Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Service
In der historischen Schmiede am Kiekeberg den Bund fürs Leben Schmieden | Foto: FLMK
3 Bilder

Heiraten und Feiern
Historisches Ambiente am Kiekeberg

Mit großen Plänen ins neue Jahr? Für unvergessliche Hochzeiten bieten sich die historischen Gebäude und Gärten des Freilichtmuseums am Kiekeberg an: In der alten Schmiede wird der Bund fürs Leben geschmiedet. Der „Historische Tanzsaal“ sorgt für das feierliche Ambiente beim Hochzeitsfest. Auf dem Museumsgelände erhält das Brautpaar einzigartige Hochzeitsfotos. Interessierte erreichen Ulrike Beckmann und Melanie Peper, die Organisatorinnen im Museum, per E-Mail an vermietung@kiekeberg-museum.de...

WirtschaftAnzeige
Katharina und Hayretdin Kurnaz vor dem Eingang ihres Gasthofs. Die beiden Jungunternehmer haben große Pläne, um Die Linde in 5. Generation erfolgreich weiterzuführen | Foto: sra
5 Bilder

Gasthaus zur Linde in Hittfeld
Generationenwechsel: Resümee nach einem Jahr

Vor etwas über einem Jahr übernahmen Katharina (geb. Sponagel-Becker) und Hayreddin Kurnaz das Gasthaus "Zur Linde" in Hittfeld. Die Eltern der 29-Jährigen, Gerlind und Karsten Sponagel-Becker, unterstützen die beiden erfahrenen Gastronomen nach wie vor tatkräftig. Trotz einer "reibungslosen Übernahme", wie Hayreddin Kurnaz anmerkt, "ist es sehr schön, den Rückhalt aus der Familie zu haben", so Kurnaz weiter. Nach einem Jahr ist es an der Zeit, ein kurzes Resümee zu ziehen: Was hat sich...

Wirtschaft
Ein silberfarbener E-Smart wird vor dem Buchholzer Rathaus geladen

Immer mehr E-Fahrzeuge
8.185 E-Zulassungen im Landkreis Harburg

Es summt zunehmend im Landkreis Harburg: Zum Stichtag 1. Januar 2024 waren im Landkreis 8.185 Fahrzeuge zugelassen, denen ein E-Kennzeichen zugeteilt werden kann. Darunter fallen reine Elektrofahrzeuge, von denen 5.360 auf den Kreisstraßen unterwegs sind, extern aufladbare Hybridfahrzeuge sowie Wasserstoffautos mit Brennstoffzelle. Der Großteil der elektrisch angetriebenen Fahrzeuge waren Pkw (6.828, davon 4.460 reine Elektrofahrzeuge). Insgesamt machten E-Fahrzeuge etwa vier Prozent des...

  • Winsen
  • 08.02.24
  • 486× gelesen
Sport

Pferdesportverein (PSV)
Neues Voltigierpferd beim PSV Grevelau Winsen

Mit den Mitteln des Landkreises Harburg in Höhe von 6.936 Euro, die über den Kreis-Sportbund (KSB) im Rahmen der Sportgeräteförderung beantragt wurden, konnte der Pferdesportverein (PSV) Grevelau aus Winsen jetzt mit einem zusätzlichen Privatkredites den siebenjährigen Schwarzwälder Wallach Max erwerben. „Max hat die Herzen der Grevelauer Pferdesportler im Sturm erobert und ist charakterlich ein echter Goldschatz“ freut sich Manuela Wenzel vom PSV und fügt hinzu: „Er lässt sich sehr gut reiten...

  • Winsen
  • 08.02.24
  • 239× gelesen
Politik

Winsen
Kreis informiert über die Verwertungswege für Leichtverpackungen

Der Ausschuss für Kreislaufwirtschaft und zur Atommüllendlagersuche des Landkreises Harburg befasst sich am Mittwoch, 14. Februar 2024, um 15 Uhr im Kreishaus in Winsen, Schlossplatz 6 (Gebäude B, Raum B-013) u.a. mit einer Machbarkeitsstudie zum Thema "Digitaler Wertstoffhof" und einem Sachstandsbericht der Stabsstelle Kreisentwicklung zur Suche nach einem Standort für hochradioaktive Abfälle. Außerdem stellt die Verwaltung die Verwertungswege von Leichtverpackungen anhand verschiedener...

