CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
Der Vorstand der Frauen Union (vorne v.li.) Birte Gütersloh, Petra Möhle, Dr.Ulrike Werner (hinten v.li.) Beate Schleßelmann, Sylvia Köhnken und FU-Kreisvorsitzende Silja Köpcke | Foto: oh

Frauen Union: Petra Möhle im Amt bestätigt

bc/nw. Buxtehude. Die Frauen Union (FU) Buxtehude hat auf ihrer turnusmäßigen Mitgliederversammlung ihren Vorstand einstimmig im Amt bestätigt. Petra Möhle übernimmt für zwei weitere Jahre den Posten der 1. Vorsitzenden. Als Stellvertreterinnen stehen ihr Dr. Ulrike Werner und Birte Gütersloh zur Seite. Der Vorstand wird durch die Beisitzerinnen Sylvia Köhnken, Marianne Lüthje und Beate Schleßelmann komplettiert. Petra Möhle bedankte sich für das große Vertrauen und kündigte an, dass die FU...

Politik
Heinrich Riedel | Foto: oh

Riedel legt sein Mandat nieder

thl. Winsen. Losgelöst von der Streitigkeiten in der Winsener Liste legt Heinrich Riedel sein Ratsmandat zum 13. März nieder. Das teilte der Roydorfer jetzt der Stadt Winsen mit. "Der 13. März ist seit längerer Zeit ein fester Termin in meiner Lebensplanung", begründet Riedel den Schritt. "Dort feiere ich nämlich meinen 70. Geburtstag." 28 Jahre habe er im Rat gesessen. Die Arbeit habe ihm sehr viel bedeutet und einen großen Raum in seinem Leben eingenommen. Viele Jahre saß Heinrich Riedel für...

  • Winsen
  • 25.02.14
  • 200× gelesen
Politik
Horst Eylmann | Foto: archiv
4 Bilder

Trauer um Horst Eylmann

Ehemaliger Stader Bürgermeister und Bundestagsabgeordneter im Alter von 80 Jahren verstorben tp. Stade. Der langjährige Stader Bürgermeister Horst Eylmann ist tot. Der renommierte CDU-Politiker ist in der vergangenen Woche im Alter von 80 Jahren nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Horst Eylmann, der an Alzheimer litt und sich schon vor einigen Jahren aus dem öffentlichen und politischen Leben zurückgezogen hat, war von 1983 bis 1998 Bundestagsabgeordneter. Der Rechtsanwalt und Notar war...

  • Stade
  • 14.02.14
  • 2.122× gelesen
Politik
Michael Schnelle (Die Linke)

Ein Verkehrskonzept für Rosengarten

mi. Rosengarten. Gibt es am Bahnhof Klecken bald eine E-Tankstelle und wie soll das öffentliche Nahverkehrssystem in Rosengarten verbessert werden? Darüber diskutierten jetzt die Mitglieder des Umweltausschusses der Gemeinde Rosengarten. Konkret ging es um einen Antrag der Mehrheitsgruppe SPD, Linke, Grüne und UWR, auf Initiative von Linkenpolitiker Michael Schnelle am Bahnhof in Klecken eine E-Tankstelle für Autos und E-Bikes aufzustellen und einen E-Bike Verleih einzurichten. Die Zeiten für...

Wirtschaft
Der Vielzweck-Terminal der Hamburger Firma Buss an der Elbe in Stade hat Entwicklungspotenzial
4 Bilder

Hafen-Expansion muss weitergehen

CDU-Abgeordnete fordern weiteren Ausbau der Infrastruktur in Stade tp. Stade. „Wir müssen in die Offensive gehen“: So lautete das Fazit von Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung zur Entwicklung des Stader Seehafens. Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Kai Seefried unternahm der Arbeitskreis Häfen und Schifffahrt der niedersächsischen CDU-Landtagsfraktion kürzlich eine zweitägige Bereisung in Stade. „Wir wollen wichtige Themen wie den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur mit dem...

