Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Wirtschaft
Der Spaß kommt während der Ausbildung beim AHD nicht zu kurz: Ausbildungsbeauftragte Eva Samulewitsch wird 
auf Händen getragen  | Foto: AHD

Ein gute Qualifikation ist wichtig!
Der Ambulante Hauspflege Dienst (AHD) setzt Maßstäbe in der Ausbildung

Eine Ausbildung in der Pflege hat Zukunft. Der Ambulante Hauspflege Dienst (AHD) in Jesteburg bietet jungen Menschen, die einen Pflegeberuf erlernen wollen, beste Perspektiven. Aktuell hat der AHD 23 Auszubildende in der Pflege. Die Qualität der Ausbildung spiegelt sich regelmäßig in den sehr guten Prüfungsnoten der Azubis wider. Und so ist es nicht verwunderlich, dass die neuen Fachkräfte gerne übernommen werden. „Azubis sind beim AHD keine billigen Arbeitskräfte, sondern die Zukunft des...

Panorama
Freude und Erleichterung: Die Pflegeschülerinnen Ramona Herrmann (li.) und Sabrina Friedrich wurden bereits gegen das Coronavirus geimpft | Foto: BBS III/Martina Hoops

Mitten drin statt nur dabei
Pflegeausbildung an der BBS III Stade in Zeiten der Corona-Pandemie

jab. Stade. Eine Ausbildung in einem Pflegeberuf in Zeiten von Corona zu absolvieren, ist wohl besonders hart. Die Entscheidung, einen Job im Gesundheitsbereich zu ergreifen, trafen viele Schüler der Berufsbildenden Schulen III Stade (BBS III Stade) noch vor der Pandemie. Jetzt sind sie mittendrin statt nur dabei. Wie ergeht es ihnen mit dieser Situation? Mit einem Aufruf „Pflegeausbildung und Pandemie - wie passt das zusammen?“ sammeln Lehrkräfte der Berufsfachschule Pflege an der BBS III...

  • Stade
  • 29.01.21
  • 524× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: Unsplash.com

Sparen an Haushaltsgeräten - So ist es möglich

Ist die Waschmaschine mal wieder genau zum falschen Zeitpunkt kaputt? Doch wie ist es möglich, an den Haushaltsgeräten wirksam zu sparen? In diesem Artikel nehmen wir die besten Tipps unter die Lupe, die zu einem besonders günstigen Verhältnis von Preis und Leistung führen können. Auf Qualität achten In einem ersten Schritt ist es wichtig, genug Wert auf hohe Qualität zu legen. In den letzten Jahren setzte sich bei vielen Verbrauchern eine Kultur der günstigen und schnelllebigen Produkte durch....

Panorama
Waren im Wald (v. li.): Jägerin Maren Grabe, Jagdhund Cora, Ben Meyer mit Rehgehörn und Jakob Meyer mit Eichhörnchen Foto: Grabe | Foto: Grabe

Das Interesse für die Natur wecken
Hegering Hittfeld nimmt Schüler mit in den Wald

as. Vahrendorf. Bei schönstem Herbstwetter haben 28 Kinder aus der Grundschule Vahrendorf mit ihren Lehrerinnen Wald und Wildtiere entdeckt. Drei Jägerinnen vom Hegering Hittfeld, Bettina Wilkens sowie Maren und Anke Grabe, haben sich mit dem Infomobil des Hegerings auf den Weg gemacht, um den Schülern im Wald bei Vahrendorf Wissenswertes über den Wald und seine Bewohner zu vermitteln. Wie frisst ein Marderhund, warum graben Wildschweine mit der Nase Waldboden und Wiesen um und wie alt werden...

Panorama
Das Netzwerk "Esperanza" kümmert sich um die ambulante palliative Versorgung von Patienten. Es fehlt Dr. Armin Goralczyk  | Foto: AHD Archiv

In Würde und ohne Leiden sterben
Die Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung (SAPV) sorgt für engagierte Betreuung

In Würde und ohne Leiden zu sterben, möglichst in gewohnter Umgebung. Dieses ermöglicht die "Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung" (SAPV). Das oberste Ziel ist die Linderung von Beschwerden und die Erhöhung der Lebensqualität der Erkrankten. Die palliative Versorgung ist nicht nur auf die körperlichen Symptome spezialisiert, sondern die Pfleger kümmern sich ganzheitlich um die Bedürfnisse von Patienten und und Angehörigen. "Unsere Mitarbeiter sind speziell für die Tätigkeit...

