Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Symbolbild | Foto:  Franz P. Sauerteig / Pixabay

Verdächtiger festgenommen / Zeugen gesucht
Versuchte Tötung in Neu Wulmstorf

Am gestrigen Mittwochnachmittag, 29. Mai, gegen 17.30 Uhr wurden durch mehrere Personen Schüsse in Neu Wulmstorf in der Kantstraße gemeldet. Als Polizeibeamte nur zwei Minuten später am Tatort eintrafen, fanden sie einen 35-jährigen Mann mit einer Oberschenkelverletzung auf dem Beifahrersitz eines in einer Auffahrt stehenden Pkw vor. Ersten Angaben zufolge hatte sich der Seevetaler mit dem Fahrer des Wagens, einem Bekannten, im Fahrzeug unterhalten, als der spätere Beschuldigte plötzlich die...

Blaulicht
Feuerwehrmann in neuer Einsatzkleidung für alle außer Atemschutzgeräteträger | Foto:  Ingar Braf
2 Bilder

Rosengarten
Neue Einsatzkleidung für die Feuerwehr

Zukünftig haben die Einsatzkräfte der Feuerwehren der Gemeinde Rosengarten eine unterschiedliche Einsatzkleidung. Bisher haben alle Einsatzkräfte für ihre persönliche Schutzausrüstung die gleichen hitzebeständigen und teuren Jacken, welche für den Innenangriff konstruiert sind. Da diese nur von den Atemschutzgeräteträgern (AGT) benötigt werden, hat der durch Initiative der Ortsbrandmeister gebildete Arbeitskreis für Bekleidung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Rosengarten, sich zu einer...

Blaulicht
Vier Nachwuchskräfte der Kinderfeuerwehren aus der Samtgemeinde Hollenstedt absolvierten den Brandfloh | Foto: Feuerwehr

Samtgemeinde Hollenstedt
Mitglieder der Kinderfeuerwehr mit Brandfloh ausgezeichnet

Jüngst haben vier Nachwuchskräfte der Kinderfeuerwehren aus der Samtgemeinde Hollenstedt erfolgreich den Brandfloh in Hittfeld absolviert. Insgesamt erhielten 150 junge Mitglieder aus den verschiedenen Kinderfeuerwehren diese erste Auszeichnung. Die Inhalte des Brandflohs sind auf die Leistungsfähigkeiten der Kinder zugeschnitten und beinhalten Erste Hilfe, Feuerwehrfachwissen, Spiel und vor allem Teamwork. Um am Brandfloh teilnehmen zu können, muss der Nachwuchs mindestens ein Jahr bei der...

Blaulicht
15 Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren in der Samtgemeinde Hollenstedt wurden zu Vollzugsbeamten ausgebildet | Foto: Feuerwehr

Samtgemeinde Hollenstedt
Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr zu Vollzugsbeamten ausgebildet

In der Samtgemeinde Hollenstedt wurden 15 Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren in einer ganztägigen Schulung zu Vollzugsbeamten ausgebildet. Ein Vollzugsbeamter ist hoheitlich tätig, daher gilt Amtshaftung und Amtspflicht. Als Hauptschulungsthema wurde das Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (NPOG) geschult und wichtige Rechtssicherheitsthemen im Feuerwehreinsatz. Mit vielen praktischen Beispielen wurden die Vollzugsbeamten auf die weiteren Einsätze vorbereitet. Unter anderem ging es in...

Blaulicht
Elf Jugendliche aus der Samtgemeinde Hollenstedt absolvierten in der Jugendfeuerwehr erfolgreich die Jugendflamme 1 | Foto: Jugendfeuerwehr Samtgemeinde Hollenstedt

Samtgemeinde Hollenstedt
Jugendfeuerwehr: Jugendflamme 1 erfolgreich absolviert

Elf Jugendliche aus der Samtgemeinde Hollenstedt haben kürzlich in der Jugendfeuerwehr erfolgreich das erste Abzeichen absolviert, die Jugendflamme 1. Diese ist in drei Stufen unterteilt und ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder in Deutschland. Die von der Deutschen Jugendfeuerwehr bundeseinheitlich vorgegebenen Rahmenbedingungen können von den Landesfeuerwehrverbänden variieren. Die Abnahme erfolgte in Regesbostel. An verschiedenen Stationen mussten die...

