Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Service

Neue Selbsthilfegruppe für Helfende im Landkreis Stade

Im Landkreis Stade gibt es eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen in pflegenden und helfenden Berufen. Im Fokus der Gruppe steht Selbstsorge und Wohlbefinden sowie die Wahrung der eigenen Belastungsgrenzen und der vertrauliche Austausch. Infos per E-Mail an: Selbsthilfe_Helfende_Haende@gmx.de oder kibis-stade@paritaetischer.de.

  • Stade
  • 29.09.23
  • 23× gelesen
Wirtschaft
Dr. Christian Bendrath, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung, versichert, dass der alltägliche Pflegebetrieb normal weiterläuft | Foto: Bendrath

Pflegenotstand
Diakoniestationen Nordheide stellen Antrag auf Insolvenz

Die Diakoniestationen Nordheide gemeinnützige GmbH hat beim Amtsgericht Lüneburg einen Antrag auf „Insolvenz in Eigenverwaltung“ gestellt. Der zum Landesverband des Diakonischen Werks in Niedersachsen gehörende Ambulante Pflegedienst mit 77 Angestellten betreut 360 Menschen in der häuslichen Alten- und Krankenpflege in den Regionen Hittfeld, Winsen, Neu Wulmstorf und Buchholz. Pflegebetrieb läuft während Insolvenzverfahren weiter "Während des mit dem Antrag angestoßenen Insolvenzverfahrens...

Service
Es ist wichtig, die geistigen und kognitiven Leistungsfähigkeiten der Pflegeperson zu überprüfen | Foto:  Michael B. Rehders

Ist es bereits Demenz?
Am 21. September ist der Welt-Alzheimertag

Wenn die Diagnose Demenz fällt, bringt sie häufig eines: endlich Gewissheit. In der Regel beginnt die Krankheit, an der laut der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V. in der Bundesrepublik rund 1,8 Millionen Menschen leiden, oft schleichend und erste Symptome bleiben unerkannt. Markus Küffel, Gesundheitswissenschaftler und examinierte Pflegefachkraft, erklärt: „Eine frühzeitige Diagnose ist wichtig, denn nur so erhalten Betroffene von Anfang an die passende Versorgung. Angehörige sollten...

Service

Scharmbeck
"Interessengemeinschaft" startet Kursus für pflegende Angehörige

Seit vielen Jahren unterstützt der Salzhäuser Verein "Interessengemeinschaft" ("InGe") pflegende Angehörige mit kostenlosen Pflegekursen. Inzwischen richten sich die Kurse an alle Interessierten die privat und beruflich mit Alter, Pflege und Demenz zu tun haben und mehr erfahren möchten. Es gibt viele Expertentipps und Informationen für den Pflegealltag zu Hause. Der nächste Basiskursus beginnt am Donnerstag, 21. September, im Generationenraum von "InGe" in Scharmbeck (Osterkamp 2). An vier...

  • Winsen
  • 13.09.23
  • 204× gelesen
Service
Es gibt professionelle  Hilfe für den Pflegefall - aber wer bezahlt das? Diese und andere Fragen werden im Orientierungskursus geklärt | Foto: Adobe Stock/thodonal

Orientierungskursus in Buxtehude
Was tun bei Pflegebedürftigkeit

Zu einem kostenfreien Orientierungskursus  Pflege & Pflegeversicherung "Was tun bei Pflegebedürftigkeit? Wer soll das bezahlen?" lädt die Angehörigenschule  aus Hamburg am  Montag, 4. September, von 17 bis 20 Uhr, nach Buxtehude in die Hochschule 21, Harburger Str. 6, ein.  Wer soll das bezahlen? Eine Pflegesituation in der Familie wirft für die Angehörigen viele Fragen auf: Wie organisiere und finanziere ich die Versorgung zu Hause? Wann und wie beantrage ich eine Einstufung in die...

