Kreistag

Beiträge zum Thema Kreistag

Politik
Kai Uffelmann geht davon aus, dass der Landkreis ab 2024 wieder Überschüsse erwirtschaftet | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Nettoverschuldung steigt auf 113 Millionen Euro an

thl. Winsen. Der Landkreis Harburg wird nach jetzigem Stand bis 2026 eine Nettoverschuldung von rund 113 Millionen Euro haben. Das machte Kämmerer und Erster Kreisrat Kai Uffelmann jetzt auf der Sitzung des Kreistages in Hittfeld deutlich. Schon in diesem Jahr schließt der Ergebnishaushalt mit einem Fehlbetrag von rund 5,7 Millionen ab. In 2023 werde dieses Minus sogar noch auf etwa acht Millionen Euro ansteigen, rechnet Uffelmann. Rosiger sieht der Kämmerer dagegen das Jahr 2024, wo er "nur"...

  • Winsen
  • 06.04.22
  • 401× gelesen
Politik
Der Kreistag hat beschlossen, dass die Oberschule Jesteburg im Rahmen eines Modellversuchs auch die Möglichkeit zum Abitur bieten soll - laut Kultusministerium ist eine Oberstufe hier jedoch nicht gewollt Foto: Oberschule Jesteburg

Absage an den Modellversuch in Jesteburg
Kultusministerium räumt dem Konzept "Oberschule mit Oberstufe" kaum Chancen ein

as. Jesteburg. Die Samtgemeinde Hanstedt soll eine IGS erhalten und die Schüler der Oberschule (OBS) Jesteburg auch vor Ort Abitur machen können - das hatte der Kreistag im Rahmen der Neuausrichtung der Schullandschaft im Landkreis Harburg beschlossen. Die Entscheidung muss jedoch vom niedersächsischen Kultusministerium genehmigt werden. Das WOCHENBLATT hat das gemacht, was die Politik vielleicht vor der Abstimmung zum Modellversuch hätte machen sollen - und einfach mal beim Kultusministerium...

Politik
Die Demonstranten vor der Burg Seevetal | Foto: thl
Video

Schullandschaft im Landkreis Harburg
Kreistag beschließt Elternbefragungen und Modellversuch

thl. Hittfeld. Der Kreistag des Landkreises Harburg hat heute nach über zweistündiger Diskussion eine Elternbefragung zur Errichtung einer Integrierten Gesamtschule (IGS) für die Samtgemeinden Elbmarsch, Hanstedt und Hollenstedt beschlossen. Die Abfrage soll bei den Erziehungsberechtigten durchgeführt werden, deren Kinder das letzte Kindergartenjahr oder die Klasen eins bis drei in den Grundschulen besuchen. Zudem soll an der Oberschule Jesteburg eine Oberstufe im Modellversuch eingeführt...

Politik
Dirk Seidler appelliert an alle Kreistagsmitglieder, den Elternwillen aller weiterführenden Schulen zu erfragen und erst unter Berücksichtigung aller Argumente (auch der wirtschaftlichen Erwägungen) eine abschließende Entscheidung zur Zukunft der Schulstandorte zu fällen | Foto: lm
2 Bilder

"Unsere Oberschule wird ausbluten!"
Offener Brief von Rosengartens Bürgermeister Dirk Seidler zur Schulentwicklung im Landkreis Harburg

as. Nenndorf. Die Oberschule Rosengarten soll nicht zu einer IGS umgewandelt werden - das hatte der Schulausschuss des Landkreis Harburg im Rahmen der Schulentwicklung empfohlen. Kritik daran äußert unter anderem Rosengartens Bürgermeister Dirk Seidler. Sein Vorwurf: Die für die Entscheidung zugrunde gelegten Fakten sind nicht korrekt.  Am heutigen Mittwoch soll der Kreistag entscheiden, wie die Schullandschaft im Landkreis Harburg zukünftig gestaltet wird, wo aus einer Oberschule eine IGS oder...

Politik
Die Kreistagssitzung beginnt mit einer Schweigeminute in Gedenken der Opfer des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
3 Bilder

Schweigeminute zu Beginn
Stader Kreistag: Sitzung im Zeichen der Ukraine-Krise

jd. Stade. Zu Beginn gab es eine Schweigeminute: Die jüngste Kreistagssitzung stand im Zeichen der Ukraine-Krise. Die Kreistagsvorsitzende Arnhild Biesenbach (CDU) bat die im Stadeum versammelten Abgeordneten, sich von ihren Plätzen zu erheben und der Opfer des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine zu gedenken. Landrat Kai Seefried dankte für dieses Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und berichtete von den Anstrengungen der Kreisverwaltung, der Kommunen und der Hilfsorganisationen,...

