Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Panorama
Die Organisatoren des Europatages in Jork stellen ein buntes Programm auf die Beine | Foto: Henke

Europa-Tag in Jork
Buntes Programm mit Stephan Weil als Gast

Hoher Besuch im Alten Land: Zum Europa-Tag in Jork am 20. April, 10 bis 17 Uhr, wird Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) als Gesprächspartner von Pastor Paul-Benjamin Henke erwartet.  Der Europa-Tag in Jork ist schon eine Tradition. Bereits in den Jahren 2019 und 2021 hat er in und um St. Matthias stattgefunden. Dass am 9. Juni das Europäische Parlament gewählt wird, ist für viele Jorker ein wichtiger Anlass, für Europa erneut Flagge zu zeigen. Ziel ist, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger...

  • Jork
  • 11.04.24
  • 250× gelesen
Panorama
Erster Samtgemeinderat Bernd Meinke (v. li .), LEADER-Regionalmanagerin Nicola Kaatz  und Betriebsleiter Michael Wege halten die Förderzusage in den Händen | Foto: Catharina Wenzel

Freibad Harsefeld
Kinderplanschbecken wird mit Fördermitteln erneuert

Im Freibad Harsefeld stehen große Veränderungen an: Für die jüngsten Badegäste wird das Kinderplanschbecken rundum erneuert. Das Vorhaben wird kofinanziert von der Europäischen Union. Kurz vor Ostern erhielt die Gemeindeverwaltung den Bewilligungsbescheid über 119.040 Euro LEADER-Fördermittel des Amtes für regionale Landesentwicklung. Die Bauarbeiten sollen im Herbst starten, damit der Badespaß in der Freibad-Saison nicht gestört wird. Das derzeitige Kinderplanschbecken ist mehr als 20 Jahre...

Sport
Isabell Dölle | Foto: Mats Bratke
3 Bilder

Handball in der Halle Nord
Buxtehuder SV gegen den Thüringer HC

Der BSV empfängt am Sonntag, 21. April, den Thüringer HC – Anwurf ist um 15 Uhr. „Spiele gegen Buxtehude sind immer etwas ganz besonderes", sagt THC-Trainer Herbert Müller. Absolute Höhepunkte in diesem Konkurrenzkampf waren in den Jahren 2011 und 2012 die Play-Off-Finals um die Deutsche Meisterschaft, die der THC jeweils nur mit einem einzigen Tor für sich entschied. Tatsächlich kehren die Play-Off-Spiele zur Saison 24/25 nach  zwöfl Jahren Pause in die Liga zurück. Am 21. April treffen sich...

Service

Verkehrstipp für Buxtehude
Lüneburger Schanze halbseitig gesperrt

Wegen Leitungs- und Asphaltierungsarbeiten wird in Buxtehude die Straße Lüneburger Schanze von Montag, 15. April, bis voraussichtlich Freitag, 3. Mai, halbseitig gesperrt. Der Geh- und Radweg wird auf der östlichen Seite vollgesperrt. Sowohl der Fahrzeugverkehr als auch das Queren der Fahrbahn für Fußgänger und Radfahrer wird per Ampel geregelt. Fahrzeugführer sollten sich darauf einstellen, dass es in diesem Bereich zu leichten Verzögerungen kommen kann.

Wirtschaft
Der frisch gewählte Vorstand sowie die Geschäftsführerin des Wirtschaftsvereins Buxtehude mit einem neuen Gesicht (v. li.): Susanne Bardenhagen, Geschäftsführerin Stephanie Feindt, Lars Oldach (Vorsitzender), Katharina Bodmann, Niels Schütte, Birte Christiansen, Carsten Schwertfeger, Christiane Erber (neu für bisher  Glen Streckwaldt) und Schatzmeister Stefan Babis
16 Bilder

