Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Panorama
Führten durch das Theaterstück (v. li.): Tim Jürries (Erziehungsberatung), Svenja Speckien (Kinderschutzbund), Gabriela Fried (Kinderschutzfachkraft LK-Harburg), Petra Erlemann und Jens Heidtman | Foto: Behrens

Winsen
In Hanseschule sahen Eltern und Grundschulkinder Theaterstück zum Thema Missbrauch

Dritt- und -Viertklässler der Hanseschule Winsen trafen sich jetzt in der Aula, um sich ein Puppenspiel anzusehen und anschließend über das Stück ernsthaft zu diskutieren. Hinter diesem Stück steckt mehr, als nur eine lustige Geschichte. Jens Heidtmann und Petra Erlemann vom Holzwurm-Theater aus Winsen haben mit „Sascha – bis hier hin und kein Stück weiter“ ein kindgerechtes Stück gezeigt, bei dem es um Missbrauch eines Kindes durch seinen Onkels geht. Ein besonderes Dankeschön geht an dieser...

  • Winsen
  • 20.06.23
  • 310× gelesen
Politik
Die Grundschule in Jesteburg ist dringend Sanierungsbedürftig | Foto: pöp
2 Bilder

Bendestorf: Ausbau Stück für Stück
Das kosten die Ganztagsschulen

Ab 2025 haben Eltern einen gesetzlichen Anspruch auf die Ganztagsbetreuung ihrer Grundschulkinder - ein Schreckgespenst für viele Gemeinden im Landkreis, auch für die Samtgemeinde Jesteburg, zumal sich Bund und Länder bis heute nicht einig sind, welche Zuschüsse aus Berlin - wo das Gesetz über das Recht auf Ganztagsbetreuung verabschiedet wurde - zu erwarten sind. Im Moment wird darüber gestritten, dass der Bund 70 Prozent der Kosten übernehmen soll, Land und Kommunen 30 Prozent, die auch noch...

Panorama
Sportlicher Spaß an der Grundschule | Foto: Schönborn-Hoffmann
3 Bilder

Grundschule Nenndorf mit Sponsorenlauf
Sportlicher Spaß in Rosengarten

Zwei Tage lang drehte sich an der Grundschule Nenndorf alles um das Thema Sport: Ausgestattet mit wetterfestem Sportzeug und gewappnet mit ausreichend Essen und Trinken machten sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Nenndorf auf den Weg zum Sportplatz der Oberschule Rosengarten, um dort ein Sportfest mit einem Sponsorenlauf zu absolvieren. Nach einer munteren Aufwärmphase ging es an den Start. 180 Schülerinnen und Schüler liefen, was die Kräfte hergaben, um für den Schulverein der...

Panorama
Sie wollen einen reibungslosen Ablauf an der Grundschule (v.li.): Schulleiterin Ulrike Peschau, Kerstin Markus (Samtgemeinde Hollenstedt), Annika Stegelmann (Johanniter), Lehrerin Satu Harms, Pamela Oelkers (pädagogische Mitarbeiterin), Katharina Strümpell sowie Katrin Peckruhn (beide Elternvertretung) | Foto: pm
3 Bilder

Begehung sollte Klarheit schaffen
Platzprobleme in der Grundschule Moisburg

Die Grundschule Moisburg platzt aus allen Nähten - zusätzlich verkomplizieren bald schon Bauarbeiten am Gebäude die Raumaufteilung der ab dem kommenden Schuljahr vollständig zweizügigen Schule. Acht Klassen müssen dann Platz finden, die zusätzlichen Räumlichkeiten für die Ganztagsbetreuung noch nicht mitgerechnet. Die darf am Nachmittag nämlich nicht in den Klassenräumen stattfinden, da die Anforderungen voneinander abweichen. Die Frage nach der Unterbringung des Ganztages während der Bauphase...

