Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Panorama
Die meisten Aktionen sind durch bunte Holz-Schnucken gekennzeichnet | Foto: Naturpark

Den Naturpark in Schuss halten
In der Lüneburger Heide werden viele helfende Hände erwartet

(lm). Über 1.000 Quadratkilometer erstreckt sich die Fläche des Naturparks Lüneburger Heide. Eine so große Landschaft benötigt natürlich regelmäßige Pflege. Sonne, Regen und Natur Zum zehnten Naturpark-Tag am kommenden Samstag, 13. November, werden erneut rund 500 Helfer in den Heideflächen zur Natur- und Landschaftspflege erwartet. Der Naturpark-Tag richtet sich an alle, die Lust haben, die Naturpark-Flächen in den Landkreisen Harburg, Lüneburg und dem Heidekreis in Schuss zu halten....

ServiceAnzeige
Sorgen dafür, dass  sämtliche Patienten die bestmöglich Pflege erhalten (v.li.): Ute Renken, Almut Christ und Christina Lindner-Schulze | Foto: Axel-Holger Haase
5 Bilder

Hervorragende Betreuung ist eine Berufung
10 Jahre ambulanter Pflegedienst "Pflege-Engel Christ"

Wer eine ambulante Pflege benötigt, wünscht sich eine Pflegeperson, die sich mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und genügend Zeit um sie kümmert. Diese ist nicht immer leicht zu erhalten. Daher sollte man sich mehrere ambulante Pflegedienste anschauen und mit den Verantwortlichen sprechen. Je mehr Informationen gesammelt werden, desto leichter kann die Entscheidung für den vielleicht richtigen Pflegedienst fallen. Der ambulante Pflegedienst "Pflege-Engel Christ" in Buchholz-Sprötze...

WirtschaftAnzeige
Pflege braucht Qualität statt Rendite: Ole Bernatzki und Andrea Wunder freuen sich auf
die Eröffnung des neuen AHD-Standortes in Ashausen Fotos: AHD
4 Bilder

Rundum bestens versorgt
WG, Tagespflege und Beratung: AHD eröffnet am 1. Oktober einen neuen Standort in Ashausen

as. Ashausen. Unzählige Kisten wurden ausgepackt, Möbel angeliefert und aufgebaut, geputzt und gewerkelt. Jetzt ist alles perfekt am neuen Standort des Ambulanten Hauspflege Dienstes (AHD) in Stelle-Ashausen. "Wir waren immer gut im Zeitplan, aber natürlich waren die letzten Tage eine Herausforderung, alles rechtzeitig zu schaffen. Wir mussten ja zum 25.9. fertig sein, da wir zum Tag der offenen Tür eingeladen hatten", sagt AHD-Gründer und Geschäftsführer Ole Bernatzki. "Wir freuen uns sehr,...

  • Stelle
  • 24.09.21
  • 1.074× gelesen
WirtschaftAnzeige
Heike Leopold (li.) und Birgit Hoff sind neu im Team und werden in der ambulanten Pflege arbeiten Fotos: AHD | Foto: AHD
5 Bilder

Gemeinsam klönen, spielen, umsorgt werden
Neu im Heins Hoff: Die AHD-Tagespflege Ole School

as. Ashausen. Nicht nur mit einer Pflege-WG und -Beratung zieht der AHD (Ambulanter Hauspflege Dienst) in den Heins Hoff (Scharmbecker Straße 4) in Ashausen. Am 1. Oktober wird dort auch die Tagespflege Ole School eröffnet. Das außergewöhnliche Konzept ist bereits in Jesteburg und Bispingen erfolgreich, jetzt kommt mit dem Heins Hoff ein dritter Standort hinzu. "In unseren Tagespflegen leben wir die Werte Respekt, Höflichkeit und Menschlichkeit, kurz 'Alte Schule' oder Plattdeutsch Ole School",...

  • Stelle
  • 24.09.21
  • 608× gelesen
Panorama
Gründungsveranstaltung der Pflegekonferenz für den Landkreis Stade mit Landrat Michael Roesberg | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt

Pflege weiterentwickeln und Akteure einbinden
Pflegekonferenz im Landkreis Stade gegründet

jab. Stade. Im Landkreis Stade gibt es jetzt eine Pflegekonferenz. Erklärtes Ziel der neu gegründeten örtlichen Pflegekonferenz ist es, Ressourcen zu bündeln und dabei die verschiedenen Akteure der pflegerischen Versorgung einzubinden. So gehören der Pflegekonferenz Vertreter der Kommunen, der Pflegekassen, der Pflegeeinrichtungen und der Tagespflegen, der ambulanten Pflegedienste, der Ärzte, des Medizinischen Dienstes und des Krankenhauses an. Aber auch die Betreuungsstelle, pflegende...