Wirtschaftsförderverein Buxtehude
Mitglieder stimmen für Beitragserhöhung

Schatzmeister Stefan Babis hatte die Mitglieder des Wirtschaftsvereins  Buxtehude bei der Jahreshauptversammlung in Höfts Markthaus in Buxtehude-Neukloster in seinem kurzweiligen Kassenbericht bereits einfühlsam auf eine Beitragserhöhung vorbereitet: Mit Einnahmen von rund 42.247,50 Euro und Ausgaben von 42.155,55 Euro sowie einem Guthaben von 27.000 Euro sei der Verein zwar finanziell solide, aber nicht bahnbrechend gut aufgestellt. Ganz abgesehen davon, dass die Kosten allgemein gestiegen...

Service

Demonstration in Buxtehude
Konopkastraße wegen Kundgebung gesperrt

Die Konopkastraße wird am Freitag, 12. April, von 16 bis ca. 22 Uhr im Bereich zwischen Hosaeusweg und Poststraße voll gesperrt. Grund hierfür ist eine angemeldete Kundgebung. Auch der Parkplatz des Aquarella Hallenbades wird gesperrt. Fußgänger und Radfahrer sollten sich in diesem Zeitraum ebenfalls eine alternative Route suchen. Große Demonstration in Buxtehude geplant

Service
Die fünf Malerinnen der Gruppe Farbquintett | Foto:  Silke Thurmann
2 Bilder

Ausstellung in Buxtehude
Landschaftsbilder vom "Farbquintett"

Wie vielfältig das Thema „Landschaftsbilder“ umgesetzt werden kann, zeigt die Künstlergruppe „Farbquintett“ von Samstag, 13. April, bis Mittwoch, 10. Juli,  in den Räumen der Hospizgruppe Buxtehude. In der Akademie der Künstlerin Elena F. Kuehn in Jork treffen sich die fünf Malerinnen, Claudia Berg-Hummelt, Astrid Claas, Gabriele Karschuk, Silke Thurmann sowie Urte Stehr, um dort ihre Ideen auf Leinwand und Papier zu bringen. Die Arbeitsweisen, die Herangehensweisen an ein Thema sind ganz...

Blaulicht
Getötete bei Verkehrsunfällen im Landkreis Stade in den vergangenen zehn Jahren | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizei veröffentlicht Unfallstatistik
Höchste Zahl an Unfalltoten im Landkreis Stade seit 2011

Die höchste Zahl an Unfalltoten seit zwölf Jahren registrierte die Polizei im Jahr 2023 im Landkreis Stade. 17 Menschen verloren im vergangenen Jahr auf den Straßen im Stader Kreisgebiet ihr Leben. Eine höhere Anzahl an Verkehrstoten gab es zuletzt 2011. In sechs Fällen hatten die tödlich Verunglückten keinen Gurt angelegt. Insgesamt ereigneten sich im Vorjahr kreisweit 4.691 Verkehrsunfälle. Das sind 206 Unfälle mehr als im Jahr 2022 (plus fünf Prozent). Der Polizei wurden 803 Wildunfälle...

  • Stade
  • 09.04.24
  • 410× gelesen
Service

Stadtbibliothek Buxtehude
Ein letztes Mal „Lauschen und Tauschen“

Am Freitag, 19. April, kommen Hörbuchfans auf ihre Kosten bei „Lauschen und Tauschen“. Ines Neudahl, langjährige Mitarbeiterin der Stadtbibliothek Buxtehude, lädt um 19 Uhr ein letztes Mal zur Hörbuchveranstaltung in die Fischerstraße 2 ein. Es werden neue Hörbuchproduktionen vorgestellt und es gibt ein kleines Hörbuchspecial. Wer gerne seine alten Hörbücher tauschen möchte, hat ab 18.30 Uhr die Gelegenheit dazu. Da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt ist, wird um Anmeldung unter Tel. ...