  • Winsen
  • 08.02.24
  • 185× gelesen
Panorama
Das Blitzen von Rasern ist für den Landkreis Harburg ein einträgliches Geschäft | Foto: thl

Steigerung von 1,4 Millionen Euro
Geldregen für den Landkreis Harburg durch Raser

Das wird Landrat Rainer Rempe freuen: Der Landkreis Harburg hat nach eigenen Angaben rund 9,45 Millionen Euro durch Geschwindigkeitsübertretungen eingenommen. Das sind knapp 1,4 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Und deutlich mehr als in den Jahren 2021 (4,3 Millionen Euro) und 2020 (4,5 Millionen Euro), wobei diese beiden Jahren von der Corona-Pandemie mit einem deutlich geringeren Verkehrsaufkommen und dadurch auch weniger Verstößen begleitet wurden. "Außerdem hat die Überwachung an den...

  • Winsen
  • 07.02.24
  • 416× gelesen
  • 1
Service

Selbsthilfe
Neue Gruppe für psychisch kranke Mütter in Winsen

Eine neue Selbsthilfegruppe für psychisch kranke Mütter bietet der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises Harburg an. Sie trifft sich ab 6. März alle 14 Tage mittwochs von 10 bis 11 Uhr im Gemeindepsychiatrischen Zentrum (GPZ) "Kiek In" in Winsen (Schmiedestraße 3). Die Teilnehmerinnen der Gruppe sollen spüren, dass sie mit ihren Herausforderungen und Belastungen nicht allein sind und andere Mütter ähnliche Erfahrungen zu bewältigen haben. Sie können sich auszutauschen und...

  • Winsen
  • 07.02.24
  • 141× gelesen
Panorama
Die erfolgreichen Künstlerinnen und Künstler (v. li.): Smilla Matto, Sophie Janzen, Thies Westendorf, Sebastian Huber, Hanno Landwehr, Sophia Bauer, Marie Berckenbrinck, Faina M. Otto, Saria Maria Helle und Emma Oestmann | Foto: privat

Buchholz
Zwölf junge Künstler beim Landeswettbewerb erfolgreich

Beim 22. Landeswettbewerb „Jugend gestaltet“ wurden Werke von zwölf jungen Künstlerinnen und Künstlern des Kinder- und Jugendateliers der Buchholzer Kunstschule "mopsblau" unter der Leitung von Katja Staats ausgezeichnet. Die Werke von Sophia Bauer (16), Marie Berckenbrinck (12), Saria Maria Helle (17), Sebastian Huber (18), Sophie Janzen (16), Hanno Landwehr (11), Laila M. (17), Smilla Matto (14), Emma Oestmann (14), Faina M. Otto (19), Leon-Fabio Perthun (17) und Thies Westendorf (12) werden...

Panorama
4 Bilder

🍀Was bedeutet Glück?🍀
Post-Titan anstelle des Pop-Titan

Eine Postkarte ohne Briefträger ist doch wie ein Gebiss ohne Zähne: Man verliert sein Lächeln 😔 Ein Zusteller kennt ebenso wie ein Hundebesitzer kein Wetter. Was dem Hund 🐕 sein Baum,🌳 ist dem Postbringer der Briefkasten 📪, oder die Türklingel 🛎️. Oftmals wird er erwartet und glückliche Hände strecken sich ihm entgegen, um an Glückwünsche oder Pakete 📦 zu kommen. Ob der Baum allerdings freudig den Hund🐕 erwartet, muss noch in einer Studie belegt werden. Am heutigen 07. Februar möchte ich...

