Neu Wulmstorf

Beiträge zum Thema Neu Wulmstorf

Panorama
Hat ein Faible für Dekoration: Carolyn Lüdders  | Foto: wd
3 Bilder

WOCHENBLATT-Serie Traumberuf
Als Bestatterin hat Carolyn Lüdders ihre berufliche Erfüllung gefunden

Gerade mal 155 Zentimeter groß, zierlich und fröhlich - das ist wahrscheinlich nicht die gängige Vorstellung, die die meisten Menschen von einem professionellen Bestatter haben. Doch Carolyn Lüdders aus Neu Wulmstorf, die gemeinsam mit ihren beiden Brüdern ein Bestattungsunternehmen leitet, hat in diesem Beruf ihre Erfüllung gefunden: letzte Abschiede zu gestalten und Verstorbene für die Beerdigung herzurichten. "Der Vorher-nachher-Effekt ist unglaublich", sagt sie. Mund und Augen der...

Panorama
Foto: MSR

+++Update+++Die aktualisierten Corona-Zahlen vom 4. Februar
Landkreis Harburg: Ein weiterer Toter

(tw/os/sv). Der Landkreis meldete am Donnerstag, 4. Februar, einen weiteren Corona-Toten aus Tostedt. Damit erhöhte sich die Zahl der Toten, die im Landkreis Harburg seit Ausbruch der Corona-Pandemie mit oder am COVID-19-Virus gestorben sind, von 69 am Mittwoch auf insgesamt 70. Leicht angestiegen ist der Inzidenzwert. Im Verhältnis zu gestern hat sich dieser laut Landkreis Harburg auf 45,2 erhöht (Mittwoch: 42,5). Die Zahl der aktiven Fälle sank dagegen um fünf auf 147.  Seit Ausbruch der...

  • Winsen
  • 05.02.21
  • 4.445× gelesen
Wirtschaft
Mit beleuchteten Salons machten Friseure auf ihre Misere aufmerksam | Foto: Katharina Kalinowsky

Sie brennen für ihre Kunden
Salonschließungen gefährden Friseur-Existenzen

(bim). Unter dem Motto "Wir brennen für unsere Kunden und für unser Handwerk" ließen viele Friseure in ihren Salons 24 Stunden lang das Licht brennen. Die Branche leidet unter der monatelangen Zwangsschließung mit ungewissem Ende und unter Existenzängsten. "Wir kämpfen um unsere Existenz und werden von den Kunden schmerzlich vermisst", stand auf einem der Plakate, mit dem die Friseure auf ihre Situation aufmerksam machten. Und sie setzten damit ein Zeichen, "damit das Licht bald nicht für immer...

Wirtschaft
Endlich mehr Platz unter anderem für das vielfältige regionale Angebot: Stephanie Beier - hier in der Obst- und Gemüseabteilung - freut sich über die Markterweiterung   Foto: wd
4 Bilder

Mehr Platz und mehr Sortiment
Warncke's EDEKA Frischecenter präsentiert den neu gestalteten Markt

Es wäre ein Grund zum Feiern, doch weil das aktuell nicht möglich ist, eröffnet Warncke's EDEKA Frischecenter am Donnerstag, 4. Februar, um 7 Uhr, seinen erweiterten und neu gestalteten Markt in Neu Wulms-torf mit vielen tollen Angeboten. "Wir haben fünf Jahre lang auf diesen Tag gewartet und dafür gekämpft", sagt Stephanie Beier, gemeinsam mit ihrem Ehemann Wilfried Warncke Inhaberin des Marktes, der in der Region nicht nur für die Frische der Produkte, sondern auch für seine Spezialitäten...

Politik
Foto: tk

Die Berufung wurde zugelassen
Ausbau Rübker Straße: Erfolg für Landkreis Stade vor Gericht

tk. Stade. Etappensieg für den Landkreis Stade Stade in Sachen Ausbau der Rübker Straße (K40) zum Buxtehuder A26-Zubringer: Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg hat die Berufung zugelassen und damit die Entscheidung der Stader Verwaltungsrichter in erster Instanz kassiert.  Das heißt: Über den Planfeststellungsbeschluss, mit dem die K40 zum Buxtehuder Autobahnzubringer umgebaut werden sollte, wird erneut verhandelt. Es ist also in keinster Weise entschieden, ob die Landkreise-Pläne nicht...