  • Stade
  • 21.09.21
  • 319× gelesen
Wirtschaft
Die Absolventen mit den Kursleitungen: Amir Khalaf (vorne v. li.), Björn Bäter, Jan Schaefer, Jan Homann, Tobias Schmill und Sullyvan Dedovs; Kursleitung Gunda Stiller-Keller (hinten v. li.), Isabelle Böhling, Sarah Scholz, Lara Komm, Sabrina Schermer, Frederike Stegen, Vanessa Bohr, Laura Liedtke, Charlotte Soltau, Gina Heil, Sara-Karina Lühmann, Lea Twesten, Irina Spannenberger, Fabienne Karmann, Jeanny Steiniger, Reham Amairy, Julia Stein, Anna-Sophie Rogner und Co-Kursleitung Liane Starke | Foto: Krankenhäuser Buchholz und Winsen

Examensfeier der Gesundheitsfachschule
Neue Pflegefachkräfte für die Krankenhäuser Buchholz und Winsen

nw/nf. Buchholz. Mit den Worten: „Die Krankenhäuser sind stolz auf Sie“, begrüßte Norbert Böttcher, Geschäftsführer der Krankenhäuser Buchholz und Winsen, die 23 Absolventen der Gesundheitsfachschule Buchholz (GSBZ) bei einer kleinen Examensfeier im Unterrichtsraum. Fast alle der 17 Frauen und sechs Männer haben sich dafür entschieden, ihren Berufsweg in den Krankenhäusern des Landkreises Harburg fortzusetzen. Was hinter den jungen Leuten liegt, sind drei Jahre anspruchsvolle Ausbildung, die...

Panorama
Eine schriftliche Kündigung hat Regine Prasse von der Stubbenhof GmbH erst auf Nachfrage erhalten | Foto: as
2 Bilder

Die letzten zwei Bewohner ziehen diese Woche aus
Kritik an Stubbenhof-Geschäftsführung: "Nur leere Versprechungen"

as. Jesteburg. Noch zwei Bewohner leben derzeit im Seniorenwohnheim "Stubbenhof" in Jesteburg, im Laufe dieser Woche werden sie in andere Einrichtungen im Landkreis Harburg umziehen. Dann steht das Ensemble aus sechs Fachwerkhäusern leer. Wie Ende Juni bekannt wurde, schließt die Stubbenhof Betriebs GmbH Ende August ihre drei Altersheime im Landkreis Harburg (das WOCHENBLATT berichtete). Betroffen sind das Stubbenhof-Altenheim (39 Bewohner) in Jesteburg, das Haus Steinbachtal (33 Bewohner) in...

Panorama
Diese Absolventinnen und Absolventen dürfen sich jetzt staatlich geprüfte Pflegeassistenten nennen:
Mustafa Abbas, Salwa Abou-Chleih, Torben Fahrenholz, Shona Falke, Shaima Faour, Mostafa Haschemie, Nicola Kallweit, Hannad Khadar, Sarah Kragge, Fjolla Krasniqi, Sarah Löbel-Cöllen, Mandy Mehl, Mohammed Moussa, Philipp Rannow, Vanessa Rath und Dagmara Tarlach. | Foto: BBS Buchholz

Abschlüsse an den Berufsbildenden Schulen Buchholz (BBS)
Sie sind jetzt Pflegeassistenten

os. Buchholz. An den Berufsbildenden Schulen Buchholz (BBS) gibt es ganz verschiedene Abschlüsse. Diese Absolventinnen und Absolventen dürfen sich jetzt staatlich geprüfte Pflegeassistenten nennen: Mustafa Abbas, Salwa Abou-Chleih, Torben Fahrenholz, Shona Falke, Shaima Faour, Mostafa Haschemie, Nicola Kallweit, Hannad Khadar, Sarah Kragge, Fjolla Krasniqi, Sarah Löbel-Cöllen, Mandy Mehl, Mohammed Moussa, Philipp Rannow, Vanessa Rath und Dagmara Tarlach.

