Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

WirtschaftAnzeige
Der Tesla ist eine Einzelanfertigung und bislang einmalig in Deutschland  | Foto: Axel-Holger Haase
Video 4 Bilder

Buchholz: Leise zur letzten Ruhe
Einzigartig in Deutschland: "Ruhelotsen" fahren einen Tesla als Bestattungswagen

"Wir sind bei vielen Dingen Vorreiter in der Bestatterbranche", sagen Denny Kautzsch und Niels Trotter vom Buchholzer Unternehmen "Ruhelotsen". Angefangen hat es mit einer besonderen Gestaltung der Schaufenster jeweils mit bestimmten Themen. Oft bleiben Passanten vor den Schaufensterscheiben stehen, um sich die außergewöhnlichen Darstellungen anzuschauen. "Das Thema Tod gehört zum Alltag. Jeder Mensch hat eine Meinung darüber, wie er bestattet werden möchte. Wir geben unseren Kunden eine...

Panorama
Dass seine Photovoltaik-Anlage auf 70 Prozent gedrosselt wird, während Neuanlagen ab nächstem Jahr ohne Kappungsregelung laufen dürfen, hält Hans-Heinrich Genz aus Moisburg für unfair | Foto: sv

Ab 70 Prozent ist Schluss
PV-Anlage darf nicht auf voller Leistung laufen

Strahlend blau reflektiert die Photovoltaik-Anlage (PV) auf dem Dach von Hans-Heinrich Genz das Sonnenlicht, während sie wie versprochen nachhaltigen Strom produziert. Um 14 und 15 Uhr erreicht die Anlage an einem sonnigen Julitag mit rund sieben Kilowatt ihre Höchstleistung, schlägt dann um halb fünf nochmal mit über sechs Kilowatt aus und dann - wird sie automatisch abgeschaltet. Denn mehr als 70 Prozent ihrer Leistung darf die Anlage nicht erbringen, um das Stromnetz vor einer Überlastung zu...

Blaulicht
Beschwerden über die Polizei landen entweder bei einer Stelle in Hannover oder bei der Polizei selbst | Foto: unsplash.com

Beschwerdestelle in Hannover - aber
Beschwerden über die Polizei landen oft bei der Polizei

Wo kann sich in den Landkreisen Stade und Harburg jemand beschweren, der sich - egal ob zu Recht oder Unrecht - über die Polizei ärgert? Entweder bei einer Stelle im niedersächsischen Innenministerium oder bei der Polizei selbst. In Hamburg ist das anders: Dort gibt es seit einem Jahr beim Polizeipräsidenten eine eigene Beschwerdestelle, die sich nur um Kritik von Bürgerinnen und Bürgern an der Polizei kümmert. Die Beschwerdestelle in Hannover dagegen ist für viele Ärgernisse zuständig....

  • Stade
  • 05.08.22
  • 929× gelesen
Panorama
Die Samtgemeinde Tostedt weist auf die Umleitung des Fernradwegs Hamburg-Bremen | Foto: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2021

Heidenau
Umleitung aufgrund des Ausbaus des Radfernweges Hamburg-Bremen

Die Samtgemeinde Tostedt saniert ab Mitte August einen Abschnitt des 151 Kilometer langen Radfernweges Hamburg-Bremen. Betroffen sind Teile der Mühlenstraße und der Hollenstedter Straße in der Gemeinde Heidenau. Aktuell weisen diese Straßen große Mängel auf: zum Teil tiefe Löcher, die sich bei Regen schnell füllen und zu Gefahrenstellen werden, oder sehr sandige Abschnitte. Da dieser überregional bedeutende Radfernweg als D7-Route fester Bestandteil des bundesweiten Radnetzes ist, konnte die...

Service
Auf dieser Radwanderwegkarte finden Sie zwei spannende WOCHENBLATT-Touren | Foto: MSR
Video 6 Bilder

WOCHENBLATT-Radwanderserie
Von Buchholz durch die Lüneburger Heide

Höhepunkt der Radrundtour: die höchsten Erhebungen Wilseder Berg und Brunsberg In unserer WOCHENBLATT-Sommerserie präsentieren wir die schönsten Radwanderwege der Region - im heutigen Artikel widmen wir uns der Lüneburger Heide. Gleich zwei Routen führen durch die bezaubernde Landschaft, die zur Heideblüte einen ganz besonderen Reiz entfaltet. Infos zu den Strecken: Untergrund: Asphalt, Schotter, Sandwege, Waldwege Strecke: 61 km (grün) / 54 km (blau) Streckenzeit: 4 bis 5 Stunden...

