Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Wirtschaft
Stationsleitung Michaela Hühnke (v.li.) und ihre Stellvertretungen Alexandra Martienß und Patrick Royeck ermöglichen dem Team aus Pflegefachkräften, die Arbeit in Zehnstunden-Schichten | Foto: Foto: Elbe Kliniken / Kati Meyer-Thiedig
3 Bilder

Vielfältige Arbeitszeitmodelle
So gelingt flexibles Arbeiten in der Pflege

Flexible Arbeitszeitmodelle in der Pflege sind kein neues Phänomen, tatsächlich sind sie bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil an den Elbe Kliniken Stade-Buxtehude. Seit dem 1. September 2023 läuft in der Klinik für Neurologie in Stade zusätzlich ein Pilotprojekt: Das Pflegepersonal kann bis Ende des ersten Quartals 2024 die Arbeit in Zehnstundenschichten testen, die sich je nach Wochenarbeitszeit auf drei bis vier Tage pro Woche aufteilen. „Wir wissen, dass nicht alle Mitarbeitenden in...

  • Stade
  • 13.02.24
  • 359× gelesen
Panorama
Die Pflegeschülerinnen und - schüler von den BBS III in Stade wissen jetzt, wie sie Maßnahmen zur Ersten Hilfe anwenden | Foto: BBS
3 Bilder

Sie wollen Menschenleben retten
Stader Pflegeschüler ließen sich in Erster Hilfe schulen

Maßnahmen zur Ersten Hilfe übten jetzt die Schülerinnen und Schüler zweijährigen Berufsfachschule Pflegeassistenz an den Berufsbildenden Schulen (BBS) III Stade mit ihrer Pflegelehrerin Lissa Ebel-El Fadely.  Die jungen Menschen wollen für ihre zukünftige Berufstätigkeit in der Pflege, Versorgung und Betreuung von Menschen gut vorbereitet sein. Wenn es darauf ankommt – wissen, wie es geht "Es geht darum, in Notfallsituationen schnell und fachlich agieren zu können", so die Fachlehrerin. Denn...

  • Stade
  • 05.02.24
  • 256× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Leitungsteam des Kursana Domizils Buchholz (v.li.): Nicole Thiel (Pflegedienstleistung), Yvonne Martini (Direktorin) und Olga Lüdke (stellvertretende Pflegedienstleitung)  | Foto: Kursana Domizil Buchholz

Kursana Domizil Buchholz
Hervorragende Pflege ist eine Berufung

"Eine gute Pflegekraft muss die Bedeutung ihrer Aufgabe verinnerlicht haben", sagt Yvonne Martini, Direktorin des Kursana Domizils Buchholz. Sie übernahm im vergangenen Jahr die Leitung der renommierten Institution. "Es ist nicht leicht - wie überall in der Branche -, die Mitarbeiter für die diversen Aufgabenbereiche zu finden. Doch wir im Kursana Domizil Buchholz bieten unseren Bewerben ein hervorragendes positives Arbeitsumfeld. Dieses ist, wie man an den zahlreichen Mitarbeiterinnen und...

Service
Die Referentinnen der Vortragsreihe (v. li.): Doris Stöver, Tina Lassalle und Manuela Heinsohn freuen sich auf viele Interessierte | Foto: Johanniter

Salzhausen
Kostenlose Vortragsreihe "Pflege kompakt" der Johanniter

Zum dritten Mal bieten die Johanniter im Salzhäuser Gesundheitszentrum (Bahnhofstraße 5) die Vortragsreihe "Pflege kompakt" an und möchten damit auch pflegende Angehörige bei ihren Aufgaben unterstützen. "Wir haben langjährige Erfahrungen im Bereich der Pflege und Beratung und laden deshalb alle Interessierte zu den kostenlosen Vorträgen ein", erklärt Pflegekoordinatorin Antje Ruge. Im Rahmen der Vortragsreihe werden Tages- und Kurzzeitpflege, aber auch unterstützende Dienste wie die ambulante...

