Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

Panorama
12 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
🍀 Glück reist in Steinen nach Norwegen Hammerfest - Teil 9

Um 13 Uhr 🕐 legen wir in Hammerfest an. Die Gemeinde wurde am 1. Januar 1838 gegründet. Hammerfest befindet sich auf der Insel Kvaløya, an der Küste 🌊 der Provinz Troms og Finnmark ganz im Norden von Norwegen. Es finden sich hier zahlreiche Grabstätten aus der Steinzeit. Hammerfest war lange Zeit eine Bastion der Fischerei 🐟 und der Jagd 🔫 in der Arktis. Hammerfest wurde nach einer alten Anlegestelle benannt. Der erste Teil des Namens ist Hammer 🔨 und bezieht sich auf eine Ansammlung großer...

Wirtschaft
Internationale Fachkräfte sind wichtig für den deutschen Arbeitsmarkt | Foto: AdobeStock / Mediteraneo

Umfrage in der Wirtschaft
Bewerber aus dem Ausland sind eine wichtige Komponente des Arbeitsmarkt

Die Verbände kommunaler und regionaler Wirtschaftsförderungen und Stadtmarketinggesellschaften fordern vereinfachte Zugangsmöglichkeiten für ausländische Bewerbende in den Arbeitsmarkt sowie eine Entbürokratisierung bei Aufenthalts- und Arbeitserlaubnissen. Zudem warnen sie vor Ausländerfeindlichkeit und Populismus. Das teilt die Wirtschaftsförderung im Landkreis Stade mit.  Eine bundesweite Umfrage unter kommunalen Wirtschaftsförderungs- sowie City- und Stadtmarketinggesellschaften habe...

  • Stade
  • 13.06.24
  • 105× gelesen
Panorama
22 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
🍀Glück reist in Steinen zum Nordkap Honningsvåg - Teil 8

Wir kommen heute um 23:00 ⏰ Uhr am nördlichsten Punkt des europäischen Festlands in Honningsvåg an. Honningsvåg, das Tor zum Nordkap entwickelte sich über Jahrzehnte hin vom kleinen Fischerdorf zu einer hübschen, städtisch geprägten Siedlung. Wir waren schon einmal hier und kennen die beeindruckenden Klippen, haben das Nordkap-Museum, die Nordkap-Halle besucht und waren natürlich auf dem berühmten Nordkap-Plateau. Nordkap liegt zwischen dem Lafjord und dem Porsangerfjord und erstreckt sich über...

Panorama
14 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
🍀Glück reist in Steinen nach Spitzbergen Longyearbyen - Teil 7

Mütze, Jacke, Schal 🧣 und dicke Socken 🧦 anziehen, wir laufen in Spitzbergen ein. Da wir den Teller 🍽️ mit dem Frühstück leer gefuttert haben, lacht uns heute die Sonne🌞an und nichts hindert uns daran, Longyearbyen morgens zu Fuß zu erkunden. ⛰️ 🧊 🫎 Abends steht dann noch eine Katamaran Tour auf dem Programm. 🚤 Spitzbergen, dieser norwegische Archipel zwischen dem norwegischen Festland und dem Nordpol ist eines der nördlichsten bewohnten Gebiete der Welt. Die Gesamtfläche beträgt ca. 63.000 qkm...

Service
Insbesondere bei Familien mit Kindern beginnt jetzt die Urlaubs- und Reisezeit | Foto: AdobeSTock / Friends Stock
2 Bilder

Polizei-Kolumne im WOCHENBLATT
Tipps für eine entspannte Urlaubsfahrt

Wissen rund um die Verkehrssicherheit auffrischen und über neue Regelungen informeren – das ist das Ziel von Thomas Mehnen. Er ist Verkehrssicherheitsberater bei der Polizeiinspektion Stade. Seine Informationen und Tipps gibt er ab sofort in loser Reihe in einer WOCHENLBATT-Kolumne an die Leserinnen und Leser weiter. Aktuelles Thema: die Fahrt in den Urlaub. In ein paar Tagen beginnen in Niedersachsen die Sommerfreien. Diese Zeit wird von vielen Eltern für eine gemeinsame Urlaubsreise mit ihren...

  • Stade
  • 10.06.24
  • 118× gelesen
Panorama
8 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
🍀Glück reist in Steinen am Seetag🍀 Teil 6

Wieder einmal steht ein Seetag auf dem Programm an Bord. Ich liebe diese Stunden. Alles dürfen und Nix müssen. Gar nichts machen und das ganz intensiv. 🧘‍♀️ Die Senioren schlafen etwas länger und die lütten Kids nörgeln mit ihren leicht genervten Eltern im Restaurant herum. Wir haben jetzt keinen Sonnenuntergang 🌅 mehr und das Schlafen 🛌 mutiert zum Wachsein 🤨Meinen morgendlichen Kaffee hole ich mir um 06:00 🕕 Uhr wie gewohnt auf Deck11 und zelebriere diesen mit 2 leckeren Croissants 🥐 in der...