Service
Die neuen Pflege-Azubis bei den Elbe Kliniken | Foto: Elbe Kliniken

89 Auszubildende starten bei den Elbe Kliniken in ihr Berufsleben
Generalistische Ausbildung in der Pflege hat begonnen

sb. Stade. Zum 1. September begann in den Elbe Kliniken erstmals die neue generalistische Ausbildung in der Pflege mit der vollen Auslastung von 27 Auszubildenden. Die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann ersetzt damit die bisherigen Berufe in der Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege. Die Auszubildenden müssen sich somit nicht mehr vor der Berufswahl auf ein Spezialgebiet festlegen und sind durch die generalistische Ausbildung flexibler in ihrer späteren beruflichen...

  • Stade
  • 18.09.20
  • 743× gelesen
Politik
Sprachen über Gesundheitssystem und Pflege (v. li.): Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann, CDU-Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), Krankenhaus-Chef Norbert Böttcher, 
SPD-Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler und Ärztlicher Direktor Dr. Heiner Austrup  Foto: thl

Bundesgesundheitsminister in Winsen
Pflege ist nicht nur schlecht

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn war zu Besuch in Winsen und sprach mit Pflegekräften thl. Winsen. "Ich kann mit der pauschalen Aussage, dass in der Pflege zu wenig Geld verdient wird, nichts anfangen. Und wer immer sagt, in seinem Beruf ist alles schlecht, muss sich nicht wundern, wenn er keine neuen Kollegen bekommt." Das sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), als er am Donnerstagnachmittag auf Einladung von Niedersachsens Vize-Ministerpräsidenten Dr. Bernd Althusmann (CDU) im...

  • Winsen
  • 21.08.20
  • 3.691× gelesen
Wirtschaft
Die Vorstandsmitglieder Martin Adebahr (li.) und Alexander Lipnicki mit Schriftführerin Angelika Adebahr
 | Foto: Wohnpark Königshof

Wohnen im Alter
Neuer Wohnraum für Senioren: Genossenschaft "Wohnpark Königshof" in Harsefeld gegründet

Wohnraum für Senioren zu schaffen und im Bereich Pflege ein innovatives Versorgungs- und Servicekonzept umsetzen - das ist das Ziel der Genossenschaft "Wohnpark Königshof", die sich Mitte Mai für Harsefeld gegründet hat. Die Mitglieder planen, ein Gebäudeensemble mit Haupthaus und vier ein- und zweigeschossigen Bungalows auf einem großzügig bemessenen Grundstück zu errichten. Es werden 70 Seniorenwohnungen in der Größe von 36 bis 90 Quadratmeter zur Miete, aber auch zum Erwerb (Dauerwohnrecht)...

Wirtschaft
Frank Kettwig ist der neue Vorsitzende von Buchholz Marketing e.V.  | Foto: Fotokettwig

"Das effektive Miteinander ist wichtig!"
Frank Kettwig ist neuer Vorsitzender von Buchholz Marketing e.V.

Frischer Wind für die Kaufleute in Buchholz: Frank Kettwig hat zum 1. April das Amt des Vorsitzenden von Buchholz Marketing e.V. übernommen. Der Buchholzer Geschäftsmann ist bekannt durch sein vielseitiges Engagement sowohl im geschäftlichen als auch ehrenamtlichen Bereich. Seine Tätigkeit für den "Arbeitskreis: Alter, Pflege und Demenz" wurde mit der Ehrennadel der Stadt Buchholz gewürdigt. Der 59-Jährige veranstaltet seit 2013 jährlich Demenz-Aktionstage in Buchholz. Die Messe im...

