Rainer Rempe

Beiträge zum Thema Rainer Rempe

Wirtschaft
3 Bilder

"Wichtiges Signal für die Stadt und den Landkreis"

Grundsteinlegung für den Bettenhausanbau am Winsener Krankenhaus / 66 neue Bettenplätze thl. Winsen. Rund 15.000 Patienten werden pro Jahr stationär im Winsener Krankenhaus behandelt. Damit diese Zahl noch ausgebaut werden kann, wird seit Jahren in den Ausbau des Klinikums investiert. "Der Bettenhausanbau hier am Krankenhaus Winsen ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Entwicklung unserer Krankenhäuser und für eine auch in Zukunft hochwertige und wohnortnahe medizinische...

  • Winsen
  • 28.01.20
  • 507× gelesen
Panorama
Janna Ortmanns möchte als Fahrradkoordinatorin das Radfahren im Landkreis Harburg nach vorn bringen | Foto: Landkreis Harburg

Viel Entwicklungspotenzial

Janna Ortmanns ist neue Fahrradkoordinatorin im Landkreis Harburg.  (mum). Der Radverkehr im Landkreis Harburg erhält neuen Schub: Janna Ortmanns hat ihr Amt als neue Fahrradkoordinatorin angetreten. Die 30-Jährige ist damit zentrale Ansprechpartnerin bei der Kreisverwaltung in Sachen Radverkehr. Der Landkreis will das Fahrradfahren dadurch noch attraktiver machen. Ziel ist die Zertifizierung als fahrradfreundliche Kommune. Dazu tragen eine Vielzahl von Projekten bei. Um diese Maßnahmen zu...

  • Winsen
  • 17.01.20
  • 364× gelesen
Politik
"Millionen für Feind der freiheitlich-demokratischen Gesellschaft": Dr. Jörn Lütjohann ist gegen die Kunsthallen-Konzeption | Foto: bim

Dr. Jörn Lütjohann verurteilt Millionenförderung für Bossard-Kunststätte
"Verantwortliche müssen sich öffentlich entschuldigen"

ce. Marschacht. "Die Kunsthalle kann jetzt nicht mehr gebaut werden. Die Konzeption muss dringend überarbeitet werden." Das steht für Kreistagsmitglied Dr. Jörn Lütjohann (CDU) aus Marschacht mit Blick auf die kürzlich vom Kreistag beschlossene Millionenförderung für die neue Bossard-Kunststätte fest (das WOCHENBLATT berichtete). Lütjohann begründet sein Veto mit Äußerungen von Johann Bossard, die Dr. Ingo Engelmann aus Buchholz in einem WOCHENBLATT-Leserbrief zu Bossards Nähe zu den...

Wirtschaft
Landrat Rainer Rempe (2. v. li.) bei der Übergabe des Förderbescheids in Berlin mit Bundesminister Andreas Scheuer (li.), Michael Grosse-Brömer (Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagfraktion) und Moderatorin Christiane Stein  | Foto: Landkreis Harburg

5G-Technik für TIP in Buchholz

Landkreis Harburg erhält 100.000 Euro Fördermittel. (mum). Erfolg für den Landkreis Harburg: Als einer von 138 Bewerbern wurde der Landkreis jetzt im Rahmen des 5G-Innovationswettbewerbs des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur ausgewählt und erhält 100.000 Euro für die Erstellung des Konzeptes "USING5G". In enger Kooperation mit der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg WLH will die Kreisverwaltung das TIP in Buchholz als smartes Gewerbegebiet mit einer gemeinsamen...

