Lühe

Beiträge zum Thema Lühe

Panorama
Hier müssen die Kinder aussteigen, die die kleine Grundschule in Guderhandviertel besuchen
 | Foto: jd

Landkreis Stade sprang in die Bresche
Warum an der oberen Lühe solch ein kleiner Schulbus unterwegs ist

Damit die Schulkinder sicher und problemlos zur Grundschule in Guderhandviertel kommen, setzte die Samtgemeinde Lühe einen Schulbus ein. Doch dann drohte das Aus für das Projekt. Erst verstarb der Busfahrer unter tragischen Umständen, dann ging plötzlich das Fahrzeug kaputt. Der Landkreis Stade sprang vor einem Jahr in die Bresche und übernahm Stade kurzerhand die Schülerbeförderung. Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke bedankte sich aus Anlass des einjährigen Bestehens der Schulbusbeförderung...

  • Lühe
  • 05.02.24
  • 1.169× gelesen
Panorama
Die untere Lühe kurz vor dem Sperrwerk und der Lühebogen (vorne re.) im Winter. Um die Anwohner vor Hochwasser aus dem Oberlauf zu schützen, wurden in den vergangenen Wochen häufiger die Sperrwerkstore geschlossen | Foto: Martin Elsen/nord-luftbilder.de

Bauwerk dient nicht nur dem Küstenschutz
So bringt das Lühe-Sperrwerk Entlastung bei Hochwasser

Die Woche hat gleich mit einer Sturmflut begonnen: Das Wasser brandete am Montagmorgen mehr als zwei Meter höher als normal gegen die Elbdeiche. Die Sperrwerke an den Mündungen der Nebenflüsse, wie beispielsweise Schwinge und Lühe im Landkreis Stade, schließen dann ihre Tore, damit das Hochwasser nicht ins Binnenland strömt. Doch diese vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) betriebenen Sperrwerke mit ihren gewaltigen Toren dienen zwar in erster...

  • Lühe
  • 15.01.24
  • 371× gelesen
  • 1
Blaulicht
Die beiden Feuerwehrmänner entfernten ein Kirschennetz von den Sperrwerkstoren | Foto: Feuerwehr SG Lühe
2 Bilder

Feuerwehr musste anrücken
Schreckmoment an der Lühe: Sperrwerkstore lassen sich nicht schließen

Diese Alarmierung ließ am heutigen Freitag (29.12.) aufhorchen: Die Feuerwehr wurde zum Lühe-Sperrwerk gerufen. "Sperrwerk bekommt das Tor nicht zu", hieß es in der Alarmdepesche. Drohte etwa eine zweite "Lühe-Flut" wie im Mai 2022? Damals standen Grundstücke entlang der Lühe unter Wasser, weil die Sperrwerkstore während eines extremen Hochwassers nicht rechtzeitig geschlossen wurden. An diesem Freitag sollte das Sperrwerk seine Tore schließen, weil das Hochwasser am Nachmittag mehr als einen...

  • Lühe
  • 29.12.23
  • 1.681× gelesen
  • 1
Service
Ein Reetdachhaus kann schnell Feuer fangen. Das Löschen gestaltet sich umso schwieriger (Symbolbild) | Foto: Feuerwehr/Lutz Wreide

Raketen und Knaller sind nicht erlaubt
In der Samtgemeinde Lühe gilt Silvester striktes Böllerverbot

Die Samtgemeinde Lühe weist noch einmal eindringlich auf das bestehende Abbrennverbot für Feuerwerkskörper an Silvester hin, das im gesamten Gemeindegebiet gilt. Im Dezember 2018 beschloss der Samtgemeinde-Rat, dass das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen der Klasse 2 - darunter fallen sämtliche Silvesterböller und -raketen - auch in der Zeit vom 31. Dezember bis zum 1. Januar im gesamten Bereich der Samtgemeinde Lühe untersagt ist. Zuwiderhandlungen können mit erheblichen Bußgeldern...

  • Lühe
  • 29.12.23
  • 385× gelesen
Blaulicht
Die Lühe bzw. Aue bei Hornburg führt derzeit extremes Hochwasser | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
4 Bilder

Hochwasser-Situation am 1. Weihnachtstag
Extreme Wasserstände an der Lühe, Sturmflut an der Elbe

Die Hochwassergefahr im Landkreis Stade ist immer noch nicht gebannt. Auch wenn der Regen am ersten Weihnachtstag nachgelassen hat, führen die Nebenflüsse der Elbe weiterhin sehr viel Wasser. Besonders an der Lühe hat sich die Lage zugespitzt. Doch die Maßnahmen der Feuerwehren und anderer Einsatzkräfte greifen. „Die Kommunen haben mit ihren Feuerwehren und in enger Abstimmung mit Deich- und Unterhaltungsverbänden einige Präventivmaßnahmen ergriffen, um den hohen Pegeln Herr zu werden“, teilt...

