Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Service
Bildzeile: Landrat Kai Seefried freut sich auf die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern. | Foto: Landkreis Stade / Christian C. Schmidt

Einladung ins Kreishaus
Stades Landrat lädt zur Bürgersprechstunde

Auch im neuen Jahr setzt Landrat Kai Seefried auf den direkten Draht zu den Menschen im Landkreis Stade. Wer Ideen einbringen, Fragen stellen oder Kritik äußern möchte, hat dazu wieder am Dienstag, 27. Februar, die Gelegenheit dazu. Kai Seefried freut sich über einen interessanten Austausch bei seiner nächsten Bürgersprechstunde, die er regelmäßig anbietet: „Mir ist der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern sehr wichtig.“ Der Chef der Kreisverwaltung steht am 27. Februar...

  • Stade
  • 21.02.24
  • 123× gelesen
Panorama
Viele Kreisstraßen haben den Charakter einer Allee – gesäumt von Bäumen. | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Pflanzungen durch den Landkreis Stade
Immerhin: Kaputte Kreisstraßen erhalten zumindest neue Bäume

Dass entlang der Kreisstraßen Bäume gefällt werden müssen, kommt immer wieder mal vor. Manchmal muss die Säge angesetzt werden, weil die Bäume krank sind - oder aber sie haben Schaden genommen bei einem Sturm. Sollte die Standfestigkeit gefährdet sein, ist das Fällen eines Baumes schon aus Gründen Verkehrssicherheit erforderlich. Der Landkreis Stade ersetzt aber diese gefällten Bäume. In der kommenden Woche starten die diesjährigen Ersatzpflanzungen - wahrscheinlich nach der Devise: Wenn schon...

  • Stade
  • 21.02.24
  • 247× gelesen
Service
Foto: Haus und Grund Buxtehude

Neues Angebot von Haus und Grund Buxtehude
Virtueller Frühstückstalk

Einen neuen Weg beschreitet das innovative Team von Haus und Grund in Buxtehude: Mit dem ersten „Frühstückstalk“ am Sonntag, 10. März 2024, 11 Uhr, wollen die Immobilienexperten ein jüngeres Zielpublikum erreichen.  Der erste Talkgast ist der Energieexperte Tim Weiß von Firma ISB-HAASE in Buxtehude. Das Ingenieur und Sachverständigen Büro Haase ist spezialisiert auf energetische Sanierungen und die dazugehörigen Fördermittel. "In entspannter Atmosphäre bei Kaffee, Brötchen und Frühstücksei...

Service

Energiebericht der Hansestadt Buxtehude
Stromfresser Straßenbeleuchtung

(nw).  Erstmals hat die Hansestadt Buxtehude einen Energiebericht veröffentlicht. Damit schafft sie eine Grundlage zur Kontrolle der gesteckten Klimaschutzziele und kommt den gesetzlichen Vorgaben nach. Der Energiebericht zeigt, dass der Energieverbrauch und damit auch die Emissionen der Verwaltung von 2020 bis 2022 gesunken sind. Durch die kurzfristigen Maßnahmen zur Senkung des Gasverbrauchs im Sommer 2022 liegt hier ein Rückgang von ca. 15 Prozent vor. Damals sind etwa die Heizungen in den...

Sport
Isabell Dölle | Foto: Janice Bücker

Die Nr. 11 bleibt
Handballspielerin Isabell Dölle verlängert beim BSV

Die Personalplanungen beim Handball-Bundesligisten Buxtehuder SV gehen in diesem Jahr nicht immer so schnell voran, wie Manager Peter Prior sich das wünscht – aber eine ganz wichtige Personalie ist jetzt unter Dach und Fach: Rückraumspielerin Isabelle Dölle (25) hat ihren Vertrag verlängert und bleibt dem BSV für mindestens zwei weitere Spielzeiten erhalten. Viertbeste Torschützin der gesamten Liga BSV-Manager Peter Prior freut sich sehr, dass „die Schlüsselspielerin und zugleich dienstälteste...

