Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Wirtschaft
Zum Ausbildungsstart gab es im Kursana Domizil Buchholz eine Schultüte und viele gute Wünsche (v. li.): Praxisanleiterin Izabela Krenzin, Auszubildende Domi Sherpa, Qualitätsbeauftragte Samantha Schüttlöffel und Direktorin Yvonne Martini | Foto: Kursana Domizil Buchholz

Kursana Domizil Buchholz
Pflegefachfrau: Nepalesin beginnt Ausbildung

Im Kursana Domizil Buchholz ist Pflegehelferin Domi Sherpa (32) in die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau gestartet. Für die Nepalesin geht damit ein langgehegter Herzenswunsch in Erfüllung. „Ich möchte immer besser helfen können“ Sie sei hochmotiviert, voller Freude und auch ein bisschen aufgeregt, sagt Domi Sherpa, die seit eineinhalb Jahren als Pflegehelferin im Kursana Domizil Buchholz arbeitet. Denn am ersten August ging für die Nepalesin ein Herzenswunsch, auf den sie lange...

Wirtschaft
Das Team der sozialen Betreuung sorgte im im „Aloha-Look“ für Stimmung (v.li.): Susann Stübe-Völler, Carina Schulz, Nathalie Arft, Gerlinde Nanninga und Yvonne Hrdina | Foto: Kursana Domizil Buchholz

Sommerfest mit Südseeflair
Senioren im Kursana Domizil Buchholz feierten

Auch wenn ihr Hawaii-Fest wegen Regen kurzerhand ins Restaurant verlegt werden musste, konnten die Senioren im Kursana Domizil Buchholz einen Nachmittag lang den Zauber der Südsee genießen. Zur Begrüßung wurden die rund vierzig teilnehmenden Bewohner mit bunten Blumenketten geschmückt und die Mitarbeiterinnen servierten in Baströckchen farbenfrohe „Coconut-Kiss“-Cocktails und leckeren Kokos-Ananas-Kuchen. Anschließend feuerten die Senioren das Team der sozialen Betreuung bei einer Challenge mit...

Panorama
Die frisch examinierten Pflegefachkräfte feiern ihr bestandenes Examen am Krankenhaus Buchholz | Foto: Amza Rugema/Krankenhaus Buchholz
2 Bilder

Gesundheitsfachschule Buchholz
Zweiter Jahrgang der generalistischen Pflegeausbildung feiert Examen

Ihre künftigen Arbeitgeber werden mehr als zufrieden sein: Die 16 Absolventinnen der Pflegeausbildung an der Gesundheitsfachschule Buchholz (GSBZ) feierten heute ihr Examen. „Sie zeichnen sich alle durch sehr hohes Engagement, großes Interesse und klare Zielvorstellungen aus“, sagt Schulleiterin Eva Husung über den zweiten Jahrgang in der generalistischen Pflegeausbildung. Ungewöhnlich an diesem „Streber Jahrgang“, wie Husung den Kurs scherzhaft nennt: Rund die Hälfte der Absolventinnen konnte...

Panorama
Glückwunsch zum Examen (v. li.): "InGe"-Geschäftsführer Nikolaus Lemberg, der frisch gebackene Pflegefachmann Hossain und Ramona Brehmer (Praxisanleitung) | Foto: Interessengemeinschaft e.V. / Salzhausen

Salzhausen
"Interessengemeinschaft" hat Erfolg mit internationalen Auszubildenden

Einen Grund zum Feiern gab es jetzt bei der Salzhäuser "Interessengemeinschaft e.V." (InGe): Der dort bisher als Auszubildender beschäftigte Hossain bestand nach dreijähriger generalistischer Ausbildung an den Berufsbildenden (BBS) Schulen Winsen bzw. im Ausbildungsnetzwerk Pflege des Landkreises sein Examen als Pflegefachmann. Hossain, der nach seiner Flucht aus Afghanistan zunächst in Bayern eine Ausbildung zum Pflegeassistenten absolviert hatte, war 2021 nach Salzhausen umgezogen. „Der...

