Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Das Auto der Unfallfahrerin ist auf der A26 in die Leitplanke gekracht | Foto: Polizei

Wahrscheinlich Aquaplaning als Unfallursache
Junge Frau verunglückt auf der A26 bei Stade

Eine junge Frau verunglückte am Montag (22. Januar) auf der Autobahn 26 zwischen Dollern und Stade. Ihr wurde wahrscheinlich der heftige Regenguss, der am Montagvormittag auf weite Teile des Landkreises Stade niederprasselte, zum Verhängnis. Die Audifahrerin aus Faßberg (Landkreis Celle) war gegen 11.10 Uhr auf der A26 zwischen den Anschlussstellen Dollern und Stade-Ost in Richtung Stade unterwegs. Der starke Regenschauer verursachte auf der Fahrbahn offenbar Aquaplaning. Der Audi kam ins...

  • Stade
  • 22.01.24
  • 1.127× gelesen
Blaulicht
Auf dem Herd vergessenes Essen hat in Stade-Bützfleth einen Großalarm der Feuerwehr ausgelöst | Foto: Adobe Stock/Andrey Popov

Rauchmelder piept, doch Bewohner pennt
Kokelndes Essen führt zu Großeinsatz der Feuerwehr in Bützfleth

Kokelndes Essen auf dem Herd löste in der Stader Ortschaft Bützfleth einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Der Bewohner eines vierstöckigen Wohnblocks im Bützflether Mühlenweg wollte sich am späten Samstagabend noch eine warme Mahlzeit zubereiten. "Vermutlich durch Alkoholeinfluss war die Person in einem Nebenraum eingeschlafen und hatte das Essen auf dem Herd vergessen", heißt es im Bericht der Bützflether Ortswehr.  Nachbarn sahen Rauch aus dem Küchenfenster dringenDer Mann war offenbar so...

  • Stade
  • 22.01.24
  • 529× gelesen
Blaulicht
Wann erfordert ein Notfall den Notruf?  | Foto: AdobeStock / Pixel-Shot

Feuerwehren und Kliniken kein Fall für Lappalien
Zu viele Bürger stufen Nichtigkeiten als Notfall ein

Die Feuerwehr kommt im Notfall: Wenn es brennt, der Keller metertief unter Wasser steht oder eine dicke Eiche auf der Straße liegt. Das weiß eigentlich jedes Kind. Das scheinen aber einige Bürger vergessen zu haben und wählen schon für Kleinigkeiten die Notrufnummer 112. Damit missbrauchen sie nicht nur die Funktion des Notrufs, sondern halten die Einsatzkräfte auch davon ab, bei echten Gefahrensituationen einzugreifen. Nachdem ein Stadtbrandmeister aus dem Landkreis Harburg dieses Verhalten in...

  • Stade
  • 22.01.24
  • 325× gelesen
Blaulicht
Ein Haufen Mist auf dem Parkplatz vor dem Finanzamt | Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Ladung Mist vor dem Stader Finanzamt ausgekippt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben Unbekannte  zwischen 19 Uhr und 5.15 Uhr einen Ladung Mist auf dem Parkplatz vor dem Finanzamt Stade gekippt. In den Misthaufen war eine Holzlatte mit aufgemalter Ampel gesteckt. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder die Hinweise auf den Verursacher geben können. Diese werden gebeten, sich unter Tel. 04141-102215 zu melden.

  • Stade
  • 17.01.24
  • 4.206× gelesen
Blaulicht
Das Aurubis-Werk im Süden Hamburgs. Dort klauten Mahmut C. und seine Mittäter das Silber | Foto: Martin Elsen/nord-luftbilder.de

Edelmetall-Klau bei Hamburger Kupferwerk
Aurubis-Prozess: Haupttäter aus Fredenbeck ist geständig

Seit rund einem Monat läuft der Prozess um den Edelmetall-Diebstahl bei der Hamburger Kupferhütte Aurubis. Jetzt haben vier der fünf Angeklagten vor dem Landgericht Hamburg ein Geständnis abgelegt. Auch der mutmaßliche Haupttäter aus dem Landkreis Stade, Mahmut C. aus Fredenbeck, packte vor den Richtern aus. Das dürfte sich günstig auf das Strafmaß auswirken. C. muss mit mindestens sechs Jahren Gefängnis rechnen. Ohne Geständnis wäre es wohl auf mehr als sieben Jahre Haft hinausgelaufen. Der...