Panorama
An der Grundschule Hammah entsteht derzeit die Containerschule | Foto: sb
2 Bilder

Umzug steht kurz bevor
Containerschule in Hammah ist fast fertig

An der Grundschule Hammah laufen die Vorbereitungen für die anstehende Erweiterung und Sanierung. Weil die Schülerinnen und Schüler für die Baumaßnahme das Schulgebäude verlassen müssen, entsteht zurzeit auf einer Fläche des benachbarten Sportplatzes eine Containerschule.  "Insgesamt stehen dort 102 Container-Module", teilt Martin Wist, Bauamtsleiter der Samtgemeinde-Oldendorf-Himmelpforten, die Schulträger ist, mit. "Diese beinhalten elf Klassenräume, zwei Fachunterrichtsräume, ein...

Panorama
Dalila (v. li.), Johanna und Luisa (hinten) aus der ersten Klasse hatten Spaß beim Tanzen | Foto: Elfenreichfotografie

Bendestorf: Tanzprojekt an der Sonnenschule
Breakdance auf dem Stundenplan

„What time is it?“, fragt Tanzlehrer „Ray“ Omar Qiami. „Showtime“ rufen die Schüler der Bendestorfer Sonnenschule. Aus einer Bluetooth-Box ertönt laut das Lied „Calm Down“ von Rema und Serena Gomez. Die Kinder der Klassen 2a und 2b warten auf ihren Einsatz, starten dann ihre neu erlernte Tanzchoreographie. Ray ist zufrieden. „Das klappt schon richtig gut." „Gleich nochmal“, rufen einige Zweitklässler und kehren zurück in ihre Anfangsposition. „Tanzen verbindet und schweißt zusammen. Es erstaunt...

Blaulicht
Bei der Übergabe der Plakette (v.li.): Kreisbrandschutzerzieher Olaf Bruhn, Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Schulleiterin Astrid Kracht, Gemeindebrandschutzerzieher Jan Lüdemann
 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neu Wulmstorf
3 Bilder

Grundschule am Moor
Auszeichnung für Brandschutzerziehung

Bereits seit 2010 engagiert sich die Grundschule am Moor mit voller Überzeugung für die Brandschutzerziehung und Aufklärung in ihrer Schule. Jährlich besuchen die Brandschutzerzieher die dritte Klassenstufe und klären dort in mehreren Stationen über vielfältige Themen auf. So gelingt es jährlich zwischen 75 bis 90 Grundschüler und Schülerinnen für das wichtige Thema zu sensibilisieren. Zusätzlich findet jährlich eine Evakuierungsübung statt, in der die Kinder zeigen können, was sie mitgenommen...

Panorama
Die Schüler bedankten sich beim Lions Club für die Spende | Foto: Grundschule Guderhandviertel

Lions Club stiftet an Grundschule Guderhandviertel
Obstkisten als Hochbeete

Der Lions Club Das Alte Land setzt sich für Nachhaltigkeit ein und hat den Kindern der Grundschule Guderhandviertel vier Apfelgroßkisten als Hochbeete für den Schulhof geschenkt. Die Kinder freuen sich sehr und haben schon sehr motiviert gepflanzt: verschiedene Beeren, Kartoffeln, Salat, Kräuter und Zuckererbsen wurden bereits eingesetzt und fleißig gegossen. So bekommen die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit eigenes Obst und Gemüse wachsen zu sehen, zu ernten und wertzuschätzen. Die...

  • Lühe
  • 13.05.23
  • 304× gelesen
Sport
Foto: Grundschule Tostedt
2 Bilder

Grundschule Tostedt
Großes Sportfest mit der Trixitt Company

Gemeinsam mit der Trixitt Company hat die Grundschule Tostedt ein großes Sportfest für die Schülerinnen und Schüler veranstaltet. Schulleiterin Gudrun Brinkmann hatte die Bochumer Event-Veranstalter engagiert, um den Kindern noch ein besonderes Highlight nach dem anstrengenden Schuljahr zu ermöglichen. Die Trixitt-Module Klassenweise durchliefen die Schüler dabei sechs verschiedene Module: Einen Hindernisparcours, eine Schießbude, eine Basketballstation, ein Völkerballfeld und den Speedmaster,...