  • Stade
  • 04.02.14
  • 519× gelesen
Politik
Britta Witte übernimmt den Fraktionsvorsitz im Jesteburger Gemeinderat von Dirk Meyer

CDU-Jesteburg: Dirk Meyer gibt Fraktionsvorsitz ab

mum. Jesteburg. Stühlerücken bei der Jesteburger CDU: Britta Witte hat am Mittwoch den Fraktionsvorsitz von Dirk Meyer (Itzenbüttel) übernommen. "Lange Auslandsaufenthalte im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit machen es mir zurzeit unmöglich, als Ratsmitglied und Fraktionsführer den vielen Aufgaben und Verpflichtungen nachzukommen", so Meyer. "Dieses Ehrenamt erfordert gerade in der Gemeinde viel Engagement vor Ort und Zeitaufwand, das ist aus dem Ausland heraus nicht zu leisten. Dennoch hat...

Politik
Jan-Hendrik Röhse will in den kommenden Wochen voll in den Wahlkampf einsteigen | Foto: archiv

Die Verkehrsinfrastruktur wird ein Hauptthema

Buchholz' Erster Stadtrat Jan-Hendrik Röhse (49) tritt für die CDU bei der Bürgermeisterwahl am 25. Mai an os. Buchholz. "Am Ende der Veranstaltung fiel die Anspannung von mir ab", erinnert sich Jan-Hendrik Röhse (49). Der Erste Stadtrat tritt am 25. Mai für die CDU als Bürgermeisterkandidat an. Bei der Mitgliederversammlung der Christdemokraten setzte sich Röhse im zweiten Wahlgang gegen seine Kontrahentin Karin Gedaschko durch. "Ich hatte drei ernstzunehmende Mitbewerber", sagt Röhse mit...

Panorama
David McAllister warb mit einer leidenschaftlichen Rede für die europäische Idee
2 Bilder

Plädoyer für ein starkes Europa

jd. Buxtehude. Ex-Landesvater als EU-Verfechter: David McAllister will nach Straßburg. Vom angeschlagenen Niedersachsen-(Schlacht-)Ross zum Zugpferd der CDU für die europäische Einheit: Ein Jahr nach seiner knappen Wahlniederlage setzt Ex-Ministerpräsident David McAllister wieder zum politischen Galopp an. Auf dem Neujahrsempfang der CDU-Mittelstandsvereinigung (MIT) im Landkreis Stade präsentierte sich der designierte Spitzenkandidat der Union für die Wahl zum EU-Parlament am 25. Mai als...

Politik
Teilnehmer des Neujahrsempfangs, darunter CDU-Bundestagsabgeordneter Oliver Grundmann (Mi.) und der Landtagsabgeordneter Kai Seefried (Mi. re.) | Foto: Hans-Jürgen Weidlich

Gespräche mit den Bürgern im Vordergrund

Neujahrsempfang der CDU Stade gut besucht tp. Stade. Die CDU-Stadtratsfraktion hatte zum Neujahrsempfang ins historische Rathaus eingeladen und freute sich über zahlreiche Gäste. Statt Politik stand das Gespräch mit den Bürgern im Vordergrund. Die Mitglieder der Stadtratsfraktion bekamen interessante Anregungen für die Arbeit im neuen Jahr. Da viele Ehrenamtliche unter den Gästen waren, nutzte die Partei die Gelegenheit, ihnen den Dank für ihr Engagement auszusprechen.

  • Stade
  • 20.01.14
  • 520× gelesen
Wirtschaft
Der MIT-Kreisvorstand freute sich über die vielen Gäste (v.li.): Jan-Peter Frenzel, Heike Vollmers, Martina Neumann und Henning Münnecke
8 Bilder

Mittelstand sorgt für Wohlstand

jd. Buxtehude. Unternehmer-Vereinigung der CDU lud zum Neujahrsempfang ins Buxtehuder STADAC-Autohaus. Volles Haus - oder besser gesagt volle Autohalle bei STADAC in Buxtehude: Die Inhaberfamilie Leuchtenberger hatte die CDU-Mittelstandsvereinigung (MIT) zu Gast. Es ist schon eine kleine Tradition, dass der Stader Kreisverband dort seinen Neujahrsempfang ausrichtet. Rund 250 Gäste waren der Einladung des Vorsitzenden Henning Münnecke gefolgt. Bevor zum Smalltalk Häppchen gereicht wurden,...

