Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Polizei warnt erneut vor Taschendieben

"Alle elf Minuten verliebt sich ein Dieb in Ihre Tasche" - dass dies nicht nur ein Slogan einer Kampagne für mehr Aufmerksamkeit der Polizeidirektion Lüneburg, sondern Realität ist, musste eine 81-jährige Seevetalerin am Samstagvormittag selbst erleben. In einem Maschener Lebensmitteldiscount wurde sie von einem 40- bis 50-jährigen Mann angesprochen und zu ihrer Weinexpertise befragt. Die hilfsbereite Dame ließ hierbei ihre Wertgegenstände außer Acht und musste im Anschluss feststellen, dass...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Gerhard Seibert

Landkreis Harburg
Betrunkene Autofahrer verursachen Verkehrsunfälle

Mehrere Autofahrer setzten sich übers Wochenende im Landkreis Harburg betrunken hinters Steuer - und verursachten drei Verkehrsunfälle. Buchholz:  Am Samstagnachmittag kam es gegen 16 Uhr auf der B75 in Höhe der Einmündung Zimmererstraße zu einem Auffahrunfall von zwei Pkw mit einer leicht verletzten Person. Die Verursacherin des Unfalls entfernte sich nach der Alarmierung der Polizei mit ihrem Pkw vom Unfallort, noch bevor der erste Streifenwagen ankam. Im Rahmen einer sofortigen Fahndung...

Panorama
Beim Start der neuen Homepage des Netzwerkes gegen häusliche Gewalt (v. li.): Gleichstellungsbeauftragte Andrea Schrag, Jörg Schwarz, Katrin Richter-Fuss (beide Jugendamt), Carsten Bünger (Polizei), Tim Lilie, Dörthe Heien (beide BISS) und Evelyn König (Stiftung Opferhilfe Niedersachsen) | Foto: Landkreis Harburg

Einfache Angebote zur Kontaktaufnahme
Netzwerk gegen häusliche Gewalt im Landkreis Harburg bietet online Hilfe an

Erst hagelte es Faustschläge, danach griff der Mann zum Messer – und schließlich band er die Frau sogar noch an die Anhängerkupplung seines Autos und raste los. Nach 200 Metern löste sich das Seil, das Opfer überlebte schwer verletzt. Die dramatischen Geschehnisse in Hameln sorgten vor fünf Jahren bundesweit für Entsetzen. Dieser versuchte Femizid, der Tötungsversuch, war besonders spektakulär und brutal. Häusliche Gewalt ist jedoch kein Einzelfall, findet aber meist im Verborgenen statt. Hilfe...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr SG Hanstedt Pressesprecher NORD
3 Bilder

Asendorf
Feuerwehr-Großeinsatz wegen eines Dachstuhlbrandes in Heidewinkel

Ein Dachstuhlbrand im Asendorfer Ortsteil Heidewinkel löste am Samstagabend einen größeren Feuerwehreinsatz aus. Gegen 19.20 Uhr bemerkten die Bewohner eines Einfamilienhauses im Föhrenweg, dass Rauch aus der Wand des Hauses aufstieg. Umgehend wählten sie den Notruf, woraufhin die Rettungsleitstelle die Freiwilligen Feuerwehren aus Asendorf, Dierkshausen, Hanstedt und Marxen zur Einsatzstelle alarmierte. Als die ersten Einsatzkräfte wenige Minuten später am Einsatzort eintrafen, schlugen...

Blaulicht
Beispiel sichergestellter Fingerringe | Foto: Polizei

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei sucht Eigentümer von sichergestellten Schmuck

Im August 2022 wurde bei einer Durchsuchung im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen Eigentumsdelikten im Raum Neu Wulmstorf mutmaßliches Diebesgut sichergestellt. Die Beschuldigten waren nach polizeilichen Erkenntnissen überregional aktiv (Stade, Neu Wulmstorf, Hamburg, Schleswig-Holstein). Zahlreiche Gegenstände konnten bislang keiner Straftat zugeordnet werden. Die Polizei sucht nun durch Veröffentlichung von Fotos der sichergestellten Gegenstände nach deren Eigentümern und möglicherweise...