Wirtschaft
Künftige Pflegefachkräfte sollten ein Verantwortungsbewusstsein und sehr  gute Kommunikationsfähigkeiten besitzen | Foto: kzenon/123rf/randstad

Landkreis: Pflegefachkraft
Eine Ausbildung mit vielen Qualifikationen

Maryam legt einer alten Dame die Manschette des Blutdruckmessgeräts an. Thorben bringt den Patienten auf der Station ihre morgendlichen Medikamente. Und Milena wickelt vorsichtig das Frühchen, bevor sie es zurück in den Brutkasten bringt. Einmal Seniorenheim, einmal Intensivstation im Krankenhaus und einmal Neugeborenenstation: drei verschiedene Arbeitsumgebungen, und trotzdem könnten die drei die Rollen tauschen und bräuchten nur wenig Einarbeitung. Denn bei allen geht es schließlich darum,...

Panorama
Landrat Rainer Rempe zu Besuch am "Krankenbett" | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

neues Pflegezentrum an der BBS Winsen
Pflegeausbildung auf höchstem Niveau

Modernste Technik für die Pflegeausbildung im Landkreis Harburg: Für rund 445.000 Euro ist an der BBS Winsen ein komplett neues Pflegezentrum entstanden. Die derzeit 150 Auszubildenden in der Pflege – 76 zur „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ beziehungsweise 74 zur „Pflegeassistenz“ profitieren dadurch von einer realitätsnahen Simulation des Pflegealltags in komplett neu gestalteten Räumen, die von einer modernen Pflegestation kaum mehr zu unterscheiden sind. Schulleiter Thomas Degen und...

  • Winsen
  • 24.01.24
  • 217× gelesen
Panorama
Für Pflegebedürftige bleibt bald mehr 
Geld im Portemonnaie  | Foto: tk

Finanzielle Entlastung für Pflegeheimbewohner
Zuschuss erhöht

Pflegeheimbewohner und -bewohnerinnen müssen in letzter Zeit höhere Kosten aus eigener Tasche übernehmen – wie zum Beispiel einen Eigenanteil an den Pflegekosten. Um Betroffene finanziell zu entlasten, wird dieser unter bestimmten Voraussetzungen von der Pflegekasse bezuschusst. Zum 1. Januar gab es hier eine Zuschusserhöhung. Über Änderung und geltende Anspruchsvoraussetzungen informiert der Sozialverband Deutschland (SoVD) auch im Landkreis Harburg. Um Pflegebedürftige vor einer Überforderung...

Service

Pattensen
Neuer "Interessengemeinschaft"-Basiskursus über Alter und Pflege

Den 25. Basiskursus "Alter und Pflege" startet der Salzhäuser Verein "Interessengemeinschaft" ("InGe") ab Donnerstag, 8. Februar, in seiner Tagespflege im Landgasthof Pattensen (Blumenstraße 2). Der kostenlose Kursus richtet sich an alle Interessierten, die privat oder beruflich mit dem Thema zu tun haben und mehr erfahren möchten. In der Schulung erhalten die Teilnehmer viermal donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr hilfreiche Tipps von Experten und Informationen rund um die Pflege zu...

  • Winsen
  • 18.01.24
  • 221× gelesen
Panorama
Das Senioren- und Pflegeheim Falkenhof in Maschen hat Insolvenz angemeldet | Foto: ts

Altenheim Falkenhof in Maschen ist insolvent
Hiobsbotschaft für Senioren

Wieder trifft es ein Altenheim aus der Region: Der Falkenhof in Maschen ist insolvent. Die Betreibergesellschaft Villa Vitalia Gruppe verkündete jüngst, dass sie Anträge auf Eröffnung gleich mehrerer Insolvenzverfahren gestellt hat. Erst im Frühjahr 2022 übernahm die Gruppe die Pflegeeinrichtung von einem privaten Betreiber. Damit sollte der Falkenhof eigentlich für die Zukunft gewappnet sein. Trotz Hiobsbotschaft seien aber Unterbringung der rund 45 Bewohner, Betreuung der weiteren Senioren in...

