Kreistag

Beiträge zum Thema Kreistag

Politik
Die Sitzung des Stader Kreistages wird per Livestream ins Internet übertragen | Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade

Haushalt ist wichtigster Tagesordnungspunkt
Letzte Sitzung des Stader Kreistages in diesem Jahr

Der Stader Kreistag tritt am kommenden Montag, 4. Dezember, zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr zusammen. Ab 9 Uhr tagen die Abgeordneten in öffentlicher Sitzung im Stader Kreishaus. Die Sitzung kann auch live über das Internet verfolgt werden. Die Übertragung erfolgt auf der Internetseite des Landkreises (www.landkreis-stade.de).  Neue Zahlen zum Haushalt 2024Zu den wichtigsten Themen auf der Tagesordnung zählt der Beschluss über den Landkreis-Haushalt für das Jahr 2024. Das umfangreiche...

  • Stade
  • 29.11.23
  • 196× gelesen
Politik
Es geht um Millionenbeträge: Die finanzielle Situation des Landkreises Stade stellt sich derzeit alles andere als rosig dar | Foto: Adobe Stock/wolfilser
2 Bilder

Minus für 2024 liegt jetzt bei 37,5 Mio. Euro
Trotz Mega-Defizit im Stader Kreishaushalt: Keine Streichung von freiwilligen Leistungen

Der Haushaltsentwurf des Landkreises Stade hat eine wichtige Hürde genommen, bevor er am 4. Dezember vom Kreistag endgültig abgesegnet werden soll. Als letzter öffentlicher Ausschuss befasste sich in dieser Woche der Finanzausschuss mit dem Kreis-Etat für 2024. Gerade die Politiker in diesem Ausschuss sind recht hartgesotten, was den Umgang mit Millionensummen umgeht, doch angesichts dieser Zahlen des Grauens gab es in der Runde sehr ernste Mienen. Die einzig frohe Kunde aus dem Gremium: Der...

  • Stade
  • 22.11.23
  • 361× gelesen
Politik

Winsen
Landkreis klagt gegen Land und Bund

Steigende Kosten für die Flüchtlingsunterbringung und bei den Krankenhäusern, machen dem Landkreis Harburg schwer zu schaffen. Doch jetzt will die Politik die Notbremse ziehen und notfalls Gelder über den Klageweg zurückfordern. Dem Landkreis Harburg fehlen im kommenden Haushaltsjahr rund 50 Millionen Euro in der Kasse. "Selbst wenn wir die Kreisumlage um vier Prozentpunkte erhöhen, so wie es derzeit im Haushalt eingepflegt ist, bleibt am Ende immer noch ein Defizit von rund 34,6 Millionen...

  • Winsen
  • 02.11.23
  • 339× gelesen
Politik
Landrat Rainer Rempe nimmt Bund und Land in die Pflicht, für ausreichende finanzielle Mittel zu sorgen | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Miserable Finanzlage: Große Löcher in der Kasse

Rainer Rempe nahm sich bei der jüngsten Sitzung des Kreistags in der Burg Seevetal besonders viel Zeit für den Bericht des Landrats. Dezidiert schilderte er die desolate Finanzlage und kritisierte Bund und Land scharf für die seiner Meinung nach völlig unzureichende Refinanzierung bestimmter Ausgaben - konkret bei der Unterbringung von Flüchtlingen und der Finanzierung der Betriebskosten der Krankenhäuser. "Wir stehen unverschuldet vor riesigen finanziellen Problemen, die wir allein nicht...

  • Winsen
  • 13.10.23
  • 594× gelesen
  • 3
Politik
Der Kreistag verneinte die Dringlichkeit, über die Resolution zum Thema Wolf sprechen zu müssen

Landkreis Harburg
Keine Resolution im Kreistag zum Thema Wolf

Anders als der Kreistag im Landkreis Stade hat sich der Kreistag im Landkreis Harburg nicht dazu durchringen können, eine Resolution zum Wolfsmanagement zu verabschieden. Ein entsprechender Dringlichkeitsantrag der CDU/FDP-Gruppe fand nicht auf die Tagesordnung, weil die dazu notwendige Zweidrittelmehrheit deutlich verpasst wurde. U.a. wandte sich die Mehrheit der Grünen und die SPD gegen den Antrag. Wegen der Häufung der Wolfsübergriffe in der Region in den vergangenen Wochen (das WOCHENBLATT...