Panorama
Abschluss geschafft: die Abiturientinnen und Abiturienten der Beruflichen Gymnasien  | Foto: Saheed Delfs Photography

Abitur mit AHA-Erlebnis an der BBS Buchholz

os/nw. Buchholz. „Ein getesteter Jahrgang - ein AHA-Erlebnis an den BBS Buchholz“: So lautete das Motto des diesjährigen Abiturjahrgangs der Berufsbildenden Schulen Buchholz (BBS). Jüngst wurden 61 Absolventinnen und Absolventen der Beruflichen Gymnasien Gesundheit/Pflege, Sozialpädagogik und Wirtschaft verabschiedet. Den Höhepunkt der gelungenen Veranstaltung stellte die emotionale Rede der Abiturientinnen Celina Classen und Lisa Gries dar. „Geht hinaus in die Welt und erlaubt euch auch Fehler...

Wirtschaft
Hell und freundlich: So soll die geplante Wohn- und Pflegeresidenz an der Griemshorster Straße aussehen Visualisierung: Specht Gruppe

Neue Wohn- und Pflegeresidenz an der Griemshorster Straße geplant
Ein Zuhause für Senioren

sc. Harsefeld. Eine neue Seniorenresidenz mitten im Ort: Die Bremer Specht-Gruppe Residenz Baugesellschaft plant zusammen mit der Harsefelder Firma Bauhaus Schulz eine Wohn- und Pflegeresidenz für Senioren an der Griemshorster Straße mit Platz für 80 stationäre Pflegeplätze sowie zehn Appartements für betreutes Wohnen. Einen ersten Entwurf stellte die Gruppe im vergangenen Harsefelder Bauausschuss vor. Mit einer Neun-zu-vier-Mehrheit stimmte der Ausschuss für die weitere Ausarbeitung des...

ServiceAnzeige
Foto: Unizell
4 Bilder

720,- im Jahr. Gratis.

Pflegehilfsmittel wie Desinfektionsmittel, Einmalhandschuhe und Bettschutzauflagen werden bis zu 60,-€ pro Monat von deiner Pflegekasse erstattet. Du hast Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel im Wert von bis zu 720 € im Jahr, wenn… du oder dein Angehöriger einen der Pflegegrade 1, 2, 3, 4 oder 5 hatdu oder dein Angehöriger zu Hause oder in einer Wohngemeinschaft lebtBeantrage und bestelle jetzt deine kostenfreien Pflegehilfsmittel! Wir sind für Dich da und beraten und unterstützen dich...

WirtschaftAnzeige
Foto: ASB-Sozialstation Süderelbe

Pflegeteam mit viel Herz und Fachexpertise - die ASB-Sozialstation Süderelbe

Pflegeteam mit viel Herz und Fachexpertise - die ASB-Sozialstation Süderelbe Wer Fragen rund um die Themen Pflege, Betreuung und Entlastung hat und diese gern in einer freundlichen Atmosphäre beantwortet wissen möchte, der ist in Die Beratungsangebote reichen von der Unterstützung bei der Antragsstellung eines Pflegegrades, über Fragen zum Pflegenotruf, bis hin zur Beratung zu bestimmten Wohnformen und Betreuungs- und Entlastungsleistungen wie die Kurzzeitpflege, die Betreuung in der...

Service
Der Ambulante Haus Pflegedienst (AHD) bietet auch eine Tagespflege an | Foto: ah
2 Bilder

Gut versorgt in jedem Alter
Vom Pflegedienst bis zur Seniorenresidenz

Buchholz ist eine Familienstadt. Zum Alltag gehört die gute medizinische Versorgung in jedem Alter. Neben dem Krankenhaus an der Steinbecker Straße stehen den Buchholzern eine große Vielzahl an Allgemein- und Fachärzten zur Verfügung. Und auch die älteren Bewohner können bei Bedarf diverse mobile Pflegedienste und Seniorenwohnanlagen nutzen. Letztere befinden sich nicht außerhalb der Stadt, sondern sind in die Stadtstruktur integriert worden. Es sind keine weiten Wege notwendig, falls die noch...

Service
Sabine Zimdahl (li.), stellvertretende Pflegedienstleitung im Hospiz Nordheide in Buchholz, und Pastorin Anne Rieck, Beauftragte für Hospiz- und Palliativseelsorge im Kirchenkreis Hittfeld | Foto: C. Wöhling

Unterstützung auf dem Weg zum Tod
Letzte-Hilfe-Kursus für Angehörige und Sterbende

tw. Buchholz/Hittfeld. Sterben ist zwar ein Teil des Lebens, aber über die Unterstützungsmöglichkeiten für sterbende Menschen und ihre Angehörigen wissen nur wenige etwas. Was passiert in der letzten Lebensphase, welche Beschwerden treten häufig auf? Wie kann ich helfen und begleiten? Antworten auf diese und andere Fragen werden im Letzte-Hilfe-Kursus nach Dr. med. Georg Bollig vermittelt. Das Seminar leiten Pastorin Anne Rieck, Beauftragte für Hospiz- und Palliativseelsorge im ev.-luth....

