Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Panorama

Neu Wulmstorf
Ehemalige Grundschule wird Notunterkunft

Angesichts der weiterhin hohen Anzahl an Geflüchteten, die den Landkreis Harburg erreichen, und der Schwierigkeit, in kurzer Zeit ausreichend Plätze zur Unterbringung zu schaffen, wird es nun notwendig, eine weitere Notunterkunft für die sogenannten Weltflüchtlinge herzurichten. Dafür kann der Landkreis Harburg vorübergehend die ehemalige Grundschule An der Heide in Neu Wulmstorf als Notunterkunft nutzen. Das alte Gebäude der Grundschule An der Heide steht aktuell leer. Ebenso wie bereits die...

Panorama
Bürgermeister Tobias Handtke mit Miriam Rathmann (li.) und Ulrike Voß von der Gemeinde | Foto: pm
6 Bilder

Neues Grundschulgebäude begeistert
Neue Schule mit viel Liebe zum Detail

Die neue Grundschule am Moor ist seit diesem Schuljahr in Betrieb: 26 Millionen Euro, zwei Jahre Bauphase, etliche Jahre Vorplanung und viele Nerven kostete das Großprojekt die Verantwortlichen. Gelohnt habe es sich aber allemal, sagt Ulrike Voß, zuständig für Hochbau in der Gemeinde Neu Wulmstorf. Sie hat schon viele Bauvorhaben begleitet, die Grundschule am Moor bezeichnet sie jedoch als ihr Lebensprojekt, schließlich flossen unzählige Arbeitsstunden und viel Kraft in die Realisierung. Es...

Panorama
Die Grundschüler haben Spaß am Unterricht in freier Natur | Foto: thl

Winsen
Erste Draußenschule im Landkreis Harburg

Die Grundschule am Ilmer Barg in Roydorf hat zusammen mit ihrer Außenstelle Luhdorf als erste Grundschule im Landkreis Harburg ein neues und aufregendes pädagogisches Konzept eingeführt: die Draußenschule. Bei diesem innovativen Ansatz findet der Unterricht einmal pro Woche für drei Schulstunden im Freien statt - und zwar bei jedem Wetter. Die Schüler entdecken gemeinsam unter der Leitung eines Umweltpädagogen und in Begleitung einer Lehrkraft die Natur und lernen ökologische Zusammenhänge...

  • Winsen
  • 26.09.23
  • 324× gelesen
Panorama
Die 4a und die 4b der Grundschule Sprötze-Trelde aus Buchholz hatten zusammen mit NLWKN und VNP viel Spaß beim Pflegeeinsatz | Foto: Kristina Stein-Matties
4 Bilder

Naturschutz zum Anfassen
Viertklässler im Einsatz für die Schlingnatter

Eine praktische Unterrichtseinheit der besonderen Art erlebten kürzlich zwei vierte Klassen der Grundschule Sprötze. Unter dem Motto „Praktischer Naturschutz trifft auf Umweltbildung“ luden der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) und der Verein Naturschutzpark Lüneburger Heide (VNP) die Schülerinnen und Schüler an den Rand des Naturschutzgebiets Lüneburger Heide nahe Handeloh ein. Dort lernten sie die Arbeit des „Schlingnatter-Korridors“ kennen....

Blaulicht
Eine gelungene Aktion mit einem erfreulichem Ergebnis | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizeimeldungen vom 20. September 2023
Kinder unterstützen bei Geschwindigkeitskontrollen vor Grundschule in Buchholz

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche initiierte das Klimateam Mobilität des Klimaforums Buchholz erneut eine Aktion zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. In Zusammenarbeit mit der Polizei und einzelnen Schulklassen wurden in dieser Woche vor Buchholzer Grundschulen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Das Besondere hierbei: Die Schüler machten mit großen Regenschirmen und selbstgemalten Plakaten auf die Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h aufmerksam. Diverse Autofahrer, ob schnell...