Panorama
Auf dem Foto v. l.: Uwe Merckens (stellv. Vorsitzender des SoVD-Kreisverbands Stade), Shirin Kalhori (Beisitzerin), Uschi Reinke (1. Vorsitzende des SoVD-Ortsverbands Buxtehude, zgl. stellv. Vorsitzende des SoVD-Kreisverbands Stade), Benjamin Koch-Böhnke (Revisor), Hilmar Reinke (Schatzmeister) und Susanne Koch (Schriftführerin. Nicht auf dem Foto: Renate Ebermann (Beisitzerin) und Herta Poppe (Revisorin). | Foto: Foto: eigenes

SoVD: Uschi Reinke wiedergewählt
SoVD Buxtehude wählte neuen Vorstand

Buxtehude. Der SoVD-Ortsverband Buxtehude wählte in der Begegnungsstätte „Hoheluft“ turnusmäßig nach zwei Jahren einen neuen Vorstand. Als Vorsitzende wurde Uschi Reinke in ihrem Amt bestätigt, die in dieser Position den Ortsverband seit 2010 führt. Neu im Amt ist Susanne Koch als Schriftführerin; Hilmar Reinke, bisher Schriftführer, übernimmt das Amt des Schatzmeisters. Als Beisitzerin wurde Renate Ebermann in ihrem Amt bestätigt, neu hinzugekommen ist Shirin Kalhori. Auch die Revisor*innen...

Panorama
Foto: Johanniter
2 Bilder

Johanniter
Alpakas begeistern Gäste der Kurzzeit- und Tagespflege

Die Gäste der Kurzzeitpflege und der Tagespflege der Johanniter in Salzhausen haben wolligen Besuch bekommen: Zwei Alpakas vom Alpakahof Nordheide sorgten bei den Seniorinnen und Senioren für wonnige Momente.  Alpaka-Gesang Hannibal und Bonito brachten Heiterkeit ins Gesundheitszentrum Salzhausen. Rund 30 Gäste versammelten sich im Garten und waren sofort von dem ruhigen, sanftmütigen Wesen der Tiere begeistert. Maria Köllner erklärte Wissenswertes zur Haltung und Ernährung der Alpakas. Danach...

Panorama
Mandy Lange (sitzend), Koordinatorin für die Pflegeausbildung bei den Johannitern, lud die Mitglieder des Ausbildungsnetzwerks Pflege im Landkreis Harburg ins Gesundheitszentrum Salzhausen ein | Foto: Johanniter

Wohnraum schaffen für Berufsanfänger
Ausbildungsnetzwerk Pflege traf sich im Gesundheitszentrum Salzhausen

Schauplatz eines Treffens der Arbeitsgruppe Vertragsangelegenheiten des Ausbildungsnetzwerks Pflege im Landkreis war jetzt das von den Johannitern betriebene Gesundheitszentrum Salzhausen. Mandy Lange, Koordinatorin für die Pflegeausbildung bei den Johannitern, vertritt die Hilfsorganisation als Ausbildungsbetrieb im Netzwerk.  "Die Arbeitsgruppe Vertragsangelegenheiten hat sich unter anderem bei diesem Treffen Gedanken über die Schaffung von Wohnraum für Auszubildende gemacht", berichtet Mandy...

Panorama
Moon Jr. und Fun  | Foto: Tierschutzverein Buxtehude
4 Bilder

Tierschutzverein Buxtehude braucht Hilfe
Wer kann Babykatzen aufnehmen?