Panorama
Abschied im Stader Kreishaus (v. li.): Dezernentin Susanne Brahmst, Prophylaxefachkraft Heike Beckmann, Gesundheitsaufseher Manfred Müller, Zahnärztin Dr. Silvia Kwoka, Landrat Kai Seefried und Amtsleiterin Dr. Ilka Hedicke.  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Blumen zum Abschied
Landkreis-Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet

Drei Beschäftigte aus dem Amt Gesundheit der Stader Kreisverwaltung wurden jetzt in den Ruhestand verabschiedet. In einer kleinen Feierstunde dankte Landrat Kai Seefried ihnen für ihr Engagement für die Bürgerinnen und Bürger. Auch Dezernentin Susanne Brahmst und Amtsleiterin Dr. Ilka Hedicke wünschten den dreien alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. Prophylaxefachkraft Heike Beckmann ist seit 1995 für den Landkreis Stade tätig. Die 62-jährige Staderin absolvierte ihre Ausbildung in einer...

  • Stade
  • 09.04.24
  • 363× gelesen
Service

Tanzen in Buxtehude
Argentinischer Tango – Workshop

Zu einem „Argentinischen Tango – Workshop“ lädt die Ronda Iberoamericana e.V. am  Sonntag, 21.April, ab 16 Uhr nach Buxtehude in die Räumlichkeiten der Hoheluft, Stader Str.15, ein. Um Anmeldung per E-Mail an ronda.iberoamericana@yahoo.de wird gebeten, da nur begrenzte Plätze zur Verfügung stehen. Geleitet wird der Workshop von Joel-Marcel Gecelter Giles.

Panorama
Landrat Kai Seefried erlebt beim Verkehrssicherheitstag den Aufpralltest mit Gurt bei etwa 30 Kilometern pro Stunde. | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt
3 Bilder

Appell des Landrates: bitte anschnallen
Ein Drittel der Verkehrstoten im Kreis Stade war nicht angegurtet

Bei den tödlichen Autounfällen im Landkreis Stade war im Jahr 2023 ein Drittel der Todesfälle darauf zurückzuführen, dass die Autoinsassen nicht angeschnallt waren. Vor diesem lebensgefährlichen Leichtsinn hat jetzt Stades Landrat Kai Seefried angesichts des Verkehrssicherheitstages in Drochtersen gewarnt. Der Landrat appellierte an Autofahrerinnen und Autofahrer appelliert, elementare Sicherheitsregeln wie das Anlegen der Sicherheitsgurte einzuhalten.  Die Zahl der Todesopfer auf den Straßen...

Service
Stunde der Gartenvögel | Foto: NABU

Stunde der Gartenvögel
Nabu Stade ruft zum Vogel-Zählen auf

Über den Frühling freuen nicht nur die Vögel, sondern auch Vogelfreundinnen und Vogelfreunde. Vom 9. bis 12. Mai ruft der NABU erneut zur bundesweiten „Stunde der Gartenvögel“ auf. Sie findet in diesem Jahr bereits zum 20. Mal statt. Speziell für Kinder bietet der NABU Kreisverband Stade 11. Mai in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr eine Zählung von Gartenvögeln im Rahmen unserer Aktion "Stunde der Gartenvögel SPEZIAL" an.  Morgendliches Zwitschern übertönt locker den Wecker Besondere Aktion für...

Service
Bei der neuen Frauenberatung des Landkreises Stade erhalten auch Frauen Hilfe, die von ihren Partnern in irgendeiner Weise bedroht werden  | Foto: Adobe Stock/Prostock-studio
2 Bilder

Frauenberatung im Landkreis Stade
Hier erhalten Frauen Hilfe bei seelischer oder körperlicher Gewalt

Gewalt gegen Freuen stellt noch immer ein gravierendes Problem in unserer Gesellschaft dar. Die Dunkelziffer ist groß, viele weibliche Opfer melden sich aus Scham oder Angst nicht. Etwas gegen das Schweigen will jetzt der Landkreis Stade mit seinem neuen Angebot der Frauenberatung unternehmen.  Gewalt ist nicht nur physischDieses Angebot setzt frühzeitig an, erläutert die Diplom-Pädagogin Tina Götting, die außerdem Suchttherapeutin und Heilpraktikern für Psychotherapie ist: „Es ist niemals zu...

