Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Symbolische Spendenübergabe an die Spielmannszüge | Foto: Kunstverein WIR

Samtgemeinde Elbmarsch
Kunstverein spendet für Spielmannszüge

Wie in jedem Jahr sammelte der Kunstverein "WIR - Kunst und Kultur in der Elbmarsch" in 2023 wieder Geld zur Unterstützung sozialer Projekte - diesmal für die Spielmannszüge der Feuerwehren Marschacht und Tespe. Beide Vereine hatten durch die lange Zeit, in der sie nicht spielen konnten, leichte finanzielle Problem, um neue Instrumente zu kaufen. Eine neue Trommel wurde gebraucht und vieles andere. Das hat der Verein "WIR" aufgenommen und bei jeder Gelegenheit und Veranstaltung Spenden dafür...

  • Winsen
  • 23.02.24
  • 234× gelesen
Blaulicht
Geehrte, Beförderte und Gratulanten bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oldershausen | Foto: Lutz Wreide

Samtgemeinde Elbmarsch
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Oldershausen

Ein anstrengendes Jahr liegt hinter der Feuerwehr Oldershausen, die 2023 auf 150 Jahre Feuerwehrwesen im Ort zurückblickte. Und dies wurde gebührend gefeiert: Mit dem zweitägigen Festprogramm, das u.a. die Ausrichtung des Gemeindefeuerwehrtages, sowie des Gemeindejugendfeuerwehrtags beinhaltete. Die Veranstaltung forderte nicht nur die 44 aktiven Mitglieder der Wehr. Sie erhielten auch tatkräftige Unterstützung aus der Bevölkerung. Ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung der Retter im...

Panorama
"Wir leben jetzt": Olesia (li.) und Veronika Vlasova stehen vor einer ungewissen Zukunft
4 Bilder

Zwei Jahre Ukraine-Krieg
Doppelte Flucht vor russischen Bomben

Wenn sich an diesem Samstag der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zum zweiten Mal jährt, werden bei Olesia Vlasova wieder jede Menge Erinnerungen hochkommen. Die heute 37-Jährige floh kurz nach Kriegsbeginn mit ihrem zweiten Mann Roman und den damals 17-jährigen Zwillingstöchtern Margarita und Veronika aus der ostukrainischen Stadt Sewerodonezk. Per Bus ging es in den Westen, in Buchholz fand die Familie im April 2022 eine neue Heimat. Die Geschichte von Olesia Vlasova ist...

Blaulicht
Foto: Grafik: DLRG

Niedersachsen
33 Menschen sind 2023 ertrunken

Mindestens 33 Menschen sind im vergangenen Jahr in Niedersachsen ertrunken - neun weniger als im Vorjahr (42). Diese Zahl ist Teil der jährlichen Ertrinkungsstatistik, die die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) jetzt veröffentlicht hat. Deutschlandweit gab es mindestens 378 Opfer, etwas mehr als 2022 (355). In den meisten Monaten sind die Ertrinkungsfälle im vergangenen Jahr zurückgegangen. Weiterhin wurde die höchste Anzahl in den Sommermonaten verzeichnet: Sieben Personen im Juni...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 22. Februar 2024
Senioren in Seevetal bestohlen

Am Dienstag kam es in einem Geschäftshaus an der Straße Am Saal in Meckelfeld zu einem Taschendiebstahl. Einem 83-jährigen Mann, der sich gerade in einem Aufzug befand, wurde unbemerkt die Geldbörse aus der Gesäßtasche gestohlen. Der Gesamtschaden beträgt mehrere hundert Euro. Der mutmaßliche Taschendieb, der sich mit ihm Aufzug befunden hatte, war ca. 170 bis 180 cm groß, von schlanker Statur und ca. 25 bis 35 Jahre alt. Am Mittwoch, gegen 9.15 Uhr kam es, ebenfalls in der Straße Am Saal, zu...

