Unterbringung garantieren zu können, bestellte Gerke noch im Februar die mittlerweile rar gewordenen Wohncontainer. "Dafür habe ich viel Kritik einstecken müssen. Die Situation war schwer einzuschätzen und viele haben bezweifelt, dass sich die Anschaffung der Wohncontainer auch lohnt",...

  • Lühe
  • 24.10.22
  • 293× gelesen
Panorama
Das Freibad in Hollern-Twielenfleth | Foto: tk

Energiekrise und Personalmangel
Freibad Twielenfleth sorgte trotz Krise für Schwimmkurse

Schon im letzten Jahr suchte die Samtgemeinde Lühe Personal für das Freibad in Twielenfleth, doch weil sich niemand Geeignetes bewarb, blieb die Stelle unbesetzt. Das hatte zur Folge, dass in diesem Jahr keine durchgängigen Öffnungszeiten angeboten werden konnten: Mittags blieb das Schwimmbad daher geschlossen. Eines war Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke jedoch besonders wichtig: Den Kindern das Schwimmen beizubringen. "Gerade in unserer Region, wo die Elbe direkt vor der Tür liegt, sollten...

  • Lühe
  • 19.09.22
  • 276× gelesen
Service

Engpass bei der Samtgemeinde Lühe
Neue Öffnungszeiten im Bürgerbüro

Das Bürgerbüro der Samtgemeinde Lühe muss seine Öffnungszeiten anpassen. Wie Samtgemeindebürgermeister Timo Gerke erklärt, habe es durch eine Mitarbeiterwechsel einen personellen Engpass gegeben: Eine Mitarbeiterin verließ die Behörde wegen eines Umzugs und hinterließ somit eine Lücke. Die Stelle der ehemaligen Mitarbeiterin ist derzeit ausgeschrieben und soll neu besetzt werden. Bis dahin werden die Öffnungszeiten im Bürgerbüro angepasst. "Im Moment ist das nicht anders zu regeln, es kann...

  • Lühe
  • 08.09.22
  • 298× gelesen
Politik

Lühe beriet über Kita-Betreuung
Samtgemeinde Lühe: Sitzung des Ausschusses für Soziales

Auf der Sitzung des Ausschusses für Soziales der Samtgemeinde Lühe standen unter anderem die Besichtigungen der AWO Kindertagesstätte und der Steinkirchener Kita Lühezwerge. Außerdem wurde über die Durchführung der Ferienspaßaktion für Kinder berichtet, die mit einem Fest im Freibad in Kooperation mit befreundeten Jugendpflegen aus dem Landkreis Stade endete. Im Zuge dessen soll in den nächsten Sitzungen über mögliche Unterstützung für kommende Aktionen der JuKo (Kinder- und Jugendhilfe)...

  • Lühe
  • 05.09.22
  • 210× gelesen
Service
Endlich wieder Sommerfest im Freibad Hollern-Twielenfleth | Foto: Adobestock / Natallia Vintsik
4 Bilder

Großer Badespaß
Spiele ohne Grenzen, Kuchenbüfett und Livemusik beim Sommerfest im Freibad Hollern-Twielenfleth

Pack die Badehose ein ... und dann dann nichts wie raus nach Hollern-Twielenfleth. Dort findet am Samstag, 9. Juli, ab 14 Uhr das beliebte Freibadfest statt. Nachmittags kommen in erster Linie Familien mit Kindern auf ihre Kosten. Abends gibt es dann Livemusik mit den Torpids. Der Eintritt zum Fest ist frei. Gastgeber des Festes sind das Freibad-Team und die Mitglieder des Freibad-Fördervereins um den Vorsitzenden Kai Klegräfe. Der Nachmittag startet gemütlich mit einem großen Kaffee- und...

  • Lühe
  • 04.07.22
  • 252× gelesen
Panorama
3 Bilder

Strandsperrung in Bassenfleth
Gemeinde-Chef ist verärgert

sla. Lühe. Wie berichtet, wurde früher als vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee in Hamburg ursprünglich mitgeteilt, bereits Ende Juni mit der Sperrung des Elbstrands in Bassenfleth begonnen. Darüber zeigte sich Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke verärgert und wandte sich per Mail an die Behörde, die der WOCHENBLATT-Redaktion vorliegt: "Der Samtgemeinde Lühe ist Ihnen und Ihrer Behörde sehr dankbar über die Ufervorspülung. Sie dient zur Sicherung unserer Deiche und ist für...