Panorama
54 Bilder

Wenn der Achtzylinder röhrt...
US-Car-Treffen (TGIF) in Buchholz mit über 200 Fahrzeugen

Der TGIF-Stammtisch Süderelbe hatte zum "Hamburg Overdrive"-Treffen nach Buchholz auf den Parkplatz von Möbel Kraft eingeladen. Über 200 Fahrzeugeigentümer kamen am vergangenen Samstag ab 11 Uhr in die Nordheidestadt, um ihre einmaligen US-Fahrzeuge zu präsentieren.  Ein buntes Nebeneinander an Limousinen, Coupés, Cabrios, Pick-ups, SUVs, Vans und Jeeps füllte die Parkfläche. Über 500  Besucher nahmen sich die Zeit, die aktuellen Modelle sowie Young- und Oldtimer an amerikanischen Fahrzeugen zu...

Wirtschaft
Verlegung einer Gasleitung in der Erde (Symbolbild) | Foto: Adobe Stock / Countrypixel

Eine Trassenvariante beträfe den Landkreis Harburg
Neubau einer Gasleitung von Stade nach Achim geplant

Der Fernleitungsnetzbetreiber Gasunie Deutschland plant den Neubau einer Gasleitung (ETL 182) zwischen den bestehenden Netzpunkten „Elbe Süd“ im Landkreis Stade und „Achim“ im Landkreis Verden. 73 Kilometer Luftlinie liegen zwischen den Standorten. Im Gespräch sind drei mögliche Trassenvarianten mit den Arbeitsnamen "West", "Mitte" und "Ost". Die Trasse "Ost" würde auch Flächen bei Hollenstedt im Landkreis Harburg betreffen.  Grund für den Bau einer zusätzlichen Gasleitung sind die geplanten...

  • Stade
  • 29.07.22
  • 1.059× gelesen
Blaulicht
Die vollausgerüsteten Feuerwehrmänner, in der herkömmlichen Schutzkleidung, warten auf ihren Einsatz | Foto: Oliver Weiß
2 Bilder

Sommerkleidung bei Polizei und Feuerwehr?
Blaulicht-Helden trotzen sommerlicher Hitze

Der Hochsommer sorgte in der letzten Woche für Temperaturen bis zu 38 Grad. Wer nicht das Glück hat in einem klimatisierten Büro zu arbeiten, dem dürfte die brütende Hitze ganz schön zu schaffen machen. Besonders Arbeitnehmer, die zwecks Sicherheitsmaßnahmen spezielle Schutzkleidung tragen müssen, kämpfen mit den extremen Gradzahlen. Feuerwehrmänner und Polizisten sind da an vorderster Front. Das WOCHENBLATT hat sich umgehört, wie diese Berufsgruppen mit den sommerlichen Temperaturen umgehen....

Panorama
Martina Leffrang mit dem symbolischen Scheck und ihrem Pferd "Rockie" | Foto: Johanniter
2 Bilder

WOCHENBLATT-Leser helfen
Fast 10.000 Euro für schwerverletzte Retterin

Es war der 11. Juli 2021, der das Leben von Martina Leffrang (61) nachhaltig veränderte: Die Rettungswagenfahrerin wurde bei einem unverschuldeten Unfall auf dem Weg zu einem Einsatz auf der K45 (Lange Straße) zwischen Sprötze und Kakenstorf schwer verletzt. Seither kann sie ihren Beruf nicht mehr ausüben, ihr Pferd "Rockie" nicht mehr wie gewohnt für Einsätze mit der Johanniter-Reiterstaffel trainieren. Auf Initiative des WOCHENBLATT starteten die Johanniter eine Spendensammlung für Martina...

Service
The Keltics werden wie bisher für beste Stimmung sorgen | Foto: HeideRock

Vorverkauf hat begonnen
Open Air "HeideRock" mit Top-Programm

Nach zweijähriger Pause findet in diesem Jahr das "HeideRock"-Festival in Seevetal-Ramelsloh statt. Am Samstag, 27. August, strömen Fans von feinstem Irish-Scottish-Folkrock auf das Open-Air-Gelände in Ramelsloh (Ramelsloher Allee/Ecke Kleberland).   Der Einlass beginnt um 16 Uhr, das Programm startet um 17 Uhr. Auf der Bühne werden Andrew Gordon, The Keltics, Mac Piet und The Cardinal Sins stehen. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Wer sich rechtzeitig seine Eintrittskarte sichert, spart 7,50...