Service
Die FSJK-lerin Adina Friedrich nimmt Fotos in der Königsberger Straße auf  | Foto: FLMK
3 Bilder

Freilichtmuseum am Kiekeberg
Im freiwilligen Jahr erste Berufserfahrungen sammeln

Zum 1. September startet jedes Jahr das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) – auch im Freilichtmuseum am Kiekeberg, auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf und im Wohnheim Wennerstorf erhalten junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren erste Einblicke in den Berufsalltag. Ein externes Seminarangebot vom landesweiten Träger der Freiwilligendienste in den Bereichen Soziales, Kultur und Denkmalpflege hilft ihnen während der zwölf Monate bei der Erweiterung ihrer Fähigkeiten, Persönlichkeitsentwicklung und...

Panorama
Die Kreuzung der K9/K10, Ohlendorfer Straße/ Horster Landstaße/ Breite Straße/ Ramelsloher Allee weist großflächige Schäden auf, die vor allem aus Ohlendorf kommende Rechtsabbieger nach Maschen zu spüren bekommen | Foto: pöp
4 Bilder

Kaputte Kreuzung in Ramelsloh
Nur die tiefsten Löcher werden repariert

"Wie schön - das Loch wurde aufgefüllt!", freute sich in der vergangenen Woche sicher mancher Autofahrer auf der Kreisstraße 9/10, der Ramelsloher Allee. Doch keine 30 Meter weiter auf der Kreuzung der K9 und der K10: Rums, ab ins nächste Schlagloch! Wie kann das sein? Während die Ramelsloher Allee, an dieser Stelle sowohl K9 als auch K10, offensichtlich zumindest notdürftig mit Kaltasphalt repariert worden ist, klaffen auf der viel befahrenen zentralen Kreuzung in Ramelsloh, an der die K9 nach...

Panorama
Lebt seit 1993 im Landkreis Harburg: Dieter Bohlen  | Foto: mum / Bearbeitung: MSR

Pop-Titan lebt seit 1993 in Rosengarten
Dieter Bohlen feiert 70. Geburtstag

Er ist einem Millionenpublikum als Musikproduzent, Komponist, Sänger und Fernsehjurymitglied bekannt und gehört zu den prominentesten Einwohnern des Landkreises Harburg: Am heutigen Mittwoch, 7. Februar, feiert Pop-Titan Dieter Bohlen seinen 70. Geburtstag. Seit 1993 lebt Bohlen in der Rosengarten-Gemeinde Tötensen.  Geboren wurde Bohlen am 7. Februar 1954 als Dieter Günter Bohlen in Berne. Nach dem Abitur am Wirtschaftsgymnasium der BBS in Oldenburg studierte Bohlen in Göttingen BWL. Das...

Service
Foto: Dorfjugend Kampen
4 Bilder

Faslam Kampen 2024
Kostüme raus und ab geht die Sause!

"So Freunde, es geht wieder los: Holt eure Kostüme raus, es geht in eine neue Runde!" Mit diesen Worten lädt die Dorfjugend Kampen alle Interessierten herzlich zu ihrem fröhlich-bunten Faslam ein. Ob als Cowboy, Prinzessin, in Arbeitsklamotten oder Schützenuniform - der Kreativität der Mitfeiernden sind bei der Kostümierung keine Grenzen gesetzt. Der Festablauf: Freitag, 9. Februar: Wie der Brauch es vorsieht, „versteckt sich der Faslamskerl nachts bei seinen Faslamseltern in Kampen“. Samstag,...

Blaulicht
Christoph Rehm (li.) und Günther Rehm | Foto: Heiko Matthies / Feuerwehr Kakenstorf
2 Bilder

Kakenstorf
Jugendfeuerwehrwart Günther Rehm hört nach 28 Jahren auf

Insgesamt 28 Jahre lang hat er die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Kakenstorf mit großem Engagement geleitet: Jüngst wurde der langjährige Jugendwart Günther Rehm verabschiedet, nachdem in der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kakenstorf ein neuer Jugendwart gewählt wurde. Die Verantwortung bleibt in der Familie: Neuer Jugendwart wurde sein Sohn Christoph Rehm, dem er sicherlich weiterhin bei Fragen zur Verfügung stehen würde. Als Günther Rehm im Jahr 1995 an seinem...