Politik

Rainer Rempe ist schon Landrat

(mum). Rainer Rempe ist schon Landrat - zumindest für den Hanstedter CDU-Ortsverein. Laut Einladung an alle Parteifreunde wird sich der Erste Kreisrat während des Neujahrsempfangs am Freitag „als zukünftiger Landrat vorstellen“. Offensichtlich sehen die Christdemokraten in Thomas Grambow (SPD) keinen ernsthaften Konkurrenten für Rempe bei der Landratswahl im Mai. Ein Lese-Tipp: Neujahrsempfang mit Rainer Rempe

Panorama
Der Künstler Jürgen Schmidt-Rave zeigte Michael Grosse-Brömer das Merkel-Bild | Foto: oh

Die Kanzlerin in ganz kleinen Details: Zu Gast bei Künstler Jürgen Schmidt-Raven in Ollsen

mum. Ollsen. „Ich bin beeindruckt“, sagt Michael Grosse-Brömer. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit Wohnsitz in Brackel traf kürzlich in Ollsen den Künstler Jürgen Schmidt-Raven. Der gelernte Grafiker und freiberuflich tätige Künstler präsentierte dabei eine vor längerer Zeit entstandene Bildserie mit bekannten Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Politik. Unter anderem ist darunter auch ein Bild von Kanzlerin Angela Merkel. Die Besonderheit der...

Politik
Die Samtgemeinde Oldendorf und Himmelpforten fusionieren. Die konstituierende Ratssitzung findet in Kürze statt | Foto: Grafik: MSR
2 Bilder

CDU und SPD ziehen an einem Strang

Neue Super-Kommune Oldendorf-Himmelpforten: Christ- und Sozialdemokraten bilden Mehrheitsgruppe / Ziele abgesteckt tp. Oldendorf/Himmelpforten. Wie auf Bundesebene ziehen Sozial- und Christdemokraten jetzt auch auf der Stader Geest an einem Strang: Im Rat der neuen Super-Kommune Oldendorf-Himmelpforten, der am Mittwoch, 15. Januar, seine konstituierende Sitzung abhält, werden SPD und CDU kooperieren. Mit 26 von 38 Ratssitzen hat die neue Gruppe die Mehrheit. Die in Sondierungsgesprächen...

Politik
Abgesägt: Birgit Eckhoff | Foto: oh
2 Bilder

Vize-Bürgermeisterin von Winsen abgesägt

thl. Winsen. "Es ist sehr schade, ich habe das Amt als Bürgeramt gesehen und es gerne ausgeführt. Aber das Ergebnis zeigt, dass heute nicht mehr die Arbeit zählt, sondern nur noch das Parteibuch", sagt Birgit Eckhoff. Die Sozialdemokratin ist angefressen. Mit gutem Grund. Denn: Bei der Sitzung des Winsener Stadtrates wurde sie "mal einfach so und ohne Vorwarnung" als zweite Vize-Bürgermeisterin abgesägt. Ein wohl nahezu einmaliger Vorgang. Möglich gemacht hat das eine Mehrheit aus CDU und der...

  • Winsen
  • 24.12.13
  • 956× gelesen
Politik
Zu klein: Aber eine Erweiterung scheitert am Flächenankauf
2 Bilder

Gemeinde Rosengarten plant zweiten P+R Platz am Bahnhof Klecken / Erweiterung des alten Platzes scheitert am Flächenankauf

mi. Klecken. Um das Parkplatz-Problem am Klecker Bahnhof zu lösen, will die Gemeinde Rosengarten jetzt eine Fläche auf der Nord-Ostseite der Bürgermeister-Glade-Straße ankaufen. Dort muss allerdings nicht nur der Parkplatz, sondern auch ein teures Regenrückhaltebecken gebaut werden. Die Autos stehen in den Nebenstraßen, auf Grünflächen und vor Grundstückseinfahrten, in der zweiten Reihe warten Pkw-Fahrer. Der Bus aus Harburg quält sich durch die enge Bahnhofstraße, dazwischen wuseln Fußgänger...