Blaulicht
Unbekannte Täter brachen ein Auto in Tostedt auf (Symbolbild) | Foto: Adobe Stock/ Daniel Jędzura

Flucht ging zu Fuß weiter
Autoknacker lassen eigenen Pkw zurück

Tostedt:  Polizei sucht ZeugenGanz schön durch den Wind waren zwei Autoknacker in Tostedt: In der Nacht zu Mittwoch, gegen kurz nach 2 Uhr, waren zwei unbekannte Pkw-Aufbrecher in Tostedt in der Straße Unter den Linden unterwegs. Auf dem Parkplatz eines Hotels machten sie sich an einem dort abgestellten Wagen zu schaffen. Die Täter hatten gerade eine seitliche Fensterscheibe eingeschlagen und einen Werkzeugkoffer aus dem Inneren entnommen, als ein Zeuge hinzukam und die beiden aufschreckte. Sie...

Blaulicht
Das Siegerteam Laßrönne 2 mit Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte (re.) und weiteren Gratulanten | Foto: KJF Landkreis Harburg
3 Bilder

57 Gruppen am Start
Team Laßrönne 2 siegte beim Kreisjugendfeuerwehrtag in Hittfeld

Großer Jubel in Laßrönne: Das Team Laßrönne 2 siegte jetzt beim Wettbewerb im Rahmen des Kreisjugendfeuerwehrtages in Hittfeld. Dort auf dem Gelände der IGS traten insgesamt 57 Teilnehmergruppen gegeneinander an.  Beim Wettbewerb galt es für die Teams, einen dreiteiligen Löschangriff aufzubauen und einen 400-Meter-Hindernislauf als Staffel zu absolvieren. Die Veranstaltung ist als reiner Wettbewerb im Rahmen der feuerwehrtechnischen Ausbildung innerhalb der Jugendfeuerwehr zu sehen. Bei der...

Panorama
Zu Gast beim Bendestorfer Reitverein auf Harmstorfer Gelände: die FF Harmstorf | Foto: Kerstin Kohlmus
10 Bilder

Feuerwehr zu Besuch beim Bendestorfer Reitverein
So rettet man Pferde

Wie geht man in einem Notfall richtig mit einem - möglicherweise verletzten - Pferd um? Feuerwehrleute sollten das wissen, zum Beispiel wenn ein Pferdetransporter verunglückt ist, oder ein Pferd in einem Gewässer feststeckt. Die Freiwillige Feuerwehr Harmstorf hat jetzt Bendestorfer Reitverein im Rehmenkamp in Harmstorf besucht, um den richtigen „Umgang mit dem Pferd“ zu lernen. Michael Moritz, Vereinsmitglied und Bendestorfer Feuerwehrmann, hat den Dienst zusammen mit Voltigier-Trainerinnen...

Blaulicht
Foto: abr68@stock.adobe.com

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Harburg
Jugendbande bestiehlt 14-Jährigen

Die Polizei sucht Zeugen eines Diebstahls, der sich am Montag in Buchholz zugetragen hat. Die Tat ereignete sich gegen 15 Uhr in dem Wäldchen zwischen Soltauer Straße und Am Radeland. Eine Gruppe von etwa sechs Jugendlichen im Alter von 14 bis 16 Jahren hatte einen 14-jährigen zunächst aufgefordert, in Richtung des Wäldchens mitzugehen und dort seine Halskette und seine Gucci-Cap herauszugeben. Anschließend flüchteten die Jugendlichen mit ihrer Beute. Im Zuge der Fahndung konnten ein 14- und...