Service
Stade bietet seinen Bewohnern eine sehr gute soziale Versorgung    | Foto: Jochen Tack / AOK

Vom Pflegedienst bis zur Seniorenresidenz ist in Stade alles vorhanden
Gut versorgt in jedem Alter

sb/os. Stade. Stade ist eine Familienstadt. Zum Alltag gehört die gute medizinische Versorgung in jedem Alter. Neben dem Elbe-Klinikum, der Hancken-Klinik und der Privatklinik Dr. Witwity stehen den Stadern eine große Vielzahl an Allgemein- und Fachärzten zur Verfügung. Und auch die älteren Bewohner können bei Bedarf diverse mobile Pflegedienste und Seniorenwohnanlagen nutzen. Letztere befinden sich nicht außerhalb der Stadt, sondern sind in die Stadtstruktur integriert worden. Es sind keine...

  • Stade
  • 23.06.21
  • 308× gelesen
Service
In einem Pflegebad sollten links und rechts neben der Toilette mindestens 90 Zentimeter Platz sein | Foto: djd/ZVSHK/Grohe
2 Bilder

Schnell umgebaut
Vom Komfort- zum Pflegebad

(sb/zvshk). Wer im Neubau ein Badezimmer plant oder als Best Ager sein Bestandsgebäude renovieren will, sollte heute schon an morgen denken. Auf der sicheren Seite ist, wer sein Bad so konzipiert, dass es bereits behindertengerecht und barrierefrei ist - oder schnell behindertengerecht und barrierefrei ausgebaut werden kann. Dann sind alle Voraussetzungen für die Pflege im eigenen Zuhause gegeben, schließlich wollen die meisten Pflegebedürftigen am liebsten in den eigenen vier Wänden bleiben....

  • Stade
  • 23.06.21
  • 583× gelesen
  • 1
ServiceAnzeige
Foto: wd

Gut versorgt in Harsefeld
Im Pflegefall vom Team der Sozialstation Geest optimal betreut

Seit mittlerweile 30 Jahren kümmert sich das Team der Sozialstation Geest darum, dass ihre pflegebedürftigen Kunden auf der Geest in den eigenen vier Wänden fürsorglich und fachkundig versorgt werden. Das Leistungsspektrum der Sozialstation reicht dabei von der medizinischen Behandlungspflege über die häusliche Pflegehilfe im Rahmen der Pflegeversicherung bis hin zur Tagesbetreuung im Storchennest - inklusive Abholdienst. Neben Geschäftsführer Bernd Meinke (Foto Mitte), Pflegedienstleiterin...

Panorama
Ihr Lächeln überstrahlt sogar die Masken: Christiane (re.) und ihre Tochter Jessica Kafschinski lieben ihren Traumberuf im ambulanten Pflegedienst der Johanniter | Foto: Johanniter

Leidenschaft zur Pflege steckt in den Genen: Mutter und Tochter fanden Traumjob

tw/nw. Buchholz. Sie sind ein eingespieltes Team und verstehen sich prima: Christiane (63) und ihre Tochter Jessica Kafschinski (34) aus Buchholz. Mehrmals in der Woche besucht Jessica ihre Mutter zusammen mit ihren Kindern. Während die Enkel unter den Adleraugen der doppelten "Mama-Power" das wahre Spielparadies in Oma Christianes Garten erobern, tauschen sich die Frauen gern bei einer Tasse Kaffee aus. Scheinbar nichts Ungewöhnliches, aber oft ist die abwechslungsreiche und erfüllende Arbeit...

Service
Es ist vorteilhaft, wenn ein Pflegebedürftiger die richtigen Ansprechpartner kennt  | Foto: pexels/Matthias Zomer

Erste Schritte – auf einen Blick
Was muss nach der Feststellung einer Pflegebedürftigkeit beachtet werden?

Was ist zu beachten, wenn eine Pflegebedürftigkeit festgestellt wird? Welche Anträge müssen gestellt und welche Institutionen kontaktiert werden? Hier eine Übersicht über die notwendigen Wege: 1. Setzen Sie sich mit Ihrer Kranken-/Pflegekasse oder einem Pflegestützpunkt in der Nähe in Verbindung. Selbstverständlich können das auch Familienangehörige, Nachbarn oder gute Bekannte für Sie übernehmen, wenn Sie sie dazu bevollmächtigen. 2. Die Landesverbände der Krankenkassen veröffentlichen im...