Politik
Nominiert: Dirk Seidler | Foto: oh
2 Bilder

CDU nominiert Dirk Seidler als Bürgermeisterkandiat

Christdemokraten geben dem parteilosen Verwaltungsfachmann aus Hambühren den Vorzug vor Kleckens Ortsbürgermeister Jürgen Grützmacher (CDU) mi. Rosengarten. Es gilt der Prophet nichts im eigenen Land.“ Das Sprichwort, scheint sich auch bei der Kandidatennominierung für die Bürgermeisterwahl der Gemeinde Rosengarten zu bewahrheiten. Die beiden großen Parteien SPD und CDU schicken mit Dirk Seidler, 49 (parteilos) aus Hambühren (Landkreis Celle) einen externen Kandidaten in den Wahlkampf (das...

Politik
Bilden den neuen Vorstand der CDU-Kreistagsfraktion (v. li.): Jürgen Meinberg, Dr. Hans-Heinrich Aldag, Anette Randt und Manfred Cohrs | Foto: oh

CDU-Kreistagsfraktion: Vorstand wieder komplett

(mum). Nach der Wahl von Martina Oertzen zur Bürgermeisterin von Seevetal und ihrem damit verbundenen Ausscheiden aus dem Kreistag, musste auch der Vorstand der CDU-Kreistagsfraktion neu besetzt werden. In diesem Zuge wurde gleich der gesamte Vorstand neugewählt. Über einstimmige Wiederwahlergebnisse freuten sich der Vorsitzende Dr. Hans-Heinrich Aldag (Jesteburg) sowie mit Manfred Cohrs (Wenzendorf) und Jürgen Meinberg (Salzhausen) zwei seiner bisherigen Stellvertreter. Neu im Vorstand ist...

  • 21.11.13
  • 697× gelesen
Politik
Obwohl das Itzenbütteler Kirchfeld nur als Wochenend-Gebiet gilt, haben dort längst viele Jesteburger ihren festen Wohnsitz
2 Bilder

Itzenbütteler Kirchfeld: Britta Witte kritisiert SPD und Grüne / Droht den Dauerbewohnern der Umzug?

Sind Christdemokraten schlechte Verlierer? Nachdem SPD und Grüne die CDU-Pläne für einen Bebauungsplan im Wochenend-Gebiet Itzenbütteler Kirchfeld“ (10,56 Hektar mitten im Ort) gekippt haben, warnt Britta Witte vor den Konsequenzen: „Dauerhaftes Wohnen ist ohne B-Plan dort nicht erlaubt.“ mum. Jesteburg. „Zu Wort kommen ausschließlich Karl-Heinz Gläser und Cornelia Ziegert“, kritisiert Britta Witte (CDU), Vorsitzende des Jesteburger Bauausschusses, den kürzlich erschienenen WOCHENBLATT-Bericht...

Politik
Die parteilose Erste Stadträtin Katja Oldenburg-Schmidt will Buxtehudes Bürgermeisterin werden. Ihre Kandidatur wird jetzt von der CDU unterstützt | Foto: oh

Katja Oldenburg-Schmidt bleibt trotz CDU-Hilfe von Parteien unabhängig

tk. Buxtehude. Katja Oldenburg-Schmidt ist bislang die einzige Kandidatin für das Bürgermeisteramt in Buxtehude. Ihre ohnehin guten Chancen, im Mai zum Stadtoberhaupt gewählt zu werden, sind noch weiter gestiegen. Die CDU wird keinen eigenen Bewerber ins Rennen schicken (das WOCHENBLATT berichtete). Die Christdemokraten unterstützen Oldenburg-Schmidt, die aber betont, dass sie weiterhin eine parteiunabhängige Kandidatin ist. Über Monate wurde munter spekuliert, wen die CDU aufstellt. Es gab in...