Blaulicht
Die Rettungskräfte an der Unfallstelle in Meckelfeld | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seevetal

Unfall in Meckelfeld
Mann (59) von Zug erfasst und tödlich verletzt

Tödlicher Bahnunfall am Sonntagabend in Meckelfeld: Auf Höhe eines Supermarkt-Parkplatzes in der Straße "Am Saal" ist ein Mann (59) von einem Metronomzug erfasst und getötet worden. Nach Angaben der Feuerwehr befand sich der Mann auf den Bahngleisen in Meckelfeld und bemerkte offenbar nicht den aus Richtung Buchholz herannahenden Zug. Trotz sofort eingeleiteter Sofortbremsung und Betätigen des Signalhornes durch den Triebwagenführer kam es zu einer Kollision mit dem Zug. Der 59-Jährige wurde...

Blaulicht
Polizei_Unfall-Anzeige_YY_abr68 | Foto: abr68@stock.adobe.com

Polizeimeldungen vom 27. Mai 2024
Radfahrer überquerte in Tespe Vorfahrtstraße - von Motorrad erfasst

Auf der Elbuferstraße in Tespe kam es gestern, gegen 13.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Radfahrer wollte mit seinem Fahrrad die Elbuferstraße, vom Deich kommend, passieren. Hierbei übersah er jedoch einen 62-jährigen Mann, der mit seinem Motorrad auf der Elbuferstraße in Richtung Marschacht unterwegs war, und fuhr auf die Fahrbahn auf. Der Motorradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte mit dem Radfahrer zusammen. Der 60-Jährige wurde schwer verletzt und kam...

  • Winsen
  • 27.05.24
  • 458× gelesen
Blaulicht
Mit vereinten Kräften zogen sich die Teilnehmer an Land | Foto: pm
Video 18 Bilder

46. Hanstedter Feuerwehrmarsch
Nasse Füße und glückliche Sieger

Insgesamt fast 180 Gruppen mit über 1.500 Teilnehmern aus der gesamten Bundesrepublik und der Schweiz nahmen am Sonntag am 46. Hanstedter Feuerwehrmarsch teil. Kein Anfahrtsweg schien dabei zu weit zu sein: so reisten Mannschaften aus Prenzlau in Brandenburg, Grabenstetten in Baden-Württemberg und aus Glarus Nord in der Schweiz an und machten den Marsch damit einmal mehr zum größten Feuerwehrmarsch in Deutschland. Pünktlich ab 7.20 Uhr starteten die Teilnehmergruppen im Takt von 90 Sekunden. An...

Blaulicht
Die Feuerwehr legte eine Wasserwand, um den Brand "abzuriegeln". So kann ein Ausbreiten der Flammen verhindert werden | Foto: Stefan Braun/Feuerwehr Stade
6 Bilder

Traditionsübung der Stader Feuerwehren
400 Schaulustige bei Großfeuer in Stade

Großalarm im Gewerbegebiet Stade Süd: Die Feuerwehrautos eilen zum Betriebsgelände der Firma Agravis am Ottenbecker Damm. Dort steht die Firmenhalle in Flammen. Aber es kommt noch dicker für die Feuerwehrleute: Vor dem Firmengelände ist Gefahrgut ausgetreten. Zu allem Überfluss sind noch Hunderte von Schaulustigen vor Ort. Eine äußerst brenzlige Situation.  Gedenken an den großen StadtbrandGlücklicherweise handelte es sich bei diesem Einsatz nur um eine Übung - und die vielen Passanten waren...

  • Stade
  • 27.05.24
  • 470× gelesen
Blaulicht
DIe Straßenüberschwemmung auf dem Steinbecker Mühlenweg Ecke Parkstraße | Foto: Michael Schoen
4 Bilder

Starkregen trifft auch Krankenhaus
Buchholz unter Wasser

Enormer Starkregen verursachte ein großes Chaos am Sonntagnachmittag: Innerhalb weniger Minuten standen in Buchholz mehrere Straßen unter Wasser, ein Gullydeckel wurde aus der Straße gedrückt und Keller geflutet. Am heftigsten betroffen war der Bereich Bremer Straße Ecke Steinbecker Mühlenweg. In der Innenstadt stieg das Wasser über den Überlauf des Stadtteichs. Zudem war das Steinbachtal überflutet. Auch Winsen traf das Unwetter heftig: Straßen, Keller und Garagen liefen voll mit Wasser....