Service
Blumenwiese statt Schottergarten | Foto: Samtgemeinde Harsefeld

Zurück zu naturnahen Gärten
Harsefeld fördert die Umgestaltung

Eine naturnahe Gartengestaltung leistet einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden und Artenschutz. Begrünte, lebendige und bunte Vorgärten statt steinerner Kiesbeete bringen Natur in das Leben von Anwohnern und Anwohnerinnen und verbessern das Klima in der Umgebung. An heißen Sommertagen sorgt die Bepflanzung für kühlere Umgebungstemperaturen, Niederschläge können versickern und Insekten finden in den sonst oft kargen Siedlungsgebieten Nahrung und Lebensraum. Vielen ist noch nicht bewusst, dass...

Sport
Levke Kretschmann | Foto:  Handball-Luchse Buchholz 08-Rosengarten

Handball Buxtehude
Levke Kretschmann wechselt von den Luchsen zum BSV

Der Buxtehuder SV vermeldet seinen dritten Neuzugang: Zur Saison 2024/25 verstärkt Levke Kretschmann (23) den Handball-Bundesligisten. Die 1,78 Meter große Rückraumspielerin wechselt vom Kooperationspartner Handball-Luchse Buchholz 08-Rosengarten für zwei Spielzeiten zum BSV. Kretschmann kam 2018 aus der A-Jugend der HSG Marne/Brunsbüttel zum MTV Heide und schaffte dort zunächst den Aufstieg in die 3. Liga und 2021 den Aufstieg in die 2. Bundesliga. 2022 wechselte sie zu den Handball-Luchsen....

Panorama
Der Landkreis Stade will die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern künftig mit Stipendien fördern | Foto: Adobe Stock/LIGHTFIELD STUDIOS

1,5 Mio. Euro Fördergeld für Erzieherausbildung
Mehr Kita-Fachkräfte: Landkreis Stade setzt auf Stipendien

Fachkräfte für die Kindertagesstätten werden überall händeringend gesucht. Um den Bedarf der Kitas in der Region an Erzieherinnen und Erziehern zu decken, setzt der Landkreis Stade darauf, verstärkt Nachwuchskräfte zu gewinnen - im Rahmen eines Förderprojekts, das seit 2018 läuft. Das Fördermodell soll nun umgestellt werden. Denn die Berufsfachschule (Fachschule für Sozialpädagogik) sieht dieses Modell inzwischen kritisch.  Schule sieht bisheriges Fördermodell kritisch Bisher sind die...

  • Stade
  • 20.02.24
  • 397× gelesen
Panorama
Die Bewohner des Stader Johannnisheims haben nur noch etwas mehr als eine Woche Zeit, um ihre Zimmer zu räumen. Für sie müssen jetzt schnell neue Pflegeplätze gefunden werden (Symbolbild) | Foto: Adoeb Stock/pressmaster

Ihnen droht die Obdachlosigkeit
Bewohner des Stader Johannisheims erhalten Hilfe vom Landkreis

Schocknachricht für Beschäftigte und Bewohner: Die Schließung des Stader Johannisheims zum 29. Februar kommt für die Betroffenen völlig unerwartet (alles zu den Hintergründen der Schließung lesen Sie hier). Die Mitarbeiter müssen sich jetzt nach einem Job umschauen. Noch härter trifft es aber die rund 60 Bewohner. Sie stehen in ein paar Tagen auf der Straße, wenn sie nicht schnellstens eine neue Bleibe finden. Gleich nach Bekanntwerden der bevorstehenden Schließung wurde der Landkreis Stade...

  • Stade
  • 20.02.24
  • 4.821× gelesen
Panorama
Landrat Kai Seefried nach der Urkundenübergabe mit den Schülerinnen und Schülern des Harsefelder Aue-Geest-Gymnasiums. | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Sie leisten aktive Friedensarbeit
Landrat würdigt Engagement von Harsefelder Gymnasiasten

Lob vom Landrat bekamen Gymnasiasten aus Harsefeld: Die 31 Schülerinnen und Schüler des Aue-Geest-Gymnasiums haben knapp 1.300 Euro gesammelt. Die Spenden sind bestimmt für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Die fleißigen Spendensammler wurden jetzt von Landrat Kai Seefried, der auch Kreisvorsitzender der humanitären Organisation ist, mit persönlichen Urkunden ausgezeichnet. „Ihr leistet aktive Arbeit für den Frieden“, würdigte Seefried den Einsatz der Gymnasiasten. Die nach dem...

