Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Feierstunde im Ratssaal (v.l.): Timo Berger, Fabian Schuch, Mario Stöppeler, Thorsten Bröhan, Katja Oldenburg-Schmidt, Meent Wendland, Kenneth Schmidtsdorff und Jens Dammann (Bildnachweis: Hansestadt Buxtehude). | Foto: Hansestadt Buxtehude

Ernennungen und Verabschiedungen
Neue Führungskräfte für die Feuerwehr in Buxtehude

Alle Zeichen stehen auf Wechsel: Bevor Stadtbrandmeister Horst Meyer im Juni seinen Posten übergeben wird, sind jetzt Leitungsstellen bei den Ortsfeuerwehren neu besetzt worden. Insgesamt erhielten, dem Ratsbeschluss folgend, fünf Kameraden von Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt ihre Ernennungsurkunde, zwei sind verabschiedet worden. „Den Stellenwert der Feuerwehr kann ich nicht oft genug betonen“, sagte Katja Oldenburg-Schmidt während der Feierlichkeiten im Ratssaal des Historischen...

Blaulicht
Ob die Betrunkene aus Bielefeld wirklich nach Hamburg wollte? Die Frau hatte nach Polizeiangaben keine Ahnung, wo sie war | Foto: unsplash.com

Betrunkene landet (versehentlich) in Hamburg
Sturzbesoffen, orientierungslos und ohne Fahrschein

Mit Betrunkenen hat die Bundespolizei auf den Hamburger Bahnhöfen täglich zu tun. Eine Frau (46) aus dem Kreis Bielefeld war allerdings außergewöhnlich stark weggetreten. Sie saß in einem ICE aus Göttingen , war nicht mehr ansprechbar und hatte keine Ahnung, wo sie sich befand. Zuvor entdeckte ein DB-Zugbegleiter die offensichtlich betrunkene Frau in einem ICE-Abteil auf der Fahrt von Göttingen nach Hamburg. Da alkoholbedingt keine Kommunikation mit der 46-Jährigen möglich war, wurde die...

Blaulicht

Dreister Diebstahl
Unbekannte klauten Reifen von Taxi in Neu Wulmstorf

Auf ein Mercedes-Taxi haben es unbekannte Diebe in der Nacht zu Donnerstag in Neu Wulmstorf abgesehen. Der oder die Täter bockten den Wagen, der auf einem frei zugänglichen Gelände an der Robert- Boch- Straße abgestellt war, auf Pflastersteine auf und montierten alle vier Reifen samt Felgen ab. Zum Abtransport wurde vermutlich ein Auto genutzt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 800 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neu Wulmstorf unter Tel. 040 - 33441990 entgegen.

Blaulicht
Die Polizei war im Landkreis Stade gut auf den Vatertag vorbereitet | Foto: unsplash.com

Bilanz der Polizei zum Vatertag im Kreis Stade
Vier Promille und mit Schlagring bewaffnet

Die Polizei im Landkreis Stade hatte Himmelfahrt gut zu tun: Bis zu 1.000 Menschen hatten sich an den Hotspots des Vatertags getroffen. Übermäßiger Alkoholkonsum führte zu diversen Auseinandersetzungen. Alkohol-Spitzenreiter war ein aggressiver Mann, der am Lüheanleger auffiel: Er kam auf vier Promille. Am  Himmelfahrtstag waren wie in den Jahren zuvor viele junge Leute unterwegs. Zumeist zu Fuß mit dem Bollerwagen oder mit dem Fahrrad wurden wieder die Vatertags-Treffpunkte angesteuert....

  • Stade
  • 18.05.23
  • 2.450× gelesen
Blaulicht
Foto: Sonja Kröger
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Handeloh
Simulierter Reetdach-Brand in Wörme

Die Freiwillige Feuerwehr Handeloh hat auf dem Hof Kröger in Wörme erfolgreich eine Übung durchgeführt. Simuliert wurde ein Reetdachbrand sowie die Sicherung des angrenzenden Stalles mit Heu- und Strohlager. 18 Feuerwehrmänner und -frauen konnten den "Brand" schnell löschen und die Übung mit einem hervorragenden Ergebnis abschließen. "Außerordentlich professionell und schnell", bedankte sich Sonja Kröger bei den Teilnehmenden, "Das ist für uns sehr beruhigend". Auch Bürgermeister Uwe Blanck war...

