Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Service

Kostenfreie Unterstützung
Kurse für Senioren und pflegende Angehörige

Die bekannte Veranstaltungsreihe „Pflegeleicht“ bietet auch im Mai wieder kostenfreie Kurse an – diesmal zum Umgang mit dem Rollator, zur durchdachten Vorsorge und zur Auszeit für pflegende Angehörige. Möglich macht das der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade in Kooperation mit den beiden Volkshochschulen (VHS) Stade und Buxtehude. Die richtige Einstellung des Rollators, die sichere Handhabung damit sowie die Vermeidung von Stürzen stehen am Donnerstag, 11. Mai, im Mittelpunkt...

  • Stade
  • 08.05.23
  • 129× gelesen
WirtschaftAnzeige
Arbeitet Hand in Hand, damit es allen Bewohnern und Kunden  gut geht: Das Team der  Doreafamilie Buxtehude | Foto: M. Schmilinski
9 Bilder

30 Jahre Doreafamilie Buxtehude
Große Feier mit Tag der offenen Tür

Zum 30-jährigen Jubiläum der Doreafamilie Buxtehude, ehemals Este-Wohnpark, laden Einrichtungsleiterin Magdalena Schmilinski und ihr Team unter dem Motto "Maritim - eine Zeitreise" alle Interessierten am Freitag, 12. Mai, ab 14.30 Uhr, zu einem Tag der offenen Tür in die Seniorenresidenz, Kottmeierstraße 2a, ein. Neben dem Gründer Frank Albrecht werden als Gäste unter anderem auch die beiden früheren Einrichtungsleiter Heinz-Jürgen Brenn, der 20 Jahre lang die Geschicke des Hauses leitete, und...

Panorama
Wenn im Alter Hilfe notwendig und ein Pflegegrad erforderlich wird, prüft der Medizinische Dienst | Foto: pexels-andrea-piacquadio

Beratungszentrum Stade: Widersprüche und Klagen
Medizinischer Dienst: SoVD übt Kritik an Gutachten

Es ist erst einige Wochen her, dass Thoren Björkholm im WOCHENBLATT den Medizinischen Dienst (MD) kritisiert hatte. Nur aufgrund von Akten, die zudem noch veraltet waren, wurde die Pflegestufe für ihre Mutter vom MD ermittelt. Die falsche Einordnung wurde inzwischen revidiert - am Grundsatzproblem hat sich aber nichts geändert. Für die Buxtehuder WOCHENBLATT-Leserin steht fest: "Es muss noch andere geben, die von falschen Entscheidungen betroffen sind." Damit liegt sie richtig. Denn: Der...

Politik

Einfache Unterstützung für Pflegebedürftige
SoVD Stade fordert niedrige Hürden

Auf der letzten SoVD-Kreisverbandstagung am Ende April verabschiedeten die Mitglieder eine Resolution bezüglich des Entlastungsbeitrages für häusliche Pflege. Zweimal im Jahr treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der 15 Ortsverbände im Landkreis Stade, um sich zu sozialen Themen auszutauschen. Der SoVD-Kreisverband Stade mit seinen knapp 6.000 Mitgliedern vertritt die Interessen derjenigen, die Unterstützung benötigen. Das ist besonders in den Bereichen Rente, Behinderung, Pflege,...

  • Stade
  • 28.04.23
  • 252× gelesen
Panorama
Gehört zu einer der 25 Gesellschaften, die über eine Schutzschirm-Insolvenz bis zum Herbst neu strukturiert werden sollen: das Seniorenheim im Bergweg | Foto: os

Landkreise Harburg und Stade: Pflegekrise
Nächster Anbieter in der Insolvenz

Nach dem Ambulanten Hauspflegedienst AHD von Ole Bernatzki (das WOCHENBLATT berichtete) ist auch ein Branchenriese in finanzielle Schieflage geraten: Am vergangenen Donnerstag meldete der Pflegeanbieter Doreafamilie für die Holdinggesellschaft Dorea GmbH mit Sitz in Berlin und für 25 seiner Tochtergesellschaften Insolvenz an. Im Landkreis Harburg ist das von Doreafamilie betriebene Pflegeheim im Jesteburger Bergweg mit 62 Seniorenappartments betroffen. Die Dorea-Einrichtungen in Marschacht,...