Service
An verschiedenen Mitmachstationen können große und kleine Besucher an den „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintagen“ (30. und 31. Juli) im Freilichtmuseum am Kiekeberg kreativ werden | Foto: FLMK
2 Bilder

Rosengarten-Ehestorf
Kreativ werden am Kiekeberg: „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintage“ für die ganze Familie

Die Welt der bunten Steine entdecken! Am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli, finden im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf die „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintage“ statt: In Kooperation mit der Stein Hanse und der Technischen Universität Hamburg warten von 10 bis 18 Uhr vielfältige Mitmachaktionen auf die Besucher. Der Eintritt kostet 9 Euro, unter 18 Jahren ist er frei. An den „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintagen“ bauen Kinder und Erwachsene gemeinsam...

Wirtschaft
Der Betriebsstandort von Gasunie in Buchholz gewinnt durch das LNG-Terminal in Stade nochmal an Bedeutung | Foto: Axel-Holger Haase

Gasunie in Buchholz
Von hier wird die LNG-Leitung gelenkt

Wer an dem unscheinbaren Gebäude in Buchholz vorbeifährt, ahnt nicht, dass es künftig ein besonders wichtiger Bestandteil der Gasversorgung in Nordwesteuropa sein wird: Von dem Betriebsstandort der Gasunie Deutschland aus wird die Gasleitung des neuen Terminals für Flüssigerdgas (LNG) in Stade nach dessen Fertigstellung und Betriebsbereitschaft gelenkt. Die Bundesregierung hat in dieser Woche Stade als einen von vier Standorten festgelegt. Weitere Terminales entstehen in Wilhelmshaven,...

Service
Foto: pexels/Edu Carvalho

Spätestens Ende Juli ist die Rentenerhöhung auf dem Konto

Die einen haben sie schon, die anderen bekommen sie Ende Juli: die diesjährige Rentenerhöhung. Der unterschiedliche Zeitpunkt liegt am jeweiligen Rentenbeginn. Denn seit bald zwanzig Jahren werden die Renten am Ende des Monats ausgezahlt und damit auch der höhere Betrag. Das teilte die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt mit. Wer bereits vor 2004 in Rente gegangen ist, hat die höhere Rente bereits zum Monatsanfang erhalten. Spätestens zum 29. Juli kommt der höhere Betrag bei...

Service
Die Radwanderwegkarte, wie sie im WOCHENBLATT zu finden ist | Foto: MSR
Video 9 Bilder

WOCHENBLATT-Radwanderserie
Entlang der Elbe durch die Marsch

Start und Ziel dieser Fahrradtour entlang der Elbe und durch die Marsch ist in Laßrönne (1). Vom Startpunkt aus fährt man nach links in Richtung Hoopte. Da der Radweg auf dem Deich liegt, hat man immer einen fantastischen Blick auf die Elbe. Bereits nach wenigen 100 Metern findet man linksseitig eine Alpaka-Farm. Oftmals sind die Tiere sogar zu sehen. Am Ende der Straße stößt man auf das Ilmenau-Sperrwerk (2). Hinterm Sperrwerk biegt man rechts auf den Hoopter Elbdeich ab und ist nach wenigen...

  • Winsen
  • 15.07.22
  • 1.709× gelesen
  • 2
Panorama
Foto: Pixabay
2 Bilder

Landkreise Stade und Harburg
Energiekrise: So sparen die Kommunen

sv/tk). Die Appelle der Politik kommen täglich und sie richten sich direkt an die Bürgerinnen und Bürger: "Sparen Sie Energie!". Heizung runterregeln, Warmwasser rationieren, Geräte nicht auf Stand-by laufen lassen. Die Sorge vor einem kalten Winter durch ausbleibende Gaslieferungen aus Russland ist groß. Wie halten es eigentlich unsere Kommunen in den Landkreisen Stade und Harburg mit dem Einsparen von Energie?, wollte das WOCHENBLATT wissen. Die Städte und Gemeinden sind schließlich...