  • Stade
  • 29.03.22
  • 225× gelesen
Politik
Tanja Wilhelm ist Nachrückerin im Stader Kreistag | Foto: Die Linke

Aktiv bei Attac
Linken-Politikerin aus Stade rückt im Kreistag nach

jd. Stade. Für den Linken-Politiker Klemens Kowalski aus Buxtehude war es nur ein kurzes Gastspiel im Stader Kreistag. Nach gerade mal fünf Monaten legt der Buxtehuder sein Mandat nieder - aus beruflichen Gründen. Für ihn nachrücken wird Tanja Wilhelm aus Stade (Foto). Sie ist parteilos, hat für den Kreistag aber auf der Liste der Linken kandidiert. Wilhelm ist bereits außerhalb kommunaler Parlamente politisch aktiv gewesen: Sie engagiert sich seit mehreren Jahren bei der kapitalismuskritischen...

  • Stade
  • 28.03.22
  • 433× gelesen
Politik
Eltern aus der Gemeinde Rosengarten setzten sich vor dem Kreishaus in Winsen für eine Integrierte Gesamtschule ein | Foto: ts

Landkreis Harburg
Kreistag berät Entwicklung der Schulen

(ts). Mit den teilweise heftig umstrittenen Vorschlägen zum Umbau der Schullandschaft im Landkreis Harburg beschäftigt sich der Kreistag in seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 30. März, im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal in Hittfeld. Wegen der umfassenden Tagesordnung beginnt die Sitzung bereits um 13 Uhr. Die Zahl der Besucher ist auf 40 begrenzt. Es gilt die 3G-Regel. Das bedeutet, Zutritt haben nur Personen, die gegen Corona geimpft, von Corona genesen sind oder ein tagesaktuelles...

Politik
Foto: Unsplash / jeswin thomas

Was wird aus den Oberschulen?
Hanstedt soll eine IGS erhalten, Jesteburg hofft auf Modellversuch

as. Jesteburg/Hanstedt. Hanstedt kann aufatmen: Der Schulausschuss des Kreistags im Landkreis Harburg hat u.a. empfohlen, dass die Oberschule (OBS) Hanstedt zu einer IGS umgewandelt werden soll. Das war auch der Wunsch, den die Hanstedter Elternvertreter geäußert hatten. Was aus der Jesteburger Oberschule werden soll, dazu hat sich das Gremium nicht abschließend geäußert. Auch hier hatten die Elternvertreter, Politik und die Initiative "Eine Schule für alle" eine IGS gefordert. Im Fachausschuss...

Politik
Haben den Informationsabend zur IGS organisiert (v. li.): Die Mitglieder des Schulelternrats der Oberschule Hanstedt, Franziska Schulthoff und Markus Rosenbrock sowie die Vorsitzende Silke Dolle. | Foto: Schulthoff

Kreisschulausschuss tagt im März
Eltern fordern eine IGS für Hanstedt

as. Hanstedt. Wie geht es weiter mit der Schulentwicklung im Landkreis Harburg? Während an den Oberschulen (OBS) oft noch Plätze frei sind, haben die Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen (IGS) lange Wartelisten für neue Schüler. Seit 2019 befasst sich der Kreistag mit einer Neugestaltung der Landschaft. Eine Entscheidung konnte bisher jedoch nicht getroffen werden. Denn das Thema ist heiß umkämpft: in fast allen Kommunen wird eine IGS bevorzugt, doch dafür reicht der Bedarf bei weitem nicht...

Politik
Sämtliche Haushaltsposten wurden auf den Prüfstand gestellt. Doch alles Hin- und Herrechnen half nicht: Unterm Strich bleibt ein Defizit von 2,1 Millionen Euro | Foto: Adobe stock/successphoto

Klares Bekenntnis zu den Elbe Kliniken
Große Mehrheit im Stader Kreistag stimmt für den Haushalt 2022

jd. Stade. Der Haushalt des Landkreises Stade für dieses Jahr ist unter Dach und Fach. Der Kreistag hat das Zahlenwerk mit großer Mehrheit verabschiedet. Landrat Kai Seefried freut sich über die breite Zustimmung. Sein Ziel sei eine eine "moderne, dienstleistungsorientierte Behörde, die zugleich ein moderner Arbeitgeber ist". Mit dem Haushalt 2022 werde dafür der Grundstein gelegt. Mehr finanzielle Mittel werden vor allem in den Bereichen Digitalisierung, öffentliches Gesundheitswesen,...

