Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Blaulicht
Foto: Michael Kropp

Der WEISSE RING informiert
Die Gefahr des Immobilienbetrugs im Internet und wie man sich schützen kann

Die Risiken In den letzten Jahren hat die Nutzung des Internets für die Suche nach Immobilien stark zugenommen. Doch mit dieser Bequemlichkeit gehen auch Risiken einher, insbesondere in Form von Immobilienbetrug. Betrüger nutzen gefälschte Inserate und verlockende Angebote, um arglose Wohnungssuchende zu täuschen und finanziell zu schädigen. Um potenzielle Opfer effektiv zu schützen, ist es entscheidend, sich der gängigen Betrugsmuster bewusst zu sein und sich entsprechend bei der Wohnungssuche...

  • Winsen
  • 16.04.24
  • 163× gelesen
Service

St. Matthias-Gemeinde Jork bittet um Kuchenspenden
Café Garten Eden öffnet

Mit der Blütezeit im Alten Land öffnet auch das traditionelle Café Garten Eden der St. Matthias-Gemeinde Jork seine Türen: Das Café findet im Gemeindehaus und Garten der Kirchengemeinde, Schützenhofstr. 2, statt. Die Termine sind der 27. und 28. April, 1. Mai und das Blütenfestwochenende am 4. und 5. Mai. Die Kirchengemeinde lädt Einheimische wie Gäste zum Besuch ein und bittet dafür um Kuchen- und Tortenspenden. Diese können morgens ab 10 Uhr im Gemeindehaus abgegeben werden. Mit dem Erlös...

  • Jork
  • 16.04.24
  • 175× gelesen
Panorama
Sie sind das Team von „Jugend macht MI(N)T!“ – kurz „JuMaMi“: Gönke Lengsfeld vom Bildungsbüro der Landkreises Stade (v. re.), Lutz Meinecke von der Buxtehuder hochschule21 und Katharina Lechler vom Verein Composites United | Foto: Landkreis Stade / Nina Dede

Angebote für Schüler
Tolle Projekte: „Jugend macht MI(N)T!“ im Landkreis Stade

Schüler für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern: Das ist das Ziel des Teams "Jugend macht MI(N)T!" - kurz: "JuMaMi" - beim Landkreis Stade. Zu den Angeboten und Aktionen zählten u.a. Roboter-Wettbewerb, Online-Rallye und Escape-Game. Jetzt startet das Team mit einer zweiten Projektphase. Dafür arbeitet weiterhin das sogenannte MINT-Cluster zusammen, bestehend aus dem Bildungsbüro des Landkreises Stade, der Buxtehuder hochschule21 und dem Verein...

  • Stade
  • 16.04.24
  • 175× gelesen
Sport
Lotta Heider | Foto: Janice Bücker
2 Bilder

Buxtehuder Handball
BSV mit zwei weiteren Vertragsverlängerungen

Zwei weitere Personalentscheidungen beim Handballteam des Buxtehuder SV : Rechtsaußen Lotta Heider (22) und Rückraumspielerin Maja Schönefeld (20) bleiben dem Team erhalten. Beide haben ihre Verträge jeweils um ein Jahr verlängert. Damit sind für die kommende Saison 2024/25 alle Positionen im Team mindestens doppelt besetzt. Lotta Heider bleibt noch ein weiteres Jahr in Buxtehude Linkshänderin Lotta Heider kam vor der Saison von Bensheim/Auerbach zum BSV, bildet seitdem mit Maj Nielsen das Duo...

Wirtschaft
Der Immobilienmarkt ist in stetiger Bewegung | Foto: AdobeStock / Free1970

Grundstücksmarkt im Landkreis Stade
Immobilienmarkt bricht ein

Nach vielen Jahren des ständigen Anstiegs ist der Geldumsatz auf dem Grundstücksmarkt im Landkreis Stade 2023 deutlich eingebrochen. Damit setze sich die Regulierung des Marktes seit Mitte 2022 auch im Jahr 2023 fort, teilt der Gutachterausschuss für Grundstückwerte Otterndorf (GAG) mit. Das Unternehmen wertet jedes Jahr den Grundstücksmarkt im Elbe-Weser-Raum aus. Basis der Untersuchung sind die im vorgegebenen Zeitraum (1. November 2022 bis 30. Oktober 2023) notariell beurkundeten...