Sport

Mit einem 10:0-Lauf!
BSV gewinnt in Bad Wildungen

Die Buxtehuder SV hat das Auswärtsspiel in der Handball-Bundesliga der Frauen bei der HSG Bad Wildungen mit 23:30 (9:17) gewonnen. Spielentscheidend war ein 10:0-Lauf des BSV, der 14 Minuten ohne Gegentor blieb und von 9:12 bis zur Halbzeit auf 9:17 und danach auf 9:22 davonzog. Überrragend in der ersten Phase: Isabelle Dölle und Marie Andresen In dieser Phase überragten zwei Spielerinnen: Isabelle Dölle traf, wie sie wollte, hatte ihre zehn Tore bereits nach 34 Minuten erzielt und kam am Ende...

Service
Die Proben finden im Gemeindehaus an der Beckdorfer Straße 2 statt

Mitsingprojekt in Apensen
Weitere Sängerinnen und Sänger herzlich eingeladen

Zum siebten Mitsingprojekt in der Kirchengemeinde Apensen, Beckdorfer Str.2  sind alle interessierten Sängerinnen und Sänger mit etwas Chorerfahrung herzlich zum 7. Mitsingprojekt eingeladen. In sieben Proben erarbeiten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen unter Leitung der Kirchenmusikerin Katja Protzen die doppelchörige Motette „Singet dem Herrn“ von Johann Pachelbel (den ersten Chor wird dabei ein Solistenquartett übernehmen) und den Choral „Jesus bleibet meine Freude“ von J.S. Bach aus der...

Service
Nach der Übergabe der Zertifikate können die neuen Integrationsassistentinnen und -assistenten nun Kinder und Jugendliche in Schulen begleiten. | Foto: Landkreis Stade

Integrationsassistenten erhalten Zertifikate
Fortbildung des Landkreises Stade: Schüler unterstützen

Kürzlich wurden 18 Integrationsassistentinnen und -assistenten für Schulen zertifiziert, nachdem sie sich in den vergangenen Monaten erfolgreich in sechs Modulen mit insgesamt 60 Stunden weiterqualifiziert haben. Diese Fachkräfte sind nun bereit, im Auftrag des Amtes Jugend und Familie des Landkreises Stade an Schulen zu arbeiten und Schülerinnen und Schüler zu unterstützen. Dabei fungieren sie als wichtige Schnittstelle zwischen Kindern, Eltern und Lehrkräften. Die stellvertretende...

  • Stade
  • 19.02.24
  • 165× gelesen
Service
Dia aktuellen Blitzer-Standorte im Landkreis Stade | Foto: Polizei

Die Blitzer in der KW 8 (19. bis 25.2.)
Hier wird im Landkreis Stade in dieser Woche geblitzt

Das WOCHENBLATT liefert wieder die aktuellen Blitzer-Infos bis zum kommenden Sonntag. In folgenden Orten werden in dieser Woche (Kalenderwoche 8 / 19. bis 25. Februar 2024) voraussichtlich Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Stade vorgenommen (mobile Blitzer):  Montag, 19. FebruarHimmelpfortenHammahHoveKönigreichStadeHaddorf Dienstag, 20. FebruarKammerbuschSauensiekAsselKrautsandKutenholzFredenbeck Mittwoch, 21. FebruarBuxtehudeDaensenAhlerstedtBargstedtBliedersdorfDollern...