  • Lühe
  • 25.12.23
  • 19.387× gelesen
Panorama
Die Lühe-Mündung direkt vor dem Sperrwerk bei einer Sturmflut. Weil im Mai 2022 die Sperrwerkstore nicht verschlossen wurden, wurden Häuser vom Hochwasser beschädigt | Foto: Kai Holm
2 Bilder

Frohe Nachricht von Birgit Butter
Geschädigte der Lühe-Flut haben endlich ihr Geld vom Land

Die Betroffenen der Lühe-Flut vom Mai 2022 haben vom Land Niedersachsen ihre Entschädigungszahlungen erhalten. Das teilte jetzt die CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter mit. Die Samtgemeinde Lühe gehört zu Butters Wahlkreis. Neben Stades Landrat Kai Seefried (CDU) hatte sich Butter vehement dafür eingesetzt, dass die von dem nächtlichen Hochwasser betroffenen Lühe-Anwohner Schadensersatz vom Land erhalten. Die CDU-Parlamentarierin hatte immer wieder nachgebohrt und auch eine Anfrage an die...

  • Lühe
  • 08.12.23
  • 331× gelesen
  • 1
Service
Das Planetarium in Grünendeich | Foto: Maritimen Landschaft Unterelbe

Alten Seefahrtsschule in Grünendeich
Vorführungen im Planetarium

Bis Weihnachten bietet das Planetarium in der Alten Seefahrtsschule in Grünendeich mehrere Vorführungen an. Besuchende haben die Möglichkeit unter verschiedenen Themen zu wählen. Aktuelle Termine: Sonntag, 22. Oktober 2023, 15 Uhr: Dr. Georg Hetzendorf; Der Kosmos und seine Bedeutung Samstag, 28. Oktober 2023,16.30 Uhr: Jörg Pollmann, Seefahrt und Himmelszeit, nach Sternen navigieren Sonntag, 12. November 2023, 15 Uhr: Dr. Georg Hetzendorf, Der Kosmos und seine Bedeutung Samstag, 18. November...

  • Lühe
  • 13.10.23
  • 199× gelesen
Politik
Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke begrüßt die neue Gleichstellungsbeauftragte Michelle Baxmann | Foto: SG Lühe

Sie wünscht sich mehr Frauen in der Politik
Die Samtgemeinde Lühe hat eine neue Gleichstellungsbeauftragte

Die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, die politische Teilnahme von Frauen und die Präventionsarbeit zu Verhinderung von Gewalt gegen Frauen: Das sind die wichtigsten Themenfelder, der sich die neue Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Lühe, Michelle Baxmann, widmen möchte. Die 48-Jährige ist seit ein paar Wochen im Amt. Die gebürtige Kanadierin lebt mit ihrer Familie in Hollern-Twielenfleth und arbeitet im Schulzentrum Steinkirchen. "Frauen sind in vielen Bereichen immer noch...

  • Lühe
  • 27.09.23
  • 280× gelesen
Politik
Marina Romaschin von NSI Consult (stehend) berichtete über die Schwerpunktthemen des neuen Leitbildes für die Samtgemeinde Lühe | Foto: SG Lühe

Abschlussveranstaltung für das Leitbild-Projekt
Ziele für die Zukunft in der Samtgemeinde Lühe

Die Samtgemeinde Lühe will sich ein zukunftsorientiertes Leitbild geben. Es geht um die Entwicklung der Kommune und ihrer Mitgliedsgemeinden in den kommenden Jahren. Dafür wurden Ziele formuliert und Antworten auf die Frage gegeben, was bereits gut läuft und was geändert oder verbessert werden könnte. Kürzlich fand in der Gemeindebücherei Steinkirchen die Abschlussveranstaltung für das Leitbild-Projekt statt. Begleitet wurde die Leitbild-Erstellung von der Beratungs- und Servicegesellschaft NSI...