Panorama
15 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
🍀Glück reist in Steinen nach Island Akureyri🍀 Teil 5

Unser Schiff legt pünktlich in Akureyri am Oddeyrarbryggja-Pier an, der nur etwa 1 km vom Stadtzentrum entfernt ist. Hamburger Schietwedda erwartet uns und wir fühlen uns sofort wie zu Hause.🏠 😂Hier ist man ❤️ lich willkommen. Sogar das Rotsignal der Ampeln ist hier herzförmig. Das ist weltweit einzigartig. In Akureyri im Norden Islands ist das Herz zu einer Art Markenzeichen geworden und es ist überall zu finden. ❤️❤️❤️ Die kleinen Lebensmittelläden sind längst modernen Supermärkten gewichen,...

Panorama
17 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
🍀Glück reist in Steinen nach Island Isafjördur🍀 - Teil 4

Heute landen wir in Ísafjörður. Das Barometer zeigt 2 Grad, es nieselt 🌧️ und ein paar Schneeflocken ❄️ werden gesichtet. Hier ist halt keine Karibik und das ist auch mal gut so😂. Diese kleine, raue Stadt in der Region Vestfirðir liegt im Nordwesten Islands und ist für ihre wahrlich beeindruckenden Landschaften bekannt. Fischhändler erbauten die Holzhäuser mit Wellblechdächern in der Altstadt bereits im 18. und 19. Jahrhundert. Im Westfjords Heritage Museum kann man sich mit der...

Service
Gerade bei Kindern sollte vor dem Urlaub noch einmal überprüft werden, ob noch alle Impfungen aktuell sind | Foto: Adobe Stock/Pixel-Shot

Kreis-Gesundheitsamt Stade gibt Tipps
Vor dem Urlaub Impfschutz prüfen

Die Sommerferien stehen kurz bevor und für viele Familien fiebern schon ihrer Urlaubsreise entgegen. Jetzt ist aber höchste Zeit, den eigenen Impfschutz sowie den der Kinder zu überprüfen. Schließlich verhindern Impfungen Infektionskrankheiten, darauf weist das Amt Gesundheit des Landkreises Stade hin. Dies gilt beispielsweise auch für Keuchhusten – eine hochansteckende Infektionskrankheit, die in Niedersachsen derzeit vermehrt auftritt. Seit Jahresbeginn gibt viermal so viele Keuchhusten-Fälle...

  • Stade
  • 06.06.24
  • 81× gelesen
Panorama
12 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
🍀Glück reist in Steinen nach Island Reykjavik 🍀 - Teil 3

Auf Island leben nur etwa 348 000 Menschen, was einer Bevölkerungsdichte von 2,9 pro Quadratkilometer entspricht. Damit ist es das am dünnsten besiedelte Land Europas. Etwa 60 Prozent der Isländer wohnen im Großraum Reykjavík, alle weiteren verteilen sich auf die anderen Städte und Dörfer im Küstenbereich. Reykjavik ist die nördlichste Hauptstadt der Welt 🌍 mit etwa 123500 Einwohnern. Der Name der Stadt bedeutet in deutsch „Rauchbucht“ und soll wohl von den Dämpfen, die aus den heißen Quellen...

Panorama
8 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
🍀Glück reist in Steinen nach Shetlands 🍀 - Teil 2

Wir sind auf dem Weg zum Ende der Welt irgendwo im Norden. Unser Kreuzfahrtschiff 🚢 erreicht heute eine der 100 Shetlandinseln. Dort, wo Schottland Skandinavien trifft und die Nordsee den Atlantik umarmt, liegen die rund 100 Inselchen der Shetlands. Auf der Insel Mainland wollen wir heute Lerwick einen Besuch abstatten. Die Hauptstadt Lerwick ist auch das Verwaltungszentrum der mehr als 100 Shetlandinseln. Der schönste Naturhafen Schottlands ist wirklich sehenswert. In der Hauptstadt leben so...

Panorama
7 Bilder

Highlights am Polarkreis
Das 🍀 Glück 🍀 reist in Steinen um die Welt - Teil 1

Hamburg, die zweitgrößte Stadt Deutschlands ist eine der brückenreichsten 🌁 Städte der Welt. Über 2.500 Brücken hat die Hansestadt, mehr als Amsterdam und Venedig. Der Brückenbau ist in Hamburg notwendig, denn circa acht Prozent Wasser machen die Gesamtfläche aus. Landungsbrücken, Michel, Jungfernstieg (der Jungfernstieg war 1838 die erste asphaltierte Straße Deutschlands) Speicherstadt und St. Pauli, all dat is mien Hamborg. Die Speicherstadt und das benachbarte Kontorhausviertel sind seit...