Die ohnehin begrenzten Kapazitäten des Tierschutzvereins Buxtehude für die Aufnahme von Fundkatzen sind ausgereizt. Deshalb sucht der Verein händeringend tierliebe Menschen, die bereit sind, ehrenamtlich als Pflegestelle tätig zu werden. Wie in jedem Frühjahr hat auch dieses Mal eine kleine Flut von Katzenmüttern mit ihren Babys den Tierschutzverein Buxtehude e.V. überrollt. Der ausschließlich ehrenamtlich tätige Verein nimmt nach seinen Möglichkeiten Fundtiere aus dem Buxtehuder Stadtgebiet...

Service
Elbe Kliniken-Geschäftsführer Siegfried Ristau (Mitte), Daniel Hajduk (Leiter Marketing und Unternehmenskommunikation) und Kati Meyer-Thiedig (Mitarbeiterin in der Unternehmenskommunikation) vor dem „Tour-Bus“, der Teil einer neuen Fachkräftekampagne der Kliniken ist | Foto: Elbe Kliniken
2 Bilder

Neue Wege in der Personalgewinnung
Elbe Kliniken holen Bewerber direkt von zu Hause ab

Gehen wir zu mir oder zu dir? Vor diese Frage werden Pflegefachkräfte in der Region durch die Elbe Kliniken Stade-Buxtehude ab sofort gestellt. Hintergrund ist, dass die Kliniken eine neue Fachkräftekampagne starten, zu der auch ein Tour-Bus gehört. Das Ziel: die Schwelle zur Bewerbung so gering wie möglich halten, um damit Kandidaten besser und schneller zu erreichen. Interessierte Pflegekräfte müssen sich weder mit der Erstellung einer Bewerbung, noch mit einer komplizierten Kontaktaufnahme...

  • Stade
  • 28.04.24
  • 324× gelesen
Wirtschaft
Ole Bernatzki ist erleichtert: Sein AHD kann weiter arbeiten | Foto: AHD
2 Bilder

Jesteburg: AHD-Insolvenz beendet
Ole Bernatzki kann weitermachen

Die gute Nachricht: Der Ambulanter Hauspflegedienst Ole Bernatzki konnte das Insolvenzverfahren in Eigenregie positiv beenden. Mitarbeiter und Patienten können jetzt aufatmen: Es geht unter der Regie von Inhaber Ole Bernatzki weiter - ohne Einschränkungen und Auflagen durch einen Insolvenzverwalter. Die schlechte: Es wird weiterhin schwierig sein, ein Pflegeunternehmen gleichzeitig gut und wirtschaftlich zu führen. Ole Bernatzki: "Als bekannt wurde, dass die Gläubiger dem Plan zustimmen, ist...

Panorama
Beim Jubiläum: Elfi Köhler-Fois (li., Fachbereichsleiterin Pflege), Thomas Grambow (Kreisgeschäftsführer DRK Harburg-Land) und Corinna Fuhrmann (re., Betriebsrat) gratulieren Pflegedienstleiterin Sonja Wolter | Foto: DRK-Kreisverband Harburg-Land

Hanstedt
DRK-Tagespflege für Senioren feierte zehnjähriges Jubiläum

Einen Ort zum Wohlfühlen erschaffen, der gleichermaßen den Anforderungen von Pflegebedürftigkeit gerecht wird, und pflegende Angehörige entlasten: Mit diesem Anspruch ermöglicht es die DRK-Tagespflege in Hanstedt den Senioren, möglichst lange zu Hause leben zu können und gleichzeitig tageweise eine Pflegeeinrichtung zu besuchen. Jetzt feierte die Einrichtung gemeinsam mit den Tagesgästen und deren Familien zehnjähriges Jubiläum.  Pflegedienstleiterin Sonja Wolter und ihr Team freuten sich über...

Panorama
Foto: Foto: Hilmar Reinke

SoVD-Kreisverband Stade - Für mehr Miteinander
SoVD-Veranstaltungsreihe „Pflege“

„Mehr denn je ist der SoVD als großer Sozialverband mit seinen Werten und seinem Engagement für eine sozial gerechte Gesellschaft gefordert. Es ist unsere Aufgabe, den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu fördern und den derzeitigen besorgniserregenden Entwicklungen entschlossen entgegenzutreten. Das unterstreichen wir mit dem Slogan der neuen Kampagne: Für mehr Miteinander“. so Günter Grootjans, 1. Vorsitzender des SoVD-Kreisverbands Stade. Der erweiterte SoVD-Vorstand des Kreisverbands Stade,...