  • Winsen
  • 20.09.23
  • 289× gelesen
  • 1
Panorama
Grundschul-Leiterin Yvonne Lawes (li.) und Karina Klingbeil, Leiterin der DRK-Kita An der Este,  bei der Auftaktveranstaltung | Foto: Gemeinde Jork

Ganztagsschule als Herausforderung
Begrenztes Raumangebot: Pilotprojekt an Jorker Grundschule

An der Grundschule „An der Este“  in Jork-Königreich wird eines von vier deutschlandweiten Pilotprojekten für ganztägige Bildung umgesetzt. Für das Projekt hatten sich bundesweit mehr als 40 Kommunen beworben. Die Schule wird nun von Fachleuten bei der Entwicklung eines Konzeptes zur Einrichtung einer Ganztagsschule unterstützt. Unter der Überschrift „Ganztag und Raum“ soll aufgezeigt werden, wie sich zukunftsfähige inklusive ganztägige Bildung in bereits vorhandenen Räumen umsetzen lässt....

  • Jork
  • 20.09.23
  • 343× gelesen
Panorama
Sie freuen sich über die gesammelten Spenden: Kindergartenleiterin Stephanie Hildebrandt (li.) und Svenja Horstmann vom Schulverein Otter. GOF-Organisator Bernd Gätjens überreichte den Scheck stellvertretend aller Otter Vereine | Foto: pm

Spendenübergabe der Otter Vereine
GOF-Spenden kommen Kindern zugute

„So viel Geld haben wir nicht erwartet!“ war die einhellige Aussage sowohl von Otters Kindergarten-Leiterin Stephanie Hildebrandt als auch von Svenja Horstmann vom Schulverein Otter. Beide dürfen sich über insgesamt 1.240 Euro freuen, die als Reinerlös vom GOF - Ganz Otter feiert - übergeben wurden. GOF fand am 1. Juli statt und gestaltete sich als einmalige Veranstaltung aller Otterer Vereine. Auf dem Schützenplatz in Otter waren Spiele für Kinder, ein Fußball-Turnier in der „OttArena“, Kaffee...

Panorama
Die neue Grundschule am Moor ist jetzt mit Leben gefüllt | Foto: pm
13 Bilder

Neu Wulmstorfs neue Grundschule eingeweiht
Ein Gebäude mit vielen Möglichkeiten

Es ist das größte Investitionsprojekt der Gemeinde Neu Wulmstorf: Die neue Grundschule am Moor wurde nach zwei Jahren Bauzeit und langjähriger Planungsphase endlich fertiggestellt und mit Leben gefüllt. Dabei handelt es sich bei dem Neubau nicht "nur" um eine Schule, sondern um einen dreigliedrigen Gebäudekomplex. Neben der Grundschule finden die Zwei-Feld-Sporthalle sowie ein großer Veranstaltungsraum mit Bühne Platz auf den 8.150 Quadratmetern Gebäudefläche. "Multifunktionales Gebäude klingt...

Panorama
Die drei Siegerinnen (v. li.):  Ida Berg, Hanna Karasinska und Klara Siegert | Foto: Grundschule Stelle

Gemeinde Stelle
Familienfest und Bilderausstellung

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Grundschule Stelle wurden alle Schüler zu einem kreativen Kunstwettbewerb zum Thema "25 Jahre Grundschule Stelle“ aufgerufen. Die Kinder sollten ein persönliches Geburtstagsbild für ihre Schule gestalten. Eine Jury aus allen Lehrkräften prämierte die drei besten Werke, die von besonderer gestalterischer Ausdrucksfähigkeit und einem hohen Maß an Kreativität zeugten. Der erste Platz ging an Hanna Karasinska aus der Klasse 3a. Klara Siegert aus der Klasse...

  • Stelle
  • 01.09.23
  • 287× gelesen
Politik
Über einen Zebrastreifen würden auch die Hollenstedter Kinder auf dem Weg zur Schule sicher über die Straße kommen (Symbolbild) | Foto: jab

Antrag der Fraktion WGH
Ein sicherer Schulweg für die Kinder

Die Fraktion Wählergemeinschaft Hollenstedt (WGH) fordert Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit von Schulkindern im Bereich der der Professor-Kück-Straße. Von betroffenen Eltern sei die Wählergemeinschaft Hollenstedt (WGH) auf eine besondere Gefahrensituation für Schulkinder auf ihrem Weg zur Schule aufmerksam gemacht. Schulkinder, die im Bereich der Moisburger Straße wohnen, können die Kreisstraße an der Fußgängerampel Moisburger Str. / Estetalstraße relativ sicher überqueren. Vorbei am...