Blaulicht
Die Feuerwehr rückte zu einem Brand in Stade-Götzdorf aus | Foto: FFW Bützfleth

Anwohner bemerkten Brandgeruch
Feuerwehreinsatz in Stade: Plastikteile kokelten auf dem Herd

Eine Herdplatte ist kein Ablageplatz: Diese Erfahrung mussten die Bewohner eines Hauses im Stader Stadtteil Götzdorf machen. Sie hatten auf dem Herd Küchenutensilien aus Kunststoff platziert. Doch die Herdplatte war noch heiß. Das Plastik kokelte vor sich hin. Die Feuerwehr musste anrücken. Anwohner hatten Brandgeruch wahrgenommen und schauten nach, wo der Geruch herkam. Dabei stellten sie fest, dass Rauch aus dem Keller stieg, und wählten den Notruf. Die Feuerwehr Bützfleth und die Löschgruppe...

  • Stade
  • 27.05.24
  • 225× gelesen
Blaulicht
Auf der Elbe und anderen Flüssen ist die DLRG im Einsatz und wird dabei auch schon mal von Fernsehteams begleitet | Foto: DLRG
2 Bilder

Zum Start der Badesaison
DLRG-Bezirksleiter Matthias Groth im WOCHENBLATT-Interview

Mit dem Start der neuen Badesaison herrscht jetzt wieder reges Treiben in den Freibädern und an den Stränden der Region. Die Einsatzkräfte der DLRG sind dabei wieder besonders gefordert. WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann sprach mit Matthias Groth aus Neu Wulmstorf, Leiter des DLRG-Bezirks Nordheide, über die aktuelle Personalsituation bei den Lebensrettern und über deren Arbeit auch bei der Schwimmausbildung.  WOCHENBLATT: Herr Groth, in welchen Einsatzgebieten sind die Kräfte des...

Blaulicht
Blaulicht eines Einsatzwagens / Symbolbild | Foto:  Franz P. Sauerteig / Pixabay

Brackel
Tödlicher Verkehrsunfall

Ein  tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in der Nähe von Brackel: Am Samstagabend kam ein 39-Jähriger mit seinem Pkw auf der K22 zwischen den Ortschaften Brackel und Holtorfsloh nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Brückenpfeiler der Autobahn. Der Pkw geriet in Vollbrand. Der Mann konnte erst nach den Löscharbeiten der Feuerwehr tot aus seinem Fahrzeug geborgen werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

  • Winsen
  • 26.05.24
  • 2.886× gelesen
Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Gerhard Seybert

Das meldete die Polizei am Wochenende
Einbrüche und Trunkenheitsfahrt

Buchholz - Aufgefundener Elektrorollstuhl Am Freitag wurde ein hochwertiger Elektrorollstuhl in der Soltauer Straße aufgefunden. Da das Eigentum nicht zugeordnet werden konnte und der Rollstuhl nicht als gestohlen gemeldet war, wurde er als Fundsache durch den Baubetriebshof abgeholt. Die Eigentümerin bzw. der Eigentümer kann sich an die Stadt Buchholz zwecks Abholung wenden. Winsen (Luhe) / Luhdorf Gewerbegebiet - Einbruch in Gartenmöbelgeschäft In der Nacht von Freitag auf Samstag...

Blaulicht
Dichter Qualm drang aus dem Gebäude | Foto: thl
Video 2 Bilder

Wehren probten den Ernstfall
Feuer im alten Postgebäude in Winsen

Sirenenalarm am Freitagabend in mehreren Ortsteilen der Stadt Winsen. Umgehend rasten zahlreiche Einsatzfahrzeuge zum alten Postgebäude in der Brahmsallee. Dort wurden nach einer Verpuffung insgesamt 19 Menschen im brennenden Gebäude vermisst. Zudem waren zwei Personen in einem Pkw eingeklemmt, der sich auf dem Betriebshof überschlagen hatte. Und aus einem Gefahrgutbehälter lief Säure aus. Glücklicherweise war dieses Schreckensszenario nur eine von Winsens Ortsbrandmeister Jörg Micsek...