Blaulicht
Ein Mann im Kreis Cuxhaven hat bei einem Streit mit seiner Frau das Haus abgefackelt | Foto: unsplash.com

Unfassbare Tat im Kreis Cuxhaven
Bei Ehestreit das ganze Haus abgefackelt

Ein Mann im Kreis Cuxhaven hat seine Frau bei einem Streit verletzt und anschließend das gemeinsame Wohnhaus angezündet. Die Staatsanwaltschaft Stade hat dennoch keinen Haftbefehl beantragt. Der 43-jährige Mann hatte bereits am vergangenen Sonntag in Dorum seine Frau angegriffen. Im weiteren Verlauf des Streits übergoss er mehrere Gegenstände im Haus mit Benzin und zündete sie an- Das gesamte Haus geriet nach Polizeiangaben in Brand. Die Ehefrau wurde durch die Attacke leicht verletzt. Sie...

  • Stade
  • 17.05.23
  • 1.213× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 17. Mai
Baggerschaufel in Stelle gestohlen

Unbekannte haben in der Zeit zwischen Montag, 17 Uhr, und Dienstag, 7 Uhr, eine Baggerschaufel von einer Baustelle an der Lüneburger Straße in Stelle gestohlen. Das Anbauteil hat einen Wert von rund 750 Euro. Zeugen, denen in der fraglichen Zeit verdächtige Personen auf der Baustelle aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 04174 - 668980 bei der Polizei Stelle zu melden. Kakenstorf: Metalldiebstahl Ein Betriebshof an der Straße Eichenhöhe ist in der Nacht zu Dienstag von...

  • Winsen
  • 17.05.23
  • 338× gelesen
Blaulicht
Rund 200 Quadratmeter Waldboden brannten | Foto: Feuerwehr Buchholz

Buchholz
Feuerwehr entdeckt bei Übung einen Waldbrand

Glück im Unglück für die Feuerwehr Buchholz. Eigentlich wollte die Drohnengruppe der Wehr am Dienstag nur einen Übungsabend durchführen. Doch plötzlich entdeckten sie über die Kamera des Flugobjektes einen Waldbrand. Durch diesen glücklichen Zufall konnte mit Hilfe der Wärmebildkamera der Drohne die Brandstelle schnell geortet werden. Etwa einen Kilometer weit vom Gerätehaus weg, brannte rund 200 Quadratmeter Waldboden, welche schnell durch die Einsatzkräfte in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 16. Mai
500 Meter Kupferkabel in Seevetal gestohlen

In der Zeit zwischen dem 12. und 15. Mai (Freitag bis Montag) haben Diebe an der Glüsinger Straße in Meckelfeld einen Lagercontainer aufgebrochen und daraus neun Ringe mit je 50 Meter Kupferkabel entwendet. Zudem schnitten sie die Versorgungsleitung eines Baustromverteilers ab und entwendeten auch dort noch 50 Meter Kupferkabel. Mit ihrer Beute im Wert von rund 3.500 Euro machten sich die Täter unbemerkt aus dem Staub. Buchholz: Pedelec-Diebstahl in der Fußgängerzone Am Montag, gegen 16.50 Uhr,...

  • Winsen
  • 16.05.23
  • 198× gelesen
Blaulicht
Unbekannte haben in Buxtehude vier Reifen auf Felgen gestohlen | Foto: unsplash.com

Dreiste Tat in Buxtehude
Auto aufgebockt und Räder abgebaut

Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag in Buxtehude am Bollweg einen weißen Audi A3 Sportback auf Ziegelsteine aufgebockt und alle vier Kompletträder abmontiert und mitgenommen. Die Radmuttern und die dazugehörenden Radmutternkappen blieben am Tatort zurück. Der  Schaden wird von der Polizei auf ca. 2.500 Euro geschätzt. Hinweise an das Polizeikommissariat Buxtehude unter Tel. 04161-647115.