  • Stade
  • 25.03.24
  • 339× gelesen
Panorama
Auch die Gaststube der "InGe"-Tagespflege in Pattensen war beim Frühlingsfest gut besucht | Foto: Interessengemeinschaft e.V.
2 Bilder

Pattensen
Gelungenes Frühlingsfest zum "Einjährigen" der "InGe"-Tagespflege

Über ein gelungenes Frühlingsfest mit "Tag der offenen Tür" anlässlich des einjährigen Bestehens ihrer Tagespflege im Landgasthof in Pattensen freute sich jetzt die "Interessengemeinschaft e.V." ("InGe").  Trotz des eher durchwachsenen Wetters nutzten zahlreiche Besucher die Gelegenheit, den ehemaligen Landgasthof Maack-Kramer in neuer Nutzung zu erleben. Gaststube und Küche waren Treffpunkte für geselliges Beisammensein und gute Gespräche. Zur Stärkung gab es selbst gebackenen Kuchen und...

  • Winsen
  • 22.03.24
  • 262× gelesen
Panorama
Der örtliche Pflegebericht für den Landkreis Stade stand im Mittelpunkt der Pflegekonferenz im Kreishaus | Foto: Christian C. Schmidt/LK Stade

Pflegekonferenz berät über Agenda
Dringender Handlungsbedarf in der Pflege im Kreis Stade

Vor Kurzem hat der Landkreis Stade den Pflegebericht vorgelegt. Darin stehen auch Handlungsempfehlungen, wie sich die aktuelle Situation in der Pflege verbessern lässt. Diese Empfehlungen sollen kein "Papiertiger" bleiben, erklärt Sozialamtsleiter Thomas Schmidt. Die regionale Pflegekonferenz, in der sich Vertreterinnen und Vertreter von Pflegekräften, Hospiz, Selbsthilfegruppen, Wohlfahrtsverbänden, Kirchen, Medizin, Selbsthilfegruppen, Landkreis, Kommunen und Kirchen treffen, hat sich jetzt...

  • Stade
  • 18.03.24
  • 153× gelesen
Panorama
4 Bilder

🍀Was bedeutet Glück?🍀
Bestatter Martina und Gernot Dreher reden über Glück und Trauer

Jeder stirbt, wenn seine Zeit abgelaufen ist, ⌛️ aber darüber reden möchte kaum jemand. Wir kommen in diese Welt um das Leben zu lernen und zu meistern. Warum klammern wir das Sterben aus und lernen es nicht ebenso? Meine liebsten Spaziergänge führen mich über Friedhöfe. Fast einmal jede Woche gehe ich dorthin, weil die friedliche Stimmung wie eine Meditation zum Runterkommen einlädt. Kein Kinderlärm wie in Nachbarsgarten, kein Autolärm und keine Hektik. Die Grabinschriften erzählen Geschichten...

Panorama
So soll der Seniorenpark in der Bahnhofstraße 146-152 aussehen | Foto: Hesse + Partner
3 Bilder

Pflege in Neu Wulmstorf
Neuer Betreiber für den Seniorenpark

Die Pflegesituation in der Gemeinde Neu Wulmstorf ist seit vergangenem Jahr in extreme Schieflage geraten. Mit der Schließung des letzten Seniorenheims "An den Moorlanden" stand die Gemeinde gänzlich ohne Pflegeplätze dar. Doch es gibt Hoffnung: Gleich drei Projekte sollen die Pflegeversorgung in Neu Wulmstorf wieder sicherstellen. Für das ehemalige "Haus an den Moorlanden" gibt es ermutigende Zukunftspläne, das Bauvorhaben für eine Seniorenresidenz an der Lutherkirche ist im vollen Gange und...