  • Stade
  • 16.01.24
  • 2.511× gelesen
Blaulicht
Die DLRG-Einsatzkräfte aus dem Landkreis Stade sichern u.a. vom Hochwasser bedrohte Straßen mit Sandsäcken | Foto: DLRG
4 Bilder

Hilfsaktion im Heidekreis
DLRG-Kräfte aus dem Kreis Stade beim Hochwassereinsatz

50 Helferinnen und Helfer des DLRG-Wasserrettungszuges aus dem Landkreis Stade haben sich am heutigen Samstagmorgen auf den Weg in den Heidekreis gemacht. Nachts um 4.30 Uhr erfolgte die Anforderung durch den Landrat des Heidekreises. Im Hochwassergebiet an Aller, Leine und Böhme sind die ehrenamtlichen Kräfte der DLRG mit der Sicherstellung der Wasserrettung, der Deichsicherung sowie der eventuell notwendigen Evakuierung von Gebäuden betraut. Im Einsatzgebiet in der Samtgemeinde Ahlden...

  • Stade
  • 06.01.24
  • 1.195× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrfrauen und -männer engagieren sich ehrenamtlich, um Menschen zu schützen und zu retten.Es ist daher völlig unakzeptabel, wenn sie bei ihren Einsätzen attackiert werden  | Foto: Adobe Stock/Fabian

Polizeichef: Rechtsfreie Räume nicht geduldet
Entsetzen nach den Attacken auf Einsatzkräfte in Stade

Böller-Attacken auf Einsatzkräfte gab es in der Silvesternacht nicht nur in Großstädten wie Berlin oder Hamburg. Auch in Stade wurden Feuerwehrleute und Polizisten mit Böllern beworfen. Der Vorfall ereignete sich im Brennpunktquartier Altländer Viertel. Die Feuerwehrleute waren an Neujahr gegen 0.30 Uhr ins Altländer Viertel geeilt. Dort brannten mehrere zuvor gezündete Feuerwerksbatterien. "Aus der Menge wurden der Einsatzleitwagen und das Tanklöschfahrzeug sofort mit Böllern und Raketen...

  • Stade
  • 06.01.24
  • 620× gelesen
Blaulicht
Mit der Jahreshauptversammlung startet die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen ins neue Jahr. | Foto: Daniel Beneke
14 Bilder

Tolle Dorfgemeinschaft
Wiepenkathener Feuerwehr ist wichtige Stütze

Wiepenkathen. Die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen ist eine wichtige Säule in der Dorfgemeinschaft. Das machte Ortsbrandmeister Jörg Bastian bei der Jahreshauptversammlung deutlich: „Der Zusammenhalt zeigt sich etwa beim Feuerwehr- und Erntefest, das wir wieder gemeinsam mit dem Heimatverein bei uns auf dem Feuerwehrgelände ausgerichtet haben.“ Aber genauso stünden der Umwelttag, der Laternenumzug und der Weihnachtsmarkt für das tolle Miteinander zwischen den Vereinen und Institutionen in der...

  • Stade
  • 06.01.24
  • 596× gelesen
Blaulicht
Die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr findet im Wiepenkathener Feuerwehrhaus statt. | Foto: Daniel Beneke
3 Bilder

Lob für vorbildliche Jugendarbeit
Wiepenkathens Jugendfeuerwehr zieht Bilanz

Wiepenkathen. Die Freude war groß bei den 27 Mädchen und Jungen, das die Jugendfeuerwehr Wiepenkathen im 31. Jahr ihres Bestehens wieder voll durchstarten konnte. „Endlich ein Jahr ganz ohne Corona-Beschränkungen“, bilanzierte Jugendfeuerwehrwartin Nancy Bastian jetzt bei der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus. Auf 9732 Stunden bringen es die Jugendlichen und das zehnköpfige Betreuerteam. Das Versammlungsraum war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Jugendsprecher Jonathan Heuer von den...

  • Stade
  • 03.01.24
  • 384× gelesen
Blaulicht
In Dollern wurde in der Silvesternacht ein Großfeuer gemeldet. Dort brannte eine Mülltonne. Der Feuerwehr gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf ein Wohnhaus zu verhindern | Foto: Michael Dehmlow/Feuerwehren SG Horneburg
3 Bilder

Bilanz der Silvesternacht im Landkreis Stade
Feuerwehr und Polizei in Altländer Viertel mit Böllern beworfen

Für die Feuerwehren und Rettungsdienste im Landkreis Stade gab es in der Silvesternacht viel zu tun. "Zum Jahreswechsel verzeichnete die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle insgesamt 84 Einsätze", berichtet Landkreis-Sprecher Daniel Beneke. Die Feuerwehr musste in der Zeit zwischen Silvester, 18 Uhr, und Neujahr, 8 Uhr, kreisweit 22-mal ausrücken - hauptsächlich, um durch Böller und Raketen verursachte Brände zu löschen. 62-mal wurde der Rettungsdienst alarmiert. Die Polizei hatte 48 Einsätze zu...