Blaulicht
Herausforderung beim Feuerwehrmarsch: das Überqueren des Köhlerhüttenteiches | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

2.000 Teilnehmer werden erwartet
Hanstedter Feuerwehrmarsch startet wieder

Bereits zum 45. Mal findet am Sonntag, 21. Mai, der „Original Hanstedter Feuerwehrmarsch“ statt. Nach dreijähriger Corona-bedingter Zwangspause hat die Arbeitsgruppe "Feuerwehrmarsch“ um Hanstedts Ortsbrandmeister Peter Lege in diesem Jahr vor, an die Vorpandemiezeit anzuknüpfen. "Wir freuen uns darauf, wieder über 200 Gruppen mit fast 2.000 Teilnehmenden aus Aktiven, Jugend- und Kinderfeuerwehren am Köhlerhüttenteich in Hanstedt begrüßen zu dürfen“, so Lege. "Die Gruppen kommen aus dem ganzen...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 15. Mai
Mülltonne im Park in Meckelfeld angezündet

Fünf Jugendliche sind am Sonntagnachmittag dabei beobachtet worden, wie sie im Hundepark an der Straße Roggenkamp in Meckelfeld eine Mülltonne in Brand setzten. Das Feuer wurde von der Feuerwehr gelöscht. Die Ermittlungen zur Identität der fünf Jugendlichen dauern an. Hinweise bitte an die Polizei Seevetal, Tel. 04105 - 6200. Buchholz: Fahrt unter Drogeneinfluss Ein 24-jähriger Mann ist am Sonntagabend von der Polizei kontrolliert worden. Der Mann war gegen 20.40 Uhr mit seinem Pkw, in der...

  • Winsen
  • 15.05.23
  • 339× gelesen
Blaulicht
In der Straße „Im Stuck“ brannte ein kleines Stück Autobahnböschung. Die Feuerwehr Maschen löschte mit einem D-Strahlrohr | Foto: Thomas Müller

Seevetal
Drei Einsätze innerhalb von 48 Stunden

Ein kleiner Böschungsbrand hat am Sonntagnachmittag die Feuerwehr Maschen auf den Plan gerufen. Die Retter waren um 14.54 Uhr in die Straße „Im Stuck“ alarmiert worden. Rasch waren die Kräfte mit mehreren Einsatzfahrzeugen, darunter den beiden wasserführenden Fahrzeugen, an der Brandstelle. Diese lag in einem Feldweg an einer Autobahnunterführung an der A1, dort brannten rund zehn Quadratmeter Böschung. Ersteintreffende Polizeibeamte hatten bereits erste Löschmaßnahmen ergriffen. Die Kräfte der...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 14. Mai
Verkehrsunfall aufgrund eines technischen Defekts auf der A261

Am Freitag, gegen 21.20 Uhr, kam ein 57-jähriger Pkw-Fahrer auf der A261in Höhe Rosengarten mit seinem VW aufgrund eines technischen Defekts nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Mittelschutzplanke. Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt, und durch umherfliegende Schutzplankenteile wurden mindestens drei weitere Fahrzeuge beschädigt. Die Gesamtschadenshöhe betrug ca. 20.000 Euro. Bendestorf: Unfall unter Alkoholeinfluss Am frühen Sonntagmorgen um 3.35 Uhr, fuhr ein 31-Jähriger mit...

  • Winsen
  • 14.05.23
  • 556× gelesen
Blaulicht
Die Reste des Wohnmobils, auf der Lkw aufgefahren war | Foto: Andreas Feldtmann
2 Bilder

Seevetal
Doppelter Feuerwehreinsatz auf der Autobahn

Gleich zwei Einsätze hintereinander mussten am Samstag die Feuerwehren Hittfeld und Maschen, sowie der bei der Feuerwehr Fleestedt stationierte Einsatzleitwagen auf der A1 bewältigen: Der erste Alarm Gegen 15.50 Uhr wurden die Feuerwehren zu einer technischen Hilfeleistung auf der Autobahn Richtung Hamburg zwischen Hittfeld und dem Maschener Kreuz gerufen. Hier sollte Diesel aus einem Tank-Lkw auslaufen. Die Feuerwehren fuhren aus unterschiedlichen Richtungen an, wurden aber letztendlich nicht...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte machen sich bereit, um in das Gebäude zu gehen | Foto: thl
3 Bilder