Wirtschaft
Wird saniert und neu gestaltet: Warncke's EDEKA Frischecenter in Neu Wulmstorf | Foto: archiv/Proexakt

Jetzt noch schnell einkaufen
Warncke's EDEKA Frischecenter schließt

Bevor Warncke's EDEKA Frischecenter in Neu Wulmstorf, Wulmstorfer Wiesen, zwei Wochen lang bis einschließlich 3. Februar wegen Modernisierungs- und Erweiterungsarbeiten lang schließt, können die Kunden am Freitag und Samstag, 15. und 16. Januar, noch einmal günstig einkaufen. Vor allem in der Frischeabteilung (Obst und Gemüse sowie Fleisch, Wurst und Käse) sind die Preise an diesen beiden Tagen um 25 Prozent reduziert. Ab Montag werden innerhalb von zweieinhalb Wochen der rund 500 Quadratmeter...

Wirtschaft
Arne Czychy (Foto: li.) lieferte das Auto an die Gewinnerin Jeanette Matheis (Foto: Mitte) mit ihren Kindern Emilia (4) und Elias (5) aus. Famila-Filialleiterin Irene Pichol (Foto: 2.v.li.) sowie Haribo-Key-Account-Manager Mirko Viertel freuten sich mit der Gewinnerin

Eine Riesenfreude zu Weihnachten
Neu Wulmstorfer Famila-Kundin gewinnt Haribo-Polo

Eine Riesenfreude für Famila-Kundin Jeanette Matheis aus Neu Wulmstorf: Bereits im Sommer hatte sie einen Haribo-Gewinn-Coupon ausgefüllt und jetzt kam der Anruf. Sie hat tatsächlich den begehrten VW-Polo gewonnen. "Ich kann es immer noch nicht glauben", sagt die zweifache Mutter glücklich. Auch für Irene Pichol vom Famila in Neu Wulmstorf und Mirko Viertel von Haribo ist die Übergabe eines solch wertvollen Preises Premiere: "Das Gewinnspiel fand in 88 Famila-Märkten in ganz Norddeutschland...

Wirtschaft
Bei Schwarz Cranz gehen die Lichter zum Jahresende aus. Der Betrieb wird stillgelegt | Foto: sla

Kein Geld für Investitionen und Gammelfleisch
Schwarz Cranz: Das Ende kam nicht überraschend

Wirtschaftliche Schieflage zeichnete sich ab / Noch viele offene Fragen tk. Neu Wulmstorf. Etwas überspitzt formuliert: Die Pastrami mit Pfefferkruste und der mild geräucherte Rohschinken haben dem Neu Wulmstorfer Wurst- und Schinkenproduzenten Schwarz Cranz den letzten Schubs Richtung Abgrund versetzt. Beide Produkte wurden von Aldi Nord beziehungsweise Norma zurückgerufen. Es bestand der Verdacht, dass sie mit Listerien kontaminiert sind. Das war der Anfang vom endgültigen Ende des...

Panorama

Korrekturmeldung
Bewohnern der Senioreneinrichtung "Haus am Markplatz" in Neu Wulmstorf nicht gekündigt

sla. Neu Wulmstorf. Wie im WOCHENBLATT am 9. Dezember berichtet, soll das Seniorenpflegeheim "Haus am Marktplatz" in Neu Wulmstorf geschlossen werden. Dass Schreiben an die Bewohner sei aber lediglich eine Mitteilung gewesen, noch keine Kündigung, betont Korian-Pressesprecherin Tanja Kurz. Das Schreiben kam von der Pro-Vita Heimbetreibergesellschaft, die zur Korian AG gehört, die Mieter der Einrichtung ist. Vermieter ist die "Redviolet Wonderboom Property GmbH c/o ATCP Management GmbH" mit Sitz...