Wirtschaft
Ole Bernatzki strukturiert um und verhandelt mit den Krankenkassen, damit sein AHD weiter bestehen kann | Foto: AHD

Jesteburger AHD-Insolvenz läuft seit 1. August
Bernatzki verhandelt mit Kassen

Anfang April war die Bombe geplatzt: Der AHD Ambulanter Hauspflegedienst GmbH von Geschäftsführer Ole Bernatzki und die AHD solewo GmbH - sie betreibt den Jesteburger Hof - hatten beim Amtsgericht Tostedt ein Insolvenzverfahren in Eigenregie beantragt (das WOCHENBLATT berichtete). Zum 1. August wurde das Verfahren jetzt formal eröffnet. Sorgen um die Versorgung seiner Lieben muss sich aber niemand machen: In finanzielle Schwierigkeiten geratene Unternehmen können sich bei dem so genannten...

Service
Bei dem Vortrag der Johanniter bekommen pflegende Angehörige viele Tipps, was bei einer plötzlichen Pflegebedürftigkeit zu beachten ist | Foto: Johanniter

Im Gesundheitszentrum Salzhausen
Vortrag für pflegende Angehörige

"Plötzlich Pflegefall - was tun?" ist das Thema eines kostenlosen Vortrages, zu dem die Salzhäuser Johanniter im Rahmen der Vortragsreihe "Pflege kompakt" am Mittwoch, 9. August, um 18.30 Uhr im Gesundheitszentrum (Bahnhofstraße 5) einladen. Die Teilnehmer erfahren von Johanniter-Pflegeexpertin Cindy Losch, was sie als umsorgende Angehörige beachten müssen, wenn Vater, Mutter, Ehemann oder Ehefrau plötzlich pflegebedürftig sind. Losch gibt zahlreiche Tipps von der Antragstellung bis zur...

Panorama
Die frisch examinierten Pflegefachkräfte feiern ihr bestandenes Examen am Krankenhaus Buchholz | Foto: Krankenhaus Buchholz
2 Bilder

Landkreis Harburg
Erste Absolventen der neuen generalistischen Pflegeausbildung

Der Landkreis Harburg kann sich ab sofort über neue Pflege-Experten freuen: 25 junge Leute haben jetzt an der Gesundheitsfachschule Buchholz (GSBZ) ihre generalistische Pflegeausbildung erfolgreich abgeschlossen. Sie gehören zum ersten Jahrgang, der nach der neuen Ausbildungsverordnung in der Generalistik ausgebildet wurde und über ein breites Einsatzspektrum in allen Bereichen der Pflege verfügt. Die dreijährige Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft umfasst Praxiseinsätze in fünf...

Wirtschaft
Foto: Berufsbildende Schulen III Stade

Ein Beruf mit Perspektive
21 neue Pflegeassistenten im Landkreis Stade

nw. Stade. Pflegeassistenz - ein Erfolgsmodell: Insgesamt 21 Absolventinnen und Absolventen der Berufsbildenden Schulen III Stade der Berufsfachschule Pflegeassistenz haben erfolgreich ihre Berufsausbildung abgeschlossen und starten nun ihre Berufstätigkeit in den Pflegeeinrichtungen im gesamten Landkreis. Die auf dem Arbeitsmarkt sehr nachgefragten staatlich geprüften Pflegeassistenten und -assistentinnen finden ihre Arbeitsplätze sowohl in Ambulanten Diensten, Altenheimen,...

  • Stade
  • 27.07.23
  • 387× gelesen
Panorama
Demonstration zum runden Tisch zur Schließung des Senioren- und Pflegeheimes „An den Moorlanden“

 | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf
Gespräche zum Pflegeheim "An den Moorlanden"

Letztes Altenheim schließtAuf Einladung von Bürgermeister Tobias Handtke und der Heimaufsicht des Landkreises Harburg hat kürzlich ein runder Tisch zur aktuellen Situation des Senioren- und Pflegeheimes „An den Moorlanden" stattgefunden. Eingeladen und teilgenommen haben die Vertretung der Eigentümer, der Betreiber Korian sowie die Mitglieder des Heimbeirates. Beteiligt waren ebenfalls die Vorsitzenden der Gruppen und Fraktionen des Gemeinderates. Folgende Ergebnisse sind im Anschluss von allen...