Panorama
Freie Durchfahrt von Buchholz nach Klecken. Der Abzweiger nach Bendestorf ist noch gesperrt | Foto: os

Kleckerwald: Kreiselbau in letzter Phase
Freie Fahrt von Klecken nach Buchholz

Eine Erleichterung für viele Autofahrer: Die Vollsperrung der Kreisstraßen 12 und 54 zwischen Klecken und Buchholz ist aufgehoben. Seit dem vergangenen Wochenende haben Autofahrer dort wieder freie Fahrt, denn der Kreisverkehrsplatz ist fertig. Jetzt muss nur noch die Kleckerwaldstraße zwischen Bendestorf und Kreisverkehr fertiggebaut werden. Sie bleibt noch bis Mitte November dicht. An der Kreuzung, die bisher in Form eines "preußischen Hutes" gestaltet war, war es in der Vergangenheit...

Politik
Abstimmung im Stader Kreistag: Alle heben die Hand, um der Resolution zum Wolf zuzustimmen | Foto: Daniel Beneke / LK Stade

Stader Kreistag fordert Bestandsregulierung
Kein "Weiter so", aber auch kein "Feuer frei" beim Thema Wolf

Nach der Häufung von Wolfsattacken auf Schafherden in der Region und dem jüngsten Angriff mit zwei getöteten Rindern direkt vor den Toren der Kreisstadt Stade gibt es jetzt auch einen Schulterschluss der Parteien im Kreistag zum Thema Wolf. Der Kreistag hat einstimmig eine Resolution verabschiedet, die zwei zentrale Forderungen beinhaltet: Erstens soll das von den Grünen geführte Bundes-Umweltministerium gegenüber der Europäischen Kommission den guten Erhaltungszustand des Wolfes verkünden. Und...

  • Stade
  • 25.09.23
  • 211× gelesen
Politik
Lange Staus vor der Müllannahmestelle in Nenndorf sollen bald der Vergangenheit angehören | Foto: as

Landkreis Harburg
Grünabfalldeponie in Dibbersen vorerst vom Tisch

Rolle rückwärts beim Landkreis Harburg. Die in Dibbersen geplante Grünabfallanlage wird (zumindest vorerst) nicht gebaut. Der Kreisausschuss für Abfallwirtschaft hat dem Kreisausschuss des Kreistages empfohlen, das rund 1,4 Millionen Euro teure Projekt nicht umzusetzen. Wie das WOCHENBLATT berichtete, sollte auf der alten Deponie in Dibbersen eigentlich eine neue Grünabfallannahmestelle entstehen, um die Deponie in Nenndorf zu entlasten. Dort kommt es gerade in den Sommermonaten immer wieder zu...

  • Winsen
  • 14.09.23
  • 292× gelesen
Politik
Die ehemaligen Kreistagsabgeordneten mit dem Landrat Kai Seefried und der CDU-Landtagsabgeordneten Melanie Reincke. | Foto: Mügge

Landrat Seefried berichtete über aktuelle Themen
Treffen der Ex-Kreistagsabgeordneten aus dem Kreis Stade

25 ehemalige Mitglieder der CDU- und der FDP-Fraktionen im Stader Kreistag trafen sich im Helmster "Eichenhof'". Es war bereits das zwölfte Treffen dieser Art. Bei Kaffee und Kuchen fand ein reger Gedankenaustausch statt. Natürlich sei über alte Zeiten gesprochen worden, so der Initiator des Treffens, Heinz Mügge.  „Im Landkreis Stade geht es richtig voran“, so Landrat Kai Seefried, der die Teilnehmer über die Entwicklungen im Landkreis Stade informierte. Der Landkreis Stade sei für die...

  • Stade
  • 04.09.23
  • 266× gelesen
Politik
Die Kreistagsabgeordneten mussten häufig die Hand heben. Es gab zahlreiche Abstimmungen. Überraschend war, dass viele Voten einstimmig ausfielen   | Foto: Daniel Beneke / LK Stade
2 Bilder

Rund 26 Mio. Euro mehr Ausgaben
Stader Kreistag beschließt Nachtragshaushalt

Das war ein klares politisches Signal: Der Kreistag des Landkreises Stade hat am Montag mit einstimmigen Voten den Nachtragshaushalt für dieses Jahr verabschiedet. Landrat Kai Seefried dankte der Politik für die einhellige Unterstützung und die konstruktiven Beratungen in den vergangenen Wochen. "Die Themen stehen sinnbildlich für die besondere Lage, in der wir uns aktuell befinden – nicht zuletzt infolge des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine", sagte der Chef der...