Service
Freuen sich über die Reparatur des Fahrradanhängers (v. li.): Gerhard Hahn und Karin Sager (beide ADFC-Vorstand), Landrat Rainer Rempe sowie Günter Scheele (Projektleiter "Fahrradanhänger" im ADFC) | Foto: ADFC

Endlich wieder unterwegs

ADFC nimmt Fahrradanhänger dank Spenden wieder in Betrieb / Hotel Sellhorn ist der Standort.  (mum). Fast ein Jahr haben Reparatur und Aufrüstung des Fahrradanhängers des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) gedauert. Nun ist er wieder buchbar. "Wir mussten viel Zeit und viel Geld investieren", so Karin Sager, Vorsitzende des Kreisverbands Harburg. Nach erster Kostenschätzung von gut 4.000 Euro mussten die Mittel beschafft werden. Der Landkreis Harburg beteiligte sich mit einem Zuschuss...

  • Winsen
  • 31.12.19
  • 1.225× gelesen
Panorama
Auf fliegende Besen mussten etwa 20 Kinder in Handeloh-Wörme leider verzichten. Doch das schmälerte nicht den großen Spaß der Jungen und Mädchen. Zum ersten Mal versuchten sie sich im "Quidditch" | Foto: mum
6 Bilder

Jahresrückblick 2019
Stehen Sie echt nur auf Verbrechen?

WOCHENBLATT-Redakteur Sascha Mummenhoff schaut auf seine Top-10-Geschichten zurück. Interessiert Sie wirklich mein persönlicher Jahresrückblick? Sämtliche TV-Sender, Radio-Stationen und Zeitungen filtern doch bereits die Ereignisse des Jahres nach der Bedeutung, die das jeweilige Medium für angemessen hält. Und nun auch noch ich? Dank "modernster Technik", kann ich Sie, liebe Leser, selbst entscheiden lassen, welche meiner Themen Sie 2019 spannend fanden - zumindest, wenn man die Aufrufzahlen...

Panorama
Freuen sich über den Start des "Ausbildungsnetzwerks Pflege" (v. li.): Reiner Kaminski (Bereichsleiter Soziales), Annerose Tiedt (Bereichsleiterin Ordnung), Dr. Frauke Ilse (Bildungsmanagerin), Martina Thorwardt (Abteilungsleiterin BBS Winsen), Andrea Kowalewski (Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft), Nikolaus Lemberg (Geschäftsführer Interessengemeinschaft zur Unterstützung von Alten, Kranken und Hilfsbedürftigen) Foto: Landkreis Harburg

"Ausbildungsnetzwerk Pflege"

Modellprojekt vernetzt ab Januar an der BBS Winsen alle Ausbildungsbetriebe im Pflegebereich.  (mum). Ab dem Jahr 2020 verändert sich die Pflege-Ausbildung in Deutschland deutlich: Bundesweit werden Pfleger dann im neuen Beruf "Pflegefachfrau/Pflegefachmann" ausgebildet. Die bisherigen Ausbildungsgänge "Altenpflege" sowie "Gesundheits- und Krankenpflege" werden dann nicht mehr angeboten. Um Ausbildungsbetriebe und künftige Azubis bei dieser Umstellung zu unterstützen und etwas gegen den...

Politik
Landrat Rainer Rempe (li.) verabschiedet Ronald Oelkers in den Ruhestand | Foto: Landkreis Harburg

47 Jahre engagiert für den Landkreis

Landrat Rainer Rempe verabschiedet Ordnungsamtsleiter Ronald Oelkers.  (mum). Mit einer Feierstunde hat Landrat Rainer Rempe Ordnungsamtsleiter Ronald Oelkers verabschiedet. Der 63-Jährige geht zum Jahresende in den Ruhestand - nach 47 Jahren beim Landkreis Harburg. Landrat Rempe würdigte das Engagement und die Arbeit Oelkers zum Wohl des Landkreises und seiner Bürger. Er lobte die kompetente Arbeit des Verwaltungsfachmanns in verschiedenen Bereichen und Positionen der Kreisverwaltung, der er...