  • Winsen
  • 22.02.24
  • 1.971× gelesen
  • 1
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 21. Februar 2024
Einbruch in Einfamilienhaus in Seevetal

An der Bürgermeister-Reichel-Straße in Fleestedt kam es am Dienstag zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. In der Zeit zwischen 16.15 und 22 Uhr brachen die Täter ein rückwärtiges Fenster auf und betraten hierdurch die Räumlichkeiten. Sie durchsuchten die Einrichtung und entwendet nach ersten Erkenntnissen Besteck. Anschließend verließen die Täter unbemerkt das Haus wieder. Rosengarten/Nenndorf: Ladendieb schlug Mitarbeiter Am Dienstag, gegen 20.10 Uhr, beobachtete ein Mitarbeiter eines...

  • Winsen
  • 21.02.24
  • 398× gelesen
  • 1
Blaulicht
Die Spendenübergabe fand im UKE statt, bei der der Kreiskinderfeuerwehrwart Thomas Runge (li.) sowie sein Stellvertreter Björn Poost anwesend waren. Dr. Beate Winkler nahm die Spende dankbar entgegen | Foto:  Feuerwehr Landkreis Harburg

Krebsstation unterstützt
Kinderfeuerwehr spendet an das UKE

Die Kinderfeuerwehren des Landkreises Harburg haben ihre Unterstützung für krebskranke Kinder gezeigt, indem sie eine großzügige Spende an die Station Pädiatrische Hämatologie und Onkologie des Universitätsklinikums Eppendorf (UKE) überreichten. Mit einem Betrag von 300 Euro möchten die Jüngsten der Feuerwehren, die Kinder und Familien während des Kampfes gegen den Krebs unterstützen. Das Geld stammt von Einnahmen einer Veranstaltung des vergangenen Jahres. Dort hatten die Kinderfeuerwehren ein...

  • Winsen
  • 21.02.24
  • 256× gelesen
Blaulicht
Wer kennt diesen Mann? | Foto: Polizei

Polizei bittet weiterhin um Hinweise
Öffentlichkeitsfahndung nach Körperverletzung in Dibbersen immer noch ungeklärt

Die gefährliche Körperverletzung an der Aral-Tankstelle in Dibbersen ist noch immer ungeklärt. "Es gab zwar nach der Öffentlichkeitsfahndung im Januar ein paar Hinweise, die heiße Spur war aber bisher nicht dabei", sagt Polizeisprecher Jan Krüger auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Öffentlichkeitsfahndung nach Körperverletzung in Dibbersen Was war passiert? Bereits am 8. Oktober vergangenen Jahres, gegen 13.35 Uhr, schlug ein bislang unbekannter Täter auf dem Tankstellengelände einen Kunden aus...

Blaulicht
Die Jugendfeuerwehr Wulfsen/Garstedt mit den Ortsbrandmeistern Markus Hellwig (li.) und Matthias Öhler (re.) sowie der stellvertretenden Jugendwartin Nele Cordes (3.v. li.) und Jugendwart Andreas Neuenstadt (2.v. re.). | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Salzhausen
Jugendfeuerwehr Wulfsen/Garstedt aus der Taufe gehoben

Am Wochenende trafen sich die Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehren Wulfsen und Garstedt Markus Hellwig und Matthias Öhler, um offiziell die Jugendfeuerwehr Wulfsen/Garstedt aus der Taufe zu heben. Die Jugendfeuerwehr Wulfsen wurde im Jahr 2007 gegründet. Bereits seit vielen Jahren sind auch Kinder und Jugendliche aus dem Nachbarort Garstedt dabei, da es in Garstedt keine eigene Jugendabteilung der Feuerwehr gibt. Unterstützt wurde die Jugendfeuerwehr Wulfsen auch von Betreuern aus den...

Blaulicht
Beförderte, Geehrte und Ehrengäste: Markus Gemmeker (v. li.), Lars Otten, Stefan Hübener, Norbert Schultze, Chantal Jänsch, Philip Jänsch, Timo Bartling, Bürgermeister Dirk Seidler, Finn Schülke, Yannik Berner, Oliver Meier | Foto: Yannik Berner
2 Bilder

Feuerwehr Nenndorf zieht Bilanz für 2024
Deutlich weniger Einsätze

Von erfreulich weniger Einsätzen im vergangenen Jahr berichtete Ortsbrandmeister Markus Gemmeker bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nenndorf: Die Brandschützer rückten zu 37 Einsätzen aus. Das waren 28 weniger als im Vorjahr - da hatte es mehr Unwetter gegeben. Die vier Brände waren alle außerhalb des eigenen Ortsgebiets ausgebrochen. Außerdem gab es 25 Hilfeleistungen und acht Fehlalarme. Zur Nenndorfer Wehr gehören derzeit 95 Mitglieder. 40, davon drei Frauen, sind in...