  • Stade
  • 27.06.23
  • 706× gelesen
Panorama
Klinikchef und engagierter Lokalpolitiker: Dr. Hans-Heinrich Aldag | Foto: Gilbert Studios

Klinikchef und Lokalpolitiker
Dr. Hans-Heinrich Aldag wird 65

Er leitet mit der Waldklinik Jesteburg eine der wichtigsten Gesundheitseinrichtungen in Norddeutschland, ist landesweit als Vorsitzender der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG) bekannt und engagiert sich seit vielen Jahren in seiner Heimatgemeinde Jesteburg sowie im Kreistag des Landkreises Harburg für die CDU in der Lokalpolitik: Am heutigen Samstag, 27. Mai, feiert Dr. Hans-Heinrich Aldag seinen 65. Geburtstag. Aldag wuchs in Jesteburg auf, dort besuchte er auch die Grundschule....

Politik
Auch die Verantwortlichen des Krankenhauses in Buchholz sehen sich massiv gestiegenen Kosten ausgesetzt

Resolution im Kreistag
Landkreis Harburg: Krankenhäuser mit Vorschaltgesetz retten

Um den Fortbestand der regionalen Krankenhäuser zu sichern, will sich der Kreistag des Landkreises Harburg der Forderung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) und der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG) nach einem sogenannten Vorschaltgesetz anschließen. Das sieht eine Resolution vor, die parteienübergreifend im Ältestenrat besprochen wurde und in der Kreistagssitzung am Donnerstag, 13. April, ab 15 Uhr im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal in Hittfeld (Am Göhlenbach 11)...

  • Winsen
  • 07.04.23
  • 544× gelesen
Panorama
Der Landrat an der Kreissäge. Das Tischlern ist bei seinem aufreibenden Job  ein guter Ausgleich | Foto: jd
2 Bilder

Kreissäge statt Kreistag
Landrat Kai Seefried tischlert neue Möbel für das Kreishaus

Landrat Kai Seefried ist jemand, der Dinge anpackt. Das galt früher für seine politische Arbeit als Landtagsabgeordneter und das gilt jetzt für seine Tätigkeit als Chef der Kreisverwaltung. Der Begriff "anpacken" ist bei Landrat Seefried aber durchaus wörtlich gemeint: Der gelernte Tischler, der schon mit 25 Jahren seinen Meister gemacht hat, ist mit ganzem Herzen Handwerker. Diese Leidenschaft kommt bei seinem jetzigen Job natürlich zu kurz. Doch das will Seefried nun ändern. Er hat eine...

  • Stade
  • 01.04.23
  • 499× gelesen
Politik
Kreistagssitzung im großen Sitzungssaal des Stader Kreishauses. Die Politiker hatten eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten   | Foto: Daniel Beneke / LK Stade
4 Bilder

"Hässliche Fratze des Rassismus"
Stader Kreistag: Kritik am AfD-Antrag zum "Flüchtlings-Stopp"

Nach dem Ende der Pandemie-bedingten Beschränkungen tagte der Kreistag am Montag erstmals wieder im Stader Kreishaus. Die Sitzung war auch im Livestream auf der Internetseite des Landkreises zu sehen. Auf der Tagesordnung standen verschiedene bereits in den Fachausschüssen beratene Themen sowie Anträge aus den Fraktionen, über die die Politiker abzustimmen hatten. Darunter war ein Antrag der AfD, die Aufnahme von Flüchtlingen aus nicht-europäischen Ländern zu stoppen. Das WOCHENBLATT...

  • Stade
  • 21.03.23
  • 633× gelesen
Politik
Zum ersten Mal seit Corona-Zeiten wird der Stader Kreistag wieder an seinem gewohnten Ort tagen: dem Sitzungssaal  des Kreishauses | Foto: Chr. Schmidt / LK Stade

Nach drei Jahren
Stade Kreistag kehrt ins Kreishaus zurück

Erstmals seit Beginn der Pandemie kommt der Kreistag am Montag, 20. März, um 9.30 Uhr wieder im großen Sitzungssaal des Stader Kreishauses (Am Sande 2) zusammen. Für rund die Hälfte der Landkreis-Politiker wird es eine Premiere sein: Sie gehören dem Kreistag erst seit der Kommunalwahl im Herbst 2021 an und haben noch nie eine Sitzung des Gremiums im Kreishaus erlebt. Corona-bedingt fanden die Sitzungen überwiegend im Stadeum statt. Neu ist auch die Sitzordnung. Die kleineren Fraktionen sind...