  • Winsen
  • 27.12.19
  • 801× gelesen
Wirtschaft
Vor dem Grünkohlessen: (v. li.) Majbritt Bebernick, Hartmut Matthies, Marie Röling (Geschichts- und Museumsverein Buchholz) sowie die Vorstandsmitglieder der Buchholzer Wirtschaftsrunde, Christian Kurtz, Frauke Petersen-Hanson, Frank Krause, Jens Weidling, Oliver Weiß und Vorsitzender Christoph Diedering  | Foto: Wirtschaftsrunde
2 Bilder

Beim Grünkohlessen der Buchholzer Wirtschaftsrunde wurde es politisch
"Nicht in alte Muster verfallen"

os. Buchholz. Dieser Termin gehört zur Vorweihnachtszeit in Buchholz dazu: Die Buchholzer Wirtschaftsrunde lud am vergangenen Donnerstag zu ihrem traditionellen Grünkohlessen ein. Rund 130 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft kamen ins Gasthaus Wentzien in Trelde, darunter Buchholz' Ehrenbürger Hans-Heinrich Schmidt, Landrat Rainer Rempe und CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke. Christoph Diedering, Vorsitzender der Buchholzer Wirtschaftsrunde, lobte die Ausweisung neuer...

Panorama
Über das neue Busangebot für den Landkreis Harburg freuen sich vor einem neuen und einem altgedienten KVG-Bus (v. li.): Annerose Tiedt (Bereichsleiterin Ordnung Landkreis Harburg), Anke Wilcke (Abteilungsleiterin ÖPNV Landkreis Harburg), Karsten Leist (Geschäftsführer Verkehrsgesellschaft NordOst Niedersachsen), Friedhelm Stradtmann (Abteilung ÖPNV), Jan Behrendt (KVG-Geschäftsführer), Landrat Rainer Rempe und Michael Fastert (KVG-Geschäftsführer). | Foto: Landkreis Harburg

"Die mobile Zukunft beginnt"

KVG Stade startet neues Angebot im Auftrag des Landkreises / "Zahlreiche Verbesserungen" (mum). Die mobile Zukunft per Bus beginnt im Landkreis Harburg am 1. Dezember. "Dann tritt der neue Verkehrsvertrag zwischen der Kreisverwaltung und der KVG Stade in Kraft, der für zahlreiche Verbesserungen in Sachen Qualität und Leistungsfähigkeit der Busverkehre für die Fahrgäste im Kreisgebiet sorgt", sagt Landrat Rainer Rempe. Der Landkreis hatte im vergangenen Jahr erstmalig den gesamten Busverkehr -...

  • Winsen
  • 22.11.19
  • 1.178× gelesen
Panorama
So könnte die neue Kunststätte aussehen
Foto: Kunststätte Bossard
2 Bilder

"Ein Leuchtturm-Projekt"

Nach Millionenzuschuss: Stiftung stellte Pläne für Neugestaltung der Kunststätte Bossard vor thl. Winsen/Jesteburg. "Das ist für uns eine einmalige Chance. Sich in der Kunst in der Breite aufzustellen, steht und gut zu Gesicht", sagte Rainer Rempe, Landrat des Kreises Harburg und Vorsitzender des Stiftungsrates der Kunststätte Bossard, angesichts des vom Haushaltsauschuss des Bundestages bewilligte Zuschusses für die Kunststätte in Höhe von 5,38 Millionen Euro (das WOCHENBLATT berichtete). Mit...

Panorama
Ilka Lapschieß, Vertreterin der Ehrenamtlichen im Vorstand, bringt sich in vielen Bereichen ein | Foto: FLMK

Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg
Unterstützung von 13.500 Mitgliedern

as. Ehestorf. 13.500 Mitglieder zählt der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg: Er unterstützt das Museum in zahlreichen Bereichen und trägt sogar zwei Museen selbst. Basis seiner Arbeit ist der ehrenamtlich geführte Vorstand. Jetzt wurden drei seiner zwölf Mitglieder jeweils einstimmig für drei Jahre wiedergewählt. Die Mitglieder wählten bei der Hauptversammlung Ilka Lapschieß erneut ins Amt. Sie vertritt im Vorstand die 360 Ehrenamtlichen am Kiekeberg und bringt ihre Perspektive...