  • Lühe
  • 04.07.22
  • 598× gelesen
Panorama
2 Bilder

Arbeiten am Bassenflether Strand früher begonnen
Elbstrand wurde gesperrt

sla. Bassenfleth. Bereits einige Tage früher als geplant wurde der Elbstrand in Bassenfleth schon am Dienstag für die Sandaufspülungen abgesperrt - und das in der Hochsaison und zur besten Strandzeit im Hinblick auf die Sommerferien. Wie berichtet, sollten die Strandabschnitte in Bassenfleth und Abbenfleth erst ab Juli gesperrt werden. Nachdem Strandgäste diese Woche durch die Aufstellung der Absperrungen verdrängt wurden, teilte das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee (WSA) jetzt...

  • Lühe
  • 01.07.22
  • 1.474× gelesen
Service
Das Freibad in Hollern-Twielenfleth bleibt aktuell geschlossen | Foto: Archiv

Kein Badespaß in Hollern-Twielenfleth
Freibad-Schließung aufgrund von Corona

sla. Hollern-Twielenfleth. Bei schönstem Badewetter mitten in der Hochsaison musste jetzt das Freibad Hollern-Twielenfleth geschlossen werden. Ursache dafür ist ein Corona-Ausbruch beim Personal. Das Bad wird mindestens noch für zwei Tage für Badegäste geschlossen bleiben. Kürzlich musste auch das Horneburger Freibad aufgrund von Krankheit seine Öffnungszeiten ändern.

  • Lühe
  • 28.06.22
  • 905× gelesen
Service
Die Lühe-Schulau-Fähre bringt jährlich rund 80.000 Menschen über die Elbe | Foto: Wirtschaftsförderung Stade

Blitzeinschlag eventuell die Ursache
Total-Ausfall der Lühe-Schulau-Fähre

sla. Altes Land. Aufgrund eines betrieblichen Schadens kommt es bei der Lühe-Schulau-Fähre zu einem Total-Ausfall: Voraussichtlich wird die Reparatur noch diese Woche andauern, informiert der Fährbetrieb. Elektroniker haben festgestellt, dass in der gesamten Bord-Elektronik ein Schaden durch Überspannung, höchstwahrscheinlich durch einen Blitzschlag, entstanden ist. Es werde mit Hochdruck an der Beschaffung der Ersatzteile beim Hersteller gearbeitet. Die Lühe-Schulau-Fähre ist fester...

  • Lühe
  • 28.06.22
  • 1.277× gelesen
Service
Die Kultband "Torfrock" kommt an die Elbe | Foto: Jens Sauerbrey

Open-Air-Konzert mit Kultband am 1. Juli
"Torfrock" im Alten Land

sla. Hollern-Twielenfleth. Beinharte Rockmusik kommt ins Alte Land: Am Freitag, 1. Juli, gibt "Torfrock" ein Open-Air-Konzert direkt an der Elbe in Hollern-Twielenfleth. Einen Tag später findet dort eine Disco statt. Der Auftritt von "Torfrock" ist für Lühes Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke gleich mehrfach ein Grund zur Freude: Er selbst sei begeisterter Torfrockfan und mit den Disco-Abend sei an einem weiteren Tag in der Samtgemeinde etwas los. Mit "Torfrock" konnten die Veranstalter eine...

  • Lühe
  • 28.06.22
  • 670× gelesen
Service
Die Mühle Venti Amica in Hollern-Twielenfleth | Foto: sb
8 Bilder

Das kriegen wir gebacken
An der Mühle Venti Amica steigt am Samstag das beliebte Mühlenfest

"Endlich wieder Mühlenfest!", freuen sich die Mitglieder des Mühlenvereins "Venti Amica" aus Hollern-Twielenfleth sowie die Müller Hein Nodt und Volkmar Dinglinger. Denn nach mehrjähriger Corona-Pause findet die beliebte Veranstaltung jetzt wieder statt. Das Motto des Tages lautet: "Das kriegen wir gebacken". Termin ist Samstag, 25. Juni, los geht es um 12 Uhr. Das Festprogramm startet um 12 Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend sind gute Laune bei Kaffee und Kuchen sowie Bratwurst und...