  • Stade
  • 08.04.24
  • 131× gelesen
Blaulicht
Erste Unterweisung am Notstromaggregat
 | Foto: Stefan Braun/Feuerwehr Stade
3 Bilder

(Cyber-)Anschlag oder Naturkatastrophe
Feuerwehr im Landkreis Stade wappnet sich gegen Stromausfall

Was passiert, wenn es im Landkreis Stade zu Stromausfällen kommt? Ein Blackout - sei es wegen eines technischen Defekts, einer Cyberattacke oder einer Naturkatastrophe - würde die kritische Infrastruktur massiv beeinträchtigen. Damit wichtige Einrichtungen und Institutionen zumindest einen Notbetrieb aufrechterhalten können, betreibt der Landkreis Stade Vorsorge - in Form einer neuen Feuerwehreinheit: Die Kreisfeuerwehr verfügt jetzt über einen "Fachzug Energie".  In dem neuen Feuerwehrzug sind...

  • Stade
  • 08.04.24
  • 313× gelesen
Politik
 Mehr als 2.000 Menschen kamen bereits im Januar in der Buxtehuder Altstadt zusammen, um gegen die AfD und rechte Umtriebe zu demonstrieren | Foto: Kai Holm

Auftritt von Maximilian Krah (AFD)
Große Demonstration in Buxtehude geplant

Ja zur Demokratie und nein zu Hass und Hetze: Anlässlich des geplanten Auftritts des umstrittenen  AfD-EU-Spitzenkandidaten Maximilian Krah, in Buxtehude an der Halepaghenschule am Freitag, 12. April, rufen von Omas gegen rechts über den Bunten Block Buxtehude bis hin zu Buxtehuder Eltern und Schülern diverse Institutionen und Parteien gemeinschaftlich zur Demonstration auf. Die Teilnehmer treffen sich am 12. April um 17 Uhr an der Halepaghenschule und auf dem Parkplatz des...

Panorama
Foto: Ev.-luth. Kirchenkreis Buxtehude
4 Bilder

Festakt am Sonntag
Einweihung der Chororgel in St. Petri Buxtehude

Jetzt wird gefeiert: Nach einer bewegten Bau-Geschichte steht die Einweihung der Chororgel in St. Petri Buxtehude kurz bevor. Für Sonntag, 14. April, lädt die St. Petri Kirchengemeinde Buxtehude herzlich ein zu einem klangvollen Festakt: Mit einem Gottesdienst um 11 Uhr, einer Orgelvorstellung um 14 Uhr und einem Konzert um 18 Uhr wird die Fertigstellung der Chororgel gefeiert. Prachtvolles Erscheinungsbild Am 3. April nahm der Orgelsachverständige der Landeskirche, Professor Martin Böcker, die...

Blaulicht

Fahrerflucht in Ahlerstedt
Polizei sucht Unfallverursacher

Bei einem Unfall am vergangenen Mittwoch zwischen 6.30 und 8.30 Uhr in Ahlerstedt, Großer Damm, wurde ein in einer Parkbucht abgestellter Opel Zafira an der linken Fahrzeugseite erheblich beschädigt. Der Versucher fuhr jedoch davon, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Gegen ihn wird nun wegen Unfallflucht ermittelt. Der Schaden wird auf ca. 2.500 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Harsefeld unter  Tel. 04164-888260.