PanoramaAnzeige
Freude über die abgeschlossene Pflegeausbildung: Absolventin Rabia Schuster (li.) und Praxisanleiterin Mandy Lange | Foto: Johanniter

Nie zu spät für eine Ausbildung
Mit 46 Jahren Pflegefachfrau bei Johannitern

In diesen Tagen schließt Rabia Schuster (46) nach drei Jahren ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau im Johanniter-Regionalverband Harburg ab. "Es ist nie zu spät, eine Ausbildung zu beginnen“, ermutigt die Mutter zweier Kinder andere, sich auf den Pflegeberuf einzulassen und in schwierigen Zeiten durchzuhalten. Ab 1. August wird Rabia Schuster als Pflegefachkraft im Ambulanten Pflegedienst Buchholz übernommen. Das Besondere: Erst mit 43 Jahren hatte sie sich für die generalistische...

Panorama
Das letzte Seniorenheim in Neu Wulmstorf soll geschlossen werden | Foto: sla

Neu Wulmstorf steht bald ohne Pflegeplätze da
Letztes Altenheim schließt

Als letztes verbliebenes Altenheim in Neu Wulmstorf ist es das Zuhause von 75 Seniorinnen und Senioren: Das "Haus an den Moorlanden". Jetzt die Schocknachricht für Bewohner, Angehörige und Angestellte. Der Betreiber, die Korian Deutschland GmbH, schließt das Pflegeheim noch in diesem Jahr. Damit würde die Gemeinde schon ab Herbst gänzlich ohne Pflegeplätze für Senioren auskommen müssen.  Bauliche Mängel Der Grund für die plötzliche Schließung, so die Korian, seien bauliche Mängel. Unter anderem...

Panorama
Fachbereichsleitung der DRK-Ambulanten Dienste Elfi Köhler-Fois gratuliert Svenja Dibbel zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Pflegefachkraft | Foto: DRK Harburg-Land

Die Beste aus drei Abschlussklassen
DRK gratuliert Absolventin der Ausbildung zur Pflegefachkraft

Geschafft! Nach dreijähriger Ausbildung zur Pflegefachkraft hat es Svenja Dibbel nun geschafft und das sehr erfolgreich. Mit einer Gesamtnote von 1,0 im schulischen sowie im praktischen Teil, ist sie die beste Absolventin der Ausbildung zur 2023 der Berufsbilden Schulen in Winsen. Das Team der Ambulanten Dienste freut sich, Svenja Dibbel nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung übernehmen zu dürfen. Als Absolventin der 2020 eingeführten generalistischen Ausbildung bringt sie ein breites...

  • Winsen
  • 12.07.23
  • 523× gelesen
  • 2
Panorama
Foto: bim
5 Bilder

Tostedt
Auch im Alter möglichst selbstbestimmt leben

Auch im Alter möchten die meisten Menschen so lange wie möglich selbstbestimmt leben, doch viele alltägliche Tätigkeiten fallen schwer, auch die Pflege von Haus und Garten wird zur Herausforderung. Das vom Herbergsverein, Altenheim und Diakoniestation zu Tostedt verwaltete Betreute Wohnen in der Tostedter Bahnhofstraße 17 bietet hier eine gute Alternative: Die älteren Menschen leben in ihrer gemieteten Wohnung, haben bei Bedarf Zugang zu Verpflegung, Gruppenangeboten, Betreuung und Pflege....

Service

Infoabend rund um die Pflege in Ahlerstedt

sb. Ahlerstedt. Unter dem Motto „Pflege vernetzt in Ahlerstedt“ laden die „OsteMed Tagespflege“ sowie die „Seniorenresidenz am Auetal“ Interessierte herzlich zu einem Infoabend rund um das Thema Pflege in den Einrichtungen in Ahlerstedt ein. Am Freitag, 30. Juni, ab 18 Uhr informieren die Einrichtungsleiterinnen Tanja Beier und Constanze Schwarz im Schützenhof Ahlerstedt über die Möglichkeiten und Angebote in der Region. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die...