Panorama
Jürgen A. Schulz präsentiert stolz das Plakat, mit dem der neue Film "Perlen der Natur" angekündigt wird

Unbedingt sehenswert

"Perlen der Natur": Neuer Film von Jürgen A. Schulz ist jetzt als DVD erhältlich.  mum. Asendorf/Buchholz. Der Titel ist Programm: "Perlen der Natur" zeigt der neue Film von Jürgen A. Schulz. Der Streifen des Filmemachers aus Asendorf über die "Naturdenkmale zwischen Elbe und Heide" hatte kürzlich im Winsener Marstall Premiere - nun liegt auch die DVD vor. In dem Film nimmt Schulz die Zuschauer mit auf eine knapp 100-minütige Reise durch die Schönheit des Landkreises Harburg (das WOCHENBLATT...

Panorama
Bei der Preisverleihung (v. li.): Andreas Sommer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, Pianistin Friederike Sieber, Christian Lange, Jusef Amiri, Mohammad Alalie, Landrat Rainer Rempe, Cornelia Salje, Yacoub Yahiya, Waheed Safdari, Laudator Karl-Heinz Glaeser und Veranstaltungsmoderator Lars Cohrs   | Foto: ce
3 Bilder

Landkreis-Kulturpreis "Blauer Löwe" für Flüchtlings-Integrationsprojekt
"Das ist eine Befreiung""

ce. Buchholz. "Sie begreifen die kulturelle Vielfalt als Bereicherung und tragen so zu einer weltoffenen, toleranten Gesellschaft bei!" Mit diesen Worten unterstrich Landrat Rainer Rempe die Bedeutung des gemeinsam mit Flüchtlingen realisierten Jesteburger Projektes "'Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus' – eine Auch-szenische Winterreise", das jetzt in der Buchholzer Empore den Kulturpreis "Blauer Löwe" des Landkreises Harburg erhielt. Die Auszeichnung erfolgte in der Sparte...

Panorama
Im Juni empfing Dr. Gudula May (Leiterin der Kunststätte, re.) die SPD-Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler und Johannes Kahrs auf dem  Bossard-Gelände in Jesteburg-Lüllau | Foto: Büro Stadler
2 Bilder

Millionen Steuergelder für Bossard-Kunsthalle

Bund macht 5,38 Millionen Euro für Kunststätte locker / Bundestagsabgeordnete feiern sich für Erfolg.  (mum). "Ein Großprojekt an der Kunststätte Bossard in Jesteburg scheint gesichert", freut sich die Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler (SPD, Seevetal). Mit 5,38 Millionen Euro fördert der Bund die Zukunftsvision, in deren Zentrum der Bau einer "Kunsthalle für die Lüneburger Heide" als neuer Eingangshalle zum Gesamtkunstwerk steht. Das vermeldet Stadler aus der Bereinigungssitzung des...

Politik
Die neue Jugendamtsleiterin Katrin-Richter-Fuss (v. li.) im Gespräch mit Landrat Rainer Rempe und Reiner Kaminski (Bereichsleiter Soziales) | Foto: Landkreis Harburg

Richter-Fuss übernimmt Jugendamt-Leitung

Sonderpädagogin löst Thorsten Treybig ab.  (mum). Kathrin Richter-Fuss übernimmt die Leitung des Jugendamts. Die erfahrene Sonderpädagogin löst Thorsten Treybig ab, der als Fachbereichsleiter zur Stadt Lüneburg wechselt. "Mit Katrin Richter-Fuss ist es uns gelungen, eine Persönlichkeit für die Leitung unserer Abteilung Jugend und Familie zu gewinnen, die über die nötige Fachlichkeit verfügt, die Jugendhilfelandschaft im Landkreis Harburg bestens kennt und insbesondere bei den Freien Trägern der...