Politik
Auch in der Flüchtlingsunterkunft An Boerns Soll in Buchholz werden Bewohner von Sozialarbeitern betreut | Foto: bim

Neuausschreibung für Betrieb von Flüchtlingsunterkünften
Flüchtlingshelfer warnen: Vermeidbare soziale Probleme

(os). Die noch bis zum 23. Dezember laufende Ausschreibung durch den Landkreis Harburg zum Betrieb von Flüchtlingsheimen sorgt bei ehrenamtlichen Flüchtlingshelfern für Entsetzen. Grund ist die geplante Stellenkürzung von Sozialarbeitern. "Diese Planungen gehen komplett an der aktuellen Realität der Geflüchteten und ihren Bedarfen vorbei", erklären Cornelia Meyer und Hannelore Schade vom Netzwerk "Willkommen in Neu Wulmstorf". Für 21 Flüchtlingsunterkünfte im Landkreis Harburg ist der Betrieb...

Politik
Hat für die Bürger ein offenes Ohr: CDU-Landtagsabgeordneter Bernd Althusmann  | Foto: Michael Wildemann

Sprechstunde im Wahlkreis
Was Bürger ihrem Abgeordneten Bernd Althusmann mitteilen wollen

ts. Seevetal/Rosengarten/Neu Wulmstorf. Zwei Stunden lang sprach der Landtagsabgeordnete und niedersächsische Wirtschafts- und Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU) mit Bürgern aus seinem Wahlkreis. Fehlende öffentliche Ladestationen für mit Strom betriebene Fahrzeuge und die angekündigte erneute Sperrung des Ehestorfer Heuwegs für Anwohner auf der niedersächsischen Seite waren dabei Themen. Anrufer aus der Gemeinde Rosengarten sorgen sich, den Ehestorfer Heuweg wegen einer Vollsperrung...

Panorama
Erst Insolvenz, jetzt Listerienbefall: Schwarz Cranz in Neu 
Wulmstorf schließt für immer | Foto: Benecke

Listerienbefall in Produktion / Sanierung zu teuer
Schwarz Cranz macht für immer dicht

tk. Neu Wulmstorf. Hiobsbotschaft für die mehr als 500 Mitarbeiter des Neu Wulmstorfer Wurst- und Schinkenproduzenten Schwarz Cranz. Das Unternehmen schließt für immer. Der Grund für dieses überraschende Aus: Ein Listerienbefall in den technischen Systemen. Eine Sanierung soll wirtschaftlich keinen Sinn ergeben, teilt der Insolvenzverwalter Friederich von Kaltenborn-Stachau mit. Dabei sah vor Kurzem alles noch so gut aus: Das ehemalige Familienunternehmen Schwarz Cranz sollte aus der Insolvenz...

Politik
Ab Montag ist für niedersächsische Schüler Homeschooling möglich | Foto:  Adobe Stock/MNStudio

Homeschooling wird auf den 14. Dezember vorgezogen / Kind einfach per Telefon oder Mail abmelden
Schüler in Niedersachsen können ab Montag zu Hause bleiben

(jd). Die Schüler in Niedersachsen können bereits ab dem kommenden Montag, 14. Dezember, zu Hause bleiben. Wie das niedersächsische Kultusministerium am Donnerstag mitgeteilt hat, wird das freiwillige Homeschooling vor Weihnachten auf die komplette nächste Woche ausgedehnt. Die Befreiung von der Präsenzpflicht im Unterricht ist damit im Zeitraum vom 14. bis einschließlich 18. Dezember möglich. Das bedeutet eine ganze Woche freiwilliges Homeschooling vor den Weihnachtsferien in...

  • Stade
  • 10.12.20
  • 5.703× gelesen
Panorama
Foto: Grafik: MSR

AKTUELLE ZAHLEN VOM 10. DEZEMBER 2020
Die Corona-Zahlen bewegen sich seitwärts im Landkreis Harburg

tw. Winsen. Seit gestern verharren die Corona-Zahlen fast im Landkreis Harburg; neue Erkrankte wiegen sich mit neuen Genesenen annähernd auf. Insgesamt haben 2.016 Menschen seit Ausbruch der Pandemie bis zum heutigen Donnerstag, 10. Dezember, ihre Infektion überwunden, teilt der Landkreis Harburg mit. Das sind 35 mehr als am gestrigen Tag. Und um 30 steigt die Menge der bisher betroffenen auf 2.318 Menschen. Die Zahl der mit oder an dem COVID-19-Virus verstorbenen Personen liegt seit dem 6....