Service
Foto: Joerg Huettenhoelscher/ Adobe Stock

Aufgrund des Unglücks in Toppenstedt
Abgesagt: Kein Tag der offenen Tür im Gesundheitszentrum Salzhausen

Die Johanniter haben den für den 1. Juli geplanten "Tag der offenen Tür" im Gesundheitszentrum Salzhausen aufgrund des Unglücks in Toppenstedt abgesagt. „Nach dem tragischen Unfall am Wochenende auf dem Zeltlager in Toppenstedt mit zwei Toten und zahlreichen verletzten Kindern sind unsere Gedanken bei den Opfern, Angehörigen, Einsatzkräften und Helfenden. Wir wünschen allen Beteiligten viel Kraft in dieser schweren Zeit“, sagte Regionalvorstand Alexander Knoop. Ursprünglich war geplant gewesen,...

Politik

Gemeinde Stelle
Grüne/Linke fordern insektenfreundliche Mahd

Die Gruppe Grüne/Linke im Rat der Gemeinde Stelle hat festgestellt, dass in diesem Jahr auf mehreren gemeindeeigenen Grünflächen eine sehr frühzeitige Mahd stattfand und nennt als Beispiele das Straßenbegleitgrün Im Ahler, die Obstwiese an der Harburger Straße westlich Heidering sowie die Böschung am Fahrradstellplatz des Bahnhofes in Stelle. "Im Jahr 2021 war Ende Juni auf den Flächen Im Ahler noch eine reich blühende Blumenwiese mit Margeriten, Mohn und Kamille vorhanden", sagt Ratsherr...

  • Stelle
  • 18.06.23
  • 220× gelesen
Wirtschaft
"Stop - Pflege in Not", prangt an den Fahrzeugen von Lars Perlowski | Foto: Pflege 24

Interview: Refinanzierung sichern
Pflegedienste fürchten um ihre Existenz

Die fehlende Refinanzierung ihrer Leistungen durch Kranken- und Pflegekassen hat bereits zahlreiche ambulante Pflegedienste in die Insolvenz getrieben. Im Gespräch mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander spricht Lars Perlowski, Geschäftsführer des Pflegedienstes Pflege 24 in Buchholz, über die aktuelle Situation. Er hatte vor Kurzem Vertreter von zahlreichen Pflegediensten aus vier Landkreisen - u.a. aus den Landkreisen Harburg und Stade - zu einem Gedankenaustausch eingeladen. Interview...

Politik
Ole Bernatzki vom AHD (li.) und Nikolaus Lemberg von der Interessengemeinschaft e.V. stellten den Brandbrief vor | Foto: thl

Winsen
Pflegedienste übergaben Brandbrief an Politik

"Der Brief soll eine Warnung sein. Denn wenn noch mehr Betriebe aus der Pflege aussteigen, bekommen wir große soziale Probleme, weil es dann keine Versorgung mehr gibt", sagte Nikolaus Lemberg, Geschäftsführer der Interessengemeinschaft e.V. (InGe) aus Salzhausen, als er am Mittwochnachmittag im Rahmen der Sitzung des Kreis-Ausschusses für Gesundheit, Integration und Soziales in Winsen zusammen mit Ole Bernatzki, Geschäftsführer des AHD-Pflegedienstes aus Jesteburg, einen Brandbrief an die...