  • Stade
  • 09.02.22
  • 271× gelesen
Politik
Dörte Land, Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, ÖPNV und Tourismus | Foto: Waldemar Krause
2 Bilder

Geplante Sperrung der Elbbrücke im Sommer
Gruppe Grüne/Linke im Kreistag beantragt Leihscooter und Bus-Taktverdichtung

ce. Elbmarsch. Während der vom 4. Juli bis 24. August geplanten Vollsperrung der Elbbrücke zwischen Rönne und Geesthacht aufgrund der Sanierung (das WOCHENBLATT berichtete) soll als Alternative zur Querung eine Shuttlebusverbindung mit Haltepunkten auf der Elbmarscher und der Geesthachter Seite eingerichtet werden. Der für motorisierte Fahrzeuge gesperrte Abschnitt kann dann zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Scooter überquert werden. Um einen reibungslosen Übergang zur jeweils anderen Seite zu...

Politik
Die KVG wird an dem günstigen Schüler- und Azubi-Ticket beteiligt sein | Foto: ts
2 Bilder

1 Euro pro Tag
Landkreis Harburg will günstiges Ticket für Schüler und Azubis zum 1. August einführen

(ts). Schüler und Auszubildende werden voraussichtlich ab kommenden Sommer nur einen Euro pro Tag für die Nutzung von Bussen und Bahnen im Landkreis Harburg bezahlen:  Die Kreisverwaltung empfiehlt in ihrer Vorlage an den Ausschuss für ÖPNV des Kreistags, zum 1. August 2022 das regionale Schüler- und Auszubildenden-Ticket einzuführen. 30 Euro im Monat wird die vom Land Niedersachsen geförderte Fahrkarte kosten. Wichtige Fragen dazu beantwortet der Vorsitzendes des Ausschusses für ÖPNV,...

  • Winsen
  • 28.01.22
  • 1.046× gelesen
  • 1
Politik
Die Tücken des Internet bremsten die Politiker aus: Offenbar war die Bandbreite zu gering für eine Videokonferenz | Foto: Adobe Stock/xiaoliangge

Schlechtes Internet: Sitzung abgebrochen
Bandbreiten-Debakel beim Stader Kreistag: Leitung zu lahm für Videoschalte

jd. Stade/Himmelpforten. Was für ein Debakel: Die erste "Hybridsitzung" des Stader Kreistages ging am Montag gründlich daneben. 20 der 65 Kreistagsabgeordneten hatten sich in der Eulsete-Halle in Himmelpforten versammelt. Die übrigen sollten online zugeschaltet werden. Doch die Internetleitung war zu lahm. Das Bild ruckelte, der Ton war nicht zu verstehen. Eine Stunde lang versuchten Techniker fieberhaft, den Draht nach draußen zu den vor ihren Monitoren sitzenden Kreistags-Politiker wieder auf...

  • Stade
  • 25.01.22
  • 425× gelesen
Politik
Foto: bc

Sitzung im Hybridmodus
Stader Kreistag stimmt über Haushaltsplan ab/ Getagt wird in Himmelpforten

jd. Stade. Eine wichtige Sitzung des Stader Kreistages steht am kommenden Montag, 24. Januar, an: Die Kreistagsabgeordneten stimmen dann über den neuen Haushaltsplan für 2022 ab. Die Sitzung beginnt um 10 Uhr. Sie findet aber nicht im großen Sitzungssaal des Kreishauses statt, sondern Corona-bedingt in der Eulsete-Halle in Himmelpforten (Marktstraße 5a). Zuschauer sind zugelassen. Es gelten die 3G-Regeln. Alle Teilnehmer und auch die Besucher müssen während der gesamten Sitzung eine...