  • Stade
  • 01.01.24
  • 9.938× gelesen
  • 1
Blaulicht
Buxtehuder Einsatzkräfte beim Sandsackwall am Serengeti-Park in Hodenhagen
 | Foto: Stefan Braun / Feuerwehr
9 Bilder

Hochwasser-Katastrophe im Heidekreis
Stader Kreis-Feuerwehrbereitschaft im Einsatz beim Serengeti-Park

Der besonders stark vom Hochwasser betroffene Heidekreis, dort wurde u.a. der Serengeti-Park in Hodenhagen überflutet, hat weitere Hilfe von den Feuerwehren aus dem Landkreis Stade erhalten. Die Kreis-Feuerwehrbereitschaft brach am Samstagabend ins Hochwassergebiet auf. Vom Feuerwehrhaus in Apensen aus setzte sich der Konvoi mit zehn Fahrzeugen und 62 Freiwilligen Richtung Heidekreis in Bewegung. Die Stader Kreis-Feuerwehrbereitschaft wurde für einen Zwölf-Stunden-Einsatz angefordert – ohne...

  • Stade
  • 31.12.23
  • 2.133× gelesen
Blaulicht
Einsatzkräfte der technischen Einsatzleitung und des  Fernmeldezuges starten bei der feuerwehrtechnischen Zentrale gen Heidekreis.  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Einsatz in Hodenhagen nahe beim Serengeti-Park
Hochwasser im Heidekreis: Feuerwehrleute aus Stade leisten Hilfe

Die Hochwasserlage im Landkreis Stade hat sich weitgehend entspannt. Jetzt leistet der Landkreis Hilfe im Heidekreis. Am Freitagabend haben sich Einsatzkräfte der Feuerwehr auf den Weg ins Hochwassergebiet an der Aller gemacht. Sie unterstützen u.a. den Einsatz beim Serengeti-Park Hodenhagen. Dort kämpfen die Helfer seit Tagen darum, die Wildtiere vor den Wassermassen zu schützen.  Hilfeersuchen des HeidekreisesMit einem Einsatzleitwagen, der als eine Art rollende Leitstelle dient, einem...

  • Stade
  • 30.12.23
  • 10.401× gelesen
Politik
Die CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter ist zufrieden, dass ihre Fraktion sich erfolgreich für die Verlängerung der Ausnahmeregelung bei Rettungsassistenten eingesetzt hat

Rot-Grün folgt Initiative der CDU
Buxtehuder CDU-Politikerin: Rettungsdienst-Sonderregelung bleibt

In Niedersachsen fehlen ausgebildete Notfallsanitäter. Und dieser Mangel an Fachkräften im Rettungsdienst hätte ernsthafte Konsequenzen für Menschen in Not auch im Landkreis Stade haben können. Ende Dezember wäre nämlich eine Ausnahmeregelung ausgelaufen, die es ersatzweise auch einem geringer qualifizierten Rettungsassistenten erlaubt, im Rettungswagen zu einem Einsatz auszurücken. Mit dem Ende der Frist hätten Rettungswagen im schlimmsten Fall also nicht zu Unfällen, Krankentransporten und...

  • Stade
  • 28.12.23
  • 294× gelesen
Blaulicht
Aus Wiesen und Feldern wurde im Westen Buxtehudes eine Wasserwüste | Foto: Timm Gerken/Feuerwehr Buxtehude
6 Bilder

Vorläufige Hochwasser-Bilanz
"Land unter" im Landkreis Stade: Schon mehr als 100 Einsätze

Weiße Weihnachten hatten sich alle gewünscht. Stattdessen gab es wässerige Weihnachten: Über die Feiertage hatte sich auch im Landkreis Stade die Hochwassersituation zunächst zugespitzt. Der Dauerregen ließ Wiesen und Felder überschwemmen, Gräben liefen über und an den Pegeln von Flüssen und Bächen wurden extreme Wasserstände gemessen. Das Hochwasser bescherte den Feuerwehrleuten und den Einsatzkräften der Hilfsorganisationen ein aufreibendes Weihnachtsfest. An besinnliche Stunden vor dem...