Wirtschaft
Reinigen, Pflegen, Handwerkerdienste: Kaufmann Jörg Koschnitzke ist Experte für Gebäudemanagement   Foto: wd
4 Bilder

Firma ReBux bietet seit 20 Jahren umfassendes und effizientes Gebäudemanagement
Profis rund ums Reinigen

Gefeiert wird im Sommer, aber anlässlich des 20-jährigen Bestehens seiner Firma ReBux Dienstleistungs GmbH in Buxtehude am 29. Februar möchte Inhaber Jörg Koschnitzke seinen Kunden für ihr Vertrauen sowie Geschäftspartnern und Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit ganz herzlich danken. Seit 20 Jahren bietet ReBux im Einzugsgebiet von Harburg bis Stade professionelle Gebäudereinigung sowie mittlerweile auch Hausmeisterservice, Grünanlagenpflege und Winterdienst an. Seit der Firmengründung sei...

Service
Frank Kettwig zeigt Bilder zum Thema "Alter"  | Foto: Foto: Foto Kettwig/Buchholz

Szenen des Alterns
Buchholzer Fotograf Frank Kettwig stellt bei der Haspa aus

Die Buchholzer Institution "Pflegekreis: Alter, Pflege und Demenz" informiert und berät zum vielschichtigen Thema "Älter werden". Der Buchholzer Fotograf Frank Kettwig, der den Arbeitskreis initiiert hat und Mitglied ist, stellt ab sofort in den Räumen der Buchholzer Filiale der Haspa (Poststraße 8) Fotos aus, die er in den vergangenen Jahren zum Thema Senioren gemacht hat. Sie zeigen viele Facetten des Alterns. Am Mittwoch, 5. und 12. Februar, informiert zudem das Team des Arbeitskreises in...

Panorama
Freuen sich über den Start des "Ausbildungsnetzwerks Pflege" (v. li.): Reiner Kaminski (Bereichsleiter Soziales), Annerose Tiedt (Bereichsleiterin Ordnung), Dr. Frauke Ilse (Bildungsmanagerin), Martina Thorwardt (Abteilungsleiterin BBS Winsen), Andrea Kowalewski (Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft), Nikolaus Lemberg (Geschäftsführer Interessengemeinschaft zur Unterstützung von Alten, Kranken und Hilfsbedürftigen) Foto: Landkreis Harburg

"Ausbildungsnetzwerk Pflege"

Modellprojekt vernetzt ab Januar an der BBS Winsen alle Ausbildungsbetriebe im Pflegebereich.  (mum). Ab dem Jahr 2020 verändert sich die Pflege-Ausbildung in Deutschland deutlich: Bundesweit werden Pfleger dann im neuen Beruf "Pflegefachfrau/Pflegefachmann" ausgebildet. Die bisherigen Ausbildungsgänge "Altenpflege" sowie "Gesundheits- und Krankenpflege" werden dann nicht mehr angeboten. Um Ausbildungsbetriebe und künftige Azubis bei dieser Umstellung zu unterstützen und etwas gegen den...

ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com

Perfektes Augen-Make-up - worauf sollte beim Schminken von Wimpern geachtet werden

Ein gutes Augen-Make-up soll das eigene Erscheinungsbild positiv unterstreichen. Beim Schminken der Augen müssen jedoch einige Regeln beachtet werden, denn kosmetische Fehler können Reizungen der empfindlichen Augenpartie hervorrufen. Ungeeignetes Make-up im Augenbereich kann sogar Bindehautentzündungen auslösen. Volle Wimpern nur bei richtiger Wimpernpflege Für die Schönheitspflege sollte immer ausreichend Zeit zur Verfügung stehen. Wenn beim Schminken der Augen einige Tipps Beim Herausziehen...

ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com

Arbeitsmarkt: 3 gefragte Branchen des Nordens

Besonders unter dem Einfluss der Digitalisierung wandelte sich der Arbeitsmarkt in den letzten Jahren stark. Gerade junge Menschen stellen sich aus dem Grund die Frage, in welchen Branchen sie den Grundstein für ihre weitere Karriere setzen sollen. Wir haben uns an eine Betrachtung dreier wichtiger Branchen gewagt, die derzeit im Norden für Aufmerksamkeit sorgen und denen eine solide Zukunft nachgesagt wird. Der Metallbau Kaum von den seichten Schwankungen der Konjunktur betroffen sind in...