  • Stade
  • 17.03.23
  • 393× gelesen
Politik
Freuten sich über das Wahlergebnis 
(v. li.): Rainer Rempe, Josef Nießen und Kreistagsvorsitzender Rudolf Meyer (CDU)   Foto: thl

Landkreis Harburg
Josef Nießen wird Erster Kreisrat

Josef Nießen wird ab 1. Juli neuer Erster Kreisrat im Landkreis Harburg und tritt damit die Nachfolge von Kai Uffelmann an, der Ende Juni ausscheidet und Geschäftsführer der Krankenhäuser Winsen und Buchholz wird. Dafür stimmten 50 Mitglieder des Kreistages in einer Sondersitzung, die am Montagabend in der Burg Seevetal in Hittfeld stattfand. Sechs Politiker votierten gegen Nießen. Vor der Wahl gab es eine kurze Debatte um eine mögliche Stellenausschreibung für das Amt. Während Landrat Rainer...

  • Winsen
  • 14.02.23
  • 868× gelesen
Politik
Im Frühjahr wurde die Rettungswache in Nindorf eingeweiht. Nach dem Willen der Gruppe Grüne/Linke sollen weitere Wachen im Landkreis Harburg dazukommen | Foto: as
2 Bilder

Forderung der Kreistags-Gruppe Grüne/Linke
Neubau weiterer Rettungswachen im Landkreis Harburg als Ziel

Die Errichtung zusätzlicher Rettungswachen in der Region fordert die Gruppe Grüne/Linke des Kreistags. Für die kommende Sitzung des Kreis-Ausschusses für Ordnung und Feuerschutz und dessen künftige Zusammenkünfte hat die Gruppe beantragt, den jeweils "aktuellen Stand zum Neubau von Rettungswachen im Landkreis Harburg" als ständigen Tagesordnungspunkt aufzunehmen. "Nach der Fertigstellung und Einweihung der Rettungswache in Nindorf im Frühjahr dieses Jahres steht der Landkreis Harburg als...

Panorama
Im Kreuzungsbereich Kleckerwaldstraße/ Bendestorfer Stra0e wurden schon großflächig Bäume gefällt. | Foto: pöp
2 Bilder

Straße zwischen Bendestorf und Buchholz gesperrt
Bäume fallen für den Kreisel

Viele Bäume sind schon weg, viele folgen noch: An der Kreuzung Bendestorfer Straße (K54)/ Kleckerwaldstraße (K12) wird großflächig abgeholzt. Die Kleckerwaldstraße wird deshalb von Montag bis Freitag, 2. bis 6. Januar, jeweils von 8 bis 16 Uhr voll gesperrt. Wer dann von Bendestorf nach Buchholz will, muss einen ordentlichen Umweg fahren: Empfohlen wird die Umleitung über Harms-#+torf und Helmstorf nach Klecken und umgekehrt. Nur mit einer Vollsperrung sei es möglich, die Baumfällungen auf die...

Politik
Die Kreistags-Vorsitzende Arnhild Biesenbach greift nur zur großen Glocke (vergrößert) , wenn ein Politiker partout nicht zum Ende kommen will (Foto-Montage) | Foto: Daniel Beneke / LK Stade

"Fasse dich kurz" als Motto für die Politik
Redezeit im Stader Kreistag wird begrenzt

Frei nach dem Motto "Fasse dich kurz" ist die Redezeit für die Kreistagsabgeordneten verkürzt worden. Nach der am Donnerstag vom Kreistag beschlossenen Änderung der Geschäftsordnung müssen sich die Politiker in ihren Ausführungen zum Teil deutlich einschränken. So sind für die Begründung eines schriftlichen Antrages künftig nur noch vier Minuten vorgesehen. Zuvor konnte eine solche Begründung wesentlich wortreicher (und zeitaufwändiger) vorgetragen werden. Da lag das Limit bei...