Panorama
Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse am Vortrag des Meteorologen Jens Kieser (hinten) | Foto: Grundschule Guderhandviertel

Meteorologe mit Vortrag in Grundschule
Aus der Antarktis ins Alte Land

Einen spannenden Besuch hatten vor Kurzem die Kinder der Grundschule in Guderhandviertel. Meteorologe Jens Kieser hatte packende Geschichten von seiner Expedition mit dem Forschungsschiff Polarstern in die Antarktis im Gepäck. Kieser gab während seines Vortrages Einblicke in den Ablauf der Expedition, das Leben auf einem Eisbrecher und den Alltag an Bord. Die Mädchen und Jungen konnten durch die vielen Bilder und Videos nacherleben, wie stark der Seegang war. Besonders begeistert waren sie von...

  • Lühe
  • 09.05.23
  • 362× gelesen
Service
Bei der Spendenübergabe | Foto: Marc Rohde

Projekt an der Grundschule Hahle
Mit Kunst neue Kräfte entdecken

Seit Februar gibt es an der Grundschule Hahle ein neues Kunstprojekt, in dem sich eine Gruppe von zwölf Kindern für die Dauer von 90 Minuten frei und intuitiv künstlerisch ausdrücken können. Geleitet wird diese Gruppe von Christoph Peltz, Heilpraktiker für Psychotherapie und Kunsttherapeut, mit eigener Praxis in Himmelpforten. Finanziert wird das Projekt durch eine Spender der Airbus-Initiative "Gläckspfennig", in Höhe von 3.000 Euro.  Die Kinder können sich in dieser Zeit vollkommen frei ohne...

  • Stade
  • 28.04.23
  • 385× gelesen
Wirtschaft
Vertragsunterzeichnung vor der neuen Grundschule am Moor mit Bürgermeister Tobias Handtke (3. v. li), Vertretern der Solargenossenschaft und der Gemeindeverwaltung

 | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorfs erstes Projekt als Anteilseigner
Baubeginn für Photovoltaikanlage auf Grundschuldach

Dieses Projekt wurde vom Klimaforum Neu Wulmstorf, in Zusammenarbeit mit der Verwaltung und Politik, vorangetrieben. Der Gemeinderat von Neu Wulmstorf hat in seiner Sitzung im Februar einstimmig beschlossen, der Genossenschaft Bürger-Solarkraftwerke Rosengarten eG beizutreten und vier Genossenschaftsanteile zu erwerben (das WOCHENBLATT berichtete). Dadurch hat die Gemeinde die Möglichkeit, an der Mitwirkung und Partizipation in der Genossenschaft teilzunehmen. Nachhaltiger Strom vom...

Panorama
Thomas Heitmann, Leiter der Montessori-Grundschule in Stade (rechts), begrüßt die Anwesenden zum Richtfest. Anschließend wehte über dem Anbau die Richtkrone | Foto: Hansestadt Stade

Richtkranz wurde mit Äpfeln ausgelöst
Richtfest beim Mensa-Anbau der Stader Montessori-Grundschule

Die Montessori-Grundschule im Altländer Viertel in Stade erhält einen Mensa-Anbau. Jetzt wurde Richtfest gefeiert - mit Liedern und jede Menge guter Laune. Schulleiter Thomas Heitmann bezeichnete das Richtfest als einen "Meilenstein" der Schulgeschichte. Er freue sich auf die Einweihung der schönen, neuen Mensa. Ausgeführt wird das Projekt im Auftrag der  Hansestadt Stade, die für Finanzierung, Planung und Durchführung des Baus verantwortlich zeichnet. Rasante Rutschpartien Traditionsgemäß...

  • Stade
  • 20.04.23
  • 365× gelesen
Politik
Die Situation an den Stader Grundschulen wird jedes Jahr unter die Lupe genommen | Foto: Adobe Stock/fotogestoeber
2 Bilder

Reicht der Platz für die Schüler?
So ist die Situation an den Stader Grundschulen

Jedes Jahr werfen Verwaltung und Politik einen Blick auf die Entwicklung der Schülerzahlen an den Stader Grundschulen. Der vor Jahren prognostizierte Anstieg der Schülerzahlen ist eingetreten. Im aktuellen Schuljahr gibt es etwas mehr als 1.900 Grundschüler - Tendenz leicht steigend. Um den Klassenraum-Bedarf für die jeweilige Schule zu ermitteln, werden im Rahmen einer sogenannten Schulentwicklungsplanung die Zahlen der einzelnen Schulbezirke ermittelt. Diese wurden zum Teil zugeschnitten, um...