Panorama
Die Schüler hatten riesigen Spaß, sich mit wissenschaftlichen Themen zu beschäftigen | Foto: Merck
5 Bilder

Grundschule Stieglitzweg
Mobiles Wissenschaftslabor macht Halt in Buxtehude

(nw). Von Virtual Reality bis zur Qualitätskontrolle von Getränken: 253 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Stieglitzweg tauchten für einen Tag in aktuelle wissenschaftliche Themen ein und nahmen an spannenden praktischen Experimenten teil. Möglich machte das der Curiosity Cube, ein mobiles Wissenschaftslabor des Wissenschafts- und Technologieunternehmens Merck, das bei seiner fünften internationale Tour auch einen Stopp in Buxtehude einlegte, um die Neugier von SchülerInnen im Alter von...

Politik

Winsen
Start der Grundschule Stöckte verschoben

Der Bau der Grundschule in Stöckte lässt weiter auf sich warten. Sollte die Einrichtung zunächst im Sommer 2025 an den Start gehen, ist dieser jetzt auf das Schuljahr 2026/2027 verschoben. Das wurde jetzt im zuständigen Fachausschuss bekannt. Grund ist, dass die Schule mittlerweile dreizügig geplant wird. Sie soll später neben den Kindern aus Stöckte auch Schüler aus Hoopte, Laßrönne und Tönnhausen aufnehmen. "Die Frage, ob die neue Schule aufbauend mit Klasse eins ab Sommer 2026 sich...

  • Winsen
  • 17.07.23
  • 630× gelesen
Panorama
Auch die Grundschule Westerhof muss bis 2026 für den 
Ganztagsbetrieb fit gemacht werden | Foto: pm

Ausschuss stimmt Beschlussvorschlägen zu
Gemeinde Rosengarten wagt sich an das Projekt Ganztagsschule

Ab 2026 haben Schüler ein Recht auf Ganztagsbetreuung. Dieser Beschluss der Bundesregierung sorgt seit längerem landesweit für Unruhe in den Gemeinden, denn mit dem Rechtsanspruch kommen auch Pflichten auf sie zu. Bis zum Schuljahr 2026/27 müssen die Grundschulen den Anforderungen einer Ganztagsschule entsprechend genügen - zunächst sollen Erstklässler und schrittweise folgend auch alle weiteren Grundschulklassen ganztägig betreut werden. Das bedeutet für die Gemeinden die Planung einer oder...

Service
Ab dem neuen Schuljahr geht es los: DRK startet mit Ganztagsschulbetreuung für Grundschüler an der Alten Stadtschule in Winsen | Foto: DRK Harburg-Land
2 Bilder

Winsen
DRK übernimmt Ganztagsschulbetreuung an der Alten Stadtschule

Das Deutsche Rote Kreuz ist neuer Partner der Stadt Winsen für die Ganztagsbetreuung von Grundschülern an der Alten Stadtschule. Schon nach den Sommerferien geht es los. Das Rote Kreuz steht als Kooperationspartner der Schulen und Gemeinden für die Ausgestaltung und Umsetzung eines Konzepts der Bildung, Erziehung und Betreuung, welches das gelingende Aufwachsen von Kindern als gemeinsame Verantwortung ermöglicht. Bei der Betreuung der Schüler:innen sollen neben der Erledigung schulischer...

  • Winsen
  • 14.07.23
  • 528× gelesen
Politik

Seevetal
Grundschule Fleestedt wird erweitert

Der Rat der Gemeinde Seevetal hat jetzt den Um- und Erweiterungsbau der Grundschule Fleestedt beschlossen. Die benötigten Mittel sollen im Haushalt veranschlagt werden. Vorangegangen war eine umfangreiche Bedarfsanmeldung der Schulleitung und Bestandsanalyse des Amtes für Gebäudewirtschaft im Seevetaler Rathaus. Ein grundsätzlicher Bedarf für einen Umbau stand bereits seit längerem fest. Es folgte eine Bestandsanalyse der Gebäudewirtschaft die in den vorgestellten Entwurf mündete. Für den Anbau...