Politik
Darum ging es: ein Pickup mit einem Löschmodul von der Firma Vallfirest | Foto: Vallfirest
2 Bilder

Samtgemeinderat Jesteburg entscheidet
Kein Fahrzeug für den Brandmeister

Schon im Vorfeld hatte es Ärger gegeben, bis hin zu anonymen Briefen an die Redaktion: Der Vorschlag der Gemeindeverwaltung, für den Gemeindebrandmeister Martin Ohl für rund 60.000 Euro ein Dienstfahrzeug anzuschaffen, war auf deutlichen Widerstand in der Politik gestoßen. 42.000 Euro hatte man für ein gebrauchtes Fahrzeug vorgesehen, 18.600 Euro für Auf- und Umbauten. Jetzt ist der Plan vorerst vom Tisch: Die Anschaffung muss verschoben werden, weil die Gemeinde kein Geld hat. Bisher nutzen...

Blaulicht
Geehrte und Ernannte: Claus Szczesinski (v. li.), Burghard von der Heide, Sven Oppermann, Tobias Koeplin, Simon Bertram, Sebastian Seier, Torsten Lorenzen, Olaf Muus | Foto: Jürgen Meyer-Albers
2 Bilder

Feuerwehr Nindorf wartete drei Jahre
Endlich ein passendes Fahrzeug

Drei Jahre hatte die Freiwillige Feuerwehr Nindorf darauf gewartet: Im vergangenen Jahr wurde endlich das neue Tragkraftspritzenfahrzeug an die Nindorfer Brandschützer ausgeliefert - ein Höhepunkt des Jahres, denn bis dahin mussten Geräte zum Teil in Privatfahrzeugen zu Einsatzorten nachgeliefert werden. Ortsbrandmeister Claus Szczesinski berichtete außerdem unter anderem von den acht Einsätzen des vergangenen Jahres: Besonders waren ein Verkehrsunfall mit fünf Verletzten und der Brand in der...

Blaulicht
Einbrecher sind in den vergangenen beiden Nächten in drei Gewerbeimmobilien im Landkreis Stade eingestiegen | Foto: Adobe Stock/Prostock-studio

Einbrüche in Lagerhallen und in ein Lokal
"Tolle" Beute: Ganoven klauen in Stade eine Cola-Flasche

Einbrecher haben nicht immer nur Privathäuser im Visier. Das zeigte sich in den vergangenen beiden Tagen: Gleich in drei gewerbliche Objekte stiegen die Ganoven ein. In der Nacht von Sonntag auf Montag drangen unbekannte Täter zwischen 22.30 und 2.50 Uhr in ein griechisches Restaurant in der Bremervörder Straße in Stade ein. Sie hatten die Eingangstür aufgehebelt und durchsuchten in der Gaststätte Schränke und Schubladen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen sollen die Einbrecher nur eine...

  • Stade
  • 20.02.24
  • 914× gelesen
Blaulicht
Symbolische Schlüsselübergabe mit (v. li) Ortsbürgermeister Norbert Lühmann, Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger, Phillippe Ruth als Vertreter der Samtgemeinde  | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Salzhausen
Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Eyendorf

Große Freude herrschte jetzt bei der Freiwilligen Feuerwehr Eyendorf, als der neue Mannschaftstransportwagen (MTW) der Wehr offiziell übergeben wurde. Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger begrüßte zahlreiche Gäste zu der kleinen Feierstunde am Feuerwehrhaus. Neben Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, dem stellvertretenden Fachbereichsleiter für Ordnung und Soziales, Phillippe Ruth, und Ortsbürgermeister Norbert Lühmann waren auch Mitglieder des Ordnungsausschusses der Samtgemeinde und die...