Politik
Jorks Bürgermeister Gerd Hubert | Foto: archiv

Jork: Gerd Hubert schweigt zu den Vorwürfen

bc. Jork. So gut war ein Finanzausschuss der Gemeinde Jork selten besucht. Gut 25 Bürger fanden sich am Mittwochabend in dem kleinen Sitzungsraum ein, darunter auch einige Mitarbeiter des Jorker Rathauses. Sie alle wollten hören, was Bürgermeister Gerd Hubert (Bürgerverein) zu den Vorwürfen zu sagen hat, die ihm die CDU öffentlich gemacht hatte. Zu hören bekamen sie lediglich ein paar Zahlen zur Entwicklung des defizitären Haushaltes (Schuldenstand 2013: 13,173 Mio. Euro inkl....

  • Jork
  • 15.11.13
  • 321× gelesen
Politik
Oliver Grundmann legt los: Der CDU-Bundestagsabgeordnete aus Stade startet in Berlin durch | Foto: privat

Oliver Grundmann (CDU): "Steuererhöhungen sind keine Option"

tk. Landkreis Stade. Sein Wahlsieg als CDU-Direktkandidat im Landkreis Stade war unangefochten: Was macht Oliver Grundmann jetzt in Berlin? Wie kann er sich in die Koalitionsverhandlungen einbringen? WOCHENBLATT-Redakteur Tom Kreib hat bei Grundmann nachgefragt. WOCHENBLATT: Hinter verschlossenen Türen wird über die schwarz-rote Koalition verhandelt. Was bekommen Sie davon außerhalb der Berichterstattung in den Medien mit? Oliver Grundmann: "Innerhalb der CDU/CSU findet eine enge Verzahnung...

Politik
Genießt hohen Wähler-Rückhalt: der neue Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke | Foto: oh
5 Bilder

Holger Falcke wird Chef der „Super-Kommune“

Wahl auf der Geest: 85,09 Prozent für den neuen Bürgermeister / CDU stärkste Kraft im Rat tp. Himmelpforten/Oldendorf. Holger Falcke (47) aus Himmelpforten wurde am Sonntag erwartungsgemäß zum Bürgermeister der neuen Super-Kommune „Oldendorf-Himmelpforten“ gewählt. Der Diplom-Verwaltungswirt erzielte ein Traum-Ergebnis: Er erhielt nach vorläufigem Wahlergebnis 85,09 Prozent der Stimmen. Falcke war als einziger Kandidat zur Bürgermeisterwahl angetreten. Zudem wählten die Bürger der beiden...

  • Stade
  • 11.11.13
  • 1.048× gelesen
Politik
Gerd Hubert setzte sich vor zwei Jahren knapp gegen Matthias Riel durch, heute sein allgemeiner Vertreter im Rathaus | Foto: archiv

Gerd Hubert in der Schusslinie

bc. Jork. Vor zwei Jahren leistete Gerd Hubert (63, Bürgerverein Jork) den Amtseid als Jorker Bürgermeister. Jetzt steht der frühere Drogist mächtig unter Beschuss. Wie berichtet, wirft ihm die CDU mangelnden Sachverstand vor. "Er ist mit seinem Job überfordert und nicht in der Lage, Mitarbeiter zu führen und zu motivieren. Hubert interpretiert seine Position wie ein ehrenamtlicher Bürgermeister", grollt Jorks CDU-Fraktionschef Michael Eble. Hintergrund: Die Gemeinde ist überschuldet. In...

  • Jork
  • 08.11.13
  • 582× gelesen
Politik
Seit 1998 leben Matthias Weigmann und seine Frau Tonja in der Gemeinde Neu Wulmstorf

IT-Unternehmer will Bürgermeister in Neu Wulmstorf werden

bc. Neu Wulmstorf. Matthias Weigmann (45) heißt der Mann, der Neu Wulmstorfs Bürgermeister Wolf Rosenzweig (59, SPD) den Posten streitig machen will. Wie berichtet, hatte Rosenzweig als erster seinen Hut für die anstehende Bürgermeisterwahl am 25. Mai 2014 in den Ring geworfen. Am Mittwoch stellte schließlich die CDU ihren Kandidaten vor. Der Wahlkampf ist eröffnet. Und der gebürtige Hamburger Weigmann, der 1998 nach Elstorf gezogen ist und mittlerweile mit Frau Tonja und vier Kindern in einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.