Kreistag

Beiträge zum Thema Kreistag

Politik
Einnahmen und Ausgaben sollten sich bei einem Haushaltsplan idealerweise die Waage halten. Das ist beim Landkreis aktuell nicht der Fall | Foto: Adobe Stock/Wolfilser

Ein dickes Defizit im kommenden Jahr
Haushaltsentwurf 2022 des Landkreises Stade: Fast 17 Millionen Euro minus

jd. Stade. Die 62 Kreistagsabgeordneten bekommen reichlich Lesestoff geboten: Denn dieses rund 700-seitige Werk hat es in sich. Schließlich handelt es sich nicht um leichte Lektüre zum Einschlafen, sondern um den Haushaltsentwurf des Landkreises Stade für das Jahr 2022. Das umfangreiche Zahlenwerk ist noch unter Federführung des alten Landrats entstanden. Da der Haushalt noch nicht seine Handschrift trägt, hat der seit dem 1. November amtierende Landrat Kai Seefried darauf verzichtet, die...

  • Stade
  • 26.11.21
  • 483× gelesen
Politik
Landrat Rainer Rempe während der konstituierenden Kreistagssitzung | Foto: ts

CDU-Anfrage
Pandemie-Bewältigung: Einige Antworten blieb der Landrat schuldig

(ts). Die Corona-Pandemie wütet in Deutschland so stark wie nie zuvor. Mit Blick darauf zeigten sich beinahe alle Fraktionen im neuen Kreistag des Landkreises Harburg, der diese Woche seine Arbeit aufgenommen hat, erstaunlich initiativlos. Lediglich die CDU verlangte in einer Anfrage vom vergangenen Montag Antworten der Kreisverwaltung, was der Kreistag zur Stabilisierung der Corona-Lage beitragen könne. Antworten erhielten die Unterzeichner Dr. Hans-Heinrich Aldag und Jan Bauer in der...

Politik
Landrat Rainer Rempe mit seinen drei ehrenamtlichen Stellvertreterinnen Nadja Weippert  (v. li., Bündnis90/Die Grünen), Christa Beyer (SPD) und Anette Randt (CDU) | Foto: ts
2 Bilder

Konstituierende Sitzung
Landkreis Harburg: Drei ehrenamtliche Landrätinnen unterstützen Rainer Rempe

(ts). Der neue Kreistag des Landkreises Harburg hat in dieser Woche seine Arbeit aufgenommen. In seiner konstituierenden Sitzung im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal in Hittfeld besetzten die Mitglieder Posten und legten die Struktur der Fachausschüsse fest. Drei Frauen unterstützen in dieser Wahlperiode den hauptamtlichen Landrat Rainer Rempe: Zu seinen ehrenamtlichen Vertreterinnen wählte der Kreistag Christa Beyer (SPD), Anette Randt (CDU) und Nadja Weippert (Bündnis90/Die Grünen). Eine...

Politik
Das Plenum des Kreistags des Landkreises Harburg während seiner konstituierenden Sitzung in der Burg Seevetal in Hittfeld | Foto: ts

Kreistag
Landkreis Harburg schafft zwei stationäre Impfstützpunkte und stellt drei zusätzliche mobile Impfteams auf

ts. Hittfeld. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie und zum Schutz der Bevölkerung baut der Landkreis Harburg in Zusammenarbeit mit den Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz und Johanniter zwei stationäre Impfstützpunkte auf, jeweils einen in Buchholz (Einkaufspassage Buchholzer Höfe) und einen in Winsen (früheres Restaurant Hei Nun). Das berichtete Landrat Rainer Rempe am heutigen Mittwoch, 24. November, in der konstituierenden Sitzung des Kreistags im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal in...

Politik
Landrat Kai Seefried mit seiner frisch gewählten Stellvertreterin Birgit Butter (li.) und der Kreistagsvorsitzenden Arnhild Biesenbach (alle drei CDU) | Foto: Chr. Schmidt

Kreistagsabgeordnete kamen zur konstituierenden Sitzung zusammen
Der neue Stader Landrat und seine erste Kreistagssitzung

jd. Stade. Der neue Stader Kreistag hat seine Arbeit aufgenommen. Von den 62 Abgeordneten sind immerhin 33 neu dabei. Kai Seefried gehört zwar nicht zu den politischen Neulingen, er gehört dem Kreistag jetzt aber in seiner neuen Funktion an: Der neue Landrat ist qua Amtes stimmberechtigtes Mitglied in diesem Gremium. Der 43-Jährige legte in der konstituierenden Sitzung seinen Amtseid gegenüber dem ältesten Kreistagsmitglied, der FDP-Politikerin Dörte Matthies, ab. Dass Seefried auch für einen...