Blaulicht
Polizei_Polizei-Anzeige_YY_lassedesignen | Foto: lassedesignen@stock.adobe.com

Polizeimeldungen vom 20. Februar 2024
In Seevetal Portmonee aus der Jacke gestohlen

Eine 81-jährige Frau ist am Montag während des Einkaufs bestohlen worden. Die Frau war in der Zeit zwischen 10.30 und 10.50 Uhr im Aldi-Markt an der Straße Am Göhlenbach in Hittfeld unterwegs. Als sie an der Kasse bezahlen wollte, stellte sie fest, dass jemand ihr unbemerkt das Portmonee aus der Außentasche ihres Mantels gestohlen hatte. Neben einigen Papieren und EC-Karten erbeuteten die Täter auch 200 Euro Bargeld. Winsen: Mehrere Pkw beschädigt In der Nacht zu Montag haben Unbekannte auf dem...

  • Winsen
  • 20.02.24
  • 3.746× gelesen
Blaulicht
Bei der FF Beckedorf-Metzendorf freuen sich Gewählte, Beförderte und Gratulanten über die durchgeführten Wahlen und Beförderungen | Foto: FF Beckedorf-Metzendorf

Jahreshauptversammlung in Beckedorf
Freiwillige Feuerwehr vergibt die neuen Ämter

Ole Oppel soll der neue Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Beckedorf-Metzendorf werden. Dieses entschieden die Mitglieder der Feuerwehr im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus. Oppel soll den bisherigen Amtsinhaber Mathias Schwab ablösen, der nach zwölfjähriger Tätigkeit als Ortsbrandmeister nicht für eine erneute Amtsperiode antrat. Zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister wählten die Aktiven weiterhin Christian Wohlers, der den seit Mitte vergangenen Jahres...

Blaulicht
(v.li.) Ortsbrandmeister Simon Steffen, neuer Ordensträger Wolfgang Lehmann und Kreisbrandmeister Volker Bellmann | Foto: Andreas Feldtmann
2 Bilder

Feuerwehr Hittfeld
Erste Jahreshauptversammlung im neuen Feuerwehrhaus

Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hittfeld fand zum ersten Mal im neuen Hittfelder Feuerwehrhaus, welches im zweiten Quartal letzten Jahres bezogen wurde, statt. Der Bezug des neuen Gebäudes fand nicht nur bei der Rede von Ortsbrandmeister Simon Steffens große Beachtung, sondern auch bei den Reden der Gäste. So waren sich Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede und die Ausschussvorsitzende für Brandschutz, Sicherheit und Ordnung, Angelika Tumuschat-Bruhn, einig, dass die Arbeit der...

Blaulicht
Auch dieser markante Weihnachtsschmuck wurde illegal entsorgt | Foto: Schröder

Waldbesitzer und Polizei suchen Zeugen
Grünabfall in großem Stil entsorgt

Die Polizei Buchholz und vier Waldbesitzer suchen Zeugen, die eine illegale Grünabfallentsorgung in großem Stil in der freien Natur beobachtet haben. Nach Angaben eines Grundstückseigentümers soll ein namentlich bekannter Mann zwischen Ende Dezember 2023 und dem 26. Januar dieses Jahres in einem Waldstück zwischen den Buchholzer Ortschaften Vaensen und Buensen etwa 20 Wagenladungen Grünabfall, u.a. markanten Weihnachtsschmuck, einfach in den Wald geworfen haben. Dabei sei er mit einem Dodge Ram...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 19. Februar 2024
Pkw-Aufbrüche in Seevetal

In der Nacht zu Sonntag kam es an der Straße Huckfeldsheide in Hittfeld zu zwei Pkw-Aufbrüchen. In einem Fall traf es einen in einem Carport abgestellten Kia. Die Täter konnten den Wagen auf unbekannte Weise öffnen und entwendeten aus dem Handschuhfach eine Brieftasche. Einige Grundstücke weiter stahlen die Täter eine Dashcam und Motorradbekleidung aus einem Toyota. Auch dieser Wagen hatte keine offensichtlichen Aufbruchspuren. Zeugen, denen verdächtige Personen aufgefallen sind, werden...