  • Lühe
  • 26.09.23
  • 228× gelesen
Politik
Lühe-Flut im Mai 2022: Das nächtliche Hochwasser führte zu Gebäudeschäden | Foto: Behr

Geschädigten platzt allmählich der Kragen
Lühe-Flut: Das ewige Warten auf die Entschädigung

Zum "Jahrestag" der Lühe-Flut hakte das WOCHENBLATT Ende Mai beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) nach, wann endlich eine Entschädigung an die Geschädigten gezahlt wird. Die Antwort der Behörde lautete damals: "Es wird damit gerechnet, dass die Bewilligungen und Auszahlungen der finanziellen Hilfen noch in 2023 erfolgen können." Jetzt, knapp drei Monate später, kann der NLWKN noch immer keine konkrete Aussage dazu machen, wann Geld an die...

  • Lühe
  • 16.08.23
  • 576× gelesen
  • 1
Service
Volkmar Dinglinger (v.li.), Kevin Lüthi und Rolf Dammann vom Mühlenverein laden zum Mühlenfest ein | Foto: sb
6 Bilder

Buntes Programm
Die Windmühle Venti Amica in Hollern-Twielenfleth wird am Samstag zum Festplatz

In Hollern-Twielenfleth wird wieder gefeiert: Am Samstag, 24. Juni, steigt dort das beliebte Mühlenfest rund um die historische Windmühle Venti Amica. Das Programm beginnt um 12 Uhr mit einem Gottesdienst, die Predigt hält Pastor Uwe Junge. Um 13 Uhr gibt das Blasorchester Altes Land ein Konzert unter freiem Himmel. Anschließend zeigen verschiedene Gruppen des ortsansässigen Sportvereins TSV Hollern-Twielenfleth ihr Können. Ab 14 Uhr treten auf der Bühne vor der Mühle die Karate Kids, die...

  • Lühe
  • 20.06.23
  • 713× gelesen
Politik
Der Unterlauf der Lühe. Dort kam es zu Schäden an etlichen Gebäuden, weil die Tore des Sperrwerks bei einer höheren Flut zu spät geschlossen wurden  | Foto: Martin Elsen / nord-luftbilder.de

Stader Landrat ist verärgert
Jahrestag der Lühe-Flut: Noch immer kein Geld für Geschädigte

Ein Jahr ist vergangen und die Geschädigten der Lühe-Flut warten noch immer auf ihr Geld. Am Sonntag jährt sich das Hochwasser-Ereignis zum ersten Mal. Zahlreiche Keller und Teile von Gebäuden standen am 28. Mai 2022 unter Wasser, weil die Tore des Lühe-Sperrwerks nicht rechtzeitig geschlossen wurden (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). Der damalige Umweltminister Olaf Lies (SPD) hatte eine schnelle Schadensregulierung zugesagt. Dann wies die für den Sperrwerksbetrieb zuständige Behörde, der...

  • Lühe
  • 26.05.23
  • 675× gelesen
Politik
Der Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg ist rechtskräftig. Die Gemeinde Grünendeich kann dagegen nicht mehr vorgehen | Foto: Adobe Stock/Freedomz

Endgültiges Aus für Supermarkt im Alten Land
Gemeinde klagt gegen den Landkreis Stade - ohne Erfolg

In Grünendeich wird kein Edeka-Markt gebaut. Das ist jetzt höchstrichterlich entschieden und kann auch nicht angefochten werden. Laut Beschluss des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Lüneburg wurde der Antrag der Gemeinde Grünendeich abgelehnt, die Berufung gegen ein Urteil des Verwaltungsgerichts Stade vom Juni 2021 zuzulassen. Die Stader Richter hatten bereits vor knapp zwei Jahren dem Bauvorhaben eine Absage erteilt. Grünendeich hatte den Landkreis Stade verklagt. Das Paradoxe daran: Beim...

  • Lühe
  • 24.05.23
  • 557× gelesen
  • 1
Panorama
Die Schüler bedankten sich beim Lions Club für die Spende | Foto: Grundschule Guderhandviertel

Lions Club stiftet an Grundschule Guderhandviertel
Obstkisten als Hochbeete

Der Lions Club Das Alte Land setzt sich für Nachhaltigkeit ein und hat den Kindern der Grundschule Guderhandviertel vier Apfelgroßkisten als Hochbeete für den Schulhof geschenkt. Die Kinder freuen sich sehr und haben schon sehr motiviert gepflanzt: verschiedene Beeren, Kartoffeln, Salat, Kräuter und Zuckererbsen wurden bereits eingesetzt und fleißig gegossen. So bekommen die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit eigenes Obst und Gemüse wachsen zu sehen, zu ernten und wertzuschätzen. Die...