  • Stade
  • 19.02.24
  • 8.788× gelesen
Service
André Grote

Haus & Grund Buxtehude fordert
Grunderwerbssteuer für Erstkäufer abschaffen

Junge Familien mit dem Wunsch nach den eigenen vier Wänden haben es derzeit schwer, stellt André Grote, 1. Vorsitzender von Haus & Grund Buxtehude e.V. fest. Die hohen Kaufpreise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen sowie die gestiegenen Kreditzinsen, derzeit um und bei vier Prozent, erschweren die Anschaffung von Eigentum erheblich. Findet sich eine günstigere Bestandsimmobilie kommen zusätzlich hohe Sanierungskosten nach dem neuen Gebäudeenergiegesetz hinzu. Vor diesem Hintergrund...

Wirtschaft
Das LNG-Spezialschiff ist derzeit noch im Atlantik unterwegs (Symbolbild) | Foto: Adobe Stock/picture cells

Statt auf der Elbe mitten im Atlantik
Wo bleibt das schwimmende LNG-Terminal für Stade?

Zum Festakt waren gleich zwei Minister erschienen: Im Dezember 2023 wurde das schwimmende LNG-Terminal im Beisein von Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) und seinem Kollegen aus dem Umweltressort, Christian Meyer (Grüne), feierlich an die Betreiber übergeben. Zunächst hieß es immer, dass das Terminal gleich zu Jahresbeginn in Betrieb geht. Scheinbar kein Bedarf an LNGDas für die Regasifizierung des verflüssigten Erdgases eingesetzte Spezialschiff, die "Transgas Force", war in der...

  • Stade
  • 16.02.24
  • 4.391× gelesen
  • 1
Sport
Torfrau Marie Andresen sicherte in den letzten Minuten den Sieg im Nord-Derby gegen den VfL Oldenburg. Am kommenden Samstag, 24. Februar spielt sie mit dem BSV gegen ihren alten Club HSG Blomberg-Lippe | Foto: Mats Bratke

Nach Derby-Sieg gegen Oldenburg
Jetzt kommt Blomberg nach Buxtehude

Der Buxtehuder SV hat das 62. Nord-Derby gegen den VfL Oldenburg in der Halle Nord mit 25:24 (11:14) gewonnen. Es war eine packende Partie, die erste Halbzeit gehörte dem VfL, die zweite dem BSV! In einer mit 1.072 Zuschauern gut gefüllten Halle Nord herrschte prächtige Derby-Stimmung, auch dank einer großen grün-weißen Fan-Gruppe. Der Derby-Sieg gegen Oldenburg war der erste Saison-Erfolg gegen eine Mannschaft, die in der Tabelle vor dem BSV steht. Jetzt will die Mannschaft von Trainer Dirk...

Panorama
Trotz eines Schlaganfalls kümmert sich Meikel Zabel darum, dass die Hilfstransporte in die Ukraine weitergehen
3 Bilder

Kiret-Gründer Meikel Zabel schwer erkrankt
Hilfstransporte gehen weiter

Er hat Hunderten von Kriegsopfern Hoffnung geboten und viel Leid reduziert,  jetzt ist Meikel Zabel selbst schwer angeschlagen. Der Apenser Unternehmen, der seit Beginn des Krieges in der Ukraine mit KiRet e.V. eine umfassenden Hilfsorganisation ins Leben gerufen und  die Spendentransporte sogar persönlich ins Kriegsgebiet gefahren hat, hatte einen Schlaganfall und ist für lange Zeit krank geschrieben. "Meine Betriebe muss ich krankheitsbedingt schließen", sagt Meikel Zabel. "Doch mit KiRet...

Blaulicht
Foto: ARAMYAN/ adobe stock

Musterbeispiel für Zivilcourage
Handtaschenraub in Horneburg verhindet

Ein Musterbeispiel für Zivilcourage: Gestern Nachmittag haben couragierte Passanten in Horneburg einen Handtaschendiebstahl verhindert. Der versuchte Raum ereignete sich gegen 16.15 Uhr auf dem Aldi-Parkplatz am Poggenpohl: Eine 81-jährige Seniorin hatte ihre Einkäufe gerade in ihrem Auto verstaut und war im Begriff, loszufahren, als ein Mann an ihr Auto trat und sie aufforderte auszusteigen. Das tat die Seniorin und während sie dem Mann an das Heck ihres Fahrzeuges folgte, nutzte eine Frau die...