  • Stade
  • 20.01.22
  • 272× gelesen
Politik
Das Aue-Geest-Gymnasium braucht mehr Unterrichtsräume  | Foto: sc

Fehlende Unterrichtsräume am Aue-Geest-Gymnasium
Mehr Räume zum Lernen

sc. Harsefeld. Zu wenig Räume zum Unterrichten gibt es am Aue-Geest-Gymnasium in Harsefeld. Die steigenden Schülerzahlen verschärfen die Raumsituation. Im Kreisschulausschuss stellte der Landkreis Stade erste Pläne für einen Anbau vor. Insgesamt fehlen dem Aue-Geest-Gymnasium neun Räume - sieben allgemeine Unterrichtsräume und jeweils ein Fachunterrichtsraum für Chemie und Musik -, um den Schulunterricht komplett abzudecken, so die Kreisverwaltung. Das Problem: Das Aue-Geest-Gymnasium wurde ab...

Politik
Knut-Michael Wichalski (AfD) aus Hittfeld | Foto: Roland Schwiderski

Gesundheitliche Gründe
AfD-Fraktionsvorsitzender Knut-Michael Wichalski scheidet aus dem Kreistag aus

ts. Hittfeld. Der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Harburg, Knut-Michael Wichalski aus Hittfeld,  hat sein Mandat zum 31. Dezember 2021 aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Das bestätigte der 73-Jährige heute in einem Telefonat dem WOCHENBLATT. Seine Krankheit erlaube es ihm nicht, an Präsenzsitzungen teilzunehmen, sagte er. Knut-Michael Wichalski gehörte dem Kreistag seit der Wahl am 12. September 2021 an. Er gilt als Vertreter der konservativen,...

Politik
Foto: bim

Kreistag
Landkreis Harburg plant zusätzliche Impfstützpunkte in Neu Wulmstorf und Seevetal

ts. Winsen. Der Landkreis Harburg wird zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Neu Wulmstorf und der Hilfsorganisation Johanniter einen zusätzlichen Impfstützpunkt in Neu Wulmstorf errichten. Das berichtete Landrat Rainer Rempe im Kreistag. Nach Angaben der Kreisverwaltung wird er voraussichtlich Mitte Januar 2022 am Marktplatz in den Räumen des ehemaligen Senioren- und Pflegeheimes in Betrieb gehen. Impfstützpunkte sind bereits in Buchholz und Winsen in Betrieb....

Politik
Landrat Rainer Rempe wird für eine weitere achtjährige Amtszeit kandidieren | Foto: ts

Zusammen mit der Landtagswahl
Landkreis Harburg wählt den Landrat am 9. Oktober 2022

ts. Winsen. Im Landkreis Harburg fallen im nächsten Jahr die Wahl des Landrats und die Wahl des Niedersächsischen Landtags auf denselben Tag: Die Landratswahl wird am Sonntag, 9. Oktober, sein. Das hat der Kreistag am heutigen Montag in seiner Sitzung in Winsen nach 30 Minuten langer kontroverser Diskussion entschieden.  Sprecher und CDU und FDP haben vergeblich versucht, die Wahl des Landrats auf den 8. Mai 2022 zu legen. Die Wahl des Landrats würde auf diese Weise eine größere Bedeutung...

  • Winsen
  • 20.12.21
  • 1.316× gelesen
  • 2
Panorama
Nach wie vor voller Tatendrang: Arno Reglitzky | Foto: os

Arno Reglitzky feiert 86. Geburtstag
Er ist aktiv wie eh und je

os. Buchholz. Die Beine im hohen Alter hochzulegen, ist keine Option für Arno Reglitzky: Am heutigen Freitag, 3. Dezember, feiert der FDP-Fraktionsvorsitzende im Kreistag des Landkreises Harburg und langjährige Vorsitzende von Buchholz' größtem Sportverein Blau-Weiss seinen 86. Geburtstag. Arno Reglitzky wurde am 3. Dezember 1935 als drittes von fünf Geschwistern in Ostpreußen geboren. Seit 1972 wohnt der studierte Diplom-Ingenieur in Buchholz. Dort engagierte er sich insgesamt 40 Jahre im...