Panorama
Eine Nutria hat es sich am Ufer eines Flusslaufes gemütlich gemacht | Foto: thl

Landkreis Harburg
Nutrias breiten sich immer mehr aus

Unsere milden Winter und die Tatsache, dass einige Menschen sie füttern, sorgt für eine rasante der Nutria - auch Biberratte genannt. Der Nager gehört zu den gebietsfremden invasiven Arten und schädigt heimische Arten und Ökosysteme. Deswegen wir die Nutria auch bejagt. Doch die Zahl der Tiere wird immer mehr. Nach Angaben des Deutschen Jagdverbands (DJV) hat sich der Anteil der Jagdreviere, in denen die Nagetiere vorkommen, von 2015 bis 2021 bundesweit mehr als verdoppelt. Mittlerweile sind...

  • Winsen
  • 25.11.22
  • 3.215× gelesen
Blaulicht
Bei der Spendenübergabe: Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr auf der Drehleiter mit (vorne, v. li.): Jens Baethke und Peter Maag (beide PGMM), Ortsbrandmeister Birger Meyer, Kinderfeuerwehrwartin Catrin Busch, Christoph Gingelmaier (PGMM), der stv. Ortsbrandmeister Manuel Poppe, Betreuerin Regina Meyer sowie Hans-Joachim Geyer, Frank Meier und Rüdiger Wessling vom Verein der Freunde und Förderer der Feuerwehr in der Gemeinde Tostedt | Foto: bim

7.500 Euro für Kinderwehr Tostedt
Engagement der Kinderfeuerwehrwartin zahlt sich aus

Großartige Nachwuchsförderung der künftigen Retter: Die Hamburger PGMM Generalplanungs GmbH hat der Kinderfeuerwehr Tostedt sage und schreibe 7.500 Euro gespendet. Kinderfeuerwehrwartin Catrin Busch strahlte bei der Übergabe der Spende durch Unternehmensvertreter im Beisen von Feuerwehrkommando und dem Vorstand des "Vereins der Freunde und Förderer der Feuerwehr in der Gemeinde Tostedt" über beide Ohren. Dass die Nachwuchsbrandbekämpfer für diese Weihnachtsspende ausgesucht wurden, ist ihr zu...

Panorama
Das Handzeichen „Signal for help“  | Foto: Jobcenter LK Harburg
2 Bilder

Tag gegen Gewalt an Frauen
Mit zwei Handzeichen unauffällig um Hilfe bitten

Im Vorfeld des internationalen Tags gegen Frauen am 25. November verteilten Mitarbeiterinnen des Jobcenters in Winsen und Buchholz Plakate und Flyer, um auf Hilfsangebote hinzuweisen. In den vergangenen Jahren hat das Jobcenter Landkreis Harburg seine beiden Standorte in Winsen und Buchholz orangefarben beleuchtet, um auf die Situation von Gewalt betroffenen Personen aufmerksam zu machen (das WOCHENBLATT berichtete). In diesem Jahr wurde aufgrund der Energiekrise auf diese Signalwirkung...

  • Winsen
  • 25.11.22
  • 709× gelesen
Panorama
14 Liter Mineralwasser soll jede Person als Wochenvorrat 
im Haus haben  | Foto: ts
2 Bilder

Landkreis Harburg
Angst vor dem Blackout / Was ist zu tun im Katastrophenfall?

Den Kalten Krieg wähnten wir längst hinter uns, nach Glasnost und Wiedervereinigung schien es nicht mehr als ein Kapitel in Geschichtsbüchern. Da lehrt der inzwischen seit neun Monaten andauernde Angriffskrieg des russischen Präsidenten Putin auf die Ukraine das Fürchten, verunsichern die Energiekrise sowie mögliche Gasknappheit und Blackouts die Bevölkerung. Auch wenn das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die eindringlichen Warnungen seines Chefs Ralph Tiesler vor...