  • Stade
  • 18.04.23
  • 556× gelesen
Service

Termine in Buchholz stehen fest
Anmeldung für das Schuljahr 2024/25 steht an

Die Termine für die Anmeldung von Kindern für das Schuljahr 2024/25 in Buchholzer Grundschulen stehen fest. Alle Kinder, die bis zum 30. September 2024 das sechste Lebensjahr vollenden, sind schulpflichtig und müssen bereits in diesem Jahr an der für den Wohnort zuständigen Grundschule angemeldet werden. Für Kinder, die das sechste Lebensjahr zwischen dem 1. Juli und dem 30. September eines Jahres vollenden, können die Erziehungsberechtigten den Schulbesuch um ein Jahr hinausschieben....

Panorama
Jannik Albers zeigt den neuen Fußweg, der entlang des Anbaus führt
5 Bilder

Viertes Lernhaus ist bezogen
An der Fredenbecker Grundschule wurde der Anbau fertiggestellt

Lichtdurchflutete Klassenzimmer, freundliche Farben, eine hochmoderne Ausstattung und eine innovative Raumaufteilung – die Grundschule Fredenbeck bietet beste Voraussetzungen für Spaß am Lernen. Pünktlich zum Ende der Osterferien wurde in der Einrichtung am Raakamp der Anbau fertiggestellt. Das sogenannte "Lernhaus" ist das vierte seiner Art in dem Schulgebäude. Ein Lernhaus besteht aus vier Klassenzimmern, die wie die Blätter eines vierblättrigen Kleeblatts angeordnet sind. Dazwischen befinden...

Panorama
Die Anwohner haben eine klare Botschaft | Foto: pm
6 Bilder

Initiative bezweifelt Neutralität des Gutachtens
Streit um die Grundschule in Guderhandviertel

Die Fronten verhärten sich im Streit um die Grundschule Guderhandviertel. Seitdem die Bundesregierung das Recht auf Ganztagsbetreuung für Erstklässler ab 2026 festgelegt hat, herrscht Uneinigkeit in Guderhandviertel, denn mit der Ganztagsbetreuung kommen auch neue räumliche Anforderungen auf die Schule zu. Deshalb wird sich im Ort die Frage gestellt: Standort erhalten, neu bauen oder Zusammenlegen? Es gibt mehr als nur eine Antwort auf diese Fragen, doch welche ist die Richtige? Wie das...

  • Lühe
  • 03.04.23
  • 688× gelesen
Panorama
Vor dem neuen Namensschild: Grundschulleiterin Barbara Findeklee-Walter (li.), Andreas Oppermann (Leiter Design-Werkstatt, re.) und Jugendliche von Chancen schaffen  | Foto: Helms

Grundschule Sprötze
Nach dem Brand: Jugendwerkstatt erneuert Namensschild

Dreieinhalb Jahre nach dem Dachstuhlbrand ist die Turnhalle der Grundschule Sprötze-Trelde endlich wieder komplett: An der Verschalung des Gebäudes an der Lehrer-Schwägermann-Straße in Sprötze prangt an einem Holzschild wieder der Name der Bildungseinrichtung. „Das neue Schild ist toll geworden“, freut sich die Leiterin der Grundschule, Barbara Findeklee-Walter. Verantwortlich dafür zeichnet die Buchholzer Jugendwerkstatt Chancen schaffen. Die schwer beschädigte Turnhalle selbst war nach dem...