  • Winsen
  • 10.12.20
  • 8.100× gelesen
Panorama
Einrichtungsleiterin Heike Edinger verliert nach 20 Jahren ihren Job  | Foto: sla
2 Bilder

Senioren verlieren Zuhause
Senioreneinrichtung Haus am Marktplatz schließt in Neu Wulmstorf

sla. Neu Wulmstorf. Ein absoluter Schock mitten in der Adventszeit für 106 Bewohner der Seniorenpflegeeinrichtung "Haus am Markplatz" im Ortskern von Neu Wulmstorf: Sie verlieren ihr Zuhause - und die 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Job, denn das Haus wird geschlossen. Vergangene Woche kam der Brief mit der Hiobsbotschaft von Geschäftsleiter Christian Gharieb und Regionalgeschäftsführerin Janine Hoppe von der ProVita Heimbetriebsgesellschaft mbH, die zur Korian Deutschland AG gehört....

Service

Im sauberen Auto sicher unterwegs
Rasu Nagarasa, Car Wash-Betreiber in Neu Wulmstorf und Jork, rät zum sauberen Auto

ben. Neu Wulmstorf/Jork. Wie schmutzig das Auto tatsächlich ist, ist bei Sonnenschein im „goldenen Herbst“ besonders gut zu erkennen. Dann nämlich wird manche Scheibe bei tiefstehender Sonne nahezu undurchsichtig. Ein ungewaschenes Auto ist nicht nur unschön, sondern wird schnell zu einem Risiko im Straßenverkehr. Mit der Ausrede: „Das ist doch morgen sowieso wieder dreckig“ wird die Fahrzeugpflege in der dunklen Jahreszeit von vielen vernachlässigt. Dieses Argument lässt „Car Wash“-Betreiber...

Panorama
Foto: Adobestock / SOF 75; Montage: MSR

Traurige Nachrichten aus dem Landkreis Harburg
Corona: Fünf Tote an einem Tag!

os. Winsen. Das sind traurige Nachrichten: Der Landkreis Harburg meldete am heutigen Donnerstag, 26. November, gleich fünf weitere Menschen, die am oder mit dem Coronavirus gestorben sind! Damit steigt die Gesamtzahl der Toten seit Ausbruch der Pandemie von 33 auf 38. Nach Angaben von Kreissprecher Andres Wulfes wohnten zwei der jetzt Verstorbenen im Alten- und Pflegeheim Heidehaus in Jesteburg. Zudem wurden zwei Personen nachgemeldet, die im Landkreis Harburg wohnten, aber in Krankenhäusern in...

  • Winsen
  • 26.11.20
  • 7.787× gelesen
Politik
Familienfreundlichkeit ist nur eine seiner Stärken: 
Bürgermeister Wolf-Egbert Rosenzweig  | Foto: GNW

Sein letztes Amtsjahr hat sich Wolf-Egbert Rosenzweig anders vorgestellt
Der Bürgermeister von Neu Wulmstorf kann auch Krise

sla. Neu Wulmstorf. Ob die Familien-Starkmacher-Aktion seit dem ersten Shutdown oder die aktuellen Online-Aktivitäten für Veranstaltungen, die momentan nicht stattfinden können - Neu Wulmstorfs Bürgermeister Wolf-Egbert Rosenzweig kämpft sich derzeit durch die Krise. "Wir haben in der Gemeindeverwaltung viele motivierte Mitarbeiter, die den Spagat zwischen Aktivitäten und eigenem Schutz hinbekommen. Sei es der Bestelldienst der Bücherei oder die aktuelle Ausstellung mit historischen Fotos im...

Panorama
Foto: jd

Aktuelle Zahlen vom 17. November
Corona im Landkreis Harburg: Inzidenzwert liegt bei 75,9

os. Winsen. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle im Landkreis Harburg stagniert: Am heutigen Dienstag, 17. November, gibt es 342 aktive Fälle - einer weniger als am Tag zuvor. Diese Zahlen meldete Landkreissprecher Andres Wulfes. Im Landkreis Harburg sind demnach seit Ausbruch der Pandemie insgesamt 1.759 Corona-Fälle bestätigt worden - ein Plus von 34 im Vergleich zu Montag. Die Zahl der Genesenen lag bei 1.389 (plus 35). Derzeit befinden sich 843 Personen in Quarantäne (minus 43). Bislang sind...