  • Winsen
  • 25.11.22
  • 783× gelesen
Blaulicht
Annika Huisinga (v. li.), Lydia Freienberg und Thomas Meyn beim Hissen der Kampagnenflagge | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Polizeiinspektion setzt klares Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen

Auch in diesem Jahr setzt die Polizeiinspektion (PI) Harburg ein klares Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen. Bereits zum dritten Mail hissen PI-Leiter Thomas Meyn, Annika Huisinga und Lydia Freienberg, Beauftragte für Jugendsachen, gemeinsam die Flagge vor dem Gebäude der Inspektion im Rahmen der 16-Tage-Kampagne gegen Gewalt an Frauen. Die Kampagne wurde 1991 vom Women's Global Leadership Institute ins Leben gerufen. Die 16 Tage beginnen stets am 25. November, dem Internationalen Tag gegen...

Panorama
Soll "ewig" halten: die reparierte Brücke aus Robinien- und Lärchenholz | Foto: Helms

Steinbachbrücke in Buchholz repariert
Nach sechs Monaten ist der Weg frei

Die Brücke über den Steinbach im Buchholzer Stadtwald ist repariert. Passanten und Wanderer auf dem beliebten Heidschnuckenweg können das Gewässer wieder gefahrlos und trockenen Fußes überqueren. Sechs Monate lang war die Brücke gesperrt. Warum hat die Reparatur so lange gedauert? „Wir haben sehr lange auf die für die Reparatur notwendigen Hölzer warten müssen“, berichtet Dirk Funck, Leiter der Abteilung Stadtgrün. Die eigentliche Sanierung war dann in knapp zwei Wochen erledigt. Wie berichtet,...

Panorama
Foto: Frank Merla frali.net

Zwergentunnel gesperrt
Holm-Seppensens ältestes Bauwerk im Verfall?

Der Zahn der Zeit nagt auch an Mauerwerk: Unter der Bahnstrecke Buchholz-Hannover gibt es einen gemauerten Durchlass für Schmelzwasser, das heutzutage eher selten vorkommt; wohl aber Regenwasser von anliegenden Straßen. Der kleine Tunnel wurde zwischen 1898 und 1901 (Eröffnung des Abschnitts Soltau-Buchholz) gebaut. Weitere Einzelheiten sind im Wochenblatt vom 2. September 2015 (https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/buchholz/c-politik/zwergentunnel-ein-denkmal_a65982) und auf der Seite...

WirtschaftAnzeige
Charlotte, Charlotte, Ida, Katharina und Marie präsentieren stolz ihre selbstgenähte Weihnachtsdekoration, Annika Oswald (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Dörte von Elling und Angelika Meyer (beide Jugend aktiv e. V.) freuen sich mit ihnen | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Neue Nähmaschinen für den Jugend aktiv e.V.
Sparkasse unterstützt die Jugendarbeit in Jesteburg

Stolz präsentieren Charlotte, Charlotte, Ida, Katharina und Ida ihre selbstgenähte Weihnachts-Dekoration. Sie haben Zuckerstangen, Herzen und Sterne aus rot-weißem Stoff genäht und damit die ebenfalls selbst gebundenen Adventskränze dekoriert. Die fünf Mädchen sind Teil der Gruppe, die den Nähkurs „Weihnachtlicher Türkranz“ im Jugendhaus in Jesteburg mitgemacht haben, den Jugend aktiv e.V. im Rahmen seiner Jugendarbeit anbietet. „Es ist wirklich schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die...

Blaulicht
Carsten Bünger gibt Tipps, wie man sich gegen Taschendiebe schützt | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Taschendiebe lieben Weihnachtsmärkte

(thl). "Weihnachtsmärkte locken nicht nur Besucher an, sondern auch Taschendiebe. Denn diese nutzen das Gedränge inmitten des Budenzaubers, um reichlich Beute zu machen", sagt Carsten Bünger, Präventionsbeauftragter der Polizeiinspektion Harburg. "Innerhalb weniger Sekunden sind der Geldbeutel, die Kreditkarten oder die Autoschlüssel verschwunden." Nachdem in den vergangenen zwei Jahren aufgrund der Corona-Pandemie kaum Märkte stattfanden, gehen Kenner der Szene davon aus, dass sich...