  • Stade
  • 27.12.23
  • 21.065× gelesen
Wirtschaft
Diebstähle von Weihnachtsbäumen nahmen in den vergangenen Jahren dramatisch zu | Foto: Verband Natürlicher Weihnachtsbaum

Tannenbäume illegal besorgt
Weihnachtsbaumdiebstähle nehmen zu

In diesen Tagen haben die Weihnachtsbaumerzeuger alle Hände voll mit dem Endspurt auf die Feiertage zu tun. Gleichzeitig müssen sie sich mit zahlreichen Fällen von Diebstahl auseinandersetzen. Mit einem Weihnachtsbaum assoziiert man normalerweise eine friedliche Adventszeit und weihnachtliche Stimmung, wenn er geschmückt im Wohnzimmer steht. Keine Weihnachtsstimmung will hingegen aufkommen, wenn professionelle Diebe palettenweise Bäume stehlen und damit die jahrelange Mühe der...

Blaulicht
Überflutete Grundstücke in Gräpel | Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
4 Bilder

Feuerwehr füllt an Heiligabend Sandsäcke
Hochwasser-Lage im Kreis Stade: Keine Entspannung in Sicht

Der Dauerregen der vergangenen Tage hat auch die Hochwassersituation im Landkreis Stade verschärft. Die Pegelstände bei den Flüssen und Bächen sind teilweise extrem hoch. Gräben laufen über, Felder und Wiesen sind überschwemmt. Die Feuerwehren im Landkreis Stade wurden wiederholt zu Einsätzen gerufen. Oftmals mussten vollgelaufene Keller leergepumpt werden. Auch an Heiligabend bleibt die Lage heikel. „Unsere Feuerwehr- und Rettungsleitstelle hat die Situation aber im Blick und erstellt...

  • Stade
  • 24.12.23
  • 8.346× gelesen
Blaulicht
13 Kinder wurden zu Weihnachten von der Wiepenkathener Feuerwehr beschenkt. | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Weihnachtsaktion der Feuerwehr
Kinder in Wiepenkathen beschenkt

Wiepenkathen. Die Aktion ist inzwischen eine schöne Tradition geworden: Zum Start ins Weihnachtswochenende haben Wiepenkathener Feuerwehrkameraden wieder Kinder aus wirtschaftlich schwächer gestellten Verhältnissen überrascht und ihnen kleine Geschenke vorbeigebracht. In Zusammenarbeit mit der Wiepenkathener Grundschule und dem Feuerwehr-Förderverein konnten damit erneut 13 Mädchen und Jungen zu Weihnachten beschenkt werden, die ansonsten leer ausgegangen wären. Es gab unter anderem Spielzeug...

  • Stade
  • 24.12.23
  • 250× gelesen
Blaulicht
Die Obere Lühe führt seit Donnerstag deutlich mehr Wasser als üblich. | Foto: Landkreis Stade
2 Bilder

Sturmflut und viele umgekippte Bäume
Sturmtief Zoltan: 64 Feuerwehreinsätze in 24 Stunden

Das Sturmtief Zoltan hielt auch im Landkreis Stade die Einsatzkräfte in Atem. Die Feuerwehren rückten am Donnerstag und Freitag zu Dutzenden von Einsätzen aus. Fast immer ging es um sogenannte technische Hilfeleistungen. Wegen des Sturms waren die Feuerwehren innerhalb von 24 Stunden 64-mal im Einsatz. Die Alarmierungen erfolgten überwiegend, um umgestürzte Bäume zu beseitigen oder vollgelaufene Keller leerzupumpen. Es ging aber auch um die Verkehrssicherheit: Umgewehte Verkehrsschilder sowie...

  • Stade
  • 23.12.23
  • 10.031× gelesen
Panorama
Der Stader Ankerplatz: links die Paletten-Lounge, rechts ein Teil der Container. Der triste Platz lässt nicht ahnen, welche Gefahren dort lauern könnte | Foto: jd

Stadt weist Verantwortung von sich
Stader "Ankerplatz": Feuerwehr befreite Kinder aus Container

Monatelang hat sich auf dem Stader "Ankerplatz" so gut wie nichts getan. Jetzt ist aber etwas passiert - allerdings nicht im positiven Sinne. Ganz im Gegenteil: Die Stader Feuerwehr musste zwei Kindern zu Hilfe eilen, die sich auf dem "Ankerplatz" in einer Notlage befanden. "Zwei Kinder in einem Container eingeschlossen", hieß es wörtlich in der Alarmdepesche. Es ist schlimm genug, wenn das so hochgelobte Projekt des "urbanen Dorfes" von Anfang an vor sich hindümpelt. Viel schlimmer ist es...