  • Winsen
  • 17.11.20
  • 1.787× gelesen
Panorama
Foto: Grafik: jd

Zahlen im Landkreis Harburg vom 10. November
Corona: Mehr Genesene als neu Infizierte

os. Winsen. Insgesamt 1.566 bestätigte Corona-Fälle seit Ausbruch der Pandemie meldete der Landkreis Harburg am Dienstag, 10. November. Das waren 29 mehr als am Tag zuvor. Die Zahl der Genesenen lag bei 1.136 (plus 45). Die aktiven Corona-Fälle summierten sich damit auf 360 (minus 16). Weitere Todesfälle hat es nicht gegeben: 25 Personen sind seit Ausbruch der Pandemie im Landkreis Harburg an oder mit dem COVID-19-Virus gestorben.   Die Zahl der Menschen, die sich in Quarantäne befinden, stieg...

  • Winsen
  • 10.11.20
  • 7.302× gelesen
Panorama
Am LPT-Standort in Mienenbüttel soll es keine
Tierversuche mehr geben  | Foto: bim

Klage zurückgezogen
Keine Tierversuche mehr im LPT Mienenbüttel

bim. Neu Wulmstorf. Das Laboratory of Pharmacology and Toxicology (LPT) hat seine Klage vor dem Verwaltungsgericht Lüneburg gegen die vom Landkreis Harburg entzogene Betriebserlaubnis für das Tierversuchslabor in Mienenbüttel nach Paragraf 11 Tierschutzgesetz zurückgenommen. Mit dem Entzug der Betriebserlaubnis war auch die erlaubnispflichtige Tierhaltung für Versuchszwecke am Standort in Mienenbüttel untersagt worden. Wie berichtet, war der Landkreis Harburg nach gründlicher Prüfung Mitte...

Panorama
Weil an den Haltestellen und in den Schulbussen immer ein dichtes Gedränge herrscht, setzt der Landkreis Harburg jetzt zusätzliche Schulbusse ein   Foto: sb

Zusätzliche Schulbusse sollen für Entlastung sorgen

Landkreis Harburg hat sieben weitere Busse für die Schülerbeförderung angemietet thl. Winsen. Was im September noch im öffentlichen Schulausschuss des Landkreises von der politischen Mehrheit abgelehnt wurde (das WOCHENBLATT berichtete), geht jetzt plötzlich doch. Der Landkreis Harburg setzt insgesamt sieben weitere, von Reisebusunternehmen angemietete Busse im Schülerverkehr ein. Diese sollen für Entlastung sorgen. Damit folge man einem Beschluss des Kreistags und den Wünschen von Eltern und...

  • Winsen
  • 03.11.20
  • 496× gelesen
Blaulicht

Täter flüchteten unerkannt
Einbrüche in Neu Wulmstorf und Maschen

os. Neu Wulmstorf / Seevetal. Zwei Einbrüche meldete die Polizei im Landkreis Harburg an diesem Wochenende. Von Freitag auf Samstag drangen Unbekannte an der Stichstraße in Neu Wulmstorf über eine Terrassentür in ein Mehrfamilienhaus. Sie entkamen unerkannt mit Diebesgut. In der Nacht zu Sonntag, brachen unbekannte Täter am Alten Postweg in Seevetal-Maschen in einen Bungalow ein. Auch sie erbeuteten Diebesgut und flüchteten unerkannt. Wer die Taten beobachtet hat, meldet sich bei der Polizei in...

Panorama
Foto: sla

Corona-Zahlen für den Landkreis Harburg
Fehler in der Corona-Statistik: Kreis liefert neue Zahlen für infiziertes Seniorenheim in Neu Wulmstorf

as. Neu Wulmstorf. Statt 30 Personen sind erst drei Bewohner des Seniorenheims ""Haus an den Moorlanden" in Neu Wulmstorf genesen. Das teilte Bernhard Frosdorfer, Sprecher des Landkreis Harburg, am Dienstagnachmittag mit. Ein Fehler in der Corona-Statistik sei der Grund für zuvor falsch übermittelten Daten.  Insgesamt wurden 51 Bewohner der Einrichtung positiv auf Corona getestet. Aktuell gelten noch 41 Bewohner als infiziert. Bislang sind sieben Heimbewohner verstorben. Von den insgesamt 20...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.