  • Lühe
  • 13.05.23
  • 309× gelesen
Panorama
Zwei sechste Klassen der Oberschule Steinkirchen sammelten gemeinsam mit Abfallberaterin Anja Breuer und dem Lehrer Johannes Winter (v.re.) sowie Lühes Samtgemeindebürgermeister Timo Gerke und Lehrerin Kirsten Lobscheid (v.li.) Müll am Lühe Anleger
 | Foto: Landkreis Stade
2 Bilder

Schüler sammeln Müll am Lühe Anleger
Kippen, Flaschen, volle Windeln

Mit so viel Müll hätten sie nicht gerechnet: Die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Steinkirchen haben mehrere Tüten mit Papier, Zigarettenstummeln oder Flaschen am Lühe Anleger gesammelt. Die Abfallberaterin Anja Breuer vom Landkreis Stade unterstützte die beiden sechsten Klassen und erklärte dabei, was Müll und insbesondere Plastik in der Umwelt anrichten. Doch nicht nur Müllsammeln stand auf dem Programm, sondern auch Versuche. Schließlich war die Aktion Teil des Umweltunterrichts, den...

  • Lühe
  • 05.05.23
  • 481× gelesen
Panorama
Autor Ulrich Heuser mit seinem Roman "Deviation" | Foto: pm
3 Bilder

Ulrich Heuser wurde vom Entwickler zum Autor
Ein Abenteuer für den Sohn

Von Robinson Crusoe bis zur Schatz­insel: Die klassischen Abenteuergeschichten faszinieren den Steinkirchener Autor Ulrich Heuser. In einer Zeit, in der er seinen Sohn berufsbedingt fast nur schlafend zu Gesicht bekam, entstand die Leidenschaft für Spannung und Abenteuer: "Ich wollte selber etwas Neues schaffen: für mich und meinen Sohn." In seinem Jugendbuch "Abenteuerspiel" erzählt der gebürtige Wuppertaler von Spionage, einer Entführung, dem Kampf eines Vaters und der Odyssee zweier...

  • Lühe
  • 04.05.23
  • 334× gelesen
Sport
Am Altländer Blütenlauf 2019 nahmen insgesamt 208 Sportlerinnen und Sportler teil  | Foto: jab
3 Bilder

Lauf durch blühende Obstplantagen
33. Altländer Blütenlauf durch Hollern-Twielenfleth

Der ganze Ort ist auf den Beinen, wenn der TSV Hollern-Twielenfleth am Sonntag, 14. Mai, zum 33. Altländer Blütenlauf einlädt. Angeboten werden Strecken für jedes sportliche Level von fünf bis 21 Kilometer. Hinzu kommt ein Volkslauf über 3,333 Kilometer. „Es kann gewandert, gewalkt oder gelaufen werden“, sagt der TSV-Vorsitzende Philipp Dürkes. „Und jeder kann mitmachen. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.“ Laufen durch das Alte Land Start und Ziel ist die Grundschule...

  • Lühe
  • 01.05.23
  • 414× gelesen
Panorama
Der Ausschuss befasst sich u.a. mit den Planungen für das Freibad an der Elbe | Foto: lt
3 Bilder

In Hollern-Twielenfleth entsteht Beachbar
Neues bringt die Freibadsaison

Über die neuen Öffnungszeiten entschied kürzlich der Samtgemeindeausschuss. Ab dieser Saison wird das Freibad statt wie bisher um 5.30 Uhr erst um 7 Uhr öffnen. Der Grund für die Änderungen ist die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit: Personal- sowie Energiekosten könnten durch die spätere Öffnung eingespart werden. Außerdem könne das Freibad so durchgehend, also ohne Mittagspause geöffnet bleiben. "Wir versprechen uns davon eine erhöhte Attraktivität für das Freibad", erklärt Lühes...

  • Lühe
  • 26.04.23
  • 799× gelesen
Panorama
Die Imbisse am Lühe-Anleger sind ein beliebter Treffpunkt für Touristen und Biker | Foto: Björn Carstens
3 Bilder

Deicherhöhung notwendig
Ist danach kein Platz mehr für den Imbiss?

Zum Schutz der Anwohner muss auch der Deich in der Samtgemeinde Lühe bald erhöht werden. Bereits im vergangenen Jahr gab es eine Küstenschutzkonferenz beim Landkreis Stade, auf der der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) über eine geplante Deicherhöhung im Landkreis Stade aufklärte. Besonderes Augenmerk fiel dabei auf den Bereich am Lühe-Anleger in Grünendeich. Jetzt trafen Verantwortliche des NLWKN, des Landkreises Stade, der Gemeinde...