Winsen
Großeinsatz der Feuerwehr am Pressezentrum war eine Übung

Dichter Rauch quoll aus den Fenstern des leerstehenden, ehemaligen Pressezentrums am Schlossring in Winsen. Mehrere Personen standen an anderen Fenstern auf der anderen Seite des Hauses in der Bahnhofstraße und riefen um Hilfe. Es sollen auch Schüsse gefallen sein. Offenbar gab es einen Amoklauf in dem Gebäude. Und es wurde Feuer gelegt. Szenario war eine Übung Dieses Szenario war die Ausgangslage einer Übung die, die am Samstagmittag jeweils ein Zug der Feuerwehr Winsen und der Feuerwehr...

  • Winsen
  • 14.05.23
  • 939× gelesen
Blaulicht
Die Trafostation brannte aus. Der Schaden beträgt 150.000 bis 200.000 Euro | Foto: Rolf Hillyer-Funke
3 Bilder

Hoher Sachschaden / B74 gesperrt
Trafostation brennt in Hagenah aus

Ein Photovoltaik Trafo-Station auf dem Grundstück eines landwirtschaftlichen Betriebes in Hagenah neben der B74 geriet am Freitag gegen 12.30 Uhr in Brand. Der Schaden liegt im sechsstelligen Bereich. Die Bundesstraße wurde komplett gesperrt. Der Eigentümer bemerkte, dass Rauch aus der Trafo-Station quoll, wählte sogleich den Notruf und brachte Maschinen aus der zwei Meter entfernten Lagerhalle in Sicherheit. Bei der ersten Alarmierung wurden die Ortsfeuerwehren Hagenah, Heinbockel, Oldendorf...

  • Stade
  • 12.05.23
  • 1.991× gelesen
Blaulicht
Beim Treffen in Garstedt: die Feuerwehr-Alterskameraden aus der Samtgemeinde Salzhausen | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Retter-Senioren
Erfahrung der Alterskameraden wichtig für Feuerwehr

Spätestens mit 67 Jahren müssen Feuerwehrleute den aktiven Dienst in den Einsatzabteilungen aufgeben – so will es das Niedersächsische Brandschutzgesetz. Sie wechseln dann in die Ehren- und Altersabteilung. Mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung sind die Alterskameraden eine wertvolle Stütze der Feuerwehren. Das betonte Salzhausens Gemeindebrandmeister Jörn Petersen bei der jüngsten Zusammenkunft der Brandschützer-Senioren. Schauplatz des Treffens war Garstedt, wohin der dort lebende...

Panorama
Bei der Veranstaltung "Flucht damals und heute - Ankommen in Neu Wulmstorf"  | Foto: Netzwerk Willkommen in Neu Wulmstorf

Ankommen in Neu Wulmstorf
Geflüchtete berichten über ihre Erlebnisse

"Flucht ist kein Abenteuer", fasst Ludger Menke, Leiter der Bücherei Neu Wulmstorf, die Berichte der Menschen zusammen, die Anfang Mai rund 50 interessierten Gästen über ihre Flucht und ihr Ankommen in Neu Wulmstorf berichteten. "Der Weg über die Türkei, Griechenland und die Balkonroute war richtig schwer", sagt Ali M. aus Pakistan, der 2016 als Flüchtling nach Neu Wulmstorf kam. "Niemand macht das aus Spaß." Jana R. aus Mariupol in der Ukraine floh über das Baltikum mit der Fähre nach Kiel und...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 12. Mai
Pkw in Neu Wulmstorf gestohlen

Ein schwarzer Toyota RAV4 im Wert von rund 47.000 Euro ist in der Zeit zwischen Mittwoch, 12 Uhr, und Donnerstag, 6 Uhr, gestohlen worden. Der Wagen stand in der Gumbinner Straße in Neu Wulmstorf. Wie die Täter das Fahrzeug abtransportieren, ist unklar. Hinweise nimmt der Zentrale Kriminaldienst unter der Tel.-Nr. 04181 - 2850 entgegen. Seevetal: Transporter aufgebrochen und Werkzeuge gestohlen In der Bahnhofstraße in Emmelndorf haben Diebe in der Nacht zu Donnerstag einen am Fahrbahnrand...