  • Stade
  • 16.04.24
  • 388× gelesen
Wirtschaft
Ines Utecht ist neue Geschäftsführerin des Tourismusverbandes. Im Hintergrund links ihr Arbeitsplatz: die ehemalige Seefahrtschule in Grünendeich. In dem Gebäude hat der Verband seine Geschäftsstelle. Außerdem ist dort die Maritime Landschaft Unterelbe untergebracht | Foto: jd

Neue Geschäftsführerin seit Februar im Amt
Tourismusverband Stade hat sich neu aufgestellt

Feriengäste in den Landkreis Stade locken und die touristischen Betriebe in der Region bei der Vermarktung ihres Angebotes unterstützen: Das sind zwei wichtige Ziele des Tourismusverbandes Landkreis Stade/Elbe. Der Verband, der sein Angebot unter dem Label "Altes Land am Elbstrom" vermarktet, richtete kürzlich auf Schloss Agathenburg seinen "Gastgebertag" aus. Dort wurden auch einige Kennzahlen zum Tourismus im Landkreis Stade präsentiert. Aus den Zahlen geht hervor: Nach dem Corona-Tief geht...

  • Lühe
  • 16.04.24
  • 392× gelesen
Service
Um Themen der Abfallvermeidung ging es auch beim Stand des Landkreises Stade kürzlich bei der Messe „Lebenswelten“ im Stadeum | Foto: Landkreis Stade

„Tag der Erde“
Ressourcen schonen: Abfallberatung im Kreis Stade gibt Tipps

Auf die Folgen der Umweltverschmutzung und -zerstörung durch den Menschen macht jedes Jahr am 22. April der "Tag der Erde" aufmerksam. An dem Aktionstag soll weltweit für einen ökologischen und umweltbewussten Lebensstil geworben werden. Die Abfallberatung des Landkreises Stade nimmt diesen Tag zum Anlass, an den ressourcenschonenden Umgang mit Gütern und Materialien zu erinnern. Dabei spielen die sogenannten "R-Disziplinen" eine große Rolle. Die englischen Wörter, die alle mit dem Buchstaben...

  • Stade
  • 16.04.24
  • 103× gelesen
Service
Der Moorexpress startet in die Saison | Foto: evb
2 Bilder

Fahrten ab 1. Mai
Moorexpress startet in die Sommersaison

Ab 1. Mai bis einschließlich 3. Oktober pendeln die beliebten Moorexpress-Züge der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (evb) wieder regelmäßig durch die reizvolle Landschaft des Teufelsmoores und der Stader Geest zwischen Bremen, Worpswede, Bremervörde und Stade. Als „Technisches Kulturdenkmal“ kommen dabei u.a. historische Triebzüge vom Typ „Uerdinger Schienenbus“ zum Einsatz. Wer die Region gern mit dem Fahrrad erkunden möchte, ist im Moorexpress ebenfalls gut aufgehoben. Aufgrund der...

  • Stade
  • 16.04.24
  • 293× gelesen
Politik
Asylsuchende sollen eine Bezahlkarte erhalten, damit sie die meisten Einkäufe bargeldlos tätigen können. Damit soll ein Missbrauch von Asylbewerberleistungen verhindert werden | Foto: Adobe Stock/Nejron Photo

Restriktive Bargeld-Auszahlung
CDU-Kreistagsfraktion: Ja zur Bezahlkarte im Landkreis Stade

Die Bezahlkarte für Asylbewerber kann kommen: Der Bundestag hat am vergangenen Freitag die Einführung der Karte beschlossen. Damit gibt es einen bundesweit gültigen Rechtsrahmen. Einzelne Konditionen, wie etwa die Höhe des Betrages, der als Bargeld ausgezahlt bzw. abgehoben werden kann, können sich aber je nach den regionalen Gegebenheiten unterscheiden. Nachdem Berlin grünes Licht gegeben hat, drängt die CDU im Landkreis Stade nun darauf, die Bezahlkarte für Leistungsberechtigte nach dem...