Panorama
Die kleinen Artisten beeindruckten das Publikum mit ihren großartigen Leistungen | Foto: GS Isern Hinnerk
2 Bilder

Grundschule Insern Hinnerk in Apensen
Schuljahr endet mit Zirkusprojekt

Mit einer großartigen Zirkusprojektwoche ist das Schuljahr der Grundschule Isern Hinnerk in Apensen zu Ende gegangen. Eine Woche lang hat der Mitmach-Zirkus Rasch die 330 Kinder zu besonderen Leistungen motiviert, mit sicherem Blick, was kleine Menschen sportlich und künstlerisch zu leisten im Stande sind! Vier sehr gelungene Aufführungen sorgen im Zirkuszelt bei Eltern, Großeltern und Geschwistern  für Begeisterung und Beifall. Außerdem wurde die Zirkusprojektwoche durch zusätzliche Aktionen...

Service
Polonaise über den Schulhof | Foto: ig
2 Bilder

Polonaise mit allen Kindern
Sommerfest in der Montessori-Schule Stade

Mehr als 200 Kinder und viele begeisterte Eltern: Das Sommerfest der Stader Montessori-Schule war ein großartiger Erfolg. Dirk Ludewig und Team begeisterten die großen und kleinen Kinder mit „Kinderquatsch“. Viel Beifall gab es auch für die Kinder der „Zirkus AG“ unter der Leitung von Lehrerin Marita Leineweber. Die Kinder glänzten mit Einrad fahren, Tanz, menschlichen Pyramiden, Jonglieren und Seilspringen. Dafür brauchte es Mut, Zusammenarbeit und am wichtigsten – ganz viel Freude und...

  • Stade
  • 03.07.23
  • 374× gelesen
Panorama
Die Grundschüler starteten trotz Regen motiviert in den Spendenlauf  | Foto: pm
6 Bilder

Grundschule Hanstedt unterstützt "Run 4 Help"
Toller Benefizlauf trotz Regen

Trotz schlechten Wetters starteten die knapp 200 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hanstedt am Freitagmorgen motiviert in ihren "Run 4 Help"-Spendenlauf. Bereits seit mehreren Jahren unterstützt die Grundschule Hanstedt den Benefizlauf des Lions Club Buchholz-Nordheide. Mit den Spendengeldern wird die im Mai erlaufene Summe des Buchholzer "Run 4 Help", der bereits 38.132 Euro eingebracht hatte, aufgestockt. "Der Lauf ist bei uns schon zur Tradition geworden", erklärt Schulleiterin...

Politik
Ab 2026 soll an den Grundschulen der Ganztagsbetrieb eingeführt werden. Doch noch sind viele Fragen - besonders hinsichtlich der Finanzerung - offen | Foto: Adobe Stock/gpointstudio

Es fehlen Millionen für die Ganztags-Grundschulen
Brandbrief aus dem Landkreis Stade an die Kultusministerin

Die gesetzliche vorgeschriebene Einführung der Ganztagsbetreuung an sämtlichen Grundschulen ab 2026 wird die Städte und Gemeinden in finanzielle Nöte bringen. Das befürchten Landrat Kai Seefried und die elf hauptamtlichen Bürgermeister aus dem Landkreis Stade. In einem Brandbrief an die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) rechneten sie vor, dass in den kommenden Jahren kreisweit fast 200 Millionen Euro für Baumaßnahmen aufgewendet werden müssen, um die Grundschulen...

  • Stade
  • 30.06.23
  • 314× gelesen
Panorama
Bei der IGS musste die Lostrommel entscheiden (Symbolfoto) | Foto: Adobe Stock/Peter

Schulanmeldungen in Stade
Bei der IGS Stade musste das Los entscheiden

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Doch die Planungen für das kommende Schuljahr laufen bereits. Dazu gehören auch die Schulanmeldungen für die weiterführenden Schulen. Davon gibt es künftig vier in Trägerschaft der Hansestadt Stade: die Integrierte Gesamtschule (IGS), die Realschule Camper Höhe, die Hauptschule Thuner Straße, die in den BCR umzieht und keine neuen fünften Jahrgänge mehr aufnimmt, sowie die neue Oberschule, die im BCR Jahrgang für Jahrgang erweitert wird und so allmählich die...