  • Winsen
  • 24.11.22
  • 171× gelesen
Panorama
1:01

Kulturpreis Blauer Löwe des Landkreises Harburg
Auszeichnung für Caroline Grimm und Rachel Winkler von den Dance Studios

Wohl selten habe der im Siegerpokal stilisierte tanzende Löwe so sehr zu den Geehrten gepasst wie dieses Mal, betonte Josef Nießen. In Vertretung des verhinderten Landrates Rainer Rempe verlieh der Kreisrat den Kulturpreis Blauer Löwe an Caroline Grimm und Rachel Winkler von der Tanzschule Dance Studios des Sportvereins Blau-Weiss Buchholz (BW). Mehr als 500 Gäste kamen am Dienstagabend zur Preisverleihung in das Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore. Der Kulturpreis des Landkreises Harburg...

Politik
Symbolbild | Foto: contrawerkstatt

SPD-Kreistagsfraktion
Konzept für zukunftsfähige ärztliche Versorgung

(bim/nw). Im Landkreis Harburg fehlen derzeit rund 20 Hausärzte. In zahlreichen Hausarztpraxen gibt es Neuaufnahme-Stopps. Und wenn der niedergelassene Hausarzt in den Ruhestand geht, hakt es erheblich bei der Nachbesetzung. Wenn in den nächsten Jahren noch einmal die gleiche Anzahl an Hausärzten aus Altersgründen ihre Praxis aufgeben wird, wird sich die Situation noch einmal verschärfen. „Es fehlt an einem schlüssigen, nachhaltigen und ganzheitlichen Konzept der haus- und auch fachärztlichen...

  • Winsen
  • 23.11.22
  • 332× gelesen
Service
Das f•e•e-Team: Katrin Müller (v. li.), Christina Peters und Sylke Burmeister | Foto: Freiwilligenagentur f∙e∙e / Heinrich Helms

Freiwilligenagentur f∙e∙e
Tipps für ehrenamtliches Engagement in Buchholz

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren, sind sich aber noch unsicher und fragen sich: Was bedeutet es eigentlich, ehrenamtlich tätig zu sein? Welche Ehrenämter gibt es überhaupt und wie finde ich heraus, welches Ehrenamt zu mir passt? Oder: Sie sind Vorsitzender eines Vereins, einer Organisation oder einer Initiative und benötigen ehrenamtliche Unterstützung? Bei der Suche nach Antworten auf diese Fragen helfen wir Ihnen gern weiter! Denn ein wesentlicher Tätigkeitsbereich der Buchholzer...

Wirtschaft
Die "KochTalente" mussten ein 3-Gänge-Menü in einer vorgegebenen Zeit zubereiten | Foto: Ringhotel
2 Bilder

Ringhotel erweitert Nachwuchsförderung
Koch-Talent und Service-Talent wurden gekürt

Seit 2010 zeichnet die Ringhotels-Schmiede die besten Kochauszubildenden im Rahmen der Aktion „KochTalente“ aus. In diesem Jahr wurde die Nachwuchsförderung mit den „ServiceTalenten“ um einen weiteren Wettbewerb ergänzt, der sich an den kooperationsinternen Nachwuchs aus den Bereichen Hotel- und Restaurantfach sowie Veranstaltungsgastronomie richtet. Mit dem Projekt „KochTalente“ hat sich die Ringhotels-Schmiede – das Netzwerk junger Ringhoteliers – zum Ziel gesetzt, Ringhotel-Auszubildende...

Panorama
Autor Alfred Bunk | Foto: bim

Tostedt
Kritische Betrachtung von "Zeitenwenden" von Alfred Bunk

Eigentlich wollte der Tostedter Autor Alfred Bunk sein soziales Buchprojekt mit vier Werken im vergangenen Jahr beenden. Doch die gesellschaftlichen Entwicklungen "nötigten" ihn nun sozusagen, ein weiteres Buch zu veröffentlichen mit dem Titel "Zeitenwenden - nicht naturgegeben - menschengemacht - notwendig". "Bereits um die Jahreswende 2021 war mir sehr bewusst, dass sich das Land und seine Bevölkerung mit Zeitenwenden verschiedener Art wird auseinandersetzen müssen. Der Begriff 'Zeitenwende'...