Politik
Einnahmen und Ausgaben sollten sich bei einem Haushaltsplan idealerweise die Waage halten. Das ist beim Landkreis aktuell nicht der Fall | Foto: Adobe Stock/Wolfilser

Ein dickes Defizit im kommenden Jahr
Haushaltsentwurf 2022 des Landkreises Stade: Fast 17 Millionen Euro minus

jd. Stade. Die 62 Kreistagsabgeordneten bekommen reichlich Lesestoff geboten: Denn dieses rund 700-seitige Werk hat es in sich. Schließlich handelt es sich nicht um leichte Lektüre zum Einschlafen, sondern um den Haushaltsentwurf des Landkreises Stade für das Jahr 2022. Das umfangreiche Zahlenwerk ist noch unter Federführung des alten Landrats entstanden. Da der Haushalt noch nicht seine Handschrift trägt, hat der seit dem 1. November amtierende Landrat Kai Seefried darauf verzichtet, die...

  • Stade
  • 26.11.21
  • 467× gelesen
Politik
Landrat Rainer Rempe während der konstituierenden Kreistagssitzung | Foto: ts

CDU-Anfrage
Pandemie-Bewältigung: Einige Antworten blieb der Landrat schuldig

(ts). Die Corona-Pandemie wütet in Deutschland so stark wie nie zuvor. Mit Blick darauf zeigten sich beinahe alle Fraktionen im neuen Kreistag des Landkreises Harburg, der diese Woche seine Arbeit aufgenommen hat, erstaunlich initiativlos. Lediglich die CDU verlangte in einer Anfrage vom vergangenen Montag Antworten der Kreisverwaltung, was der Kreistag zur Stabilisierung der Corona-Lage beitragen könne. Antworten erhielten die Unterzeichner Dr. Hans-Heinrich Aldag und Jan Bauer in der...

Politik
Landrat Rainer Rempe mit seinen drei ehrenamtlichen Stellvertreterinnen Nadja Weippert  (v. li., Bündnis90/Die Grünen), Christa Beyer (SPD) und Anette Randt (CDU) | Foto: ts
2 Bilder

Konstituierende Sitzung
Landkreis Harburg: Drei ehrenamtliche Landrätinnen unterstützen Rainer Rempe

(ts). Der neue Kreistag des Landkreises Harburg hat in dieser Woche seine Arbeit aufgenommen. In seiner konstituierenden Sitzung im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal in Hittfeld besetzten die Mitglieder Posten und legten die Struktur der Fachausschüsse fest. Drei Frauen unterstützen in dieser Wahlperiode den hauptamtlichen Landrat Rainer Rempe: Zu seinen ehrenamtlichen Vertreterinnen wählte der Kreistag Christa Beyer (SPD), Anette Randt (CDU) und Nadja Weippert (Bündnis90/Die Grünen). Eine...

Politik
Das Plenum des Kreistags des Landkreises Harburg während seiner konstituierenden Sitzung in der Burg Seevetal in Hittfeld | Foto: ts

Kreistag
Landkreis Harburg schafft zwei stationäre Impfstützpunkte und stellt drei zusätzliche mobile Impfteams auf

ts. Hittfeld. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie und zum Schutz der Bevölkerung baut der Landkreis Harburg in Zusammenarbeit mit den Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz und Johanniter zwei stationäre Impfstützpunkte auf, jeweils einen in Buchholz (Einkaufspassage Buchholzer Höfe) und einen in Winsen (früheres Restaurant Hei Nun). Das berichtete Landrat Rainer Rempe am heutigen Mittwoch, 24. November, in der konstituierenden Sitzung des Kreistags im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal in...

Politik
Landrat Kai Seefried mit seiner frisch gewählten Stellvertreterin Birgit Butter (li.) und der Kreistagsvorsitzenden Arnhild Biesenbach (alle drei CDU) | Foto: Chr. Schmidt

Kreistagsabgeordnete kamen zur konstituierenden Sitzung zusammen
Der neue Stader Landrat und seine erste Kreistagssitzung

jd. Stade. Der neue Stader Kreistag hat seine Arbeit aufgenommen. Von den 62 Abgeordneten sind immerhin 33 neu dabei. Kai Seefried gehört zwar nicht zu den politischen Neulingen, er gehört dem Kreistag jetzt aber in seiner neuen Funktion an: Der neue Landrat ist qua Amtes stimmberechtigtes Mitglied in diesem Gremium. Der 43-Jährige legte in der konstituierenden Sitzung seinen Amtseid gegenüber dem ältesten Kreistagsmitglied, der FDP-Politikerin Dörte Matthies, ab. Dass Seefried auch für einen...

  • Stade
  • 12.11.21
  • 301× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.