  • Stade
  • 12.11.21
  • 319× gelesen
Politik
Kreistags-Fraktionsvorsitzende Ruth Alpers (Mi.) mit ihren Stellvertreterinnen Nadja Weippert (li.) und Dr. Kathleen Schwerdtner Manez  | Foto: Bündnis 90 / Die Grünen

Landkreis Harburg
Frauen-Trio an der Spitze der Grünen im Kreis

bim/nw. Landkreis. Die Grünen-Kreistagsfraktion hat in ihrer konstituierenden Fraktionssitzung ihre rein weibliche Spitze gewählt. Fraktionsvorsitzende bleibt Ruth Alpers, die über langjährige Erfahrung in der Kommunalpolitik im Landkreis Harburg verfügt. Ihre inhaltlichen Interessen sind breit gefächert, vor allem aber liegt der Diplom-Mathematikerin die Digitalisierung am Herzen. Als Stellvertreterinnen stehen ihr mit Nadja Weippert und Dr. Kathleen Schwerdtner Manez zwei neue...

Politik
2 Bilder

Thomas Grambow verzichtet auf den Fraktionsvorsitz
SPD in Neu Wulmstorf mit neuer Fraktionsspitze

nw/sla. Neu Wulmstorf. Die Kommunalwahl bringt für die SPD-Fraktion in Neu Wulmstorf erhebliche Veränderungen. Nachdem der bisherige Fraktionsvorsitzende Tobias Handtke zum Bürgermeister gewählt, die Fraktion durch ein gutes Wahlergebnis um einen Sitz erweitert wurde und einige bisherige Mitglieder aus dem Rat ausschieden, stand die SPD-Fraktion im neuen Gemeinderat vor der Aufgabe, sich neu zu formieren. In der konstituierenden Sitzung am 12. Oktober wurden die Weichen neu gestellt. Zur...

Politik
Diese Kreistagsmitglieder werden dem neu gewählten Kreistag nicht mehr angehören. Gruppenfoto im Foyer der Burg Seevetal | Foto: ts

Landkreis Harburg
Ihre letzte Sitzung: 29 Politiker und Politikerinnen scheiden aus dem Kreistag aus

(ts). Der neu gewählte Kreistag des Landkreises Harburg tritt am Montag, 29. November, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. 29 von insgesamt 63 Mitgliedern werden ihm nicht mehr angehören. Darunter sind so prominente Namen wie die früheren hauptamtlichen Bürgermeister der Stadt Buchholz, Norbert Stein (SPD) und Wilfried Geiger (CDU), die frühere Landtagsabgeordnete Brigitte Somfleth (SPD) oder auch Tobias Handtke (SPD), der das Amt des Bürgermeisters in Neu Wulmstorf antritt. Diese...

  • Winsen
  • 08.10.21
  • 465× gelesen
Politik
Foto: ah
2 Bilder

Aus dem Kreistag
Im Landkreis Harburg löst die Gelbe Tonne zum 1. Januar 2023 den Gelben Sack ab

(ts). Nach fünf Jahren dauernder politischer Diskussion hat der Kreistag in dieser Woche beschlossen, ein neues Sammelsystem für Verkaufsverpackungen einzuführen: Zum 1. Januar 2023 wird die Gelbe Tonne die Gelben Säcke ablösen. Die Entscheidung fasste der Kreistag mit Mehrheit. Auch die Gelbe Tonne ist nicht unumstritten. Eigentlich sollte der Beschluss des Kreistags für die Gelbe Tonne reine Formsache sein, nachdem der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz des Kreistags dieses Sammelsystem...

  • Winsen
  • 08.10.21
  • 3.793× gelesen
Politik
Foto: Gemeinde Stelle

Vergessene Wahlzettel
Keine Sitzänderung im Steller Gemeinderat, dafür aber im Kreistag

thl. Stelle. Die Kommunalaufsicht des Landkreises Harburg hat den im Steller Rathaus gefundenen Karton mit Stimmzetteln der Kommunalwahl (Desaster in Stelle) ausgezählt. Eine Sitzveränderung im Gemeinderat hat sich dadurch nicht ergeben, heißt es in einer Pressemitteilung von Gemeindesprecherin Elke Frerichs. Der Stimmenanteil der CDU stieg von 32,4 auf 32,6 Prozent. Die SPD kommt nur noch auf 23,5 statt 23,8 Prozent. Grüne und FWG-FSA bleiben bei 19,0 bzw. 8,0 Prozent. Auswirkungen hat die...