Service
Der Fährplatz am Gräpeler Hafen wurde mit LEDER-Miteln gefördert und im vergangenen Sommer offiziell eingeweiht | Foto: Martina Wagner

Homepage mit Highlights in Niedersachsen
Tolle Ausflugsziele in der Heimat entdecken

In diesem Sommer kann Europa direkt vor der eigenen Haustür kennengelernt werden. Bei der Sommeraktion „Niedersachsen nEU entdecken“ präsentiert sich eine Auswahl von 40 über die EU-Strukturfonds EFRE, ESF und ELER geförderten Projekte. Unter dem Motto „Das alles, und noch viel mehr“ lassen sich diese Projekte hautnah erleben. Dabei deckt die Palette der Angebote ein breites Spektrum an Themen für alle Altersgruppen ab. Von der Baumschwebebahn im Harz über die Erlebnisgolfanlage auf Spiekeroog...

  • Stade
  • 15.07.22
  • 372× gelesen
Wirtschaft
Neustart beim DRK-Kreisverband Harburg-Land: Präsident Norbert Böttcher (v. re.), der scheidende Geschäftsführer Roger Grewe, der neue Geschäftsführer Thomas Grambow und Erster Kreisrat Kai Uffelmann, der die Gratulation des Landrats Rainer Rempe überbrachte | Foto: DRK-Kreisverband
5 Bilder

Neuer Geschäftsführer beim DRK
Roger Grewe nahm nach 20 Jahren Abschied

Nachfolger Thomas Grambow freut sich auf seine Aufgabe / Landrat Rainer Rempe lobt das DRK als „Krisenbezwinger“ Wachwechsel beim DRK-Kreisverband Harburg-Land: Roger Grewe (65), seit 20 Jahren DRK-Geschäftsführer, wurde bei einer Veranstaltung in der Burg Seevetal mit 120 geladenen Gästen, darunter auch zahlreiche Vertreter der Politik, in den Ruhestand verabschiedet. Der 58-jährige Thomas Grambow aus Neu Wulmstorf, bisher im Controlling einer gesetzlichen Krankenversicherung tätig, übernimmt....

Panorama
Haben das Kinderbuch "Die tollen Abenteuer von Zickzack und Zuppel" im Freilichtmuseum am Kiekeberg vorgestellt (v. li.): Dr. Julia Daum, wissenschaftliche Mitarbeiterin Bildung und Vermittlung, Christina Writh, Leiterin Bildung und Vermittlung, Stefan Zimmermann, Museumsdirektor, Marie-Nathalie Schrötke, Leiterin Stabsstelle Projektentwicklung + Controlling und Kulturlandkreis der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg, Jens Böttcher, Autor, Stefanie Wilkens, Autorin und Katharina Böttcher, Illustratorin | Foto: FLMK
3 Bilder

Freilichtmuseum gibt erstes Kinderbuch heraus
„Die tollen Abenteuer von Zickzack und Zuppel“

as. Ehestorf. Wie war das Leben früher? Diese Frage wird von dem Autorenduo Stefanie Wilkens und Jens Böttcher in "Die tollen Abenteuer von Zickzack und Zuppel" (96 Seiten, ISBN 978-3-935096-74-4) kindgerecht, humorvoll und historisch korrekt beantwortet. Es ist das erste Kinderbuch des Freilichtmuseums am Kiekeberg und ist ab sofort für 12,90 Euro im Museumsladen und im Buchhandel erhältlich.  In den Geschichten erfahren Kinder ab sechs Jahren von dem frechen Ziegenjungen Zickzack und dem...

Panorama
Viel näher möchte Ilka Dörfler nicht an das Love-Mobil heran, denn es ist um elf Uhr morgens bereits besetzt. Ihr elfjähriger Enkel fährt auf dem Weg zur Schule und zum Sport täglich mindestens zweimal mit dem Rad daran vorbei | Foto: sv

Love-Mobil am Schulweg
B3: Schüler fahren täglich an Prostituierten vorbei

"Es muss doch ein Gesetz geben, das festhält, dass Love-Mobile nicht direkt an einem Schulweg stehen dürfen!", ärgert sich Ilka Dörfler aus Ohlenbüttel (Neu Wulmstorf). Seit vergangenem Jahr steht sie mit dem Landkreis Harburg wegen eines Love-Mobils in Kontakt, das zwischen Rade und Elstorf in einer Kurve der B3 direkt am Radweg steht. Getan hat sich seitdem nichts. "Mein elfjähriger Enkel fährt, wie viele andere Schüler auch, mit dem Rad auf dem Weg zur Schule direkt an diesem Wohnwagen...