  • Stade
  • 15.04.24
  • 304× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Blitzer

Blitzer in der Kalenderwoche 16
Hier wird im Landkreis Stade vom 15. bis 21. April geblitzt

Das WOCHENBLATT liefert wieder die aktuellen Blitzer-Infos bis zum kommenden Sonntag. In folgenden Orten werden in dieser Woche (Kalenderwoche 16 / Montag, 15. April, bis Sonntag, 21. April 2024) voraussichtlich Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Stade vorgenommen (mobile Blitzer): Montag, 15. April Assel Drochtersen Deinste Kutenholz Ahlerstedt Ahrenswohlde Dollern Bliedersdorf Ladekop Hove Dienstag, 16. April Grünendeich Wetterndorf Freiburg Neulandermoor Groß Sterneberg Hammah...

  • Stade
  • 15.04.24
  • 8.488× gelesen
Panorama
Eines der Schafe, die bei der Wolfsattacke in der Nähe von Kranenburg  verletzt wurden | Foto: Olaf Plehn
2 Bilder

Fünf Tote Schafe bei Kranenburg
Erneute Wolfsattacke in der Oste-Region

Erneut hat ein Wolf an der Oste zugeschlagen: Auf einer Wiese zwischen Kranenburg und Estorf gab es in der Nacht zu Sonntag (14. April) eine Wolfsattacke auf eine Schafherde. Zwei Schafe wurden dabei gerissen, drei weitere Tiere wurden so schwer verletzt, dass sie eingeschläfert werden mussten. Zwei davon waren tragend, sie sollten jeweils zwei Lämmer auf die Welt bringen.  Angst vorm Wolf an der Oste bleibt Wie das Tageblatt als erstes berichtete, entdeckte der Schäfer die blutigen Spuren des...

Service
Auf dem Pflanzenmarkt in Bliedersdorf wird eine bunte Vielfalt für den Garten angeboten | Foto:  BHBeV

Pflanzenmarkt in Bliedersdorf
Mehr als 50 Aussteller im Museumsdorf

Für eine ganz besonderen Frühlingveranstaltung öffnet das Museumsdorf Bliedersdorf am Sonntag, 21. April,  seine Tore für einen ganz besonderen Frühlingstag. Von 10 bis 17 Uhr lädt der Verein Bäuerliches Hauswesen zum traditionellen Pflanzen- und Handwerkermarkt ein und verspricht seinen Besuchern eine vielfältige Welt voller blühender Pracht und lebendiger Handwerkskunst. Von duftenden Kräutern bis zu exklusiven Gartenmöbeln Mehr als 50 Aussteller aus der Region präsentieren zwischen den...

Service

Von Töpfern bis Roboterbauen
Neue Kurse im Freizeithaus Buxtehude

Das Freizeithaus Buxtehude bietet vom 22. April bis 21. Juni wieder abwechslungsreiche Inhalte für Kinder ab acht Jahren an. Beim „Kreativen Töpfern“ toben sich die Teilnehmenden dienstags, 16.30 bis 18.30 Uhr, künstlerisch aus. Im Küchenstudio, immer mittwochs, schwingen Kinder ab neun Jahren den Rührbesen und backen leckere Kuchen. Donnerstags, 15.30 bis 17 Uhr,  bauen und programmieren Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren in einem Kursus Roboter. Um möglichst vielen Kindern die...