Service
Die jüngsten Besucher des Jesteburger Weihnachtsmarktes werden mit Freude ihre Runden auf dem Fahrgeschäft drehen  | Foto: BGV
3 Bilder

Jesteburger Weihnachtsmarkt
Familienspaß, Party und viele Überraschungen

Weihnachts-Elfen, Karussell, Märchenzelt, Jesteburger Feuerzangen-Bowle, edle Wildspezialitäten, ein buntes Bühnenprogramm und vieles mehr – der Jesteburger Weihnachtsmarkt bietet am kommenden Freitag und Samstag, 25. und 26. November, den perfekten Auftakt für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit. Dafür haben Bernd Jost und sein Team vom Bürger- und Gewerbeverein Jesteburg (BGV) jede Menge kreativer Ideen entwickelt und zahlreiche lokale Akteure fürs Mitmachen gewonnen. Erstmals wird es auf...

Service
Der Weihnachtsmarkt auf dem Peets Hoff zwischen dem Warenhaus famila und der Buchholz Galerie hat ab sofort täglich geöffnet  | Foto: Foto Kettwig

Buchholzer Weihnachtsmarkt hat geöffnet
Adventszeit in dem bunten Budendorf genießen

Glühwein, gebrannte Mandeln, Karussellfahren: Nach zwei Jahren Corona-Pause hat Buchholz endlich wieder seinen Weihnachtsmarkt zurück. Ab sofort ist das festlich beleuchtete, adventliche Dorf täglich zwischen 11 und 20 Uhr auf dem Peets Hoff zwischen dem famila-Warenhaus und der Buchholz Galerie geöffnet. Neben Ständen für Essen, Trinken und Kunsthandwerk wird es ein Karussell für die Jüngsten geben. An den Wochenenden wartet auf der Bühne zudem ein buntes Programm für Groß und Klein. Jeweils...

Wirtschaft
Die große und beleuchtete Weihnachtstanne in der Stadtmitte ist in der Adventszeit ein tolles Fotomotiv | Foto: Axel-Holger Haase

Adventsshopping in Buchholz
Die ersten schönen Geschenke finden

Buchholzer und die Bewohner der Region haben es gut. Ob in der Innenstadt, im Fachmarktzentrum an der B75 oder in den Gewerbegebieten: In der Nordheidestadt gibt es noch zahlreiche Fachgeschäfte, die sich zum gemütlichen Bummel mit der ganzen Familie eignen. Es müssen nicht die Fahrten mit Stau in die Großstädte sein, in denen die Parkplatzsuche hinzukommt. Eine Weihnachtsfeier der besonderen Art für die Kundinnen findet bei "Schöner. fashion & art" (Breite Straße 5) am Montag, 28. November, ab...

Panorama
Blicken voller Vorfreude dem Startschuss der Aktion Weihnachtswunsch entgegen: Stephan Schrader (li., Lions Club Buchholz-Nordheide), Dorit Wickbold (re., Sparkasse Harburg-Buxtehude) sowie Jana Plunke (2. v.li.) und die Kinder des Evangelischen Friedenshorts  | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

„Aktion Weihnachtswunsch“ startet am 1. Dezember
Aktion vom Lions Club und der Sparkasse Harburg-Buxtehude

Der Startschuss für die traditionelle „Aktion Weihnachtswunsch“ zugunsten der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort startet am Donnerstag, 1. Dezember. Von da an hängen zwei Wochen lang bis zum 14. Dezember die Wunschzettel der Kinder und Jugendlichen des Friedenshorts an den Weihnachtsbäumen in den Beratungscentern der Sparkasse Harburg-Buxtehude in Buchholz, Holm-Seppensen, Tostedt und Jesteburg. Sie können von Kunden und Nicht-Kunden mitgenommen und erfüllt werden. Die „Aktion...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.