Panorama
Die Gewinnerinnen (v.li.): Leni Runge, Marwa Zahir, Alicia Deutschendorf | Foto: Ina Lütje

Grundschüler zeigen ihr Können
Lesewettbewerb in Guderhandviertel

Auch in diesem Jahr fand in der Grundschule in Guderhandviertel ein Lesewettbewerb statt. Die Kinder hörten Ausschnitte aus den verschiedensten Büchern: von spannend bis lustig. Diese wurden von den besten Lesenden der Klasse zwei, drei und vier vorgetragen. Anschließend mussten sie einen unbekannten Text lesen und Fragen dazu beantworten. Da alle Lesenden eine tolle Leistung zeigten, fiel es der Jury nicht leicht eine Entscheidung zu treffen. Am Ende gewann Viertklässlerin Leni Runge den...

  • Lühe
  • 22.03.23
  • 288× gelesen
Panorama
Zur Schuleingangsuntersuchung beim Gesundheitsamt gehört auch ein Hörtest   | Foto: Nina Dede / LK Stade
2 Bilder

Warum Luise (5) Knöpfe drückt
So läuft die Schuluntersuchung im Stader Gesundheitsamt

Rund 2.800 ABC-Schützen untersucht das Team des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes beim Landkreis Stade bis zu den Sommerferien. Die Mitarbeite des Kreis-Gesundheitsamtes stellen im Rahmen der sogenannten Schuleingangsuntersuchung fest, wie es um den Entwicklungs- und Gesundheitszustand der angehenden Erstklässler bestellt ist. Auch in Stade laufen diese Untersuchungen. Am Beispiel der kleinen Luise (5) wird der Ablauf geschildert. Konzentriert sitzt Luise auf dem Kinderstuhl. Sie trägt...

  • Stade
  • 14.03.23
  • 820× gelesen
Politik
Die Grundschule Mulsum wird derzeit um einen Anbau (hinten) erweitert | Foto: sb
3 Bilder

Raumkonzept vorgestellt
Samtgemeinde Fredenbeck: Bleibt es bei den drei Grundschul-Schulstandorten?

Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an den Grundschule rückt immer näher: Mit Beginn des Schuljahres 2026/2027 beginnt die Umsetzung für Kinder der ersten Klasse und wird in den folgenden Jahren um je eine Klassenstufe ausgeweitet. Für die Schulen heißt das u.a.: erhöhter Raumbedarf, Einrichtung einer Mensa und Erarbeitung eines pädagogischen Konzepts. In der Samtgemeinde Fredenbeck werden an der Fredenbecker Grundschule Am Raakamp bereits mit einem ersten Anbau Nägel mit Köpfen gemacht....

Panorama
Jürgen Karow (li.) von der Tafel Buxtehude und Schulleiter Dennis Winter, von der Grundschule Elstorf gemeinsam mit dem Schülerrat  | Foto: pm
4 Bilder

Grundschule Elstorf spendet an die Tafel Buxtehude
Die Tafel lebt von Spenden

2.000 Euro erliefen die Kinder der Grundschule Elstorf im vergangenen September bei ihrem schuleigenen Benefizlauf. Die Mädchen und Jungen gaben ihr Bestes, um möglichst viel Geld zu sammeln: Einige Schüler schafften 20, ein Kind lief sogar 25 Runden. Eine großartige Leistung, für die die Sponsoren in Form von Eltern, Oma und Opa anschließend zur Kasse gebeten wurden. Jetzt übergab der Schülerrat der Grundschule Elstorf, bestehend aus den Klassensprechern aller Stufen, die Spendengelder an die...

Panorama
Tanzlehrer Abderrahim Belgarab (vorne) und Klassenlehrerin Anja Beutlich (3. v.li.) mit der 3b der Grundschule An der Heide  | Foto: pm
7 Bilder

Grundschule An der Heide mit Tanzprojekt
Hip-Hop statt Stillsitzen

"Beim Tanzen gibt es kein Richtig und kein Falsch", erklärt Tanzlehrer Osman Yagmur. Genau das wollen er und sein Team vom Tanzprojekt "Wir bewegen Schule" den Kindern der Grundschule An der Heide in Neu Wulmstorf vermitteln. Vier Tage lang trainieren die Schüler für jeweils zwei Stunden mit den fünf Trainern, am Freitag folgt dann die große Aufführung für die Eltern und Familien. Die findet jedoch aus Platzgründen nicht in Präsenz, sondern in Videoform statt. Getanzt wird Hip-Hop. Während des...