Politik
Wenn Betreuungspersonal fehlt - etwa aus Krankheitsgründen - müssen Kita-Gruppen geschlossen werden | Foto: Adobe Stock/bernardbodo

In den Kindergärten fehlt Betreuungspersonal
Angespannte Kita-Situation: Drei Brandbriefe aus Stade

Die Personalsituation in vielen Kindergärten im Landkreis Stade ist äußerst angespannt. Überall fehlen Fachkräfte, sodass eine ausreichende Betreuung der Kinder vielerorts nicht mehr gewährleistet ist. Besonders betroffen ist Stade: Dort mussten bereits Kita-Gruppen zusammengelegt werden, weil die erforderliche Anzahl an Erzieherinnen und Erziehern nicht vorhanden war. Außerdem wurden Betreuungszeiten reduziert. All dies ist Anlass genug, die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie...

  • Stade
  • 12.04.24
  • 517× gelesen
Service
Oberarzt Oliver Marx (re.) leitet das neue Telemedizinzentrum in der Klinik für Innere Medizin - Kardiologie und Intensivmedizin am Elbe Klinikum Stade. Zu seinem Team gehören Facharzt Ahmed Shaddad (li.) und MFA Natalia Leifried | Foto: Elbe Kliniken / Kati Meyer-Thiedig
2 Bilder

Fernüberwachung von Patienten mit Herzschwäche
Innovatives Telemedizinzentrum am Elbe Klinikum Stade in Betrieb genommen

In der Klinik für Innere Medizin - Kardiologie und Intensivmedizin am Elbe Klinikum Stade unter Leitung von Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Sebastian Philipp wurde jüngst ein Telemedizinzentrum, kurz: TMZ, in Betrieb genommen. Es ermöglicht die dauerhafte Beobachtung von chronisch an Herzschwäche erkrankten Patienten sowie das schnelle Gegensteuern bei Verschlechterung ihres Zustands. Und das, bevor die Patienten zum akuten Notfall werden. Das TMZ ist an die kardiologische Ambulanz unter Leitung...

  • Stade
  • 12.04.24
  • 387× gelesen
  • 1
Service

Projekt Inklusive Samtgemeinde
Ideensammlung und Workshop in Horneburg

Zur Veranstaltung "Inklusive Samtgemeinde Horneburg" mit Workshop lädt der Arbeitskreis Inklusion am Freitag, 19. April, 16 Uhr, alle Interessierten in die Mensa der Oberschule Horneburg ein Willkommen sind alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Vereine, Verbände und Interessengruppen aus der Samtgemeinde, die sich aktiv möchten. Auf den Weg gebracht werden soll die Inklusion aller Menschen gleich welchen Alters, welcher Herkunft, welchen Geschlechts, welchen Einkommens, welcher...

Service
Foto: Sven Kipping
Video 9 Bilder

Andere Welten in Apensen
2. Science Fiction- und Fantasytag

Einen Ork aus "Herr der Ringe" treffen, ein gemeinsames Foto mit einem Biker Scouti und Ghostbusters in Aktion erleben: Beim zweiten 2. Science Fiction- und Fantasy-Tag "Andere Welten" in Apensen am Samstag, 20.  April, 11 bis 18 Uhr, sind nicht nur u.a. Darsteller von Star Wars, Star Trek  und vielen weitere Helden zu Gast an der Oberschule Apensen. Die Besucher erleben auch von Autorenlesungen über Fantasy-Live-Rollenspiele bis zu Lichterschwertkämpfen ein vielseitiges Programm. Für die...

Blaulicht
Pierre Ammermann, Martin Umland und Hubertus Nikolai bei der offiziellen Schlüsselübergabe | Foto: FFW Krummendeich / Egon Viehmann
2 Bilder

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Krummendeich

Große Freude in Nordkehdingen: Anfang April hat in Krummendeich die offizielle Übergabe des neuen Mittleren Löschfahrzeugs (MLF) an die ehrenamtlichen Retter stattgefunden. Im Rahmen einer kleinen Feier wurde das Fahrzeug übergeben. Der Schlüssel machte die Runde von der Samtgemein-Dedirektorin Erika Hatecke zum stellvertretenden Kreisbrandmeister Henning Klensang, danach zum Gemeindebrandmeister Sven Nemitz. Dieser übergab den Schlüssel an den Ortsbrandmeister Martin Umland. Stellvertretend...