Panorama
Die Pflegekräfte unterstützen die Aktion mit ihrer Unterschrift
Foto: jab

Unterschriftenaktion erreicht Niedersachsen
Olympischer Brief in Buxtehude

jab. Buxtehude. "Mehr von uns ist besser für alle" - unter diesem Motto findet derzeit eine Unterschriftensammlung für eine bessere Pflege statt, die durch ganz Deutschland wandert. Eine jeweils 40 Meter lange Papierrolle in einer Metallbox wird von Ort zu Ort weitergegeben. Kürzlich erreichte sie mit dem Buxtehuder Elbe Klinikum auch Niedersachsen. Florian Stender vom Hamburger Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus brachte die Box in die Estestadt und überreichte sie Stephanie Heiduczek,...

  • Stade
  • 29.03.19
  • 588× gelesen
Panorama
Bei der Heidepflege setzt die VNP-Stiftung in der Lüneburger Heide die 
Entmoosungsmaschine ein. | Foto: VNP

VNP-Stiftung beginnt Arbeiten in der Lüneburger Heide

(as). Die VNP-Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide beginnt jetzt mit der Pflege der Heidelandschaft. Der Grund für diesen frühen Start sind die extremen Witterungsverhältnisse, denen die Heide 2017 und 2018 ausgesetzt war. Die vielen Regenfälle im vergangenen Jahr haben die Entwicklung des Heideblattkäfers begünstigt. Bis ins Frühjahr 2018 litt die Heide unter dem Fraß des Käfers, viele Pflanzen starben ab. Die Hitze und Trockenheit in diesem Jahr setzten zwar der Käferpopulation ein Ende,...

Wirtschaft
Schwester Birte (re.) und ihre beiden Stellvertreter, Schwester Gerlinde und Krankenpfleger Sebastian, freuen sich über die gute Bewertung  Foto: Sozialstation Geest

Viermal eine glatte Eins: Die Sozialstation Geest freut sich über ein sehr gutes Prüfungsergebnis

Gleich viermal die Traumnote Eins: Über die tolle Bewertung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) freut sich das Team der Sozialstation Geest in Harsefeld. Bei der Qualitätsprüfung, die der MDK regelmäßig und unangekündigt durchführt, wurden die pflegerischen Leistungen aufgrund der ärztlichen Verordnungen, die Dienstleistung und die Organisation überprüft. Zusätzlich wurden auch ausgewählte Patienten zuhause besucht und zu den Leistungen der Sozialstation Geest befragt. Als...

Service
In der Löns Apotheke finden interessante Vorträge statt

Löns Apotheke in Buchholz: Vortrag über Demenz

Mit bundesweit fast 1,5 Millionen Erkrankten ist Demenz mittlerweile zur Volkskrankheit geworden. Sie ist nicht heilbar und ein Patentrezept zur Vorbeugung gibt es nicht. Vielen macht die Krankheit Angst – auch wegen der Pflegebedürftigkeit, die diese in den meisten Fällen mit sich bringt. Zahlreiche Betroffene wünschen sich, so lange wie möglich zu Hause in der gewohnten Umgebung bleiben zu können. Derzeit leben in Deutschland etwa zwei von drei Demenzkranken in den eigenen vier Wänden. Dies...

Service
Christian Fleßner ist Pflegemanager der
Sozialstation Buxtehude  Foto: wd

Mit Freude pflegen: Die Sozialstation in Buxtehude bietet Mitarbeitern gute Rahmenbedingungen

 Wer Pflege braucht, bekommt Pflege - das ist das Grundprinzip der Sozialstation Buxtehude, Bebelstraße 38 (Tel. 04161-74230). "Anders als private ambulante Pflegedienste sind wir eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts der Hansestadt Buxtehude", erklärt Hans-Uwe Hansen, geschäftsführender Vorstand. Die Stadt trägt auch die Defizite, so dass das Team der Sozialstation zwar wirtschaftlich arbeiten muss, aber trotzdem nicht gezwungen ist, Anfragen aus Kostengründen abzulehnen. Die rund 40...