  • Stade
  • 28.06.23
  • 539× gelesen
  • 1
Panorama
Karin Tiege-Schulze (v. li.), Grundschulleiterin Ranga Schönborn-Hoffmann, Schulsprecher Lino Scholz und Hannah Meyer, Andrea Möller, Carmen Lamprecht, Dirk Poppinga, Schulsprecher Jette Buhr und Lilly Behder, Ortsbürgermeister Thomas Flügge und ROGA-Schulleiterin Maja Rabe | Foto: leo
6 Bilder

Aktion 110 112
Die Oberschule und die Grundschule Rosengarten überreichten Glückssteine

Da war die Freude groß: Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Rosengarten (ROGA) und der Grundschule Rosengarten monatelang im Rahmen der "Aktion 110 112" viele kleine Glückssteine bemalt hatten, übergaben die Schulsprecher Jette Buhr und Lilly Behder von der ROGA sowie Hannah Meyer und Lino Scholz von der Grundschule die fertigen Steinchen an Vertreter der Autobahnpolizei Winsen, der Johanniter und an die Feuerwehr. Was sind Glückssteine?  Glückssteine sind kleine bemalte Steine,...

Panorama
Die Grundschule An der Este wurde von der  Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft als Standort für ein Pilotprojekt ausgewählt und wird jetzt bei der Umstellung auf eine Ganztagsschule von Spezialisten beraten und betreut | Foto: ab/Wochenblatt

Grundschule Jork
Für Pilotprojekt „Ganztag und Raum“ ausgewählt

Wie kann Schule Kindern ganztägig Spaß machen? Wie können Räume gestaltet werden, damit darin sowohl Schulunterricht als auch Betreuung stattfinden kann, kurz - wie können Schule und Hortbetreuung optimal miteinander kombiniert werden? Mit Fragen dieser Art beschäftigt sich die Gemeinde Jork angesichts der anstehenden Umsetzung von Ganztagsschulen (ab  dem Schuljahr 2026 hat jeder Schulanfänger/ jede Schulanfängerin einen Anspruch auf einen Ganztagsplatz) und hat sich bei der Montag Stiftung...

Panorama
Nach den Sommerferien geht es los: DRK übernimmt die Betreuung des Ganztags an Grundschulen in Neu Wulmstorf | Foto: Mikhail Nilov

Ganztag an Grundschulen
DRK startet mit Schulbetreuung in Neu Wulmstorf

Das Deutsche Rote Kreuz ist neuer Partner der Gemeinde Neu Wulmstorf für die Ganztagsbetreuung an Grundschulen und übernimmt die Trägerschaft ab dem neuen Schuljahr. Schon nach den Sommerferien geht es los: Das Ganztagsangebot ist kostenfrei und wird an den Grundschulen An der Heide und Am Moor umgesetzt. Der DRK-Kreisverband Harburg-Land e. V. ist erfahrener Partner der Gemeinden und Städte im Landkreis Harburg in der Bereitstellung von Betreuungsplätzen und einer nachhaltigen...

Panorama
Bei der Schulfeier (v.li.): Sabine Adolphi-Schacht (Grundschule), Thomas Andrée (Wanderfreunde Buchholz), Kristina Stein Matthies (Grundschule),
Annika Drews Shambroom (NPLH); Dirk Hirsch (Stadt Buchholz), Hilke Feddersen (NPLH), Peter Wist (Sparkasse Harburg Buxtehude), Schulleiterin Barbara Findeklee-Walter, Imme-Janne Schoof (Bürgermeisterin Trelde), Heidemarie Micheel-(Bürgermeisterin Sprötze) | Foto: Naturpark Lüneburger Heide
2 Bilder

Grundschule Sprötze-Trelde
Erneut als Naturpark-Schule ausgezeichnet

Die Grundschule Sprötze-Trelde freut sich über eine erfolgreiche Rezertifizierung zur Naturpark-Schule im Naturpark Lüneburger Heide. Im Rahmen des bunten und feierlichen Schulfestes erhielt Schulleiterin Barbara Findeklee-Walter stellvertretend für das gesamte Team zum zweiten Mal die bundesweite Auszeichnung zur Naturpark-Schule. Naturpark-Geschäftsführerin Hilke Feddersen blickte kurz zurück auf die Zeit seit der ersten Auszeichnung: „Gemeinsam mit Ihnen, dem engagierten Lehrerteam und den...