  • Stade
  • 20.12.23
  • 1.305× gelesen
  • 3
Blaulicht

Zeugen gesucht
Mann fragt 12-Jährigen in Stade nach seiner Unterhose

In Stade wurde ein Zwölfjähriger von einem Mann vor dem Bolzplatz im Heidbecker Damm angesprochen und nach der Farbe seiner Unterhose gefragt. Der Junge ging jedoch nicht auf ein Gespräch mit dem Mann ein und fuhr mit seinem Rad davon.  Der Unbekannte entfernte sich zu Fuß in Richtung Bushaltestelle auf der gegenüberliegenden Straßenseite.  Zu einem körperlichen Übergriff kam es bei dem Vorfall nicht. Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben:  ca. 30 Jahre alt und  180 cm groß und von normaler...

  • Stade
  • 20.12.23
  • 354× gelesen
Panorama
Die Fackelschwimmer der DLRG stiegen ins Hafenbecken am Stader Fischmarkt und sangen Weihnachtslieder | Foto: Stade Marketing und Tourismus
4 Bilder

Lebensretter sangen im Wasser Weihnachtslieder
Viele Schaulustige säumten das Becken des Stader Hansehafens

Für viele Stader gehört diese Tradition zum festen Programm in der Weihnachtszeit: Das Winterfackelschwimmen der Stader DLRG am Fischmarkt lockte am vergangenen Samstag wieder unzählige Besucher an. Bevor die Lebensretter bei Temperaturen um die sechs Grad ins Becken des Stader Hansehafens stiegen, zogen sie quer durch die Altstadt. Erst an Land, dann im Wasser trugen die Winterschwimmer mit Inbrunst Weihnachtslieder vor.   Das stimmungsvolle Spektakel, das traditionsgemäß immer am dritten...

  • Stade
  • 17.12.23
  • 652× gelesen
Blaulicht
Im Einsatzfall müssen die Feuerwehrleute genau wissen, was zu tun ist. Dafür ist eine fundierte Ausbildung unentbehrlich (Symbolbild) | Foto: Feuerwehr/H.P. Klensang

Fehlende Schulungsplätze für Feuerwehrleute
Resolution des Stader Kreistages gegen das "Lehrgangselend"

Von einem "Lehrgangselend" bei der Ausbildung von Feuerwehrleuten an den Schulungseinrichtungen des Landes sprach kürzlich Stades Kreisbrandmeister Peter Winter. Mit seiner Kritik an zu wenig Schulungskapazitäten hat Winter eine politische Diskussion entfacht, die jetzt auch den Stader Kreistag erreicht hat. Die Fraktionen von CDU, FWG und FDP brachten im Kreistag eine Resolution ein, mit der von der Landesregierung eine Verbesserung bei der Ausbildung ehrenamtlicher Feuerwehrleute gefordert...

  • Stade
  • 12.12.23
  • 366× gelesen
Panorama
Hunderte Besucher kamen am Sonnabend zum Weihnachtsmarkt auf dem Wiepenkathener Feuerwehrgelände. | Foto: Feuerwehr
7 Bilder

Starke Dorfgemeinschaft
Hunderte Besucher bei Wiepenkathener Weihnachtsmarkt

Wiepenkathen. Diese Veranstaltung war ein voller Erfolg – und ein eindrucksvolles Zeichen des dörflichen Miteinanders: Hunderte Besucherinnen und Besucher kamen am Sonnabend zum Weihnachtsmarkt auf das Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen. Ein beleuchteter Weihnachtsbaum im Schnee – das Feuerwehrgelände war passend geschmückt und bot einen idealen Rahmen für den traditionellen Weihnachtsmarkt. Die Kinder der Grundschule sangen Weihnachtslieder, die jungen Gäste konnten sich auf der...

  • Stade
  • 10.12.23
  • 803× gelesen
Panorama
Hoch von oben kam der Nikolaus herab, um die kleinen Patienten im Elbe Klinikum Stade zu überraschen | Foto: Feuerwehr Stade
3 Bilder

Aktion der Feuerwehr
Nikolaus schwebte am Stader Elbe Klinikum von oben herab

"Vom Himmel hoch, da komm' ich her...": Den Text dieses Weihnachtsliedes nahm der Nikolaus wörtlich, der die kleinen und etwas größeren Patienten sowie das Personal am Elbe Klinikum Stade überraschte. Der heilige Bischof schwebte am Nikolaustag an der Fassade der Kinderklinik herab - mithilfe einer der beiden Drehleitern der Stader Feuerwehr. Tatkräftige Unterstützung gab es von der Gruppe „Absturzsicherung“ der Ortsfeuerwehr. Zuerst ließ sich der Nikolaus, der in seinem roten Outfit auch als...

  • Stade
  • 07.12.23
  • 189× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.