Wirtschaft
Landrat Rainer Rempe nahm die Unterschriftenkarten der Pflegekräfte entgegen | Foto: thl

Winsen
Pflegekräfte fordern Unterstützung vom Landrat

Insgesamt 884 von Bürgern unterschriebene Postkarten überreichten Pflegekräfte aus den Krankenhäusern Winsen und Buchholz am Mittwoch an Landrat Rainer Rempe. "Auf den Karten ist die Bitte der Bürger vermerkt, dass Sie sich bei den Tarifverhandlungen für uns einsetzen", so Pflegekraft Stefanie de Vries bei der Übergabe. Mehr Lohn 10,5 Prozent mehr Lohn, sei die Forderung der Pflegekräfte, so die Vries. Derzeit liege ein Schlichtungsangebot vor, das eine Einmalzahlung in Höhe von 3.000 Euro...

  • Winsen
  • 19.04.23
  • 1.218× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Will sein Lebenswerk retten: AHD-Geschäftsführer Ole Bernatzki | Foto: AHD Jesteburg
2 Bilder

Ole Bernatzki kämpft um sein Lebenswerk
Pflegedienst AHD Jesteburg beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung

Paukenschlag im Gesundheitswesen: Die Ambulanter Hauspflege Dienst GmbH (AHD) mit Sitz in Jesteburg, vertreten durch den Geschäftsführer Ole Bernatzki, hat beim Amtsgericht Tostedt den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Es betrifft auch die AHD Solewo GmbH, die den Jesteburger Hof betreibt. Als Gründe für den Schritt nannte Bernatzki drastisch gestiegene Kosten aufgrund des Tariftreuegesetzes sowie die unzureichende Refinanzierung seitens der Kranken- und...

Service
Wer Pflegebedürftigen hilft kann unter Umständen dafür 
entlohnt werden  | Foto: archiv/fotolia/mi ocskay bence

Nachbarschaftshilfe soll gefördert werden
Anderen helfen und bezahlt werden

Viele zuhause lebende ältere und pflegebedürftige Menschen sind auf regelmäßige Hilfe aus der Nachbarschaft oder von Freunden angewiesen. Diese Helfer, die sich vielfach verlässlich über lange Zeiträume engagieren, entlasten nicht nur die Familien der Betroffenen, sondern leisten auch gesellschaftlich einen wichtigen Beitrag damit Menschen in auch in Zeiten des Pflegekräftemangels in ihrem gewohnten Umfeld alt werden können. In der Regel wird Nachbarschaftshilfe nicht finanziell entlohnt, eine...

  • Stade
  • 09.03.23
  • 670× gelesen
Politik
Bereiten den Pflegebericht vor: Amtsleiter Thomas Schmidt und Sozialplanerin Hanna Münster-Bortig | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Die Grundlage für Maßnahmen
Pflegebericht für den Landkreis Stade

Konkrete Maßnahmen im Bereich der Pflege können nur basierend auf einem Pflegebericht getroffen werden. Bis zum Herbst soll dieser für den Landkreis Stade vorliegen. Sozialplanerin Hanna Münster-Bortig stellte den Mitgliedern des Ausschusses für Gesundheit, Soziales und Sport den ambitionierten Zeitplan vor und machte deutlich, wie wichtig eine solide Datengrundlage für die Planung konkreter Maßnahmen ist. Vergangenes Jahr hat eine Arbeitsgruppe um Sozialplanerin Hanna Münster-Bortig mit der...