  • Stelle
  • 22.09.21
  • 373× gelesen
  • 1
Politik
Kreisvorsitzender und Direktkandidat von dieBasis: Christian Bahr  | Foto: Alexander Barwich

Politik "von Bürgern für Bürger"
Partei dieBasis: Aus dem Stand fünf Mandate geholt

(os). Bei der Kommunalwahl im Landkreis Harburg hat der erst im April dieses Jahres gegründete Kreisverband der Basisdemokratischen Partei - kurz dieBasis - auf Anhieb Erfolge gefeiert. Die junge Partei ist mit je einem Mandat im Kreistag, in den Stadträten in Buchholz und Winsen, im Samtgemeinderat Hanstedt sowie im Gemeinderat Wistedt vertreten. "Mit diesem Erfolg in dieser für uns sehr kurzen Zeit seit der Gründung des Kreisverbandes haben wird nicht gerechnet", erklärt Kreisvorsitzender...

Politik
Foto: MSR

Wahlbeteiligung von 57,06 Prozent
CDU steht erneut an der Spitze des Stader Kreistages

jab. Stade. Eine absolute Mehrheit hat keine der im neu gewählten Kreistag vertretenen Fraktionen erreicht, dennoch konnte die CDU die meisten Stimmen für sich gewinnen. Die SPD liegt an zweiter Stelle, gefolgt von den Grünen. Klarer Verlierer ist die AfD. Bei der Kommunalwahl 2016 waren die Christdemokraten bereits die stärkste Fraktion im Kreistag. Ebenso im Kreistag, der am 1. November für seine konstituierende Sitzung zusammen kommen wird. Hier ist die CDU mit 33 Prozent der Stimmen erneut...

  • Stade
  • 13.09.21
  • 794× gelesen
  • 1
Politik
Den Wahlsieg feierte Tobias Handtke mit seinem SPD-Team im Restaurant "Zum Dorfkrug", u.a. mit Svenja Stadler (li.), SPD Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis | Foto: SPD/Buls
2 Bilder

SPD bleibt stärkste Partei in Neu Wulmstorf / CDU weit abgeschlagen
Tobias Handtke macht das Rennen um den Bürgermeister-Posten in Neu Wulmstorf

sla. Neu Wulmstorf. Die SPD ist der deutliche Gewinner der Kommunalwahl in Neu Wulmstorf. Der neue Bürgermeister heißt Tobias Handtke. Der Sozialdemokrat wurde mit 73,24 Prozent der Stimmen gewählt und löst seinen Parteigenossen Wolf-Egbert Rosenzweig ab, der in den verdienten Ruhestand geht. Der CDU-Kandidat Thomas Wilde konnte lediglich 26,76 Prozent der Stimmen erzielen. Die Wahlbeteiligung lag bei 54,04 Prozent. Handtke freut sich riesig über den Sieg und bedankt sich bei seinen...

Politik
Hansjörg Siede, Vorsitzender der UWG Jes! Foto: UWG Jes!

Bürger stärker an den Beratungen beteiligen
Kommunalwahl 2021: UWG Jes! tritt mit 27 Kandidaten in Jesteburg zur Wahl an

as. Jesteburg. Die Kommunalwahlen am 12. September werden zur „Feuerprobe“ für die UWG Jes!, die 2016 erstmalig angetretene unabhängige Wählergemeinschaft aus Jesteburg. Damals sorgten die Wähler und Wählerinnen mit ihrem großen Zuspruch für die UWG Jes! für ein Erdbeben in der politischen Landschaft Jesteburgs. Über 22 Prozent der Wähler sprachen der Wählergemeinschaft ihr Vertrauen aus. In diesem Jahr tritt die UWG Jes! zu den Wahlen für den Jesteburger Gemeinderat (23 Kandidaten und...

Politik
Muster eines Wahlscheins für die Kommunalwahl in Buchholz: In den leeren Kreisen können die Wähler bis zu drei Stimmen beliebig verteilen - auf Parteien und/oder Einzelkandidaten | Foto: Stadt Buchholz

Informationen zur Kommunalwahl im Landkreis Harburg
Jede Stimme am 12. September ist wichtig!