  • Winsen
  • 13.11.19
  • 1.477× gelesen
Wirtschaft
Beim Spatenstich griffen zur Schaufel: (v. li.) Jens Wrede (Geschäftsführer WLH), Stefanie Salata (Volksbank Lüneburger Heide), Manfred Cohrs (Aufsichtsratsvorsitzender WLH), Landrat Rainer Rempe, Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse und René Meyer (stv. Geschäftsführer WLH)
3 Bilder

Spatenstich im TIP Innovationspark Nordheide
"Wir wollen Forschung sichtbar machen"

os. Buchholz. "Der Bedarf nach Gewerbeflächen ist immens. Wir wollen ein Gebiet schaffen, in dem wir Forschung und Entwicklung sichtbar machen und gleichzeitig den hohen Pendlerzahlen etwas entgegensetzen." Das sagte Jens Wrede, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH), am Dienstag beim symbolischen Spatenstich für den TIP Innovationspark Nordheide in Buchholz. Rund 70 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft kamen zu der Veranstaltung, mit dem das...

Politik
Landrat Rainer Rempe (li.) und Kreisrat Josef Nießen begrüßen Gitta Tschauder als neue Bauamtsleiterin | Foto: Landkreis Harburg

"Ein Frau für alle schwierigen Fragen"

Gitta Tschauder übernimmt die Leitung der Bauabteilung des Landkreises. (mum). Die Abteilung Bauen des Landkreises Harburg hat eine neue Leitung: Gitta Tschauder übernimmt die Gesamt- und Verwaltungsleitung. Mit den Aufgaben der technischen Leitung wird Jörg Homann betraut. "Ich freue mich, dass wir nach der Vakanz eine gute Lösung für unsere Bauabteilung gefunden haben", sagt Landrat Rainer Rempe. Auch Kreisrat Josef Nießen als zuständiger Fachbereichsleiter begrüßt die Neubesetzung. "Wir...

  • Winsen
  • 25.10.19
  • 871× gelesen
Politik
Vor der in Bau befindlichen Sporthalle im Schulzentrum Buenser Weg: die Schulleiter Andreas Wolff (Albert-Einstein-Gymnasium, li.) und Holger Blenck (IGS)
5 Bilder

Schüler und Vereine profitieren
Richtfest für Dreifachsporthalle in Buchholz

os. Buchholz. Die Zeiten, in denen die Schüler und Lehrer im Buchholzer Schulzentrum am Buenser Weg ihren Sportunterricht unter "sicher nicht immer idealen Bedingungen" durchführen mussten, neigen sich laut Landrat Rainer Rempe endlich dem Ende entgegen. Die 4,6 Millionen Euro, die der Landkreis Harburg für den Neubau einer Dreifeld-Sporthalle ausgibt, seien gut investiert, betonte Rempe beim Richtfest für den Neubau am Montag. Dass der Wunsch nach einer neuen, größeren Sporthalle seitens des...

Politik
Teilnehmer aus einem aktuellen "B1-Kursus" in Maschen mit Dozentin Barbara Djassemi (2. v. re.) und Projektkoordinatorin Manja Hähnel (li.) | Foto: Landkreis Harburg

"Die Sprachförderung ist der Schlüssel"

Die KVHS zieht Bilanz: Vier Jahre Sprachkurse für Geflüchtete / 2.600 Plätze (mum). Die hohe Zahl von Geflüchteten, die seit Ende 2015 nach Niedersachsen und in den Landkreis Harburg gekommen sind, stellt das Bildungssystem vor die Herausforderung, diese Menschen bei ihrer Integration zu unterstützen und fit für den Arbeitsmarkt zu machen. Damit die Einrichtungen der Erwachsenenbildung dieser Anforderung gerecht werden können, stellt das Land Niedersachsen kontinuierlich Haushaltsmittel zur...