Service
Rund 800 Rosensorten von ausgewählten Anbietern sowie Kosmetik, Kulinarisches und Dekorationsartikel rund um die Rose bietet der Rosenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf | Foto: FLMK
Video 3 Bilder

800 Sorten und Dekoratives
Rosenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf

Die „Königin der Blumen“ - beim Rosenmarkt am Sonntag, 17. Juli, bummeln die Museumsbesucher entlang duftender und blühender Marktstände im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf. Von 10 bis 18 Uhr entdecken die Interessierten rund 800 Rosensorten von ausgewählten Anbietern sowie Kosmetik, Kulinarisches und Dekorationsartikel rund um die Rose. Am Nachmittag besucht die „Uetersener Rosenkönigin“ den Rosenmarkt. Der Eintritt kostet 9 Euro, für Besucher unter 18 Jahren ist er frei....

Panorama
Viele Kinder können ihre Großeltern und Geschwister dieses Jahr nicht mit zur 
Einschulung nehmen | Foto: Vitolda Klein/Unsplash

Pandemie-bedingt weniger Begleitpersonen
Das wird eine trostlose Einschulung

(sv). Für jedes Kind ist die Einschulung etwas ganz Besonderes, das oft von der ganzen Familie begleitet und im Anschluss gefeiert wird. Da dürfte es für viele angehenden Erstklässler diesen Sommer eine Enttäuschung sein, dass die stolzen Großeltern, Geschwister und Paten nicht mit dabei sein dürfen. Denn obwohl das Land aktuell keine Vorgaben macht und selbst Großveranstaltungen wie Schützenfeste ohne Beschränkungen stattfinden, haben sich viele Schulen in den Landkreisen Harburg und Stade...

Panorama
Die Straßen in Tostedt - wie hier die Schützenstraße bei einem 
vergangenen Flohmarkt - werden am 3. September sicherlich wieder gut besucht sein Fotos: bim
2 Bilder

Tostedt
Jetzt noch Plätze für den Töster Flohmarkt sichern

Der Countdown für den Töster Flohmarkt, Norddeutschlands größten Flohmarkt in Tostedt, läuft. Denn der Töster Kreis lädt zu der beliebten Veranstaltung in diesem Jahr bereits für den 3. September ein (und nicht wie gewohnt im Oktober). Wer etwas verkaufen möchte, sollte sich zügig anmelden. Und es werden auch freiwillige Helfer gebraucht, um die Stände einzuzeichnen und die Aussteller zu empfangen. "Durch diese Terminverschiebung auf den 3. September 2022 hoffen wir, nicht wieder durch...

Blaulicht
Sie riskierten ihr eigenes Leben: Sebastian Mleczek (li.) und Dennis Nizgorski vor dem Endreihenhaus in Neu Wulmstorf | Foto: sla
3 Bilder

Neu Wulmstorf
Helden-Auszeichnung: Sie retteten ein Ehepaar aus den Flammen

Erst brannte der Weihnachtsbau, dann stand die gesamte Wohnung in Flammen: Ein älteres Ehepaar aus Neu Wulmstorf überlebte diese Katastrophe im Dezember 2021 nur knapp mit Brandverletzungen und Rauchgasvergiftungen (das WOCHENBLATT berichtete). Zu verdanken haben sie das dem tatkräftigen Einsatz von Dennis Nizgorski, der die Rauschwaden auf einer abendlichen Gassi-Runde mit seiner Hündin Joy gesehen hatte und den Nachbarn Sebastian Mleczek informierte, der die Feuerwehr alarmierte. Bis die...

Politik
Dr.  Bernd Althusmann (li.), hier mit Ralf Moormann, Geschäftsführer des Elektrogroßhandels Adalbert Zajadacz GmbH, vor dem Firmengebäude in Neu Wulmstorf | Foto: bim
10 Bilder

Landkreis Harburg
Minister Althusmann besucht Unternehmen vor Ort

Zweieinhalb Jahre Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, eine steigende Inflation, hohe Energie- und Spritkosten: Dr. Bernd Althusmann, Niedersachsens Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung (55, CDU), wollte von Unternehmern in seinem Wahlkreis erfahren, welche Probleme die drängendsten sind. Er besuchte am Freitag den Elektrotechnik-Großhandel Adalbert Zajadacz GmbH in Neu Wulmstorf und die Spedition Schlichtmann Transport GmbH in Wenzendorf. Ergebnis: Größtes...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.