Panorama
Ve Hellwege
2 Bilder

Tipp von der Super-Abiturientin aus Stade: "Macht euch keinen Druck"

Schlau und bodenständig: Ve Hellwege macht das Abi mit 1,0 / Pflegepraktikum im Krankenhaus tp. Stade. Bestanden! Hunderte Schüler im Landkreis Stade feiern jetzt das Abi, bevor sie im Herbst eine Ausbildung oder ein Studium beginnen. Freie Auswahl hat Ve Hellwege (18) dank ihres Super-Abis. Am Athenaeum in Stade schloss sie mit einer glatten Eins ab, was nur ganz wenigen gelingt. Ihre Gratulanten sind beeindruckt und fragen: "1,0 - wie hast du das bloß geschafft?" Die Super-Abiturintin verrät...

  • Stade
  • 19.06.18
  • 911× gelesen
Service
Eva Samulewitsch ist für die Ausbildung beim AHD zuständig | Foto: AHD
5 Bilder

Ambulanter Hauspflege Dienst (AHD) - 20 Jahre beste Pflegeleistung für die Patienten

ah. Jesteburg. 20 Jahre besteht der Ambulante Hauspflege Dienst (AHD). Ein Anlass, auf die Firmenphilosophie zu schauen. Gründer und Inhaber Ole Bernatzki legt bei seinem Pflegedienst hohen Wert auf Qualität. Diese wird durch qualifizierte Mitarbeiter, Teamwork und Leidenschaft für den Beruf erreicht. Ein Dank geht auch an seine Ehefrau Andrea und ihre vier Kinder, die ihn stets unterstützen. Begonnen hat es vor 20 Jahren. "Ich saß damals mit einer Mitarbeiterin am ersten Tag im leeren Büro und...

Wirtschaft
Anke Hilck und Thomas Knäpper werben für die Ausbildungen 
in Pflegeberufen
2 Bilder

Pflegeausbildung boomt

Die Umstellung der Ausbildung stößt nach Expertenaussage auf positive Resonanz sb. Stade. Auf Hochtouren laufen derzeit die Vorbereitungen für die Umstellung der Ausbildung in Pflegeberufen. In Stade fand im April dazu eine Infoveranstaltung für Schulen und Ausbildungsbetriebe statt. Das WOCHENBLATT sprach dort mit Referent Thomas Knäpper vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) und mit Anke Hilck, Lehrkraft Gesundheit-Pflege an der Stader Berufsschule BBS III. Ab...

  • Stade
  • 28.04.18
  • 971× gelesen
Wirtschaft
Tina und Tanja Kastian | Foto: Mona Brunnert

Zeit für Kunden: Harsefelder Pflegedienst bietet Sorglos-Paket

Mit dem Harsefelder Pflegedienst bieten Tina und Tanja Kastian ihren Kunden seit vergangenem Herbst ein Rundum-Sorglospaket an, am 1. Januar haben sie mit ihrer Firma die Räume an der Friedrich-Huth-Straße 7 bezogen. Von der Grund- über die Behandlungspflege bis zu Betreuungs- und hauswirtschaftlichen Leistungen deckt das Unternehmen das komplette Spektrum eines Pflegedienstes ab. Und nicht nur das: Durch eine gute Organisation und kurze Touren im Drei-Schichtbetrieb arbeitet das qualifizierte...

Panorama
Als erste absolvieren Pia Lückert (li.) und Soumaija Tahir den neu geschaffenen dualen Ausbildungsgang Pflege | Foto: Krankenhaus Buchholz

Pflegekräfte der Zukunft im Krankenhaus Buchholz und an der „hochschule21“

Pia und Soumaija - die ersten dualen Studentinnen nw. Buchholz/Buxtehude. Pia Lückert (21) und Soumaija Tahir (23) sind „Versuchskaninchen“. Und froh darüber. Als erste absolvieren sie den neu geschaffenen dualen Ausbildungsgang Pflege an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Buchholz und der privaten „hochschule21“ in Buxtehude. Jetzt sind sie mitten im vierten Semester. In zweieinhalb Jahren werden sie sowohl ein Examen als Gesundheits- und Krankenpflegerin als auch einen...