Wirtschaft
Licht am Ende des Tunnels? Die Amicalis Zufrieden Leben GmbH will am Bergweg in die Ausstattung investieren | Foto: pöp
4 Bilder

Pflegeanbieter unter Druck
Aus Dorea wurde Amicalis, AHD verbessert Effizienz

Das Seniorenheim im Jesteburger Bergweg hat einen neuen Betreiber: "Amicalis Zufrieden Leben GmbH" heißt das Unternehmen mit Sitz in der Hamburger Großen Theaterstraße. Die Aufgabe scheint kompliziert: Amicalis muss die Senioreneinrichtung bei problematischen Rahmenbedingungen aus einer schwierigen finanziellen Lage befreien. Gleich neun Senioreneinrichtungen mit finanziellen Schwierigkeiten übernahm das Unternehmen vom angeschlagenen früheren Betreiber Doreafamilie. Die Nachricht hatte im...

Service
 Stehen den Betreiberinnen und Betreibern von Tagespflegeeinrichtungen mit Rat und Tat zur Seite (v. re.): Thomas Schmidt, Simone Detjen und Nicole Pöschening  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Heimaufsicht des Kreises Stade gibt Tipps
Der richtige Umgang mit Menschen in der Tagespflege

Vertreter von Einrichtungen der Tagespflege waren vor Kurzem zu einer Infoveranstaltung ins Stader Kreishaus geladen. Die Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen trafen sich erstmals in so großer Runde zum Erfahrungsaustausch. „Wir möchten, dass Sie sich und uns besser kennenlernen und wissen, wo Sie Unterstützung erhalten“, sagte der Leiter des Amtes Soziales und Teilhabe, Thomas Schmidt. Umfangreiche DokumentationspflichtenTipps zur Aufstellung von Hygieneplänen gab Nicole Pöschening, im Amt...

  • Stade
  • 05.01.24
  • 271× gelesen
Service

Was ist eigentlich Demenz
Kostenfreies Kursangebot in Buxtehude

Zu einem kostenfreien Orientierungskurs "Was ist eigentlich Demenz?" lädt die Angehörigenschule aus Hamburg am Donnerstag, 18. Januar, von 17 bis 20 Uhr, in der Hochschule 21, Harburger Str. 6,  nach Buxtehude ein. Der Orientierungskurs Demenz bietet in drei Stunden eine Kompakteinführung zum Thema Demenz Es gibt erste Informationen zu Krankheitsbild, Diagnostik, Alltagsgestaltung und Kommunikation. Auch  aktuelle Fragen werden  - soweit möglich – geklärt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine...

Panorama
Rita Feinkohl mit ihrem Onkel Rudi | Foto: Feinkohl
6 Bilder

Ick dank Dir och schön
Horneburger Geschichte über bedingungslose Liebe

Er war ein Pflegefall, der nicht ins System passte: Rund 15 Jahre lang kümmerte sich Rita Feinkohl aus Horneburg hingebungsvoll um ihren Onkel Rudi, musste aber auch langjährige und kräftezehrende Kämpfe und gerichtliche Auseinandersetzungen mit Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Behörden führen. Zehn Jahre brauchte sie nach seinem Tod,  um wieder in ihr eigenes Leben zurückzufinden und ihre Erlebnisse inklusive der zum Teil "schreienden Ungerechtigkeiten" in einem Buch zu verarbeiten....

Service
Wichtig ist, dass die Betroffenen über die Förderungen informiert werden | Foto: Michael B. Rehders / Beim Arzt

Pflegereform 2024
Verbesserungen für Betroffene und Angehörige

Neues Jahr, alter Stress? Wenn es um das Thema Pflege geht, steht schon lange die Forderung nach einer besseren Versorgung und mehr Entlastung im Raum. 2024 treten nun einige neue Regelungen in Kraft, die Pflegebedürftige zu Hause und in Pflegeheimen unterstützen sollen. Auch auf pflegende Angehörige wird dabei eingegangen. Markus Küffel, Gesundheitswissenschaftler und examinierte Pflegefachkraft, gibt einen Überblick über die Neuerungen und erklärt: „Die Reformen sind ein erster Schritt in die...