  • Stade
  • 23.02.23
  • 508× gelesen
Panorama
Bei der Feier in der Kurzzeitpflege (v. li.): die Mitarbeiter Nico Lohmann und Doris Stöver, Pflegeleiterin Manuela Heinsohn und Gast Manfred Schneider | Foto: Johanniter

Einrichtung betreute schon über 1.100 Gäste
Salzhäuser Kurzzeitpflege der Johanniter feierte "Fünfjähriges"

Ihr fünfjähriges Bestehen feierte jetzt die Johanniter-Kurzzeitpflege im ehemaligen Krankenhaus Salzhausen. "Am ersten Tag sind wir mit vier Mitarbeitenden gestartet und hatten gleich sieben Aufnahmen", erinnert sich Einrichtungsleiter Jochen Meyer. Heute arbeiten 23 Kolleginnen und Kollegen in der Kurzzeitpflege - viele davon in Teilzeit. Seit 2018 nahmen 1.132 Gäste die Kurzzeitpflege der Johanniter in Anspruch. Einer von ihnen ist Manfred Schneider (76). "Die Atmosphäre ist hier sehr...

Service

Selbsthilfegruppe für Menschen, die ihren Partner pflegen

Ein Schicksalsschlag durch eine schwere Krankheit oder einen Unfall kann eine Beziehung extrem belasten. Die Pflege der eigenen Partnerin bzw. des eigenen Partners kann dann zu einer großen Herausforderung werden. Aus diesem Grund bietet die KIBIS eine Selbsthilfegruppe für Betroffene an. Bei den Treffen stehen bestimmte Fragen immer wieder im Fokus: Wo finde ich professionelle Beratung und Unterstützung. Darf ich Verantwortung abgeben? Wie lässt sich der Balanceakt zwischen Sorge für den...

  • Stade
  • 08.02.23
  • 240× gelesen
Service

Landkreis Harburg
Verkürzte Ausbildung in der Pflegeassistenz

In der Pflege herrscht ein erheblicher Fachkräftemangel. Um diesem entgegenzuwirken, bieten die Berufsbildenden Schulen Winsen nun eine verkürzte Ausbildung zur Pflegeassistenz für Pflegehilfskräfte an. Dabei steigen arbeitende Hilfskräfte in das zweite Ausbildungsjahr der Berufsfachschule Pflegeassistenz an den BBS Winsen zum Schuljahresbeginn 2023/2024 ein und werden in zehn Monaten zu "staatlich geprüften Pflegeassistenten". Nebenbei können die Auszubildenden ohne Dienstausfall einen...

Service
Referieren im Rahmen der Vortragsreihe „Pflege kompakt“: Die Pflegeexpertinnen der Johanniter Cindy Losch (von links), Manuela Heinsohn, Katja Wittmershaus und Antje Ruge. | Foto: Johanniter

Zwölf Veranstaltungen
Johanniter setzen Vortragsreihe "Pflege kompakt" fort

Wegen des großen Interesses in der Bevölkerung setzen die Johanniter in diesem Jahr die Vortragsreihe „Pflege kompakt“ im Gesundheitszentrum in Salzhausen (Bahnhofstraße 5) fort. Wer ein Familienmitglied pflegt, hat oft viele Fragen. Die Johanniter möchten pflegende Angehörige bei ihren Aufgaben unterstützen. Im Rahmen der Vortragsreihe „Pflege kompakt“ werden die Tages- und Kurzzeitpflege, aber auch die unterstützenden Dienste wie die ambulante Pflege oder der ehrenamtliche Besuchsdienst...

ServiceAnzeige
Auszubildende Eleén Kadow (re.) mit der hauptamtlichen Praxisanleiterin Christin Hanßen-Kolberg | Foto: Krankenhaus Winsen
3 Bilder

Mit Herz und Kopf
Ausbildung zur Pflegefachkraft in der Gesundheitsfachschule Buchholz

Es gibt noch freie Plätze für generalistische Pflegeausbildung Wer sich für einen Ausbildungsberuf in der Pflege interessiert, kann sich bei der Gesundheitsfachschule Buchholz (GSBZ) ab sofort für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft bewerben. 2023 startet die generalistische Ausbildung erstmalig zum 1. April und 1. August, nicht wie bisher zum 1. Februar und 1. August des Jahres. Diejenigen, die nach ihrem Schulabschluss nicht sofort einen Ausbildungsplatz bekommen haben oder sich erst einmal...