  • Winsen
  • 04.10.19
  • 521× gelesen
Politik

Ein klares "Ja" zur Ortsumfahrung

Kreistag votiert einstimmig für Machbarkeitsstudie thl. Seevetal. Der Ortsteil Rübke in der Gemeinde Neu Wulmstorf soll eine Ortsumgehung bekommen. Der Kreistag des Landkreises Harburg hat in seiner Sitzung am Montag in der Burg Seevetal einstimmig beschlossen, eine Machbarkeitsstudie in Auftrag zu geben. Die Kosten dafür teilen sich die Gemeinde Neu Wulmstorf und der Landkreis Harburg, der dafür 50.000 Euro in den laufenden Haushalt eingestellt hat. Die Vergabe der Studie soll zeitnah...

Wirtschaft
Stellvertretender OECD-Generalsekretär Ludger Schuknecht (v. li.), Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Hamburgs Staatsrat Andreas Rieckhof mit der 200 Seiten
starken OECD-Studie | Foto: Philip Erpenbeck
4 Bilder

Metropolregion Hamburg
OECD-Studie: Hamburg und sein Umland sollen besser zusammenarbeiten

(ts). Die Metropolregion Hamburg schöpft ihr Wachtumspotenzial noch nicht aus und hat sich wirtschaftlich weniger stark entwickelt als andere deutsche Kraftzentren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), die in Seevetal-Hittfeld vorgestellt wurde. Die OECD rät Hamburg und seinen Kreisen im Umland, besser zusammenzuarbeiten und schlägt einen regionalen Planungsverbund vor. In der Metropolregion Hamburg leben mehr als 5,3...

Wirtschaft
Das rote Band wird durchschnitten (v. li.): Olaf Muus (Samtgemeinde-Bürgermeister), Frank Meyer (Generalbauunternehmer Biedenkapp), Justina Lethen (Niedersächsisches Umweltministerium), Alexander Tietz (Wildpark-Geschäftsführer), Dr. Bernd Althusmann (Niedersächsischer Wirtschaftsminister), Norbert Tietz (Wildpark-Geschäftsführer) und Landrat Rainer Rempe Fotos: mum
4 Bilder

"Heide-Himmel"-Eröffnung
"Wir kommen dem Himmel ein Stück näher!"

Zahlreiche Ehrengäste erleben die feierliche Eröffnung des "Heide-Himmels" am Wildpark Lüneburger Heide. mum. Hanstedt-Nindorf. "Heute kommen wir dem Himmel ein Stück näher. Ich gratuliere Norbert und Alexander Tietz zu diesem herausragenden Projekt für den Tourismus in der Lüneburger Heide." Vize-Ministerpräsident Dr. Bernd Althusmann (CDU) war sichtlich begeistert vom "Heide-Himmel", dem Baumwipfelpfad des Wildparks Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf. "Es ist wichtig, dass es Menschen gibt,...

Panorama
Bunte Zeremonie: Landrat Rainer Rempe und Schulleiterin Alexandra Neukirch schnitten die Fest-Torte in den IGS-Jahrgangsfarben an | Foto: ce
4 Bilder

Erweiterungsbau der IGS Seevetal wurde eingeweiht
"Bedeutender Schritt in die Zukunft"

ce. Hittfeld. "Wir feiern heute einen bedeutenden Schritt in die Zukunft der IGS Seevetal und damit auch in die Zukunft der vielfältigen Schullandschaft in unserem Landkreis Harburg." Das betonte Landrat Rainer Rempe jetzt bei der Einweihung des lang ersehnten Erweiterungsbaus der Integrierten Gesamtschule (IGS) Seevetal an der Peperdiekshöhe in Hittfeld. An der Feierstunde nahmen auch Schulleiterin Alexandra Neukirch, Bürgermeisterin Martina Oertzen sowie Ellin Nickelsen, Dezernentin und...