Panorama
Geraldine Cabigon (v.li.), Christienne Angeli Aloba und Sabina Noha Bulalacao | Foto: sb
4 Bilder

Bereicherung im deutschen Pflegealltag
Multikulti im Seniorenheim

Ein Lächeln aus Fernost und Gesang aus Afrika: Das klingt nach exotischem Urlaub in fernen Ländern, ist jedoch im Landkreis Stade ein Weg aus dem Fachkräftemangel in der Pflege. Um den Bedarf in Pflegeeinrichtungen zu decken, schweift der Blick schon längst ins Ausland. Im Landkreis Stade macht das u. a. der DRK-Kreisverband in Freiburg an der Elbe und die Lebenswelt Fredenbeck vor. In Kehdingen hat Emmanuel Mugisha-Mazimpaka (23) aus Ruanda (Ostafrika) kürzlich seine dreijährige Ausbildung zum...

  • Stade
  • 22.12.23
  • 629× gelesen
Wirtschaft
Den beruflichen Quereinstieg bei den Johannitern hat Dave O'Brien nie bereut | Foto: Johanniter

Berufs-Quereinsteiger
Vom Einzelhandel zur Ambulanten Pflege der Johanniter

Pflegehelfer Dave O’Brien gerät regelrecht ins Schwärmen, wenn er von seiner Arbeit erzählt. Bereits seit 2016 ist er im Ambulanten Pflegedienst (APD) der Johanniter in Winsen tätig. Sein Berufsweg führte über Umwege in die Pflege: Zunächst spielte O‘Brien 18 Jahre lang Eishockey in verschiedenen deutschen Vereinen. Danach absolvierte er eine Bodenleger-Ausbildung und war lange Zeit im Einzelhandel tätig. Der Job in der Teppichbodenabteilung machte ihn jedoch zunehmend unzufrieden. „Ich suchte...

  • Winsen
  • 14.12.23
  • 789× gelesen
  • 1
Panorama
127 neue Pflegeplätze werden durch die neue Seniorenresidenz in Neu Wulmstorf geschaffen | Foto: DAK

Specht Gruppe plant Bau in 2024
Ein neues Pflegeheim für Neu Wulmstorf

Im Baugebiet an der Lutherkirche sollen die Bauarbeiten für eine neue Seniorenresidenz mit 127 Pflegeplätzen im kommenden Jahr starten. Der klimafreundliche Neubau hat verschiedene Zimmerkategorien im Angebot. Eine neue Pflegeeinrichtung in der Gemeinde: Das ist der große Wunsch der Kommunalpolitik in Neu Wulmstorf – den die Specht Gruppe erfüllen wird. Im Baugebiet bei der Lutherkirche realisiert das Unternehmen aus Bremen die so dringend erforderliche Immobilie. „Wir freuen uns über die...

Panorama
Norwegische angehende Gesundheitsfachkräfte besuchen mit Lehrerinnen der BBS Buxtehude die Senioreinrichtung der DoreaFamilie in Buxtehude
2 Bilder

Austausch angehender Pflegefachkräfte
Norweger zu Besuch im Landkreis Stade

Zwei Pflegefachkräfte für acht Patienten, topmodern ausgestattete Altenheime und eine Ausbildung zur Fachkraft mit Studienberechtigung - von solchen Arbeitsbedingungen in der Altenpflege, wie sie in Norwegen herrschen, kann Emily, angehende Pflegassistentin im Buxtehuder Seniorenheim der Doreafamilie nur träumen. "Hierzulande sind eher zwei Betreuer für 20 Patienten und mehr zuständig", sagt Emily. Nachdem die junge Frau im vergangenen Jahr im Rahmen des Erasmusprogramms gemeinsam mit...

Panorama
Praxisanleiterin Olga Lüdke ist davon überzeugt, dass sich Abdessamia „Abdou“ Ghanami zu einem guten 
Pflegefachmann entwickeln wird  | Foto: Kursana

Kursana Domizil Buchholz
„Er hat das Herz am rechten Fleck“

Auch wenn Abdessamia „Abdou“ Ghanami erst Anfang September die dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann im Kursana Domizil Buchholz begonnen hat, ist der 27-jährige Algerier bereits vielen Bewohnern ein Begriff. „Abdou hat unsere Senioren mit seinem zuvorkommenden, höflichen Wesen und seiner Hilfsbereitschaft schnell in seinen Bann gezogen“, sagt Pflegefachkraft Olga Lüdke, die als Praxisanleiterin die Auszubildenden im Haus betreut. „Auch wenn noch nicht alle seinen Namen kennen, so schätzen...