  • Stade
  • 09.12.22
  • 353× gelesen
Politik
Symbolbild | Foto: contrawerkstatt

SPD-Kreistagsfraktion
Konzept für zukunftsfähige ärztliche Versorgung

(bim/nw). Im Landkreis Harburg fehlen derzeit rund 20 Hausärzte. In zahlreichen Hausarztpraxen gibt es Neuaufnahme-Stopps. Und wenn der niedergelassene Hausarzt in den Ruhestand geht, hakt es erheblich bei der Nachbesetzung. Wenn in den nächsten Jahren noch einmal die gleiche Anzahl an Hausärzten aus Altersgründen ihre Praxis aufgeben wird, wird sich die Situation noch einmal verschärfen. „Es fehlt an einem schlüssigen, nachhaltigen und ganzheitlichen Konzept der haus- und auch fachärztlichen...

  • Winsen
  • 23.11.22
  • 332× gelesen
Politik

Kreistag im Landkreis Harburg
Keine gemeinsame Resolution zu Bahnprojekt Alpha E

Paukenschlag im Kreistag des Landkreises Harburg: Das Gremium hat sich nicht auf einen gemeinsamen Resolutionstext zur Umsetzung des Bahnprojekts Alpha E einigen können. Mit der Resolution wollte der Landkreis Harburg seiner Forderung zur Umsetzung des Kompromisses des Dialogforums Schiene Nord und gegen die von der Deutschen Bahn (DB) geplante Neubaustrecke Hamburg-Hannover Ausdruck verleihen. Da Ruth Alpers, Elisabeth Bischoff, Hella Boltz, Malte Krafft, Elisabeth Meinhold-Engbers, Dr. Erhard...

  • Seevetal
  • 13.10.22
  • 3.664× gelesen
  • 15
  • 1
Politik
Im Abbaugebiet in Tangendorf: Bei einem weiteren Bodenabbau würde laut den Grünen der Wald abgeholzt und darunter liegende Kies abgetragen werden | Foto: Grüne Salzhausen-Hanstedt

Fragenkatalog vor Ausschusssitzung und Resolution
Geplanter weiterer Kiesabbau in der Samtgemeinde Salzhausen beschäftigt weiter die Politik

Der geplante Kiesabbau des Garstedter Kieswerks Lütchens im Bereich Tangendorf und Wulfsen beschäftigt weiterhin die Politik. Im Vorfeld der Sitzung des Ausschusses für Agrar, Umwelt und Klimaschutz des Landkreises hat die Gruppe Grüne/Linke des Kreistages einen Fragenkatalog zum Stand des Verfahrens an den Landrat geschickt.  Wie mehrfach berichtet, beabsichtigt das Kieswerk Lütchens über einen Zeitraum von 30 Jahren eine Vertiefung des Bodenabbaus in Tangendorf sowie zusätzliche Abbauareale...

Panorama
Die Oberschule Jesteburg bleibt eine Oberschule mit 
gymnasialem Angebot - ohne Abitur | Foto: Oberschule Jesteburg

Land lehnt Modellversuch an Oberschule ab
Kein Abitur in Jesteburg

as. Jesteburg. Bereits im April hatte das WOCHENBLATT berichtet, dass das Kultusministerium dem Konzept "Oberschule mit Oberstufe" in Jesteburg kaum Chancen einräumt. Jetzt wurde diese Einschätzung bestätigt: Das Land hat dem vom Kreistag beschlossenen Modellversuch offiziell eine Absage erteilt. Das teilte Kreissprecherin Katja Bendig dem WOCHENBLATT auf Nachfrage mit. Die Oberschule Jesteburg (OBS) bleibt eine Oberschule mit gymnasialem Angebot - ohne Abitur. Bisher können Schüler an der...

Politik
Die Sitzung des Kreistages wurde zum ersten Mal per Video aufgenommen und online gestreamt | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Sitzung des Stader Kreistages
Debatten der Kreis-Politiker erstmals online

jd. Landkreis Stade. Es ging um die medizinische Versorgung, den öffentlichen Nahverkehr, den Klima- und den Hochwasserschutz: Eine ganze Reihe wichtiger Themen beschäftigte kürzlich die Mitglieder des Kreistages auf ihrer Sitzung im Stadeum. Außerdem gab es eine Premiere: Die Kreistagssitzung wurde ins Internet übertragen. Die Kreistagssitzung war erstmals als Livestream über die Internetseite des Landkreises zu sehen. Zeitweise verfolgten 110 Zuschauer die Debatten. Um eine Übertragung...

  • Stade
  • 29.06.22
  • 195× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.