Panorama
Sabina Noha Bulalacao (v.li.), Geraldine Cabigon und Christienne Angeli Aloba in der Küche einer Senioren-WG | Foto: sb
3 Bilder

Krankenschwestern aus Fernost
Pflege in Fredenbeck: Hilfe von den Philippinen

In Fredenbeck wird dem allgemeinen Pflegenotstand jetzt mit Hilfe aus Fernost zu Leibe gerückt: Seit Mitte November wird das Team des Convivo-Parks durch drei Krankenschwestern von den Philippinen verstärkt. Die gelernten Fachkräfte können nach zwei Jahren Einsatz und weiterführender Ausbildung bei Convivo eine Prüfung ablegen und sind dann auch für den deutschen Markt examiniert. Sabina Noha Bulalacao (32), Christienne Angeli Aloba (39) und Geraldine Cabigon (39) sind über eine Agentur nach...

ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com

Hautgesund durch den Winter – mit der richtigen Pflege ist es möglich

Der Winter ist eine Herausforderung für die Haut und besonders empfindliche Hauttypen leiden unter Wind und Kälte. Rötungen, trockene Stellen und lästige Spannungsgefühle werden schnell zur unangenehmen Plage. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Hautpflege lässt sich auch in der kalten Jahreszeit Vorsorge betreiben. So bleibt die Haut elastisch, geschmeidig und frei von störenden roten Flecken. Nicht nur das Gesicht ist wichtig, auch Hände, Lippen und Haare brauchen besondere Aufmerksamkeit....

Service

Fachkräfte informieren
Kursangebot für pflegende Angehörige

Die Pflege von Angehörigen kann herausfordernd sein. Wie diese erleichtert werden kann, zeigen die kostenfreie Vorträge der Veranstaltungsreihe „Pflegeleicht“. Der Senioren- und Pflegestützpunkt vom Landkreis Stade bietet die Veranstaltungen in Buxtehude, Stade und Himmelpforten in Kooperation mit den beiden Volkshochschulen Stade und Buxtehude an. Welche Leistungen übernimmt die Pflegeversicherung, was sind die Pflegegrade und was beinhaltet die Pflegebeurteilung? Wie Bewegung unterstützt...

  • Stade
  • 15.11.22
  • 247× gelesen
Panorama
Dr. Caroline Zimmermann-Cordesmeyer (li.) und Sabine Matthias stellte das Zahnarztmobil "Fritz" vor
6 Bilder

Aktionstag in Buchholz
Besucher informierten sich über Demenz und Pflege im Alter

"Es ergibt Sinn, sich zu informieren, weil die Alltagsprobleme im Alter immer größer werden." Das sagte Frank Kettwig, Initiator des Aktionstages "Alter, Pflege und Demenz", bei der Veranstaltung am vergangenen Samstag in der Empore in Buchholz. Zahlreiche Besucher kamen, um sich über die Angebote der Aussteller zu informieren, die sich an Ständen und bei Vorträgen präsentierten. Wichtig sei z.B., dass Menschen zu Lebzeiten eine Patientenverfügung und eine Vorsorgevollmacht hinterlegen. "Das...

ServiceAnzeige
Foto: https://unsplash.com/photos/78hTqvjYMS4

Leben im Alter - die richtige Pflege ist entscheidend

Viele Menschen fürchten sich vor dem Alter. Dabei gerät in Vergessenheit, dass es nur eine Alternative zum Alter gibt und die ist keineswegs erstrebenswert. Wer nicht alt werden möchte, stirbt jung. Anstatt der Furcht vor dem Lebensherbst ist es vor allem Pflegekräften wichtig, Senioren mehr Sicherheit und Stabilität auf ihrem Weg zu geben. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten der Pflege. Vom häuslich bis stationär - wir stellen die unterschiedlichen Varianten vor. Betreuung durch...

Service
In der Buchholz Galerie findet eine Foto- und Gemälde-Ausstellung rund um das Thema Alter und Demenz statt | Foto: Foto Kettwig

Alles zum Thema Alter und Demenz
Ausstellung in der Buchholz Galerie / Wunschbaum wird aufgestellt

Die Ausstellung rund um das Thema "Alter und Demenz", die der Buchholzer Frank Kettwig bereits seit mehreren Jahren erfolgreich mit wachsendem Zuspruch veranstaltet, findet noch bis Freitag, 7. Oktober, in der Buchholz Galerie (Breite Str. 16) während der regulären Öffnungszeiten des Einkaufscenters statt. Er werden gemalte Bilder zu sehen sein, die Senioren angefertigt haben. Weiterhin zeigt Frank Kettwig Fotos aus den vergangenen Jahren, die bei verschiedenen Aktionen in Senioreneinrichtungen...