(os). Gleich zweimal können die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Harburg im September ihre Stimmen abgeben und die Kandidatinnen und Kandidaten bestimmen, die sie in den kommenden fünf bzw. vier Jahren auf kommunaler und auf Bundesebene vertreten. Am Sonntag, 12. September, werden die Stadt-, Samtgemeinde- und Gemeinderäte sowie der Kreistag gewählt, am Sonntag, 26. September, findet die Bundestagswahl statt. „Nutzen Sie Ihr Stimmrecht. Wir alle können darüber entscheiden, wie unsere Zukunft...

  • Winsen
  • 03.09.21
  • 1.738× gelesen
  • 1
Panorama
Die Wertstofftonne wird von vielen Einwohnern gefordert, die zuständige Entsorgungsfirma spricht sich hingegen weiterhin für das Festhalten an den gelben Säcken aus  | Foto: as
2 Bilder

Wie wird in Zukunft im Landkreis Harburg entsorgt?
Gelbe Tonne, gelber Sack oder Wertstofftonne? Umfrage soll Klarheit bringen

lm. Landkreis Harburg. Gelbe Tonne, gelber Sack oder doch die Wertstofftonne - wie sollen in Zukunft Leichtverpackungen im Landkreis Harburg entsorgt werden? Wie der Kreistag des Landkreises Harburg am vergangenen Dienstag beschlossen hat, wird derzeit eine Umfrage durchgeführt, bei der die Meinung der Bevölkerung zu der Thematik eingeholt werden soll. Die Umfrage läuft seit dem vergangenen Mittwoch, noch bis zum 9. September kann über das favorisierte Müllsammelsystem abgestimmt werden. Zur...

PolitikAnzeige
Vor dem Neubautrakt des Krankenhauses Buchholz: (v.l.) Landrat Rainer Rempe, Wirtschaftsminister Bernd Althusmann, Geschäftsführer Norbert Böttcher | Foto: Krankenhäuser Buchholz und Winsen
3 Bilder

Über die Folgen der Corona-Krise und deren erfolgreiche Bewältigung
WOCHENBLATT-Interview mit Bernd Althusmann, Rainer Rempe und Norbert Böttcher zur finanziellen Sicherheit von Krankenhäuser

(nw). Die Corona-Krise hat die Wirtschaft des Landes und auch die Krankenhäuser in eine finanzielle Schieflage gebracht. Wie sind die Perspektiven für das laufende Jahr? Welche Bedeutung kommt den Krankenhäusern beim wirtschaftlichen Wiederaufbau des Landes zu? Und welche Maßnahmen sind notwendig, um den Bestand der Krankenhäuser langfristig zu sichern? Darüber sprach das WOCHENBLATT mit Bernd Althusmann, niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung sowie...

Panorama
Der Impfstoff von Johnson & Johnson muss nur einmal gespritzt werden, damit er seine volle Schutzwirkung entfaltet
Foto: steheap-stock.adobe.com

Kreistag
Landkreis Harburg bietet Sonderimpfaktion mit "Johnson & Johnson" an

(ts). Der Landkreis Harburg bietet am Samstag, 17. Juli, und Sonntag, 18. Juli, eine zweite Sonderimpfaktion an. An diesen Tagen können sich Impfwillige in den beiden Impfzentren in Buchholz und Winsen das Vakzin "Johnson & Johnson" spritzen lassen. Das kündigte Landrat Rainer Rempe in seinem Bericht im Kreistag am vergangenen Mittwoch an. An diesem Wochenende verimpft der Landkreis 2.000 Dosen des Vakzins von AstraZeneca. Insgesamt 750 Dosen stehen zur Verfügung. Der Impfstoff von "Johnson &...

  • Winsen
  • 02.07.21
  • 1.208× gelesen
Politik
Über den geplanten Kreisverkehr in Buchholz führen die Wege in das Stadtzentrum, zu Schulen, zur Autobahn und in das Gewerbegebiet  Skizze: MSR

Kreistag
Landkreis Harburg unterstützt Ortsumfahrung und Kreisverkehr in Buchholz

(ts). Die Tage des unansehnlichen Provisoriums mit freiliegenden Kabelleitungen zu Behelfsampeln an der vielbefahrenen Kreuzung Hamburger Straße/Nordring in Buchholz sind gezählt: Der Kreistag des Landkreises Harburg hat am vergangenen Mittwoch mit großer Mehrheit den Bau eines Kreisverkehrs mit 50 Metern Durchmesser beschlossen. Dieser von der Kreisverwaltung vorgeschlagene Entwurf sieht die Möglichkeit vor, zu einem späteren Zeitpunkt die geplante Ortsumgehung Buchholz an den Kreisverkehr...