Panorama
Viele ältere Menschen möchten möglichst lange zu Hause in der vertrauten Umgebung bleiben. Oftmals kümmern sich Angehörige um die Pflege oder unterstützen die mobilen Pflegedienste | Foto: Adobe Stock/Ievgen Skrypko
2 Bilder

Immer mehr Pflegefälle
Mehr als jeder 20. Bewohner im Kreis Stade ist pflegebedürftig

Immer mehr Menschen im Landkreis Stade benötigen Pflege. Die Zahl der pflegebedürftigen Personen ist kreisweit in den vergangenen Jahren um fast die Hälfte angestiegen. Und sie wird weiter steigen. Das geht aus dem Pflegebericht hervor, den jetzt die Sozialplaner des Kreishauses vorgestellt haben. So gab es im im Landkreis Stade im Jahr 2021 mehr als 10.000 Menschen mit Pflegebedarf. Das ist im Vergleich zu 2015 ein Zuwachs von 45 Prozent. Laut Prognose werden es bis 2040 mehr als 14.000...

  • Stade
  • 16.02.24
  • 260× gelesen
Blaulicht
Einsatzkräfte der Feuerwehr Himmelpforten sowie von der Polizei Stade an der Unfallstelle | Foto: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
3 Bilder

Verkehrsunfall in Himmelpforten
Junge Autofahrerin schwer verletzt

Bei einem Unfall heute morgen gegen 6.20 Uhr auf der B 73 bei Himmelpforten wurde eine junge Autofahrerin schwer verletzt. Die Fahrerin war mit einem VW Lupo auf der Bundesstraße zwischen Düdenbüttel und Himmelpforten unterwegs, als sie aus unbekannten Gründen mit dem Wagen rechts von der Straße abkam. Der Kleinwagen prallte rechts neben dem Radweg gegen zwei Straßenbäume, flog dann auf einen tiefergelegenen Acker, wo sich der Wagen überschlug und auf der rechten Seite zum Liegen kam. Dabei...

Service
Techniker Günter Hildebrandt an seinem neuen "Arbeitsplatz" beim Reparaturtreff an der Bahnhofstraße 9

Reparieren statt Wegwerfen
Reparaturtreff Buxtehude jetzt am neuen Standort

Reparieren statt wegwerfen: Ab sofort ist das Team vom Reparaturtreff Buxtehude in der Bahnhofsstraße 9, zu finden. Durch den Umzug von der Hoheluft an den neuen Standort können die Profis ihren ehrenamtlichen Service verbessern. Denn die neuen Räume, die dem Reparaturtreff dankenswerterweise von der Hansestadt Buxtehude zur Verfügung gestellt wurden, werden nur von den Mitgliedern genutzt, so dass die Techniker zum einen ihre Arbeitsplätze nach den Öffnungszeiten nicht mehr komplett...

Service

Berufsberatung
Online-Impulsworkshop zur beruflichen Standortbestimmung

Am Dienstag, 20. Februar, bietet die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven von 17 Uhr bis 18.45 Uhr einen Impulsworkshop mit dem Titel: „JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT“ zur Standortbestimmung für Menschen mit beruflichem Veränderungswunsch an. Der Workshop findet online via Skype statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an  Bremen.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de Wer sich neu orientieren will,...

  • Stade
  • 15.02.24
  • 94× gelesen
Service

Buxtehude
St.-Petri stellt Kandidierende für Kirchenvorstand vor

Am kommenden Sonntag, 18. Februar, werden sich die Kandidierenden für den neuen Kirchenvorstand der St.-Petri-Kirchengemeinde in Buxtehude nach dem 10 Uhr-Gottesdienst in der St.-Petri-Kirche vorstellen und für Gespräche bereitstehen. Die Kirchengemeinde lädt Interessierte dazu herzlich ein. Am 10. März 2024 ist dann "Wahlsonntag". Gemeindemitglieder können an diesem Sonntag Ihren Wahlzettel auch noch direkt nach dem Gottesdienst in der St.-Petri-Kirche persönlich abgeben. Danach findet die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.