Service
Treffen der Pflegekonferenz für den Landkreis Stade am Dienstag im Kreishaus | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt

Pflegeangebote und Fachkräftemangel
Pflegekonferenz für den Landkreis Stade

Informationen zu den verschiedensten Pflegeangeboten wie zum Beispiel ambulante Versorgung, Tagespflegen, Alten- und Pflegeheime, Beratungsstellen sollen allen Interessierten einfach und bündig zu Verfügung zu stellen. Das ist ein Ergebnis des zweiten Treffens der 2021 gegründeten Pflegekonferenz für den Landkreis Stade. Akteure aus dem Bereich der Pflege wie Vertreter von Pflegekassen, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Diensten, der Elbekliniken, der Vereine und anderen Interessensvertretungen...

  • Stade
  • 21.09.22
  • 177× gelesen
Service
Viele pflegebedürftige Menschen werden von ihren Angehörigen betreut | Foto: Pexels / Andrea Piacquadio

Kostenfreie Vorträge für pflegende Angehörige
Hilfe bei der Angehörigen-Pflege

Der größte Pflegedienst bundesweit sind die Angehörigen: Von den 3,4 Millionen Pflegebedürftigen werden drei Viertel von Familienmitgliedern zuhause versorgt. Damit dies gut funktioniert, bietet der Senioren- und Pflegestützpunkt in Kooperation mit den beiden Volkshochschulen Stade und Buxtehude unter dem Titel „Pflegeleicht“ zahlreiche kostenfreie Vorträge an. Folgende fünf verschiedenen Termine sind in den kommenden Wochen in Buxtehude geplant. „Demenz – was nun?“ lautet der Vortragstitel von...

WirtschaftAnzeige
Maximilian Momm (v. li., Schröder Immobilien), AHD-Geschäftsführer Ole Bernatzki, Gudrun Fütterer (Schröder Immobilien) und Andrea Wunder, Bereichsleitung teilstationär beim AHD, auf der Baustelle in Meckelfeld | Foto: AHD Jesteburg

Meckelfeld
Pflegedienstleister AHD eröffnet Tagespflege

Im Jahr 2024 wird der Ambulante Hauspflege Dienst AHD auf dem Gelände des Seniorenwohnheims „Alter Zirkusplatz“ in Meckelfeld seine vierte Tagespflege "Ole School" eröffnen. Der Ambulante Hauspflege Dienst AHD mit Sitz in Jesteburg ist der größte private Pflegedienst im Landkreis Harburg. Er betreibt u. a. drei Tagespflegen in Jesteburg, Bispingen und Ashausen. "Ole School" heißt auf Hochdeutsch alte Schule und ist ein Grundsatz beim AHD. Es bedeutet Menschlichkeit, Zuverlässigkeit, Respekt und...

Wirtschaft
Zogen positive Zwischenbilanz zum landesweit einzigartigen
Ausbildungsnetzwerk Pflege im Landkreis Harburg: Landrat Rainer Rempe und Projektleiterin Dr. Frauke Ilse.  | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
"Ausbildungsnetzwerk Pflege“ schreibt seit zwei Jahren Erfolgsgeschichte

Es ist ein unschätzbar wichtiger Beitrag gegen den Fachkräftemangel in der Pflege: Das niedersachsenweit einzigartige Modellprojekt "Ausbildungsnetzwerk Pflege im Landkreis Harburg“ schreibt seit mittlerweile zwei Jahren Erfolgsgeschichte und unterstützt Pflegeunternehmen und ihre Auszubildenden bei der Umsetzung der 2020 neu eingeführten generalistischen Pflegeausbildung. Dabei steht das erste große Etappenziel kurz bevor: Die ersten Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner im Landkreis Harburg...

  • Winsen
  • 13.09.22
  • 282× gelesen