Blaulicht
Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Diebstahl in Kutenholz
Sportboot mit Anhänger gestohlen

Schon wieder ein Diebstahl in Kutenholz: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in der  vergangenen Woche ein Sportboot inklusive  Anhänger der Marke Wick von einem Einfamlienhaus-Grundstück an der Lindenstraße gestohlen. Um den silbernen Trailer mit Boot vom Grundstück zu ziehen, hatten die Diebe zwei Gartenzaunfelder demontiert. Der Anhänger hat das Kennzeichen STD-EK 711. Das Gespann stellt einen Wert von ca. 25.000 Euro dar. Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder die sachdienliche...

Blaulicht
Foto: Polizei

Blitzer in der Kalenderwoche 15
Hier wird im Landkreis Stade vom 8. bis 14. April geblitzt

Das WOCHENBLATT liefert wieder die aktuellen Blitzer-Infos bis zum kommenden Sonntag. In folgenden Orten werden in dieser Woche (Kalenderwoche 15 / Montag, 8. April, bis Sonntag, 14. April 2024) voraussichtlich Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Stade vorgenommen (mobile Blitzer): Montag, 8. AprilGoldbeck Nindorf Stade Hahle Dammhausen Ovelgönne Wolfsbruchermoor Drochtersen Ahlerstedt Bargstedt Dollern Nottensdorf Dienstag, 9. AprilKönigreich Jork Klein Aspe Kutenholz Bassenfleth...

  • Stade
  • 08.04.24
  • 8.191× gelesen
Blaulicht
Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht  | Foto: Feuerwehr

Personenrettung auf dem Litberg
Mann von Aussichtsturm gestürzt

Zu einer komplizierten Personenrettung wurde in der vergangenen Nacht die Feuerwehr Sauensiek  zum Aussichtsturm auf dem Litberg in Sauensiek gerufen. Der Alarm ging gegen 22.20 Uhr bei den Sauensieker Rettungskräfte ein. Auch die Drehleiter aus Buxtehude wurde alarmiert: Ein 23-jähriger Mann ist von der obersten Etage eine Etage nach unten gestürzt. Aufgrund seiner Verletzungen musste er äußerst behutsam und ohne große Bewegungen vom Turm gerettet werden. Das Problem war, dass sowohl die...

Panorama
Horst Subei hatte sich dafür eingesetzt, dass an der steilen Böschung eine Absturzsicherung angebraucht wird
6 Bilder

Vandalismus auf der Funkerbrücke
Buxtehuder Aussichtsplattform verwüstet

"Wer macht denn so etwas?", fragt Horst Subei aus Buxtehude sauer. Gerade erst wurde auf seine Anregung hin die Aussichtsplattform an der Funkerbrücke (An den Geestbergen) neu hergerichtet und schon ähnelt  der schöne Platz einer Müllhalde. In sinnloser Zerstörungswut haben Unbekannte sowohl das Geländer als auch den Mülleimer aus der Verankerung herausgerissen und den steilen Abhang hinabgeschleudert. Auch die Bank ist beschmiert und der Müll wurde auf der Plattform und im Gebüsch verteilt....

Panorama
Das Schreiben des Amtsgerichtes mit dem offensichtlichen Tippfehler hat für Hans-Georg Wagner fatale Folgen | Foto: Wagner
2 Bilder

Verwaltungskosten stiegen um das Hundertfache
Gerichtsschlamperei bei unbezahltem Parkticket

"Wenn es nicht so ernst wäre, könnte man direkt darüber lachen", sagt Hans-Georg Hartwig aus Wenzendorf verbittert. Anlass ist ein nicht bezahlter Strafzettel, der den gehbehinderten Mann in die Mühlen der Justiz geraten ließ. Das Drama begann mit einem Zehn-Euro-Strafzettel wegen Falschparkens in Stade, den Hartwig vergaß zu bezahlen. Daraufhin erhielt der Wenzendorfer einen Bußgeldbescheid vom Landkreis Stade. Aus den zehn Euro wurden dadurch 41 Euro, weil der Landkreis 31 Euro Kosten für den...

  • Winsen
  • 05.04.24
  • 1.493× gelesen
  • 4

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.