  • Lühe
  • 27.06.22
  • 297× gelesen
Panorama
Die Altländer Landfrauen ziehen an einem Strang | Foto: Imke Lohmann
2 Bilder

75-jähriges Jubiläum mit Vortrag
Happy Birthday, Altländer Landfrauen!

sla. Altes Land. Die Biene ist ihr Markenzeichen - und genauso emsig sind auch die Landfrauen Altes Land seit nunmehr 75 Jahren. Mit 750 Mitgliedern sind sie der drittgrößte Verein im Landkreis Stade. Insgesamt gehören rund 6.000 Mitglieder zu den zehn Vereinen im Kreisverband Stade. Am Donnerstag, 2. Juni, wird das Jubiläum, ab 14 Uhr mit einem Empfang im Fährhaus Kirschenland gebührend gefeiert. Die Bürgermeister von Jork und der Samtgemeinde Lühe und einige weitere Ehrengäste werden...

  • Lühe
  • 27.05.22
  • 262× gelesen
Panorama
In Liverpool (Großbritannien) traf Mütze die Beatles Fotos: Karsten Rinck
3 Bilder

Karsten Rinck aus Grünendeich wandert durch Europa
Grüße aus Schottland

sla. Grünendeich. "Mit meiner Kilometerleistung bin ich zufrieden, ich hatte aber gedacht, dass ich weiter vorankäme", erzählt Karsten Rinck, der sich jetzt aus Schottland beim WOCHENBLATT meldete. Wie mehrfach berichtet, ist er unter seinem Spitznamen "Mütze" seit gut einem Jahr mit einem Handwagen und Hündin Lotte zu Fuß quer durch Europa unterwegs. Von seiner Ursprungsroute ist der Altländer, der in Grünendeich gestartet ist, bereits öfters abgewichen. "Schottland ist ein großer Meilenstein...

  • Lühe
  • 18.05.22
  • 562× gelesen
Service
Der Vorstand des Kindergartenvereins Hollern-Twielenfleth: Judith Siegel (v.li.), Annika Gonnermann, Florian zum Felde, Joana zum Felde und Swenja Cours  | Foto: Kita e.V.

Erlös geht an Kita-Kinder
Baby- und Kinderflohmarkt In Hollern-Twielenfleth

sla. Hollern-Twielenfleth. Nach Pandemie-bedingter Pause veranstaltet der Kindergartenverein Hollern-Twielenfleth am Sonntag, 22. Mai, von 14 bis 16.30 Uhr, wieder seinen traditionellen Baby- und Kleinkinder-Flohmarkt. Der Förderverein freut sich auf zahlreiche Aussteller und Besucher, die das bunte Treiben im und um das Gemeindehaus in Hollern-Twielenfleth, Hörne 19, begleiten. Zur Stärkung für den ausgiebigen Flohmarktbummel steht ein vielseitiges Kuchenangebot bereit. Außerdem gibt es für...

  • Lühe
  • 02.05.22
  • 459× gelesen
Service
Die Band "Ausgefallen" gibt am 1. Mai ein Benefizkonzert in Steinkirchen | Foto: Ausgefallen
2 Bilder

Für Flüchtlinge aus der Ukraine
Benefizkonzert mit dem DRK Kreisverband Stade

sb. Stade. Zu einem Benefizkonzert zugunsten der Geflüchteten aus der Ukraine lädt der DRK-Kreisverband Stade am Sonntag, 1. Mai, um 15 Uhr ins "Windmüller" in Steinkirchen (Kirchweg 3) ein. Es spielt die Band "Ausgefallen". Der Name der Musiker ist Programm: Das Sextett präsentiert Coversongs in fünf Sprachen (s. unten).  Der Eintritt kostet 25 Euro und beinhaltet zwei Stück Kuchen sowie Kaffee "satt". Die Erlöse aus dem Konzert gehen bis auf den Anteil für Kaffee und Kuchen auf das...

  • Lühe
  • 26.04.22
  • 258× gelesen