  • 31.05.24
  • 719× gelesen
  • 1
Service

Over
Hallenbad ist in Sommerferien wegen Personalmangel geschlossen

Das Hallenbad Over bleibt aufgrund von Personalmangel während der niedersächsischen Sommerferien vom 23. Juni bis 4. August für den öffentlichen Schwimmbetrieb geschlossen. Das teilt die Gemeinde Seevetal mit.  Für das Frühschwimmen kann das Bad noch bis zum 12. Juli, für das Schul- und Vereinsschwimmen bis zum 14. Juli genutzt werden. Auch die beliebten Aquafitness-Kurse finden während dieser Zeit noch statt. Die Wassergymnastik wird im Rahmen des Frühschwimmens angeboten. Vom 15. Juli bis 4....

Wirtschaft
Backen ist ein Handwerk, das man lernen muss! | Foto: NGG

Bäcker-Innung
Nur 18 Azubis: Bäckereien erleben „Azubi-Schwund“

Bäckerei-Azubis backen keine kleinen Brötchen mehr: Wer in den 40 Bäckereien oder in deren Filialen im Landkreis Harburg eine Ausbildung macht, hat jetzt deutlich mehr im Portemonnaie. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. Es gebe eine wesentlich höhere Ausbildungsvergütung: „Wer seine Ausbildung anfängt, geht mit mindestens 860 Euro im Monat nach Hause. Das sind 180 Euro mehr als bislang. Im zweiten Ausbildungsjahr gibt es 190 Euro zusätzlich. Und im dritten...

Wirtschaft
Begeisterung für die MINT-Berufe zu entfachen, ist ein Ziel der IdeenExpo | Foto: Ideenexpo

Finanzierung durch Arbeitgeberverband
Schüler fahren zu IdeenExpo

Der Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen (AV) und das Bildungswerk sponsern Schülerfahrten zur IdeenExpo 2024, die vom 8. bis 16. Juni in Hannover stattfindet, mit insgesamt 10.000 Euro. Unter den Einrichtungen, die von einer Jury ausgewählt wurden, sind auch fünf Schulen aus dem Landkreis Harburg: das Luhe Gymnasium, die Ernst-Reinstorf-Schule und die IGS Winsen-Roydorf aus Winsen, die IGS Buchholz sowie das Gymnasium Meckelfeld. Die IdeenExpo bietet Schülerinnen und Schülern die...

Politik
Corinna Lange | Foto: Susanna Brunkhorst

Änderungen am Kindergartengesetz geplant
Kitas in Not? Das sagen Politiker

Die SPD-Landtagsabgeordnete Corinna Lange aus Stade sprach bei einer Vorstandssitzung des SPD-Unterbezirks Landkreis Stade über die Reformen des Niedersächsischen Gesetzes über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKitaG), die die rot-grüne Regierung auf den Weg gebracht hat. Dass die niedersächsischen Kindertagesstätten durch "Fachkräftemangel, hohe Krankheitsausfälle und Überlastung des Personals" derzeit immer wieder Gruppen schließen müssen und dadurch eine zuverlässige Kinderbetreuung...

Politik
Mütter protestierten: Im Dezember musste eine Krippengruppe in Jesteburg wegen Personalmangel geschlossen werden | Foto: bim

Kommunen fordern mehr Unterstützung
Eltern und Rentner entlasten Kindergärten?

In vielen Kommunen ist die Kinderbetreuung gerade ein Problem: Es gibt zu wenig Erzieher auf dem Arbeitsmarkt. Deshalb müssen Betreuungszeiten in Kindergärten eingeschränkt oder ganze Gruppen zeitweise geschlossen werden, wie zum Beispiel im Winter in Jesteburg und in Maschen und in einigen anderen Kindergärten des Landkreises geschehen. Flexible Betreuungsvorschläge von Jesteburger Eltern mussten da noch wegen strikter gesetzlicher Vorgaben abgelehnt werden. Die niedersächsische...

Wirtschaft
Volker Meyer, Präsident des Arbeitgeberverbands Lüneburg-Nordostniedersachsen | Foto: Jan-Rasmus Lippels

Arbeitgeberverband mahnt
Kein stabiler Sozialstaat ohne stabile Wirtschaft

Der Arbeitgeberverband Nordostniedersachsen (AV) blickt besorgt auf die derzeitige Wirtschaftspolitik in Deutschland. "Es ist alarmierend, wie unser Land im Vergleich zu anderen Wirtschaftsnationen aufgrund hoher Energiepreise, ausuferndem Bürokratismus und einer erdrückenden Abgabenlast international immer weiter zurückfällt", erklärt AV-Präsident Volker Meyer. Diese Entwicklungen seien besonders in der Region Nordostniedersachsen spürbar und beeinträchtigten die lokale Wirtschaft erheblich....