ServiceAnzeige
Abbildung 1: Sind die Kontaktlinsen nicht im Auge, gehören sie in einen Kontaktlinsenbehälter mit Desinfektionslösung. Der Kontaktlinsenbehälter sollte regelmäßig getauscht werden. | Foto: Pixabay © gedesby1989 (CC0 Public Domain)

Tipps für die Pflege der Kontaktlinsen

Als Alternative zur Brille sind Kontaktlinsen bei Menschen mit Sehschwäche sehr beliebt. Sie bieten viel Tragekomfort, es stört nichts im Gesicht, das Sehfeld ist nicht nur den Rahmen einer Brille eingeschränkt. Kontaktlinsen haben nur Vorteile, wie es scheint. Für Kontaktlinsenträger gibt es unterschiedliche Linsen: harte und weiche, Jahres-, Monats- oder Tageslinsen. Sie können aus sehr unterschiedlichen Materialien bestehen. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie brauchen die richtige Pflege,...

ServiceAnzeige
Bieten Kunden mit und ohne Pflegegrad individuelle Betreuung und Hilfe an: Nicole Velten (li.) und Angelika Stier | Foto: wd

Immer ein offenes Ohr
Bei Artenvielfalt in Horneburg finden Menschen fachkundige Hilfe und empathische Betreuung

Betreuung von Senioren oder Kindern, Botengänge oder Terminbegleitung, Unterstützung für werdende oder junge Eltern sowie im Haushalt: Das Team von Artenvielfalt für Leib und Seele bietet ab sofort in der Samtgemeinde Horneburg individuelle Betreuungsleistungen und Hilfestellung an. "In unseren vorherigen Berufen haben wir mitbekommen, dass Menschen mit Pflegegrad eins oft keine Hilfe fanden, weil die Pflegedienste keine freien Kapazitäten haben", sagt Nicole Velten, die das Unternehmen mit...

Service
Beim freiwilligen sozialen Jahr sammeln junge Menschen wertvolle Erfahrungen, die ihnen bei der Berufswahl helfen | Foto: AOK Mediendienst

Orientierungsjahr in der Pflege
Niedersachsen startet Pilotprojekt für das FSJ Pflege

(Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung). Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist mit seinen vielfältigen Einsatzbereichen ein anerkanntes Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen, die sich in der Phase der Stärkung ihrer persönlichen Kompetenzen und der Klärung der Berufsentscheidung befinden. Die Attraktivität von Jugendfreiwilligendiensten möchte das Land Niedersachsen weiter erhöhen. Gleichzeitig soll das Arbeitsfeld der Pflege bei jungen Menschen aller...

Panorama
Die Seniorenberaterin Christa Wittkowski-Stienen berät fachkundig und umfassend  Foto: wd

Das Angebot an Hausbesuchen der Seniorenbeauftragten kommt gut an
Das sind die Sorgen der Senioren in Harsefeld

Senioren, die Hilfe, Betreuung oder Pflege benötigen, sind in der Samtgemeinde Harsefeld gut aufgehoben, sagt die Seniorenbeauftragte Christa Wittkowski-Stienen. Mit drei ambulanten Pflegediensten ist die Samtgemeinde gut aufgestellt. Des Weiteren gibt es Angebote für betreutes Wohnen (z.B. beim DRK und in den Aue Terrassen) sowie Seniorenresidenzen in Harsefeld und Ahlerstedt. Auch hinsichtlich der Kosten kann die gelernte Altenpflegerin fachkundig beraten. "Die Angst, dass die Kinder die...

Wirtschaft
Krankenschwester Elena Schlick reicht einer älteren Patientin ein Getränk  | Foto: Daniel Hajduk

Sehr wichtige Gesprächspartner
Pflege in Corona-Zeiten

sb. Stade. Der Berufsalltag einer Pflegekraft ist sehr vielschichtig. Es ist nicht nur ein umfangreiches pflegerisches bzw. medizinisches Fachwissen gefordert. Auch viel Herz und Engagement sind wichtig. In Zeiten der Corona-Pandemie wird genau das zur großen Herausforderung und Bedeutung. Denn die Zeiten für die Pflege der Patientinnen und Patienten sind eng getaktet. Durch Pandemie-bedingte Besuchsbeschränkungen übernimmt deshalb die Pflegekraft zusätzlich häufig den Part des wichtigsten...

  • Stade
  • 06.02.21
  • 368× gelesen