  • Winsen
  • 12.05.23
  • 363× gelesen
Blaulicht
Bei der Schlüsselübergabe (v. li.): Dr. Cornell Babendererde, Uwe Ehlers und Jens Bleecken | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Winsen
Neues Tanklöschfahrzeug für Feuerwehr Luhdorf

Freude bei der Feuerwehr Luhdorf: Das neue Tanklöschfahrzeug wurde jetzt offiziell in den Dienst gestellt. Ortsbrandmeister Jens Bleecken erhielt den symbolischen Schlüssel von Stadtbrandmeister Uwe Ehlers und Vize-Bürgermeisterin Dr. Cornell Babendererde (CDU). Das neue Tanklöschfahrzeug mit der Bezeichnung TLF 3000 ersetzt ein Tanklöschfahrzeug TLF 16/24 aus dem Jahre 1993. Aufgebaut ist das TLF 3000 auf einem Mercedes-Benz Atego 1630 AF. Den Aufbau fertigte Magirus. Die...

  • Winsen
  • 11.05.23
  • 559× gelesen
Blaulicht
Einbruch in eine Horneburger Arztpraxis | Foto: unsplash.com

Alarmanlage verscheucht die Täter
Einbruch in Horneburger Arztpraxis

Einbrecher sind in der Nacht zu Mittwoch in Horneburg in eine Arztpraxis am Isern-Hinnerk-Weg eingedrungen. Der oder die Täter haben in einen Fensterrahmen gebohrt, um dadurch das Fenster entriegeln zu können. Nach kurzer Zeit löste jedoch die Alarmanlage aus und die Unbekannten ergriffen die Flucht. Ob etwas gestohlen wurde, steht bisher nicht fest. Hinweise nimmt die Polizei Horneburg unter  Tel. 04163-828950 entgegen.

Blaulicht
Beim Abbiegen erfasste der Bus den Jungen auf dem Rad. Das Fahrzeug wurde mit einem Hebekissen angehoben, um das Kind zu befreien
2 Bilder

Zum Glück keine Lebensgefahr
Siebenjähriger gerät in Buchholz unter Schulbus

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Buchholz ist am Mittwochnachmittag ein Junge (7) mit seinem Fahrrad unter einen abbiegenden Schulbus geraten und dabei schwer verletzt worden. Während der Rettung wurde das Kind notärztlich versorgt. Der Busfahrer (60) erlitt einen Schock und wurde psychologisch betreut.  Der Unfall ereignete sich gegen 15.30 Uhr. Beim Abbiegen vom Buenser Weg in die Berliner Straße übersah der Busfahrer nach ersten Erkenntnissen der Polizei den Siebenjährigen, der mit...

Blaulicht
Wieso der Mann auf die Straße geriet, steht noch nicht fest | Foto: Polizei
4 Bilder

Tochter muss das Unfalldrama miterleben
Buxtehude: Radfahrer stirbt nach Unfall mit Sattelzug

Wie die Polizei am Mittwochabend mitteilt, ist der lebensgefährlich verletzte Radfahrer in einem Hamburger Krankenhaus am Dienstagnachmittag gestorben. Die Verletzungen nach dem Unfall mit einem Lkw waren so schwer, dass die Ärzte das Leben des Mannes nicht mehr retten konnten. Das ist passiert: Ein Radfahrer (57) ist Dienstagmittag auf dem Ostmoorweg in Buxtehude von einem Sattelzug angefahren und lebensgefährlich verletzt worden. Der Hamburger war zusammen mit seiner 21-jährigen Tochter auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.