  • Winsen
  • 16.05.24
  • 150× gelesen
Service
Foto: Heiko Kania
3 Bilder

Zwangsarbeiter in Harsefeld
Gedenktag am 8. Mai

Anlässlich des 79. Mal der Gedenktag zur Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa am Mittwoch, 8. Mai, soll in der Samtemeinde Harsefeld der Zwangsarbeiter gedacht werden. In Harsefeld am Oberen Friedhof wird es um 16 Uhr eine Ansprache am Grab eines Zwangsarbeiters geben und alle Teilnehmer werden gebeten, Blumen mitzubringen und diese dort abzulegen. Auch auf dem Bargstedter und dem Reither Friedhof können gerne Blumen an den Gräbern der dort beerdigten Zwangsarbeiter abgelegt...

Wirtschaft
Marc und Friederike van Westen mit Sohn Jannis | Foto: Antje Wulf/DRK-Kreisverband Harburg-Land

Nach Gruppenschließung in Jesteburg
Eltern und DRK kämpfen gegen Fachkräftemangel in der Kita

Auch vor der DRK-Kita Jesteburg macht der Fachkräftemangel nicht Halt. Anlässlich der Schließung einer von drei Gruppen sowie der Kürzung der Betreuungszeit aufgrund von fehlendem Personal setzen sich nun auch Eltern dafür ein, dass die zuverlässige Betreuung der Kinder weiterhin gewährleistet ist. Friederike van Westen, deren zweijähriger Sohn die DRK-Krippe in Jesteburg besucht, wünscht sich vor allem für die Kinder Kontinuität und Zuverlässigkeit der Betreuungseinrichtung. Aus diesem Grund...

Service
Freuen sich über die Online-Dienstleistung (v. li.): Leonie Kraus (Stabsstelle Digitalisierung der Samtgemeinde Salzhausen), Marc Wedemann (Betriebsleiter der Wirtschaftsbetriebe Salzhausen) und Jannik Stuhr (Projektleiter der ITK Harburg) | Foto: Sina Wolperding und Lüneburger Heide GmbH
2 Bilder

Wegen Fachkräftemangel
Waldbad startet mit reduzierten Öffnungszeiten in neue Saison

Das Waldbad Salzhausen öffnet am Mittwoch, 1. Mai, um 10 Uhr für die neue Saison. An diesem Tag ist der Eintritt für alle Besucher frei. Aufgrund des Fachkräftemangels mussten die Öffnungszeiten reduziert werden: montags von 12 bis 20 Uhr, dienstags von 8 bis 20 Uhr, mittwochs bis samstags von 11 bis 19 Uhr sowie sonn- und feiertags von 10 bis 20 Uhr. Letzter Einlass ist jeweils 1 Stunde vor der Schließung. Ab sofort bietet das Waldbad Salzhausen seinen Gästen eine bequeme und zeitsparende...

Wirtschaft
Die wirtschaftliche Lage wird von vielen Unternehmen im Elbe-Weser-Raum weiter als schwierig angesehen | Foto: Adobe Stock/Daniel
2 Bilder

Betriebe kritisieren Wirtschaftspolitik der Ampel
IHK-Umfrage: Konjunktur im Elbe-Weser-Raum weiter auf Talfahrt

Im Elbe-Weser-Raum setzt sich die wirtschaftliche Talfahrt im ersten Quartal 2024 fort. Laut der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage hat sich die Erwartungshaltung bei den befragten Betrieben zwar leicht verbessert, allerdings auf einem niedrigen Niveau. Die Unternehmen in der Region stehen weiterhin vor zahlreichen Herausforderungen und bemängeln eine unzureichende Wirtschaftspolitik. Betragt wurden 375 Unternehmen aus dem Elbe-Weser-Dreieck. Davon haben 220 Firmen geantwortet, was einer...

  • Stade
  • 24.04.24
  • 138× gelesen
Wirtschaft
So könnte eine Benachrichtigung nach einem Hackerangriff aussehen / Themenbild | Foto: James Thew @adobestock.com
2 Bilder

IHK Beraterin mit Tipps gegen Blackout
Was können Unternehmen tun?

Kürzlich konnten die Server eines Seevetaler Unternehmens tagelang nicht erreicht werden. Knapp fünf Tage mussten Verkäufer des ansässigen Fachmarktes statt des modernen Kassensystems wieder auf Stift und Zettel zurückgreifen. Lkw-Touren konnten weder geplant noch gefahren werden, somit fand keine Kunden-Belieferung statt. Volle Lager und tagelange Verzögerungen in der Auslieferung sind für ein Handelsunternehmen ein "Worst Case"-Szenario, also mit das Schlimmste, was dem Unternehmen passieren...