Politik
Die Ausschüsse des Landkreises Stade treffen sich kommende Woche sowohl im Kreishaus in Stade als auch einmal in Jork | Foto: bc

Vorbereitung des Kreistags
Sechs Ausschüsse des Landkreises Stade beraten über Themen

jab. Stade. Sechs Fachausschüsse treffen sich in der kommenden Woche, um die Sitzung des Kreistags am 12. Juli vorzubereiten. Das Themenspektrum reicht von Straßenbau über Kindergartenplätze, Nahverkehr, Kulturförderung bis hin zur Fachkräfteausbildung an der BBS. Am Montag, 7. Juni, macht der Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Sport um 15 Uhr den Anfang. Behandelt wird u.a. ein Konzept zum Schutz vor Partnergewalt und Gewalt gegen Frauen im Landkreis Stade. Im Bau- und Wegeausschuss geht...

  • Stade
  • 04.06.21
  • 156× gelesen
Politik
Björn Protze bei seiner Vorstellungsrede | Foto: SPD

Wahlen durchgeführt
Kreis-SPD bestätigt ihren Landratskandidaten

jab. Landkreis Stade. Diese Wahl stand zwar bereits fest, aber nun hat die SPD im Landkreis Stade vergangenes Wochenende Björn Protze formal als ihren Kandidaten für die Landratswahl im September bestätigt. Der 40-jährige Stader erhielt 86 Prozent der Stimmen auf der SPD-Kreismitgliederversammlung. In seiner Rede stellte Protze seine und die kommunalpolitischen Ziele der Kreis-SPD für die kommende Wahlperiode vor. Seine wichtigsten Themen: Bildungschancen für alle, eine bessere Mobilität,...

  • Stade
  • 11.05.21
  • 680× gelesen
Politik

Kreistag: Eine Stimme fehlte gegen Verhinderer

thl. Winsen. Der Landkreis Harburg und die Mitglieder des Kreistages haben dazugelernt. Gab es in der März-Sitzung noch technische Probleme, die dazu führten, dass die Sitzung erst mit fast einstündiger Verspätung begann (das WOCHENBLATT berichtete), liefen für die Sitzung am Montag die Leitungen schon zwei Stunden vor Beginn heiß, sodass pünktlich zum Start alles funktionierte. Sogar die erstmalige Live-Übertragung über das Internet für die Bürger klappte reibungslos. Rund viereinhalb Stunden...

  • Winsen
  • 27.04.21
  • 326× gelesen
Politik

Kreistag gibt kein Steuergeld für Airbus-Werkverkehr

thl. Winsen. Der Landkreis Harburg wird sich nicht mehr finanziell an den Linien des Werksverkehrs zum Airbuswerk in Finkenwerder beteiligen. Das hat der Kreistag mehrheitlich entschieden. "Wir haben auch bei Amazon in Winsen Nein gesagt, deswegen müssen wir den Antrag schon aus Gründen der Gleichberechtigung ablehnen", machte Ruth Alpers (Grüne) deutlich. Der Landkreis hatte sich bis Ende 2019 an den Kosten beteiligt. Jetzt war die KVG als beauftragtes Unternehmen für den Busverkehr Ende...

  • Winsen
  • 31.03.21
  • 255× gelesen
Politik
Dr. Erhard Schäfer (Grüne) | Foto: Grüne

Gymnasium Meckelfeld wird erweitert

Kreistag gibt einstimmiges Votum für Anbau / Keine vierzügige IGS für Hollenstedt thl. Winsen. Mit einer 45-minütigen Verspätung ist am Donnerstag die Sitzung des Kreistages gestartet. Grund waren technische Probleme bei der überwiegend virtuellen Sitzung. Erster Knackpunkt der Sitzung war die Schulentwicklung. Einstimmig wurde beschlossen, dass das Gymnasium Meckelfeld einen Anbau erhalten soll. Bis zum Baubeginn wird allerdings noch rund ein Jahr vergehen. Abgelehnt wurde dagegen die...

  • Winsen
  • 26.03.21
  • 747× gelesen