Service
Laden ein zur Vortragsreihe (v. li.): Anja Paulmann, Janet Truhn und Christiane Haas-Massow von den Johannitern | Foto: Johanniter

Meckelfeld
Johanniter bieten Vortragsreihe "Pflege kompakt" auch in Seevetal an

Nachdem die Vortragsreihe „Pflege kompakt“ im Gesundheitszentrum Salzhausen sehr erfolgreich angenommen wurde, bietet der Regionalverband Harburg der Johanniter nun auch Vorträge in Seevetal an. Damit sollen pflegende Angehörige bei ihren Aufgaben unterstützt werden, denn wer ein Familienmitglied pflegt, hat oft viele Fragen. Die erste Veranstaltung findet am Dienstag, 12. März, von 18.30 bis 20 Uhr im Gemeinschaftsraum der Meckelfelder Service-Wohnen-Einrichtung "Alter Zirkusplatz" statt (Am...

Panorama
Der Fachkräftemangel in der Pflege stellt die Betreiber von Seniorenheimen aktuell vor große Probleme | Foto: Adobe Stock/Kzenon

Mehr als 200 neue Pflegeplätze in diesem Jahr
Stader Landrat: Personalmangel größtes Problem in der Pflege

Mit dem Stader Johannis­heim schließt das zweite Altenpflegeheim im Landkreis Stade innerhalb eines Jahres. Ende April 2023 hatte das Seniorenheim "Eichenhof" in Nottensdorf seinen Betrieb eingestellt - ebenfalls als Folge einer Insolvenz. Damals waren 22 Bewohner betroffen. Der Wohnpark in Fredenbeck, dort ging der Betreiber Convivo pleite, zählt hingegen nicht als Altenheim. Da es sich um eine Wohneinrichtung für Senioren handelt, bei der Pflegeleistungen zusätzlich gebucht werden können, war...

  • Stade
  • 26.02.24
  • 583× gelesen
Wirtschaft
Die Stader Pflegedienst Stadt und Land Stade GmbH ist insolvent | Foto: Malte Neumann
2 Bilder

Landkreis Stade
Nächster Pflegedienst ist insolvent

Neben dem Johannisheim gibt es im Landkreis Stade eine zweite Insolvenz in der Pflegebranche: Über das Vermögen der Pflegedienst Stadt und Land Stade GmbH ist am 1. Februar das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Gideon Böhm aus Hamburg, der auch für das insolvente Stader Johannisheim zuständig ist.  Stadt-und-Land-Geschäftsführerin Karin Corleis betreibt neben dem Stader Pflegedienst am Lerchenweg eine weitere Pflegedienst-GmbH in Drochtersen, die von...

  • Stade
  • 22.02.24
  • 7.945× gelesen
Panorama

Karriere zu familienfreundlichen Bedingungen
Kathrin Maneke neue Pflegedienstleitung des DRK-Pflegestützpunkts

Bei den Ambulanten Diensten des DRK im Landkreis Harburg wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie großgeschrieben. Weiterbildungsmöglichkeiten stärken das Team und machen den Pflegeberuf attraktiv. Seit sich Kathrin Maneke im Jahr 2016 für einen Job in der ambulanten Pflege beim DRK entschied, ist viel passiert. Nachdem sie zur Teamleitung aufgestiegen sowie zur Hygiene- und Sicherheitsbeauftragten weitergebildet war, ergab sich im Jahr 2022 für die gelernte Krankenschwester die Chance,...