  • Lühe
  • 31.03.23
  • 1.463× gelesen
  • 1
Panorama
Besucher werden mit Rost am Lühe-Anleger begrüßt | Foto: pm
6 Bilder

Sanierung des Lühe-Anlegers erst 2024
Rost am Aushängeschild

Brauner Rost zieht sich über das große, eigentlich weißgestrichene Tor am Lühe-Anleger in Grünendeich. Ein Aushängeschild des Landkreises, das seinen Glanz verloren hat. "Ich schäme mich", sagt Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke. Der Zustand des Anlegers sei keine angemessene Begrüßung für die seeseitig in den Landkreis Stade kommenden Gäste. Dabei war eine Sanierung bereits geplant und hätte auch im vergangenen Jahr schon abgeschlossen sein können. Eine Förderung der Kosten von rund 60...

  • Lühe
  • 27.03.23
  • 664× gelesen
Service
Die "Dat Ole Land II" in der Behrenswerft in Finkenwerder  | Foto: M. Sumfleth
3 Bilder

Pendler ärgern sich über die Politik
Lühe-Schulau-Fähre schippert erst Anfang April wieder

"Dat Ole Land II" macht wieder Probleme: Eigentlich sollte die Lühe-Schulau-Fähre (LSF) nur für eine Woche in der Finkenwerder Behrenswerft liegen. Jetzt wurden drei Wochen draus. Die Antriebswelle sei schuld daran, erklärt Geschäftsführerin Ute Bülau, denn die Reparatur der Welle nehme nun doch mehr Zeit in Anspruch als zunächst gedacht. "Das Ausmaß des Schadens hat sich erst gezeigt, als das Getriebe ausgebaut wurde." Dabei wurde für die Wiederinbetriebnahme mit großzügiger Rechnung bereits...

  • Lühe
  • 23.03.23
  • 300× gelesen
Blaulicht
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Feuerwehren Jork und Lühe | Foto:  Feuerwehren Jork und Lühe
2 Bilder

Feuerwehr im Alten Land
Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen

Die Feuerwehren im Alten Land können sich über 15 neue Kameradinnen und Kameraden in den Einsatzabteilungen freuen. Kürzlich legten die angehenden Feuerwehrleute ihre Prüfung zum Truppmann ab. Schon seit über 20 Jahren findet dieser Grundausbildungslehrgang im Verbund der Feuerwehren aus der Gemeinde Jork und der Samtgemeinde Lühe statt. Dreimal die Woche erlernten die Anwärter bei theoretischen und praktischen Diensten das notwendige Hintergrundwissen und übten die Fertigkeiten für den Dienst...

  • Lühe
  • 20.03.23
  • 478× gelesen
Politik
Werden die Schulen Guderhandviertel und Steinkirchen bald zusammengelegt? | Foto: Pexels / Arthur Krijgsman
2 Bilder

Was passiert mit der Grundschule Guderhandviertel?
Eine Zusammenlegung ist die beste Option

Erstklässler haben ab August 2026 ein Recht auf Ganztagsbetreuung: Bis dahin müssen die Grundschulen den Anforderungen einer Ganztagsschule entsprechend ausgebaut werden. Für die Grundschule Guderhandviertel muss sogar ein gänzlich neuer Standort gefunden werden, da das bisherige Grundstück mit rund 3.000 Quadratmetern zu klein wäre. Mit Extra-Räumen und Sporthalle rechnet die Samtgemeinde Lühe in etwa mit dem Dreifachen an benötigter Fläche. Erstmals zur öffentlichen Diskussion lud die...

  • Lühe
  • 06.03.23
  • 789× gelesen
Politik
Im Entwurf des Nachtragshaushaltes steht die eine Million Euro für die Opfer der Lühe-Flut bereit | Foto: Land Niedersachsen

Kabinett beschließt Nachtragsetat
Niedersachsen stellt 1 Million Euro für Opfer der Lühe-Flut bereit

"Die Landesregierung hält Wort", sagt die SPD-Landtagsabgeordnete Corinna Lange mit Blick auf den geplanten Nachtragshaushalt der rot-grünen Landesregierung. In dem 776 Millionen Euro umfassenden Etat ist eine Million Euro für die Geschädigten der Lühe-Flut vom Mai 2022 eingeplant. Den Betroffenen war vom Land zugesagt worden, dass es freiwillig für die entstandenen (Gebäude-)Schäden aufkommt - im Rahmen einer sogenannten Billigkeitsleistung. Eine Schadensersatzpflicht hatte der für das...

  • Lühe
  • 01.03.23
  • 450× gelesen