  • Winsen
  • 01.06.23
  • 1.025× gelesen
Politik
"Über den Pflegenotstand und Seniorenheime in Existenzkrisen denken Menschen erst nach, wenn sie selbst oder Angehörige betroffen sind", kritisieren Menschen, die in der Pflege arbeiten | Foto: pixabay sarcifilippo

Ein Insider erklärt die Misere
Seniorenheime kämpfen mit vielen Problemen

"Es wundert mich, dass es nicht viel mehr Schlagzeilen und Beunruhigung in der Bevölkerung gibt. Die Menschen interessieren sich erst für dieses Thema, wenn sie selbst betroffen sind." Diese Sätze sagt der Leiter eines Seniorenheims*. Er sieht die Branche in einer Krise von unvorstellbarem Ausmaß. Dorea und Convivo, zwei große Pflegeunternehmen, die auch in den Kreisen Stade und Harburg Heime unterhielten, sind ganz oder in Teilbereichen in die Insolvenz geraten. Der Experte, mit dem das...

Wirtschaft
Eine lustige Party für alle Pflegekräfte findet im Kursana Domizil Buchholz statt | Foto: Kursana Domizil

Kursana Domizil Buchholz
Pflegekräfte sind zum Get-together eingeladen

Zum „Tag der Pflege“ am 12. Mai verteilte Direktorin Andrea Buro vom Kursana Domizil Buchholz (Freuden-thalstraße 8) Zauberwürfel an alle Pflegekräfte. Das Präsent ist der Auftakt zum Kursana-Fotowettbewerb, der unter dem Motto „Zauberhafte Perspektiven“ steht: Wer den Würfel originell in Szene setzt, kann eine von drei tollen Reisen gewinnen. Einen Abend weg vom Stress Die Direktorin hält aber noch eine weitere tolle Überraschung bereit. Als Dankeschön für alle Personen, die im Pflegeberuf...

Panorama
Axel-Holger Haase | Foto: Wochenblatt

Meine Meinung
Dem Pflegepersonal gebührt die Ehre

In dieser Woche begingen wir den Tag der Pflege. Der Umfang der Pflege wird sich in den nächsten Jahren noch verstärken. Die Demografen zeigen ein stetiges Wachstum des älteren Bevölkerungsanteils auf. Früher wurden ältere Personen in der Familie gepflegt. Sie waren integriert. Doch mit der frühen Selbstständigkeit junger Menschen, die ihre eigene Wohnung haben, löste diesen Familienzusammenhalt auf. In der heutigen Zeit müssen Ehepartner in den meisten Fällen arbeiten, um die gestiegenen...

Service

Kostenfreie Unterstützung
Kurse für Senioren und pflegende Angehörige

Die bekannte Veranstaltungsreihe „Pflegeleicht“ bietet auch im Mai wieder kostenfreie Kurse an – diesmal zum Umgang mit dem Rollator, zur durchdachten Vorsorge und zur Auszeit für pflegende Angehörige. Möglich macht das der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade in Kooperation mit den beiden Volkshochschulen (VHS) Stade und Buxtehude. Die richtige Einstellung des Rollators, die sichere Handhabung damit sowie die Vermeidung von Stürzen stehen am Donnerstag, 11. Mai, im Mittelpunkt...

  • Stade
  • 08.05.23
  • 128× gelesen
WirtschaftAnzeige
Arbeitet Hand in Hand, damit es allen Bewohnern und Kunden  gut geht: Das Team der  Doreafamilie Buxtehude | Foto: M. Schmilinski
9 Bilder

30 Jahre Doreafamilie Buxtehude
Große Feier mit Tag der offenen Tür

Zum 30-jährigen Jubiläum der Doreafamilie Buxtehude, ehemals Este-Wohnpark, laden Einrichtungsleiterin Magdalena Schmilinski und ihr Team unter dem Motto "Maritim - eine Zeitreise" alle Interessierten am Freitag, 12. Mai, ab 14.30 Uhr, zu einem Tag der offenen Tür in die Seniorenresidenz, Kottmeierstraße 2a, ein. Neben dem Gründer Frank Albrecht werden als Gäste unter anderem auch die beiden früheren Einrichtungsleiter Heinz-Jürgen Brenn, der 20 Jahre lang die Geschicke des Hauses leitete, und...