  • Winsen
  • 19.02.24
  • 538× gelesen
Panorama
Viele ältere Menschen möchten möglichst lange zu Hause in der vertrauten Umgebung bleiben. Oftmals kümmern sich Angehörige um die Pflege oder unterstützen die mobilen Pflegedienste | Foto: Adobe Stock/Ievgen Skrypko
2 Bilder

Immer mehr Pflegefälle
Mehr als jeder 20. Bewohner im Kreis Stade ist pflegebedürftig

Immer mehr Menschen im Landkreis Stade benötigen Pflege. Die Zahl der pflegebedürftigen Personen ist kreisweit in den vergangenen Jahren um fast die Hälfte angestiegen. Und sie wird weiter steigen. Das geht aus dem Pflegebericht hervor, den jetzt die Sozialplaner des Kreishauses vorgestellt haben. So gab es im im Landkreis Stade im Jahr 2021 mehr als 10.000 Menschen mit Pflegebedarf. Das ist im Vergleich zu 2015 ein Zuwachs von 45 Prozent. Laut Prognose werden es bis 2040 mehr als 14.000...

  • Stade
  • 16.02.24
  • 279× gelesen
Wirtschaft
Stationsleitung Michaela Hühnke (v.li.) und ihre Stellvertretungen Alexandra Martienß und Patrick Royeck ermöglichen dem Team aus Pflegefachkräften, die Arbeit in Zehnstunden-Schichten | Foto: Foto: Elbe Kliniken / Kati Meyer-Thiedig
3 Bilder

Vielfältige Arbeitszeitmodelle
So gelingt flexibles Arbeiten in der Pflege

Flexible Arbeitszeitmodelle in der Pflege sind kein neues Phänomen, tatsächlich sind sie bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil an den Elbe Kliniken Stade-Buxtehude. Seit dem 1. September 2023 läuft in der Klinik für Neurologie in Stade zusätzlich ein Pilotprojekt: Das Pflegepersonal kann bis Ende des ersten Quartals 2024 die Arbeit in Zehnstundenschichten testen, die sich je nach Wochenarbeitszeit auf drei bis vier Tage pro Woche aufteilen. „Wir wissen, dass nicht alle Mitarbeitenden in...

  • Stade
  • 13.02.24
  • 351× gelesen
Panorama
Die Pflegeschülerinnen und - schüler von den BBS III in Stade wissen jetzt, wie sie Maßnahmen zur Ersten Hilfe anwenden | Foto: BBS
3 Bilder

Sie wollen Menschenleben retten
Stader Pflegeschüler ließen sich in Erster Hilfe schulen

Maßnahmen zur Ersten Hilfe übten jetzt die Schülerinnen und Schüler zweijährigen Berufsfachschule Pflegeassistenz an den Berufsbildenden Schulen (BBS) III Stade mit ihrer Pflegelehrerin Lissa Ebel-El Fadely.  Die jungen Menschen wollen für ihre zukünftige Berufstätigkeit in der Pflege, Versorgung und Betreuung von Menschen gut vorbereitet sein. Wenn es darauf ankommt – wissen, wie es geht "Es geht darum, in Notfallsituationen schnell und fachlich agieren zu können", so die Fachlehrerin. Denn...

  • Stade
  • 05.02.24
  • 251× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Leitungsteam des Kursana Domizils Buchholz (v.li.): Nicole Thiel (Pflegedienstleistung), Yvonne Martini (Direktorin) und Olga Lüdke (stellvertretende Pflegedienstleitung)  | Foto: Kursana Domizil Buchholz

Kursana Domizil Buchholz
Hervorragende Pflege ist eine Berufung

"Eine gute Pflegekraft muss die Bedeutung ihrer Aufgabe verinnerlicht haben", sagt Yvonne Martini, Direktorin des Kursana Domizils Buchholz. Sie übernahm im vergangenen Jahr die Leitung der renommierten Institution. "Es ist nicht leicht - wie überall in der Branche -, die Mitarbeiter für die diversen Aufgabenbereiche zu finden. Doch wir im Kursana Domizil Buchholz bieten unseren Bewerben ein hervorragendes positives Arbeitsumfeld. Dieses ist, wie man an den zahlreichen Mitarbeiterinnen und...