  • Winsen
  • 19.02.24
  • 3.077× gelesen
Blaulicht
Helmut Rapp (re) von der FF Tempel überreicht ein Geschenk an Christian Neumann | Foto: Stefan Braun / FF LK Stade
5 Bilder

Ortsfeuerwehr Ovelgönne-Ketzendorf
Dank für 3.197 Stunden Ehrenamt

Insgesamt 36 Mal, davon zwei Löscheinsätze und 34 Hilfseinsätze,  rückte die 28 Aktiven der Ortsfeuerwehr Ovelgönne/Ketzendorf im vergangenen Jahr aus. Das teilte Ortsbrandmeister Christian Neumann kürzlich im Rahmen der Jahreshauptversammlung mit. Besonders der schwere Verkehrsunfall am Heiligabend war den Einsatzkräften noch sehr in Erinnerung. Um für die Einsätze gut gerüstet zu sein, nahmen die Feuerwehrmitglieder an Ausbildungsdiensten und Lehrgängen auf Stadt-, Kreis- und Landesebene...

Blaulicht
Ehemalige und neue Amtsträger kamen zusammen (v.li.) Stellv. Ortsbrandmeister Thomas Müller, Bernd Hauke, Andres Pohle, Aaaron Kämpker, Fabian Wulfes, Lana Rosenthal und Ortsbrandmeister Florian Marks
 | Foto: Ortsfeuerwehr Buchholz
4 Bilder

Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Buchholz
Freiwillige Feuerwehr im Regen stehengelassen?

Beeindruckende Zahlen des abgelaufenen Jahres 2023 der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz Ortsfeuerwehr Buchholz benannte Ortsbrandmeister Florian Marks im Beisein von Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, dem Ersten Polizeihauptkommissar Holger Guse, Ratsvertreter Philip Schlumbohm (Die Grünen), dem stellv. Kreisbrandmeister Sven Wolkau und Stadtmeistervertreter Christian Matzat in seinem Jahresbericht. 2023 wurden der von den 97 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden bei 384 Einsätzen 5.818...

Blaulicht
Sind zufrieden (v.li.): Günter Rühe (SGBgm-v), Peter Lege (Ortsbm), Jonas Hofmann, Kevin Linshöft, Olaf Staeglich, Florian Rumpf, Florian Menke, Marcel Köster, Sebastian Seier (Gbm-v) und Torsten Lorenzen (Kbm-v) | Foto: FF Hanstedt

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hanstedt
Personalstand sehr gut

Über einen sehr guten Personalstand kann sich die Freiwillige Feuerwehr Hanstedt freuen. Dies ergab der Bericht des Ortsbrandmeisters Peter Lege im Rahmen der jüngst stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Wehr. Derzeit verfügte die Wehr über stolze 90 Mitglieder in der Einsatzabteilung (Stand 31. Dezember 2023). Zusammen mit den 25 Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr und den 18 Alters- und Ehrenkameraden kommt die Wehr somit auf einen Gesamtpersonalstand von 133 Mitgliedern. Als Gäste...

Blaulicht
Die Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Auf der Gegenfahrbahn bildete sich ein langer Rückstau durch Gaffer | Foto: Matthias Köhlbrandt
3 Bilder

Seevetal
Acht Verletzte bei Unfall auf der A1 zwischen Maschen und Harburg

Acht Verletzte und drei schwer beschädigte Pkw sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagnachmittag gegen 14.25 Uhr auf der A1, Richtungsfahrbahn Hamburg, zwischen dem Maschener Kreuz und der Anschlussstelle Harburg. Durch diesen Unfall wurde in der Folge ein Großeinsatz von Rettungsdiensten aus zwei Bundesländern sowie der Feuerwehr ausgelöst. Aufgrund der Vollsperrung der A7 ab Heimfeld war der Verkehr auf der A1 dichter als sonst. Dabei kam aus bislang nicht geklärter Ursache in Höhe...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 18. Februar 2024
Einbrüche, Trunkenheitsfahrten, Unfälle und mehr

Buchholz: Versuchter Diebstahl aus Packstation Durch eine bislang unbekannte Person wurde am Freitagnachmittag, in dem Tatzeitraum zwischen 15.15 und 17.09 Uhr, erfolglos versucht vier Fächer einer Packstation in der Hamburger Straße in Buchholz aufzubrechen. Eine Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. Wer Hinweise zu der Tat geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei unter Tel. 04181 - 2850 zu melden. Buchholz: Fahren ohne Fahrerlaubnis Der 47-jährige Fahrzeugführer befuhr mit seinem Pkw am...

  • Winsen
  • 18.02.24
  • 3.703× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.