Service
König Marc Baden (re.) und sein Königsgemahl Sven Baden laden zum Ball  | Foto: bim

Schützenverein Tostedt
"Farbenfroher" König lädt zum Ball ein

Zu seinem Königsball zu Ehren seiner Majestät Marc „der Farbenfrohe“ Baden mit seinem König Sven lädt der Tostedter Schützenverein für Samstag, 17. Februar, ins Schützenhaus ein. Neben den Schützenbrüdern und -schwestern sind ausdrücklich alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, mit dem Tostedter Königspaar eine rauschende Ballnacht zu feiern. Einlass in den Saal ist ab 19 Uhr. Der Ball wird um 20 Uhr mit dem Einmarsch der Majestäten eröffnet. Tische können vorweg bei Bosch Kröger, Himmelsweg 5...

Politik

Tostedt
Beleuchtungskonzept auch ohne Förderung angehen

Das Beleuchtungskonzept für die Gemeinde Tostedt soll in diesem Jahr umgesetzt werden - zur Not auch ohne Bundesförderung. Das hat der Bau- und Wegeausschuss jüngst einstimmig empfohlen. Im wahrsten Wortsinn ein Lichtblick für alle, die sich in den vergangenen Monaten über die Nachtabschaltung der Straßenlaternen an den Gemeindestraßen beschwert haben. Schwerpunkt dieses Entwurfs ist der flächendeckende Einsatz von Kofferleuchten, Hauben- oder Designleuchten sind nur noch im Ortskern...

Panorama
0:57

Pattensen
Wild, bunt und fröhlich ging's zu beim mega Faslamsumzug

Diese Kreativität und Handwerkskunst der Wagen und Fußgruppen beim großen Faslamsumzug in Pattensen waren wieder beeindruckend! Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer jeden Alters säumten die Straßen im Ort und empfingen die Gruppen begeistert. Für die Jüngsten gab es jede Menge Süßes und für die Großen Hochprozentiges. Fröhliche Candy Loops eroberten ebenso die Straßen wie Seniors und Senoritas in Begleitung eines riesigen, beweglichen und schnaubenden Stiers. Da tanzte die Dschungeltruppe aus...

  • Winsen
  • 05.02.24
  • 7.874× gelesen
  • 1
Service
Stefan Zimmermann und Carina Meyer, Geschäftsleitung des Freilichtmuseums am Kiekeberg | Foto: FLMK
5 Bilder

Freilichtmuseum zieht Bilanz
Besucherplus und Großprojekt „Königsberger Straße“ fertig

Das Freilichtmuseum am Kiekeberg schaut positiv auf das Museumsjahr 2023 zurück: Mit der Sonderausstellung „Dinge – Objekte – Exponate“ und einem vielfältigen Rahmenprogramm beging das Museum seinen 70. Geburtstag. Außerdem wurde das Großprojekt „Königsberger Straße“ nach über fünf Jahren Bauzeit erfolgreich fertiggestellt und mit 1.200 Vereinsmitgliedern, Förderern und Gästen feierlich eröffnet. Seit Herbst 2023 ermöglicht die neue „KiekeApp“ zusätzlich ein digitales Eintauchen in den...

Service
Beim Technik-Wettbewerb "First Lego League" steht diesmal die Robotik im Mittelpunkt | Foto: First Lego League

Buchholz
Technik-Wettbewerb "First Lego League" in der Realschule

Der Technik-Wettbewerb "First Lego League" wird am Samstag, 10. Februar 2024, von 9 bis 17 Uhr in der Realschule Am Kattenberge in Buchholz ausgetragen. 14 Teams aus dem Norden stellen hier dann ihre Lego-Entwürfe vor. Es ist das zweite Mal, dass die Realschule den Wettbewerb ausrichtet. Unter dem Motto des diesjährigen Forschungsthemas "Masterpiece" werden die Teams aus vier Bundesländern in einem Robotikwettbewerb antreten. Dabei geht es nicht nur um technologische Fähigkeiten, sondern...