Service

Landkreis Stade
Kostenfreie Kurse für Senioren und pflegende Angehörige

nw. Landkreis Stade. Auch im November bietet die Veranstaltungsreihe „Pflegeleicht“ kostenfreie Kurse an – unter anderem zum Alltag mit Demenzerkrankten und zur durchdachten Vorsorge sowie zu Pflegegraden und Hilfsmitteln. Möglich macht das der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade in Kooperation mit den beiden Volkshochschulen (VHS) Stade und Buxtehude. Eine Anmeldung ist jeweils erforderlich. „Wie will ich im Alter wohnen?“ So lautet der Vortragstitel von Sylvia Pankop vom...

  • Stade
  • 06.11.23
  • 203× gelesen
Panorama
Die Zahl der Menschen, die sich in häuslichr Pflege befinden, ist im Landkreis Stade von 2015 bis 2021 um 33 Prozent gestiegen | Foto: Adobe Stock/thodonal

Immer mehr Menschen in häuslicher Pflege
Pflegebedarf im Kreis Stade in fünf Jahren um ein Drittel gestiegen

Die Bevölkerung im Landkreis Stade steigt kontinuierlich. Dabei werden die Menschen immer älter. Das bedeutet aber auch, dass immer mehr Personen pflegebedürftig sind. Wie mit dieser Herausforderung umzugehen ist, war jetzt Thema auf einer Pflegekonferenz im Stader Kreishaus. Zum vierten Mal kamen Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bereich der Pflege zusammen - wie etwa Fachkräfte von Pflegekassen, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Diensten, den Elbe Kliniken, Vereinen und anderen...

  • Stade
  • 15.10.23
  • 265× gelesen
Service

Salzhausen
Essen und Demenz-Kursus beim Verein "Interessengemeinschaft"

Zur gemeinsamen "Mahl-Zeit" lädt der Salzhäuser Verein "Interessengemeinschaft" ("InGe) wieder am Freitag, 27. Oktober, von 12.30 bis 13.30 Uhr im Generationenhaus (Am Paaschberg 8) ein. „Es ist schön, in Gesellschaft zu sein, gemeinsam am Tisch zu sitzen und sich Zeit zum Essen und zum Klönen nehmen“, erklären Sozialpädagogin Anette Purschwitz von "InGe" und die ehrenamtliche Mitarbeiterin Martina Hansen, die das Angebot ins Leben gerufen haben. „Wir freuen uns auf nette Gespräche und leckeres...

Panorama
Kristina Behn vom ambulanten Pflegedienst der Johanniter in Salzhausen wurde für den Film von Marcus Brodt (Mi.) und Baptiste Stecher begleitet | Foto: Johanniter
2 Bilder

Meckelfeld und Salzhausen
Johanniter drehen Film zur Mitarbeitergewinnung

Ungewöhnliche Wege zur Pflegekräfte-Gewinnung gehen die Johanniter: Um potenzielle Bewerber auf die Hilfsorganisation als Arbeitgeber aufmerksam zu machen, fanden jetzt in Meckelfeld und Salzhausen Dreharbeiten für eine bundesweite Personalmarketingkampagne statt. Mit dabei waren die Pflegekräfte Sue Streichhahn und Kristina Behn. "Wir freuen uns, dass wir mit Sue und Kristina authentische Akteure aus dem Bereich der Pflege für unsere Videos gefunden haben. Zwei Tage lang haben wir sie in ihrem...

Politik
Im neuen Pflegebereich haben die Schülerinnen und Schüler die Chance, in einem realistischen Umfeld den Pflegeberuf zu erlernen | Foto: BBS Buchholz

Neues Angebot der BBS Buchholz
Verkürzte Ausbildung für Pflegekräfte

Mit der Einführung der verkürzten Ausbildung in der Berufsfachschule Pflegeassistenz ab dem 1. Februar 2024 leisten die Berufsbildenden Schulen Buchholz (BBS) einen bedeutenden Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels im Pflegebereich. Die jüngst erfolgte Zertifizierung der BBS Buchholz nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) ermöglicht es der Bundesagentur für Arbeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 100 Prozent der Ausbildungskosten für angehende...