  • Winsen
  • 24.05.24
  • 600× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den Brand des Lkw | Foto: Schubert
6 Bilder

Freiwillige Feuerwehr löschte Brand
Mit Kaffee beladener Lkw brannte

Zu einem brennenden Lkw wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen am Freitag gegen die Mittagszeit auf die BAB A261 Fahrtrichtung Bremen alarmiert. Kurz hinter der Anschlussstelle Tötensen hatte, bedingt durch einen Turboladerschaden, eine Zugmaschine Feuer gefangen. Die Fahrerin hatte vorher das Gespann auf dem Seitenstreifen lenken können und sich dann in Sicherheit gebracht. Der auf dem Auflieger befindliche Container war zum Glück nur mit Kaffee beladen, sodass von diesem...

Blaulicht
Foto: OFC Pictures/Adobe Stock

Einbruch in Fredenbecker Postfiliale
Diverse Paketinhalte gestohlen

In der vergangenen Nacht wurden mehrere Paketinhalte aus der Postfiliale in Fredenbeck an der Hauptstraße gestohlen. Die Täter sind zwischen 21 und 3.30 Uhr in die Postfiliale eingedrungen, nachdem sie zunächst erfolglos versucht hatten, den Seiteneingang aufzubrechen. Schließlich hebelten sie die Schiebtür des Haupteinganges auf und kamen so in den Innenraum, um dann einen Paketwagen mit Paketen nach draußen zu schieben. Die Pakete wurden geöffnet und der Inhalt entwendet. Der Schaden ist...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 24. Mai 2024
Vorläufige Festnahme nach Pkw-Diebstahl und Unfallflucht in Seevetal

Heute, gegen 1.55 Uhr, wurde der Polizei zunächst eine Verkehrsunfallflucht in Seevetal/Maschen gemeldet. Ein Anwohner der Straße Alter Postweg gab an, dass ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und in den Garten eines Grundstückes gefahren sei. Der Fahrer habe sich zu Fuß vom Fahrzeug entfernt. Beamte waren wenige Minuten nach Eingang der Meldung vor Ort. Sie entdeckten einen Maserati, der stark unfallbeschädigt im Gebüsch des benannten Grundstückes stand. Da der Fahrer nicht angetroffen werden...

  • Winsen
  • 24.05.24
  • 377× gelesen
Blaulicht
Über die Drehleiter wurde das Belüftungsgerät in das Obergeschoss der Produktionshalle gebracht | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Brennender Schaltschrank in Produktionshalle

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Nahrungsmittelwerk am Roydorfer Weg in Winsen wurde Donnerstag gegen 16.40 Uhr die Feuerwehr alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich um ein betätigtes Feuer handelte. Es brannte in einem Schaltschrank der Elektroverteilung im Obergeschoss einer Produktionshalle. Die Feuerwehr setzte zur Brandbekämpfung Kohlensäure ein und konnte das Feuer schnell löschen. Weiterhin wurden von den Einsatzkräften die Halle sowie das erste...

  • Winsen
  • 24.05.24
  • 1.403× gelesen
Blaulicht
Fröhliche Gäste und Gastgeber: die Jungen und Mädchen aus dem Eyendorfer Kindergarten bei der Feuerwehr | Foto: FF Eyendorf

Eyendorf
Kindergarten stattete der Feuerwehr spannenden Besuch ab

Die Freiwillige Feuerwehr Eyendorf öffnete jetzt ihre Tore, um den örtlichen Kindergarten zu einem aufregenden Besuch im Gerätehaus zu begrüßen. An zwei Tagen gewährte die Wehr einen hautnahen Einblick in die Welt der Einsatzkräfte. Die Kinder durften das Feuerwehrauto erkunden und lernten dabei die verschiedenen Einsatzgeräte kennen. Gemeinsam mit den Brandschützern besprachen sie die Bedeutung der Notfallnummer 112 und übten, den Einsatzkräften im Ernstfall ihre Adresse zu nennen, um sie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.