Politik
Der neue Vorstand (v. li.):  Dr. Björn Lindner, Kerstin Buldmann, Manfred Thiel und Heike Christiansen | Foto: Grüne Hollenstedt

Hollenstedt
Generationswechsel bei den Grünen

Die Mitglieder des Ortsverbandes Hollenstedt von Bündnis 90/Die Grünen haben einen neuen Vorstand gewählt. Die verjüngte Führungsriege möchte mit viel Energie die politischen Herausforderungen und die Organisation des Ortsverbandes in den kommenden zwei Jahren anpacken. Seit Jahren sind die Grünen bestrebt, den Vorsitz des Ortsverbandes von Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern in der Samtgemeinde zu trennen und Mehrfachfunktionen zu vermeiden. Daher stellte Heike Christiansen aus Hollenstedt...

Service
Die schönsten Erinnerungen eines Konzertes behält man lieber im Gedächtnis und genießt den Moment | Foto: Dotigabrielf / Pixabay

Das bringt der Jahresstart in Seevetal
Veranstaltungen und Events

Neues Jahr, neues Glück? Veranstaltungstechnisch können sich die Seevetaler durchaus glücklich schätzen. Ein prall gefüllter Kalender offenbart sich Freunden von Kultur und Events im Jahr 2024. Was der Jahrtesstart der Gemeinde mitbringt und wo am letzten Jahr angeknüpft und aufgebaut wird, das berichtete Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede bereits in der Ausgabe vom Donnerstag, 4. Januar. Folgend eine Auswahl (Angaben ohne Gewähr) an Veranstaltungen von Seeetals engagierten Bürgern, Vereinen...

Politik
Wie stark sind die Beeinträchtigungen durch eine Wärmepumpe? Darum geht es in der Klage einer Frau aus Bendestorf (Symbolfoto) | Foto: AdobeStock / Sebastian Studio

Klägerin erfolgreich
Oberlandesgericht kassiert Urteil zu Wärmepumpe

Die Reaktionen auf die WOCHENBLATT-Berichterstattung zeigen es deutlich: Zahlreiche Menschen leiden unter Beeinträchtigungen durch Brummtöne, die von Wärmepumpen auf den Grundstücken von Nachbarn ausgehen. Franca P. (Name von der Redaktion geändert) aus Bendestorf hat ihren Nachbarn verklagt. Nachdem P. in der ersten Instanz vor dem Landgericht Stade verloren hatte, kassierte das Oberlandesgericht (OLG) Celle das Urteil und verwies den Fall wegen gravierender Verfahrensfehler zurück nach Stade....

Panorama
Foto: Leonard Lippmann
2 Bilder

Schulzentrum Tostedt
Ein Herz für Vielfalt, Toleranz und ein starkes Miteinander

Die Schulen im Tostedter Schulzentrum - die Schule am Düvelshöpen, die Erich-Kästner-Realschule und das Gymnasium Tostedt - setzten jetzt gemeinsam mit Tostedts Bürgermeisterin Nadja Weippert ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt. Anlass dafür sind die Enthüllungen der "Correctiv"-Recherche zum Geheimtreffen in Potsdam, bei dem Mitglieder der AfD und der Werte-Union die Abschiebung von Millionen Menschen planten. Den drei Schulen ist es ein Anliegen, sich all den Menschen anzuschließen, die in...

Panorama
Der neu gewählte Vorstand (hinten, v. li.): Heike Oelgardt,, Christiane Matties, Gerti Jobmann, Doris Pawlytsch, Heidi Klemm, Petra Kröger und Karin Rogge-Wokittel sowie (vorne, v. li.): Anne Peters (Beisitzerin), die neue Vorsitzende Sarah Reeck und Beate Trepte | Foto: Landfrauenverein

Tostedt
Landfrauenverein mit neuem Vorstand und neuer Vorsitzender

Zur Mitgliederversammlung traf sich jüngst der Landfrauenverein Tostedt im Gasthaus Wiechern in Todtglüsingen. Im Mittelpunkt standen die Vorstandswahlen. An Nachwuchs mangelt es dem engagierten Verein nicht: Zehn Frauen stellten sich zur Wahl, zehn Frauen wurden gewählt. Neue Vorsitzende ist mit der 36-jährigen Sarah Reeck eine Junge Landfrau. "Ich habe den Staffelstab sehr gerne an die nächste Generation übergeben. Der Vorstand hat die Positionen getauscht und es sind drei neue Frauen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.