Service

Für die Betriebssicherheit
Stadtwerke Buxtehude überprüfen Gasleitungsnetz

Seit einigen Tagen überprüft die Firma Enermess im Auftrag der Stadtwerke Buxtehude turnusmäßig das Gasleitungsnetz. Die Kontrolle erfolgt routinemäßig in einem festen Jahresturnus zur Sicherstellung der Betriebssicherheit des Erdgasnetzes. Die Überprüfung der Hoch-, Mittel- und Niederdruckleitungen beinhaltet auch die Gashausanschlüsse bis zur Gebäudeeinführung. Aus diesem Grund ist es erforderlich Grundstücke zu betreten. Sollte Bewohnern ein Mitarbeiter mit Messgeräten auf ihrem...

Politik
Die geplante Demonstration in Buxtehude findet statt | Foto: Kai Holm

Neuer Referent für AfD-Auftritt in Buxtehude
Demonstration findet statt

Maximilian Krah kommt nicht nach Buxtehude: Die für den morgigen Freitag, 12. April, geplante Veranstaltung des AfD Stadtverbandes Buxtehude in der Halepaghenschule ist abgesagt. Statt Krah wird jetzt Prof. Dr. Hans Neuhoff, Kandidat auf Listenplatz 8 für das EU-Parlament, in Buxtehude auftreten. Das teilt die AfD auf ihrer Internetseite mit. Der Grund: Krah, Spitzenkandidat der AfD für die Europawahl, musste außerplanmäßig in Vertretung einen Termin vor dem Oberverwaltungsgericht Münster...

Service

Verkehrssicherheit
Rollatorentraining der Verkehrswacht

Die Verkehrswacht Stade bietet allen Bewohnerinnen und Bewohnern von Senioreneinrichtungen im Betreuungsgebiet ein kostenfreies Rollatorentraining an. Die Einstellung des Gerätes und die Handhabung werden überprüft und korrigiert. Danach schließen sich Übungen zur allgemeinen Ertüchtigung und Hilfen zur Bewältigung von Bordsteinen, engen Passagen und Räumlichkeiten an. Jeder kann noch etwas dazulernen. Dieses ca. 90-minütiges Angebot richtet sich auch an private Gruppen ab zehn Personen und...

  • Stade
  • 11.04.24
  • 80× gelesen
Service
„Redaktionsschluss.“: Der Gründer und Verleger des Anzeiger-Verlages Wilfried Kalski bringt ein Buch über sein Leben heraus | Foto: Anzeiger-Verlag

WOCHENBLATT gratuliert
Anzeiger-Verleger Wilfried Kalski veröffentlicht sein erstes Buch

Wilfried Kalski, in Stade geboren, hat ein Buch über die Gründung des Anzeiger-Verlages und seine eigene Biografie geschrieben. Selbst nach Winsen gehen die Kontakte, die darin beschrieben wurden. Die Zusammenarbeit, richtiger die Hilfe, die er einst von WOCHENBLATT-Verleger Martin Schrader erhalten habe, sei ebenfalls darin erwähnt. Das WOCHENBLATT gratuliert und stellt das Werk und den Autoren vor: Jetzt ist "Redaktionsschluss."Wilfried Kalski liebt seinen Beruf. Mit knapp 80 Jahren kommt der...

Service

Jugendarbeit in Buxtehude
Spielmobil fährt zu den Kindern

Das Spielmobil ist ab Montag, 22. April, wieder in Buxtehude unterwegs und fährt an drei Tagen pro Woche verschiedene Standorte (Spielplätze) an. Dort findet dann vor Ort für jeweils zwei Stunden ein offenes Spielangebot für Kinder im Alter ab sechs Jahren statt. Das Spielmobil führt zahlreiche Utensilien mit sich und von Kooperations- und Gesellschaftsspielen bis zu kreativen Angeboten ist für jedes Kind etwas dabei. Dabei stehen die Wünsche und Ideen der Kinder im Vordergrund.  Das Angebot...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.